Micky Brühl Band und Klüngelköpp in der Alteburg
Was für einer erlesenes Treffen! Am Donnerstag Abend gabs ein Wiederhören dreier Top Ten Titel der diesjährigen Kneipentour in unserer Abschlussveranstaltungsstätte Alteburg. Kein Wunder wenn die Micky Brühl Band sich mit den Klüngelköpp trifft. Namentlich und einzeln wurden als Erstes die Band-Mitglieder der Micky Brühl Band auf die Bühne geholt, zu unbekannt sind doch noch die Gesichter. Alles andere als unbekannt ist allerdings der Kopf der Band. Wenn Micky Brühl die ersten Töne singt, hat man bei seiner markanten Stimme natürlich manches ältere Paveierlied im Ohr. Schön, dass Micky Brühl auch an einem solchen Abend das ein oder andere Lied seines „früheren Lebens“ singt. Dass die Band aber vor allem wunderbare neue Lieder im Programm hat, ist schon seit der diesjährigen Kneipentour bekannt. „Zo Fooss noh Kölle jon“ schaffte es auf Platz Acht der Kneipentour. Da musste keiner im Publikum lange auf den Zettel schauen, um zumindest den Refrain lauthals mitzusingen.
Die Klüngelköpp nutzten anschließend gerne und ausgiebig die Gelegenheit der Sangespause und liessen das Publikum auch mal solo ran. Kaum zu beurteilen, was mehr Gänsehaut verursacht – ein Publikum, was auch die Zwischentexte komplett alleine schmettert oder die Stimme von Frank Reudenbach, der über diesen Chor eine freie Interpretation hinweg singt. Gefeiert wurden unter anderem die Plätze neun „Loss mer singe“ und fünf „Jedäuf met 4711“ der diesjährigen Tour, bis dann die unvergleichlichen „Stääne“ tanzten.
Beide Bands testeten natürlich auch Ihre neuen Lieder, die alle das Zeug haben ebenfalls im nächsten Jahr zu Hits zu werden. Wir sind gespannt.