Sangesause mit Riefkooche und Kölsch

Zur Post in Mülheim – ein echter Geheimtipp!

Der LMS-Abend in dieser urige Kneipe Nahe des Wiener Platzes war in vielerlei Hinsicht ein Top-Abend: So belegt „Zur Post“ Platz 1 mit dem niedrigsten Kölsch-Preis aller Kneipen der Tour, die Riefkooche sind gigantisch lecker und gleich drei Karnevalsgesellschaften zeigten sich sanges- und feierfreudig. Die KG Schmerzfrei, der Höhenberger Adel und KG Nie Gehässig hatten sich schon weit vor Einlass rund um die Stehtische an der Bühne eingefunden und die ersten Fässer gesichert.

Zum dritten Mal waren wir zu Besuch bei Jürgen, Marianne und Niko, dem Familienunternehmen met Hätz! Eine schöne Mischung aus Stammgästen und LMS-Fans fügte sich zu einer wunderbaren Einheit, die aufmerksam zuhörte, die neuen Lieder lauthals mitsang und offen war für Polonaisen, schunkeln und neue Kölsche Tön.

Bei den alten Kölschen Lieder zeigte sich eine enorme Textsicherheit, u.a. zu erleben bei „Et Spanienleed“, mit dem die beiden Gäste aus Barcelona und Sevilla besungen wurden.

So fiel die Wahl der sechs Lieder auf dem Stimmzettel schwer. Gewonnen haben Kasalla vor Räuber, Stadtrand und Höhner.

Ebenfalls bemerkenswert TOP: Der LMS-Spendeneimer wurde von den Gästen großzügig gefüllt und ist auch hier Platz 1. Wir sagen DANKE !


Beitrag veröffentlicht