Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….
Stammtisch
-
@Mattes: Wir können über alles lachen, über uns selbst am besten. Du weisst ja, wir können alles…ausser Hochdeutsch! 😉 Ausserdem sind euch an uns 10 muntere Jecken verloren gegangen, deswegen kommen wir auch jedes Jahr gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit nach Kölle! Hört sich ja schonmal gut an, kann man grob abschätzen ab wann die Termine fix sein werden? Müssen doch rechtzeitig dort sein um unsren Stammtisch zu besetzen ;)) Und jetzt extra für dich zum Üben: „I däd jo naa en Kähr ge Grombiera hola, aber mei Kreiz duad so dackelhaft wei!“ 😛
-
Nur mal zur Erinnerung an alle Daheimgebliebenen, die Morgen Abend noch nichts vorhaben: Freitag, 24.07.09 , 20 Uhr im Reuber, Yorckstrasse 32, 50733 Nippes (bei schlechtem Wetter in der ReuBar, bei gutem Wetter auch erst mal draussen)trifft sich wieder der LMS-Stammtisch „De eetse Reih“. Alle sind herzlich willkommen, die Lust haben, in netter Runde über kölsche Musik (u.a.) zu reden und welche zu hören (eigene CD’s können gerne mitgebracht werden, sowie eigene Instrumente). Wir freuen uns über jeden, der kommt!
-
@Matze Hertschlich Willkommen Tschipfel, hä? Tscho erfolgreisch wie esch im Gaffel war, werden die zisch das wohl kaum entgehen laschen, zumal tschi der Haupttschponschor von lms tschind. Nur der Termin schteht noch nicht. Was in Frankreich die Sprache des Nordens ist, ist sie in Schland die Schpraache Euer Region. Konntet Ihr über den Film überhaupt lachen…?? Leeven Jrooss u nix für ungut, hä!… 😉 Mattesch
-
Hallo Zusammen, ich weiss, bin viel zu früh dran, aber evt kann mir vielleicht doch jemand ne Info geben: Steht schon fest, ob das Gaffel am Dom in der nächsten Session wieder eine Location von LMS wird? Da hängt unter Umständen unser Köln-Besuch dran, war dieses Jahr nämlich Weltklasse dort! 😉 Danke im Voraus!! Gruss aus Schwaben
-
Hallo ihr Lieben, kurze Info: Spiele morgen (Samstag) einen klein Akustik-Gig in der Lotta. Würde mich freuen, den einen oder anderen dort zu sehen. lg, Stefan
-
Ich suche noch immer wirklich dringend eine einzige Karte für Brings und Fünde in der Kulturkirche in Nippes am Mi 23.9.09 Hat jemand vielleicht noch eine Karte abzugeben? 01787696273 Claudia
-
Neue Fotos LMS Sommerfest!!! Wir haben noch ein paar Fotos zum Sommerfest eingestellt und haben sie bei der Gelegenheit ein wenig sortiert;-)Schaut doch einfach mal rein! Dickes Dankeschön an Ralph für die Zuleitung der Fotos!!
-
…und…psssst Uli wird am 11.7. 50 schickt ihm soviele SMS wir Ihr könnt….
-
Der Geburtstag von Christina war grosses Kino. Und Ernst vom Lapi hat nicht unwesentlichen Anteil daran. Danke an alle, die zu einem herrrrrlischen Abend beigetragen haben. glg Mattes
-
Wer es auch nicht mehr abwarten kann: SOMMERKARNEVAL Vol. V In diesem Jahr im Haus Orfgen, Barbarossaplatz 3-5. Der Eintritt ist natürlich frei, Kostüme äusserst erwünscht… Los geht es am 10.07.09 ab 19:11h 😀 Kölle Alaaf!
-
War eine super schöne Veranstaltung, rund um gelungen. Schöne Atmosphäre, tolle Auftritte und nette Leute. Die Preise fast unglaublich niedirg. Besser kann ein Sonntag nicht sein. Hoffentlich nächsten Jahr wieder so.
-
Das Sommerfest war prima organisiert und zum Glück hielt das Wetter. Alle Aufführungen waren sehr schön. Ich hoffe, das Sommerfest findet nächstes Jahr eine Fortsetzung! Danke! Andreas
-
Noch einmal schlafen, dann sind wir auf jeden Fall beim LMS-Sommerfest! Hurra!!! Und wer keine Karte für Brings in der Kulturkirche hat,der kann sie sich ja dort ansehen…
-
Sinn mer he bei lossmerkaartebeschaffe.de?? (Spass)
-
Ich suche immer noch dringend eine einzige Karte für Brings und Fünde in der Kulturkirche in Nippes am Mi 23.9.09 Hat jemand vielleicht noch eine Karte abzugeben? 01787696273 Claudia
-
@Matthes: Na, so viele Veranstaltungen waren hier nicht aufgeführt, die Du nicht auch unter http://www.koelschemusik.info/Veranstaltungskalender.htm hättest finden können … ;O) Nix für ungut !
