Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….
Stammtisch
-
es stimmt schon….man muss sich reinhören. Gestern im BoN war ich das zweite mal in dieser Session dabei, die Lieder haben mir schon wesentlich besser gefallen als beim ersten mal. Zudem ist es recht anstrengend sich 2 Std. auf die neuen Lieder zu konzentrieren. Die Aufmerksamkeit lässt nach hinten raus immer mehr nach. Deswegen wäre ich für ein „Päuschen“ z.B. nach dem 12. Lied: Mal zwei bekannte Lieder zum entspannen einbauen……ja, ja das Alter nagt auch an mir…:-) nen schöne Jrooss Mattes
-
@ Liederauswahl: Du armer Kerl. Wat n Stress !!! Im Ernst: hast Du keinen Friseur, dem Du das erzählen kannst ?
-
Was ich noch sagen wollte: Wenn das gestern die 20 besten Hits der Session waren, dann bin ich echt froh, die anderen 180 nicht gehört zu haben! Und dafür so’n Stress um nach der Arbeit nach Deutz zu kommen. Hätt ich besser mein Kölsch zuhause getrunken und die Viva Express-CDs angemacht …
-
Hat noch jemand KArten für die Sitzung am 28.01.2008 im Tanzbrunnen??? Sagt mir bitte bescheid. Gruss euer FC Fan
-
1 Karte f. Spielplatz gesucht! 0177/8720351 Lieben Dank!
-
Hallo Dirk! Ne Antwort aus Köln nach Telefonat mit Berlin: Einlass ist um 18.00 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr… So der Plan, wenn die Berliner Kartenbesitzer auch schön pünktlich sind.
-
Hallo, liebe leute! Die vier karten sind leider schon weg!! Viel glück allen, die noch karten suchen.
-
Libes LMS-Team, ick hätt da ma ne Frare us Bärlin. Der Beginn des Einsingens am 19. im Ballhaus in B ist bei Euch hier auf der Seite mit 17:00 Uhr angegeben, auf den Eintrittskarten steht aber 19:00 Uhr. Wann jeiht et denn nu loss? Ne schöne Jrooss Dirk
-
Hallo, liebe lms-freunde! Wir können leider aus regensburg nicht zur lms sitzung am 28.1. kommen. Deswg. biete ich 4 (!) Karten an, die ich selbstverständlich zuschicken würde! Kontakt nelsonmona@aol.com
-
@Stefan: vielen Dank… nee also im Ernst! Ich wüsste es wirklich sehr gerne, genaugenommen hängt meine Entscheidung davon ab (jedenfalls teilweise).
-
Da schliesse ich mich mal dem Harald an!! Und ich brauche sogar nur EINE EINZIGE KARTE FÜR DIE SITZUNG! 01754268449
-
Wer nicht weiss, wohin mit seinen Sitzungskarten: ich könnte noch 2 gebrauchen. Sachdienliche Hinweise nimmt wischmopp@gmx.net entgegen.
-
@sarah Lass Dich überraschen….. bald wird es geschehn…. lalalalal
-
Ich schon wieder: Liebe LMS-ler, könnt Ihr mir sagen, wer am Sonntag die Lotta moderiert? Die gleiche Frau wie letztes Jahr? oder ist das geheim? fragen über fragen
-
Was war die Akustik gestern im BON schlecht! Den Moderator habe ich immer nur fetzenweise verstanden – und ich war im ersten Drittel des Saales. Die Lieder sind dadurch leider auch nicht besser geworden!
-
1Karte Spielplatz gesucht! 0177/8720351. Lieben Dank
-
Schön war es gestern im Blue Shell! Obwohl es -glaube ich- die ungemütlichste Kneipe Kölns ist, kam doch etwas Karnevalsstimmung auf. Wenn auch nicht soo schöööön wie in einschlägigen Lokalitäten, aber man tut was man kann… Schade nur, dasse es Küppers Kölsch gab! Uääää
-
Du meinst Brauhaus Spitz. Ebertplatz hoch Richtung Innere laufen, erste Strasse überqueren, da isset dann auch schon. Ist ja Nr. 23, also das 12 einhalbte Haus auf der linken Seite…;-) Leeven Jrooss Mattes
-
da wo Du Karten brauchst, bringt frühes kommen nichts, weil bis eine halbe Std. vor Beginn nur Leute mit Karten eingelassen werden, es sei denn Du triffst Leute, die Karten zuviel haben. Ansonsten anstellen und hoffen, dass der Wirt die Kneipe noch auffüllt mit Leuten ohne Karte. Leev Jrooss Mattes
-
Hi!Ich bin letzte Woche zu späterer Uhrzeit zum Singen dazugestossen und nun hat mich das LMS-Fieber gepackt! Möchte Sonntag wieder hin…..peinliche Frage aber: Braucht man immer Karten? oder kann man auch früh genug hingehen und dann so reinkommen???? Lg*A
-
Hallo Zusammen, möchte am 12.01. mir das „lossmersinge“-Spillchen auch mal anschauen/mitmachen. Wo ( auf welcher Höhe ) haben wir denn das Cafe Schmitz auf der Neusser Str.23 ? Jecke Grüsse Silvia
-
Das die KArten vergebn sind weiss ich habe ja von euch ne Mail bekommen das ich der erste war und deshalb mein eintrag hier. Gruss Alexander
-
Die Karte ist vergeben!
