Stammtisch

Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

13 − zehn =

  1. Achim

    Habe umständehalber noch eine Karte für Brings und Fründe am Dienstag, 18.9. abzugeben. Wer Interesse hat, bitte melden unter Tel. 0160 939 20162

  2. Kirstin

    Hallo, ich suche für heute abend noch dringend eine Karte für BRINGS in der Kulturkirche. Wäre ganz prima, wenn noch jemand eine „übrig“ hätte!!! Nachricht bitte an 0177 37 88 446. DANKE!!!

  3. Bianka

    Habe umständehalber 2 Karten für Brings und Fründe am Montag, 17.9. abzugeben. Wer Interesse hat, melde sich bitte heute noch (Sonntag), morgen bin ich nicht mehr in Köln. Tel. 0176 234 08 259

  4. Ela

    Hallo, habe auch noch eine Karte für Brings am Montag in der Kulturkirche übrig. Wer hat Interesse? Tel. 015156928864 Viele Grüsse Ela

  5. 1 Karte für den 18.09. übrig

    Hallo, ich habe eine Karte für das Konzert am 18.09. (€ 18,20) übrig. Bitte melden unter 0179-5317419. Wer zuerst…. 😉 Gruss Anja

  6. Andreas (saerdnA)

    Hallo, war keiner beim Tommy Engel-Konzert? Den Bildern nach zu urteilen hätte ich noch reingepasst 😉 Dafür bin auf jeden Fall bei Brings, Rheinländer, Häckenjecks+Klüngelköpp dabei. Mat et jot! Andreas

  7. Claudia

    Hallo, suche auch eine Karte für Brings in der Kulturkirche, Tag egal. Bitte melden unter 0177/7855048 oder unter urmeli68@netcologne.de Dankeee

  8. Maja

    Hat zufällig noch jemand 3-4 Karten für Brings in der Kulturkirche am 17.9. übrig? Das wäre wunderbar! 0171-4156024

  9. Ida Ronja Reuber

    Herzlichen Glückwunsch an Markus Reuber zur Geburt seiner Tochter!

  10. Andreas, ich will deine Karte(n)!!!

    Hab schon bei euch aufs Band gesprochen, will eigentlich nur eine, nehme aber auch beide, wenns sein muss!!! LG Kristina

  11. Andreas

    Hallo, habe noch 2 Karten für Brings un Fründe in der Kulturkirche am 17.9. übrig. Natürlich zum Originalpreis, zusammen 36,40 EUR. Tel. 02238/50851 Viele Grüsse Andreas

  12. Mattes

    moooch vigger mit dem fruh verzällcher: Verston ich net, wärüm die Lück vun LMS esu selten de Familich ofsöke. Jestern in de Torburg: 3Std. u 10 min.!Mit de Bap von de Bringsbröder un der aale Mann. Herrlicher jeit et nimmi. Mit neue Leedcher, eenz bluesig, eenz gruftig ald suns dat aalbekannde. Dies Verzällcher is kein Promoschen, isch bin ne Fan vun de Familich!! Leeve Jross

  13. Karte für Brings am 17.09. gesucht

    Hallo! Suche noch eine Karte für das Brings-Konzert am Mo, 17.09.! Bitte meldet euch unter 0163/4318889 oder kristina_sto@yahoo.de Vielen Dank schon mal!!! Kristina

  14. Claudia

    Hallo, suche dringend noch 2 Karten für Tommy Engel im Lapi !!!! Bitte melden unter urmeli68@netcologne.de oder 0177/7855048. Dankeeeeeee 🙂

  15. Harald

    KONZERTABSAGE De Familich schrieb: „Unser Konzert am 7.09.2007 in der Klosterschänke in Raderberg fällt leider aus. Alternativ bieten wir euch Samstag, den 8.09. einen Auftritt in der Gaststätte “ Torburg “ in der Südstadt an.“

  16. tobi

    de-familich.de ist wieder neugestalltet im netz. ne echt tolle site.lohnt sich mal vorbei zu schauen, grüsse tobi

  17. Spontan/Mattes

    Hätte gerne noch eine Familich-Karte für morgen aufm Böötchen. 0178-1865066 Ne schöne Jross

  18. Harald

    KONZERTVERLEGUNG !!! Das Konzert von „Rubbel die Katz“ im Weissen Holunder findet nicht – wie bisher unter LMS-Tipps zu lesen – am 05.09. statt, sondern wurde auf den 12.09. verschoben !!! Karten dafür gibt’s bei Karl im Holunder an der Theke.

  19. Harald

    Soeben erreichte uns eine ABSAGE eines Konzerts: Philipp Oebel ist krank geworden und wird daher heute abend (31.08.) NICHT im Kronbrenner auftreten. Das Konzert wird verschoben !

