Stammtisch

Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

20 − drei =

  1. Georg

    Zitat aus dem Lapidarium-Newsletter: „Hallo liebe Gäste, Fans und Förderer des LAPIs, wir haben in der Zeit vom 16. bis 21. August 2005 täglich ab 14.00 Uhr geöffnet. Anlässlich des Weltjugentags werden wir in dieser Zeit verstärkt kölsche Musik spielen. Bis dann, Ernst“ (Lapidarium am Eigelstein) Na denn, loss mer singe mit der Jugend der Welt!

  2. Gregor

    Schweikvitz auf Rügen 31.07.2005 Hallo liebe Sandra, ich habe versehentlich deine Jacke mitgenommen. Komm sie dir bitte bei mir abholen. Meine Adresse: freude@arkadia-ruegen.de Gruss Gregor

  3. Harald

    Lieber Georg, lieber Joachim, macht Euch keine Sorgen ! Ihr werdet nicht verhauen. Höchstens ausgelacht. Oder aus Mitleid zum Kölsch eingeladen … Es ist halt so, dass jeder Mensch mindestens einen Fehler hat. Und Ihr habt Euren jetzt einfach mal geoutet. Find ich gut und mutig von Euch. Respekt ! 😉 Aber wie wär’s denn einfach mal mit ner anderen Sportart, um einer Kölner Mannschaft die Daumen zu drücken ? Ich empfehle: Basketball (http://www.rheinenergie-koeln.de/) und Eishockey (http://www.haie.de/). In diesem Sinne bis demnächst im EngeryDome oder in der Arena ! Harald

  4. Georg

    Ach Joachim, wir Borussen sind doch tolerant und Du weisst ja selbst… Eine Fussballfanschaft hält man, auch wenn man sonst wohin zieht… Und das mit dem „Hass“ in dem netten Liedchen (Ist ja vom „Hollandlied“ frei übernommen worden) habe ich echt überwunden. Ist doch alles gut, wenn wir im September traditionell 3 Punkte holen… und wenn’s nicht gerade gegen die „Elf vom Niederrhein“ geht, freue ich mich für die „Geissböcke“, wenn’s dort gut läuft. Da sind meine Kölner Jahre nicht ganz spurlos an mir vorüber gegangen. Aber das Borussen Shirt zieh gerne mal an beim nächsten LMS… Werde versuchen Dich zu schützen… Und dann trinken wir ein Kölsch auf unsere „blauen Augen“!

  5. Joachim

    Das sind mir die Liebsten! Kölsche Borussen! Ich wusste gar nicht, das Du Georg Mönchengladbach Fan bist. Habe Dich von weitem am Mittwoch mit grün-weissem Schal beim Abschiedsspiel von Stefan Effenberg gesehen, hatte Dich sonst auch angesprochen. Da komme ich zum nächsten lms mit Borussen Sweater und bin gespannt wie Du die Liedzeilen mit dem Äffzeh auslässt. 😉 In diesem Sinne: „Schön ist der Kölner Dom und schön ist der Karneval aber eine Sache gibts da ist mir das scheissegal, es kam über die Jahre und jetzt sitzt es ziemlich fest solangs um Fussball geht – hass ich Kölle wie die Pest.“ http://www.jonnysworld.de/bo/Koeln-Texte.htm ne schöne jrooss Joachim

  6. Harald

    Liebste Petra, nein, ich wollte nicht verraten, WAS Du am 1.10. nicht verpassen darfst. Ich habe nur gesagt, DASS man sich den Tag frei halten sollte. Das WAS wird schon noch früh genug veröffentlicht. Lass Dich überraschen !!! Schöne Grüsse Harald

  7. Petra

    Liebster Harald, du wolltest mir in der Lotta am Samstag noch verraten, was ich am 1.Oktober auf gar keinen Fall verpassen darf, obwohl ich doch selbst einen Auftritt habe. Deine email adresse kann ich wohl nicht richtig schreiben. Aber du vieleicht meine? p.woempner@web.de