-
@Mattes: Is bestimmt nicht ganz verkiehrt, ävver hier im Stammtisch wurden wirklich viele gute, lustige und nette Sachen angekündigt, die nicht unbedingt auf koelsche-musik zu finden waren. Ich fände eine Rubrik „Eure Tipps“ gar nicht schlecht, da es sowieso hier geposted wird. Grüsse M(mit h)
-
@Matthes Lossmersinge is Lossmersinge un nit lossmervürstelle. Dafür gibt es amdere Seiten, z.B. die von Harald, wahrscheinlich die kompletteste Sammlung: http://www.koelschemusik.info/Bands-und-Interpreten.htm Leeven Jrooss Mattes
-
Fa fäält mir gerad ein. Es gibt ja einige gute Links zu kölschen Bands und Song. Viellicht wäre eine Ecke auf dieser Webseite ganz gut, wo sich die einzelnen Vorstellen können.
-
Klasse kölsche Leedcher. Danke für die Links Tünn un Petra. Für minge Geschmack ist dat aber nix für die Tour 2009. Bisschen zu FC Mässig. Höchsten den Trainer Lügen nicht in der Sitzung. Dat wär vielleicht ganz lustig. Aber auf jedenfalls sind die Links sehenswert. Ade
-
@Tünn Das Video ist ja ganz lustig, aber den anderen Song von dem typ finde ich 1000000000mal besser: http://www.youtube.com/watch?v=RkXezQOqdr8
-
@ Ilona also, ich sehe hier, wenn ich aus dem Fenster gucke, Blauen Himmel und ein bisschen Sonne!!! (ich bin in Köln!!!) Das wird! Gestern, Philipp Oebel im Reuber, einfach klasse!!! 3 Stunden richtig viel Spass! Das erhöht die Vorfreude auf das Sommerfest! Euch allen ein schönes Wochenende @ De eetste Reih… bis gleich
-
@ De eetste Reih Macht Euch keine Sorgen, auch wenn das Wetter morgen vielleicht nicht mitspielt, unser erstes Grillfest findet trotzdem bei mir statt, der Notfallplan steht! Vielleicht muss dann halt unsere geplante „Strand-Foto-Aktion“ ausfallen, aber das Wetter können wir uns ja auch schön trinken :O)))
-
Ich suche dringend noch 1 Karte für Brings und Fründe am Mi 23.9 01787696273 oder paularroba@gmx.de
-
Geiles Lied Tünn, aber als Sessionshit ein bisschen zu schlagermässig. Danke für den Link.
-
Ich muss das einfach hier loswerden, weil ch keine Vorschlagsseite gefunden habe. Aber DAS ist für mich jetzt schon der kölsche Kneipenhit 2010. Weltklasse: http://www.youtube.com/watch?v=33ujmkvXkpY
-
Danke Harald, aber das ist genau der Grund warum ich anfrage – das Angebot für heute ist sehr dürftig… Viele Grüsse Karl
-
@Karl: Wenn Du Veranstaltungstipps für kölsche Musik suchst, nimm ruhig diese Seite: http://www.koelschemusik.info/Veranstaltungskalender.htm
-
Danke für Lob und Tadel zur SüdstadtSommerKneipenMarathon. Das Konzept des Sommermarathons ist, dass auch wegen der wechselnden Musiker die Besucher mögl.viele Kneipen kennenlernen sollen. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, so dass es einige Zeit dauerte, bis sich die Kneipen füllten. Leider bekommen wir auch immer nur eine Genehmigung bis 22.00 und können daher offiziell nicht länger Musiker auf der Bühne haben..die Kneipen,die es trotdem machen machen dies auf eigene Gefahr. 15 Musiker/Gruppen und 13 Wirte unter einen Hut zu bringen ist nicht ganz einfach. Die Kneipen sind von ihrem Konzept her vielfältiger als die Musikrichtungen, die diesmal geboten wurde. Das liegt u.a. auch daran, dass ich eine super Unterstützung von Harald von „www.koelschemusik.info“ bekommen habe. Wünschen würde ich mir allerdings, dass die kulturelle Vielfalt der Südstadt sich auch beim nächsten Mal im Programm widerspiegelt.
