Stammtisch

Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

3 × eins =

  1. Helmut (LMS)

    Allen, die Zweifel am Auswahlverfahren haben, rate ich, doch einfach mal den Kontakt zum LMS-Team in einer Kneipe zu suchen. Dann erzählen wir den Reiners und Räuberhauptmännern mal, wieviel Arbeit sich da einzelne jedes Jahr machen und wie nach dieser Vor-vor-vor-Auswahl, dann ein sehr spannendes Jury-Verfahren am Ende zu den 20 Titeln führt. Es gibt da überhaupt keine Geheimnisse. Unterstellungen sind blöde. Und: Tommy Engel war nie mit drei Titeln in der Auswahl dabei. Dass er nach „Du bes Kölle“ ein kleines und sehr, sehr feines Mitsingkonzert im Lapidarium gespielt hat, war für uns eine Ehre. Uns aber zu unterstellen, dass wir uns dafür mit zwei schlechten Titel in der Auswahl bedanken müssten, ist ganz schön albern.

  2. Andreas (saerdnA)

    Ich schon wieder 😉 Warum bei LossMerSinge nicht einfach das Kleeblatt (inkl. Räuber) mit ihren präferierten Liedern genommen werden sollte, sieht man z.B. daran, dass die Höhner 2006 mit „how do you do“ gewonnen haben, obwohl sie das Lied gar nicht bei Auftritten gespielt hatten. Letztes Jahr kam von den Paveiern „Ich ben widder heim jekumme“ vor ihrem „Dat jeiht vorbei“, das der Hit werden sollte. Wer „Mama“ von Brings gehört hat, weiss warum das nicht in der Auswahl ist 😉 (Siehe mein Kommentar vom 26.9.08) Also ich traue dem LMS-Team zu die Perlen zu finden, selbst wenn auch ich nicht jedes Lied toll finde. Aber das ist dann halt Meinungssache. Auch letztes Jahr (oder war es jedes Jahr) gab es Kommentare, dass die Lieder schlechter als im Vorjahr sind. Ich glaube, man muss die Lieder nur wohlwollend auf sich wirken lassen (gerne auch mehrmals 🙂 ) dann wird (fast) alles schön. Bis Morgen! Andreas

  3. E Düüvje vum Dom

    Nee, leeven Rainer, wenn ich dinge Kommentar su vür mer sin, do schläht mer der Plagen ming Dachpanne kapott! Bliev doch fott, wenn de Stimmung esu schläch is un de Leeder esu mau sin! Ander Lück wören fruh, se krähte dinge Platz en dr Kneip! Un hüürt ens, dat bringse „Mama“leed is jo ne absolute Knaller. Do kräusele sich mir de Ziehenäjele noh boven. Ausserdem, dat künnt er doch stundelang vun der CD hüre! Maht et jot un freut üch einfach op de LMS-Tour! E Düüvje vum Dom

  4. Reiner Gemmler

    Zunächst mal soll es keine Ohrfeige sein sondern eine krititsche Äusserung! Ich denke das ist zunächst ein meilenweiter Unterschied und sollte aufgenommen werden. Mit Ausnahme der letzten Tour kann ich ebenso aus persönlicher Meinung sagen, dass es immer recht lustig und stimmungsvoll war. Das Kontakte bestehen ist eine These, die auf einen Besucher der LMS Veranstaltung durchaus den Anschein macht. Ein Beispiel…selbst Künstler, die im Gesamtergebnis im unteren Teil wiederzufinden sind, treten durchaus immer mal wieder bei LMS Veranstaltungen auf! Im letzten Jahr hat Tommy Engel sein Kneipenkonzert gespielt und 3 Lieder waren in der Abstimmung. Dafür waren diverse andere Lieder nicht einmal vertreten. Genau wie in diesem Jahr….über Musikgeschmack lässt sich sicherlich streiten, aber man darf doch hinterfragen, wenn auch in diesem Jahr einige mehrmals auftauchen, andere gar nicht (siehe Anmerkung von Jupp; da sind nur einige Künstler genannt). Ich finde es auch ehrlich gesagt ziemlich schade, dass dies als Ohrfeige angesehen wird. Der Aufwand, der hinter dieser Veranstaltung steckt ist gar nicht in Frage gestellt!

  5. verliebte Berliner Jecken

    ..wir brauchen ganz unbedingt noch ein paar Karten für die LMS am 31.01.09 in Berlin … meine Freundin hat vor einem Jahr hier in Berlin auf der LMS den Mann ihrer Träume – einen völlig vernarrten berliner Karnevalsjecken – kennen gelernt .. und ich selber bin unsterblich in meinen Kölner Schatz verliebt .. ist doch klar, dass wir das Einjährige stilecht nur auf der LMS in Berlin feiern können .. und natürlich den Beginn einer neuen Berlin-Kölner Liebe .. 10 Karten wären SUPER, ein paar Gäste will man ja schliesslich dabei haben .. wer hilft, die noch zu bekommen? Infos bitte an J-VR@gmx.de

  6. Räuberhauptmann

    Kann denn jemand von euch Pappnasen und Musikspezialisten irgendeinen Beweis für die Behauptung anbringen, dass bei der Auswahl Kontakte zu wem auch immer helfen. Ich finde das einen ziemlich harten Vorwurf und ohne Belege ziemlich dreist. Aber wenn es stimmt, könnte ich mich um diese Kontakte mal bemühen und im nächsten Jahr mit meinen Räubern versuchen, einen hammerharten Titel durchzusetzen… Also her mit den Infos!

  7. Stefan (KNITTLER)

    @Reiner Ein wenig Öl für Dein Feuer: Ich kenn nicht nur jemanden bei Loss mer singe, sondern bin sogar selbst im Team, und zähle auch noch mit aus! Praktisch oder? Jedenfalls ist Dein Kommentar wirklich eine schallende Ohrfeige für die Leute die sich Wochen und Monate durch Massen von kölscher Musik quälen, und versuchen dort die eine oder andere Perle zu finden!!!! Danke an dieser Stelle an Georg, und vor allen Dingen an Harald und Markus! Ihr habt das, wie immer, Klasse hinbekommen. Ich freue mich auf die Tour, und bin Stolz, ein Teil davon zu sein!