-
Liebe LMS Anne habe was die Karten angeht dir ein Vorschlag per mail zukommen lassen bitte um eine antwort
-
Auch wenns wahrscheinlich hoffnungslos ist….hat irgend jemand noch zwei Karten für den Spielplatz, die er nicht braucht? Bei dem Wetter muss doch der ein oder andere krank sein 😉 Wenn ja, dann gebt mir doch nen Hinweis unter astar777@gmx.de Wäre grandios!!! G Axel
-
Hallo, ich habe eine Karte für heute im „Brauhaus ohne Namen“ (natürlich kostenlos) abzugeben. Bitte ruf mich an: 0173-2124242, wenn Du die Karte haben möchtest. Viele Grüsse Andreas
-
@Britta/Oellig…. bei welcher Lms-Veranstaltung kann ich dich denn wieder treffen?
-
Die Räuber (um mich mal den Beiträgen weiter unten anzuschliessen) haben die Melodie nicht nur nicht selber gemacht, sondern sie auch noch nach den Labbesen geklaut. Die haben nämlich schon vor ein oder ein paar Jahren ein sehr viel schöneres Lied als ein dämliches Colooooonia daraus gemacht. Ich jedenfalls habe KEINE Cover oder Klau-Version auf meinen Lapi-Zettel geschrieben. Das schränkte ja in diesem Jahr die Auswahl erheblich ein. Sogar der Anfang von Marc Metzger klang (jedenfalls noch im Walzertakt) genau wie der „Kommunismus“. Fazit: dieses Jahr aus anderen Gründen schwierig als letztes Jahr, aber et es doch immer wieder schöööön
-
„no video“ – warum kann ich nicht die Hörproben hören. Habe WinMediaPlayer als auch Winamp auf „connect“ für das Internet gestellt, trotzdem heisst die Info „no video“. Bitte um Hilfe Alaaf, Mattes
-
Hallo ich habe arbeitsbedingt 3 Karten für LMS morgen im Brauhaus ohne Namen abzugeben – Veranstaltung ist ausverkauft. Karten kosten natürlich nix. Wer sich zuerst meldet macht das Rennen. Anfragen bitte per Mail bis heute 22.00h an webmaster@koelnunddiewelt.de Alaaf
-
Ich versteh die Aufregung garnicht. Ihr könnt doch selber bestimmen, welche Lieder auf den forderen Plätzen landen. Dann gebt doch einfach die Stimmen den Liedern, die nicht nachgesungen oder nachgespielt sind.Nachsingen kann jeder. Ich finde auch, dass die Teilnehmer honoriert werden sollten, die das „Risiko“ eingehen eigene Songs zu singen. Gruss Melanie
-
@“und noch einer“ zwei nett gemeinte Hinweise: Das Wort „scheisse“ muss doch nicht sein, oder ? Und die Räuber haben die Melodie auch nicht selber gemacht.
-
ganz vergessen: datt die lieder dieses jahr so sind wie sie sind, dafür kann lms am wenigsten was für (kann nun mal nicht jedes jahr so laufen wie 2007). aber was das tema daraus macht ist sensationell. vielen dank und weiter so.
-
wie sich die stories doch gleichen. auch ich musste den deutsch-titel im lapidarium noch wählen. muss auch zugeben, dass man sich dem lied kaum entziehen kann, wenn es dann läuft. hat man halt irgendwie schonmal gehört. aber da immer mehr leute zum zweiten, dritten und vierten mal auf ner veranstaltung erscheinen und die anderen lieder dann auch schon mal gehört haben, steigen die chancen der anderen lieder entsprechend. von daher ist meine mission klar: zarah leander und w. petry sind scheisse und dürfen nicht gewinnen. ihr fragt wo? na in coloooooooooooooooooooooonia, in coloooooooooooooooooooooonia, woanders kann et och nit schöner sin. 😉 in diesem sinne. bis demnächst
-
Schön, dass sich mal wieder Leute positiv äussern. Ich habe zwei Veranstaltungen miterleben dürfen und muss dem Loss mer singe-Team ein grosses Lob für die vielfältige Auswahl aussprechen. Das Einzige, was ich bedauernswert finde, ist dass sich bisher zu wenige Menschen trauen, die zum Teil schönen und sehr erfrischenden -eigenen- Melodien mit teilweise wirklich tollen -und nicht geklauten- Texten des „Nachwuchs“ häufiger auf ihre Stimmzettel zu schreiben. Wenn man mal nicht darauf achtet, von wem ein Lied ist, kommen hoffentlich die wirklichen Perlen, von denen Ihr sprecht, bei den verbleibenden Veranstaltungen noch weiter nach oben. Einige haben es ganz sicher verdient! Ich jedenfalls werde versuchen, noch weitere Veranstaltungen zu besuchen, mitzusingen und mitzustimmen. Wer der Meinung ist, die Auswahl sei katastrophal, soll einfach zuhause bleiben und die Lieder mit Freunden die Lieder singen, die ihm besser gefallen.