-
Hallo zusammen, hat mir jemand einen guten Tipp für ne kölsche Party / Konzert heute Abend. Morgen ist ja Feiertach und da müsste doch etwas los sein oder? LG Karl
-
@ Karl ! Kneipenmarathon Danke für dein Lob! Wir haben jede Minute genossen ! Ihr wart ein fantastisches Publikum ! Mattes / Decke Trumm
-
@ Ilona… Danke, danke, und ich kann nur sagen: Schade, dass Du nicht geblieben bist, denn es war einfach nur super….! Es hat nur 2 Lieder gedauert und wir hatten die Gäste in der Tasche. Das tolle ohne Mikro ist, dass man „in“ die Leute reingehen kann. Im Vergleich zum letzten Marathon waren die Läden auch viel besser besucht…Also falls man uns wieder fragen sollte? Wir würden auf jeden Fall wieder mitmachen.. Liebe Grüsse aus dem schönen Sülz von Lissi Lamenta
-
Erstmal DANKE den LMS-Stammtischlern und -Anhängern, die uns (JUPP!) im Chlodwig Eck gelauscht haben. Hat uns gefreut!!! Die geschilderten Eindrücke lassen sich auch aus Sicht der Musiker voll und ganz bestätigen. Da werden auf der einen Seite Bands gebeten, (für lau) für das zahlenmässig einigermassen grosse Publikum zu spielen. Das wird dann aber auch noch durch Freibier dafür belohnt, möglichst schnell die Locations zu wechseln. Das sind unvereinbare Interessen. Wir haben das unter der Rubrik „Erfahrungen“ verbucht und freuen uns, die nächsten Auftritte als MITSINGKONZERTE mit einem aufmerksamen Publikum unter ruhigeren Umständen spielen zu können. Bes demnäx! erté
-
Ja, der Südstadtmarathon war echt klasse!!! @ Karl Schnabel im Kajtek war wirklich super, aber auch JUPP! und Knittler waren gut, auch wenn Stefan dieses Mal ein bisschen Probleme mit dem Sound hatte. Die Jungs haben sich trotzdem tapfer durchgekämpft! Vielen herzlichen Dank allen erwähnten Bands für diesen wundervollen Abend! @ Lamentas Schade, dass Ihr mit dem „Turista Süd“ so eine blöde Location hattet, ich hoffe, Ihr habt Euch trotzdem gut „durchgewurschtelt“… Sorry, dass wir nicht geblieben sind, aber uns war’s da einfach zu ungemütlich. Nix für ungut… Ich „liebe“ Euch trotzdem – FRAUENPOPWER!!!
-
Südstadtmarathon: Ich weiss, das Ganze war nicht Eure Veranstaltung, was dann auch der Grund gewesen sein dürfte, warum es a) teilweise katastrophal besucht war, b) die Leute sich zeitweise ggf. lieber unterhielten als der Musik lauschten und c) man im Nachhinein die Frage stellen muss, wieso – auch von LMS – manche „Künstler“ so gepusht werden, obwohl sie eigentlich nicht aus der Masse der Belanglosigkeit herausstechen. Namen nenne ich – diskreter Weise – keinen, ich denke der Herr weiss selbst, dass eine musikalische Ideenschmiede etwas anderes ist….. Aber wo Schatten, da auch Licht, an diesem Abend in persona Auftritt DECKE TRUMM im Chlodwig Eck und JÖRG SCHNABEL ( mit erstklassigster Band )im Kajtek! Schlichtweg SEN-SA-TIO-NELL…..! Mehr davon!
-
Huhu Ihr Lieben… Wir spielen am Freitag (5.6) in der Wundertüte. Zur Abwechslung mal wieder mit der ganzen Band. Kommt doch vorbei! Bi-Ba Bützje von den Lamentas
-
Danke Harald!! Lotta-Leben!!!!
-
Harald, Du hier und nicht in München???!!…;-) Bin ab morgen in Wien, verstehe Dich…;-)
-
Der Termin des Lotta-Bergfestes steht: „Das Karnevals-Bergfest findet am 18.7. statt!!!“
-
Wann ist denn Bergfest?
