Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….
Stammtisch
-
Hallo Jörni, ich würde mich freuen Dich Weiberfastnacht zu sehen!
-
ich habe 2 Karten für die Stunksitzung am Sa den 17.02. abzugeben. Bei Interesse bitte bei mir melden, Preis VB. Abzuholen in Köln Deutz Tel. 0174 5837549 Jecke Grüsse Ingo
-
@de Köbesse In der Clouth Kantine werden sicherlich zahlreichend ansprechend aussehende weibliche Wesen auflaufen, davon ist bei einer Besucherzahl von 1000 Menschen auszugehen. Nehmt euch ein Herz und tretet dem armen Sören, der hier seid Wochen verzweifelt nach Karten fragt, zwei ab. Das wäre grosses Kino!
-
Ich hätte noch drei Karten für die Clouth-Kantine zu vergeben….wir (4 nette kölsche männliche Jecke) würden uns über weiblichen Zuwachs freuen. Et netteste Bild kritt de Kaate…:-) rg.g@gmx.de
-
auch für die aus der verbotenen Stadt war es wieder sehr schön, freu mich auf die Clouth-Kantine :0)
-
Alaaf- falls jemand es nicht schafft- nehme gerne noch vier Karten für Freitag in Nippes. 0179-7573493.Du bes Kölle.
-
@ Sören: Wie wär’s mit 2008 und früher drum kümmern ?!?
-
Hilfe!!! Da ich nicht in Kölle lebe, sondern extra zum Fastelovend anreise, suche ich noch dringend 2 Karten für die LMS-Party in der Clouth-Kantine am 16.02.07!!! Wer mir weiterhelfen kann bitte SMS/Anruf auf 0173 581 3104. Vielen Dank!! Sören PS: Langam bin ich echt verzweifelt… 🙁
-
Hallo Jecke, hat noch einer 1 bis 2 Karten für Fr. Clouth-Kantine? Bitte dringend melden wenns denn so sei: 02241/388483 01752559066 Dank Im Voraus
-
@ Jörni Wer will denn schon nett? Räuber sind doch gefragt ;-)! Trotzdem sorry, konnte einfach nicht anders…
-
KLAPPE SAM 😉
-
Hoffentlich ist es noch nicht zu spät! Ich hätte so gerne noch eine Karte für die „Loss mer singe“ Party am Freitag. Welcher nette Mensch hat eine zuviel? Bin telefonisch oder per SMS zu erreichen unter 0177/3615084. Es grüsst Nelly
-
Lieber Lutz, dat Funkemariechen möchte dir viele, vielen Dank sagen für das klasse T-Shirt. Passt wie massgeschneidert und ich werde es in Ehren tragen. Und für die jecken Tage wünsch ich dir eine superjeile Zick. Es grüsst das Funkemariechen
-
oh‘ vergessen: ich grüsse super lieb meine Chaos-Steffi, schön dass du wieder da bist! Freue mich riesig mit dir zu feiern. Und natürlich Grüsse an Sam, du Karnevalsjunkie!
-
@Pitter Nimm BITTE Sören mit !
-
Hallo LSM-Team, gibt’s denn keine schönen Bilder aus der Marie? Ich warte sehnsüchtig
-
stunde jesesse un big mäc jejesse für disch disch disch!!
-
Liebe Nicole, lass Dir nichts einreden, der Herr geht immer zu Mc Doof, glaube mir ich weiss wovon ich rede
-
Hab noch ´ne Karte für LMS -Party. Welche nette Prinzessin möchte mit mir gehen? pittermann@hotmail.com
-
@ Nicole du warst auf einmal weg… das war nicht nett… Aus Frust musste ich mit Knitti noch mitm Taxi zu Mc Doof und 4 Burger und ne Pommes verdrücken ;-( Jetzt bin ich fett !
-
Guckan, guckan die liebe Mona, ich habe es Dir doch gesagt..einen schönen Gruss nach, nein ich sage es lieber nicht
-
Hallo Jörni, äwwer schön war et doch…
-
Helau!!!!!!!!!!!!! Es lohnt sich also doch nach Köln zu fahr`n ;o)
-
Es gab einen Fehler unter „LMS-Tipps“ – sorry !!! Einer unserer Casting-Sieger, nämlich „Rubbel die Katz“, spielt nicht am 2.3., sondern am 9.3. in Ehrenfeld im Bürgerzentrum. Alles weitere unter „LMS-Tipps“ !
-
Loss mer singe för Pänz haben wir auf jeden Fall im Kopf, jedoch haben wir es in diesem Jahr zeitlich leider nicht geschafft! Wir hoffen, dass auch die Kinder im nächsten Jahr wieder mitsingen und mitmachen können!!
-
@Britta: Nein, ich hatte keinen Tag Urlaub und habe wegen Krankheit zu 3 LMS-Kneipen nicht gehen können. Ich habe auch noch andere Interessen, denen ich auch in letzten 4,5 Wochen (wenn auch etwas reduziert) nachgegangen bin: Tanzen, Wandern, Kino, Spielen, … 🙂 Ja, bei der Sitzung habe ich gesungen und war dabei weniger aufgeregt, als bei der Ehrung als eifriger LMS-Fan. Ein paar Textlücken habe ich noch 😉 Alaaf! Andreas
-
Et war einfach klasse, aber das wisst Ihr LMSler ja schon. Und trotzdem hat jedes Lob nicht mit Lobhudelei zu tun, sondern „kütt vun inne“! Trotzdem: Im letzten Jahr gabs im Dom-Forum auch eine Kinderparty, die nach Euren Worten Im Konzept nicht ganz ausgereift war, dennoch sehr gut ankam und ja auch klasse besucht war. Das wäre doch eine Wiederholung wert, schliesslich dauert es für den meisten Nachwuchs doch noch recht lange bis er richtig dabei sein kann.