-
Lieber Kölscher Jeck ! Selten hat mir einer so aus dem Herzen gesprochen, die Perlen der Auswahl landen leider weiter hinten und „muss et denn immer jeklaut sein – von wejen Kölsche Tön“ hatte selten eine solche Berechtigung.
-
@ tetzlaff Katastrophenstimmung hab ich nicht. Jetzt so nach der 3. Veranstaltung kristallisieren sich für mich die wirklichen Perlen heraus und das sind beileibe nicht immer die Songs, die bisher bei der Kneipenabstimmung jeweils vorne lagen. Ich find es nur schad, dass der Trend zu Cover-Songs ungebrochen ist. Ich mag 2009 jedenfalls nicht über „Marmor, Stein und Eisen bricht“ abstimmen, sondern hoffe auf eine Rückbesinnung auf die joode alde Kölsche Krätzje
-
Der Monheimer Hof hat ganztägig geöffnet, insofern gibt es keine feste Einlasszeit … Die sonstigen Einlass- und Beginnzeiten (so auch für das B.o.N.) findet man unter „Termine & Konzerte“.
-
Wer noch mehr über kölsche Lieder abstimmen möchte: Top Jeck 2008 bei Radio Köln – in der 1. Runde u.a. mit folgenden Liedern aus der LMS-Auswahl: * Schmackes – Fastelover * Stefan Knittler & Fründe – Do un ich * Clan – Jot & schläch * Paveier – Dat jeiht vorbei * Höhner – Mir kumme met alle Mann vorbei * Rheinländer – Oh Kölle am Rhing Hier findet Ihr alle Infos: http://www.radiokoeln.de/koeln/rk/121927/service
-
Wann gehts denn los im BoN?
-
Hallo liebe LMS-ler! Wann ist denn im Monheimer Hof Einlass?
-
Schickt Tezlaff dahin zurück. Ganz schnell – und er soll auch nicht wiederkommen.
-
… tetzlaff kommt aus düsseldorf. Euer Alfred
-
Hallo LMS-Team! Ich finde es super, dass ihr schon am 2.1!!! die Auswahl fertig hattet. Lieder, wie das von Clan finde ich toll! @tetzlaf: es können ja nicht alle Lieder gleich gut gefallen, deshalb dürfen wir ja wählen. Dein Urteil finde ich doch sehr pauschaliert. Übrigens war ich erstaunt, am Samstag noch um 2oh in die Alteburg zu kommen. Ein rundum gelungener Abend. Ich freue mich schon auf Mittwoch. Rüdiger
-
jetzt ist mir klar warum die lieder auswahl dieses jahr solange gedauert hat. die wahl zwischen pest und cholera fiel sicher nicht leicht. im vergleich zu den lieder des letzten jahres eine glatte katastrophe…
-
Einfach mal ein Lob, zunächst an das LMS Team. Der Tag ist noch nicht vergangen und schon stehen die Bilder der letzten Veranstaltungen im Netz. Danke. Da kann sich so mancher Internettauftritt eine Scheibe von abschneiden. Und dann auch ein Lob an die wahnsinnig vielen gut gelaunten, manchmal geübten, immer gut gelaunten undsympathischen Mitsinger. Oh Kölle am Rhing… Wir sehen uns Mittwoch.
-
Hallo, noch schneller als erwartet: die beiden annoncierten Karten für die Sitzung am 28.01.2008 sind schon vergeben. Bitte nicht mehr nachfragen! Viele Grüsse Anne
-
An Anne, habe euch was die KArten angeht für den 28.01.2008 geschrieben. Gruss Alexander
-
Wir haben für die LMS-Sitzung am Mo., 28.01.2008 im Theater am Tanzbrunnen in Deutz, 19.00 – ca. 23.30 h, Einlass 18.00 h, zwei Karten zum Selbstkostenpreis von € 20,00 zu verkaufen. Die Karten sind keine Platzkarten und gelten als VRS-Ticket. Wer also will: privat@aem-kommunikation.de. Viele Grüsse Anne
-
Nur zur Information: Auf den Karten steht – zugegeben etwas klein – unter dem Wort Einlasskarte: Gültig bis 1/2h vor Veranstaltungsbeginn! Also Augen auf! Und wer nicht mehr kommen will, der soll einfach nicht mehr kommen…
-
Liebe Kerstin, lieber Klemens, liebe Bettina, wenn ihr am Mittwochabend Zeit und Lust habt, ins Brauhaus ohne Namen zu kommen (und noch keine Einlasskarten besitzt) schreibt bitte eine Mail an Helmut@lossmersinge.de. Da wollen wir uns doch von einem Wirt nicht die Laune verderben lassen, oder?