  20. HÄCKENJECKS

    … sorry auch von unserer Seite für das ausgefallenen Konzert auf der Rennbahn. Die Organisation um Willi Dohr und der Rennbahn rief uns ganz kurzfristig an, um diesen Termin wegen (festhalten) „schlechtem Wetter“ abzusagen. Der Abend war ja recht schön und wir haben das dann alles auch nicht wirklich verstanden. Leider konnten wir so schnell dann auch nicht mehr reagieren und Infos rundschreiben, da wir alle Hände voll zu tun hatten, alles organisatorisch zurück zu pfeifen. Also nochmals Entschuldigung, auch wenn wir nicht wirklich was dazu konnten… Bis demnächst und viele Grüsse sendet, Bernd von de Häckenjecks

  21. Harald

    Liebe Bettina, lieber Rüdiger, lieber Dieter und all die anderen, die umsonst zum ausgefallenen Häckenjecks-Konzert gepilgert sind … Sorry, dass ihr den Weg nach Weidenpesch umsonst antreten musstet !!! Verständlich, dass man enttäuscht ist, wenn man sich den Abend extra freigehalten und den Weg auf sich genommen hat. Aber ich denke, so was kann bei der Menge an Tipps auch schon mal passieren. Die Bands und Künstler wissen auch nicht immer, wo ihre Termine überall veröffentlicht sind. Und wir können ja auch nicht jeden einzelnen Tipps tagesaktuell noch mal nachprüfen … Daher: bitte nit (mehr) bös sein ! ;O) Vill Jrööss Harald

  22. Harald

    Die Sommerfestbilder sind da !!!

  23. Fabrice

    Also ich bin gegen Sommerkarneval und fürs Rauchen!

  24. Sombrero

    Und was ist mit dem Thema „Sommerkarneval“? Spinnen die jetzt alle hier?

  25. Peter Stuyvesant

    Und was ist jetzt mit dem Thema Rauchen?

  26. Dieter

    Hallo Ulli, Danke. Im grossen und ganzen sind wir beiden doch der selben Auffassung. Also weiterhin viel Spass und… Beste Grüsse aus dem Kölner Westen Dieter

  27. Ulli

    Hallo Dieter, wenn Du wirklich ein grosser Häckenjä(?)cks-Fan bist, der den nächsten Auftrittstermin bekannt geben wollte, dann entschuldige ich mich bei Dir! Es hörte sich für mich nicht nach Deiner Lieblingsband an, wenn Du den Jungs „nochmal eine Chance gibst“… Gute Tipps für andere Veranstaltungen sind hier sicherlich willkommen, wobei ich finde, dass die Auswahl der Tipps, die von LMS selbst eingestellt werden (LMS-Tipps) ja wohl schon ziemlich umfassend sind und übrigens nicht nur für „Karnevalsfans“, sondern auch für Freunde kölscher Kultur abseits von Fasteloovend! Und das mit der Kultur ist das Schöne an LMS! Gruss Ulli

  28. Dieter

    Hallo Ulli. wenn Fan sein jetzt schon unter Werbung machen fällt, dann weiss ich wirklich nicht was ich dazu sagen soll. Fand dieses Forum lange sehr gut, aber in letzter Zeit häufen sich doch Antworten wie Deine immer mehr. Ich finde dies einfach sehr schade. Dieses Forum ist dazu da, allen Karnevalsfans Möglichkeiten aufzuzeigen Ihr Hobby und Ihre Passion zum Ausdruck zu bringen. Wenn die Möglichkeit nicht mehr besteht einen Konzert/Auftrittstermin seiner Lieblingsband zu nennen, ohne sofort verdächtigt zu werden, dann war dies mein letzter Eintrag. Finde Deine Einstellung sehr traurig… Gruss Dieter

  29. Ulli

    Na, wenn das mal nicht eine tolle Gelegenheit war, Werbung für die DIK ;-)-Tour zu machen… Was Dieter? Nichts für ungut, aber elegant ist anders! Gehörst Du auch zu den Veranstaltern? Ich versuch’s dann vielleicht eher nochmal beim LMS-Konzert der Häckenjecks, da kann dann wohl kaum das „schlechte“ Wetter Grund für einen Konzertausfall sein. Gruss Ulli

  30. Dieter

    Hallo Bettina, wollte auch zu den Haeckenjäcks und wurde wie Du enttäuscht… Werde den Jungs aber noch mal ne Chance geben. Sie machen nen Kurz-Auftritt am 12.09.07 im Wirtshaus Spitz bei der Dat is Kölle Tour…(www.datiskoelle.de) Denn Karneval&Rocke´n Roll finde ich einfach klasse…Vielleicht sieht man sich ja. Gruss Dieter

  31. Rüdiger

    Dito: Ich war auch auf der Rennbahn und fand es doof das es ausgefallen ist. Auf dem Sommerfest haben mir die Häckenjecks gut gefallen. Eher Bescheid geben wär schon gut. Aber das Sommerfest war erste Sahne, bitte nächstes Jahr wieder! Rüdiger

  32. Bettina

    Hallo, ich finde es super, dass auf eurer Seite unter Tipps interessante und nette Veranstaltungen angekündigt werden. Bisher waren es immer gute Tipps. Ich weiss, dass ihr nur die Infos weitergebt, die ihr bekommt aber vielleicht könnt ihr Einfluss nehmen auf die unbefriedigende Informationspolitik der Häckenjecks: Nachdem ich diesen Montag (27.8.) auf Lossmersinge Webseite den Hinweis auf ein öffentliches Konzert der Häckenjecks am 29.08. auf der Weidenpescher Rennbahn gelesen hatte, habe ich mich gestern abend mit ein paar Freunden dorthin auf den Weg gemacht. Nix war, abgesagt! Und nirgends findet sich eine plausible Begründung. Auf der Rennbahn sagte man uns, es sei aufgrund von Schlechtwetter von den Häckenjeckes abgesagt worden, klar, es waren auch keine 30 Grad… So kann man mit seinen Fans nicht umgehen. Liebe Grüsse Tina

  33. ERNAS SOHN! @ Gabriela

    Den eigentümlichen Geruch einer Kneipe werden wir wohl nicht verlieren. Das du deine Sachen nach einem Sing und Spassabend von Lossmersinge nicht waschen musst halte ich für ein Gerücht und auch für arg bedenklich. Wie es hier schon anklang es gibt so viele penetrante Gerüche die sich auch auf deine Kleidung und deinen Körper niederschlagen das dies unvermeintlich bleibt. Als Mann der Chemie werde ich mich mal in mein Labor zurückziehen und versuchen Nikotin und Teer freien Rauch zu entwickeln. Den werde ich dann in Spraydosen auf den Markt bringen! Sicherlich der absolute Renner der nächsten Session! In diesem Sinne!