  8. Jupp

    Ich muss Reiner da teilweise Recht geben, obwohl die Musik dieses Jahr insgesamt schlechter ausfällt als in den letzten Jahren. Gut dafür kann LMS aber nix:-) Ich verstehe nicht, warum die Räuber nicht dabei sind obwohl sie 3 wunderschöne neue Lieder haben. Komisch ist auch, dass Brings zwar zweimal vertreten sind, jedoch nicht mit ihrem eigentlichen Titel Mama, wir danken dir. Auch bei den Klüngelköpp wurde anstatt der Single Massel eine B-Seite ausgewählt. Die Gruppe Cöllner ist leider, ebensowenig wie die Gruppe Kleeblatt, gar nicht vertreten.

  9. Räuberhauptmann

    @Reiner Na, dann sag doch mal an, was deiner meiner nach fehlt und nicht drin ist, weil irgendjemand irgendjemand bei Loss mer singe joot kennt. Ganz schön gemein, der Reiner, wo die Jungs und Mädels sich doch jedes Jahr immer mehr Arbeit machen…

  10. Andreas (saerdnA)

    Ich freue mich auch schon auf den morgigen Beginn der Einsingtour und hoffe, dass ich das Warten in der Kälte überleben werde 🙂 Dass die Räuber fehlen ist mir auch schon aufgefallen, als jemand schrieb, dass das Kleeblatt dabei ist 😉 @Ernas Sohn: Vielleicht hat Erna recht, aber du nicht 😉 Guck mal hier: http://www.ernassohnliegtknappdaneben.de Ich bin noch ziemlich unvoreingenommen, auch wenn ich denke, dass es schwer wird de Wanderer vom ersten Platz zu verdrängen 😉 @Reiner: der Vorwurf, dass es zu komerziell wird, ist nicht ganz neu. Ich sehe nicht, dass das überhaupt komerziell ist. Gut, die Wirte haben wohl einen umsatzstarken Abend, aber dafür auch etwas Aufwand. Aber sonst … Mat et jot! Andreas

  11. Reiner Gemmler

    Wenn ich mich so die „Hits“ anschaue wird die Stimmung vermutlich ähnlich schlecht verlaufen, wie im letzten Jahr. Wieder viel zu viele recht unbekannte Künstler dabei (was im Grundsatz gut ist), jedoch sind diese aus Erfahrungen der Vorjahre eher ohrenbetäubend und scheinbar dabei, weil irgendwer wieder irgendwen von LMS joot kennt. Das hat im letzten Jahr leider schon genervt.Leider ist von der ursprünglichen Stimmung nicht viel übrig geblieben und das ganze Konzept wird mittlerweile zu kommerziell.

  12. Ilona

    @ Erna’s Sohn Liebchen, ich mag Dich zwar sehr gerne, aber ich denke auch, Du liegst da falsch. Ich wette auch dagegen! Spannend finde ich, dass es meiner Meinung nach dieses Jahr keinen klaren Favoriten gibt, den ich weit vorne sehe. Mein persönlicher Favorit ist ja der „Haifischzahn“, vielleicht passiert ja dieses Mal etwas Überraschendes?!? Ich würd‘ mich freuen…

  13. Räuberhauptmann

    @Ernas Sohn Ich glaube, mit Platz 1 und 3 liegst du falsch. Brings wird in diesem Jahr nicht unter die ersten Drei kommen – das ist meine Wette. Ja, und um mal eine alte Debatte hier im Stammtisch aufzugreifen: Liebe Räuberfans, wo sind denn eure Helden geblieben? Mit deutschem Schlager kein Erfolg in Kölle – schön zu hören, oder?

  14. Vorfreuer

    Freue mich auf eine schöne Einsingtour mit Euch, wir sehen uns Mittwoch 🙂 @Erna: Warte doch erstmal ab, aber hast ja anscheinend doch einen Rückzieher gemacht, der Link funktioniert zumindest nicht 😉

  15. Tina

    @ ERNAS SOHN wie hättest Du denn morgen gern den Glühwein? mit Rum oder Amaretto? GLG

  16. ERNAS SOHN!!

    Und hier das Endergebniss der Lossmersinge Tour 2009! Platz EINS Brings Lied 20 Platz ZWEI Fööss LIED 15 Platz DREI Brings LIED 13 Alles andere ist ganz nett aber ohne CHANCE. Wetten könnt ihr unter http://www.ernahatrecht.de Ich freu mich aber wie der kleene Jung vorm Chrisbaum!

  17. Andrea

    Wirklich ein sehr schöne Liedauswahl. Irgendwie hab ich jetzt schon viel zu viele Favoriten… Gefreut hab ich mich, dass auch „stääne“ dabei ist, denn als ich es live gehört hab, fand ich es wunderschön!

  18. Harald

    @Ralph: Filue sind auf der Mega-Jeck und als eigene Maxi veröffentlicht. Röbedeuker kriegst Du über http://www.roebedeuker.de/, unter „Wo“ ist die entsprechende e-mail-Adresse.

  19. Ilona

    Wirklich eine sehr schöne Liedauswahl! Ich freue mich jetzt noch mehr auf die Einsingtermine (wenn das denn überhaupt noch geht) und bitte, bitte Leute wählt objektiv! Gebt den neuen Bands ’ne Chance! Ich denke, sie haben’s verdient (auch wenn die Paveier, insbesondere Micky Brühl das ja leider anders sehen).

  20. pia

    tickets 10.2. verzweifelt gesucht!!! es sollten geburtstags(!)-tickets werden – und dann war die sitzung am 10.2. ausverkauft bevor der rechner lief!!! wer ein herz und noch tickets hat (2 oder 4 oder auch mehr) bitte melden!!!!!!!!! alaaf pia.steffens@web.de

  21. pia

    tickets 10.2. verzweifelt gesucht!!! es sollten geburtstags(!)-tickets werden – und dann war die sitzung am 10.2. ausverkauft bevor der rechner lief!!! wer ein herz und noch tickets hat (2 oder 4 oder auch mehr) bitte melden!!!!!!!!! alaaf pia

  22. Ralph

    Liebes Lossmersinge-Team, herzlichen Glückwunsch zu der abwechslungsreichen Titelauswahl. Die Lieder sind im wesentlichen auch meine Favoriten. Das Kleeblatt fast vollständig vertreten, alle Labels tauchen auf und vor allem viele vermeintlich `kleine Gruppen` oder Künstler. So wie es sein sollte. (Grüsse an Micky Brühl) Über `Mama` wurde bestimmt viel diskutiert. Ich finde das Ergebnis richtig. Dafür habt Ihr aber auch die schönste Ballade ausgewählt. Leider ist `Jupp` nicht auf Eurer Liste. Man wird sie auf der Sitzung ja erleben dürfen. Leider sind Euch einige klitzekleine Tipp-Fehler in der Titelliste passiert. Richtig wäre: Heimjon, Wenn et einmol läuf und Üverall op der Welt jitt et Kölsche Ganz schön kleinkariert, was. @Harald: Auf welcher CD bitte bekomme ich Die Filue: Wenn in Kölle widder et Trömmelche spillt und Röbedeuker: Keiner weiss et vürher. Ich freue mich auf eine schöne `Einsing-Zeit` und eine tolle Session. Euch wünsche ich viel Spass bei der Brauchtumspflege, Ralph