-
Kann mich der Meinung meiner Vorredner über das Oellig nur anschliessen! Ich war zwar gestern abend nicht da, habe aber am 20.12. versucht Karten zu bekommen. Ich war zu spät, mein Pech, aber das ist noch lange kein Grund für das Verhalten des Wirts das ich damals erlebt habe. Und vergleichbares haben ja scheinbar andere gestern abend erlebt. Meine rein persönliche Konsequenz ist, das ich diese Lokalität nicht mehr betrete….
-
… das mit der halben Stunde muss man aber auch wissen! Auf den Karten stand es nicht, im Oellig hat’s mir niemand beim Abholen gesagt, und als ich hier auf der Seite gestern meine Singzettel ausgedruckt habe, habe ich auch keinen Hinweis dazu gelesen. So ist das Karten-Prinzip irgendwie albern, oder? Und bei aller Liebe und allem Spass, den man bei LMS hat, ich stelle mich nicht (mehr) um vier vor eine Kneipe, um um sechs reinzukommen und ab acht zu singen. Dann lasse ich es lieber bleiben in Zukunft! Aber vielleicht läuft es im BON am Mittwoch ja besser!
-
Das ist schade, was hier übers Oellig geschrieben steht, aber vielleicht sollte man die Kritik doch auch noch mal zur Klarstellung nutzen: Auch diejenigen, die eine Einlasskarte haben, müssen schon zeitig kommen. Eine Viertel Stunde vor Beginn ist mit Verlaub ein wenig knapp. Da die Karten nichts kosten, lassen leider immer wieder Menschen Karten verfallen. Deshalb werden spätestens eine halbe Stunde vor Beginn auch Leute ohne Karte reingelassen. Diese Praxis hat sich durchaus bewährt.
-
Do häs ene joode Dach jehatt! Toll – toller – Alteburg! Glückwunsch! Da habt Ihr ein gutes Händchen bei der Auswahl dieser Location gehabt. Einfach, aber super herzlich! Einen schönen Dank an das Alteburg-Team für den gelungenen Abend! Mein zweiter Abend und ich hab mich dabei ertappt, dass diesmal ganz andere Songs in meiner Top 6 gelandet sind. Hätte nie gedacht, wie abhängig die eigene Entscheidung doch vom Rundherum beeinflusst wird. Okay, wer 2008 letztlich die Nase vorne hat, zeichnet sich ja jetzt schon ab, und ich hab wenig Hoffnung, dass da noch mal richtig Spannung aufkommt ( Ist ja doch irgendwie das Salz in der Suppe, oder?) Egal, es gibt ja noch andere Kandidaten für die vorderen Platzierungen, die sonst leer ausgehen müssten ;o)
-
Was ist der Ollig nur für ein Sch….Laden? Wir hatten Einlasskarten, waren um viertel vor 8 da und wurden vom Wirt beschimpft, nur weil wir reinwollten. Warum verteilt ihr dann Karten, wenn das eh nix nutzt???? Ihr solltet solche Kneipen einfach meiden – für uns heisst es: NIE MEHR OLLIG – und das erzählen wir munter weiter!
-
Ja,ja das leidige Problem mit den Karten! Das es auch anders geht hat man gestern Abend in der Alteburg erlebt stressfreier Einlass gute Stimmung und eine sehr interresante Auswahl an Liedern. Das am Ende Brings gewonnen hat lag wohl mehr am Namen als am wiedermal gefringsten Titel von Zahra Leander! Ich persönlich stehe lieber mal 2 Stunden vorher an sauge die gute Stimmung vorher auf um dann ganz locker einen Steh oder gar Sitzplatz zu ergattern. Mein Tipp ohne die Einlasspolitik der Wirte zu kritisieren sucht euch die Kneipen ohne Karten aus nehmt euch an diesen Tagen einfach Zeit so seit ihr „“ziemlich““ sicher mit dabei. Vielleicht kann man(N) und Frau den Wirten mit ihrem angeblich so grossen Kundenkreis einen Denkanstoss leider erst im nächsten Jahr verpassen! Schönen Restsonntag
-
@ Bettina … tut uns auch leid !!! Wir haben auch erst im Lauf des Abends mitbekommen, dass es da wohl zu – um es versucht nett zu formulieren – Unstimmigkeiten gekommen ist. Na klar, würden wir jede(n), die/der mit uns singen und feiern will, die Chance dazu geben. Allerdings haben wir – obwohl wir im Vorfeld schon sehr bemüht sind – am Abend der Veranstaltung auch nur noch begrenzt Möglichkeiten, auf die Einlass-Politik der jeweiligen Wirte Einfluss zu nehmen. Und das finde ich in diesem konkreten Fall auch mehr als ärgerlich. Aber bitte nicht den Mut verlieren – Gott sei Dank ist Dir das am Anfang der Tout passiert – es gibt also noch reichlich Gelegenheiten, die neuen Lieder kennenzulernen und zu üben – und es gibt reichlich Wirte, die unser Anliegen verstehen und dann eher nicht ganz so unentspannt sind. Wir hätten Dich gerne dabei.. – und jeden, der mitmachen möchte…
-
Was war das eigentlich für ein Mist mit dem Oellig? Ich hatte mir extra Karten besorgt, weil ich auf die übervollen Veranstaltungen nicht stehe. Und komme dort Viertel vor 8 an, die Tür ist zu, davor etwa zehn Leute, alle mit Karten, die nicht mehr rein kommen. Dafür kommt nach einiger Zeit der Wirt raus und schnauzt uns an, wir sollen abhauen, es käme keiner mehr rein, es sei voll. Das ist für Loss mer singe keine gute Werbung – und fürs Oellig schon gar nicht. Denn dort werde ich mein Geld nie mehr hintragen, weder an Karneval noch in der narrenfreien Zeit. Ob ich mir die Mühe mache, nochmals Karten für ein Einsingen zu besorgen – mal sehen!