  34. Peter Stuyvesant

    Herr Engel ist penetranter Dauer-Zigarren-Raucher…

  35. Ulla Schmidt @Peter Stuyvesant

    Leeven Pitter, ich glaube viele fänden es gut, wenn das Einsingen und die Konzerte im Herbst ohne Qualm stattfinden könnten, da vom Gesetzgeber die Fastelovendzick ohnehin bislang noch Raucherzeit sein wird!Jeder jeck is anders und an dieser Stelle könnte doch Toleranz gegenüber den Nichtrauchern ausgeübt werden. Schliesslich kommen wir nicht zum Rauchen zusammen sondern zum Singen und Fiere. Es heisst ja auch Lossmersinge und nicht Lossmerrauche. Ich hoffe LMS sieht das auch so und wir können Tommy im Lapi rauchfrei geniessen ohne auf die von dir erwähnten Schlupflöcher bzgl. der Raucherregelung zurückzugreifen. Alaaf! Eure Ulla Schmidt

  36. uli alcazar

    Hallo ihr lieben ich hab noch zwei karten für die schiffstuor von der familich am diensttag den 04.09.07. Wer 21 € hat. Kann die mir gerne abkaufen. Liebe grüsse uli

  37. Peter Stuyvesant

    Na, das ist ja mal ein interessantes Thema am rauchfreien Stammtisch: Karneval ohne Zigaretten wird es sowieso nicht geben (Ausnahmeregelung!), auch im Lapi nicht. Aber was ist mit den Einsing-Veranstaltungen, die ja vor Karneval stattfinden? Geschlossene Gesellschaften (dann Ausnahmeregelung)? Oder ganz normale Kneipenabende (dann Rauchverbot)? Da sollte man doch mal eine kleine Umfrage machen… Das wird ein Toleranz-Härtetest – egal für welche Seite. Ich finde, man sollte zum Test mal ein paar rauchfreie Termine anbieten, während an den anderen Abenden bis zum Umfallen gepafft werden kann und beim Palm die Pief verstopft ist.

  38. Gabriela at Mattes+Ernas Sohn

    Lieber Mattes auch beim rauchfreien Einsingen brauchst du ja nicht auf den Geruch von verschüttetem Kölsch zu verzichten. Und Ernas Sohn, es reicht doch, wenn die Minderheit an Karneval regiert, d.h. es darf dort dann wieder geraucht werden was das Zeug hält. Zigarettenqualm halte ich, neben dem gesundheitsgefährdendem Aspekt, auch nicht für eine attraktive Alternative zu Körpergeruch. Seit es rauchfreie Kneipen (z.B. Lapi) gibt, muss ich nicht nach jedem Kneipenabend meine Klamotten komplett direkt in die Wäsche schmeissen, ich finde das gut! Wir werden sehen äh riechen, wie es sein wird, lassen wir uns überraschen! Ich freu mich drauf! Grüsse an die Mitsinggemeinde Gabriela

  39. Andrea

    Sonntag das Lossmersinge Sommerfest war Spitze! Sowohl die Workshops, als auch die Gruppen auf der Bühne waren richtig gut. Wirklich einen Unterschied, zwischen den beiden Orten habe ich nicht fest gestellt, da man ja auch vor der Bühne mit singen durfte! Die Stimmung war wie gewohnt gut und herzlich und der Ort war gut gewählt. Ein ganz grosses Lob an das Orgateam!!! P.S.: Nicht verstanden hab ich, wieso es kein Kölsch-Cola in einem (!) Glas gab, der Weg ein halbes Glas Cola und ein halbes Extraglas Kölsch für insgesamt einen Bon aber ging…

  40. Mattes @ErnasSohn

    jot verzäll!!! War letztens in einer Nichtraucher-Disco. Wer auf vermengte Körpergerüche verschiedenster Art steht, mag das. Oder unsere Mitmenschen, die uns individuell über die Gerüche uns etwas mitteilen wollen, sei es der Geruch von den süsslichen Mix-Getränken u Kaugummis, wenn man an den Menschen nur vorbeigeht. Herrliche Ausdünstungen von Knoblauch und anderem Essen was über die Poren und Pforten unseren Körper verlässt, der Alkohol vom Vortag, 8×4 Achselspray u Roller benutzt oder eben NICHT, Haarspray, penetrant riechender Weichspüler, missglückte Parfümgerüche u.a Mein Fetish ist es nicht! Dann lieber der alt bekannte Geruch von Qualm u verschütettem Kölsch. U zum Thema Gesundheit: Alkohol und Nikotin, rafft die halbe Menschheit hin. Doch ohne Schnaps und Rauch, stirbt die andere Haelfte auch. Prost!