-
Hallo leev Fasteloovendsjecke. Falls noch irgendjemand karten für Freitag in Nippes hat- bitte meldet euch. Würden da sooo gerne hin nach all dem harten Training. Kontakt: inmame@hotmail.de Wohne in Köln und kümmer mich um alles! 3xKölle Alaaf-Inken
-
Hilfe!!! Da ich nicht in Kölle lebe, sondern extra zum Fastelovend anreise, suche ich noch dringend 2 Karten für die LMS-Party in der Clouth-Kantine am 16.02.07!!! Wer mir weiterhelfen kann bitte email an euvouaobrasil-gibihm@yahoo.de. Oder SMS/Anruf 0173 581 3104 Vielen Dank!! Sören PS: Langam bin ich echt verzweifelt… 🙁
-
Habt Ihr schon gelesen? Im Stadtanzeiger gibts einen Kneipentest: http://ocs.zgk2.de/blogs/ mod_blogs_eintrag/blog/kstablog/ thema/lokales_koeln/eintrag/ Karneval_kneipentest_ausgehtipp_kneipe/ ocs_ausgabe/ksta_blogs/ index.html?kommok=1
-
@Andreas (saerdnA) Andreas, mir ging es nicht anders – mir war die Auszeichnung auch peinlich – aber diese schöne Erinnerung in Form einer individuellen Kölschstange nicht! Extreme Leute sind mir ziemlich suspekt und aufeinmal bin ich im Endergebnis selbst ein Bekloppter…;-) Aber wat willste maache. Wenn man so zu Hause sitzt und man denkt dran, dass heute mal wieder in irgendeiner kölschen Kneipe Musik läuft die ans Herz geht, man Bekannte und meist nette unbekannte Leute sieht, ne gemeinsame Idee im Mittelpunkt des ganzen Geschehens steht…und wat noch nit all…, tja, dann gehst Du halt früh genug los und weisst, es wird, es wird, es ist…“et es doch immer widder schöööön“… Danke LMSer!!!
-
na toll….. so viel positives hier zu lesen und selbst bei keiner einzigen Veranstaltung gewesen zu sein 🙁 Aber was solls, manchmal gibt es eben doch noch andere Dinge, als bereits am frühen Abend vor irgendeiner Kneipe zu stehen, um einen tollen Abend mit Euch zu verbringen 🙂 Aber am Donnerstag gehts ja nun endlich rund und ich hoffe doch, so einige Loss mer Singe Fründe wiederzutreffen 🙂 Leeve Jröss an alle Köln Altona Alaaf Der Kleine Matrose
-
Hallo, das hat zwar jetzt nix mit LMS zu tun, aber hier gibts noch ne Nicoletta? Das habe ich ja noch nie erlebt.:-) Schöne Grüsse an sie, und natürlich alle anderen LMS-Freunde. Nico von den Rheinländer-Fründen PS: Es war ein super Abend im Feez und nächstes Jahr sind wir wieder da!!
-
@ Andreas… Danke für die Info! Hattest wohl Urlaub seit Januar… Du bist doch auch der von der Sitzung, der so gut singen kann und alle Texte in- und auswendig kann, oder?
-
@Britta: Also nach der Umfrage, wer von den Anwesenden wir oft da war, war ich (wenn ich das richtig gesehen habe) mit 12-mal (inkl. Feez) am zweithäufigsten dabei. Im Feez mit blauem Hawai-Hemd, blauer Perücke und organger Blumenkette. Dass ich dafür ausgezeichnet wurde, dass ich ein so eifriger LMS-Fan bin, war mir eher peinlich. Ich profitiere nur davon, dass Georg, Lutz und das Team sich so viel engagieren. Ok, ich hoffe, dass ich auch die Stimmung nicht gerade dämpfe 😉 Viele Grüsse, Andreas
-
Oh! Noch ein Grund mehr mich zu ärgern, dass ich es am Samstag nicht ins Feez geschafft habe…
-
@Britta Dein Vorschlag wurde auf der Abschlussveranstaltung im Feez schon umgesetzt. Die treuesten Fans haben den „LMS-Orden“ bekommen, ganz tolle LMS-KölschKultour2007 Stangen.
-
Hallo! Auch ich möchte mich für die tolle Aktion bedanken!!! Ihr seid einfach nur SUPER!!! Was mich ja noch so interessiert ist, wer denn unter den LMS-Fans den Kneipenrekord aufgestellt hat. Wenn man sich so die Bilder ansieht, tauchen doch einige Gesichter immer wieder auf! Also, wer glaubt hier SIeger oder Siegerin zu sein? Vielleicht sollte man 2008 eine Art Oma-Kleinmann-Schnitzel-Pass fürs LMS-Einsingen einführen. Wer alle Veranstaltungen besucht hat, bekommt automatatisch ne Karte für die Karnevalsfete oder ein T-Shirt 😉
-
Hallo! Auch ich möchte mich für die tolle Aktion bedanken!!! Ihr seid einfach nur SUPER!!! Was mich ja noch so interessiert ist, wer denn unter den LMS-Fans den Kneipenrekord aufgestellt hat. Wenn man sich so die Bilder ansieht, tauchen doch einige Gesichter immer wieder auf! Also, wer glaubt hier SIeger oder Siegerin zu sein? Vielleicht sollte man 2008 eine Art Oma-Kleinmann-Schnitzel-Pass fürs LMS-Einsingen einführen. Wer alle Veranstaltungen besucht hat, bekommt automatatisch ne Karte für die Karnevalsfete oder ein T-Shirt 😉
-
Ich durfte an 3 Veranstaltungen teilnehmen. Das war zwar viel zu wenig aber sehr schön! Ich will einfach nur mal DANKE sagen! Bin nebenbei noch auf der Suche nach einer Karte für 16.02. Ich gebe gern ein paar Kölsch dafür aus! mailto: koelsch0.2@arcor.de
-
Dem loss mer singe-Team 1000 Dank für die tollen Abende! Ihr seid echt klasse, macht weiter so! Kölle Alaaf und viel Spass im Karneval!