  23. Roberto

    Kostümflohmarkt und Live Musik- was ne geile Idee! Mittwoch 28. Januar 2009 Häckenjecks und Karnevalskostüm-Flohmarkt Karnevalskostümflohmarkt ab 19 Uhr Ihr könnt Sachen aus Eurem Karnevalskostümfundus an den Mann und natürlich auch an die Frau bringen – und natürlich gleichzeitig ein Kostüm für diese Session finden! Stand 5 Euro/m Anmeldung unter 0221-3762990 oder suedstadt.leben@koeln.de Häckenjecks um 20 Uhr Die bekloppteste Kölsche Rockabilly-Band mit einheimischen Texten und verunstaltetem zeitgenössischem Liedgut. Ömmes (Häcken) am Mikrophon Teddy (Ulrich) am Kontrabass Schäng (Nottrieb) an der Gitarre Bob (Jecks) am Schlagzeug mehr Infos zur bekloppten Band unter http://www.haeckenjecks.de

  24. Räuberhauptmann

    @Mattes 4 Grad hat schon einen neuen Besitzer. Ist der selbe, der auch die Viertelküche übernommen hat. Und der alte steht wieder da, wo er angefangen hat. Hinterm Fass in der Viertelbar… Ob dort nun gesungen wird oder nicht, weiss ich natürlich nicht.

  25. Ernas Sohn!!

    Danke@Andrea!

  26. Mattes

    Wünsche allen hier ein supertolles 2009. Viel Erfolg, Liebe und Sex! Gibts mit dem Termin im 4° was neues? War heute Abend dort – alles dunkel! Die Gerüchte scheinen sich zu bestätigen……….. Wie läuft das mit dem Vorverkauf für die LMS-Party in Nippes? Leeven Jrooss Mattes

  27. Andrea

    @Erna’s Sohn Hi, wie versprochen der Link zum T-Shirt, welches du suchst. Ich hab arg gesucht, wo ich es gesehen hab, bis mir eingefallen ist, dass der Link auch als Werbung auf der LMS-Seite steht: http://www.koelnshirt.de

  28. Vera

    Hallo Ihr alle, mir geht es ähnlich mit der Sitzung – würde auch nich gerne zwei Karten haben…. War total begeistert 2008 und würde mich super freuen, wenn jemand noch zwei übrig hat… Alles Gute für 2009!!! Falls es jemanden gibt, der noch Karten hat, meldet Euch bitte unter v.scheben@t-online.de Gruss Die Vera

  29. Markus

    Liebe LMS-ler, wie weit seid Ihr denn mit der Vorauswahl? Bin schon sehr gespannt auf die 20 Lieder für die Kneipentour. Wann ist denn mit der Bekanntgabe zu rechnen, welche Lieder es geschafft haben? Besten Dank, guten Rutsch und auf eine schöne Session, markus

  30. Martin

    De Familich am Dienstag den 17. Februar im Schlüters Braunsfeld, Aachener Strasse 537 Eintrittskarten gibt es ab sofort im Schlüters.

  31. Hanak

    Hallo alle LMS Gönner und Liebhaber. Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins hoffentlich tolle Jahr 2009 und wir freuen uns mit Euch auf die anstehende Session. Schaut doch gerne mal bei uns vorbei und kommt uns irgendwo mal besuchen. Vielleicht könnt Ihr ja auch auf einer LMS Party einen Song von uns mitgröhlen 😉 Wir würden uns freuen. Danke für die Unterstützung in 08 und auf ein Wiedersehen in 09. Tipp: Natürlich alle LMS Parties aber für alle Haiefans, auch Abfeiern auf der MS Wappen beim Schifftrip nach Düsseldorf zum Auswärtsspiel der Haie am 18.01.09 gegen die Metrostars. Mit dabei Hanak und der „Haifischzahn“!!!! http://www.haie-fanprojekt.de:80/?p=70 Dies und vieles mehr mit Hanak in 2009. „He is doch wat im Jange, denn jitz rockt Hanak“ !! http://www.hanak-live.de

  32. Anja

    Hallo liebe LMS-Jecke! Ja,ja, ich weiss, die Veranstaltung am 10.2. ist ausverkauft, aber vielleicht hat ja noch jemand 2 Karten zuviel! Wir wollten mit Freunden hingehen, mussten aber erst einen Babysitter organisieren. Und da war es leider schon zu spät, alle Karten waren weg 🙁 Wenn mir jemand helfen kann, bitte melden bei anja.hp@freenet.de Anja

  33. thomas

    besten dank für die schnelle hilfe! gruss thomas

  34. Räuberhauptmann

    …also vom Ring aus gesehen.

  35. Räuberhauptmann

    Wie wär’s mit Google oder anderen handlichen Suchmaschinen zum finden von Adressen in der Kölner Südstadt, Mainzer Strasse, gleich am Anfang, erste Ecke, rechts, stadtauswärts, Parken vor der etwas seltsam bevölkerten Kneipe schwierig, aber nicht unmöglich? CU

  36. thomas

    hallo ihr lms jecke !!! wir wollten heute die knittlers im terrarium (südstadt) sehen, wissen aber nicht wo das ist. wer kann uns helfen?? sind um jede hilfe dankbar. lieben dank schon mal und ein schönes wochenende. gruss thomas

  37. Stefan (LMS)

    Lieber Timo, Karten für LMS-Veranstaltungen (Einsingtour) sind prinzipiell umsonst, aber natürlich schon alle weg für die Kneipen, bei denen man Einlasskarten braucht. Bei den anderen Kneipen ist i.d.R. Einlass um 18.00h wo 17.30h durchaus zu spät sein kann. Probiere es doch dieses Jahr mal im Gaffel am Dom, da gehen fast 1000 Leute rein. Viel Glück Stefan