  41. ERNAS SOHN!

    Lieber Andreas! Die Luft wird besser aber gut wird sie sicher nicht! Stell dir nur mal vor wie zum Beispiel im ABS oder FEEZ in einer völlig überfüllten Kneipe sich schwitzende Körper verzweifelt den Weg zum zum Klo suchen um dort in einer unüberschaubaren Schlange die verurinierten WC zu nutzen. Da wirkt doch der Geruch eines Pfeifenrauchers geradezu wohlriechend. Darum sage ich dir es wird kein besserer Geruch aber ein anderer. Wenn du jetzt auf den Gesundheitsaspekt anspielst hast du sicher Recht aber sind Raucher nicht auch Menschen auch wenn Sie immer mehr zur Minderheit in unserer reglementierten Gesellschaft werden. LG

  42. Andreas (saerdnA)

    Auch mir hat das LMS-Sommerfest ausgesprochen gut gefallen. Es ging Schlag auf Schlag zwischen den 2 Bühnen und alle Auftritte haben mir gefallen, so dass ich keine Gruppe hervorheben möchte. Toll war natürlich das Wetter und die gute Luft, die demnächst auch bei den Kneipenkonzerten ähnlich gut (auf jeden Fall endlich rauchfrei) herrschen wird. Ich komme wieder! Vielen Dank an Georg, das LMS-Team und die Mitarbeiter vom Haus Mirijam und viele Grüsse, Andreas

  43. Königin von Köln-Sülz

    Das Sommerfest gestern hat mir sehr sehr gut gefallen, tolle Musik, tolle Menschen und eine tolle Stimmung 🙂 Was ich aber nicht verstehen kontte, wieso wurde kein Kölsch-Cola verkauft??

  44. ERNAS SOHN!

    Ich war mit einer Freundin aus Finnland da und Sie hatte Tränen in den Augen. Muss man da noch mehr sagen! Ausser Kitos! Danke auf finnisch.

  45. Adrienne

    Ja da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Es war ein absolut genialer Tag mit klasse Musik und supernetten Leuten! Bei kam von 14 bis 22 Uhr keine Langeweile auf! Besonders toll fand ich die Jungs von Brings und den Klüngelköpp! Ihr habt echt ne Megastimmung gemacht! Hoffe im nächsten Jahr gehts weiter. Und ich hoff ich werde viele Leute bei den LMS-Konzerten von Brings, den Klüngelköpp und den Rheinländern wiedersehen! Ganz lieben Gruss Adrienne

  46. Meike

    Hallo liebes Loss mer singe-Team! Ein gelungenes Sommerfest mit viel schöner kölscher Musik. So entspannt und nah dran! Auch unsere Kinder hatten viel Spass und wir freuen uns auf eine Wiederholung – hoffentlich im nächsten Jahr. Macht weiter so!

  47. Marita

    Ein dickes Lob für alle an der Organisation des Sommerfests Beteiligten: Das war eine rundum tolle, gelungene Veranstaltung! Hoffentlich gibt’s davon jedes Jahr eine Wiederholung ;-)) Ich komme wieder!!! Marita

  48. Gabriela

    Es war ein wunderschönes kölsches musikalisches Sommerfest für Kind und Kegel! Ich hoffe es findet im nächsten Jahr wieder statt. Jetzt freue ich mich auf die Konzerte und die erste rauchfreie Einsingzeit. Herzlichen DANK an das LMS Team für das familiäre Konzept und die damit verbundene Unterstützung der sangesfreudigen Gemeinde! Und es ist wirklich wahr: Ob von nah oder fern jede treck hä hin öm widder met dabei ze sin… Menschen von überall, Eifel, Sauerland, Schleswig-Holstein, alle waren sie da und sind natürlich beim nächsten LMS wieder dabei.

  49. Betroffener! Für Effi und Pitter!

    Nach langer Zeit bin ich mal wieder auf dieser HP und musste mit Erschrecken feststellen das hier über Dinge gesprochen wird die wie Effi richtig gesagt hat rein persönliche Gründe hatten. Ich als einer der beiden aber sicher kein Asi Zitat Pitter möchte mich auf diesem Wege bei Effi entschuldigen und er der die Situation genau kennt weiss wovon ich rede. Sicher war es kein schönes Verhalten von mir aber manchmal gibt es Momente im Leben in denen man sich selbst nicht mehr erkennt. Jeder der betroffenen Anwesenden und nicht zuletzt ich selbst habe mich selbst erschrocken und es gibt eigentlich auch keine Entschuldigung dafür. Ich hoffe das ihr das ausräumen könnt und wünsche euch eine schöne Zeit. Für mich und viele andere Betroffene ist viel mehr kapput gegangen als nur eine blutige Nase. Alles Gute und noch ein schönes Restleben!!

  50. Nico

    Hallo Loss mer Singe – Team, ein grosses Lob an Euch für das tolle Sommerfest. Es hat sehr viel Spass gemacht dabei zu sein. Schönen Gruss Nico

  51. Harald

    Ein herrlich entspanntes Sommerfest mit viel kölscher Musik … Wer eine Band ode reinen Künstler von gestern bald wiedersehen möchte, hier mal eine kleine Auswahl: Björn Heuser: 12.09. – „Charlys Pub“, Ehrenfeld 21.09. – „Subbelrather Hof“, Ehrenfeld 22.09. – „Piranha“, Kyffheuserstr. 06.10. – „Wenzel am Rhing“, Zülpicher Platz 09.11. – Brauhaus ohne Namen Dä Hoot: 21.-23.09. und 12.-14.10. im Rhamen von „Kölsch Milljö“ im Eltzhof, Porz 03.11. Stadtmuseum, Innenstadt Stefan Knittler & Fründe: 03.11. Stadtmuseum, Innenstadt Schmackes: 08.09. – Blücherpark – Kahnstation Klüngelköpp: 28.-30.08. – Senftöpfchen, Altstadt 09.10. – Spielplatz , Südstadt De Familich: 07.09. – Raderberg, Raststätte Klosterschänke 08.09. – Südstadt, Gaststätte Torburg 15.09. – Ehrenfelder Brauhaus 21.09. – Mauenheim, Parrsaal St.Quirinus 25.09. – Agnesviertel, Brauhaus Stüsser 09.11. – Brauhaus ohne Namen Häckenjecks: 29.08. – Gaststätte Rennbahn, Weidenpesch 09.10. – Spielplatz , Südstadt Brings: leider so schnell nicht mehr in Köln … http://www.brings.com/new/docs/tour_index.html Alles weitere findet Ihr unter „LMS-Tipps“.