-
„Loss mer singe“ im Fernsehen !?! Eine Empfehlung: sollte jemand Karnevalssamstag schon die Segel streichen müssen und nicht in die Kneipen und auf die Strasse kommen, dann muss er trotzdem aufs Mitsingen nicht verzichten (und alle anderen haben ja vielleicht nen DVD- oder Video-Recorder …): Im WDR-Fernsehen kommt zur Prime Time eine Sendung namens „Loss mer singe“ Und wie man hört: die heisst nicht nur so … U.a. mit Bläck Fööss, Höhner, Paveier, Räuber, Brings, Funky Marys, Rheinländer, u.v.m. Moderation: Andrea Schönenborn und Uli Teichmann Samstag, 17.02.2007, ab 20.15h Wiederholung: Dienstag, 06.03.2007, ab 06.30h Weitere Infos unter http://www.wdr.de
-
Oh Mann, total den Vorverkauf verpennt. Falls jemand für die Party am Freitag Karten über hat: Bitte Mail an jemei99@aol.com Würde mich freuen
-
So jetzt wird die Lobhudelei mal umgedreht. Was wäre LMS ohne dieses Publikum!!!! Natürlich haben wir im Team ungeheuer viel Spass auch untereinander, aber perfekt ist es doch erst, wenn der Funke auch überspringen kann und ihr euch begeistern lasst. Und dies war in diesem Jahr phänomenal. Auch dann, wenn es mal nicht so glücklich lief (z.B. Einlass Herbrands) habe ich noch von Gästen, die leider nicht mehr reinkamen, obwohl sie stundenlang anstanden, kein wirklich böses Wort gehört. Grössenwahnsinnig will hier keiner werden und mit euch zusammen werden wir hoffentlich noch einige Jahre dieses wunderbare Flair erhalten können. Alaaf zosamme und bis Freitag. Stefan
-
Hallo Andreas!! Ich stimme dir voll was das LMS Team angeht. Von Grössenwahn zu reden halte ich für etwas überzogen. Ich war selbst bei 6 Veranstaltungen dabei aber wenn ich an die Schlange vor dem ABS denke unfassbar. Ich bin auch eher ein Freund der kleineren Events aber die Hysterie die mittlerweile entstanden ist ist schon unglaublich. Dazu kommt dann auch noch das trotz einer 40% Erhöhung für Karten am Freitag es schon nach dem Heller Event keine Karten mehr verfügbar waren. Gut ich weiss das ein Teil immer an die Kneipenausrichter abgegeben wird aber ich denke das die Clouth Kantine so schön sie auch ist schon fast zu klein ist. Das ist kein Grössenwahn sondern nur die Anerkennung für eine TOLLE Idee und dessen Durchführung. Ich freue mich jedenfalls wie ein kleines Kind auf den Weihnachtsmann auf Freitag. Und glaube mir ich werde jede Sekunde geniessen als einer der ersten da sein und als einer der letzten gehen das ist mal sicher. In diesem Sinne eine tolle Woche und bis Freitag!!
-
Das war herrlich im Feez :-))) Endlich konnte ich mal bei der LMS-Abschlusskneipe dabei sein. Das lange Anstehen hat sich voll gelohnt. Nicht nur wegen der netten Frauen 😉 Die Moderation (mit zeitweisem Wechsel in den Schankraum) war wieder sehr schön. Ich finde, dass ihr das genau richtig macht, in dem ihr zu jedem Lied etwas über die Gruppe und/oder das Lied sagt. Es freut mich, dass ich dieses Jahr einmal mehr als letztes Jahr dabei sein konnte und das auch noch von anderen gut gefunden wurde 🙂 Es hat mir in jeder Kneipe gut bis sehr gut gefallen und trotzdem möchte ich die 3 Kneipen besonders erwähnen, wo es mir am besten gefallen hat: – Viertel (immer wieder!) – Herbrands (nachdem ich gerade noch reinkam, so toll wie letztes Jahr) – Feez (für mich zum ersten Mal; herrlich) Es wird hier im Stammtisch gelegentlich dem LMS-Team Grossenwahnsinn (Kölnarena) unterstellt. Ich finde, ihr macht das genau richtig, indem ihr LMS in so viele Kneipen anbietet. Das Volk will das. Nächstes Jahr ist aufgrund der extrem kurzen Session wohl leider keine Steigerung möglich. Es soll für Euch auch nicht allzu viel Stress werden. Sagte ich schon, dass es Menschen gibt, die zum Fröhlichsein keinen Alkohol brauchen 😉 Danke für Euren Einsatz für LossMerSinge! Weiter so! Bis Freitag! Viele Grüsse, Andreas
-
Ein würdiges Finale für eine tolle Tour. Es hat wirklich eine Menge Spass gemacht. Die vielen gut gelaunten Menschen, die positive Energie, das viele Lachen und Schunkeln werde ich vermissen. Falls es noch anderen LMS-Fans so geht, dann können wir ja ein anonymes LMS-Treffen einberufen um unsere gemeinsame Sucht zu besprechen. Im diesem Sinne: Ich bin ein LMS’ler
-
siehe Sarah die zweite, es war soo suuper, bis nächstes Jahr alle heiseren und singsüchtigen…. Es sei denn ich gewinne den Fotowettbewerb, dann sehen wir uns Freitag! eher unwahrscheinlich 🙁 nur noch drei mal schlafen, dann gehts los!!!!
-
…. oder auch SMS/Anruf auf der 0173 581 3104 Supervielen Dank!!! Sören
-
Hallo! Da ich nicht in Kölle lebe, sondern extra zum Fastelovend anreise, suche ich noch dringend 2 Karten für die LMS-Party in der Clouth-Kantine am 16.02.07!!! Wer mir weiterhelfen kann bitte email an euvouaobrasil-gibihm@yahoo.de Vielen Dank!! Sören
-
Liebe Piratin. Schön, dass dir das T-Shirt so gefällt! Leider hatten wir von dir keine Adresse, sonst hätten wir dich vorher natürlich noch um deine Erlaubnis gefragt. Die Shirts kannst du bei http://www.koelnshirt.de erwerben. Bestell doch Günter (das ist der nette Mensch, der die Shirts druckt) einen lieben Gruss von mir, das T-Shirt geben wir von Loss mer singe dir selbstverständlich aus! Eine tolle Zeit im Karneval, Lutz.