  8. Harald

    Es gibt eine hochinteressante Veranstaltungsreihe im Fort X (Agnesviertel): “ KÖLSCH IN EINEM FORT “ Hier werden in der Zeit vom 3.7. – 28.8. jeden Sonntag Nachmittag Kölsche Künstler auf der Bühne stehen. Unter anderem dabei sind: – Dä Hoot (F.M. Willizil – „Schmitz“ – früher „Höhner“) – Hanjo Butscheid (Huusmeister) – SakkoKolonia – Thomas Cüpper („wennste de Auge zo määhs un dä hüürs, meinste Do hööts dä Ostermann“) – Walter Oepen (Puppenspieler im Hänneschen) – Gigi Herr – und viele andere Man merkt schon, es geht nicht um die „Grossen Namen“ des Karnevals, sondern um ECHTE Kölsche Musik, um ECHTE Kölsche Kultur. Hier ein Zitat von der Homepage ( http://www.fort10.de/programm.htm – dort findet Ihr auch das komplette Programm ): „Jeden Sonntag ab 16.00 Uhr bieten wir am Fort X eine Bühne für ein urtümliches kölsches Programm, seien es Leedcher, Verzällcher, Hörspillcher oder Krätzcher. Während Kölner Gazetten und Brauchtumsbewahrer vor dem immer weiter fortschreitenden Verfall der Kölschen Kultur warnen, stehen viele Kölsche ratlos dabei, wenn das, was kölsche Lebensart einmal ausgemacht hat zum Zugpferd nationaler TV-Interessen gemacht und dadurch immer mehr zurückgedrängt wird. Mit der Veranstaltungsreihe Kölsch in einem Fort soll ein Forum für den vielfältigen Ausdruck Kölscher Kultur ins Leben gerufen werden. Dabei werden Sie sicher einige Künstler entdecken können, die auf den grossen Bühnen der Stadt Köln in der Regel nicht vertreten sind. Wir freuen uns darauf, ein abwechslungsreiches Programm anzubieten, das am 3. Juli mit Paula Hirtz und dem “Akkordeon-Club Köln-Neubrück” startet, gefolgt von Lesungen, Konzerten und einem Nachmittag zu Ehren von Henner Berzau. Zum Abschluss laden wir Sie am 28. August zu einem grossen Krätzcher-Festival ein. Infos bei fraglichem Wetter unter Info-Telefon: 0160 – 920 88 743 Kinder haben freien Eintritt.“ Bleibt nur noch zu hoffen, dass ab und an auch Textzettel verteilt werden … 😉 Schöne Grüsse Harald

  9. Harald

    Hallo Andreas, kann ich Dir leider nicht sagen. Guck dochmal unter http://www.tommyengel.de/ Vielleicht findest Du da was raus !?! Schöne Grüsse Harald

  10. Andreas

    Hallo Ihr Jecken, weiss einer von Euch um wieviel Uhr Tommy Engel am Samstag, 2.7. vorm Schokoladenmuseum auftritt? Die Info wäre super. Gruss Andreas

  11. Harald

    Beim Abklappern aller möglichen Internetseiten auf der Suche nach kölschen Konzerten sind wir wieder mal fündig geworden ! Ausgewählte Termine incl. Infos über die Bands und den entsprechenden Links findet Ihr unter der Rubrik „Termine & Konzerte“. Und für die, die Karneval nicht mehr erwarten können, steigt am 02.07. (in der Mitte zwischen Karneval und 11.11.) das „Bergfest“ in der Lotta, Südstadt.

  12. Helmut

    Weil schon mancher fragt: Der Vorverkauf zur ersten „Loss mer singe“-Sitzung beginnt im September. Dann – und nur dann -wird man per E-Mail pro Person max 10 Karten bestellen können. Und nicht vergessen: Mir bruche üch! Sorgt dafür, dass der Aufruf zum Casting weltweite Resonanz findet.

  13. Harald

    Am Wochenende steigt das Mülheimer Strassenfest mit viel kölscher Musik: Brings, Strossefäjer, Pö-a-pö, Vajabunde, Filue, Paraplues, Palm, Azperlot, Fussich Julche, … Näheres unter „Termine und Konzerte“!