  52. Claudia

    Hallo, suche dringend noch 2 Karten für Tommy Engel im Lapi !!!! Bitte melden unter urmeli68@netcologne.de oder 0177/7855048. Dankeeeeeee 🙂

  53. Biggi

    Hey zusammen, ich bin Biggi, grad durch Zufall hier gelandet. Vielleicht treff ich mal den/die ein- oder andere(n) von Euch auf irgend ner LMS-Veranstaltung. LG Biggi

  54. Kerstin

    Hallo zusammen, hat jemand 2 Karten für den 11.9. im Lapidarium abzugeben? Ich würde mich wahnsinnig freuen!!! :0))) Tel. 0160/ 99773306

  55. Harald

    Es gibt wieder eine Menge neuer LMS-Tipps … Bis in den Januar 2008 rein … Auch schon mit vielen kölschen Weinhachtsveranstaltungen … Aber auch von LMS wird es dieses Jahr höchstwahrscheinlich wieder ein „Loss mer kölsche Chressdaachs- un Winterleeder singe“ geben. Sobald Termin und Ort feststehen, werden wir Euch informieren !

  56. Mattes

    Hey Effi, hey Pitter, ihr seid wohl beide Alphamännchen. Lasst es auf sich beruhen. Dass es in einer grosser Menge von Leuten auch mal zum Stress kommen kann ist doch normal. Ich bin 3-4 mal die Woche unterwegs, immer dort wo viele Leute sind, habe im Karneval noch keinen Stress gesehen u gehabt. In den letzten 4 Jahren ne Schlägerei gesehen bei R. Williams-Konzert (den Typ kannte ich, der war zu bis obenhin durch ein Drogen-Alkohol-Cocktail), einmal bei den Kölner Lichtern u einmal in einer Disco u da war das Sicherheitspersonal sofort da u es war Ruhe. Es gibt nun mal hier u dort leidenschaftliche Leute, die ihr Temperament nicht unter Kontrolle haben. Ein Urteil über die Art der Streitschlichtung kann sich keiner Erlauben, der die Hintergründe nicht kennt.

  57. Harald

    Soeben reingekommen – CD-Präsentation von Veedel Vüür: „Unsere neue CD ist da! >Rock´n´ Roll – meine Herren!< CD-Live-Präsentation am Freitag, 24. August, um 20:00 Uhr in der Aula der Grundschule Poll, Poller Hauptstr. 61-65, Eingang Schulpfad, 51105 Köln-Poll. Der Eintritt ist frei. Von jeder an diesem Abend verkauften CD gehen EUR 2,-- als Spende in die Kasse des Fördervereins der Grundschule Poll."

  58. Effi

    Hi Pitter, natürlich ist es Deine freie Entscheidung wo Du feiern willst. Um mal eins klarzustellen, die beiden sind sofort getrennt worden – eben genau um auch den DJ zu schützen -, der Grund für die ganze Aktion hatte ausschliesslich persönliche Hintergründe, die natürlich besser nicht öffentlilch ausgemacht werden sollten, Menschen sind wir trotzdem alle nur. Wenn Du meinst, dass Du die Angelegenheit so aufbauschen musst, dann tu`s. Andere Gäste haben toleriert, dass versucht wurde, die beiden sofort auseinander zu bringen und zu schlichten. Selbst der DJ fand, dass die Sache richtig gelöst wurde, er gehört weiterhin zu uns !! Gruss Effi

  59. Marco

    Hallo zesamme, hat jemand noch 2-3 Karten für Tommy Engel im Lapidarium am 11.9.? Dann bitte eine E-Mail an: marco.wolter@web.de ! Ich weiss, die Chancen sind gering, aber ein Versuch ist’s wert. Viele Grüsse Marco

  60. Pitter

    Marta und ich haben das etwas anders gesehen und wir standen immerhin auch an der Theke als der DJ sagte er oder ich! Wir finden halt der Wirt sollte sein Personal schützen. Sobald Gewalt oder Randale im Spiel ist gibt es auch keine Gründe die das rechtfertigen. Es ist deine Kneipe und da darfst du tun was du willst. Aber genauso ist es auch unsere Entscheidung wo wir feiern und das Effi gehört nicht mehr dazu.

