Stammtisch

Hier ein Platz fĂŒr Eure Kommentare und Anregungen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

4 + fĂŒnf =

  1. et Mariellche a.k.a. CrAzY

    Nä wat wor et löstisch am Samstag in dr Eulenburg. Ich han hück noch Texte un Melodiee im Kopp. Herrrrlich! Helmut et wor schön met dir zo schunkele ;o)

  2. Lamentas

    Wir können uns den jecken Häckenjecks nur anschliessen und sagen: DANKE!!!! Wir hoffen, dass war nicht unser letztes „Loss mer singe“ Konzert. Wir sehen Euch Am Samstag beim Casting ( aber nur zum feiern…muss ja auch mal sein 🙂 Bützje von den Lamentas

  3. Harald

    Viele kölsche Musiker beim Schweigemarsch mit anschliessender Gedenkveranstaltung anlässlich der Ermordung der Ehrenfelder Edelweisspiraten Tommy Engel, Jürgen Fritz, Klaus der Geiger, Nick Nikitakis, Kafi, Bömmel & Hartmut von den Bläck Fööss, Rolly Brings un Bänd (Pete Haaser, Wolfgang Klinger, Maria Brings, Benjamin Brings, Peter Brings, Stephan Brings, Rolly Brings) und viele andere werden dabei sein, wenn am 10.11. ein Schweigemarsch mit anschliessender Gedenkveranstaltung anlässlich der Ermordung der Ehrenfelder Edelweisspiraten. Im November jährt sich der 64. Jahrestag, an dem in der ehemaligen Hüttenstrasse, jetzt Bartholomäus-Schink-Strasse, 13 Menschen ohne Gerichtsurteil und öffentlich vor über 400 Zuschauern durch den Strang exekutiert wurden. Unter ihnen befanden sich auch 6 Edelweisspiraten. Montag, 10.11.2008, Treffpunkt Körnerstrasse in Ehrenfeld (an der ehemaligen Synagoge) ab 18.00 Uhr Mit einer Kulturveranstaltung wird die Gedenkveranstaltung enden. Diese wird u. a. gestaltet von: Gigi Herr (Schauspielerin – Rezitation) Elfi Scho-Antwerpes (Bürgermeisterin – Rezitation) Barbara Moritz (Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kölner Rat – Rezitation) Samy Orfgen (Schauspielerin – Rezitation) Jean Jülich (Edelweisspirat – Gesang) Miguel Freund (Synagogengemeinde Köln – Ansprache) Jürgen Roters (Ex-Regierungspräsident – Ansprache) Tommy Engel (Musiker – Gesang) Jürgen Fritz (Musiker – Piano) Klaus der Geiger (Musiker – Geige) Nik Nikitakis (Musiker – Gitarre / Bouzouki) Hans Fey (Hänneschen / Puppenspiele der Stadt Köln – Rezitation) Wilfried Schmickler (Kabarettist – Rezitation) Schulchor der kath. Hauptschule Grosser Griechenmarkt (Gesang) Karl Becker (Rektor – Chorleiter) Kafi Biermann (Musiker – Gesang) Bömmel Lückerath (Musiker – Gitarre – Gesang) Hartmut Priess (Musiker – Bass) Pete Haaser (Musiker – Akkordeon) Wolfgang Klinger (Musiker – Gitarre – Gesang) Maria Brings (Musikerin – Gesang) Benjamin Brings (Musiker – Gesang – Gitarre) Peter Brings (Musiker – Gesang – Gitarre) Stephan Brings (Musiker – Gesang – Bass) Rolly Brings (Musiker – Gesang – Rezitation – Gitarre) Jean Jülich (Edelweisspirat – Moderation) Info: http://www.rollybrings.de/

  4. HÄCKENJECKS

    Wir HÄCKENJECKS sagen DANKE an alle, die den riesen Spass in der Eulenburg mitgemacht haben. Es war ein sehr schöner Abend und heute tun uns Jex die Knochen weh, vom rumgespringe und gepose auf, unter und neben den Instrumenten. Wir freuen uns euch wieder zu sehen: Am 11.11. auf der LOSS MER SINGE PARTY…. Schüssss, Bernd und der Rest der Jex

  5. Harald

    Kurzfristiger Tipp: So. 26.10., 18 Uhr, Weisser Holunder, Köln „Singender Holunder“ – Mitsingkonzert im Wirtschaftswunder „Weia Oweia“ Moderne, kölsche Klassiker aus fünf Jahreszeiten von den Fööss und anderen, mit „Erich & Lichti“. Brauchtumsperlen von Dellbrück bis Wesseling, ausgewählt vom Jeisterzochs-Häuptling, der sich vom Dellbröcker Booren, Werner Lichtenberg auf Quetsch und Stimme begleiten lässt. Eine echte Holunder-Koop-Premiere! http://www.weisser-holunder.de, Gladbacherstrasse 48, 50672 Köln, Tel.: 0221-513475

  6. Astrid

    Hallo Harald! Ja, man sieht sich bestimmt nochmal des Öfteren hier und da!! LG Astrid

  7. Simone

    Guten Morgen, suche kurzfristig zwei Karten für das Rheinländer Konzert heute Abend… Wer kann helfen 😉 ? Danke und ein lieber Gruss, Simone ( 01778077704 )

  8. Die Lamentas

    Hu Hu… Nicht vergessen: Am Samstag sind wir in der Eulenburg. Zusammen mit den Häckenjecks un decke Trumm. Unser Erstes offizielles „Loss mer singe“ Konzert. Wir freuen uns total… Kommet zahlreich und singet… Bützje von den Lamentas

  9. Rainer

    Rheinländer-Konzert im Lapi 22.10. – 1 Karte ist übrig. Wer noch eine Karte für morgen abend sucht, ich habe noch eine zum Originalpreis von 8EUR abzugeben. Kontakt entweder rsc@gmx.de oder 0173-7884881 Alaaf!