  38. Timo

    Hallo zusammen, wir kommen aus Düren und wollten letztes Jahr 3x zu einer LMS-Veranstaltung und kamen, obwohl wir immer so gegen 17.30 Uhr da waren, nirgendwo mehr rein. Das war (inkl. der Anreise aus Düren) schon ein wenig ärgerlich! 🙂 Wie komme ich denn noch an Karten für eine LMS-Veranstaltung?? Habe auf dem Tourplan 2009 gelesen, dass man für einige Veranstaltungen seit ca. 2 Wochen Karten kaufen kann! Danke für Eure kurze Info bzw. Unterstützung und allen vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  39. Geschenkbörse

    Jetzt !!! Eure Chance !!! Ihr habt Karten für die „Loss mer singe“-Sitzung geschenkt bekommen und wollt gar nicht hin … Dann meldet Euch unter daeahlemann@gmx.de

  40. Detlef (Alcazar und Ubierschänke)

    De Familich spielt am 8. Jan. 2009 in der Ubierschänke. Karten gibts im Vorverkauf in der Ubierschänke.

  41. die Lamentas

    jaaaaaa…wir sind ebenfalls schon total in Stimmung. In diesem Sinne: Wunderschöne Weihnachten, Euch allen 🙂 auch von Petra und Silke

  42. KNITTLER

    Liebe LMS-Gemeinde, KNITTLER wünscht allen LMS-Fans und Freunden ein wunderschönes Weihnachtsfest! Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns bei allen Freunden und Unterstützern, Fans und CD- Käufern, Konzertbesuchern und Runterladern bedanken, weil nur weil es euch gibt, machen wir den ganzen Quatsch überhaupt! DANKE!! Wer uns in diesem Jahr noch Live sehen möchte, hat die letzte Gelegenheit dazu am 27.12. im TERRARIUM in der Südstadt, wo wir einen kleinen Jahresausgangsgig zu Besten geben werden, ansonsten: Wir freuen uns auf ein tolles Jahr 2009 mit euch und Loss mer singe! liebe Grüsse, KNITTLER

  43. Mattes / Decke Trumm

    Liebe Loss mer singe Gemeinde! Am 3. Advent haben wir unseren Förderpreis eingelöst und waren im Studio. Jetzt gibt´s die Songs als Geschenk für euch zum Anhören und Runterladen. Viel Spass damit und frohe Weihnachten wünscht Decke Trumm. http://www.decketrumm.de

  44. Ilona

    Liebe „LMS-Macher“, ein ganz tolles Weihnachtsfest möchte ich Euch allen wünschen und vielen Dank dafür, dass wir dank Euch jetzt auch alle kölschen Weihnachtslieder parat haben! Immer nur „Oh Tannenbaum“ und „Stille Nacht“ ist ja auch auf Dauer langweilig… Und allen Weihnachtshassern sei gesagt: Haltet durch und denkt an die vielen schönen LMS-Termine, die nun, Gott sei Dank!, auch nicht mehr fern sind… Einfach perfekt, um sich die ganzen angefutterten Lebkuchen wieder abzutanzen :O))) Danke dafür…schön, dass es Euch gibt!!!

  45. Andrea

    Die Regelung für die Einlasskarten im Anno Pief war wirklich genial. Wir hatten uns ja schon auf 1 Stunden warten in der Kälte eingestellt, da das Anno Pief ja so klein ist und es deshalb so wenig Karten gibt. Doch es kam anders. Der Wirt macht die Kneipe schon um 17 Uhr auf und die Tische waren durch numeriert, so gab es keine Warteschlange, sondern man konnte gemütlich bei Kölsch und Nachos sitzen. Punkt 18 Uhr gab’s dann die Karten genau in der Reihenfolge der Tische. Das waren eine faire Sache ohne Schlange stehen. Vielleicht auch eine Idee für andere Kneipen beim nächsten Mal.

  46. Harald

    @Melanie: DOCH ! Du kommst noch rein. In jede Kneipe, wo es keine Einlasskarten gab. Und in jede Kneipe mit Einlasskarten, wenn diese 45 Minuten vor beginn nicht voll sind. Dann verfallen nämlich die Einlasskarten. Musst Du halt nur früh genug anstehen … Klick doch einfach mal links auf „Und hier die Tour zum ausdrucken“. Da findest Du alle Infos.

  47. Markus OWL

    Lev Jecken, mein Angebot steht immer noch … ALLES IM EIMER??? Für einen Karte zum 10.02. würde ich einiges tun. Ich waret auf eure Angebote. Gruss Markus OWL

  48. Melanie

    Mmmh – verstehe ich das richtig: Wenn ich bisher noch keine Karte für einen Einsingabend habe, bekomme ich auch keine mehr? Für keinen Termin? In keiner Kneipe? Komm ich wirklich nirgendwo mehr rein ohne Karten??? In mir beginnt Verzweifelung zu wüten… HILFE

  49. Ilona

    @ Uli @Thomas Boenisch Hallo Ihr zwei! Meldet Euch doch mal bei mir, ob Eure Kartenbeschaffungsmassnahme erfolgreich war unter ilona.winkel@web.de Kann Euch insgesamt 3 Karten für Esser’s Gasthaus (22.1.08)als Tauschmaterial anbieten.

  50. Erzengel Gabriel

    So. Nachdem sich nun jedwede Aufregung betreff der Kartenvergabe gelegt hat. Ein von Herzen kommender Kommentar zum „Loss mer kölsche Chresdachs- un Winterledeer singe“. So intensiv und ehrlich kann Heiligabend in keiner Weise mehr werden. Mein ganz persönlicher Dank an alle, die dabei waren, und an alle, die das mit vorbereitet und auf die Beine gestellt haben.