-
Alles klar, vielen Dank an Harald und ganz viel Spass beim Singen :-))!!!!
-
Hat jemand noch karten für die Sitzung am 28.01.2008 zu verkaufen. Suche welche. Bitte meldet euch bei mir mit ner Meldung im Forum oder einer auf meiner E-mail Adresse ALutzner@gmx.net Danke.
-
Hallo Tina, die T-Shirts gibt es auf der Tour in jeder Kneipe zu kaufen. Einfach mal am Moderatorentisch gucken und ggfls. nachfragen.
-
Das ist bestimmt ne dumme Frage, aber wo gibts eigentlich immer die tollen Tour-T-Shirts zu kaufen?
-
Nä wat wor dat jestern im Hellers schöööön. Hat mich echt überrascht, wieviele Leute sooo früh in der Session zu mobilisieren waren. 719 abgegebene Stimmzettel beschreiben glaube ich ganz gut, wie schön knubbelig es gestern war. Respekt an die Jury, die die Vorauswahl aus 200 Titeln getroffen haben. Okay, auch nach dem ein oder anderen der ausgewählten 20 Titel fragt man sich, wie dann wohl erst die anderen 180 geklungen haben müssen…… Aber das ist Geschmacksache, für jeden ist was dabei, nur schade, dass nach dem tollen 2007 sich dieses Jahr wieder der Trend zu Coverversionen bekannter Melodien verstärkt. In diesem Sinne ein Herz für de Blötschkopp! Bin gespannt, wievielen Widerholungstätern ich auf der tour begegnen werde. Kölle Alaaf, Loss mer singe Alaaf! Ne Kölsche Jeck
-
Hallo Anne ! Ich habe noch Karten für das Brauhaus ohne Namen. Gerne können wir tauschen. Wann soll die Übergabe stattfinden? Am Mittwoch vor dem Brauhaus ohne Namen? Ich bin pünktlich zur Einlasszeit da, werde Dir aber auch Morgen, am Samstag eine SMS schreiben.
-
immer widder schön<- ävver FASTELOVER
-
Hallo zusammen, ich habs mal wieder verbockt… bin viel zu spät dran und habe nicht einmal Karten fürs Oellig am 05.01.08. würde doch soooo gerne noch hin… jemand eine Idee, was man noch tun könnte?!
-
Das witzige an der Geschichte ist, dass ich mich betrunken so anhöre wie Else Tetzlaff und dies so einer meiner Spitznamen geworden ist… In diesem Sinne: HUUHUUUUU, Frau Suuuuuuuuurbiiiiier!!
-
Wegen eines Server Problems gibt es leider „Unregelmässigkeiten“ auf unserer Internetseite. Mit ein bisschen Glück werden die Texte und Hörproben heute abend auf der Seite sein. Sonst basteln wir am Wochenende weiter daran. Für die Veranstaltungen ist es übrigens tatsächlich nicht nötig vorher zu üben!!! In der Kneipe singen ist tatsächlich noch schöner als zu Hause im stillen Kämmerlein…
-
Die Karten sind vergeben!
-
Hallo, ich habe 2 Karten für „Anno Pief“ am 6.1. (natürlich kostenlos) abzugeben. Bitte ruf mich an: 0173-2124242. Viele Grüsse Andreas
-
habe meinen Rechner neu aufgesetzt, jetzt funktioniert die Hörprobe nicht mehr. Welches Plug-In brauche ich, um die wohl auch für die Tour 2008 angebotenen Hörbroben hören zu können? Isch krisch Plack, wenn dat nit klapp Alaaf Mattes
-
liebe elke, … Du kannst mich mal, Jo, jo Du kannst mich mal. Nur Für dich do ändere ich wirklich nix (nä, nä, wirklich nix) Du kannst mich mal ( besöke ) Du kannst mich mal ( am Ovend ) Nur für Dich do ändere ich wirklich nix! (frei nach de Klüngelköpp..) ;-)) Dein tetzi-schätzi!