  10. Nicoletta

    Hallöle, ich mal wieder. Leider kann mein Freund am Donnerstag doch nicht mit zu den Rheinländern kommen, deshalb habe ich eine Karte übrig. Wer sie für den Preis von 8,00 EUR erwerben möchte meldet sich bitte unter: nicoletta@koeln.de Schönen Gruss Nico

  11. feierwillig

    danke! karten habe ich nämlich dort nicht bekommen, dafür aber einen riesenschreck…

  12. Helmut (LMS)

    Lieber „Feierwillig“, hast du denn dann Karten bekommen oder nicht? Beim Future Point arbeitet schon mal die ein oder andere Aushilfe, die vielleicht nicht von ihren Chefs richtig informiert wurde. Melde dich doch bitte mal per E-Mail bei mica@lossmersinge.net (Endung beachten!), dann können wir einen anderen unkomplizierten Weg vereinbaren, wie du ohne Aufwand an deine Karten kommst.

  13. feierwillig

    wie kommt es, dass ich heute im future-point sehr verständnislos angeschaut wurde als ich karten für die party kaufen wollte?

  14. Hennes62

    03.10.2008 Cala Ratjada „Kafi con leche“ feat Kafi & Bömmel ————————– Urlaub em Süde un echt kölsche Tön, et singe jet übe, dat wor esu schööön ! ————————– Schon beim Soundcheck durften wir dabei sein. Und dann ging ein kleiner Traum für mich in Erfüllung: Einmal „Drink doch ene met“ alleine mit Kafi und Bömmel singen. Ich sach nur: Herrlisch !!! Und dann versprach Kafi, dass ich am Abend das Lied mit ihm singen dürfte.Wow. Der Abend dann im „CASA NOVA“: Stimmung pur.Kölle live. Doch als Liedtext Seite 3 angekündigt wurde, war kein Durchkommen für mich, so voll war die „Weetschaff“. Aber egal- ich hatte das Erlebnis – und nur das zählt. Vielleicht gibts eine 2.Chance ? Kafi,Bömmel, ich bin bereit 🙂 Danke Euch und den Veranstaltern für den schönen unvergesslichen Abend ! Johannes (Hennes) johpel@gmx.de

  15. Harald (LMS)

    Hallo zusammen, hier kommt noch ein kurzfristiger Tipp für kommenden Sonntag – Philipp Oebel schrieb uns: „am kommenden sonntag, dem 12.oktober um 17.oo uhr habe ich die ehre und das vergnügen im anno pief, stavenhof, am eigelstein einen musikalischen kölschen spätschoppen, sprich krätzjenkonzert zu geben. der eintritt beträgt € 6,–. die ersten drei, die mir eine mail schreiben, info@philipp-oebel.de dass sie gerne kommen werden, können sich nach dem konzert eine im handel nicht erhältliche cd :-)))) bei mir abholen – stichwort : lossmersinge“ Also: nix wie hin !!!

  16. Nicoletta

    Aloha, ich habe 2 Karten für Stefan Knittler im Reuber, 13.10.2008 19.30h je 8,00€, abzugeben. Wer Interesse hat, meldet sich bitte heute (05.10.08) bei mir: 0173/6184816 oder ab morgen,weil ich kurzfristig verreise, bei meiner Freundin Anja (die auch zum Konzert geht): 0172/2574628 Schönen Gruss Nico

  17. Decke Trumm / Mattes

    Hallo zusammen, waren am 23.9.08 noch in der Kulturkirche bei Brings. Am 25.10.08 haben wir mit Häckenjecks und Lamentas unser eigenes Misingkonzert in der Eulenbug. Wir freuen uns wieÂŽn Plätzchen !!! Ich hoffe, wir sehen uns da ! http://www.decketrumm.de

  18. Karneval im VIERTEL

    Die gute Nachricht zum Karneval im VIERTEL: Für alle nochmal mit passender Überschrift: Auch wenn das VIERTEL demnächst ein KARTÖFFELCHEN ist: Der Kölsche Karneval im VIERTEL geht auch im Jahr 2009 weiter !! Der neue Betreiber Arno ist ein wirklicher Fan des Kölschen, erst recht im Karneval. Wir haben uns vor ein paar Tagen über dieses Thema intensiv ausgetauscht und waren uns schnell einig: Mit der eingespielten Mannschaft und mit der VIERTEL-typischen nurkölschen Musik werden wir genmeinsam den Fasteleer zum elften (!) Mal an alter Stelle (früher VIERTEL, heute KARTÖFFELCHEN) zelebrieren. Wir freuen uns auf euch! Und so wie es aussieht auch wieder mit lossmersinge!! Liebe Grüsse Thomas

  19. Harald

    @Astrid, es hiess leider nicht „um 9 Uhr am Nebeneingang des Domforums“, sondern „um 8:45 Uhr am Seiteneingang des Domforums (Nähe Kreuzblume)“. Aber wenn diese Partei im nächsten Jahr den neuen Anlauf unternehmen wird / will, ihren „Anti-Islamisierungskongress“ durchzuführen, dann sind wieder sicher wieder vor Ort ! Bis dahin wird es aber noch viele viel schönere Anlässe geben, etwas gemeinsam zu machen …

  20. Astrid

    Also, ich finde es ja klasse, wie engagiert ihr in Köln seid, liebes Loss mer singe Team! Gerne hätte ich auch mit euch zusammen demonstriert, aber leider kam ich zu spät. Es hiess ja, dass ihr euch um 9 Uhr am Nebeneingang des Domforums trefft. Na ja, vielleicht ein anderes Mal. LG Astrid

  21. Harald

    Kurzfristiger Tipp – „Rubbel die Katz“ schrieb: „Liebe Freunde! Wer Lust auf ein lecker Reissdorf und eine kleine musikalische Zeitreise hat – für den habÂŽich was !!! RUBBEL DIE KATZ – ZWESCHE FRÖHER UN HÜCK“ Samstag , 27.09., 20 Uhr Ehrenfeld im HUÂŽs, Landmannstr. 39 Eintritt frei“

  22. Andreas (saerdnA)

    Das Brings-Konzert hat mir wieder sehr gut gefallen. Es herrschte eine tolle Stimmung mit vielen sehr schönen Liedern. Die Jungs waren richtig gut drauf. Da kann man bei „Mama“ auch mal zwei Augen zudrücken 😉 Thomas Cüpper sang zwar ganz anders, aber auch gut und lustig. Allen (auch von der Kulturkirche und LossMerSinge) vielen Dank für den schönen Abend! Andreas