  14. Wolfgang

    Sorry Harald, du hast natürlich recht und ich habe unbedachterweise all die vielen „Kein LMS-Konzert“e unterschlagen. Ich hätte auch einfacher fragen können, nämlich:“Wann kommen die Termine für die LMS-Livekonzerte?“ Danke und schönen Tag noch Wolfgang

  15. Harald

    Hallo Wolfgang, eine Teilantwort kann (und muss) ich Dir direkt geben: „Hier tut sich ja zur Zeit gar nichts mehr“ ist so nicht richtig !!! Zumindest unter „Termine und Konzerte“ werden munter immer wieder neue Konzert-Tipps von Kölschen Bands verbreitet. Einfach ab und an mal reingucken ! Könnte sich lohnen … Schöne Grüsse Der Alte Mann

  16. Wolfjang

    Hier tut sich ja zur Zeit gar nichts mehr. Warten alle auf den Sommer? Oder, eher schon auf den Spätsommer mit Loss mer singe-Live Abenden. Womit wir beim Thema wären. Gibt es schon erste Termine. Die Rheinländer kündigen auf ihrer HP einen Lapidarium-Termin Ende Oktober an. Und Bergisch Gladbach könnte auch mal wieder was vertragen. In diesem SIN(G)E mih Kölsch.

  17. Detef

    Am 11.Mai spielt „Schnabel – Kölsche Leeder“ in der Ubierschänke. Eintritt frei!

  18. Wolfjang

    LOSS MER SINGE, denn WER WEISS, FÜR WAT ET JOT ESS, sung d’r KÖLSCHE JUNG un Chefmeteorologe Wolli Anton. MORJE SOLL ET HE WIDDER RÄÄNE, treffender jeiht et nit, doch bei mindestens 37 JRAD EM SCHATTE jov et satt un jenoch jäjen d’r DOOSCH un WENN DU LAACHS (Dorothea, Kerstin, Renate…) blieven mer op d’r SONNESICK. Mer woren net EM PÖTZE KÄTT un och nit om ALDERMAAT, ävver bes ET LEECH USSJING IM (BACKES) ROXY (fast). Donoh komen die 3 Köpp vun d’r Fööss, ävver dat ess ne andere Verzäll. Et wor widder super!

  19. Harald

    Das Konzert von Kleeblatt am 06.04.05 im Rather Hof ist auf unbestimmte Zeit verschoben ! Aus der Kleeblatt-Homepage: „Die Kölner Presse hat bereits ausführlich darüber berichtet, dass unser langjähriger Schlagzeuger Ilja Engel uns nach Karneval verlassen hat. Wir danken Ilja für die schöne gemeinsame Zeit und wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute. Ein neuer Kleeblatt-Drummer ist bereits gefunden und zur Zeit proben wir das neue Programm. Allerdings werden wir erst im Mai wieder live spielen, damit ihr „Kleeblatt“ auch in der gewohnten Qualität zu hören bekommt. Leider mussten wir aus probetechnischen Gründen das geplante Konzert im Rather Hof verschieben. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. Das nächste Konzert mit neuem „Personal“ und neuen Songs findet nun also am 29.05.2005 im „Theater am Sachsenring“ statt.“

  20. Harald

    Am Freitag 18.03. spielen SakkoKolonia & Thomas Cüpper im Mediapark. Eintritt 10 €. Näheres unter „Termine“.

  21. Schumi….

    Wie währe es den wenn man die Konzerttipps von Zeit zu Zeit in einen Newsletter packen würde und die grosse Gemeinde und Freunde des kölschen Liedgutes informiert. Dies soll nur eine Anregung sein den oft erfährt man(n) und Frau es viel zu spät. Grüsse von der Sonnenaufgangsseite…..!!

  22. Harald

    Hallo zusammen, für alle, die es noch nicht gemerkt haben: unter „Termine“ finden sich einige Konzert-Tipps. Es handelt sich dabei NICHT um LMS-Konzerte, sondern nur um Empfehlungen für die Freunde des kölschen Liedguts. Hier werden auch immer wieder neue Konzerte eingestellt. Guckt also einfach ab und zu mal rein ! Schöne Grüsse Harald

  23. The three non blondes

    Gregorius Puderquast! wir denken, dass auch singles an diesem Stammtisch zu Ihren Rechten kommen sollten Zumindest die Refrains sollte er schon koennen. Und auf keinen Fall darf er Vertreter sein. Der Fall mit der Blondierungspaste hat uns gereicht. Was machst Du beruflich?