-
Lieber Alfred, liebe Sarah, könnt Ihr Euch vorstellen, dass es gegebenfalls, eventuell, vielleicht oder gar wahrscheinlich im Bereich des Möglichen liegen könnte, dass die geforderte Tourabsage gegebenfalls, eventuell, vielleicht oder gar wahrscheinlich ironisch gemeint gewesen sein könnte ? Genauso wie die Forderung nach der Änderung des Datums ? Natürlich sind das völlig belanglose Kinkerlitzchen, die „tetzlaff“ ansprach. Und natürlich lernt man die Lieder am schönsten auf der Tour in einer Kneipe. Schön, dass es „Loss mer singe“ gibt !!! Else aus Köln
-
dank Dir sarah! 😉
-
Mädche, dann fahr doch zurück nach Düsseldorf! Dein „Ekel Alfred“ – mecker – Tetzlaff
-
etwas peinlich über solche kinkerlitzchen zu mosern, wenn sich das lms team dieses jahr den arsch noch weiter aufreissen muss als sonst, damit alles über die bühne geht. geht zum singen dann lernt ihr die lieder schon noch früh genug kennen! Wird schon keiner merken, dass ihr vorher nicht geübt habt… So, und jetzt zum Thema: sooo schöner Abend, da hat sich das 1,5 Stunden lang anstehen in der Eisekälte schon gelohnt. Vor allem weil wir schon wieder (wie jedes Jahr) nette Leute kennengelernt haben, die direkt ihren Glühwein mit und teilten. Und allerspätestens wenn sich beim ersten Lied die ganze Kneipe schunkelnd in den Armen liegt war einem eh wieder warm. Ich freu mich schon aufs nächste Mal, bis ba-hald!! Claudia/Nivea: Ich habe wie erwartet Deine e-mail adresse verloren…
-
Ich finde auch, dass man das Datum vom 3.1. auf mindestes den 10.1. hochsetzen sollte oder die Tour absagen, bis die Liedfrequenzen hochgeladen werden können oder dürfen !
-
etwas peinlich für die website wenn die tour schon begonnen hat und noch immer keine lieder auf der website zu finden sind, oder? am 4.1. zu lesen „würde hier stehen wenn wir schon den 3.1.2008 hätten“ wirkt auch wenig aktuell..
-
Ein echter Frühstart und nach einer kalten aber sehr netten Wartephase, beste Grüsse an Nico, Heike, Birgit, Ilona, Peter und Markus, war es ein super netter Abend. An das ganze LMS-Team ein herzliches Dankeschön für einen gelungenen Sessionsauftakt. Dat hadder joot jemaat Wir sehen uns dann Mittwoch im BoN.:-) Alaaf zesamme
-
Freue mich schon auf’s Schunkeln im Herbrands Sam
-
Vielen Dank für den schönen Auftaktabend. Freue mich schon auf die weiteren, die Party und die Sitzung!
-
Biete 2 Karten für Oma Kleinmann im Tausch gegen 2 (gerne auch 3!?) Karten fürs Anno Pief oder das Brauhaus ohne Namen. Ich würde mich riesig über eine SMS an 0151-55604854 freuen. Anne
-
Et is doch immer widder schön … Kaum zu Hause, möchte ich Euch mitteilen, dass ich mich gefreut habe bei der Eröffnung der Döhäsene-Tour dabei gewesen zu sein 🙂 @Georg: auch wenn Du manchmal den (nicht ganz falschen) Eindruck hast, dass Dir nicht alle zuhören: es gibt auch Leute, die Dir zuhören 😉 Vielen Dank für den schönen Abend! Ich komme wieder! Andreas
-
Die Sitzung ist der Hammer und am 28.01.2008 findet diem diesjährige statt. Leider hatte ich am Vorverkaufsbeginn kein Internet,da mein Rechner kaputt war und die Karten in nur wenigen stunden weg waren. Wenn einer von euch Karten hat aber aus irgendwelchen Gründen nicht hingehen kann, bitte meldet euch dann bei mir, wenn ihr sie weiter verkaufen wollt. EInfach unter ALutzner@gmx.net. Danke und en schöner fastelovend
-
Ich freue mich wahnsinnig auf heute Abend :-)….Bescherung nachträglich. Ernst loss et krache
-
…karten sind getauscht….
-
tausche 2 karten für das oelig gegen 2 für den spielplatz …bei interesse einfach hier schreiben ..ich melde mich dann ! allen einen guten rutsch
-
Ich habe leider auch KEINE KARTE bekommen… Ne schoene Jrooss aus Neuseeland und viel Spass beim feiern und einsingen!!!
-
Dem Run ein Schnippchen geschlagen! Da ich jetzt ein paar Tage wie so viele im Familien und Weihnachtsstress war wollte ich mal schaun was den hier so bezüglich LMS Kneipen Karten so abgegangen ist in der Zwischenzeit. Ehrlich gesagt bin ich nicht überrascht über die teils kritischen und verärgerten Reaktionen den das muss uns der LMS Gemeinde doch klar gewesen sein. Einen ähnlichen Boom gab es doch nur noch bei den WM Karten vor 2 Jahren und das System war weit aus komplizierter. Was ich aber eigentlich erzählen wollte ist das ich mir ganz entspannt zwei Karten für eine Kneipe meiner Wahl bestellt habe die mir auch noch geschickt wurden und ich ganz herzlich willkommen bin! Jetzt werdet ihr euch fragen nimmt der Drogen? NEIN! nehme ich nicht! BERLIN, BERLIN ICH FAHRE NACH BERLIN!!