-
Kleiner Tipp für Kurzentschlossene: Wir (KNITTLER) spielen am Samstag (23.5.) ab 19:00 einen kleinen Akustik-Gig im TERRARIUM in der der Mainzer Str. Der Eintritt ist frei. Liebe Grüsse, Euer Stevie
-
Hallo zusammen! Habe für heute Abend kurzfristig 1 Karte für die „Familich-Schiffstour“ abzugeben. Übergabe könnten wir direkt heute Abend machen, bin um 19:15 am Anleger (Bastei). Ruft einfach kurz an: 0163/2534122 Kristina
-
Auch unser Stammtisch Mitglied ReTe mit seiner Gruppe Jupp möchten die Konzerthallen (Kneipen) erobern! Hier einige Infos dazu! In nächster Zeit werden wir – „JUPP!“ – einige MITSINGKONZERTE MET HOOT in ausgesuchten Kneipen spielen. Es wird Texthefte zum Mitsingen geben, der Eintritt ist jeweils frei – doch am geht geben wir einen Hut rum für einen freiweilligen Unkostenbeitrag. Ihr kennt das ja … Die ersten Stationen werden am Samstag, 06.06.2009, um 19.30 Uhr die Kultkneipe Chlodwigs Eck und um 21.30 Uhr das Cöllner, beide in der Kölner Südstadt (im Rahmen des Südstadt-Kneipenmarathons) sein. Fest steht auch schon ein Mitsingkonzert am Samstag, 27.06.2009, um 20.00 Uhr im Gasthaus „Im Stiefel“ in Bonn, Bonngasse 30. weitere Infos unter http://www.jupp-im-netz.de
-
Korrektur! Das Konzert von Phillip ist nicht wie irrtümlich gesagt am 16.6. sondern!! KRÄTZCHER-KONZERT IM REUBER Ecke Nordstr / Yorckstr in NIPPES Die ganze schöne Packung gibt es am Donnerstag, dem 18. Juni 2009 Einlass ab 19.3o, Beginn um 2o.oo Uhr Vorverkauf ab 25. Mai an der Theke VVK: € 6,– Abendkasse: € 8,– Gruss
-
Der FC muss unsere Gesänge bis Hamburg gehört haben, den das sie am nächsten Tag gewinnen damit war dann wirklich nicht zu rechnen. Der Höhepunkt des Abends war eindeutig Mattes im FC Outfit. Leider war dee EETSTE Reih etwas schwach besetzt obwohl draussen ein geradezu optimales Stammtisch Wetter war. Beim nächsten Mal am 19 Juni sind wir in Ilonas Garten zum grillen wer also dazustossen möchte sollte sich über den Stammtisch anmelden da die Aufnahme Kapazitäten begrenzt sind. Ansonsten war es wieder sehr schön mit euch und die Freude auf ein Wiedersehn wächst mit jedem Tag! Bis dahin eine schöne Zeit Dee Präses Die Bilder vom Abend gibt es bei WKW auf meiner Seite.
-
Schon wieder ein Mitsing-Konzert: Zeltinger im Blue-Shell…;-)…
-
@ Erna’s Sohn Hi, hi… Fussball-Lieder sollen wir also mitbringen, ja? Das ist doch gar nicht nötig, denk‘ doch an den sangesfreudigen Markus ( der an der Theke arbeitet). Der macht nach Dienstschluss bestimmt wieder seinen „Live-Auftritt“…;O)
-
Morgen ist es wieder so weit! STAMMTISCH DE EETSTE REIH!! Trifft sich wieder beim Markus im Reuber ab 20 Uhr um auch ein wenig den Verbleib des 1 FC Köln in der EETSTEN Liga zu feiern. Wer also passende Fussballsongs zu Hause hat egal welcher Art mir sin ja tolerant mitbringen Mitsingen mitfeiern!! LG dee Präses
-
Betrifft: http://www.koelschemusik.info – Mitstreiter/in gesucht !!! Manch einer von Euch weiss bestimmt, dass der Internetauftritt http://www.koelschemusik.info auf meinem Mist gewachsen ist. Und auf Mist wächst es sich bekanntlich gut. Aus beruflichen wie privaten Gründen ist aber meine Zeit knapper geworden, was sich letztendlich auch auf http://www.koeschemusik.info auswirkt. Deshalb suche ich eine/n Mitstreiter/in, die/der sich mit mir zusammen um die Pflege der Homepage und das Einarbeiten von Neuigkeiten und Veranstaltungstipps kümmern mag – rein ehrenamtlich, so wie ich das auch mache. Bei Interesse bitte melden unter harald@koelschemusik.info
-
@ De eetste Reih & E.S. Hallo Ihr Jecken, nun war ich diesmal doch beim Stammtisch. Um es klar zu sagen meine Traumfrau am meiner Seite wäre mitgekommen. Für einen guten Freund habe ich eine Zusage eingelöst und somit mein Wort gehalten. Es viel mir schwer. Bis bald im Reuber! Markus_OWL
-
@Schäle Schäng Yepp! Um das ganze heute bei Dieter-Thomas Kuhn abzurunden. War viel zu singen. Und es waren diesem Konzert viele LMS-Freaks zugeneigt… Aus Respekt schweige ich aber….;-) Dem freundlichen Kartengeber (auch hier zeige ich Respekt…;-)), habe die überschüssige Karte losbekommen. Bekommst das Geld, wenn wir uns wieder sehen. GLG Mattes
-
@ Mattes: hört sich eher nach „let’s sing“ an … 🙂
-
Lust auf 4/4 takt? Rheinaue Bonn, 01.05.2009, ab 14 Uhr: Queenkings, Red Hot Chilly Peppers-Cover, ZZ-Top-Cover und um 21 h das Highlight: ACDC-Cover…Lossmersinge….;-) Leeven Jrooss…;-)
-
@ Der Reuber War das ein Schreibfehler, oder meinst Du wirklich den 15. 6.??? Wir wollten uns eigentlich am 15. Mai wieder bei Dir treffen.
