… und Bad Münstereifel feiert für die Ewigkeit
Zum zweiten Mal hieß es „Mönster, sing met“ – diesmal im Hotel zur Waage in Arloff-Kirspenich. Und im Sälchen gab es viel zu singen und zu feiern!
Einen Kantersieg feierten die Räuber mit „För die Iewichkeit“, gefolgt von Cat Ballou und Lupo. Aber das war am Ende Nebensache. Wohin man sah: zufriedenen. lachende Gesichter. Und nicht nur die Siegertitel schallten laut durch den schön dekorierten Raum, auch Balladen wie roxxys „Loss uns Fründe sin“ und Pläsiers „Nemm mich en dr Ärm“ wurden ebenso mitgeschmettert wie die Krätzjer von JP Weber („Irjendeiner fingk et schön“) und von den Drei Ahle un ne Zivi („Naaks noh zwei“). Pläsier? JP Weber? Ja, in der Voreifel gab es eine etwas andere Auswahl als in Köln, was nur zeigt: es gibt so viele gute Songs in und aus dieser Stadt, dass man sie mit 20 Startplätzen gar nicht wirklich abbilden kann.
Die LMS-Casting-Sieger von 2013 „Aach un Kraach“ sorgten in der Auszählpause für rockige und balladeske Töne. Und die Bad Münstereifler ließen sich anstecken. Als Zugabe gab’s den Klassiker „Dat es Kölle“ auf die Ohren. Die Band dürfte einige neue Freunde gefunden haben!
Um Mitternacht feierte Prinz Daniel I. dann noch seinen 30. Geburtstag mit nicht enden wollenden Ständchen der Blaskapelle „Mer jonn met“.
Dass es nicht nur viel zu singen und zu feiern gab, sondern auch noch für den guten Zweck gesammelt wurde, sollte nicht unerwähnt bleiben. Ca. 1.000 € wurden für die OASE (Anlaufstelle für Wohnungslose, www.oase-koeln.de) in den roten Zylinder geschmissen. Danke an alle Spender!
Und Danke an die Prinzengarde, die den Abend hervorragend organisiert hatten! Wir kommen sicher gerne wieder…