Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….
Stammtisch
-
Im Anno Pief wurde wieder beste kölsche Folklore geboten. Dat is Kölle ! Dreimol vun Hätze!
-
Wo stehen die allzeit beliebten Ergebnisse und Berichte der einzelnen Veranstaltungen? Nachdem sie stattgefunden hat.
-
Vielen Dank für den herrlichen gestrigen 1. Abend der Einsingtour 2025. Ich habe nur nette Menschen, die gut drauf waren getroffen. Es war angenehm voll, die Musik nicht zu laut, die Liederauswahl sehr gut, Georg hat souverän (wie immer) modiert, … Ich freue mich auf die nächsten Abende an denen ich dabei sein werde
-
Wie ich bereits in der Tauschbörse geschrieben habe, finde ich es enttäuschend, dass einige Gastronomen ihr eigenes Süppchen kochen. Beispiel gestern Brauwelt, Kartenabgabe lt. Plan 17:30, max. 2 Karten pro Nase. Was wir nicht wußten, war, dass die Brauwelt vermittels sog. Wartemarken, die ab 15 Uhr an vorab informierte Stammgäste vergeben wurden (und innerhalb von 5 Minuten weg waren), eben diese Stammgäste bevorzugt (und sogar 5 Karten pro Nase abgegeben wurden). Für die freie Verteilung ab 17:30 blieben dann für ca. 50 Interessierte nur noch 6 (in Worten sechs) Tickets übrig. Das ist kein Vorwurf an LMS, aber vielleicht sollte man sich dieses Procedere doch mal übedenken.
-
Schlichtweg eine Katastophe der Singe for jod Vorverkauf. Es spielt immer noch jemand an der Administration rum und öffnet und schliesst den Vorverkauf innerhalb Sekunden immer wieder.
Das läuft nun seit über 1 1/2 Stunden und verdirbt mir den kompletten Vormittag.
-
Jetzt aber!
-
Sitze bereits seit 10:30 Uhr davor. Gut zu wissen, dass man nicht alleine ist.
-
Hallo zusammen!
Tickets gibts ab 11 heißt bei LMS eigentlich, dass um 11.01 schon alle weg sind…;-) Deshalb sitze ich seit 11 vorm Laptop, aber es gibt noch keine für LMS für Jod, oder?
-
11 Uhr durch, keine Karten unter http://www.lossmersinge.ticket.io.?
Was ist los?
-
Huhu Ihr Lieben,
kurze Frage zu Samstag Leedercheck im Piranha.
Es steht: Anfang 19 Uhr. Weiss jemand ab wann Einlass ist?Nor wäje däm Spass am Schlangestonn!;O)
LG Gerd
-
Vielen Dank für den sehr schönen Abend im Domforum zur Veranstaltung „opstonn un Färv bekenne“ im Rahmen des Krätzjer-Fests. Schade, dass Georg nach der langen Vorbereitung nicht dabei sein konnte. Gute Besserung! Aber Helmut hat souverän moderiert, das ganze LMS-Team hat alles prima gemacht. Die Gäste waren auch nach Ausfällen immer noch hervorragend. Es war ein sehr schöner und interessanter Abend, an dem man oft mitsingen konnte. Vielen Dank.
-
Ich habe die LMS-Tour bei mehreren Terminen wieder sehr genossen. Mit vielen netten Leuten und schönen Liedern hatte ich sehr schöne Abende. Vielen Dank an der LMS-Team.
Am Freitag bei der Party wird es sicher einen sehr schönen Abschluss der LMS-Session geben 🙂 -
Hallo,
wird noch das Gesamtergebnis von 1-20 mit Puntzahlen veröffentlicht? -
Hallo LMS Team,
bestes Liedgut der Session: Leuchtturm op Kölsch.