  61. Effi

    Hallo Pitter, man sollte seinen Mund aufmachen,wenn man die ganze Nummer bis zu Ende verfolgt hat : Als erstes,war es die freie Entscheidung des DJ,dass er gehen wollte, schliesslich gehen Dich die Gründe definitiv Nichts an,zum zweiten hat sich der Wirt in Ruhe mit dem entsprechenden Gast unterhalten, die Stimmung runtergekocht und ihn dann im Ruhigen, ohne grosses Aufsehen gebeten zu gehen, was offensichtlich so gut geklappt hat, dass Du Pitter, es nicht mitgekommen hast !! Die anderen Gäste waren zum Glück damit zufrieden,dass sich die Situation in kürzester Zeit geklärt hatte und haben weiter gefeiert ! Gruss Effi

  62. Pitter

    So ganz toll war es letztes Jahr im Effi nicht. Irgend so ein Asi ist auf den DJ los und statt den Prolet rauszuwerfen ist der DJ dann gegangen. So einen Wirt muss ich nicht unterstützen. Sorry

  63. mattes (wp)

    Hallo Gori, letztes Jahr war absolute Spitze. Richtig Fastelovend im Sommer. Geile Mucke, nette Leute und erstklassige Stimmung und leider ziemlich voll. Davor die Jahre war es eher ein Geheimtipp, aber ich glaube alle Veranstaltungen mit kölscher Musik im Effi sind mittlerweile Stadtbekannt. Hingehen lohn auf jeden Fall, auch wenn es in der Regel erst ab 22h richtig losgeht (dafür aber bis die Schmier kommt). mattes aus weidenpesch

  64. Gori

    War schon mal einer zum Bergfest im Effi? Karneval und das 6 Wochenamt sind ja knallermässig gut. Mich würde mal interessieren wie den die kölsche Sommerparty so ist. War schon mal jemad da?

  65. Beate

    N’Abend Nico, herzlichen Dank für die Mitteilung der Rheinländer-Auftrittszeit am kommenden Donnerstag. Sicherlich werde ich dort sein. Bis denne.

  66. Kai

    War jemand schon auf ner Veranstaltung von diesem datiskölle? Hab eure kleine Diskussion hier im Forum mitbekommen… Würde mir das gerne mal angucken, danke für eure Hilfe. Bei diesem sch… Wetter kann man ja nur feiern gehen 🙂 gruss kai

  67. Tina

    Hallo allerseits! Ich glaube, irgendjemand hat hier mal was von einer Karaoke-Version von „Du bes Kölle“ geschrieben. Brauche diese ganz dringend für die Hochzeit eines Karnevalspaares… Wo kann ich sie finden??? Danke für eure Tipps Tina

  68. Sombrero

    Dat is Kölle? Kneipenkarneval im Sommer, Spätsommer Herbst und überhaupt immerzu? Ne, lieber Roman, ne, ihr Lieben, dat is nit Kölle! Alles hät sing Zick. Ihr liegt leider völlig falsch.

  69. Nico

    Hi Beate, die Rheinländer sind ab ca. 18.00 – 18.45h beim Tag der Aktionen (16.08.) des Haus Miriams zu Gast. Die Veranstaltung an sich beginnt um 15.00h. Der Eintritt ist frei. Vielleicht sieht man sich dort. Schönen Gruss Nico

  70. Beate

    Weiss schon jemand, um wieviel Uhr die Rheinländer auf der wunderschönen Kulturwiese dieses Jahr auftreten werden und ab wann der Vorverkauf startet ?

  71. Torsten

    Is doch eigentlich egal, ob ehrlich oder nicht 😉 Ich finde es hört sich trozdem nach ner coolen Sache an. Ich vermisse die Musik schon ziemlich und find´s super, dass ich bei diesem besch…Wetter endlich wieder die Möglichkeit zur guten Laune bekomme. Also Roman, nächstes Mal etwas ehrlicher….aber ich komme trozdem auf jeden Fall mal vorbei!!! Hoffe ich treffe dort auch einige von den üblichen Verdächtigen der loss mer singe tour wieder…! Bis denne Torsten

  72. Freak

    Hallo Roman, hier im Stammtisch so tun, als wäre man zufällig auf ne Karnevalskneipen-Tour gestossen („habe es in einigen Foren aufgeschnappt“, „hab hier noch ne andere Tour gefunden“) und dann guckt unsereiner auf der Homepage dieser Tour und was sieht man da im Impressum: „Inhalt der Seiten: Roman Wodtke, Gestaltung: Roman Wodtke“. Sollte es ZUFÄLLIG zwei Romans geben … ?!? Ich glaub nicht dran … Warum also nicht ehrlich ?!? In diesem Sinne …

  73. Dirk

    Hey Roman, hi Harald, habe mich mal durch verschiedene Foren gewühlt und folgende Seite entdeckt. http://www.datiskoelle.de Denke das wird ne coole Sache, besonders jetzt im Sommerloch. Gruss und vielleicht sieht man sich auf einer der Veranstaltungen. Dirk

  74. Harald

    Tommy Engel – neue CD mit öffentlicher Präsentation: „DAS NEUE TOMMY ENGEL ALBUM IST DA ! Ab Freitag, den 29.7.2007 steht es in den Schallplattenläden – Das neue Tommy Engel Album „DU BES KÖLLE“ – 11 wunderschöne Tommy Engel Songs und ein Bonus Track: Die Live Version von „Verdamp lang her“ mit Gast Klaus „Major“ Heuser, aufgenommen bei KÖLLE LIVE 2007 im Rhein Energie Stadion . Die CD Präsentation findet statt am Montag, 30.Juli 2007, 12.30 Uhr vor der KARSTADT Filiale in der Zeppelinstr. in Köln. Auf Wunsch signiert Tommy das neue Album . Mehr Infos zur neuen CD ab Montag unter http://www.tommyengel.de

  75. Roman

    Hallo Harald, habe es in einigen Foren aufgeschnappt. Die Homepage soll nächste Woche starten. Dort soll es dann alle Infos geben. Bin auch schon gespannt… Ist an sich ne nette Idee. Gruss Roman