  24. Harald

    Nicht vergessen: heute abend (samstag 19.02.05) Solo-Konzert von F.M.Willizil (Ex-Höhner, jetzt Schmitz, auchgenannt Dä Hoot) im Plenarsaal des Oberlandesgericht Köln, Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr, Eintritt 7 Euro. Dat lohnt sich !!!

  25. Harald

    Brandheisser Tipp !!! „Schmitz“-Sänger F.M.Willizil gibt am Samstag (19.02.) ein Solo-Konzert im Plenarsaal des Oberlandesgericht Köln, Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr, Eintritt 7 Euro. Er schrieb dabei noch: „… ausserdem bin ich immer dankbar für fründliche Jeseechter im Publikum!“

  26. The three non blondes

    Nachtrag für Gregorius Puderquast Deinen Namen finden wir wahnsinnig süss!

  27. The three non blondes

    Gregorius Puderquast! wir wissen doch noch gar nicht, was du hast… Aber dass Du auf Blondinen stehst ist natürlich keine gute Eintrittskarte…..

  28. Gregorius Puderquast

    Also die Parties waren echt ein Knaller.Danke dafür- bis zum nächsten Mal. P.S. Liebe Mädels, was hat DER, was ich nicht habe? Aber ich stehe auch auf Blondinen!

  29. The three non blondes

    Hallo Ernst, stimmt das wirklich? Bist Du auch krank?

  30. Harald

    Alle sind oder waren krank ! Warum ? Wahrscheinlich nur, weil im Lapi der Nubbel wohl nicht richtig verbrannt wurde. Wie man hörte, hat Ernst ihm vorher das FC-Trikot ausgezogen … Ernst, stimmt das ?!? Wenn ja: das muss im nächsten jahr anders werden !!!

  31. Gregorius Puderquast

    Vielen lieben Dank die Damen! Ich bin auch gut.Obwohl man hier,mehr singen sollte, als rumzusinglen…oder ? Wie sollte Man(n) denn nicht sein ?? Und muss dieser alle Lieder auswendig können ?

  32. The three non blpndes

    giraffe_gesucht born to be blond – dieses Motto haben wir lange für Max gelebt -zu lange The three non blondes

  33. giraffe_gesucht

    Hallo ihr three non blonds, ich verfolge auch mit grossem Interesse eure Gechichte um Max 😉 und mich interessiert jetzt auch, was das mit der Blondierung so auf sich hat. Eure Geschichte hat ja inzwischeb schon was karnvelistiches. Ist ja bald ein Lied im nächsten Jahr und ein Bild von euch wert. Kölle alaaf

  34. Cornelia, Vanessa, Janine

    Thomas, warum schreibst Du Georg und uns nicht??

  35. Thomas

    Hallo Georg, sorry ! Wollte nicht hetzen ! Werde geduldig auf den Newsletter warten ! 😉 Danke für Deine und Eure Mühen !

  36. Cornelia, Vanessa, Janine

    Thomas, ist nicht ganz Karneval eine einzige Beziehungsschmiede? wenn Du Max nicht kennst – dann fragen wir Dich : Bist Du Single? The three non blondes

  37. Georg (LMS)

    Hallo Thomas, wir ordnen uns gerade und kommen nach und nach in unseren „herkömmlichen“ Berufen und Jobs an. Gib uns noch etwas Zeit. Wir sagen Euch dann Bescheid. Liebe Grüsse an alle Loss mer singe-Freunde!

  38. Thomas

    Liebe Cornelia, Vanessa, Janine, ich kenne weder jenen bewegenden Max noch hab ich den Hauch einer Ahnung von Blondierungen. Aber meine Meinung war bisher, dass dies kein „Beziehung-Stammtisch“, sondern ein „Singe-Stammtisch“ sei. Egal. Macht, was Ihr wollt … Zum Thema Singe-Stammtisch: ist schon bekannt, wann die ersten LMS-Konzerte wieder steigen ? Und wer dafür gewonnen werden konnte ? Schöne Grüsse Thomas

  39. Cornelia, Vanessa, Janine

    Lieber Thomas, irgendwie schon… Aber Thomas- sag mal, wie hängst Du in der Nummer mit Max und der Blondierung drin?