-
Woher kriege ich denn dieses super LMS T-Shirt, das bei der Veranstaltung in Berlin getragen wurde??? ICH BIN DA DRAUF UND WILL ES UNBEDINGT HABEN!!! Die Piratin
-
Liebes loss mer singe-Team, auch ich muss jetzt mal ein grosses Lob hier loswerden: Ihr seid einfach unglaublich! Nachdem gestern der letzte Kneipentermin war, bin ich heute richtig traurig, dass es vorbei ist… Jeder einzelne von Euch aus dem Team ist einfach super (ganz besonders ja mein persönliches Idol Micha ;-))! Wie Ihr immer auf der Bühne steht und so unglaublich textsicher und schunkelfreudig und allerbester Laune dabei seid, das werde ich vermissen! Macht weiter so und Danke!! Ich freu mich auf nächstes Jahr. Aber das dauert noch so lange… Ävver schön wor et doch – Ävver schön wor et doch, jing och die Zick zo schnell vorbei… Tschöö, meine kölschen Superhelden!
-
Wat es dat e Jlöck, dat mer LMS han, mit üch leuchten Stääne och am Daach. Ihr seid Kölle und jeder für sich en Riesenkamell. Ratz Fatz wor et vorbei, ävver schön wor et (doch). Dunmer ne Jefalle, loss mer an Karneval zesamme wiggerfiere!!! Markus
-
Das war es schon wieder… An alle LMSer, die ich gestern nicht mehr verabschieden konnte – und das waren so ziemlich alle- 😉 einen fetten Dank für die tolle LMS Session. Es war gross ! Wir sehen uns wahrscheinlich nicht auf der Party, muss arbeiten. Bis bald ! Loss mer Singe und keep on cooking ! Euer Jörni
-
Dat wor esu schön … die Einsingtour … do hät mer fass kein Loss mieh op dr „normale“ Fastelovend … ;O)
-
Liebe Nana, selbstverständlich darfst Du meinen Text vervielfältigen und weiterverteilen. Wir müssen schliesslich zusammen halten, sonst ist der Kampf um die Rettung unserer Depressionen schon jetzt verloren… Gruss Nörgelmeier
-
Hej Nörgelmeier, mir kommt das alles so bekannt vor: der Unmut über die Fähigkeiten der Kölnerinnen und Kölner, das Schöne am Leben in den Vordergrund zu stellen, nicht zuletzt sich selbst schön zu finden und das auch noch kund zu tun – irgendwie hat man in der Stadt nördlich von langenfeld ein Problem damit… :-)) Nix für Ungut, ävver schön wor et schon!
-
Freunde & Förderer des Kölschen Brauchtums, ich suche Karten für die LMS Party am 16.02.07 in die Clouth Werken Freue mich auf Anruf / SMS unter 0160 / 44 123 41 q:-) Danke Markus
-
Lieber Nörgelmeier! Suuuper Statement, genauso isses – war es jedenfalls auch am Mittwoch im Herbrands, aber so schön wie Du hat das noch keiner hingekriegt! Darf ich das vervielfältigen und weitergeben?! Viiel Spass die Tage! Dickes Lob ans Lossmersinge-Team, so hab ichs Herbrands noch nie erlebt..! Nana
-
Bei der Verlosung des VRS für die Karten bei LMS / Clouth-Werke habe ich teilgenommen und leider nichts gewonnen. Vielleicht gibt es ja noch andere Verlosungen , wo man LMS-Karten gewinnen kann? Bitte auf LMS-Homepage veröffentlichen (z. B. wird ja oft bei den Radiosendern etwas verlost). @Freak Mit Spontaneinlass meinte ich in der Warteschlange gucken, ob jemand noch eine LMS-Karte abgeben möchte. Also spontan nach Karten fragen? Ausserdem eine andere Frage: hat jemand im WDR ein Interview gehört über LMS im Herbrandts? Ich weiss nicht, ob es schon gesendet wurde. Zufällig wurde ich nämlich interviewt.
-
Tja da kann man Ringelsocke und Nörgelmeyer ja nur zustimmen. Wirklich grausam diese ausgelassene Fröhlichkeit. Wie kann man da noch pessimistisch bleiben ;-). Aber nichts desto trotz, ich werde mich dem immer wieder aussetzen, man gewöhnt sich ja an alles. Schöne Grüsse, Nico von den Rheinländer-Fründen PS: Nun noch ein Hinweis in „eigener“ Sache: Wenn Euch das Lied gefällt, stimmt bei Top Jeck für die Rheinländer :o)
-
Nörgelmeyer, da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen! Die Musik ist immer viel zu laut, um sich zu unterhalten. So wird man quasi gezwungen mitzusingen, bis einem das Herz übergeht und man gar nicht mehr aufhören kann glücklich zu grinsen….
-
Hallo! Da ich nicht in Kölle lebe, sondern extra zum Fastelovend anreise, suche ich noch dringend 2 Karten für die LMS-Party in der Clouth-Kantine am 16.02.07!!! Wer mir weiterhelfen kann bitte email an euvouaobrasil-gibihm@yahoo.de Vielen Dank!! Sören
-
http://www.düsseldorf-portal.de Dort passen gut die Menschen hin, die Du so schön umschrieben hast…;-)
-
Was war das denn wieder im „Marie“ gestern abend? Derselbe Dress wie immer: Kaum ist man drin in der Kneipe, schon brüllen einen diese „kölschen Tön“ an. Nie hört man Westernhagen, Rex Gildo oder Udo Jürgens. Wie wäre es denn mal mit Micky Krause oder Tony Marshall, denkt man sich gerade, und schon tönt wieder diese „Loss-mer-singe-Hymne“ durch den Saal: Ätzend! Wenn man dann mal einfach nur mal für ein halbes Stündchen bequem auf einem Stuhl sitzen will, hakt sich garantiert wieder irgend jemand bei einem ein und man muss schunkeln – linkes Bein, rechtes Bein und so weiter. Grässlich! Nur freundliche Gesichter, die einen anstrahlen. Ständig wird gelacht und gute Laune verbreitet. Wenn man nicht aufpasst, kriegt man auch noch ein Bier ausgegeben. Aber nie werden Probleme diskutiert. Nahost-Konflikt, Gesundheitsreform, Arbeitslosigkeit, Altersarmut, steigende Energiepreise, Klimakatastrophe… nichts davon den ganzen Abend. Stattdessen nur Heiterkeit und Frohsinn. Und das stundenlang und ohne Unterlass. Ja wo leben wir denn!?!?