  76. Harald

    Hi Roman, wo findet man denn nähere Infos zu dieser „Dat is Kölle“-Tour ? Vill Jrööss Harald

  77. Roman

    Hab hier noch ne andere Tour gefunden. Nennt sich „Dat is Kölle“ und die Jungs veranstalten in einigen Kneipen ne Karnevalsparty – halt nur im Sommer. Es wird mitgesungen und gefeiert. Mit dabei sind Kneipen wie Miljöh, Museum, Flotte, Spielplatz, Knobelbecher, Wirtshaus Spitz, etc… Vielleicht mal ne lustige Abwechslung für den Sommer… Soll Ende August starten… Gruss Roaman

  78. Moni

    Ein sonniges Alaaf an alle! Hat von euch jemand noch mehr Kneipentermine für den Karneval im Sommer? Mir ist nur der 28.7. unkelbach und der 18.8. im effi bekannt. Freue mich über Eure Tipps!!!!

  79. Stefan

    Un Darth Vader wor och ene kölsche Jung! Jläufste nit? Dann luur ens he: http://www.youtube.com/watch?v=P6g_4f4-v0A oder he: http://www.youtube.com/watch?v=xFxGLir5-cQ

  80. Sarah

    Ja, war echt wieder geil-witzig am Samstag!!! Immer die selben Leute, immer geile Stimmung, schöööööööön!

  81. Freak

    Nää, wat wor dat schön … Fastelovend medden em Sommer ! Ne herrliche lange Ovend met kölscher Musik un unjlaublicher Stimmung ! Wer nit do wor, es et selvs schuld … Dä hät jet verpass ! Ne hätzliche Dank ahn dä Pitter und et janze „Lotta-Team“ !!! Ihr hat rääch behalde, als Ihr en Ürem Njusletter jeschrivve hat: „wahrscheinlich der Abend mit dem höchsten Freakfaktor des Jahres“. ;O)

  82. Mattes

    Jupp, dat hät wing mit lossmersinge zo donn. Ever prickeln tut et schonn. Komm mal zor Familich. Dä hann ne neu Leedcher: Dat eetze mol. Lustich un nostalgisch zögleich. Ich han Trone jelaat, wäschste; jo, su wor et; un dat dorf doch nit wor sin…;-)…einfoch herrlisch!!! En Schöne Jrooss Matthis…- kein Scherz (8)

  83. Jupp L.

    Hallo Leute, durch zufall habe ich unter folgendem Link eine fragwürdige Diskusion um einen Song namens >Rodeo< gefunden. Ausgerechnet auf der Kölner Karnevalisten-Seite scheint der Humor für die Nummer zu fehlen. Vielleicht gibt es unter Euch ja lustigerere Leute?! Ich finde RODEO ganz gut und witzig. Mal was anderes. Der Text ist zwar sehr eindeutig, aber keinesfalls vulgär. Naja, Ihr könnt Euch ja selbst ein Bild machen.... Links: http://www.myspace.com/enzokoeln http://www.karnevalistenforum.de Humorvolle Grüsse sendet Euch Jupp

  84. Harald

    Soeben erreichte uns folgende Nachricht – ein Konzert von „Brings“, „De Familich“, „Rolly Brings & Band & Fründe“ und „3 Geiger unter Euch“ am 16.6. ab 13 Uhr in Ehrenfeld: „GEMEINSAM für das friedliche und respektvolle Miteinander in Köln-Ehrenfeld GEMEINSAM für Religionsfreiheit und den Neubau der Moschee GEMEINSAM gegen Rassismus und Rechtsextremismus Weil „Pro Köln“ mal wieder die Menschen, die sich tagtäglich in Ehrenfeld um ein friedliches und respektvolles Miteinanderleben und -arbeiten bemühen, am Samstag, 16. Juni 2007, durch einen Schweigemarsch unter dem Motto: „Köln macht mobil gegen Grossmoschee und Islamismus!“ provozieren will, setzen wir Musiker dieser Verletzung kölscher Lebensart ein KONZERT am Edelweisspiraten-Mahnmal, Bartholomäus-Schink-Strasse / Venloer Strasse, entgegen: BRINGS 3 Geiger unter euch DE FAMILICH Rolly Brings & BÄND & Fründe 13:00 bis 16:00 Uhr“

  85. Harald

    Und hier die Rückmeldung der LOTTA: Bergfest ist am 07.07.07 !!!

  86. nadine

    Schade, wäre gern in alter Tradition zum Bergfest ins Effi gegangen aber leider leider ist am 18. August auch das Brings Open air im Waldbad in Köln Dünnwald, da ziehe ich die schäl sick doch vor, vielleicht später ins Effi…

  87. Sarah

    Danke Harald! Hast du auch schon was von der Lotta gehört?

  88. Nico

    Ach Harald, wat wören mer ohne Dich :-). Leev Jröösse us Nippes. Nico

  89. Harald

    Das Effi hat gesprochen: „Bergfest ist am Samstag den 18. August, wie immer erst ein bisschen grillen und dann gemütlich ins Schunkeln übergehen…“

  90. Harald

    Hier schon mal die Rückmeldung vom Effi zum Thema Bergfest: „… mit Traditionen sollte man nicht brechen, natürlich gibt`s wieder ein Bergfest. Genauen Termin reich ich noch nach.“

  91. Harald

    Hallo Sarah, die Anfragen laufen … sobald wir näheres wissen, gibt’s Bescheid ! Vill Jrööss Harald

  92. Sarah

    Wann ist denn Bergfest???