  23. Ronald

    Hallo liebe Loss mer singe Freunde! Ich suche noch eine Karte für das Brings-Konzert am Mittwochabend in der Kulturkirche. Bitte meldet euch unter 0160 74 88 153 falls ihr eine abgeben könnt. Würde mich sehr freuen. Leev Jrüss, Ronald

  24. Anja

    sorry – hier die Nummer 0173-5697698

  25. Anja

    Hallo zusammen, hätte noch 2 Kärtchen für die Brings heut Abend……

  26. Harald

    Kurzfristiger Tipp !!! Am Freitag gibt es zwei Premieren: zum einen spielt Björn Heuser an diesem Abend nicht solo, sondern MIT BAND im Museum am Zülpicher Platz. Zum anderen legt anschliessend „Loss mer singe“-DJ Markus Kölsche Musik, die ein wenig abseits von Karneval anzusiedeln ist, auf. Wenn das kein Grund ist, an dem Abend mal ins Kwatier Läteng zu pilgern …

  27. Dietmar und Renate

    Liebe Leute vom Loss mer singe Team, was war das heute schön, dass wir Euch spontan getroffen und gleich mit Euch gesungen haben vor so grossem Publikum und so vielen Medienvertretern! Unsere Klein-Demo vom Roncalliplatz zum Gürzenich „Unsere Stammbaum“ singend und dabei Rolly Brings treffend war ein ganz besonderes Erlebnis. Falls es doch nochmals nötig ist, sind wir wieder dabei, die braune Gefahr zu bannen. Schliesslich haben wir heute gelernt, dass „das Braune in die Porzellanschüssel muss“. Ansonsten hoffen wir auf viele fröhliche, singende und tanzende Wiedersehen. Tschöööööö……

  28. Astrid

    Hallo Harald, ich war auch dort, bin aber nur bis 14:00 H geblieben. Habe allerdings schon bemerkt, dass die ganze Sache Erfolg hatte, denn durch die Blockaden ist ja niemand durchgekommen. LG Astrid

  29. Harald

    Kurzfristiger Tipp – Karl von weissen Holunder schreibt: „Singender Holunder am 21. 9. 2008 En d’r Kayjass, dreimal Null es Null es Null Chor der Hauptschule an der Kayjass singt mit einer kleinen Delegation der Bläck Föss in der linken Schmuddelkneipe Weisser Holunder Sonntag , 21. 9. 2008, 14.00 Uhr. Herzliche Grüsse an Euch alle. Grüsse, verbunden mit einer grossen Freude. Freude über das, was heute die sogenannten „Für-Köln“-Hirnlosen auf dem Rhein und am Rheinufer erleben mussten. Köln ist doch besser als sein Ruf ! Karl“

  30. Astrid

    Hallo liebes Loss mer singe Team! Vielen Dank für die schönen Fotos vom Sommerfest hier auf eurer Seite. Ein Hallo an alle, die hier reinschauen! Gerne könnt ihr auch mal bei mir schauen, denn dort sind auch einige Fotos der Veranstaltung. Meine Adresse lautet: http://www.myblog.de/as-monika Viel Spass beim stöbern! LG Astrid

  31. Michael

    Hallo Beate, die Bilder sind nun da, sorry, dass es etwas gedauert hat. LG Michael

  32. Beate

    Hallöchen! Habt Ihr auf dem Sommerfest auf der Kulturwiese keine Fotos gemacht? Ich vermisse sie auf Eurer Seite. L.G. Beate

  33. Karl / Köln-MĂŒnchner Karnevalsverein

    Tach zesamme! Ganz grosses Lob aus München für die Organisation von LMS am kommenden Samstag gegen das braune Pack. Egal ob Spassveranstaltung wie LMS oder nicht, hier hat wirklich jeder den ARSCH HU zu bekommen. Wären wir nicht anderweitig verplant, würden wir wahrscheinlich kommen um Euch zu unterstützen, da wir die Idee wirklich grossartig finden, aus diesem Kreis heraus etwas derartiges zu organisieren. Habt trotz allem viel Spass mit der Musik und viel Glück mit dem Wetter! Herzlichen Gruss, Karl

  34. Harald

    „Loss mer singe-Gemeinde“ trifft sich zur Demo gegen „Pro Köln“ Am 20.09. findet der „Anti-Islamisierungskongress“ von „Pro Köln“ statt. Hierzu gibt es ein breites Gegenbündnis quer durch alle Schichten der Gesellschaft, was sich in vielen Aktionen wie „Kein Kölsch für Nazis“, „11.000 Bauchtänzerinnen“, „Wir stellen uns quer“, usw. ausdrückt. Im Rahmen der grossen Demonstration, die am 20.09. ab 9 Uhr auf dem Roncalliplatz Aufstellung nimmt, werden dort und später am Gürzenich viele Kölsche Musiker zu hören und zu sehen sein, u.a. Tommy Engel, BAP, Brings, Höhner, Köster & Hocker & Friends, Nick Nikitakis, Anke Schweitzer & Rolf Lammers, Arno Steffen, Zeltinger Band. Wer diese Demo zusammen mit Menschen aus dem „Loss mer singe“-Umfeld besuchen möchte, möge sich um 8:45 Uhr am Seiteneingang des Domforums (Nähe Kreuzblume) einfinden. Wer erst später dazustossen kann, melde sich bis Freitag 12:00 Uhr unter daeahlemann@gmx.de, damit dies koordiniert werden kann.

  35. Harald

    Die Bilder vom Sommerfest folgen noch … versprochen !

  36. Ilona

    Ja, war schön auf dem Sommerfest. Endlich mal wieder, nach langer Zeit, die „eingeschworene Gemeinde“ wiederzusehen. Ich vermisse nur die Bilder?!? Sind die noch nicht eingestellt, oder bin ich nur zu dusselig, die zu finden???

  37. Harald

    Noch ein kurzfristgier Tipp für Sonntag, 14.09.: 18 Uhr, Weisser Holunder, Gladbacher Str. „Singender Holunder“ – „Fernweh mit Dauerwelle“ Die (Ahoi-)Brausen-Schule lehrt uns Shantys mit rheinischem Einschlag. Ein neue Herausforderung im Rahmen der gemütlichen Mitsingkonzertreihe! Mit den Brausen, die nicht mehr Ahoibrausen heissen (dürfen …).