  51. Andreas (saerdnA)

    Liebes LMS-Team, auch mir hat das kölsche Weihnachtsliedersingen wieder sehr gut gefallen 🙂 Gestern gelang es mir in 3 Kneipen Karten zu erstehen (Schlüter-Braunsfeld, Herbrands und Essers). Überall hatte ich den Eindruck, dass alles ganz korrekt ablief. Vielen Dank an alle vom LMS-Team, die so kurz nach dem letzten LMS-Abend schon wieder bereit waren ihre Freizeit zu opfern, damit die Kartenverteilung gerecht zugeht. Falls wir uns nicht mehr sehen, hören oder lesen, schon mal: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Andreas

  52. Frank

    Habe gestern im Schlüters in Weidenpesch kurz nach 19h noch fast die letzten Karten bekommen. Prima Regelung. Danke an das Lossmersinge Team, dass ihr für uns am Adventssonntag dort sitzt! Frohes Fest, guten Rutsch und wir sehen uns beim Einsingen Frank

  53. Kölsche Jeck

    WANTED!(dat is ausländisch und heisst SUCHE….) 2x Schlüters BRAUNSFELD!! Hallo liebe Loss-mer-singe-Gemeinde, gibbet jemanden bei Euch der sich mal so auf Verdacht 4 Tickets besorgt hat und letztlich garnicht braucht? HIER gibt es jemanden, der Dich von Deinen Gewissensbissen befreien kann!! Deine tägliche gute Tag kannst Du vollbringen, wenn Du mir ne eMail schreibst an nightdancer2002@web.de!! Ne schöne Jrooss un in freudiger Erwartung einer Antwort Michael (dä Kölsche Jeck)

  54. Christian

    @Klaus: Muss man wirklich die Höhner zitieren? 😉 Nein, ich gebe Dir absolut Recht! Und ich bin überzeugt, dass tgenügend Leute, die gestern so toll miteinander gesungen und gefeiert haben, heute das alles wieder vergessen haben. Nicht alle, aber es gibt bestimmt welche… Schade!

  55. Klaus

    Ich zitiere mal aus dem Textheft des ‚Loss mer singe – Kölsche Chressdaachs- un Winterleeder‘ von gestern: „Weihnacht, kumm loss mer probiere, die Weihnacht en Fredde ze fiere, et wör esu schön, wenn dat övverall klappe dääht!“ oder „Et fängt doch bei mir an, dat Janze en klein. Zur Weihnachtszick denk ich off: ‚Moot dat dann sin? Manch hässliches Woot, Intriegen un Neid – entstande su oft durch en Kleinigkeit.‘ Un ich nemm mir vör, dat ich op die Stemm öfter ens hür. Net nur zur Weihnachtszick. Loss mer doch vill öfter strebe noh Fridde un Jlöck. Net nur zur Weihnachtszick künnt dat su sin. Wör dat nit schön?“ Und heute ist hier ein Aufstand im Stammtisch wegen der Einlasskarten – da fragt man sich: wo sind die Relationen? Jeder, der will, wird irgendwo mitsingen können. Wo ist das Problem?

  56. Simone (Südstadt)

    Spielplatz-Karten War heute um 17.30 h im Spielplatz und stand dann im vorderen Drittel der Schlange und habe ganz problemlos 4 Karten bekommen. Diese ‚Wartezeit‘ habe ich vorher einkalkuliert und gerne in Kauf genommen – es ist doch klar, dass sich bis 18.00 h schon Menschen angestellt haben… Wer halt ‚erst‘ dann dort ist, riskiert eben, leider leer auszugehen… Erfahrungswert aus dem letzten Jahr: am Mitsingabend sind im Spielplatz ab 19.15 h (da ‚verfallen‘ die Karten) noch ’ne ganze Menge an Leuten rein gekommen – also: be strong und versucht es am Abend selbst! Viele Grüsse Simone

  57. Werner

    Gebt mir eine Lanze, ich muss sie brechen ! Für das „Loss mer singe“-Team. Zum Beispiel im Schlüters in Braunsfeld: Pünktlicher Beginn, keine Hektik, kein Gedrängel, soweit man sehen konnte: alle Kartenwünsche erfüllt. Vielleicht sollte man sich gar nicht mal so sehr wundern, wenn man in solchen „In-Läden“ (warum auch immer) wie Kornbrenner oder Spielplatz nicht der Einzige ist, der Karten haben will. Ich jedenfalls freue mich aufs Einsingen !

  58. Karnevalssänger

    Einfach schade, was da heute im Spielplatz bzgl Kartenausgabe abgelaufen ist. Pünktlich dagewesen, recht weit vorne in der Reihe gestanden und doch keine Karten mehr bekommen-bei einer maximalen Abgabe von 4 Karten pP. ….da vergeht einem die Lust auf LMS!!!!

  59. @Ilona

    Nun, ich habe mich zumindest gewundert! Kenne das schon Ewigkeiten nicht mehr, in einer normalen Kneipe, für Mühlen soviel auszugeben. Zugegeben, es war lecker, aber es hat mich ein wenig verwundert! Nicht mehr und nicht weniger 😉 Schön aber, dass auch Du meinen Eindruck von der fairen Karten Praxis bestätigen konntest…

  60. Stefan (LMS)

    @Ilona Liebe Ilona, es ist von uns und den Wirten und Wirtinnen gewollt, dass sie einen Teil der Einlasskarten für ihre Stammgäste bekommen. Der grösste Teil und das haben wir ja dieses Jahr geändert, wurde nur durch LMS-Mitglieder pünktlich um 18.00h vergeben. Leider fassen nicht alle Kneipen 1000 Menschen und bei einer Kontingentierung von 4 Karten (bei mir im B.O.N. wollte KEINER weniger als 4) sind die natürlich schnell weg, Also auch hier: Schlange stehen! Wie soll es denn anders laufen??? Ich fand die Regelung dieses Jahr fair. @Ernas Sohn Habe auch von der Kornbrenneraktion gehört. War nicht so abgesprochen, aber ich möchte der Wirtin zu Gute halten, dass sie diese ominöse Warteliste nur gemacht hat, um den Wartenden die Zeit bequemer zu machen. Definitiv gab es dort keine Warteliste die schon am Vortag oder so angelegt wurde. Da es hier nicht viel Karten gab (kleine Kneipe), hat man sicherlich auch einigen Leuten vor 18.00h gesagt, dass es sich nicht lohnt zu warten. So hatten sie vielleicht noch die Chance, woanders Karten zu erhalten LG Stefan

  61. Ilona

    Juchuuh! ich zähle zu den Glücklichen, die Karten ergattern konnte!!! Hier noch einmal tausend Dank an Uta, die wirklich konsequent bis 18 Uhr gewartet hat und sich absolut an die Spielregeln gehalten hat! Sehr vorbildlich! Schade, dass es scheinbar nicht überall so abgelaufen ist. Aber man sieht, es geht doch! Wie wäre es denn, wenn man die Kneipen, die sich hier nicht an Eure Spielregeln halten, das nächste Mal nicht mehr mit ins Programm nimmt? Oder es ihnen zumindest androht? Ich habe gestern im Schlüters auch schon erfahren, dass einige schon Karten hatten, obwohl wir da ja erst den 13.12. hatten??? Wie kann das sein? Warum kriegen denn die Gaststätten überhaupt Karten? @Christian Ist es denn wirklich zuviel verlangt, für so eine tolle Veranstaltung, bei der es die Karten kostenlos gibt, 1,40 € für ein Mühlen-Kölsch zu investieren???