-
Wo man in den Mai feiern kann auf Kölsch ?! Das findet Ihr (Ohne Gewähr) natürlich unter http://www.koelschemusik.info/Veranstaltungskalender.htm Zum Beispiel: Björn Heuser Köln, Südstadt Gaffelstube am Chlodwigplatz Blötschkopp Marc Metzger Hennef Kulturtheater Brings, De Familich Siegburg Rhein-Sieg-Halle Bachstrasse 1 Köbes Underground Köln, Longerich Kantine Paveier Köln, Flittard Schützenhalle Tommy Engel Köln, Innenstadt Senftöpfchen Theater, Grosse Neugasse 2-4, 50667 Köln
-
Nä wat wor dat schön, danke Phillip Oebel ganz grosses Kino. Ich freu mich jetzt schon auf den 15.06. Übrigens kann mann hier auch in den Mai feiern alle Infos auf reubers.de. Bis bald Der Reuber
-
!!!!!!!!Völlig vergessen!!!!!!!!! Wer tanzt wann und wo in den Mai?? Tipps am besten hier einstellen!! ♥lichen Dank
-
Ihr Lieben, das Sommerfest auf der Kulturwiese in Lindenthal wird am 28.6. stattfinden. Den Termin könnt Ihr Euch schon mal vormerken.
-
@LMS-Team Irgendwie kursieren mehrere Termine für das Sommerfest. Kann mir einer von Euch sagen, wann es genau statt findet?
-
Ich kann mich euch nur anschliessen. Der Stammtisch letzten Freitag im Reuber war klasse. Der Kellerraum war einfach ideal und die Mischung aus quatschen und singen war genau richtig. Toll war der Auftritt von Philipp Oebel, wobei Auftritt der falsche Begriff ist, denn es war so familiär, das es irgendwie eine gemeinsames Konzert war. Super gefallen hat mir auch, dass „der Reuber“ für das Drumrum super gesorgt hat. So hatte es das Flair von einer Privatparty mit dem Vorteil das keiner vorher Getränke und Häppchen besorgen musste.
-
@ Erna’s Sohn Liebchen, ich danke Dir für die tolle Organisation, Deinen Einsatz und das T-Shirt! Zum Glück in der richtigen Grösse…;O) @ Markus Herzlichen Dank für Deinen Raum, Deine Anwesenheit und Deine herzerfrischende Anekdote vom Karnevalssamstag… …schön, dass wir wieder kommen dürfen, ich freue mich schon auf den 15.Mai und hoffe, dass dann noch ein paar Leute mehr kommen. DU hättest es verdient! @ Mattes Schön, dass Du Deine Skepsis überwunden hast, und da warst… …auch wenn Deine „Musikwünsche“ nicht so erfüllt wurden, wie Du es gerne gehabt hättest ;O))) Wenn Dir mehrere Karten für Dieter Thomas Kuhn angeboten werden, dann meld‘ Dich mal, ich nehme auch gerne eine. Danke auch an alle Anderen, die gestern den Weg in den Reuber gefunden haben, besonders an Philipp. Hat echt Spass mit Euch gemacht!
-
Bilder online!!! http://www.wer-kennt-wen.de Schönes Rest Wochenende!