  40. Thomas

    Liebe Cornelia, Vanessa, Janine, meint Ihr wirklich das gehört HIER hin ?

  41. Cornelia

    Jetzt dreht doch nicht wieder durch wegen Max! Blondiert habt ihr euch schliesslich selbst, oder? Cornelia

  42. Vanessa

    Janine! ich hab dir gleich gesagt, lass die Finger von Max und der Blondierung! Vanessa

  43. Janine

    Max, nach fünf Jahren ist mein Schmerz nun endlich vorbei. Du hattest recht – ohne Blondierung seh ich besser aus. Deine Janine

  44. Nicole

    Eine Riesendank an das LMS-Team für die grandiose Party im Herbrands. Mein absoluter Karnevalshöhepunkt. Ich hoffe, sie wird nächsten Jahr wiederholt. Der Termin ist bei mir fest gebucht.

  45. Giraffe gesucht

    Hallo Natalie, ich habe es tatsächlich geschafft die Telefonnummer von Dir zu verlieren. Du warst als Giraffe verkleidedt am Montag im Lapidarium. Vielleicht liesst Du oder einer Deiner Freunde diese Nachricht und meldet sich bei mir giraffe_gesucht@gmx.de. Ich würde mich freune von Dir zu hören. H.

  46. Harald

    Leev „Inner Cirle“, nee, Quatsch. Dat is vill ze Englisch … also noch ens …: Leev Schmölzjer ! Et es Äschermittwoch morje, halver sibbe. Un ich kann nur saare: Et wor en wunderbare, geniale Session ! Et hätt esu ene Spass jemaaht, met Üch zesamme ze singe, ze danze, ze fiere un och dat ein oder andere Kölsch ze drinke … ich saaren Üch vun janzem Hätze „DANKE !!!“ Schön, dat et Üch jitt !!! Un schön, dat dat janze Schmölzjer esu zesamme hält !!! Met nem kleine Drönche, wat et Jeseech erunger läuf, weil et vorbei ess … Harald

  47. Nika

    Hallo Leute, ich suche einen Niederländer, der mit seiner Frau/ Freundin am Freitagabend ebenfalls im Lapidarium war. Ich war bei den „Tauben Nüssen goes Kölle Karneval 2005“ dabei. Die ganze Gruppe bestand aus Hörgeschädigten. Wir hatten die Adressen ausgetauscht. Leider habe ich die Emailadresse verloren, ich weiss nur noch, dass ich eine Mailadresse aus nl erhalten hab. Wie sah der Niederländer aus: er sah aus wie ein Pirat und gehörte auch schon der älteren Generation an. Hier meine Mailaddy: the-mare@web.de Alaaf, Nika

  48. Thomas

    Dat jitt et nur en Kölle!!! Wat för en Wahnsinns Naach!!! Vielen Dank an Lutz und Georg und das ganze LMS Team!!! Das war der absolute Höhepunkt der diesjährigen Session!!! Alaaf Thomas PS: Hi Xenia, leider wird das nix mit der Nubbelverbrennung im Soeckchen. Aber Gründe zu feiern gibt es doch immer, meld Dich einfach mal: marie.soeckchen@arcor.de

