Saunagefühle beim Auftakt des Kölsche Musik Bänd Kontest 2018

Stadtrebellen gewinnen im Chlodwig Eck

Die ersten Finalisten des KMBK 2018: Stadtrebellen
Die ersten Finalisten des KMBK 2018: Stadtrebellen, Foto Daniel DerSt Eh

Wor dat heiß …! Der diesjährige Kölsche Musik Bänd Kontest (KMBK), der von „Loss mer singe“ gemeinsam mit www.koelschemusik.info und den Kneipen Piranha, Ubierschänke, Chlodwig Eck und JECK organisiert wird, startete bei gefühlten 65° Celsius im Chlodwig Eck vor etwa 150 Zuschauern, darunter auch viele Musiker wie z.B. Jürgen Zeltinger. Und es gab kölsche Tön von BARROCK, STADTREBELLEN sowie KAPPES & CO. – ganz im Sinne des Kontest-Mottos: Kölsch is mieh wie Karneval.

BARROCK hatte sich erstmalig beim KMBK beworben und wurde von der Auswahljury mit weiteren 11 Bands und  Musikern aus 28 Bewerbungen ausgewählt,  auf der Bühne zu zeigen, was sie drauf haben. Als „Eisbrecher“ hat man es nie leicht, aber die Jungs zeigten vom ersten Moment an: „He simmer!“ Rock pur und einfühlsame Balladen prägen den Sound der Band. Die Texte sind aus dem Leben und kommen ohne  „Oh oh“ und „lalala“ aus. Am Ende setzten sie noch das Krätzchen vom Lödschendötsch drauf.

Ähnlich, aber doch ganz anders: die STADTREBELLEN um Zeltinger-Gitarrist Dennis Kleimann. Schon 2017 waren sie beim KMBK am Start und haben seitdem noch mal eine ordentliche Schippe draufgelegt. Wenn man ihre Musik als „dreckigen Rock“ mit eingängigen Melodien bezeichnet, ist das nicht nur eine treffende Beschreibung, sondern auch eindeutig ein Kompliment.

Nach zweimal Rock war es für KAPPES & CO. sicher nicht einfach, mit ihrer vielseitigen Mischung aus Folk, Stimmungsmusik und Pop anzuschließen, aber es gelang ihnen großartig. Besonders auffällig ist ihr vierstimmiger Gesang und mit „Mer han en Ühl em Jaade“ haben sie sicher einen Song mit Ohrwurmfähigkeiten im Repertoire.

Am Ende hieß es dann abstimmen: je zu 50% stimmten das Publikum und die Jury, die u.a. mit Daniela Stingl (u.a. Sängerin bei StÄÄne und Top Spin), Michi Kraus (Ex-Drummer bei „Cat Ballou“) und Jürgen „Geppie“ Gebhart (Bassist und Gitarrist bei den Räubern) besetzt war, ab. Und das Ergebnis sah dann ganz knapp mit gut 2 % Vorsprung die Stadtrebellen vor Kappes & Co.

Nächste Woche geht’s am 14.5. in der Ubierschänke weiter mit Rumtreiber, The Klaaf und Klabauters. Am 22.05. spielen im JECK dann King Loui, WirZweiBeiden und roxxy und die letzte Vorrunde gibt es am 28.05. im Piranha mit Band of Plenty, Häckenjecks und Plantschemalöör.

Das große Finale mit den Stadtrebellen  und den anderen drei  Vorrundensiegern steigt am 08.06. in der Alteburg. In der Auszählpause spielt dann zusätzlich noch der Sieger des KMBK 2017 „Drei Ahle un ne Zivi“.

Für alle Abende gilt: Eintritt frei, Beginn 19:30h

Hier die Bilder des schönen Abends, danke lieber Daniel DerSt Eh:


Beitrag veröffentlicht