Gruss vun dä schäl Sick
-
Hallo Ihr Lieben, wir warten schon sehr lange auf die Bilder vom Brauhaus in Schlebusch und freuen uns , wenn wir sie sehr bald sehen dürfen . 😃😃Es war doch so schön.
-
Der DJ, der heute die Abschlussveranstaltung Musik im Vorprogramm macht übertrifft seine Leistung von letzter Woche, die Stimmung sicher unten zu halten
-
und ZACK, alles da!! ;O)
Lieben Dank für die kleinen Zugaben zum Shirt, die Ihr mitliefert!!
Jetzt simmer orjenal parat för et Metsinge!Jlöckliche Jröösse
Jerd -
Hallo Ihr Lieben,
Ihr habt auf insta freundlicherweise darauf hingewiesen, dass die Shirts nur im Shop geordert werden können. das habe ich in weiser Voraussicht bereits am 02.01. getan und auch sofort per Vorkasse bezahlt, was am 03.01. somit eingegangen sein wird.
Lieferzeit steht dort 3-4 Tage. Heute ist der 13.01. und morgen wird bestimmt auch keine Post kommen. ;O).
Das ist ein bisschen knapp alles, oder? Bin ich da der berühmte Einzelfall?
Ejal, Mittwoch ist BoN. es wäre super wenn es wenigstens bis dahin klappt.Jeduldije Jröösse
Jerd -
Optisch sieht die neue Seite aber gut aus – nur leider ist sie sehr umständlich zu bedienen. Früher hatte man die aktuellen Berichte bequem auf der Hauptseite gehabt jetzt muss man die immer umständlich suchen – klicken, lesen, zurück, suchen, klicken. Nicht schön – Usability leider ne glatte 6 🙁
Und dann habt ihr leider die Einsing-Zettel der vergangenen Jahre weggeworfen 🙁 Kommen die wieder. Mir fehlt noch paar Jahre 😉
Und dann noch einen wichtigen Hinweis … holt euch für die Seite bitte rechtliche Unterstützung in Sachen Datenschutz! Die neue Seite ist aktuell Hochgradig Abmahnfähig. Alleine das nutzen von Google-Fonts ohne Einwilligung des Users ist in DE/EU schon ein Verstoß gegen die DSGVO. Ihr habt aber 90% des Contents bei Google liegen (wer Google blockiert kann nicht mal Navigieren).
-
Dass die Karten für Loss mer singe begehrt sind, ist ja kein Geheimnis. Blöd ist dann nur, wenn es ab 17 Uhr Karten geben soll und alle Karten schon vor 17 Uhr verteilt worden sind so wie heute in der Burgschenke in Hürth passiert. Dann kann ich mir das auch sparen…
-
Vielen Dank für die gestrige Auswahl der neuen lieder 2024 in der Kölsch BAR! Ein toller Abend mit einigen überraschenden Performance! Das wird sicher ein spannendes Jahr! Leider Zitat, auch viel Schrott äver wir sin joo tolerant 😉
-
Leev Jecke vum Team :
et Ex-ABS heißt jetzt nicht mehr „Ray’s“ sondern
inzwischen „Stukmans“
isch freu mich op et singe met üch !
bis bald – un Alaaf -
Das war sie nun die Session 22/23 auf die wir solange warten mussten! Zitat et wor schön et wor jot am eng äver lang jenoch!