-
„MIR ALL SIN BLUTSPENDER“ am „Blauen“ Montag, 12. Februar 2007 um 16.00 Uhr in der Uni Klinik Köln Kölsche Jecke tun was Gutes ! Unterstützt die Zentrale der Transfusionsmedizin an der Uni Köln (Prof. Dr. med Birgit Gathof) mit einer „karnevalistischen Blutspende“. Voraussetzungen: * 12 h alkoholfrei * vor der Blutespende gut Essen und Trinken * Personalausweis * „grob gesund“ sein Rückfragen an: Klara Schlüter, Zentrale Dienstleistungseinrichtung für Transfusionsmedizin im Klinikum der Universität zu Köln, Handy 0160-1420077
-
Hier unser Fernsehtip für alle Fans der STUNKSITZUNG: Am Samstag, den 10.2.07 zeigt der WDR um 21.40 Uhr die Highlights der diesjährigen STUNKSITZUNG, und anschliessend ab 23.15 Uhr gibt es CLASSICS UNDERGROUND, das Konzert von KÖBES UNDERGROUND aus der Kölner Philharmonie mit dem Rundfunkorchester des WDR, moderiert von JÜRGEN BECKER. Die ganze STUNKSITZUNG gibt es dann Karnevalssamstag Nacht um 0.15 Uhr beim WDR zu sehen!
-
Finale bei Top Jeck auf Radio Köln. Bis Sonntag 11:11 Uhr kann unter http://radiokoeln.de/koeln/rk/121927/service abgestimmt werden. Noch mit dabei sind: 1 Roadie-Freundschaften Mir sin dobei, wenn die Kölsche Musik spillt 2 Höhner Dä Kölsche Pass 3 Klüngelköpp Engel 4 Blom & Blömcher Mir all sin Kölle 5 Brings Bazille 6 Funky Marys Ich will Dich jeden Daach 7 Rabaue Was kann ich denn dafür… 8 Paveier Schön ist das Leben 9 Kölner Tanzgruppen Mir all sin Kölle… dofür danze mir! 10 Bläck Fööss Am Bickendorfer Büdche 11 Rheinländer Ävver schön wor et doch 12 Marita Köllner Im nächsten Jahr komm’n wir alle wieder 13 Labbese Wo mir Kölsche sin, es vürre 14 Räuber Was wär’n wir Männer ohne Weiber? 15 Boore Nur met Dir 16 Willibert Pauels Bei uns kütt
-
Natascha, ganz ehrlich: einen Spontan-Einlass an den Clouth-Werken hat es letztes Jahr nicht gegeben. Und wird es dieses Jahr wohl auch nicht.
-
3 Karten für LMS, Clouth-Werke gesucht : Bitte Mail an nc-mueckeha@netcologne.de P.S. Habe Angst, mir wieder kalte Füsse bei Spontaneinlass im Clouth zu holen. Vor allem: Wann fange ich an,ohne Karte anzustehen?
-
Tja, also die Ansteherei von ca. 1 Stunde vor dem Herbrandts, also von 18.50 bis 19.45 war wirklich bei dieser Kälte unzumutbar. Ausserdem gab es wirklich keine Information,ob man noch reinkommen würde oder nicht. Das erste , was ein Angestellter der Kneipe sagte, war gegen 19.15 Uhr: hier kommt keiner mehr rein, zu voll. Und dann kam einer , der sagte: Geht doch noch! Fazit: im Herbrandts nie mehr OHNE Karten. A propos Karten: suche noch 3 Karten für Karnevalsfreitag , 16.02., Clouth-werke. Habe vorm Herbrandts Leute gefragt, ob sie Karten haben. Es hatte aber keine welche. Schade! Die Party im Herbrandts war aber schön, schade nur , dass meine Füsse trotz Tanzerei erst um 20.45 aufgetaut waren.
-
So war das doch gar nicht gemeint! Ich kenne LMS sehr gut und kenne die Hintergründe bestens. Dennoch, ein wenig alter Charme geht halt verloren, wenn es einfach ausartet. Ist ja auch schön, dass es so erfolgreich ist und ich finde das eine Superleistung aller Beteiligten! Darum ging es aber doch gar nicht! Und, da wo ich reinwollte, bin ich ja auch reingekommen…
-
Was für ne „Ticketverkauferei“? Haste was nicht mitbekommen, oder? In kleinen Kneipen wurden Karten kostenlos ausgegeben, damit es eben weiter so familiär zugehen kann (trotz Popularität), wie du es beschreibst und damit die Kneipen die Chance behalten, dass auch ihr eigenes Publikum und ihre Stammgäste reinkommen. Eins hast du vergessen: Loss mer singe hat sich immer, von Anfang an, auch als kleines Missionswerk verstanden. Es ging immer darum, neue Leute zu erreichen und ihnen von kölscher Liedkultur zu berichten. Insofern ist der Erfolg nicht nur eine schöne Bestätigung, sondern eine Bereicherung für den ganzen Karneval – und das LMS-Team macht immer noch alles ehrenamtlich und versucht diesen schwierigen Spagat hinzubekommen. Einige sind nun sauer, weil sie mal irgendwo nicht rein gekommen sind… Nun, auch das gabs von Anfang an. Immer schon beim Lapi üm de Eck. In 80 Prozent aller Kneipen in diesem Jahr ist man prima reingekommen – auch dort, wo es vorher Karten (kostenlos!) gab.
-
Trotz dem enormen Erfolg von LMs, hier ein paar sentimentale Worte… …schade ist ja eigentlich diese enorme Popularität von LMS. Das was mal so schön und anders und klein und fein war, ist vorbei. Wat war dat noch schön, beim Ernst um der Eck, wenn man/ frau sich zum Einsingen im familiären Kreis traf. Dieser Scharm ist durch die Ticketverkauferei und -verschenkerei und Schlange stehen leider verloren gegangen und kütt och nie wieder….
-
Die Idee mit Tickets ist ja nicht neu, bringt aber nix, wenn die nix kosten und sich jeder mal so auf Verdacht einen kleinen Ticketvorrat beschafft um dann am Tag selbst faul auf der Couch zu verenden,, weil es womöglich zu kalt, zu nass oder einfach nur bäääh ist. Ich hätte nix dagegen, wenn man Tickets im Vorverkauf für EURO XY beziehen könnte, und der Eintrittspreis z.B. mit Getränkebons verrechnet werden könnte. Das würde dem prinzip des kostenlosen Eintritts nicht widersprechen und hätte zur Folge, dass die Auf-Verdacht-Käufe aufhören.
-
Herbrand´s jestern ovend – Stimmung war super, auch wenn ich erst gegen 22h da sein konnte. Deshalb auch dieser Beitrag. Wir fanden es alle sehr schade, dass die Organisation des Einlasses derart unkoordiniert und eigentlich schon fast unprofessionell wurde, dass urplötzlich die hintere halbe Warteschlange ins Herbrand´s Restaurant gelassen wurde während die ehrlichen unter uns brav 10m von der Tür entfernt die A-Karte gezogen hatten und keinerlei Information bekamen wie es weitergehen könne. Natürlich ist hierfür immer die jeweilige gast gebende Kneipe zuständig, weshalb ich auhc noch ans Hernrand´s gemailt habe, aber das tut der LMS-Idee leider keinen Gefallen. Auch wenn es vielleicht der ursprünglichen Idee zuwiderläuft: vielleicht wäre es angesichts der mittlerweile erreichten Popularität der Veranstaltung angebracht, zukünftig bei den Veranstaltungen mit (Vorverkaufs-) Karten zu arbeiten? So liessen sich zumindest stundenlange und am Ende erfolglose Ansteh-Erfahrungen vermeiden? Ansonsten liebes LMS-Team habt ihr wieder einen super Job gemacht – maht wigger esu!! LMS alaaf, Kölle alaaf!
-
Der Einlass ins Herbrands fand weit vor der Zeit stand, weil die Wartenden im Lokal den ganzen Stehraum zugestellt hatten und eine Bewirtung wohl kaum mehr möglich war. Spannend war alleerdings das Anliegen der Herbrands-Betreiber auch im LMS-Festsaal noch Bewirtung an Tischen vorzusehen. By the way: Wieviele Thunfisch-Pizzas sind eigentlich heil am Tisch angekommen?
-
Natürlich hat der Tommy Engel wieder mit seinem wunderschönen Lied „Du bist Kölle“ gewonnen. Stimmumg war wie immer super im Herbrands, aber die Organisation liess sehr zu wünschen übrig. Einlass war bereits weit vor 18:30 Uhr. Dann steht man über eine Stunde an und dann galt das Motto „Die Letzten werden die Ersten sein“. Denn der andere Eingang zum Restaurant wurde aufgemacht und die Schlange halbierte sich urplötzlich, denn jeder nahm die Gunst der Stunde war und hüpfte so doch noch in die „Festhalle“. Die üblichen Vordrängler mache dies solange weiter bis mal einer was sagt, aber wer?! Die Ehrlichen, die über eine Stunde in der Kälte aushielten durften anschliessend den Heimweg antreten ohne das mal ein Mitarbeite eine Ansage gemacht hat, was jetzt geht oder nicht geht. Ich bin glücklicherweise noch reingekommen und ich denke, dass mindestens noch 50-100 Leute Platz gehabt hätten, auch wenn es verdammt heiss war. Die Bierversorgung liess mehr als wünschen übrig. Selbstholer war das Motte. Keine Kränze, kein Pittermännschen, naja wem es zu gut geht…. Hier besteht auf jeden Fall grosser Nachholbedarf. Zwar trifft das Loss mer singe-Team direkt keine Schuld, aber vielleicht könnt ihr in Zukunft ein bisschen Einfluss auf eine vernünftige Einlasregelung und auch ein ausreichende Versorgung der Flüssigkeitsversorgung nehmen. In diesem Sinne, ein begeisterte Fan dieser Party´s
-
Hallo! Da ich nicht in Kölle lebe, sondern extra zum Fastelovend anreise, suche ich noch dringend 2 Karten für die LMS-Party in der Clouth-Kantine am 16.02.07!!! Wer mir weiterhelfen kann bitte email an euvouaobrasil-gibihm@yahoo.de Vielen Dank!! Sören
-
Heute Abend Marie; ist leider ausgebucht. Aber nach dem offiziellen Programm kommt man bestimmt noch rein. Wer schunkelt die Wartezeit draussen mit (und bekommt das ein oder andere Kölsch vom Wirt serviert)?
-
Wer hat gestern bei der Abstimmung im Herbrands eigentlich gewonnen ? Konnte leider nicht bis zum Ende bleiben.
-
Schöne Veranstaltung mit langer Wartezeit: „Äwwer schöön wor et doch“ Herzlichen Glückwunsch für die gelungene Veranstaltung. Aber mit dem Einlass das hat gar nicht funktioniert!!! Schade. Da steht man eine Stunde lang ehrlich in der Reihe, 5 Meter vor der Tür und hinter einem ca. 150 Meter Warteschlange. Dann guckt man einmal nach hinten – und alle sind weg … und drin!!! Über welchen Neben-/Hintereingang auch immer … Und die dann noch ca. 50 ehrlich wartenden Leute unmittelbar vor der Tür sind danach nicht mehr reingelassen worden weil es plötzlich zu voll war. Witzig. Okay, kann passieren! Viel schlimmer war aber dann die Ingnoranz der Türsteher gegenüber den ehrlich wartenden LSM-Fans. Erst nach einer Stunde „war das Eis gebrochen“ und gegen 9:00 Uhr gab es ein Einsehen. Wir waren auch drin!!! Bitte das nächste Mal besser organisieren!!! Ansonsten, alles super!!!
-
Hätte nie gedacht, dass man in die Herbrandt-Halle mit dem Charme einer Aula eine solche Stimmung zaubern kann. Dat hät ääch Spass jemaaht!! Hab die meiste Zeit oben auf der Galerie gestanden und wir hatten dort oben massig Platz zo fiere. Bevor aber all die jenigen, die leider nicht reingelassen wurden, jetzt anfangen zu wettern, sollten sie sich erstmal fragen, ob sie bei uns oben auf der Galerie bei Saunatemperaturen mit Kölsch- Aufguss mit einer der hinteren Reihe ohne Blick auf das Geschehen „im Parkett“ sich hätten anfreunden wollen…. Unge em Jewöhl ging jedenfalls platzmässig nit mehr vill. Irre, wie schnell das LMS-Team die Stimmzettel ausgewertet hatte. Und dat war nicht die einzige stramme Leistung vun Üch an diesem Abend. Respekt und Danke Schön für ne herrlich kölsche Abend mit einem dreifach donnernden LOSS-MER-SINGE ALAAF! Ävver schöön wör et doch, ävver schön wor et doch, dat weed es em nächste Johr at wieder jevve…..
-
Also, gestern Herbrandts in Ehrenfeld! Eigentlich sollte man ja meinen, dass die Halle gross genug sei. Wenn man dann, so wie ich, nicht reinkommt, kann man auch sagen, der hätte sich vorher anstellen müssen. Alles richtig. Nur, bei ner Halle, in die 1000 Leute und mehr reinpassen sollte man meinen, dass man, wenn man um sieben Uhr in der Schlange steht reinkommt. Leider bin ich, so wie manch anderer auch, ehrlich in der Schlange stehengeblieben und nicht so, wie ein Grossteil der Leute einfach so an der Schlange vorbei und sich vorne reingequetscht. Dann stand ich endlich vorne vor dem Haupteingang und es wurde der Seiteneingang geöffnet und ALLE!!!!!, die hinter uns standen, kamen rein. Wir, die zu diesem Zeitpunkt schon fast ne Stunde in der Kälte standen, hatten keine Chance, reinzukommen.Irgendwann hiess es dann, nur noch soviele rein, wie rauskommen. Toll, da steht man an, wird vera… von den Türstehern um dann doch nicht dabei zu sein. Bitte nicht falsch verstehen, das LMS-Team trifft hier keine Schuld, sondern lediglich die schlampige Organisation vom Herbrandts. Nur irgendwo musste ich mal meinen Dampf ablassen. Ich habe mich auf den gestrigen Abend sehr lange gefreut und die Freude wurde mir dann halt doch nicht gegönnt.
-
Biete 250 EURO für 2 Einlasskarten für das LMS Einsingen bei einen der 10 Termine in 2008 in der Kölnarena, am liebsten Mittwochs….;-)
-
HILFEEEE! Suche dringend noch eine Karte für die „Loss mer singe Party“ in der Clouth-Kantine, am 16.02. Es wäre wirklich super, wenn jemand noch eine übrig hat. Bitte meldet Euch unter: tineschneider@gmx.de Liebe Grüsse, Tine
-
Ihr könnt mal wieder abstimmen !!! Durch „Loss mer singe“ kennt Ihr schon drei der Halbfinalisten der „Närrischen Hitparade“ beim WDR am kommenden Freitag: * unsere Sitzungs- und Einsingtourteilnehmer Häckenjecks (Köln) mit „Wenn de jeck wees“ * unsere Einsingtourteilnehmer Loss mer fiere (Köln) mit „Loss mer fiere“ * unser Drittplatzierter von 2005 Jürgen Wunderlich (Overath) mit „Mi Leed för Kölle“ Weiterhin sind mit dabei: * De Spetzbove (Bergisch Gladbach) mit „Fierovend“ * Rubbedidub (Köln) mit „Eimol em Levve“ * De Fetzer (Dormagen) mit „Immer, wenn du für m’r stehst“ * De Fröngde (Eschweiler) mit „Loss op Levve“ * Dä Radschläger (Hückelhoven) mit „Du bes‘ ene Laberfutt“ * KG Regenbogen (Düsseldorf) mit „Regenbogencocktail“ * Achim und Olli (Düsseldorf) mit „Karneval mäkt Spass“ * Funky Blue (Hamm) mit „Traumboy“ * Die Münsterländer mit „Hula, Hula“ Zu hören bzw. zu sehen am 09.02. um 15:00 Uhr auf WDR 4 Radio bzw. um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen. Sowohl während der Radio- als auch während der TV-Sendung können die Zuschauer zu Hause per TED ihren Favoriten wählen. Zusammen mit dem Votum einer prominenten Jury in der Show (bestehend aus Musikproduzent Jürgen Triebel, Liedsängerin und Gründerin der Karnevalsband „Colör“ Ute Geller, Moderator Linus und WDR 4-Wellenchefin Rena Pieper) ergibt sich daraus das offizielle Ergebnis, s.h. die sechs Gewinner, die ins Finale am 18. Februar einziehen.
-
Liebe LMS Gemeinde, ich suche Karten für die LMS Party am 16.02.07 in die Clouth Werken Freue mich auf Anruf / SMS unter 0160 / 44 123 41 Danke Markus PS: Euch allen eine tolle Krönung der Session.