  62. Christian

    Hm, war eben im Essers, hab ab ca. 5 vor Halb Sechs da gewartet, wie ein paar andere auch. Ich kann von dort nur berichten, dass man konsequent zum Einen auf die Anfangszeit geachtet hat, und, in der kurzen Zeitspanne, die ich warten musste, auch auf die Vierer-Regelung geachtet hat. Lustig fand ich hingegen ein Päärchen, dass um Zwanzig vor Sechs auftauchte, verwundert fragte, ob man wirklich bis Sechs warten müsse, und schliesslich dazu nicht bereit war und wieder abzog… Naja, ein wenig Geduld tut mal nicht schlecht, oder? Eins aber noch: Das Warten hat bei 1,40 € für nen Mühlen Kölsch nicht wirklich Freude gemacht… 😉

  63. Et Kleen

    Hallo liebes LMS-Team, ich war gestern das erste Mal auf einer eurer LMS-Party’s und war hell auf begeistert!!! Es war ein wunderschöner Abend, auch wenn es vielleicht etwas voll war, was aber auf Grund der durchweg positiven Stimmung kein wirkliches Problem war. Was ich jedoch wirklich sehr schade finde ist, dass sich euer Team hier auf der Seite nicht in ein oder zwei kurzen Sätzen inkl. kleinem Bildchen vorstellt. Vielleicht habt ihr ja Lust dies zu ändern. Es wäre in jedem Fall eine Bereicherung für euer sehr schön gemachte Seite. Ansonsten kann ich nur sagen: Macht weiter so!!! Und an den Harald: Das hast du super gemacht gestern!!!

  64. Anne

    Liebe Leute, wir würden so gerne am 22.01.2009 mit einigen Freunden meinen Geburstag im Essers und LMS feiern. Leider habe ich heute keine Karten mehr bekommen. Ihr würdet mir eine Riesenfreude (bzw. vorgezogenes Geburtstagsgeschenk) machen, wenn Ihr ggf. nicht benötigte Einlasskarten an mich abtreten würdet. Herzliche Grüsse und vielen Dank vorab, Anne (p-anne@gmx.de)

  65. Petra

    Also sicherlich wurde das Kartensystem im Vergleich zum Vorjahr verbessert, indem der Einlass mit Karte auf 19.15 begrenzt wurde (Oellig lässt grüssen). Was aber bei einem solchen Kartensystem gar nicht geht zu sagen, Karten gibt es ab 18 Uhr in Kneipe XY. Wenn man dann um 18 Uhr vor Ort ist und dort ca. 30 Mitmenschen vor sich hat, die alle jeweils 4 Karten bekommen können, rechnet man sich gute Chancen aus, selbst noch Karten zu ergatterns. Dies war aber leider nur Wunschdenken, denn nach 10 Minuten waren die 250!!! Karten im Spielplatz ausverkauft, vergeben, was auch immer. Das heisst für mich: Entweder kann ich verdammt schlecht schätzen oder da geht was nicht ganz mit rechten Dingen zu. Es wäre wirklich toll, wenn ihr das Kartensystem für Session 2009/2010 nochmal überdenken könntet. Vielleicht habt ihr hier dann auch noch einige nette und positive Einträge stehen. Viel Erfolg den anderen Kartensuchenden Lg, Petra

  66. ERNAS SOHN!

    Heute 17:15 Kornbrenner! Eine Freundin von mir wollte für die Veranstaltung Einlasskarten besorgen. AUSVERKAUFT!! Aber man fragte Sie oder stehst du auf der EINLASSREGISTRIERKARTENWARTELISTE! Auf was bitte, ja auf der EINLASSREGISTRIERKARTENWARTELISTE! Also langsam wirds albern obwohl es ab 18 Uhr Karten geben sollte war die Kneipe voll und alle hatten sich auf der EINLASSREGISTRIERKARTENWARTELISTE! eintragen lassen! Wie gesagt es wird albern. Vielleicht sollten die Modalitäten klarer definiert werden so geht es jedenfalls nicht!

  67. Christian

    Hallo, meine Freundin, ihre Tochter und ich verlebten gestern im Schlüters den ersten gemeinsamen LMS Abend, der uns richtig gut gefiel… im Grossen und Ganzen. Die Location und das Programm waren klasse, was wir leider unangenehm zu spüren bekamen. Wir suchten uns einen netten Platz, und achteten darauf, niemandem vor der Nase zu tanzen, und auch das Kind nur so und dort auf die Schulter zu nehmen, wo wir niemandem den Spass am Zusehen und Mitsingen der LMS Veranstaltung nehmen konnten. Während des ersten Live Auftritts schob sich dann eine vierköpfige Gruppe an uns vorbei, der wir Platz machen wollten, damit sie passieren kann, aber nein, man stellte sich einfach vor uns und bedrängte uns regelrecht, ignorierte dann auch noch freundliche Hinweise, dass man gar nichts mehr sehen könne. Leider folgte der Höhepunkt dann anschliessend noch in der Ignoranz, dass einer dieser Gruppe meiner Freundin permanent auf die Füsse trat, wenn er für andere Platz machte, so dass uns zeitweilig durch diese Personen die Freude an der Veranstaltung doch recht arg verloren ging. Ich wünsche mir sehr, dass dieses ignorante Verhalten nur am Vollmond lag, und uns solche Menschen auf solch tollen Veranstaltungen künftig erspart bleiben… Ansonsten jederzeit wieder LMS 😉

  68. Tina

    Ich war gestern im Schlüter’s das erste Mal dabei!! es war richtig, richtig klasse! Vielen Dank für diesen wunderschönen Abend!

  69. Andrea

    Danke für den schönen Abend im Schlüters. Meine persönlichen Highlights des Abends waren die Weihnachtsgeschichte am Anfang und Björn Heuser’s „Harald-Song“. Ich find’s ’ne tolle Sache kölsche Weihnachtslieder zu hören und zu singen. Macht weiter so!

  70. ERNAS SOHN!!

    Ich künnt üch Bütze! Dem Nachbericht zu gestern Abend ist nichts hinzuzufügen. Es war genau so wie beschrieben vielleicht sogar noch etwas besser. Danke PS: Auch der überarbeitete Tourzettel genial!