Mein Fazit fällt sehr positiv aus weil es eine extrem friedliche Session war wahrscheinlich aber auch wegen der ganzen weltpolitischen Umstände. So sollte es eigentlich immer sein! Aber es gibt auch negatives besonders in meinem bevorzugten Viertel Quartier Latäng wieder sprach man von Konzept ich konnte keins erkennen nur Politiker die sich beweiräucherten wegen ihrer tollen Ideen! Das wird wohl nix mehr in der Amtszeit von Henriette der LETZTEN! Und Lossmersinge?,ja viele schöne Lieder leider der falsche Sieger nichts gegen das Lied oder gar die Bänd aber in den ganzen Tagen danach habe ich das Siegerlied nicht ein einziges mal mehr gehört soviel dazu was auch meinen Eintrag vom 7.1. untermauert. Leider muss ich wohl auch langsam meinem Alter Rechnung tragen das lange an und rumstehen fällt mir zunehmend schwerer aber wie heißt es ein aller letztes ein aller letztes und so freue ich mich schon sehr auf das nächste Jahr! Bis dahin eine schöne Zeit und bleibt vorallendingen JESUND!! -
Gestern auf der tollen Sitzung wurde das Lied Karneval ach „Karneval“ gesungen (Kuhl) ,ist das der offizielle Titel?, ich finde das nirgendwo und würde es gerne runterladen, hat jemand einen Tip?
-
Hallo könnt Ihr mir weiterhelfen ? Suche das Lied Ajuja, Ajuja jetz jeiht et widder Ajuja als MP3
Vielen DankMit freundlichen Grüßen aus Solingen
Brauchtumspfleger för uns kölsche Musik
Ihr Dieter Lück
Nippesstr. 15
42697 Solingen
Tel. 0212 79281
email : dieterlueck@yahoo.de -
Liebe Prinzessin,
die Fotos aus Dormagen sind mit der königlichen Kutsche auf dem Weg nach Köln und werden morgen hier erscheinen! -
Hallo. Gibt es auch noch Bilder aus dem Schützenhaus in Dormagen ?
-
Gibt’s auch noch Impressionen aus dem Luxor?
-
Ich suche dringend den gesamten Text für das Eldorado-Lied „Zick zo lääve“. Kann mir jemand helfen? Ich biete als Austausch viele gewünschte Texte von neuen und alten Liedern.
-
Kann man die Moderatoren / Moderatorinnen und Macher von LMS auf einer Internet-Seite mal vorstellen, ich denke das wäre für alle sehr interessant. Danke.
-
Bester LMS Sangesreigen im Anno Pief, der besten Kneipe auf dem Eigelstein, am heiligen Sonntag
-
Endlich wird wieder(mit-)gesungen. Dat is Kölle. Dat is Fastelovend.
-
Die Magie der NR 20!!
Jetzt habe ich 2 Veranstaltungen mitgemacht und behaupte ein wenig zu meinem Bedauern der Sieger steht fest ein wirklich schönes Lied das wir uns nicht falsch verstehen aber es erinnert schon sehr an das Lied von Brings Heimjon das vor einigen Jahren von Position 20 locker die Tour gewann.
Schade für die wirklich zum Teil schönen Lieder wie Wigga Diga oder die Prinzessin auch die Bud in der Altstadt ein tolles lied all diese Lieder hätten auf der Position zwanzig eine realistische Chance gehabt noch weiter vorne zu landen. Den oft bleibt der Letzte Eindruck und dafür ist es Lied am Ende doch zu gut. Eine Schöne Session man sieht sich Alaaf -
Hallo, gibt es auf der Homepage auch den Einsingzettel?
-
Leeven Achim !
falsche Rubrik : dat is „Stammtisch“ un nit
„ich suche..“ 🙂
ävver im Äänz : Isch vermesse dat Essers och !
loss uns zesamme sööke… !
un et Schlüters fählt mer och ..!
immerhin jeiht et im Lapi widder loss ! -
Lossmersingetourdaten sind da und ich suche das Essers Gasthaus??
-
Hallo zusammen,
Andreas spricht mir aus der Seele.
Hoffentlich geht’s bald wieder los. (Auch mit Plonäse 😉Alaaf
-
Leev LMS-Team und leev LMS-Besucher,
es war nach soooooooooo langer Zeit vorgestern und gestern wieder herrlich mit euch kölsche Lieder zu singen. Es war so schön euch alle wieder live zu sehen. Wie üblich ist meine Stimme etwas ruiniert, aber es hat sich sehr gelohnt. Bei der Vorauswahl fand ich das Publikum sehr aufmerksam und wohlwollend (selbst das Klimpermännchen wurde nicht ausgebuht 😉 ). Mal schauen, ob wir gestern ein alternatives Lied als Polonaise schmackhaft machen konnten 😉 Es wird sicherlich wieder ein schönes Einsingprogramm geben.