-
wenn sich jemand mit kölschen liedern auskennt dann jawohl ihr! bräuchte eure hilfe. leider ist meine liebe omi gestorben und ich bin auf der suche nach liedern up kölsch, die wir auf der trauerfeier spielen können. vielen dank vorab & schöne feiertage. Eis-stern@gmx.de
-
Also … das ist doch mal ne Idee, Ilona – ein Gesangsführerschein für den Loss-mer-singe-Einlass ! Absolut unterstützenswerter Vorschlag ! Das könnte Kult werden !
-
Aber Ihr Lieben, was für eine Aufregung! Ihr dürft doch auch in diesem Jahr wieder Schlange stehen, denn es gibt doch so viele grössere Kneipen, wo man keine Einlasskarten braucht. Und dann noch ein Tipp: Im letzten Jahr hat sich gezeigt, dass man leicht wie nie in eine Kneipe reinkam, um mitzufeiern. Und zwar ausgerechnet in den Kneipen, in denen es Einlasskarten gab: Da eben immer ein paar nicht kommen, ist am Ende immer auch noch ein bisschen Platz. So kamen Menschen noch um kurz vor 20 Uhr ohne Probleme rein – ab und zu zumindest. Frohes Fest.
-
Hallo, Ihr Lieben! Ja, das war gestern, wie nicht anders von mir erwartet,wirklich schon ein kleiner Vorgeschmack auf das Einsingen, zumindest, was die Traube an Menschen betraf, die gestern vor Oma Kleinmann stand. Also ich hätte direkt loslegen können zu singen, besonders, als ich zwei Karten mein Eigen nennen durfte-Wahnsinn! Scheine ja, wenn ich das so lese, eine der wenigen Glücklichen zu sein, die Karten bekommen hat, aber dafür habe ich noch nie im Lotto gewonnen…und so ist das halt im Leben, mal gewinnt man, mal verliert man. Auch wir haben uns gestern so unsere Gedanken gemacht, wie die Karten gerechter verteilt werden könnten und sind auf die glor-reiche Idee gekommen, dass doch beim nächsten Mal nur die Leute Karten kriegen, die dafür ein kölsches Lied singen. Halt wie bei St.Martin. Das würde dann auch die eingefleischten LMS Fans belohnen, die schon seit Jahr und Tag zu Euren supertollen Events gehen.Was haltet Ihr denn von der Idee? Ansonsten, macht weiter so, im nächsten Jahr wird bestimmt alles besser…zumindest ist dann die Session ja wieder länger und man kann dann viel-leicht wieder mehr Kneipen ins Programm nehmen, um die grosse Nachfrage besser zu befriedigen. Bes dohin…jlückselije Chressdääch!
-
Mir ist es gestern nur teilweise gelungen, die gewünschten Karten zu erhalten, aber immerhin 🙂 Ich unterstütze den Vorschlag von Norbert, die Karten für einen gewissen Betrag mit Gegenwert in Bons/Chips für Getränke beim Eintritt abzugeben. Das wäre nicht kommerziell und ich denke für die Kneipen ist es einfacher Getränke gegen Bons/Chips zu geben, als mit Wechselgeld zu hantieren. Die Leute würde sich dann überlegen, wieviele Karten sie wirklich brauchen und bei Verhinderung dafür sorgen, dass sie möglichst nicht verfallen. Und die Beschränkung auf 2 Karten pro Person könnte dann auch entfallen. Viele Grüsse Andreas
-
Bei allem Frust (auch meinerseits) sollte man trotzdem fairerweise unterscheiden: An einem Donnerstag in der Mittagspause losziehen und eine halbe Stunde nach Kneipenöffnungszeit erfahren, dass alle Karten schon vergeben sind ist natürlich sehr ärgerlich. Aber halt persönliches Pech – und mir gestern auch so ergangen. Insofern gebe ich Simone recht: Das Angebot ist begrenzt, die Nachfrage riesengross und wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Etwas anderes ist aber das was ich gestern selbst live erlebt habe und was hier schon von anderen beschrieben wurde. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass solche Auswüchse im Sinne der Organisatoren sind. Liebes LMS-Team, ihr macht einen super-Job und DIE Lösung kenne ich auch nicht. Aber bevor ich mir nochmal den Spott eines Wirtes 30 Minuten nach Kneipenöffnung an einem Donnerstagmittag an dem ich mein Gleitzeitkonto strapaziert habe anhören muss stehe ich lieber wieder stundenlang abends in der Schlange. Wie wäre es eigentlich mit Eintrittskarten die z.B. 5€ kosten, auf die es dann aber auch 3 Getränke gibt? Das würde vielleicht zumindest dazu führen, dass jeder überlegt wo er tatsächlich hingeht und wieviele Karten er braucht. Frohes Fest allerseits und wir sehen uns (hoffentlich) im Januar!
