Rockemarieche, Big Kölsch Orchestra und King Loui gewinnen das LMS-Casting 2016

Sängerin Tabea mit dem Förderpreis belohnt

Acht tolle Bewerber mit mitreißenden Live Auftritten präsentierten sich beim Loss mer singe Live Casting 2016 im Bürgerhaus Stollwerck. Am Ende hatten die Rockemarieche, das Big Kölsch Orchestra und King Loui bei der Jury die Nase vorn. Sie werdenCasting 2016 Rockemarieche bei der großen Loss mer singe Sitzung im Theater am Tanzbrunnen am 14. Februar 2017 mit Größen des Fastelovends und dem Loss mer singe Team auf der Bühne stehen. Das Big Kölsch Orchestra präsentierte sich beim Casting erstmals in dieser Formation vor Publikum. Musiker des „King of Swing Orchestras“ hatten sich mit dem kölschen Sänger Jörg Fricke zusammen getan. Die jungen Musiker von King Loui überzeugten mit frischem handgemachten Karnevalspop. Die Rockemarieche brachten mit kölschem Rockabilly den Saal zum Kochen. Das Publikum bedankte sich bei der Abstimmung über den Publikumspreis: Hier gewannen die Rockemarieche vor King Loui und Pütz un Bänd. Die junge Sängerin Tabea aus Hennef, die mit einer tollen Stimme beeindruckte, sicherte sich den Loss mer singe Förderpreis der Kreissparkasse Köln, der eine professionelle Studioproduktion ermöglicht.

Rund 30 Musiker, Bands und Sänger hatten sich in diesem Jahr für das Loss mer singe Casting beworben. Die vielversprechendsten acht konnten sich im Bürgerhaus Stollwerck vor einem sanges- und feierfreudigen Publikum und einer Jury präsentieren. Klasse Auftritte zeigten auch Pütz un Bänd, Schank, Helmut A Wiemer und seine Band Kölschkultur sowie Tango un Täsch. Dank der Unterstützung von Net Cologne und der Kreissparkasse Köln konnte das Live-Casting wieder live im Internet in alle Welt übertragen werden.


Beitrag veröffentlicht