Tolles LMS-Gastspiel in Berlin
Die „Ständige Vertretung“ war für eine kölsche Nacht umgezogen ins herrliche Berliner Ballhaus an der Chauseestrasse. Und rund 400 waren mitgezogen – Berliner, Exil-Kölner und andere Exil-Rheinländer. Sogar aus Köln hatten einige den Ausflug des „Loss mer singe“-Teams in den östlichsten Vorort Kölns mitgemacht. Es war eine doppelte Premiere: Erstmals gab’s LMS rauchfrei – die Berliner sind in Sachen Rauchverbot schon weiter als die Nordrhein-Westfalen. Zwischen barocker Stuckverzierung und dem ostalgischen Charme eines Tanzlokals, in dem man seine Wunschpartnerin und seinen Wunschpartner noch mit Tischtelefonen anrufen kann, schunkelte der Berliner Bär bis in die Morgenstunden – getreu dem Höhner-Motto „Wo mir sin es Kölle“. Diesmal erorberte die traditionelle Höhner-Hochburg jedoch Brings – vielleicht weil die gecoverte Schwedin Zarah ja auch ein bisschen hier hin gehört. In den Berliner Ufa-Studios drehte sie unter anderem einen Film mit dem Titel, der wie Faust aufs Auge zu dieser Party passt: „Es war eine rauschende Ballnacht!“
Bilder der Veranstaltung