Sieg für die Lamentas und Gernot Klein

Viele starke Bewerber beim LMS-Casting

Sie waren die klaren Gewinner des dritten „Loss mer singe“-Castings im Backstagebereich des Tanzbrunnens: Die Lamentas überzeugten mit einem tollen Auftritt Publikum und Jury. Die beiden Mädels mit der angeblich „ältesten Schülerband der Welt“ im Rücken rockten auf kölsch, coverten Clash und liessen im Publikum die Puppen tanzen. Die Lamentas gewannen den „Loss mer singe“-Sparkassen-Förderpreis und können nun zwei Tage im Studio an einer professionell begleiteten Produktion arbeiten. Ausserdem werden sie am 28.Januar bei der nächsten „Loss mer singe“-Sitzung dabei sein. Da wird auch Gernot Klein, der zweite Gewinner des Abends, singen. Das ehemalige Mitglied eines Opernchores überraschte mit zwei Liedern, die sich mit den grossen, alten Schlager-Klassikern des rheinischen Karnevals messen können. Nach seinem Auftritt hallte es „Gernot, Gernot“ durch den Raum. Der Mann hat das Zeug zum Kult – und: Er präsentierte Traumvorlagen zum Mitsingen. Neun Bewerber hatten die Chance, ihr Können zu präsentieren. Leider hat kurz vor dem Casting einer der Favoriten, „Weber & Weber“, mit der Begründung, sie wollten nicht vor Publikum spielen, abgesagt. Die anderen Neun fürchteten das faire, fröhliche und mitsingende Publikum nicht. Mit dabei waren Lokalmatador Tommy Düx (tolle Stimme!), die Ahrtalblömche (mit einem Super-Song, der das Zeug zum Hit hat), die Klabauterbotze (schöne kölsche Lieder und ein Beitrag zur FC-Krise), Jeckich un Jöckich (klasse aufspielende Band), die Hafenperlen (Müllemer Chorgesänge) und Kärnseife (Karnevalsrock zum Mitmachen). Die noch junge Band „Decke Trumm“ überzeugte Jury und Publikum mit zwei ausgesprochen guten Liedern und viel Potenzial für eine grosse Zukunft. Deshalb bekamen sie fürs nächste Casting 2008 eine „Wildcard“.

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht