Sonne satt beim Sommerfest

Loss mer singe – Fans in bester Singlaune

Sommer, Sonne, Ferien, Strand, Stau, Meer, Surfen, Eis essen, Schwimmbad, Grillwürstchen, Baggersee, Camping…und natürlich auch Mallorca. Die Themen der kölschen Sommerlieder sind so vielfältig wie der Sommer selbst. Beim Loss mer singe – Sommerfest wurde das ganze Spektrum durchgesungen. Songs verschiedener Generationen und unterschiedlicher Musikrichtungen von Berbuer über Bläck Fööss bis Brings, vom Jugendchor St. Stephan über Basta und Wise Guys bis zu den Strossefäjern. Und das natürlich mit Textheft. Der Biergarten der KGV Kletterrose bot das ideale Ambiente an diesem herrlichen Sommerabend in der Schrebergarten Kolonie im Kölner Westen. Und dann gab es die grosse Überraschung bei der anschliessenden Abstimmung. Auch wenn ausnahmslos alle Lieder, besonders natürlich die Klassiker wie „Et Spanien-Leed“, „Wenn de Sonn schön schingk“ oder Berbuers „Camping-Leed“ prima ankamen und begeistert mitgesungen wurden: als Sieger kürte der 200 Mann und Frau starke Loss mer singe – Chor ein bis dato allen unbekanntes, weil neues Lied: „Ich mol d’r Dom in d’r Sand (… bei 30 Grad am Strand…)“ von der Gruppe „Labbese“ aus Bergisch-Gladbach. Eine wunderschöne Uraubsballade mit viel Sirtaki-Flair und einem Refrain, in den man man -traumhaft melancholisch-einfach einsteigen muss. Eingerahmt wurde das Sommerfest von zwei Live-Auftritten der Gruppen Kleeblatt und Lällbeck. Während Kleeblatt zu Beginn mit einem gefeierten Auftritt eine Stunde in der prallen Sonne alles gab, verabschiedete zum Abschluss Lällbeck, besonders mit Songs der neuen CD mit dem vielversprechenden Titel „Loss mer singe“, die Loss mer singe-Gemeinde in die laue Sommernacht.

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht