Stammtisch

Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

20 − sieben =

  1. Harald

    Hallo Tina ! Die „Jeck op Kölsch“-Konzerte, bei denen Björn kölsche Klassiker singt, sind für gewöhnlich mit freiem Eintritt und einem Hut, der gegen Ende des Abends rundgeht. Die Termine sind: 22.5. im Brauhaus ohne Namen 6.6. im Ehrenfelder Brauhaus 16.6. im Haus Scholzen (Ehrenfeld) Wenn Du auf „Nummer sicher“ gehen willst, rufst Du da am besten mal an. Die CD-Präsentation (alles von ihm selber geschriebene Titel) am 8.5. im DomForum kostet 3 € Eintritt, ob es dafür schon im Vorfeld Karten gibt oder nur an der Abendkasse, weiss ich leider nicht. Auf http://www.domforum.de war dazu leider nichts zu lesen. Da stand lediglich: „19.30 Uhr: KölschMusik Heuser UNGERWÄÄS Neue Songs live & unplugged Der kölsche „Singer und Songwriter“ ,Björn HEUSER, stellt sein neues Album „Ungerwääs“ vor. Nur begleitet von Gitarre oder Flügel singt er Geschichten, die das Leben schreibt – mal skurril, mal alltäglich, manche traurig, andere amüsant. Neben brandneuen Songs, die an diesem Abend uraufgeführt werden, hat der Vollblutmusiker Lieder im Gepäck, mit denen er sich längst in die Ohren und Herzen seiner Fans gespielt hat. Eintritt: € 3,00 Informationen zu Björn Heuser im Internet: http://www.bjoern-heuser.de

  2. Tina

    Hallo! Wo gibt’s denn Karten für die Konzerte von Björn Heuser, weiss das jemand?

  3. Heinz

    Hat jemand die Schillerstrasse gesehen am Wochenende? Der Pittermann wurde da gespielt…! 🙂 Tutiii Hände hoooch!!!!

  4. Harald

    Ein Tipp für Menschen, die BRINGS und Motorsport mögen: BRINGS für lau auf dem Nürburgring am 04.05 und 05.05.2007 – bei „RENAULT – 100 Jahre in Deutschland“ Hier der Link: http://www.worldseriesbyrenault.com/nurburgring/de/ Mann kann auf dieser Seite auch seine Freikarten bestellen.

  5. Für Willy

    „Kumm trauer nit öm, wat nie wor. Sei fruh dodröm, dat mir dä Zauber jekannt.“ (Gerd Köster) Tschüss Willy ! Maach et joot …

  6. Für Willy

    Maach et jot, mer sin uns widder. Maach et joot un kumm jot rüvver. Bestell däm Herrjöttche ne Jross, Ov et wirklich nüdisch wor, Dat de su fröh jon moohts. Et Leeve es wie e Leed. E Melodieche, dat erop un erunger jeiht. Met Strophe für ze laache Oder et Hätz Dir schwer ze maache. Doch ejal, ov en Sinfonie Oder en janz kleine Melodie, Wie lang et och jeiht, Irgendwann kütt emmer et Engk vum Leed Maach et jot, mer sin uns widder. Maach et joot un kumm jot rüvver. Bestell däm Herrjöttche ne Jross, Ov et wirklich nüdisch wor, Dat de su fröh jon moohts. Als Minsch kannste et nit verston, Die eine kumme, die andere jon. Dr Dud spillt an de Uhre, Löt sich nit in de Kaate luure. Ävver jenoch met dä Philosophie. Wenn einer jeiht,jp, dann deiht dat wieh. Wenn de nix mieh maache kanns, Usser ze kriesche wie ne Panz. Maach et jot, mer sin uns widder. Maach et joot un kumm jot rüvver. Bestell däm Herrjöttche ne Jross, Ov et wirklich nüdisch wor, Dat de su fröh jon moohts. (D. Siemes) ********************************* Jetzt hast Du wohl – so hoffe ich -ein neues Kopfkissen für Deine kölsche Seele … Und irgendwann singen wir wieder zusammen !

  7. Stefan

    Niemols jeit mer su janz… Tschö Willy.

  8. Ernas Sohn!!

    An Harald!! Habe ein paar Tage Seeluft geschnuppert. Am „“7″“ würde ich mal vorbeischaun!!

  9. Harald

    @Ernas Sohn: Gerne, gerne !!! ;O) Bis Dienstag !?!

  10. ERNAS SOHN!

    Danke Hárald!! Es hat geklappt! Auf bald

  11. Andreas (saerdnA)

    Ich war auch begeistert vom kölschen Mitsing-Konzert mit Björn Heuser am Freitag! Vielen Dank für die vielen Stunden! Das hat richtig gut getan und meine Stimme ist trotz rauchiger Luft nicht kaputt gegangen 🙂 Wie schön mag das erst in einer rauchfreien Kneipe oder bei einem OpenAir-Konzert sein? 🙂 Ich komme wieder! Viele Grüsse, Andreas

  12. Harald

    Unter „LMS-Tipps“ gibt es neue Veranstaltungshinweise für Apirl und Mai !!!

  13. ERNAS SOHN!

    3 STUNDEN 18 MINUTEN und 45 SEKUNDEN KÖLSCHE MUSIK MIT BJÖRN HEUSER!!!!! Gestern Abend im Subbelrather Hof. Mehr als nur ein Nachwuchstalent konnten die Zuschauer und Zuhörer gestern Abend im Subbelrather Hof erleben und geniessen. Der erst 25 jährige Björn spielte und sang das die Leute gar nicht anders konnten als begeistert mit zumachen. Von ihm werden wir noch viel hören und hoffentlich auch bald wiedersehn. Danke Björn das war KLASSE!!

  14. @inge

    Sulang mer noch am Lääve sin … 😉

  15. Harald

    TEXTHEFT !!! Die Entscheidung ist gefallen: bei Björn Heuser morgen (Freitag, 23.3.) abend im Subbelrather Hof gibt es nicht nur allseits bekannte Kölsche Lieder, sondern für noch nicht ganz so textsichere Menschen auch ein Textheft !!! Vielleicht hat der ein oder andere ja spontan Lust auf so ein kölsches Mitsingkonzert. Der Eintritt ist frei! Es geht ein Hut rum …

  16. ERNAS SOHN!

    An Harald!! Bin Freitag in Ihrefeld und bringe die Fotos mit. Habe dir auch noch eine Mail geschrieben!!

  17. Harald

    Mäht doch nix, Mattes … ;O) Aber falls jemand noch Konzertempfehlungen hat: immer her damit !!! Entweder hier im Stammtisch oder an harald-lossmersinge@gmx.de

  18. @harald

    jetzt hab ich die anderen für nach ostern auch gefunden – o.k. – Es ist halt Fastenzeit, da ist auch der Kopf ein wenig leer…;-)

  19. @harald

    der April u Mai, Juni u Sept fehlen aber. LG Mattes

  20. Harald

    Leeven Mattes, warum in die Ferne schweifen ? Die Termine der Familich findest Du auch hier unter „LMS-Tipps“ … Vill Jrööss Harald

  21. Mattes

    Für alle die aus dem Karnevalsloch rauskommen möchten: de Familich! – War erstmalig Montag bei Ihnen. Nää, wat schön…- dachte ich mir auch am Dienstag und am Samstag war ich wieder da. Einfach herrlisch. Für mich gibts kein Karnevalsloch mehr! Auch wenn ich mich sonst eher in anderen Kneipen wohlfühle und mich mit anderen Volk umgebe, macht die Band einen superspass!!Auf der Seite der „akademie für uns kölsche sproch“ stehen alle Termine der Familich.

  22. Harald

    Lange keine kölschen Lieder mehr gesungen ? Dann wird’s wieder Zeit ! Am 23.3. gibt es kölsche Klassiker von anno dazumal bis heute (also auch bekannte Lieder der letzten Session …) zum mitsingen – gespielt und gesungen von Björn Heuser, der zum Abschluss seiner „Jeck op Kölsch“-Tour im „Subbelrather Hof“, Subbelrather Str. 109 (mit der Linie 5 bis Haltestelle Gutenbergstrasse) auftritt. Der Eintritt ist wohl frei. Es geht aber ein Hut rum … jeder jitt, wat hä meint, wat et wäät wor. Die Tour hat ihn nach Berlin, Stuttgart und München geführt. „Auswärts“ gibt’s immer Texthefte – ob’s das auch in Köln gibt, ist noch nicht entschieden. In Stuttgart hat sein Konzert übrigens dreieinhalb Stunden gedauert … Manch einer wird sich jetzt vielleicht noch fragen: und wer ist Björn Heuser ? Nun, er ist ein sehr vielseitiger Musiker, gehört zu den Vajabunde, hat aber auch einige andere musikalische Projekte laufen und hat mittlerweile solo bereits 6 Longplayer und 3 Singles rausgebracht. Guckt doch einfach mal hier: http://www.bjoern-heuser.de/ Übrigens: am 7.4. ist er im Rahmen der „Tour Latäng“ (im gesamten Kwartier Latäng finden am Osterwochenende in den verschiedensten Läden die unterschiedlichsten Konzerte statt) im Piranha auf der Kyffhäuserstrasse, wo er seine eigene und gecoverte Kölschrocknummern spielen wird, u.a. nagelneue Songs seines kommenden Albums …