  71. Marco

    Hallo! Habe gesundheitsbedingt 2 Karten fürs Schlüters heute Abend abzugeben. Abholung in Köln Zündorf. Preis: 10 € für beide Karten. Bei Interesse: 0163-1755663

  72. Andreas

    Leev Jecke, hab noch eine Karte fürs „Weihnachtsschunkeln“ morgen abend 19.00 Uhr im Schlüters, Weidenpesch übrig. Bei Interesse bitte melden: 0151 14282103 Bis morgen abend….

  73. ERNAS Mann

    Och, leev Erna !!! Bes doch nit esu streng met dem Jung. Do weiss doch, dat hä et nit bös meine deiht … Hä is halt esu … Ne, Jung ?!? Schloof joot !!!

  74. Michael (LMS)

    @Ernas Sohn Die Tourliste für die Hosentasche ist jetzt inkl. der Raucherinfos… @Marie Vielen Dank für den Hinweis. Die Kartenausgabe im Anno Pief ist am 15.12.08. Liste habe ich geändert…

  75. ERNA SELBST

    Lieber Sohn, bekommst du eigentllich keinen Newsletter, wie ich es dir mit unzähligen Prügeln eingebleut habe, als du noch jung und knackig warst? Da stand drin, ob du rauchen, mitrauchen oder nicht rauchen darfst, oder? Also, lieber Sohn, und alle anderen, die das hier staunend verfolgen: Tragt euch für den Newsletter ein! Dann seid ihr immer bestens informiert.

  76. Harald

    Zu verkaufen: 2 Eintrittskarten für Silvestershow „Dinner for fun“ u.a. mit Tommy Engel, Klaus „Major“ Heuser, Klaus Lage, Jürgen Fritz, Elke Schlimach, Renate Otta, … http://www.dinner-for-fun-koeln.de/ 31.12.2008 21:00 Uhr Rheinparkhalle am Auenweg Der Preis ist Verhandlungssache! daeahlemann@gmx.de 0176-96526886

  77. ERNAS SOHN!!

    LMS@TEAM! Tourinfoblatt zum ausdrucken! Ihr werdet täglich besser! Habe das Gefühl ihr seit bei einer Lebensmittelkette beschäftigt. So habe ich mir eine Info vorgestellt alles gesagt auf einen Blick nur noch einen ganz ganz kleinen Tipp: Ein R für Raucherlaubnis und ein N für Nichtraucherkneipe. Dann währen auch alle und wenn ich sage alle auch ich und Andreas restlos zufrieden! Bis Samstag freu mich schon!

  78. Christkind

    Habe noch eine Karte für das Weihnachtsliedersingen am Samstag übrig. Bei Interesse gerne melden unter 0178-5251767.

  79. Marie

    Sorry, aber noch mal die Frage: Anno Pief Karten am 14.12. ( wie in der Druckversion der Tour steht ) oder tatsächlich am 15.12. – wo doch das Pief Montags geschlossen hat….

  80. Detlef (Alcazar und Ubierschänke)

    Das Alcazar ist ne Nichtrauchergaststätte weil es auch ein Restaurant ist… Wir haben die Gesetze nicht gemacht. Die Ubierschänke ist ne Raucherkneipe, weil sie „nur“ eine Kneipe ist. In der Ubierschänke ist das Rauchen am Thresen erlaubt, an den Tischen verboten. Auch während der LMS werden wir versuchen darauf zu achten, dass lediglich vorne im Thekenbereich geraucht wird.

  81. Martin Schlüter

    Noch ein Nachtrag zu den Nichtraucherkneipen: Das SCHLÜTERs Braunsfeld hat ebenfalls im Separée Platz für Raucher, „nur“ das Restaurant bleibt rauchfrei.

  82. Stefan (LMS)

    Nachtrag zu NICHTRAUCHERKNEIPEN: Jetzt hat sich noch das ALCAZAR als Nichtraucherkneipe geoutet zusammen mit dem Ballhaus in Berlin sind es denn 5 Nichtraucherkneipen. Jröss Stefan

  83. Daniela

    Wer möchte denn 2-3 Karten loswerden für die Veranstaltung am 13.12.08 im Schlüters ? Bitte anrufen ! 0177-2558150

  84. ERNAS SOHN!

    Nachbericht Lammentas im Lapi! Klarer Sieger gegen Ballermann Connection!! Was unser aller Sieger der letzten Session da auf die Bühne brachte war sensationell. Ahnungslose Reisekaufleute die sich sonst nur zwischen Oberbayern und Ballermann aufhalten staunten nicht schlecht was die Mädels da wieder zelibrierten.In ihren Gesichtern konnte amn ablesen „“HALLO““ es gibt ja auch was anderes wie einen Stern und hol das Lasso raus. In der Hoffnung das sie auch dieses Jahr wieder in der Hitauswahl sind sage ich euch!! DER NACHWUCHS LEBT!! Ich habe ihn gesehn!

  85. Jupp

    Mattes, was sagt eigentlich dein Therapeut zu deinen fast schon missionarischen Pro-Rauchen-Aktivitäten ?!

  86. Mattes

    Andrea, kennst Du den Ausdruck. „Der ist in meine Faust gelaufen“. So verhält es sich auch mit den Verletzungen und Brandflecken, die mit einer Zigarette entstehen…der Raucher ist der eigentliche Attentäter…;-)

  87. Andrea

    Ich find’s klasse, dass es jetzt auch Nichtraucherkneipen auf der Eimertour gibt. Zum einen gibt’s dann mehr Sauerstoff und man muss – grade in vollen Kneipen, was ja die Regel ist – bei manchen Rauchern nicht befürchten die Zigarette an Haut oder Klamotten ab zu bekommen…

  88. Stefan (LMS)

    so, jetzt lüfte ich mal das Geheimnis. Nichtraucherkneipen auf der EIMER-Tour 2009 werden sein: Akazienhof Porz Schlüters Braunsfeld und Gaffel am Dom (die haben aber noch Ausweichräume für Raucher, mal sehen ob wir die auch beschallen können) Jröss Stefan

  89. Jupp

    Liebe Raucher und Nichtraucher, saaht ens: hat Ehr kein ander Probleme????