Maat et jot! -
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich 2022 wieder ein LMS-Casting? Irgendwie findet man bis jetzt keine Hinweise…
LG, Gerd
-
Die LMS-Veranstaltung beim SSM im Rechtsrheinischen war sehr gelungen.
-
Schöner Gottesdienst mit besten Gesangseinlagen in St Agnes am heutigen Rosenmontag.
-
Tragisch, dass Covid-19 und jetzt die Kriegsfurie den Kölner Karneval im Allgemeinen und LMS im Besonderen in die Knie zwingen. Auf das es bald wie früher wird.
Dreimol vun Hätze !
-
Lieber Andreas,
wir planen den Abschlusstream am Karnevalssonntag (mit Abstimmergbnis) ab 18:00h online zu stellen ohne Gebühren.
Wo, das geben wir noch bekannt in der kommenden Woche.
Grüße und Alaaf -
Leev LMS-Team: wie ich im KSTA-Podcast mit Georg Hinz (sehr sehr gut gesprochen!) gehört habe, wird es wieder LMS-Finale am Karnevalssonntag geben.
Für meine Planung: um wieviel Uhr soll es laufen?
Und: kann man es auch später per Stream / Podcast / … sehen oder hören?
Maat et jot! -
Dat wör et eetzte Mol dat ich op dr‘ LMS Sitzung wor. Wie jot es et dann ens wenn et nit affjespeck es? Superjeilezick! Alles jot.
Dat Leed „Alles hät sing Zick“ vun dem Müller un singer Bänd hät noh minger Meinung noh en Raket verdeent. -
Was für eine megatolle Idee ist denn der Wanderwäch!!!??!!!!
Vielen Dank und trotz allem eine schöne Zeit! -
Es ist sehr schade, dass auch 2022 wieder kein LMS in Kneipen stattfindet. Es tut mir für das LMS-Team leid, das sicher sehr viel Arbeit mit der Vorbereitung der Veranstaltungen in Kneipen hatte. Hoffentlich geht da nicht zu viel kaputt (Kneipen, Team-Motivation, …). Als Ersatz war „LMS zo Hus“ sehr schön gemacht und die Lieder gefielen mir überraschend gut. Normal steigen die Lieder jeden Einsingabend in meiner Gunst, aber jetzt fand ich direkt viele schön. Leider traue ich mich wegen Corona nicht zum Casting und zur Sitzung. Vielen Dank! Maat et jot! Und hoffentlich bis bald mal wieder analog! Herzliche Grüße Andreas (saerdnA)
-
Hi Andrea, auch 2022 haben wir auf 6 Karten wie sonst reglementiert. Schöne Grüße
-
Hallo ihr Lieben! Vielen Dank für eure ganzen Mühen! Darf man später bei der LMS Sitzung 10 Karten kaufen? Oder ist das auf 6 Karten wie sonst reglementiert? Lieben Gruß und bleibt gesund
Andrea -
Liebe Brigitte,
ja, nach reiflichem Überlegen, wie es gehen kann: das Casting findet statt und alle sind herzlich eingeladen, die neuen Bands zu sehen und zu unterstützen, janz för ömme… 😉 Die Bedingungen, wie wir verantwortungsvoll diese besondere Veranstaltung stemmen wollen, findest Du im Hinweis auf der Titelseite.
-
Hallo zusammen !
Findet das Casting am Freitag statt ?