  93. Harald

    Soeben kurzfristig reingekommen für nächsten Sonntag: TAG DER OFFENEN TÜR IM KÖLNER KARNEVALSMUSEUM Kölner Museumsfest am 20. Mai 2007 Am Sonntag, dem 20. Mai 2007, ist es wieder soweit, das Kölner Karnevalsmuseum öffnet zum zweiten Mal seine Pforten zum Kölner Museumsfest. Für alle Zeitreisende werden von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr u. a. Führungen durch die Dauerausstellung „Op Kölsch“ oder auch als Kostümführung angeboten. Ausserdem erwartet Sie ein Blick hinter die Kulissen des Kölner Rosenmontagszuges 2007 unter dem Motto „Mir all sin Kölle!“ mit einem Besuch der Wagenbauhallen des Festkomitees. Weitere Extras, Informations- und Verkaufsstände sowie Auftritte Kölner Tanz- und Musikgruppen, Kölsch und kölsche Spezialitäten runden den Tag der offenen Tür im Kölner Karnevalsmuseum ab. Pendelbusse sorgen wieder für den Transfer zwischen den teilnehmenden Museen. Haltestelle gegenüber Museumseingang. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den demnächst in allen Museen ausliegenden Programmheften zum 11. Kölner Museumsfest. 11.00 – 19.00 Uhr Informations- und Verkaufsstände in der Museumshalle, Gelegenheit zum Austausch mit Vertretern verschiedener Kölner Tanz- und Musikgruppen. Mit dabei sind: Hellige Knäächte un Mägde e. V., Kammerkätzchen und Kammerdiener, Grosse Kölner Landsknechte Worringen e. V., Rheinmatrosen, Kölner Torwache, Domstädter Köln, Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. Bei schönem Wetter Getränke und Imbiss auf dem Parkplatz des Festkomitees. Programm 11.00 Uhr Kostümführung Lebendig gemachte Karnevalsgeschichte, Führung durch die Ausstellung mit Wolf Schönfeldt, Dieter Mummert und Marita Dohmen; Treffpunkt: Kasse 13.00 Uhr „Mir all sin Kölle!“ Blick hinter die Kulissen des Kölner Rosenmontagszugs 2007, Besuch der Wagenbauhallen des Festkomitees des Kölner Karnevals; Treffpunkt: Hof/Museumseingang 14.00 Uhr Führung op Kölsch Die Geschichte des Kölner Karnevals von den Anfängen bis zur Gegenwart op Kölsch mit Ulrike Wittmann und Volker Gröbe; Treffpunkt: Kasse 16.00 Uhr „Mir all sin Kölle!“ Blick hinter die Kulissen des Kölner Rosenmontagszugs 2007, Besuch der Wagenbauhallen des Festkomitees des Kölner Karnevals; Treffpunkt: Hof/Museumseingang 17.00 Uhr Führung durch die Ausstellung Die Geschichte des Kölner Karnevals von den Anfängen bis zur Gegenwart mit Matthias von der Bank; Treffpunkt: Kasse Kölner Karnevalsmuseum Maarweg 134-136 50825 Köln Tel. Kasse 0221.574 00 76 Fax 0221.574 00 75 eMail info@kk-museum.de http://www.kk-museum.de

  94. Ilona

    Liebe Dany. guck‘ Dir doch mal die Bilder von den LMS-Veranstaltungen an, da kannst Du bestimmt das ein oder andere Shirt sehen. Die T-Shirts von 2006 hatten das „Motto“ Kölsch Kultour vorne drauf. Die T-Shirts für die Frauen sind braun mit orangener Schrift und tailliert, die Männershirts sind nicht tailliert und blau mit orangener Schrift. Solltest Du nach wie vor Interesse an meinem Shirt haben, kannst Du mir ja mailen unter: ilona.winkel@web.de. Ganz liebe Grüsse! Ilona

  95. Dany

    Hallo Ilona, das finde ich super von Dir! Ich wusste gar nicht, dass es da einen Unterschied gibt?! Ist mir zumindest bei den Partys nicht aufgefallen! Vielleicht lag das ja auch an meinem Zustand! 🙂 Hast Du eine Ahnung, ob man die Shirts irgendwo im Internet anschauen kann, damit ich mir ein Bild machen kann? LG, Dany

  96. Ilona

    Hallo liebe Dany, also ich hätte ein T-Shirt aus 2006, das ich für so einen guten Zweck ausnahmsweise hergeben würde. Allerdings habe ich mir das „Männershirt“ in Grösse M gekauft, weil mir die Farbe besser gefiel. Wenn das für Dich o.k. ist, dann kannst Du dich ja noch mal melden. Deine Idee finde ich jedenfalls genial! Liebe Grüsse von Ilona

  97. Dany

    Hallo zusammen! Bin auf der Suche nach den Loss mer singe T-Shirts aus 2006. Freunde von mir haben sich damals auf der Veranstaltung im Herbrands kennen und lieben gelernt. Und nu isses so weit: im August wird geheiratet! Und was gäb es da schöneres als den beiden jeweils ein original T-Shirt aus 2006 zu schenken! Wer ist bereit, seines abzugeben. Bin natürlich bereit, das zu vergüten! Denke, das Frauen-T-Shirt dürfte M oder L (?) sein und das Herren-T-Shirt XL (je nachdem, wie sie ausfallen! Also, ich bitte um Eure Hilfe!!!

  98. Tina

    Hallo Harald! Vielen Dank für die Infos!!!!

  99. Harald

    Neue Info: Karten für die CD-Präsentation von Björn Heuser gibt’s nur an der Abendkasse.