-
Liebe LMSler, wollte hier mal meine Erfahrung und Meinung zur Kartenvergabe weitergeben…und eine Lanze für das LMS-Team brechen. Egal, welches Verfahren man wählt, es wird nie genug Karten für alle geben – wie soll man denn eine derart gross gewordene Gesamt-Veranstaltung managen und alle Wirte unter einen Hut kriegen? Das LMS-Team (alle mit viel Engagement, Spass an der Freud & dem Singen für absolut lau dabei) hat versucht, eine praktikable Lösung zu finden. Das heisst: jeder Wirt hat eben seine eigene Art und Weise, wie und wann er Karten ausgibt. Dass er dabei gute Stammgäste berücksichtigt, ist auch irgendwo doch auch verständlich. Ebenso ist es nachzuvollziehen, dass viele Menschen sauer sind, keine bzw. weniger Karten als erhofft, bekommen zu haben. Aber so ist das halt bei knappen ‚Waren’ nun mal: wenn ich weiss, dass es beim Saturn ein Supersonderangebot gibt, die Stückzahl aber sehr begrenzt ist und viele andere Interessenten da sind, stellt sich die Frage: was ist man bereit, dafür zu tun, um ‚sein Schnäppchen’ zu ergattern?? Für mich war es wichtig, in drei Kneipen Karten zu bekommen und so habe ich mich schon vor Wochen nach a) Öffnungszeiten, b) Ausgabeverfahren und c) Erfahrungen aus dem letzten Jahr bei den jeweiligen Wirten erkundigt. Mir war es gestern wert, dafür Zeit zu ‚opfern’ und mich jeweils einiges vor der Öffnung an den Kneipen anzustellen; bei zweien habe ich meine ‚Wunsch’-Karten bekommen; bei Oma Kleinmann hiess es am Telefon, dass man max. 5 Karten p. P. bekommt – aufgrund des grosssen Andrangs gab’s dann tatsächlich nur 2 Karten p. P. Damit kann man doch auch leben… Ausserdem gibt es noch genügend Veranstaltungen ohne Karten; aber auch hier gilt es: früh genug vor Ort zu sein, wenn man mitmachen möchte… Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und freue mich schon auf’s Einsingen im Januar. Liebe Grüsse Simone (Südstadt)
-
Überall war es Gott sei Dank nicht so, im Anno Pief und im Kornbrenner gab es zwar nur bis 5 min nach der Öffnung der Kneipen Karten aber hier hat sich das Anstehen gelohnt. Ich freu mich aufs Einsingen und wünsche dem LMS Team ein erholsames Fest quasi als Ruhe vor dem Sturm!
-
Traurig, traurig, mittags im Öllig keine Karten zu bekommen, der Kornbrenner „ausverkauft“, nix mehr in der Marie zu machen und im Brauhaus ohne Namen erhält man nur zwei Karten pro Person… Das kanns echt nicht sein, bin total enttäuscht… Trotz dieser Pannen finde ich jedoch das, was Ihr liebe lms-Leute auf die Beine stellt, klasse und deswegen nehmt diese Zeilen nicht als persönlichen Angriff, sondern als Kritik, die zum Nachdenken und damit zu Verbesserungen im nächsten Jahr anregen soll. Tja, dann muss ich wohl wieder stundenlang Schlange stehen, um Euch zu sehen 😉 Bis bald und erst mal frohe Weihnachten und nen guten Rutsch
-
Zum Verfahren mit den Einlasskarten: Aus organisatorischen Gründen geben wir die Verantwortung der Ausgabe der Karten komplett an die Kneipen ab. Es war klar das heute der Druck und der „Run“ auf die Wirte gross sein würde. Aber wahrscheinlich liefen in den letzten Tagen dort bereits die Drähte heiss und einige Wirte haben sich nicht anders zu helfen gewusst als mit Wartelisten zu arbeiten Dieses Verfahren ist natürlich mehr als problematisch, weil nicht in unserem Sinne, da wir ja den heutigen Tag als Ausgabetag verkündet haben. Der Frust ist überaus verständlich. In jedem Jahr versuchen wir das Verfahren wieder zu verbessern. Das Problem mit den übergrossen Wartelisten gab es im letzten Jahr noch nicht. Da werden wir uns für das nächste Jahr sicher etwas überlegen und nach einer anderen fairen Ausgabe für alle, die rechtzeitig kommen, zu suchen. Das hilft für dieses Jahr natürlich nicht weiter, ist klar. Lieber Heinz, Entwicklung kann man nicht verhindern, wenn etwas weiterlebt. Sie gehört dazu! Aber immerhin wollen wir uns weiter entwickeln und weiter damit umgehen lernen, mit dem wachsenden Zuspruch umzugehen. Und in diesem Sinne sind Eure auch kritischen Beiträge äusserst willkommen.
Schreibe einen Kommentar