  90. ERNAS SOHN!!

    Andreas! Toleranz für alle! Da ich weiss das du zu diesem Thema schon seit Jahren ein gespaltenes Verhältnis hast schlage ich dir vor organisiere doch im nächsten Jahr die ERSTE LOSSMERSINGE NICHTRAUCHER TOUR!! Start in Berlin! Wie du gehört hast war das kein Problem auch nicht für die Raucher. Und meine Erfahrung als Raucher ist das wir die Minderheit der Gesellschaft viel toleranter sind als die Nichtraucher. Ich verstehe deinen Gesundheitsaspekt aber irgentwann ist auch dieser abgenutzt. Also Andreas frei nach dem Motto Et is wie et is oder du hast immer die Möglichkeit selbst zu entscheiden so wie jetzt im Anno Pief! Oder du sprichst mit den Wirten und sagst ihnen das du ihr Lokal meidest wenn geraucht wird. Auf eine schöne Tour und ein entspanntes Wochenende.

  91. Andreas (saerdnA)

    Hallo zusammen, jetzt will ich mich auch noch mal zum Nichtrauchen äussern: @Helmut: was meinst du mit „trotz Rauchverbot“ war die Party super? War es nicht vielleicht wegen des Rauchverbots super? 😉 @Mattes: ich weiss nicht, wieso die rauchenden „Genussmenschen“ (wer hat sich das Wort ausgedacht?) in Kneipen ausgeschlossen sind, wo nicht geraucht werden darf. Die nicht rauchende Mehrheit fühlt sich ja auch nicht von den (immer noch enorm überwiegenden) Kneipen ausgeschlossen, wo sie mitrauchen „darf“. Ich kenne allerdings einige Nichtraucher, die deswegen verzichten oder seltener gehen. Nachdem ich letztes Jahr erlebt habe, wie im Anno Pief die Raucher auf die Bitte der Moderatorin, weniger zu rauchen, mit mehr rauchen reagiert haben, werde sogar ich diese Kneipe mit der niedrigen Decke meiden. Wir sehen uns! Mat et jot! Andreas

  92. Harald (LMS)

    @ Ernas Sohn: Genau so is et !!!

  93. ERNAS SOHN!!

    HARALD@LMS? Das heisst: Da wo Einlasskarte steht muss ich sie mir besorgen? Da wo nicht Einlasskarte steht ist Schlangestehen im Programm? Und das ist VERBINDLICH??

  94. Harald (LMS)

    Wann und wo es Einlasskarten gibt, erfährt man unter „Termine & Konzerte“. Die berechtigte Kritik, dass es im letzten Jahr nicht überall gut gelaufen ist mit den Einlasskarten, haben wir aufgegriffen und uns etwas einfallen lassen, dass dieses Mal zum jeweils genannten Zeitpunkt (incl. Uhrzeit) die Karten vor Ort sind und auch ausgegeben werden. Prinzipiell gilt: * maximal 4 Karten pro Person * Die Einlasskarten verfallen am Einsingtag 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Dann werden auch vor der Tür stehende Menschen ohne Karte eingelassen, bis der jeweilige Laden voll ist.

  95. Ernas Sohn!!

    EINLASSKARTEN! Wo kann ich erfahren wann und in welchen Kneipen das besorgen von Einlasskarten notwendig ist? Gibt es einen festgelegten Zeitpunkt Tag inklusive Uhrzeit? Aus der Erfahrung der letzten Jahre weiss ich das man in bestimmte Kneipen gar nicht erst aufschlagen muss weil die Karten schon an Stammkunden vergeben sind. Vielleicht währe es sinnvoll eine Liste zu erstellen aus der ich ersehen kann hier müsste ich Karten besorgen und hier geht es nach dem Prinzip 3 Stunden Schlange garantieren den Einlass. Oft sind die 3 Stunden Wartezeit auch sehr angenehm wenns nicht gerade regnet wie aus „“EIMERN““! Schönen Nicotag!

  96. Mattes

    Leev Helmut, bitte vergleiche die Preussen nicht mit den Kölschen. Ganz so Obrigkeitshörig bin isch nit…;-) Habe den Markus heute im Hemmer getroffen. Ein bisschen Klarheit wird es in den nächsten Tagen bzgl. der Nichtraucherverastaltungen ja geben. Leeven Jrooss Mattes

  97. Helmut (LMS)

    Eine Erfahrung haben wir ja schon gemacht: In Berlin galten ja schon im letzten Jahr noch strengere Regeln als zur Zeit hier. Die Party im „Ballhaus“ war super – trotz Rauchverbot.

  98. Kölsche Jeck

    Ich sehe es so wie Nicoletta. Würde die möglichen „Nichtraucher“-Termine auch gerne erfahren. Wäre ein ganz neues Gefühl, mal die Jecken am anderen Ende der Kneipe erkennen zu können. Ok, eine Bitte hätte ich dann noch…. Wäre schön, wenn Ihr alle zumindest frisch geduscht zur Veranstaltung kommen würdet, denn das ist leider die Kehrseite der Nichtraucher-Medaillie: Fehlt der Zigarettengestank, kommen die anderen menschlischen Düfte viel besser zur Geltung……

  99. Nicoletta

    Ich als Nichtraucherin bin sehr tolerant gegenüber den Rauchern. Will sagen, wenn in den Kneipen geraucht wird, dann ist das so und es hält mich nicht ab dorthin zugehen. Mir gehts ja schliesslich um loss mer singe. Deshalb aber Kneipen, die das Rauchen nicht erlauben(zum Wohle aller!), als Querulanten zu bezeichnen, finde ich etwas hart. Die Toleranz, die ein grosser Teil der Nichtraucher den Rauchern entgegenbringt,indem sie trotzdem in „Raucher“Kneipen kommen, sollte doch auch umgekehrt funktionieren. Andererseits wenn die Raucher zu Hause bleiben, ist mehr Platz für die anderen :-D. So oder so, freu ich mich auf das Einsingen und die LMS-Sitzung. Mit oder ohne Raucher. Schönen Gruss Nico PS: Als ich letztens nach dem Rheinländer Konzert morgens aufgewacht bin, hatte ich ein total verkatertes Gefühl. Und ich hatte 2 Kölsch. Daran kann es also nicht gelegen haben. Es kam also nur von den Zigaretten der anderen…

  100. Mattes

    Als Raucher würde ich genre rechtzeitig die Kneipen kennen, die die „Genuss“-Menschen ausschliessen…;-) Ich weiss, das rauchen innenpolitisch nicht mehr korrekt ist, aber kölsch alllemal noch….- deswegen Querulanten…- Alcazar, Monheimer Hof, Spitz sind solche Kandidaten. Ist nicht bös gemeint, wüsste es aber gerne rechtzeitig. Leeven Jrooss Mattes