„Einsingen in den Karneval“ endete in der Kölner Alteburg
Ein sechswöchiges Mammutprogramm ist zu Ende gegangen. Ein tolles Finale feierte das ehrenamtliche Loss mer singe-Team mit dem letzten Einsingabend, traditionell in der Alteburg in der Kölner Südstadt.
Den großen Mitsing-Contest gewann Querbeat mit ihrer Hommage an wilde WG-Partys: „Dä Plan“. Überzeugend und mit großem Abstand vor Platz 3 landeten Miljö auf Platz 2 mit „Wolkeplatz“. Dritter wurde Kasalla mit der Hymne „Mer sin Eins“.
38 Veranstaltungen in Köln, 21 Veranstaltungen im Kölner Umland, Gastspiele in Berlin, München und Hamburg. Gut 20.000 Menschen haben die „Neue-Lieder-Einsingabende“ im großen Kölner Biotop genutzt. In Köln wurde 3 mal für gute Zwecke gesungen und über 7.000 Euro für Kölner Willkommensinitiativen zur Flüchtlingsintegration sowie für den Karnevalsverein der Jecke Öhrcher, für Menschen mit und ohne Hörbehinderung, gespendet.
Zum dritten Mal wurde im Riehler Seniorenzentrum und zum vierten Mal in der Obdachlosen-Einrichtung „Oase“ der Spaß an kölschen Liedern geteilt. Die Mitsinginitiative bedankt sich herzlich bei ihren Unterstützern, ohne die die vielfältigen Aktivitäten nicht möglich wären. Vielen Dank an die Gaffel Brauerei, an den Verkehrsverbund Rhein-Sieg, an Netcologne, die Kreissparkasse Köln, die Kölner Kostümkiste und an das Autohaus Thomas. Wir wünschen allen Jecken und jecken Besucher der Stadt „ne schöne Fastelovend“! Kölle Alaaf!
Das Gesamtergebnis der Abstimmungen in den Kölner Kneipen:
- Querbeat – Dä Plan – 47625 Punkte
- Miljö – Wolkeplatz – 40410
- Kasalla – Mer sin Eins – 32009
- Bläck Fööss – Schön dat mir noch zosamme sin – 21530
- Cat Ballou – Nit us Zucker – 18645
- Rockemarieche – Ich han dat Marieche jebütz – 17653
- Klüngelköpp – Wo die Stääne sin – 15587
- Fiasko – Nur do – 15296
- Paveier – Do häs et schönste Jeseech vun Kölle – 12211
- Brings – Indianerland – 10112
- Höhner – Wenn et Hätz dich röf – 9715
- Domstürmer – Janz schön Kölle – 8184
- Bläck Fööss – Ich ben e Kölschjlas – 7277
- Zwei Hillije – StehTischFetisch – 5880
- KölschFraktion – Föttche – 4476
- Pläsier – Dat hööt nit op – 4138
- JP Weber Trio – Do kriss ding Bier, wann do draan bes – 2982
- De Imis und Höhner – Die Gäng (Alles wat zällt) – 2760
- Kempes Feinest – Hück bes do mir – 2725
- Dave Zwieback – Zwei mol Fastelovend – 1947
Zur Erklärung: Bei der Abstimmung über den Kneipenhit der Session kann jeder Gast sechs Titel wählen. Sein Erstplatzierter bekommt beim Auszählen sechs Punkte, sein Zweitplatzierter fünf, sein Drittplatzierter vier u.s.w. So erklären sich die hohen Punktzahlen in den Top 10.