  23. Harald

    Soeben erreicht uns eine Mail der Strossefäjer, die wir an alle sangesfreudigen weitergeben möchten: ******************************** Neues Lied der Strossefäjer – wer will bei den Aufnahmen mitsingen ? Nachdem wir letzte Woche mit dem KEC Fanprojekt nach Krefeld mitfahren durften, waren wir so begeistert, dass wir spontan ein Lied für den KEC und die Playoffs geschrieben haben. Schon am Donnerstag 15.3. werden wir bei Radio Köln unser Lied für den KEC präsentieren. Und IHR könnt dabei sein und mit uns das Lied einsingen. Am Mittwoch den 14.3. laden wir alle ein zu uns ins Studio zu kommen. Wir sind auf dem Grossmarktgelände, Marktstr. 10 und wir schätzen, dass ca. 20:00 Uhr realistisch ist. Schreibt einfach eine kleine Mail an info@strossefaejer.de und wir melden uns umgehend. Die Vorab-Version könnt Ihr auf unserer Homepage schon einmal anhören. http://www.strossefaejer.de

  24. ERNAS SOHN!

    An Freak! Ich hatte alle per E-Mail informiert das Sie mir ihre Adresse schicken damit ich die gebrannten CDs verschicken kann. In einem Fall hatte es geklappt.

  25. Freak

    @Ernas Sohn: Wolltest Du Dich nicht wegen der Fotos melden … ?!? ;O) Ich übernehm auch gerne die Kosten ! vanbonn@gmx.de

  26. Harald

    Natürlich empfiehlt es sich, bevor man zur Familch aufbricht, in den Kneipen vorher anzurufen und nachzufragen, ob es noch Karten gibt. Die Telefonnummern stehen auch alle unter LMS-Tipps !

  27. ERNAS SOHN!

    Hallo Harald!! Auch ich war gestern auch bei Rubbel die Katz! Wir sprachen kurz zusammen! Die Veranstaltung in Dünnwald im Bürgerhof ist ausverkauft! Nur damit nicht Leute wie ich durch die ganze Stadt reisen und vor verschlossener Tür stehn!! LG

  28. Harald

    Nch einem wunderschönen Abend bei „Rubbel die Katz“ der nächste Hinweis für unsere Post-Karneval-Depressiven: Unser Sitzungsteilnehmer „De Familich“ ist auf Tour (mit Textheften zum Mitsingen): Montag 12.03.2007 Gastätte „Rampenlicht Dienstag 13.03.2007 Gaststätte „zum Köbes“ Mittwoch 14.03.2007 Gaststätte „Bürgerhof“ Samstag 17.03.2007 Gaststätte „zur alten Zollgrenze“ Sonntag 18.03.2007 Gastätte „zur Eule“ Montag 19.03.2007 Gastätte „ zum Jan“ DIENSTAG 20.03.2007 Gastätte „ zum Jan“ Nähere Infos unter „LMS-Tipps“ !

  29. Harald

    @Karl und alle anderen aus München: Ihr habt morgen (9.3.) auch kölsche Musik in Eurer Stadt. Björn Heuser (von den Vajabunde) ist mit seinem „Jeck-op-Kölsch“-Programm im/bei „Coellner im Paragraph“. Vill Spass !!!

  30. Harald

    Für alle Post-Karnevals-Depressiven: Am Freitag gibt’s wieder kölsche Musik, live ! Wenn auch – der Fastenzeit angemessen – eher ruhige Töne. Kölsche Geschichte seit 1945 im musikalischen Gewand: Unser Casting-Sieger und damit LMS-Sitzungsteilnehmer „Rubbel die Katz“ zeigt alle Facetten seines Könnens am 09.03.2007 um 20 Uhr im Grossen Saal im Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloerstr. 429. Tickets im Vorverkauf (Theaterkasse am Neumarkt in der U – Bahn und beim Bürgerzentrum): 13 Euro. Nähere Infos: http://www.brinkjass.de/indexru.html

  31. Karl aus München

    @ Zimmerfrau: da sähste jet…..schlimm, ganz schlimm dieses Jahr! :o( Gott sei Dank ist heute KÖLNER ABEND in München…..wenn auch mit FRÜH KÖLSCH, aber ejal…!

  32. Zimmerfrau

    Ich bin immer noch nicht ganz raus aus der Post-Karnevals-Depression…

  33. Harald

    Tach zusammen !!! Euch wird das Warten bis zum 11.11. zu lange ? Ihr wollt vorher wieder kölsche Musik hören und erleben ? Die Termine unter LMS-Tipps sind Euch nicht weit genug im Voraus ? Ihr möchtet über neue kölsche Konzerte monatlich unterrichtet werden, ohne lange suchen zu müssen ? Dann könnt Ihr den „kölsche Musik Njuslätta“ bestellen. Kost nix, is aber trotzdem wat ! Und ist auch jederzeit wieder abbestellbar. Das „Wer ? Wann ? Wo ? Was kostet’s ? Wo krieg ich weitere Infos ?“ für kölsche Konzerte und Veranstaltungen bis zu einem Jahr im Voraus. Nicht nur die Grossen der kölschne Musik, sondern auch einige Geheimtipps … Anmelden dafür könnt Ihr Euch unter harald-lossmersinge@gmx.de

  34. ERNAS SOHN!

    Hallo an alle Bilder Freunde! habe ein wenig Probleme beim versenden der Bilder per E-MAil. Die Datei hat knapp 18 MB. Werde sie am Wochenende auf CD brennen und lasse sie euch dann gerne zukommen.Melde mich über eure E-Mailadressen bei euch. Ihr könnt mir dann eure Postadresse mitteilen. Schönes Wochenende

  35. Freak

    @Ernas Sohn: … und an vanbonn@gmx.de

  36. susalla

    @Ernas Sohn Bitte die Bilder auch an susalla75@freenet.de Vielen Dank!

  37. salzstefan

    @ Ernas Sohn Hi, bitte schicke die Fotos an stefan.linden@netcologne.de Vorab schoma vielen, vielen Dank !!!

  38. ERNAS SOHN!

    Hallo zusammen! Ich habe sehr schöne Fotos von der LMS Party habt ihr Interesse daran? Wenn ja, an wenn soll ich sie schicken??

  39. Ute

    Wir haben die Fotos am Partyabend noch auf CD gebrannt und sind nun gerade auf der Suche, wo sich diese CD versteckt hat… Habt Geduld und alles wird gut?!

  40. LMS-Party-Freak

    Bescheidene Frage: Wo bleiben die Fotos von der Party? Würde so gerne mein Wohnzimmer damit tapezieren…. Ein bisschen Farbe muss drin sein bei dem Sch-Wetter…

  41. Sarah

    Alles klaa, danke

  42. Gabriela

    @Sarah Wenn spontan viele Leute Lust auf kölsche Musik bekommen, wird es wohl voll!

  43. Harald

    Das 6-Wochenamt im Effi … Also, so ungefähr war es letztes Jahr: Um 20 Uhr dachte man sich: „Hmmm … gleich wieder heim fahren ?“, aber n Stündchen später wurden die Stimmbänder schon wieder kräftig strapaziert. Als ich gegen Mitternacht dann heim gefahren bin, steppte der Bär, flog die Wutz un esu wigger. Und wie man hörte, waren einige erst sehr, sehr früh im Bett … Was aber keine Garantie für 2007 sein kann. Steppt der Bär schon um acht ? Oder gehen alle um 10 heim ? Man weiss es nicht. Ich weiss nur: es liegt an uns allen … ;O)

  44. Michel

    Hallo Christoph, für Karnevalsmusik ausserhalb der Session wäre noch das ‚Klein Köln‘ in der Friesenstrasse zu empfehlen. Läuft aber auch noch angelsächisches Liedut und deutsche Schlagerunterschielicher Qualität.

  45. Sarah

    Also, Die paar Male „Viva Colonia“ sind durch das was sonst in diesen Schuppen (ab)läuft in keinster Weise wettgemacht… finde ich. Und wo ich grade hier bin: Das 6-Wochenamt im Effis; ist das ne Riesensause oder eher mittel? Da es ein Dienstag ist muss man ja planen mit nächsten Tag arbeiten und so! Danke

  46. Freak

    @ Kleiner Tipp: …. natürlich wird er das ! Dich verhauen ! Und mit was ? Mit Recht … ;O)

  47. Helmut

    Hallo „kleiner Tipp“, man muss die Dinge beim Namen nennen: Klappsmühle! Der Mann wird dich verhauen, wenn er da war.

  48. Kleiner Tipp

    …auch wenn es eher Bagger-Schuppen sind…Kölsche Mucke läuft da auf jeden Fall zwischendurch: -> Flotte -> Klein Köln I -> Klapsmühle Traue mich nicht, meinen Namen zu nennen 😉

  49. @Kölsche Jeck

    Ich habe von kölscher Musik geredet, sollte klar zu verstehen sein. Ich rede nicht von Schlager und co. Bitte beachten! Cjristoph

  50. ERNAS SOHN!

    Bürgerhof ist AUSVERKAUFT!! Wohne um die Ecke Gruss an Christa!!

  51. Karl aus München

    Leev Jecke in Kölle, nachdem ich dieses Jahr ab Karnevalsdienstag 3 komplette Nächte gebraucht habe um nicht mehr vom Karneval zu träumen oder noch irgendeine musikalische Bombe wie BAZILLE im Ohr zu haben, habe ich gerade zum ersten Mal wieder DÄ PITTERMANN und ÄVVER SCHÖN WOR ET DOCH gehört, da geht einem einfach das Herz auf. ;o) Wir grüssen alle, die beim LMS in Longerich dabei waren, besonders Miri, Sandra sowie die „Zenzi“ und ihre Freundin, die wir kurz in der Kölnarena am Karnevalsfreitag getroffen haben…Zufälle gibts! Nächstes Jahr sind wir am Fr. 18.01. mit dabei, egal wo Ihr da in Kölle Station macht. Viele Grüsse, Karl und Günter vom Köln-Münchner Karnevals Verein e.V.