Viele Grüße
Brigitte -
War ein toller Abend im Gaffel am Dom ,hatten viel Spaß , nette Menschen am Tisch, super breite Musikauswahl und mit u.a. Iris und Michael , den 2.Platz gemacht . Nichts geht über gute Teamarbeit
Bin gerne wieder dabei -
Danke für den tollen Abend gestern im Gaffel Brauhaus.
Wir hatten sehr viel Spaß, haben Kölsch gesungen und getrunken.
Und dabei noch völlig unerwartet den 2. Platz gemacht 🙂
Danke für die tolle Orga, mal wieder auf Tafeln zu schreiben war eine schöne Idee von euch! -
@LMS- Fan:
Meines Wissens gibt es beides. Den Stream und volle Kneipen.
Sinnvollerweise aber nicht als 3G, sondern als 2G- Veranstaltung.
Die Antwort dient an der Stelle nur als Information, ich will hier keine Diskussion lostreten. -
Hallo zusammen.
Meine Frage ist, ob das LossMerSinge im Januar 2022 wieder mit Streaming ist(wie dieses Jahr wegen Corona) oder ob es wieder das gewohnte Kneipen-Singen gibt – unter Einhaltung der 3G-Regel(Genesen, Geimpft oder PCR getestet).Es wird mal wieder Zeit für das Kneipen-Singen.
-
Vielen Dank für das schöne LMS-Finale. Ihr habt euch wieder sehr viel Arbeit gemacht, damit wir das genießen können. Es hat sich wieder immer gelohnt, bei LossMerSinge dabei zu sein. Herzliche Grüße Andreas
-
Danke für die viele Mühe – für den tollen Stream, die Liedauswahl und den gelungenen Sessionsabschluss, wenn auch mit einem Tag Verspätung.
Wir hatten uns zwar extra per Zoom zum Schauen getroffen – wäre wahrscheinlich eh schwieriger geworden….
Siegerlied war auch mein Favorit! Danke! Danke! Danke! (so viele Tränen der Hoffnung geweint…) -
Danke für Eure Mühe. Es hat sehr viel Spaß gemacht- große Vermissung Alaaf
-
Mitten im einsingen kam eine WhattsApp von unserer Nachbarin, wir sollten uns beim feiern nicht stören lassen und ruhig die schöne Musik noch lauter aufdrehen.
Daraufhin haben wir dann ein Filmchen gedreht und ihr geschickt, woraufhin sie dann wiederum meinte, warum denn nur wir zwei auf dem Film drauf wären.
Die Antwort: Weil wir nur zu zweit gefeiert und gesungen haben, DAS hat unsere Nachbarin dann doch überrascht.Also DANKE DANKE DANKE, vom dem einen dem die engen Kneipen totak fehlen und der anderen die es sehtr genossen hat, Platz zu haben und den GANZEN Text mitzulesen und mitzusingen
-
Hallo…
kann den Stream nur empfehlen
– hat Spaß gemacht :0) -
Danke Markus, Grüße zurück 🙂
@ Holger – Im Stream selber hast du ja zu allen Liedern den Komplett- Text- Service… eine Ausnahme gibt es zum Schluss, aber dafür gibts an dieser Stelle was zum Gucken…
Wir haben diesen Teil der Kneipen-Einsing-Programms tatsächlich weggelassen, weil wir die Einschätzung haben/hatten, dass der Film nicht länger als 2 Stunden dauern sollte… -
Et hät spass jemaat…
Liebe Grüsse an Georg und Helmut
-
Ich suche den „Warmsing-Zettel“ der immer vorab verteilt wird, wo so 5-10 bekannte Lieder drin stehen, die zum Einsingen, vor dem Contest gesungen werden. Gibt es den irgendwo?
Danke
Holger -
Danke für den Erfahrungsbericht, lieber Claus!