  38. Harald

    Kurzfristiger Tipp für Samstag, 13.9.: Mal ohne Schlagzeug, dafür mit Klavier – Rubbel die Katz im Iltis-Eck, Ehrenfeld. Eintritt frei !

  39. Andreas (saerdnA)

    Zum Sommerfest konnte ich leider erst um 19:30 kommen, so dass die besten Gruppen schon weg waren. Aber allein für das Singen am Lagerfeuer hat es sich gelohnt. Danke an Stefan Knittler für die Gitarrenbegleitung. Da konnte man merken, wie textsicher wir ohne Liederzettel sind 😉 Hervorragend wie wir mit „Loss mer singe“ angefangen haben und zwischen Refrain und Strophen unbemerkt nach „wenn mir Kölsche singe“ gewechselt haben 😉 Viele Dank dem LMS-Team für eure Arbeit 🙂 Bis zum Brings-Konzert! Viele Grüsse Andreas

  40. Thomas

    Die gute Nachricht zum Karneval im VIERTEL: Auch wenn das VIERTEL demnächst ein KARTÖFFELCHEN ist: Der Kölsche Karneval im VIERTEL geht auch im Jahr 2009 weiter !! Der neue Betreiber Arno ist ein wirklicher Fan des Kölschen, erst recht im Karneval. Wir haben uns vor ein paar Tagen über dieses Thema intensiv ausgetauscht und waren uns schnell einig: Mit der eingespielten Mannschaft und mit der VIERTEL-typischen nurkölschen Musik werden wir genmeinsam den Fasteleer zum elften (!) Mal an alter Stelle (früher VIERTEL, heute KARTÖFFELCHEN) zelebrieren. Wir freuen uns auf euch! Und so wie es aussieht auch wieder mit lossmersinge!! Liebe Grüsse Thomas

  41. HĂ€ckenjecks/ Lamentas/ Decke Trumm

    LMS-MITSINGKONZERT in der Altstadt!!! Am Samstag 25.Oktober wird es ein Loss mer singe-Mitsingkonzert der etwas anderen Art in der Eulenburg (Kleine Budengasse 1) in der Altstadt geben. Wir „schrägen Vögel“ der kölschen Musikszene rocken das Haus, verteilen Geschenke und beeindrucken durch viel handgemachten Rock`N Roll! In der berüchtigten Eulenburg werden wir uns sicher wohl fühlen- vor allem, wenn ihr bei dem Spass dabei seid! Um 20 Uhr geht es los, das Kölsch kostet 1,50 und der Eintritt 2,6666 Euro je Band (also 8 Euro). Wir freuen uns auf einen beseelten Abend… Mer rocke en Kölle… Häckenjecks, Laments, Decke Trumm.

  42. Et Stina

    Gesucht: 2 Karten f. Brings, Di. 23.9.08! 0177/8720351

  43. Harald (LMS)

    Der Widerstand gegen den „Anti-Islam-Kongress“ von „Pro Köln“ wächst. Hier eine Initiative von Humba e.V.: „11000 BauchtänzerInnen für Köln Kölsches Bauchtum gegen Faschoköppe / am 20.09.08 Liebe Jecken! Weil wir der „Anti-Islam-Kundgebung“ von „Pro Köln“ nicht die Bühne überlassen wollen, möchten wir symbolträchtige 11000 BauchtänzerInnen gegen die rechtsradikale Hasskampagne mobilisieren? Dafür brauchen wir Eure Unterstützung! Mitmachen kann jeder, der Lust hat Bauch zu zeigen und/oder, sich kostümiert in den Hüften zu wiegen. Ausserden suchen wir Musiker, die orientalisch klingen (können) und Unterstützer, die diese jecke Idee mit ihrem guten Namen weiterverbreiten. Alles weitere ergibt sich, der Treffpunkt wird am 20.09. um 11 Uhr 11, wahrscheinlich im Rheingarten/Altstadt sein (Genaueres beizeiten!). Wir wollen die ganze Sache mit möglichst wenig Organisation über die Bühne bringen, also im modernisierten Schneeballsystem über Internet/Websites, gute Verteiler in viele Teil-Szenen und Flyer. Comcologne bringt hintergründige Infos über Bauchtanz und aktuelle Meldungen. In freudiger Erwartung! Euer Bauchkommitee“ Mehr Infos bald auf http://www.comcologne.de http://www.11000baeuche.de http://www.humba.de

  44. Gizem Kangal

    Es bietet sich natürlich an, mit dem Klischee zu spielen – keine Frage. Aber genauso weiss auch jeder, dass es eben nur ein Klischee ist… Das Tauziehen wird als Sport unterschätzt, der Wettkampf ist ein grosser Auswand in der Form wie wir das planen, daher gibt es jede Menge Fakten und wissenswerte Infos dazu. Soviel noch einmal von meiner Seite aus. Bedenkenträger gibt es leider überall – da hilft nur: sich selber ein Bild davon machen! Beste Grüsse, Gizem

  45. RheinlÀnder

    Ich hoffe niemand von euch steht für einen solchen Scheiss zur Verfügung…! Billigste Klischee-Pflege dann auch noch als „Wissensmagazin“ zu verkaufen ist echt das letzte!

  46. Gizem Kangal

    Hallo Zusammen, auf der Suche nach ein paar echten Kölnern, wurde mir der Tipp gegeben doch mal einen Blick auf diese Seite zu werfen. Vielleicht werde ich hier fündig – toll wärÂŽs. Mein Anliegen in Kürze: ich bin Volontärin bei einer Produktionsfirma namens Maximus Film, die zahlreiche Beiträge für ProSieben herstellt. Demnächst machen wir für das Wissensmagazin Galileo einen Beitrag zum Thema eXtrem-Tauziehen Köln gegen Düsseldorf. Dafür möchte ich gerne zwei Teams mit jeweils 15-20 Teilnehmern zusammenstellen. Es soll eine bunte Mischung aus „typischen“ Düsseldorfern und Kölnern werden – eine Mischung aus Originalen. Menschen, die aus dieser Stadt sind oder für sie stehen. Ich würde mich freuen, wenn sich hier einige für dieses Thema begeistern lassen. Das Tauziehen soll Mitte am 13.9. am Krefelder Wendebecken stattfinden (knapp 400m breit, mit einem 550m langen Seil). Gerne möchten wir die Teilnehmer eine Woche vorher (6.9.) beim Training und schliesslich beim Wettkampf begleiten. Ich freue mich über zahlreiche Rückmeldungen! Mobil unter der: 0171 / 267 41 45 oder gizem.kangal@maximusfilm.de! Vielleicht sind kurzfristig ein paar junge Männer für diesen Spass zu haben. Vielen Dank im Vorfeld! Grüsse, Gizem

