Wunderbare Kombi aus Live-Musik und Konserve in den SBK Riehl
Das Vierte Mal. Lossmersinge zu Gast im Festsaal der Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH, und etwa 2/3 der singenden Seniorinnen und Senioren bejahen die Frage, ob sie schon mal dabei waren.
Herrlich viel Platz ist auf der große Bühne, für das kreative Elferrats Gestühl, das kleine feine und viel Freude habende LMS Team, Johanna und Barbara mit dem Akkordeon und Platz hat auch das Moderator/innen Duo im einheitlichen Peter (Petra) Frankenfeld Jackett. Knapp 200 betagtere Menschen, mit und ohne Rollstuhl oder Rollator sitzen aufmerksam und singbereit an den Tischen und freuen sich über die etwas reduzierte Auswahl (zehn Neuvorstellungen) und über das Mitsingen von alten Schätzchen. Das geht hervorragend auch ohne Textheft – Heidewitzka , Schmitzebilla macht Camping, bekommt vom treuen Husar e paar Blömscher jeschenk und kommt mit allen allen in den Himmel. Auch die pantomimische Textunterstützungs- Performance von „Eimol Prinz ze sin“ macht der ganze Saal begeistert mit – und wer eben kann klinkt sich in die Polonaise durch Tische und Stühle ein. Letztlich wird natürlich auch an diesem vergnüglichen Nachmittag, mit vielen rührenden Momenten, abgestimmt.
Die Liebe auf den ersten Blick gefällt gut genug für Platz drei, Dä Zeddel macht den Menschen in Riehl Freude für Platz zwei, und knapp auf der eins halten Brings ihr Statement gegen Krieg und Gewalt und die Senioren sind fest überzeugt : die Liebe gewinnt.
Wer hat an der Uhr gedreht? Wir kommen wieder – keine Frage!