-
Ja, kann Ernas Sohn nur zustimmen. Es war trotz einiger Skepsis meinerseits, super! Die Leute die da waren, hatten wohl schon mal alle mit Musik zu tun, kein schiefer Ton und teiweise sogar mehrstimmig – sorry für meine Skepsis!!!! Ab und zu mal singen, ab und zu schwaade, wie gerade die Stimmung ist, oder durch die im Hintergrund laufende Musik gruppendynamische Prozesse in Gang setzte…;-) – eben eine fliessende, runde Sache. Dank auch an Phillip Öbel – toll, auch wenn Du nicht bereit warst, den Song „Sauce Hollandaise“ zu der von mir vorgeschlagenen Melodie zu spielen…;-). Markus, was Du uns da zur Verfügung gestellt hast – Raum, Musikanlage, Zapfanlage und nicht zuletzt das Leckerchen – genial. Danke. Hat noch jemand ne Karte für Dieter Thomas Kuhn am 2.5.2009 im E-Werk? 0178-1865066 Leeven Jrooss Mattes
-
STAMMTISCH „“DE EETSTE REIH““ SCHADE FÜR DEN DER NICHT DA WAR!! Ein kleiner aber sehr feiner Kreis traf sich gestern bei Markus im Reuber der sichtlich auch Spass hatte an der Runde die dann auch noch abgerundet wurde durch einen Auftritt von Phillip Oebel. Danke an alle die waren es war wunderbar mit euch. Wer jetzt auch Lust bekommen hat Bilder vom Abend gibt es im Laufe des Tages auf wer kennt wen und der nächste Stammtisch Termin ist der 15 MAI wieder beim Markus weil der Keller ist einfach der idiale Platz um das zu tun was wir so Lieben „“ SINGEN““!! Für Simone! achim.schumi@freenet.de
-
Hallo liebe Anke aus Siegen, ich habe mein Handy verloren bzw. es ist geklaut worden, auf jeden Fall ist nun auch deine Handynummer futsch. Meldest Du dich einfach bei mir?! Hab die alte Nummer behalten und ein neues Handy…Freu mich von dir zu hören. LG ISabel
-
an der Reuber@Markus!! Dat hässte schöööööön jesat! Also denkt dran FREITAG AB 20 UHR IM REUBER! Stammtisch „“De eetste Reih““ Alle sind ♥lich Willkömmen!
-
Hallo allerseits, also ich freu mich auf Euer kommen und ob Ihr singt, tanzt, „labert“, schunkelt, esst, trinkt oder mit der Quetsch spillt es mer ejaal, hauptsaach es Ihr sit do. Ich hoffe auf einen schönen Abend bis dann der Reuber
-
Hallo zusammen, weiss jemand ob dieses Jahr wieder Fastelovend in d’r Mai im Hellers stattfindet? War die letzten Jahre immer eine sehr geschmeidige Party. Leeve Jroos Karl
-
Hallo zusammen! Wieder ein sehr schönes Konzert mit Stefan und Band. Für die jenigen die das ganze noch einmal sacken lassen möchten am FREITAG DEN 24.4.2009 ab 20 UHR Markus im Reuber ist Stammtisch „““““““““De eetste Reih““““““““““ lädt alle ein die Lust,Spass und Zeit haben zu einem gemütlichen Abend!
-
@Harald: Danke!
-
@ Monika: Unter „LMS-Tipps“ findest Du einen Link auf einen sehr umfangreichen Veranstaltungskalender mit Kölscher Musik. Oder direkt hier: http://www.koelschemusik.info
-
Wäre nett, wenn mir einer sagen könnte,wo man die ganzen Termine erfahren kann. Danke. Gruss Monika
-
Nicht zu vergessen: Dienstag, 21.4., De Familich mit den 3 Fööss im Kölsch Kultur in Sülz / Klettenberg, Gottesweg.
-
Nix los in der Singfreien Zeit! nee is klar……..!! Donnerstag CD Vorstellung Björn Sonntag Lamentas mit Silke&Petra Montags Stefan im Lapi Freitag 24.4.2009 „“De eetste Reih““ Stammtisch im Reuber Mit Überraschungsgast!!
-
Hu Hu Ihr Lieben… Wir tun es wieder „ussjestöpselt“. Am Sonntag, den 19. April, im weissen Holunder. Beginn 18 Uhr un koss nix. Kommt doch vorbei 🙂 Bützje von den Lamentas
-
Wegen einiger Nachfragen: 1.Dir URL unserer Hompage lautet: http://www.knittler-musik.de Dort gibt’s auch immer die aktuellen Temine! 2. Für den Gig im Lapi am Montag (20.4.) gibt’s an der Abendkasse ziemlich sicher auch noch Tickets! Wer sicher gehen will, und einen €uro sparen möchte, kann sich vorher schon im Lapi eindecken. Ich freue mich auf euch! Gruss, Stefan
-
-
@E.S. Na klar.