  47. Harald

    Kurzfristiger Tipp: Ein Radio Termin zur neuen CD von Rolly Brings: Radio SWR 1 http://www.swr.de Sonntag, 24. August 2008 Zwischen 20:00 und 24:00 Uhr Rolly Brings & BÄND: Mond-Marie & Lück sin och Minsche Studiogast: Rolly Brings http://www.mond-marie.de

  48. Michael

    Hallo Marita, vielen Dank für Deinen Hinweis. Wir sind mit der Seite vor Kurzem zu einem neuen Provider gewechelt. Dadurch musste sehr viel angepasst werden, wie z. B. auch die Newsletter – Technik. Bitte versuche es mit dem Newsletter morgen nochmal oder sende Deine Mail an: redaktion@lossmersinge.de Viele Grüsse Michael

  49. Marita

    Hallo liebe Organisatoren, ich finde, ihr könnt tolle Feste, Castings, Sitzungen uvm. organisieren, nur das mit dem Newsletter habt ihr nicht im Griff. 🙁 Beim Anmelden erhalte ich die Meldung, ich sei schon auf dem Verteiler. Leider habe ich unaufgefordert noch nie einen Newsletter erhalten (auch nicht als Spam!). Infos erfahre ich nur von Freunden oder wenn ich gelegentlich mal auf der Homepage vorbeischaue. Echt schade! Bleibt zu hoffen, dass mir weiterhin treue LMS-Fans Tipps geben… Vielleicht komme ich trotzdem mal wieder vorbei, wenn ich’s rechtzeitig erfahre… LG, Marita.

  50. Micki

    „Hey, morgen Bergfest im Effi!!! Ich freu mich drauf!!!“ Hat sich leider nicht gelohnt. Irgendwie ist seit diesem Jahr Karneval die Luft raus, leider.

  51. Andrea

    Hey, morgen Bergfest im Effi!!! Ich freu mich drauf!!!

  52. Harald

    Ein Hinsweis der Familich zum Hintergrund Ihres Konzerts am Vorabend unseres Sommerfestes: „Liebe Familichfans, die Idee im Karnevalsmuseum zu spielen entsprang dem Gedanken, euch diesen Ort etwas näher bringen zu wollen und zusammen mit den Damen und Herren des Festkommitee’s Kölner Karneval und dem Erlöss aus den Eintrittsgeldern eine Jugendförderung an Kölner Schulen in Gang zu setzen. Im Klartext heisst das: De Familich verzichtet auf Gage, Das FKK auf Hallenmiete, Technik wie sonstige Produktionkosten werden von uns getragen.Bier und Essen wird zu zivilen Preisen angeboten. Von 18 bis 19 Uhr werden Führungen durch das Museum angeboten. Was soll gefördert werden? Wir haben bei unseren Konzerten mit und für Kindern auf verschiedenen Schulfesten gemerkt, wieviel Freude Kinder, egal welcher Herkunft, beim Singer Kölscher Lieder haben. Wir haben die enorme Arbeit von Lehrern schätzengelernt und haben von finanziellen Engpässen erfahren. Wir wollen den Klassen/Schulen Geld zur Verfügung stellen, damit Kostüme für Kinderkarnevalssitzungen oder Instrumente (Trömmelche usw.) angeschafft werden können. Da unsere Stadtväter lieber Geld für unnötige U-Bahn-Bauvorhaben weggeben, statt in Bildung und Selbstbewustsein unserer Kinder zu investieren, wollen wir lediglich von unserem Glück etwas weitergeben, an die, die es brauchen. Leider ist Kartenvorverkauf für diese Veranstaltung sehr schlecht. Ich möchte euch alle bitten, uns zu unterstützen. Ich weiss, das der Eintrittspreis mit stolzen 20 € recht hoch ist und dass es manchem schwer fällt, aber weniger würde keinem weiter helfen. Also bleibt am 5.September nicht zu Haus, sondern kommt ins Karnevalsmuseum nach Braunsfeld und helft uns, was in Gang zusetzen. Alles Liebe und bleibt gesund Wolfgang Anton De Familich“

  53. Andreas (saerdnA)

    ich möchte gern ein „nicht“ vor „der einzige“ hinzufügen 😉

  54. Andreas (saerdnA)

    Hallo Michael, danke. Da ich keinen Newsletter „et is passeet …“ erhalten habe, wollte ich mich im Newsletter neu eintragen und bekam die Antwort: „Du bist schon in unserem Verteiler registriert“ Mir reicht die Info auf der Homepage. Ich fürchte aber, dass ich der einzige bin, der keinen Newsletter erhalten hat. VG Andreas

  55. Michael

    @Andreas Hallo Andreas, Einzelheiten zum Sommerfest findest Du auf der Homepage. Wir hatten mit dem Newsletter leider Probleme. Hast Du denn die 2. Mail „Ävver et is passeet…“ erhalten ? Ansonsten trage Dich bitte einfach nochmal unter „Newsletter ein“ LG Michael

  56. Andreas (saerdnA)

    Hallo, als treuer LMS-Fan, ist mir schon aufgefallen, dass es wieder ein Sommerfest geben wird (auch wenn ich leider erst spät kommen kann). Kann es sein, dass dieses Sommerfest (noch) nicht per Newsletter verbreitet wurde? Oder wurde beim Arbeiten an der Internetseite meine email-Adresse gelöscht? VG Andreas

  57. Harald (LMS)

    @ Stefan: Danke für den Hinweis – wird gleich berichtigt !!! Das Sommerfest ist am SAMSTAG, den 6.9. !!!

  58. Et Stina

    Gesucht: 2 Karten f. Brings, Di. 23.9.08! 0177/8720351

  59. Stefan

    Liebe LMS-ler! In eurer Ankündigung des Sommerfestes steht als Datum Sonntag, der 6.9. Irgendwie ist der 6. aber der Samstag. Vielleicht könnt ihr ja mal klären, ob das Fest am Samstag oder am 7.9. stattfindet. Vielen Dank und schöne Grüsse an alle von Stefan

  60. Harald

    Kurzfristiger Tipp: Sonntag spielen Brings live bei der FC-Eröffnung im Stadion.

  61. ….

    Zom Jebootsdaach vill Jlöck !!! 🙂

  62. Harald

    Ergänzung: Für Alex Parche spielen am Mittoch im Hardrock Cafe: Brings, Zeltinger, King Size Dick, …

  63. Harald

    Kurzfristiger Tipp: Zum Jahreswechsel 2006/2007 traf Alex Parche, den langjährigen Gitarristen u.a. der Zeltinger Band und von NULL221, ein harter Schicksalsschlag: seit dem damaligen Schlaganfall ist er halbseitig gelähmt und wird wohl nie wieder arbeiten können. Einige seiner Musikerkollegen haben sich jetzt zusammengetan um zu helfen. Dazu gibt es neben einer Versteigerung von signierten Gitarren auch ein Benefizkonzetr am Mittwoch, den 30.07.08 im Hardrock Cafe Köln. Weitere Infos unter: http://www.report-k.de/content/view/10142/

  64. Frank

    endlich wieder kölsche Tön Ja ich sitze hier in Tokio fest und habe diese Seite während des HP-Umzuges doch sehr vermisst. Nun ist sie ja wieder da und hilft mir die Zeit bis zu Hause zu überbrücken. Und ich hoffe das wird bis zum Start der LMS-Tour 2009 funktionieren. Beste Grüsse aus dem sehr sonnigen Tokio an die gesamte LMS-Crw und Gemeinde. Frank

  65. Britta

    Ich suche noch 2 Karten für das Brings Konzert in Nippes. Hat jemand vielleicht welche übrig? DANKESCHÖN und viele Grüsse

  66. Ilona

    Auch ich hab‘ diese Seite seeehr vermisst… :o( Ich freu‘ mich schon tierisch auf Euer Sommerfest!!!

  67. Mattes

    Schön, dass Ihr wieder online seit. Welcome back im Netz…;-)

  68. Harald

    Kurzfirstiger Tipp – für Menschen die bei DIESEM Wetter Fernsehen gucken mögen … ;O) 3-Stunden-Konzert der „Familich“ auf Center TV – Pfingstmontag, 12.05., 21 Uhr.

  69. 9.5.Absage fĂŒr heute!! ERNAS SOHN!

    Von der HP der Fööss!! Konzert in Dünnwald abgesagt! Achtung, das im Freibad von Köln-Dünnwald geplante Open Air Konzert wurde leider heute Morgen vom Veranstalter R.Friedrich abgesagt. Wir bedauern dies zutiefst, hatten wir doch alle schon unsere Badehosen zurechtgelegt und extra den Titel „Schwemmbad“ eingeprobt. Schad, ävver et kütt wie et kütt… Das nächste Open Air gibt es daher jetzt leider erst am 24.5. bei Eddy Telke und Frida im Krebelshof in Worringen.

  70. Harald

    Und noch was kurzfristiges. Die Lamentas schrieben: „Liebe Freunde der gepflegten Live-Musik! Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Singender Holunder“ singen die Lamentas im „weissen Holunder“ ( Gladbacherstrasse 48 )!!! Wann? Jetzt am Sonntag. Also 4.5. Beginn 18 Uhr Nur begleitet von einer Akustik Gitarre, dat heisst: richtig pur!!!! Wir freuen uns wie jeck 🙂 Komm doch vorbei und lausche unseren Geschichten , die das Leben schrieb. Ganz liebe Grüsse und Bützje von Petra und Silke“

  71. Harald

    Noch ein kurzfristiger Tipp: Das Lapidarium macht aus dem „Tanz in den Mai“ einen „Tanz in den Karneval“ , das heisst: viel (aber nicht nur) kölsche Musik heute abend !

  72. Harald

    Nachdem letztes Jahr hier danach gefragt wurde … Tanz in den Mai auf Kölsch ? Das geht !!! Mit Brings in Siegburg. Oder mit Björn Heuser im Severinsviertel. Oder mit der Familich im Angesviertel. Oder mit Köbes Underground in der Kantine. Oder mit den Höhnern in der Höhner Rocking Roncalli Show. Oder mit den Kölsche Adlern in Bickendorf.

  73. Ernst (Lapidarium)

    Das Konzert der Familich am 26.4. im Lapidarium muss leider ausfallen. Gekaufte Karten werden ersetzt !

  74. Helmut

    Die Loss mer singe Sitzung 2009 steigt am 10.2.2009 im Theater am Tanzbrunnen. Den Kartenvorverkauf organisieren wir wie in den letzten Jahren auch wieder übers Internet. Das heisst: Karten gibt’s erst nach dem Loss mer singe Casting, das im Oktober stattfindet.

  75. Daniela

    Hallo zusammen, wer hat denn schon den Termin für die Loss mer singe Sitzung 2009 ? Steht der schon ? Freue mich über ein Info ! LG Daniela

  76. Harald (LMS)

    Soeben erhielten wir von der Familich folgende Nachricht: „Hallo liebe Familich Fans, am 23.04.2008 zeichnet das Center TV ein komplettes FamilichKonzert in der Gaststätte Kölsch Kultur, Petersberg str.1-3 auf. Um ein bleibendes stimmungsvolles Bild zu hinterlassen, würden wir uns sehr freuen, wenn so viele wie nur eben reingehen uns bei diesem Vorhaben unterstützen. Es sind noch Karten unter 0221 4927008 zu haben. seid so lieb und steht uns bei und lasst uns einen gemeinsamen schönen Abend erleben. alles liebe eure Familich“

  77. Harald (LMS)

    Das für heute (7.4.) im „Wenzel am Ring“ angekündigte Konzert der Familich ist abgesagt !

  78. Harald (LMS)

    Wer sonntags nachmittags gerne singen möchte – uns erreichte folgende Nachricht: „Liebe Sangesfreunde, der Flirt zwischen Edelweisspiratenclub, Weisser Holunder und Humba e.V. mausert sich zu einem ernsthaften Liederkranz am Sonntagnachmittag! Ab Sonntag, dem 30. März 17 Uhr (Einl. 16 Uhr) laden wir Euch ein zum Mitsingen, Zuhören und Schwaden im „Wirtschaftswunder“ an der Gladbacher Strasse. Entstanden ist die Idee bei spontanen Begegnungen von Edelweisspiraten (Mucki Koch, Jean Jülich …) Zugvögeln, Krätzchensängern,Stammgästen und Wirtsleuten, welche nun reihum, sonntäglich den „Singenden Holunder“ gestalten werden. Der Liederkranz im Weissen Holunder ist unorthodox, sehr bunt, kölsch, international, intergenerativ und offen für Spontanität. Die Grenze zwischen Konzertvortrag, Verzäll und Familienspektakel bleibt fliessend. In der Regel wird es eine/n Vorsänger/in oder Band geben, sowie Liederblätter zum Mitsingen. Wir freuen uns auf Euch! Jan, Karl, Ellen & Co …. „Singender Holunder“ – Offene Gesellschaft! – Sonntags 17 Uhr im Weissen Holunder (Einl. 16 Uhr) Gladbacher Str. 48, 50672 Köln April-Programm: 30.03.08 – „Singender Holunder“ „Kölsch und Bündisch!“ mit Philipp Oebel, Tingel + Co 06.04.08 – „Singender Holunder“ „Kölsche Klassiker“ mit dem Holunder-Singteam 13.04.08 – „Singender Holunder“ „Wunschlieder“ mit Überraschungsgästen 20.04.08 – „Singender Holunder“ „Simsaladimbambasaladusaladim und andere revolutionäre Lieder“ mit Liederbrigade Roter Holunder 27.04.08 – „Singender Holunder“ „Wir sind die rheinischen Wandalen“ – bündische Rauf, Sauf-, Trink- und Wohlseinslieder mit Plauder & Co … Wer weitere Ideen hat kann sich gern bei Karl oder Jan melden! Der Liederkranz soll sich ganz zwanglos entwickeln, komplette Konzerte werden die Ausnahme bleiben, im Wesentlichen liegt es an den Gästen was draus wird. Weitersagen!“

  79. Björn HEUSER

    Hallo liebe LMS-Gemeinde! Erstmal danke, dass es euch gibt – egal wo ihr seid: es ist Stimmung, das ganze Jahr über, und das ist super!! Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Roadie / Fahrer(in) – vielleicht ist ja hier jemand interessiert? Ob Student(in) oder rüstiger Rentner, Hauptsache Spass am Job. Alle Jobs sind bezahlt; wichtig ist ein Führerschein mit Auto (Spritgeld wird selbstverständlich auch erstattet), bisschen kräftig sollte man sein, und speziell an Wochenenden Zeit haben… Genauere Infos geb ich euch gerne unter 0173-9896752 ! Würd mich freuen, wenn einer Bock auf den Job hätte! Hätzliche Jrööss vum Ihrefeld, Björn

  80. sarÀllsche

    Also Tina, letztes Jahr waren wir ganz entspannt um halb neun oder so da. ging ganz gut. was du dir aber nicht vornehmen solltest ist, um 23.30 die veranstaltung mit nur ein paar kölsch und dtl mehr wasser als kölsch im magen zu verlassen. DAS GEHT SCHIEF!!! dann ruft am nächsten morgen um halb neun deine kollegin bei dir an und fragt nach wann du denn mal zur arbeit kommen würdest und du bist den ganzen morgen auf der arbeit versoffen/verkatert also alles in allem nicht so gut drauf…

  81. Tina

    Hallo liebe Sechswochenamt-Erprobte! Wie voll ist es denn so im Effi, muss man mit einem ähnlichen Andrang rechnen wie beim Einsingen, oder kann man ganz entspannt um 20:00 da hingehen? Freu mich schon :-)) Tina

  82. Harald

    ***************************** http://www.koelschemusik.info ***************************** Nur mal so am Rande … ich hab ne neue Homepage … Ich hoffe sie hält, was der Name verspricht ! Viel Spass beim Stöbern und vielen Dank für jegliche Art von Feedback. Harald ***************************** http://www.koelschemusik.info *****************************

  83. Torsten

    *** nicht vergessen – Ostersamstag – Sechswochenamt für den Nubbel – Effi – Ehrenfeld ***

  84. Bernie

    Leev Harald, leev Mattes, janz ville Dank för üch Uffklärung. Jetzt kann ich wieder ruhig einschlafen, natürlich mit „Loss mer singe“ von Wolfgang Anton.

  85. Detlef – UbierschĂ€nke

    Die Kölsch-Gruppe Palm spielt am Samstag, den 29. März ab 20.30 in der Ubierschänke. Der Eintritt ist frei! http://www.palm-koeln.de/index.html http://www.ubierschaenke-koeln.de

  86. Detlef – UbierschĂ€nke

    Die Programmgestaltung für den Südstadtmarathon – Sommerfest – läuft gut an. Bisher haben schon zugesagt: De Veezijer Lamettas Jamaicka Jupp Jraduss Thoma Mälzig Haeckenjecks Müllemer Hafenperlen Der Termin ist der Samstag 31.5.

  87. Harald

    *** keine Einlassmöglichkeit mehr für das Björn Heuser – Konzert am 7.3.08 *** Soeben erricht uns folgende Nachricht von Björn Heuser: „Von der Gaffel-Stube am Chlodwigplatz habe ich gerade erfahren, dass alles „ausreserviert“ ist. Kurzentschlossene sollten also dann besser am Samstag ins „Wirtshaus Spitz“ auf der Neusserstrasse im Agnesviertel kommen… Der Laden ist superschön, das Essen im Übrigen auch sehr gut (Küche hat an dem Tag geöffnet) und die Leute sind nett! Karten braucht man nicht, geöffnet ist der Laden den ganzen Tag, und mein Konzert beginnt um ca. 20:30 h wie gewohnt.“