  52. Harald

    Und ein Tip von „dr Dom-Sick“: De Familisch ist im März nicht nur op dr Schäl Sick, sondern an ganz vielen verschiedenen Orten zu erleben. Siehe LMS-Tipps.

  53. christa

    P.S. Noch ein Tipp von der Schäl Sick: am 14.03. spielt de Familich im Bürgerhof in Dünnwald.

  54. christa

    Hallo liebes LMS-Team, nachdem ich es geschafft habe, an drei Einsingveranstaltungen, Karnevalsfreitag und noch Rosenmon-tag im Reuber mit euch Karneval zu feiern, muss ich doch mal sagen: Es ist einfach nur schön mit euch Karneval zu feiern: zu tanzen, zu feiern und natürlich zu singen! Es macht superviel Spass. Obwohl der arme Nubbel jetzt schon ein paar Tage tot ist, hab ich immer wieder die Karnevalslieder im Ohr und singe vor mich hin.( Du bes Kölle usw.) Vielen Dank für eure Arbeit und den vielen Spass den ihr bei der Sache vermittelt. Ich hoffe die Zeit bis zum Wieder-sehen wird nicht zu lang. Bis dahin Alaaf, ihr Jecken!

  55. salzstefan

    Tach zusammen ! Ich war letzten Freitag bei der Lossmersinge-Party und habe gesehen, dass Ute fotografiert hat. Bitte, bitte, bitte stellt die Fotos doch ins Netz, damit die Erinnerungen an diesen genialen Abend/Nacht nicht zu schnell verblassen. Danke schön, Stefan

  56. Kölsche Jeck

    Gibbet…….. am Heumarkt auf der Salzgassen-Seite ist eine Kneipe… Name ? Biersponsor? Kriege ich momentan nicht aus der Erinnerung hin. Em Unkelbach in Klettenberg geht es auch recht kölsch zu. Oder, meinst Du etwa diese „Wiener Steffi“- Musik … Ein Stern, der Deinen Namen trägt usw.usw. plus Wolle Petri mit Konsorten? Sowas findest Du auch in der Altstadt, nicht nur in Düsseldorf..

  57. Christoph

    Kennt einer eine Lokalität in Kölle und Umgebung, die auch ausserhalb der Session überwiegend kölsche Musik spielt?

  58. Sarah

    Oh, danke Harald, wie dumm von mir!!! Bis dahin also!

  59. Harald

    Warum bis zum Bergfest warten ?!? Am 03.04. gibt es das (jetzt schon traditionelle) „feierliche 6-Wochen-Amt für den Nubbel“ im Effi, Ehrenfeld, Nussbaumer Str. 86. Alles weitere unter „LMS-Tipps“.

  60. Michel

    Hallo Fründe vun LMS, K-Party in der Clouth Kantine: Das schönste während der ganzen Tage. Gott sei dank hatte ich an der „Abendkasse“ von freundlichen Jecken noch 6 Karten erstehen können. Nächstes Jahr unbedingt wieder.

  61. Sarah

    Jaaa, auch ganz schlimm Entzug. Stimme komplett weg, auf der Arbeit lachen mich alle aus, EGAL Kostümpläne für nächstes Jahr schon fast ausgereift, ist ja auch verdammt früh, da muss man sich Gedanken machen… Freue mich schon aufs Bergfest, bis dahin alle!!!

  62. Mattes

    Jou Entzug! Ziddrige Hände! Keine Stimme mehr, ejal! Mehr. mehr! Mist, wie komm ich da runter? Hab heute Ulli vom Alcazar angesprochen, mal noch ein bisschen mehr Karnevalsmusik am Freitag zu spielen als sonst ohnehin schon. Das arme Dier wird damit zumindest ein wenig hinausgezögert…

  63. Harald

    Na, habt Ihr schon Entzugserscheinungen ?!? Seid Ihr morgens mit dem „Treuen Husar schunkelnd“ wachgeworden und ward dann traurig, dass es vorbei ist ?!? Zum Glück gibt es ja unterjährig auch kölsche Musik – als Konzerte. Im März zum Beispiel von: * unserem Casting-Gewinner „Rubbel die Katz“ * Björn Heuser (einer der Vajabunde auf Solo-Tour „Jeck op Kölsch“) * der neuen kölschen Rock- und Bluesband „Hätztön“ * Brings Und im April mit: * unserem Tour-Sieger Tommy Engel * den Paveiern * Kölsch Milljö u.a. mit der Viererbande * Tanz in den Mai mit den Rheinländern * Tanz in den Mai mit Köbes Underground Weitere Infos findet Ihr wie immer unter „LMS-Tipps“. Wer jetzt schon auf weitere Konzerte in 2007 neugierig ist, der sollte einfach mal auf folgende Webseite gehen: http://www.tanja-harald.de/KoelscheKonzerte.xls

  64. Britta

    Ävver schön wor et doch… Wie war das noch? Nach dem Karneval ist vor dem Karneval? Gönne uns allen jetzt eine kleine Verschnaufpause ohne Kölsch, Kneipe und Kostüm … dann kann es weiter gehen! Schönen Gruss und vielen Dank für die tolle Zeit!