Super! Das freut uns wirklich und es stimmt, gerade für Leute oder Generationen, für die die Kneipe nix ist, ist das ein schönes Angebot. Ob man das mal so eben neben der Original- Kneipentour so hin bekommt, kann man derzeit echt nicht sagen…
Viel Spaß weiterhin und gerne weiter empfehlen! -
Ihr Lieben,
haben uns gestern zu Acht (2 mal 4) mit dem neuen Liedgut beschäftigt. Es war echt ein feiner Abend, inkl. 2 Viererpolonaisen bei Lied 17 durch 2 Wohnungen in Ehrenfeld und Longerich. Auch wenn mir die verschwitzte LMS- Version in überfüllten Kneipen lieber ist, fände ich es fein, wenn ihr dieses Format auch nach der Seuche als Ergänzung wieder anbietet. Bytheway: Die Singenden waren zwischen 8 und 83 Jahre alt.
Danke !
Gruß und Alaaf ! -
Liebe Steffi,
Wir als Team haben am 8.1. gute Erfahrungen diesbezüglich machen können. Viele von uns – über 20 Personen – haben sich ab 18 Uhr via zoom verabredet. Fast alle hatten ein Zweitgerät, also 2 Laptops oder 1 Laptop und 1 i-pad… das war ganz unterschiedlich.
Was nicht funktioniert ist, dass einer streamt und alle schauen und hören zu. Da hatten einige bereits Erfahrungswerte. Alle haben unterschiedliche Leitungen und WLAN-Verbindungen, Gerätschaften, das ruckelt alles und macht vor allem klangtechnisch keinen Sinn und keinen Spaß.Wie haben wir es nun gemacht…
Jeder hat sich einen Stream gekauft. Bei uns hat dann 1 Person untergezählt, sodass alle gleichzeitig den Stream gestartet haben. Direkt müssen alle aber auch ihren Ton beim Streamen auf stumm schalten, sonst ist es akustisch schwierig. Einer hat sein dritt-Gerät (Handy) auf den Stream gerichtet. Dadurch wussten alle, wo wir sind. Verabredet haben wir uns dann zur Halbzeit. Also mit dem Einblenden der Startnummer 11 haben alle auf Pause gedrückt. Dann haben wir uns ausgetauscht und sind wieder gemeinsam gestartet… Falls Du sonst noch Fragen hast, schreib uns ruhig eine Email 🙂 -
N´Abend, ich habe eine Frage zum gemeinsamen streamen. Klappt das, dass alle gleichzeitig hören und sehen? Wird das nicht schwierig wenn einer etwas später Start drückt?
-
Lieben Dank!!! Apropos Kneipe nach Hause…Habt Ihr das schon gesehen?
https://www.lossmersingezohus.de/weetsjedanke/ -
VIELEN DANK!
Für die Mühe und die Liebe die ihr in das Projekt gesteckt habt.
Wenn wir nicht in die Kneipe kommen, dann kommt die Kneipe zu uns.
Das habt ihr unter den vorherrschenden Bedingungen für uns geschafft.
Es hat viel Spaß gemacht und noch ein wenig mehr Licht in diese Zeit gebracht.
Liebe Grüße
die Nico und Heike -
Gut, dass du das sagst, Claus. Das haben wir nicht bedacht. Den Kuli bitte gut pflegen – ab und zu mal zu Hause in einen Eimer werfen oder auch mal behutsam da rein legen – das braucht er – und beim nächsten Einsingen in der Kneipe wieder in den blauen LMS Eimer! 🙂
-
Moin,
ich hab mal ne Frage. Wenn man das Überraschungspaket hat und hat dann auch die Abstimmung schon gemacht, wo muss ich denn dann jetzt den Kugelschreiber zurück geben ?
