… und eine 58 Jahre alte Ehe
„Irjendwann sin do un ich jrau un ahl – un do bes noch immer der Mensch minger Wahl“ – eine Zeile im Lied der Funky Marys. Und wo läge die Frage ans Publikum, wer da mitreden kann, näher, als in den SBK Köln, dem Seniorenheim in Riehl? Hier kamen am Sonntagnachmittag gut 150 gut gelaunte und sangesfreudige Menschen im herrlich mit Papierblumen dekorierten Festsaal zusammen, um neue und alte Lieder zu singen.
Umfrage Ergebnis: Ein gebürtiger ehrenfelder Jung ist seit 58 Jahren verheiratet mit einem Mädchen gebürtig aus Königswinter, das in Ehrenfeld aufwuchs. 58 Jahre! Weitere Paare konnten mit 56 oder 52 Jahren Ehe aufwarten – und ein seit 20 Jahren verlobtes Pärchen war auch unter den Gästen am 02.02.2020 – wäre eigentlich auch ein gutes Hochzeitsdatum gewesen. Wie geht das – so lange zusammen sein? Einfach Antwort aus dem Saal: „Man muss sich lieb haben.“.
Zum sechsten Mal bewährte sich das Konzept der Mischung aus Live Musik und Konserve: Johanna und Barbara singen und spielen mit der Quetsch alte Schätzchen im ¾ Takt , und 10 neue Lieder aus der aktuellen Auswahl werden zur Abstimmung vorgestellt. Unterhaltsam moderiert wird das Ganze im Duo: Dem Jackett nach zu urteilen von Peter und Petra Frankenfeld.
Nicht fehlen durfte auch in diesem Jahr die wunderbare Pantomime zu „eimol Prinz ze sinn“. Diesmal sogar mit eigener „Prinzen“mütze für die Besucher: Die Firma EWS-Textilvertrieb aus Kerpen sponserte netterweise einen Schwung warmer Pelzmützen – die gerne mit nach Hause genommen wurden. Außerdem gab es rot-weiße Schals dazu – und die wiederum passten hervorragend zu den immer wieder zwischendurch bekanntgegebenen FC Spielständen.
Alt und Jung zusammen wurde in diesem Jahr besonders groß geschrieben – denn die jüngsten „LMS Teamer“, die auch tatkräftig die obligatorische Polonaise anführten, waren 10 und 7 Jahre alt.
Abgestimmt wurde auch: Bläck Fööss ganz vorne, Brings auf Platz 2, und die Höhner teilten sich den 3. Platz mit den Paveiern.
Was für ein wirklich schöner Nachmittag! Danke vor allem an das Team des Seniorentreffs um Parboti Maya Bhattacharya. Wir kommen wieder.