  65. Andreas (saerdnA)

    Ich komme leider erst jetzt dazu, mich hier mal wieder zu melden. Nä, wat wor die LMS-Party widder schön 🙂 Der Auftritt von Tommy Engel (leicht umgeschminkt als Georg Hinz 😉 ) war grosse Klasse! Bis 4:00 (als ich ging) acht Stunden Party vom Feinsten 🙂 Vielen Dank an alle, die auch hier vom LMS-Team wieder geholfen haben. So weit ich mich erinnere haben Stefan Knittler, der auch noch einen sehr schönen, langen Auftritt hatte, und Thomas? Reuber wohl den grössten Anteil gehabt. Die Loss-mer-Singe-Bewegung ist für mich eine unglaubliche Bereicherung des Karnevals, für die ich nicht genug danken kann 🙂 Wir sehen uns spätestens im Herbst bei den Livekonzerten wieder, die bitte nicht Dienstags stattfinden! Viele Grüsse, Andreas

  66. Kölsche Jeck

    Wör schad drum, wenn nit….. Bin übrigens total heiser, und wer ist schuld? Der Nubbel? Ne – IHR!!! Ohne das tolle Einsingen hätte ich nit so mitsingen können…. Wie ein Ausserirdischer wurde mer betrachtet, wenn mer selbst vor den unbekannteren Sachen keine Scheu hatte. Ävver et is en wunderschön Jeföhl….

  67. Nicoletta

    Liebes LMS-Team, ich weiss ihr seid sicher froh, dass es vorbei ist ;-), aber eine Frage hätte ich noch. Stellt Ihr die Fotos von der Party auch online? Schöne Grüsse Nico

  68. Freak

    „Maach dir üm mich kein Sorje. Dat sin doch nur Trone, et is Äschermittwochmorje …“ Mein Dank aus tiefstem Herzen an Euch alle, die ihr aus dieser Session ein wundervolles Fest gemacht habt !!! Bis nächstes Jahr …

  69. Heike

    LieberH A R A L D ,ein guter Tip werde mich auf den Weg machen ins Blue Shell! Dir wünsche ich einen schönen Abend. Liebe Grüsse und eine Rakete für Harald. Heike

  70. Harald

    Wer heute abend noch Live-Musik braucht: Skarneval spielt um 21 Uhr im Blue Shell. Und auch nach Karneval einfach immer wieder mal bei „LMS-Tipps“ reingucken, da findet man immer interessante Konzerte und Veranstaltungen mit kölscher Musik.

  71. Harald

    @ Heike: Sorry, aber Stefan Knittler & Fründe waren GESTERN (Montag) im Reuber.

  72. heike

    Hilfe wer kann mir helfen? Wäre heute gerne in Backes gegangen aber es geht wohl nur mit Eintrittskarten! Wer weiss wo und wann heute Stefan Knittler un Fründe spielen????????? Danke und Alaaf Heike B.

  73. ERNAS SOHN!

    Schmackes und Stefan mit seinen Freunden im Reuber! Dazu ein zu Tränen gerührter DJ Markus dem von Stefan ein Lied für seine überragenden Fähigkeiten bei der Auswahl seiner Musik zu teil wurde. Ich kann mich nur wieder den Lobeshymnen anschliessen und wenn ihr weiter so macht dann fang ich auch noch an zu heulen. Wenn man sieht mit welchen Glücksgefühlen die Musiker auf der Bühne stehen und mit einem unglaublichem Publikum Spass haben das sucht wohl dieses Jahr seines gleichen in der Kölner Musik und Kneipenszene. Danke vielmals für die unfassbar schöne Zeit die ich mit EUCH verbringen und ERLEBEN durfte!!

  74. Karneval im Sommer

    Wieso soll denn kein Bedarf für Karneval im Sommer sein? Schliesslich gibt es ja auch seit einigen Jahren „Kölle Live“ im Stadion und es waren dort nicht nur 50 Leute… Schliesslich geht es doch hier um die Brauchtumspflege bei „LMS“ (was ja bekanntlich auch in einer Küche in Nippes begann) und ich zumindest bin nicht nur vom 11.11. bis Veilchendienstag Kölnerin!!! Lieber Dirk, Du hast vollkommen recht, ich möchte auf die LMS Gemeinde auch nicht so lange verzichten! Wäre auch gerne bereit, bei der Organisation zu helfen. Möchte mich bei der Gelegenheit nochmals recht herzlich bei allen Organisatoren für die tolle „Tour 2007“ bedanken, besonders der lieben Mica (Stichwort Abschlussparty in der Clouth-Kantine), ich fände es schön, Euch auch im Sommer wieder zu sehen und zu hören.Der Vorteil von Sommerevents wäre ja auch, dass mehr Leute in die Kneipe passen, da die Jacken dann keinen Platz mehr beanspruchen!!! Ach, und bitte macht doch auch mal ’ne CD mit allen Liedern, die bei der Tour vorgestellt werden. Ganz liebe Grüsse und noch viel Spass im schönen Kölner Karneval! Ilona