-
Geschminkt oder kostümiert zum Lossmersinge ins Herbrandts? War bisher noch nicht bei LMS, vermute aber, dass dies jeder so macht wie er will. Suche jetzt drei Karten für die Clouth-Werke , komme morgen mit einer Freundin ins Herbrandts, also wer noch Karten loswerden möchte, immer her damit. Dafür gibt es noch einen Supertip von mir für Karneval: Kokainball in der Wolkenburg. Es gibt wahrscheinlich auch noch Karten an der Theaterkasse in der UBahn Neumarkt. Wolkenburg ist eine Super-Location. Viele Grüsse Natascha
-
Suuuuuuuuuuuper. Ihr könnt ja sogar in die Zukunft schauen: Presse vom 11.01.2008 sowie News 25.01.2008!!!!! Wer wird den 2008 LMS gewinnen???? 🙂 Grüsse aus Berlin, Silvia
-
Ich freu mich, dass du morgen abend auch im Herbrand’s dabei bist! Ich trink dann für dich mit – und du kannst dich und den Arm schonen 😉 Liebe Grüsse Die „Matrosin“
-
Hallo Christian, dann kannst du dir ja an Karneval ein Lossmersinge-Schild ans Auto pappen und die ganzen singsüchtigen rumfahren! Dann haben wir ein Lossmersinge-Taxi mit Moderator Christian zur Unterhaltung… Das wird super!! Hihi
-
Danke für die viele freundliche Erklärung. Leider werde ich wohl nur wenig Zeit haben mir das auch „in echt“ anzutun, da ich immer nachts fahren muss. Was ja zur lukrtativen Karnevalszeit auch nicht unangenehm ist. In diesem Sinne auch danke ich eher EUCH für die Flughafenfahrt. Ihr ward das Letzte! Die letzte Fahrt dieser Nacht meine ich 😉 . Zufrieden konnte ich Feierabend machen. Nur diese Frage war in meinen unruhigen Träumen…wer oder was war das gerade in meinem Taxi?… Dank euch weiss ich es nun… Wie macht ihr das mit GEMA und Copyright? Um einen Karnevalshit zu küren muss er ja gesungen werden. Die Mafiosi von der GEMA sind dann ganz schnelle und helle, wenn sie Geld wittern. Naja, viel Erfolg weiterhin, und sicher sehen wir uns noch mal. Christian
-
Hallo ihr da draussen in Kölle, wer weiss es denn ganz genau? Wann ist Einlass und wann Beginn in der „Marie“? 17.00 Uhr Einlass und Beginn um 20.00 Uhr – kann das denn sein??? Viele Grüsse aus Aachen, Thomas
-
Liebes „Loss mer singe“-Team, danke schön nochmal für den tollen Abend in der StäV in Berlin. Es war, wie jedes Jahr, wieder eine Superstimmung und hat viel Spass gemacht. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal. Natürlich könnt Ihr auch bei uns wieder einen kleinen Bericht lesen und ein paar Bilder ansehen. Ganz liebe Grüsse aus Berlin, Silvia Ach ja, und es heisst bei uns: Berlin „Hei-Jo“ Berlin „Hei-Jo“ Berlin „Hei-Jo“ (kommt von Heiterkeit und Jokus) und dann kommt erst: Karneval an der Spree – „Olé Olé Olé“. http://www.ostermanns-erben-fanclub.de
-
Lieber Michael, ich hoffe es war schön in Berlin und das frühe Aufstehen hat Deine Linse nicht getrübt. Du bist der beste Fotograf im LMS Team. Liebe Grüsse (wie versprochen) Barbara :-))
-
Lieber Taximann, toller Einsatz! Ich nehme an, die beiden haben auch den wilden Duft der grossen Loss mer singe-Kneipenwelt mit in die Droschke gebracht…
-
Ja, da hast du Recht, so eine „Was ist das alles denn?“ Hintergrund Information fehlt noch auf dieser Homepage. Aber wenn du mal bei „Presse“ guckst, der Bericht des KstA „Und plötzlich standen alle auf den Tischen“ – ich glaube, da wird es Dir dann etwas klarer. Schön übrigens, dass Du so verständnisvoll bist, und den beiden „morgens halb sechs im nirgendwo an der neusser landstrasse“ Jungs nicht gram bist, dass sie keine Musse hatten, alles zu erklären… Und in der Tat hat Nicoletta recht: Komm doch einfach vorbei, am Besten im Herbrands – denn in der Marie gab es Karten die schon alle weg sind, und im Feez – da müsstest Du wohl schon am Mittag das Taxi stehen lassen und Dich anstellen – schätze ich.
-
Lieber Christian, wie du sicherlich an dem Zustand deiner Fahrgäste merken konntest, haben die nur etwa eine Stunde Mütz Schlaf bekommen – und das in dem VW-Bulli an dem du uns abgeholt hast. Wir waren also noch etwas zerknittert von der langen Nacht in der Kantine – so waren wir nicht besonders redseelig und etwas muffelig und nur froh, dass wir aus Longerich nicht zu Fuss zum Flughafen gehen mussten, mit dem ganzen Gedöns. Dafür möchten wir dir nochmal herzlich danken. Was Loss mer singe ist konntest du ja schon lesen. Wir suchen jedes Jahr den Kneipenhit der aktuellen Karnevalssession. Hierzu stellen wir 20 neue Karnevalslieder bei einer Veranstaltung unter realen Kneipen-Karnevals-Bedingungen vor. Anhand von ausgeteilten Textzetteln, kann das Publikum die Lieder direkt mitsingen und so die Songs auf ihre Karnevalstauglichkeit testen. Am Ende eines jeden Abends wird noch mit Hilfe von Stimmzetteln abgestimmt und am Ende der Tour gibt es dann das Gesamtergebnis aus 28 Terminen – etwa 10.000 Jecke haben dann ihre Stimme abgegeben. So suchen wir den Kneipen-Karnevals-Hit 2007… Eventuell hast du ja mal Lust bei einer Veranstaltung vorbeizuschauen (wenn du nicht gerade Menschen durch die Stadt kutschieren musst). Herzliche Grüsse und nochmals vielen Dank für die Flughafen-Fahrt, Lutz.
Schreibe einen Kommentar