-
@Stephan! Karten für das Konzert und CDs sind doch sicher auch im Effi zu erwerben! (;-) LG
-
Ich hätte hier eine Veranstaltung anzubieten, für die es noch Karten gibt: KNITTLER spielt am 20. April im LAPIDARIUM. Tickets im Lapi. Vorher gibt’s aber noch einen kleinen Accoustic-Gig im Rahmen des Sechswochenamtes am 11.4. im EFFI, Da ist der Eintritt sogar frei!
-
Es geht ja gar nicht darum, dass das Brings Konzert schnell ausverkauft war, sondern um die Art und Weise wie der Vorverkauf abgelaufen ist. Nach dem ich hier die Einträge gelesen hatte, habe ich abends noch mal bei Köln-Ticket angerufen und meine Erfahrungen vom Vormittag geschildert. Der Mitarbeiter bestätigte dann, das es kurz nach 10.00Uhr keine Karten mehr gab, im Laufe des Tages jedoch mehrmals kleine Kartenkontingente neu eingestellt wurden. Es kann ja nicht zum Glücksspiel werden, ob zufällig Karten kurzzeitig da sind. Da solltet Ihr (LMS)bitte bei der Kulturkirche mal nachhaken, damit das sich nächstes Jahr nicht wiederholt. Und mal über eine Kontingentierung nachdenken. Das macht der FC ja auch.
-
An alle,die keine BRINGS-Karten ergattern konnten: im Herbst gibt’s für gewöhnlich jede Menge Mitsing-Konzerte. Auch wenn die Bands da vielleicht nicht so bekannt sind wie Brings – es lohnt sich immer, mal was neues kennenzulernen… Zumal die anderen Konzerte auch nur ungefähr die Hälfte kosten. Nur mal so als Tipp am Rande.
-
Wenn ich das hier alles so lese wegen dem VVK für die beiden Brings-Konzerte, kann ich ja froh sein, dass ich Punkt 10 Uhr bei Kölntickets noch Karten bekommen habe!Sehr ärgerlich für die Leute,die es nicht geschafft haben!Habe auch nur per Zufall von dem Termin erfahren! An alle,die leider kein Glück hatten: guckt öfter mal auf der Brings Seite unter Fan Area…vielleicht habt ihr da Glück!Drück euch die Daumen 🙂
-
Hmmmm, sehr seltsam! Wer behauptet eigentlich, das Mittwochs das Gemeindehaus geschlossen ist ? Mal nti klingeln versucht ??? . Hatte Ich hatte dieses Jahr keine Probleme Karten zu kaufen… Aber wer die Konzerte von Brings in der Kulturkirche kennt, weiss eigentlich, das die Karten für die Konzerte in der Kulturkirche sehr schnell ausverkauft sind. Ausserdem stehen nur ca. 800 Plätze für beide Konzerte zur Verfügung. Das bei sooooo einem grossen Andrang nicht alle Karten bekommen ist doch wohl klar. Einige Freunde haben gleich jeweils 10-20 Karten gekauft. Also ist es nicht verwunderlich, das es kaum Karten gab. Brings hat ja (zum Glück) nicht nur 800 Fans 🙂 Btw, habe letztes Jahr auch keine Karten mehr bekommen. Ich kann also den Ärger gut nachvollziehen.
-
Nach Angaben der Kulturkirche hatten alle Vorverkaufsstellen – auch das Gemeindeamt – geöffnet und eine ausreichende Kartenanzahl zum Verkauf bekommen. Bei Kölnticket hat es – ebenfalls nach Angaben der Kulturkirche – bis zum Nachmittag Karten gegeben. Natürlich gehen wir allen Hinweisen und Unzufriedenheiten nach…
-
Kurzfristiger Tipp: „Solidarität mit den Opfern der Severinsstrasse“ De Familich live auf dem Severinskirchplatz. Sonntag 5. April 15 Uhr Eintritt frei.
-
@Monika : Das ist seltsam, ich war gestern gegen 11 Uhr in einer Vorverkaufsstelle und habe problemlos 5 Karten kaufen können.
-
Liebes Loss mer Singe Team, mein Vorschlag zur Güte: Ganz klar macht mal mit den Brings einen „Entschädigungstermin“ klar… Wir nähmen dann 2 Karten :-))) Ebenfals erst mal ärgerliche Grüsse Anja & Ela PS: Die Sache mit dem Gemeindehaus, welches Mittwochs geschlossen hat, ist wirklich kein schöner Aprilscherz
-
Wenn man es im normalen Ticketverkauf versuchen will, es aber nicht geht.