  75. Nicole

    Schick doch einfach mal deine Nummer…

  76. Vorschlagsmeier

    Forderung: LMS-Museum jetzt! Es ist an der Zeit für ein Loss-Mer-Singe-Museum, geöffnet von Aschermittwoch bis zum ersten Mitsingkonzert im Herbst. Bitte, liebeTeammitglieder, richtet es endlich ein. Es soll uns Trosttempel sein in der tristen Zeit der LMS-Abstinenz: Jene legendäre Küche in Nippes, in der alles begann – wir haben schon oft davon gehört. Doch jetzt wollen wir sie auch sehen. Bitte baut diese Küche originalgetreu nach (mit gefülltem Kühlschrank und den Kölschflaschen auf dem Tisch). Stellt die kleinen Putzeimer aus, gefüllt mit allen bisher erschienenen Textblättern. Ja, tapeziert Wände mit den vielen verschiedenen Liedern, die Ihr bisher vorgestellt habt. Ich hoffe, jeder einzelne Stimmzettel wurde aufbewahrt und archiviert. Öffnet dieses Archiv für das Museum. Lasst uns Einblick nehmen, welche elegante Handschrift einstmals im „Weissen Holunder“ Jürgen Wunderlich nur auf Platz 4 gewählt hat. Wir wollen sehen, ob irgendeine Sauklaue die „Fröschelsche“ mal für den 1. Platz eintrug und in welcher Kneipe das war. Jeder einzelne Kugelschreiber, mit dem einmal ein Stimmzettel ausgefüllt wurde, gehört in eine Vitrine. Vertont die Einträge dieses Stammtisches und bringt sie als akustische Dauerberieselung auf der Toilette des Museums zu Gehör. Wir möchten alle Eintrittskarten der Parties und der Sitzungen sowie sämtliche jemals ausgegebenen Einlasskarten der Kneipen im Überblick sehen. Und natürlich auch alle Photos, die je geschossen wurden, mitsamt Ausschnittsvergrösserungen von singenden Kehlen und wiegenden Hüften. Lasst uns weitere Ideen für dieses unabdingbar notwendige Museum zusammentragen.

  77. ERNAS SOHN!

    UND AM ENDE WAR ER DOCH DA!! Was für eine Veranstaltung da fehlen einem die Worte. Was sich gestern in den ehrwürdigen Hallen der Clouth Kantine abspielte sucht seines gleichen im Kölner Fastelovend. LMS Macher die in Hochform waren Liveauftritte die die Massen begeisterten und ein Tommy Engel der stolz gewesen währe wenn er diesen Auftritt gesehen hätte. Es gibt GAR NICHT genug Worte des Lobes was IHR uns da antut, auf die Beine stellt, und durchzieht.Es währe ungerecht irgenteinen besonders zu erwähnen ihr als Team ward einfach UNGLAUBLICH!! DANKE dafür ihr habt unser Leben echt bereichert bleibt nur alle gesund damit wir im nächsten Jahr wieder solch tolle Abende erleben dürfen!!

  78. Jörni

    Das mit der Sendung ? Ja, warum nicht ?

  79. Peter

    Hi Dirk, …na da spricht mir endlich jemand aus der Seele, wobei mir vor allem das „monatlich“ zusagt… Dürfte wahrscheinlich aber schwer zu organisieren sein. Glaube auch nicht, dass Sommerveranstaltungen so grossen Anklang finden würden – leider…

  80. Nicole

    So sehr war ich doch gar nicht kostümiert… Das ist wirklich Mist! Und jetzt? Gilt Dein Angebot für Sonntag noch?

  81. Jörni

    @ Nicole galt das „?“ mir ? Ich war da und hab dich gesucht (musste mein Handy als Pfand bei der Türsteherin abgeben, damit ich auch wieder raus komme….), hab dich aber nicht gefunden. Son Mist 😉

  82. Frank

    Hallo, wir haben für heute noch drei Karten abzugeben. 1 x in Horrem ( Person hat sich ne Zerrung geholt) und 2 x in Nippes /Neusser Strasse Gürtel . Wir schwächeln ein wenig Bei Interesse 0177 268 65 63

  83. sandra

    hallöchen, wer für die party heute abend noch zwei karten gebrauchen kann der melde sich bitte unter 0162-3038591 ansonsten viel spass sandra

  84. LMSSchlussverkaufskartenkäufer

    Also, ich hätte heute abend noch Zeit, und meine Frau ist auch wieder nüchtern – darum, wenn noch jemand im letzten Moment kurzfristig zwei Karten übrig haben sollte … Wir haben es auch nicht weit …