  88. Detlef – UbierschĂ€nke

    Das 2te Südstadtmarathon Sommerfest wird am 31.5.08 stattfinden. Die Interessengemeinschaft der Südstadwirte – ca. 20 Gaststätten haben sich hier zusammengeschlossen – und veranstalten 2 mal im Jahr einen sog. Südstadtmarathon. Es gibt einen „Marathon“ im Sommer und einem im Herbst. Es gibt den sog. Südstadtreisepass, mit dem jedes 6te Getränke ein Freigetränk in den teilnehmenden Kneipen ist. Während der Herbstmarathon so abläuft, dass jede Kneipe ein eigenes Programm hat, läuft der Sommermarathon folgendermassen ab. Künster, Müsiker, Bands usw. ziehen von Kneipe zu Kneipe und bieten dort ihr Progamm dar. So ein Programm dauert von ca. 15 Min. bis ca. 30. Min. Die Künstler gehen nach jedem Auftritt „mit dem Hut“ rum. Für junge Künstler ist das eine ideale Plattform, sich einem grösseren Publikum vorzustellen. Der Sommermarathon 2007 war ein Riesenerfolg und hat viel Spass gemacht. Der Termin für den Sommermarathon 2008 ist der Samstag der 31.5.2008 Auch dieses Jahr suchen wir wieder Künstler, teilnehmen möchten. Eine schnelle, verbindliche Zusage wäre super. Aber auch eine kurze Absage würde mit organisatorisch weiterhelfen. Kontaktmail: detlef.weisweiler@gw-verlag.de

  89. Harald

    KONZERT VON KÖSTER & HOCKER AM 5.3. FÄLLT AUS !!! Gerd Köster schrieb soeben: „Ladies & gentlemen Bad news: Frank hat Grippe und keine Stimme, sodass wir unser heutiges Pascha Konzert leider absagen müssen. Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben oder auf morgen übertragen werden. Denke, dass es morgen, wenn auch leicht geschwächt, wiggerjonn kann. Tja, sowas passiert auch uns leider mal. Bleibt senkrecht Jächt“

  90. Harald

    Also, kurz zur Klarstellung. Nicht die Vajabunde, sondern Björn Heuser (solo) macht die „Jlöck un Leid“-Tour. Die Termine findet man unter LMS-Tipps.

  91. Et SĂŒdstadtstern

    A propos Jörg Heuser & Vajabunde: habe heute im Stadtanzeiger gelesen, dass er / sie am Freitag, 7.3., 20:30 h, eine ‚Mitsingtour‘ (von wem das wohl stammt? 🙂 unter dem Motto ‚Jlöck und Leid‘ in der Gaffel-Stube am Chlodwigplatz starten. Kleine Vorwarung: diese Location hat es vom Publikum her in sich: an der Kneipe bedient z.B. ein Mooshammer-Double… Aber die Lieder sind auch dort bestimmt schön anzuhören! Liebe Grüsse aus der Südstadt!

  92. Astrid

    Danke für die Info, Harald! Ich habe soeben auf seiner Webseite geschaut. Ganz ganz gute Musik. Das kann man nicht anders sagen. LG Astrid

  93. Torsten

    Das sind ja wunderschöne Lieder auf der myspace-Seite vom Heuser. Speziell „Unbeschreiblich“, „Denk an Dich“ und „Wat e Land“. Lohnt sich reinzuhören!

  94. Harald

    Da wir ja gerade von „Hoffnungsträgern“ und handgemachter Musik reden: Björn Heuser („Königlich“) hat sich neben seiner „normalen“ Homepage eine Seite bei myspace eingerichtet. Da kann man hören, dass der Jung viel mehr kann als „nur Karnevalslieder“ ! http://www.myspace.com/heuserkoeln

  95. @Kölsche Jeck

    de Familich ist dabei ne CD zu produzieren. Sie hatten auf ihrer HP ne Umfrage gestartet. ICH habe für „nein“ gestimmt, weil für mich live immer live bleiben wird. Ich befürchte, dass man dann eben mal doch nicht zu einem Konzert geht, weil es an diesem Abend für die eigene Stimmung reicht, die Musik aus der Konserve zu hören. So habe ich das bei mir auch bei den „Cowboys on Dope“ erlebt. Kölsche Musik ist für mich ein Geminschaftserlebnis, weil es ums Häzz un um de Siel geht. Da brauche ich keine CD, auch wenn ich der Familich den Erfolg um alles in der Welt wünsche. Ich besuche sie lieber bei ihren Gigs in allen möglichen und unmöglichen Kneipen, in die ich sonst nie reingegangen wäre. Immer wieder ein Erlebnis, wat et für Minsche jid…;-) ne schööne Jrooss Mattes

  96. Astrid

    Hallo Harald, hallo Kölsche Jeck! Ja, De Familich sind wirklich gut. Des Öfteren habe ich sie schonmal live gesehen. LG Astrid

  97. Kölsche Jeck

    @Harald Dat Witzige bei De Famiich ist ja, dass sie selber gar nicht den Anspruch an sich erheben, das Non-Plus-Ultra und der einzige Vertreter wahrer Kölscher Musik zu sein. Trotz des grössten Wunsches aus der De Familich Fan-Gemeinde: Macht doch endlich mal eine eigene CD! meint De Familich dazu….. “ Alles kann ich ligge, nur nich wenn man mich drievt “ ;o) Ich wünsche mir nur, dass die Millowitsch-Veranstaltungen die Zuschauerresonanz erfahren, die die Musik verdient. Ich bin in jedem Fall dabei!

  98. Berufskölner

    Hallo Zusammen, Für mich auch immer wieder schön nach Fastelovend: Die Nachkarterei im Anschluss an die Session hier am LMS Stammtisch. Herrlich, die Beiträge ! Et wor schön, et wor jot, am Engk a bissje zu koot !

  99. Harald

    Da hier „De Familich“ ja bereits desöfteren erwähnt wurde – oft als Hoffnungsträger, von manchen aber „nicht ganz so positiv“ gesehen: Es gibt eine herrliche Möglichkeit, sich selber ein Urteil zu bilden – und zwar da, wo sie alle schon gespielt haben: Bläck Fööss, Höhner, Paveier und Räuber. Im Millowitsch-Theater. Am 4. bis 6. März zeigen sie, wie ( aus meiner Sicht … *grins* ) herrlich Kölsche Musik auch ohne E-Gitarre und Schlagzeug sein kann. Hörproben und weitere Infos gibt es übrigens unter http://www.de-familich.de