-
Anruf heute um 8.oo Uhr bei Köln Ticket:Karten gibt es erst ab 10.00. Anruf um 1o.oo bei Köln-Ticket: Warteschleife bis 10.05, dann die Auskunft: alles ausverkauft. Leute , das müsst Ihr besser organisieren !!! oder war das alles ein Aprilscherz? Trotzdem Grüsse, in der Hoffnung auf Besserung! Monika
-
Kartenkauf im normalem Ticketverkauf heut mittag kein Problem. Wenn ich so gern dahinmöchte, dann zahl ich halt die Gebühr, die mich weniger ärgert, als nicht hinzugehen.
-
Und in einem weitere Buchladen erhält man nur die Auskunft: „Hätten Sie halt gestern wie unsere Stammkunden Karten vorbestellen müssen!“ Sorry.. das ist wirklich sehr ärgerlich. 8:00 Gemeindehaus –> Mitwoches geschlossen 9.20 Bücherei Blücherstrasse –> ausverkauft (die machen eigentlich erst um 9:30 auf) 9:40 Bücherei Neusser Strasse –> Aussage von oben! Fühle mich etwas veräppelt! Schade… Auch von mir einen sehr ärgerlichen Gruss Anja
-
Online bei Kölnticket gehts auch nicht.
-
Na das ist ja mal wieder super organisiert. Da will man um Punkt 9.30h (Geschäftsöffnung) Bringskarten kaufen und sie sind schon ausverkauft, weil sie schon gestern verkauft worden. Toll für Leute die sich extra Zeit nehmen um dorthin zulaufen und alles umsonst. Echt super! Wenn es heisst ab 01.04.09 dann sollte es auch ab dann sein. Das Gemeindeamt hat heute zum Beispiel gar nicht geöffnet, d.h. auch da war man umsonst. In der Konsequenz hiesse das man müsste es über Köln Ticket mit Vorverkaufsgebühr versuchen, obwohl man rechtzeitig an den genannten Stellen war. Letztes Jahr hats wenigstens noch am angegeben Tag funktioniert und wenn man dann zu spät war, hatte man eben Pech. Aber so kann das ja wohl auch nicht sein. Einen ärgerlichen Gruss Nico
-
INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO Habe gestern Abend bei Markus im Reuber den Keller gebucht für unseren „“ZWEITEN““ Stammtisch. „De eetste Reih“ trifft sich somit wieder am 24.4.2009 ab 20 Uhr im Reuber. Es dürfen Blockflöte Gitarre Quetsch und wer nicht musiziert seine Kölsche Lieblings CD mitgebracht werden. Ich freue mich auf ein Wiedersehn und einen schönen Abend! JEDER IST ♥lich willkommen!!
-
Schon mal für die Vorfreude. Am Samstag, den 6.6. findet wiedermal der SüdstadtSommerKneipenMarathon statt. Von der „Kölschfraktion“ machen folgende Musikanten mit: 1. Stefan Knittler und Band • 2. Jörg Schnabel • 4. Veerzijer 5. Decke Trumm • 6. Düx Delüx • 7. Björn Heuser • 8. PINK FLÖNZ • 10. Jupp Eintritt in allen Kneipen frei. http://www.suedstadtkneipen.de
-
Hallo Ihr Lieben, Björn (Heuser) stellt am 16.4.09 um 20 Uhr im Hochbunker in Köln-Ehrenfeld(Körnerstrasse) seine neue CD „jestern, hück, morje“ vor, EINTRITT FREI !!! Wird bestimmt schön…besonders, wenn der Ein oder Andere von Euch auch kommen würde!!!
-
@ERNAS SOHN!! Schnuckelchen, Deinem Beitrag ist aber so gar nichts hinzuzufügen! Auf den Punkt! GLG und schönes Wochenende
-
Der ungekrönte Präses „“De eetste Reih““ Freue mich über das Pro und Contra unseres Stammtisches aber eines ist doch mal klar es liegt an uns was wir daraus machen ob wir singen oder nicht ist völlig unwichtig.Die Grundidee war eigentlich nur uns einmal im Monat zu treffen und Kontakte zu pflegen und zu intensivieren mehr nicht aber auch nicht weniger! Und eins soll es auf keinen Fall sein eine Gegenveranstaltung zu Lossmersinge vielleicht eine Ergänzung im bestenfall um die Leute die sich kennen und schätzen gelernt haben weiter enger mit einander zu verknüpfen. Darum ist es uns auch wichtig das wenn es die Zeit erlaubt auch Teammitglieder dazu stossen einfach um ein nettes miteinander zu pflegen und weiter auszubauen. Also ihr Lieben ein schönes Wochenende und bis bald!
-
Mein Beitrag war ja auch mehr an Mattes gerichtet. Wollte es nur noch für diejenigen sagen, die es vielleicht nicht wissen. Schöne Grüsse Nico
Schreibe einen Kommentar