  85. LMS im Sommer?

    Da geht die Luft raus, wenn es keine Vorfreude und Spannung mehr gibt. War letztes Jahr auf den verschiedenen Bergfesten und Wochenämtern. Die Marie hatte z.B. das 11 Wochenamt erfunden. Mehr als ca. 50 Leute waren nicht da. Damit es trotzdem eng wurde haben wir uns in eine Ecke zusammengeknubbelt. Daran sieht man eigentlich, dass da nicht so ein riesen Bedarf besteht. Ausserdem sind „unsere“ Brings, Bläck Fööss, Höhner etc. auch ganzjährig auf Tour. Auf verschiedenen Stadtfesten und kölschen Strassenfesten sieht man sie für lau. „Rhein in Flammen“, „Kölner Lichter“, in L’kusen auf dem „Schützen- u. Bürgerfest“ habe ich z.B. Brings-Konzert und Bläck-Fööss-Konzert jeweils 2,5 Std. gesehen…also mein Bedarf ist gedeckt. Deswegen finde ich es gut, wie es gerade ist.

  86. Kölsche Jeck

    Wir hatten ja schonmal Karneval im Sommer, im Jahr ich-weiss-nicht-mehr-wann, als der Rosenmontagszug sprichwörtlich verblasen wurde und dem alljährlichen CSD, es ist irgendwie „anders“. Also ich hatte die Wiederholung damals im Sommer sehr befremdlich empfunden, da fehlt es mir an Routine. Meine innere Uhr für Karneval und Weihnachten ist mit meiner Vorstellung von Kälte, kahlen Bäumen und Ski-Unterwäsche (wenn nötig…) fest verwurzelt. Ich glaube es geht vielen so, denn selbst die Sitzungen „Best of Stunk -live-“ im Sommer erfahren nicht so einen Ticket-Hype, wie die Stunksitzung selber.

  87. Katrin

    Karten sind weg!!!

  88. Sommerparty

    Hi Jecke, wie wär et eigentlich mit ner Veranstaltung im Sommer (wage ja gar nicht „monatlich“ zu schreiben obwohl das natürlich das Optimale wäre). Da gibt es zwar noch keine neuen Hits, aber man könnte bspw. nochmal die 6 Besten eines jeden Jahres zelebrieren und die treue grosse LMS-Gemeinde könnte sich wiedersehen und das Liedgut auch ausserhalb des Karnevals pflegen. Gibts da weitere Interessenten welche die LMS-Macher mit mir überzeugen wollen? Am Engagement wird es meinerseits nicht scheitern. Alaaf Dirk

  89. Annette

    Wage garnicht zu hoffen,aber vielleicht doch auf eine Karte für heute abend. Bitte melden unter 0178-9044707

  90. Katrin

    Habe 2 Karten für die Party heute abend abzugeben, Tel 0172-3002641

  91. Kölsche Jeck

    @ Nicole ?? Gehörst Du etwa zu dem Personenkreis und möchtest Dein Ticket in gute Hände abgeben?

  92. Kölsche Jeck

    Alaaf, leev LMS-Gemeinde! Gibbet unter Euch vielleicht doch jemanden, der den gestrigen Karnevalsauftakt nit so joot verkraftet hat, wie erhofft, und auch mit dem Kopp ungerm Ärm nit zur LMS-Party robben kann?? Dann seid doch so nett und schickt dem Kölschen Jeck ’ne SMS an 0179/4953885 In diesem Sinne: Maat et joot ävver nit esu oft!

  93. René

    Ist wahrscheinlich utopisch, aber hat irgendwer evtl. doch noch ne Karte fuer die Party morgen abzugeben? Waer ja riesig!

  94. Jörni

    @Nicole Hoffentlich erkenne ich dich um halb vier noch. 😉 Bis evt. später…

  95. Harald

    es muss natürlich heissen: „Dressamschoh heisst die Band UM Kalau …“

  96. Harald

    Soeben reingekommen, ein Tipp für Menschen, die nicht nur schunkeln, sondern auch mal richtig kölsch rocken wollen: Dressamschoh heisst die Band und Kalau (früher BAP, Shabrack, …) Weiberfastnacht in der Wundertüte, Pfälzer Str., Nähe Volksgarten Karnevalsfreitag – also für alle interessant, die keine Karte für die LMS-Party haben – im Reuber, Yorckstr., Nippes, jeweils 21 Uhr. Weitere Infos unter http://www.dressamschoh.de/

  97. Nicole

    ja, das ist noch aktuell, ab ca. halb vier singe ich dort. Liegt ja auf deinem heimweg, oder ;-)?

  98. Jörni

    @ Nicole Weiss nicht, wo ich mich rumtreibe. Aber du hattest mir gesagt, wo du hin gehst (ins C….). Stimmt das noch ? Und ab wann ?