Gruß -
Es wäre sooo schön …
-
Von ganzem Herzen DANK an ALLE für den ganz wunderbaren stream aus dem Siegerland.Wir sind total gerührt, euch alle hier in unserem Wohnzimmer zu haben!!und wir fühlen uns sehr beschenkt!!Ein richtiges „Wiedersehen“….wie sonst auch nach monatelanger Pause.NATÜRLICH VERMISSEN WIR EUCH ALLE und die gesamte Lossmersingegemeinde UNGLAUBLICH!!!! Aber das war das Beste, was gerade möglich ist!Jetzt hören wir als Nachklang gerade noch die wirklich sehr schöne Überraschungs- CD aus dem herrlichen Carepaket. Das Auspacken hat echt so eine Freude gemacht und die „kleene Saache“ haben subito die Stimmung verändert:-) Gaaanz dickes Bützje von zohus
-
Liebes Lossmersinge-Team,
vielen Dank für den tollen Mitsingavend zohus, Ihr habt das klasse vorbereitet und gestaltet!
Bis zum nächsten Jahr …. hoffentlich wieder live…
Kölle Alaaf
Klaus -
Das LossMerSingeZoHus habt ihr sehr gut gemacht. Vielen Dank für Eure viele Arbeit mit der Liederauswahl und der Herstellung des Streams. Die Kneipenstimmung konnte bei uns leider trotzdem nicht ganz aufkommen 😉 Den Liederzettel zu finden, fand ich ziemlich schwierig, so mitten im Text. Da musste man schon gründlich lesen. Dafür war es schön, dass man die kompletten Texte präsentiert bekommen hat.
Maat et jot! Und hoffentlich bis bald mal wieder analog! -
Liebes LMS Team,
juhuuu heute ist euer Überraschungspaket angekommen!!! War das eine Freude!! Und sogar mit Konfetti! Es war wie ein Gruß aus einer vergangenen Zeit, Hätz ist schwer, kein Fasteleer… Aber es war auch Trost und der Beweis, dass es euch noch gibt!!! Karneval ist jedes Jahr! Es ist alles dekoriert und trägt uns durch diese Zeit! Alaaf!!! Ute -
Wir haben gestern – am „Premiere-Abend“ mit dem Team zusammen eine Zoom – Konferenz gemacht, während das dann jeder Haushalt für sich gestreamt hat. Es gab einen gemeinsamen Startpunkt und gemeinsame Pausen, wo wir uns dann ausgetauscht und zugeprostet haben. Neben der offiziellen Abstimmung auf dem Online-Abstimmzettel hat einer von uns noch intern die Stimmen eingesammelt, so dass wir auch das dann teilen konnten. Schön mit Getränk, T-Shirt und Pappnas an. Mit noch längerer „After-Show-Zoom-Party“ anschließend. Hat Spaß gemacht, ist echt zu empfehlen. Es braucht ganz einfach ein oder zwei im Freundeskreis, die die Videokonferenz in die Hand nehmen und los geht’s.
-
Liebes LMS Team,
Ihr habt euch echt viel Mühe gegeben,
Loss mer Singe von der Kneile ins Wohnzimmer zu bringen. Das ist euch echt ganz toll gelungen.
Vielen Dank dafür.
Natürlich fehlen die Erlebnisse beim Anstehen, Einlass und in der Kneipe. Aber als Ausgleich zum NICHTS war das großartig. Und so sehen wir uns bestimmt im nächsten Jahr wieder live in der Kneipe.
Liebe GrüßeChristoph
Ps:Das war nicht mein letzter LMS Besuch in diesem Jahr 😉
-
Jetzt habe ich es also doch getan! Alle Titel gehört bezahlt nix getrunken keinen Liedzettel gefunden nicht gefroren abgestimmt und sehr, sehr traurig so ohne euch alle! In meinen schlimmsten Träumen hätte ich mir sowas nicht vorstellen können. Und schon ist die Session vorbei oder kann ich mir das nochmal anhören oder muss ich dann wieder bezahlen? Ohne Party danach ist doch alles doof! Klar habt ihr euch viel Mühe gemacht vielen Dank dafür, bin halt nur total gefrustet Sorry Bis bald
Schreibe einen Kommentar