  49. Andrea

    Was soll ich sagen – einfach GRANDIOS… Der beste Song hat gewonnen, und wurde (neben den anderen beiden wunderschönen Titeln „Alte Liebe“ und „Einmol“) beim Live-Auftritt der Jungs entsprechend verdient gebührend gefeiert. Ekstase pur 🙂 Vielen Dank auch an Lutz, Georg und das ganze „Loss mer singe“ Team für eine Super-Idee, ein tolles perfekt umgesetztes Konzept, sehr gute Lied-Wahl (90% der Titel zumindest ;-), Wahnsinns-Abschluss-Veranstaltung. Und ein grosses Lob ans Publikum. Habe selten ein so entspanntes, euphorisches und vor allem herzliches, kölsches Publikum erleben dürfen wie bei euch!!! Wir (Funky Marys) freuen uns auf nächstes Jahr, und hoffen euch dann auch mal wieder nach „Mädche vum Rhing“ mit einem „Loss-mer-singe-Titel“ erfreuen zu dürfen :-))). Wir erfinden auch ne „Choreopgrahie“ dazu, wenn’s sein muss…hahahaha. Zum Abschluss noch einen ganz speziellen Gruss von Herzen: ***Herzlichen Glückwunsch***, meine „Neue Liebe“…frei nach dem Motto: „Op dä Hit und op et Lääääävve, op die Liiiiiiebe un et Jlöck… “ Weiter so, Jungs !!! P.S: Und im nächsten Jahr machen wir dann die Backing Vocals , wenn es die Bühnengrösse hergibt 😉

  50. Andreas

    Die Lossmersinge-Party am Sonntag war super :-)))). Von 20 – 3 (als ich wegen etwas Schlaf vor Rosenmontagszug ging) nur gesungen und getanzt. Dabei habe ich mir meine Stimme ziemlich ruiniert. Das war es wert. Die Stimme kommt wieder und die tolle Erinnerung bleibt 🙂 Ich möchte noch mal bei Georg, Lutz und dem LMS-Team danken. Wie war Karneval früher doch leer 😉 Ich freue mich auf kommende Konzerte 🙂 Die Rheinländer sind bei mir jetzt endgültig bei den Top5-Bands (mit BläckFööss, Höhner, Paveier und Brings) angekommen. Weit vor Räuber. Macht weiter so Jungs! Auch das Publikum ist bei den LMS-Konzerten immer erlesen nett 🙂 Ein himmlisches Wesen, dessen Dienste ich mangels Panne an nicht vorhandenem Auto leider nicht in Anspruch nehmen kann, hat mir besonders gut gefallen. Falls du mal den Tanz –Rheinländer- lernen willst oder dich anders mit mir treffen willst, darfst du dich gerne melden: andreas_koeln@web.de

  51. Nadia aus dem Exil in Westfalen

    Lieber Georg, lieber Lutz, liebes LMS-Team, das war eine unglaublich legendäre Feier am Sonntag im Herbrands – wunderschöne Stimmung, schöne kölsche Leeder, Tanz und Gesang… Vielen, vielen Dank Euch für dieses schöne Fest!!!!!!

  52. Schumi….

    Liebes LMS Team!! 7.1.2005 13:45 Wenn man von einer Musik einen Ton anspielt und im gleichen Augenblick toben singen tanzen kreischen rund 500-1000 Leute ich glaube dann hat man es geschafft. Mir bleibt nur DANKE zu sagen für diese wunderbare Veranstaltung. Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Jahr.

  53. Hausmeister Krause

    Gleich gehts im HERBRANDS los:-) Viel Spass euch allen!!

  54. Leningrad Cowboys

    So, da wir dieses Jahr nicht am koelner Karneval teilnehmen und Lossmersinge in Peru betreiben, trotzdem den Rheinlaendern unsere Gratulation und schonmal vorab ein kraeftiges Koelle Alaaf an Georg und Lutz. Zur Zeit sind wir in Arequipa. Hier wird am Wochenende Karneval gefeiert! Alaaf!

  55. Mattes

    en Heileit in ming Lääve, die Feez-Schwabumm. Bis Sonntag!!!

  56. Eva

    Es war…ganz schön lecker warm evver schön bruchs de joh nit uszesinn, sonst ham mer nix ze laache wenn mir uns all die schönen Fotos anluure….et es doch immer widder schön, wenn em Internet all die Sackjeseechter sin…… Schön met euch ze fiere, ze drinke, ze laache, ze singe un ze danze.Ich ben fruh dat mih Hätz e Stück vun Kölle es un bliev…und ich diese super Tour mit Euch geniessen durfte. Also auch von mir ein ganz grosses DAAAAANKEEEE!!!!!und wir sehen uns spätestens Sonntag wieder.

  57. Die Rheinländer

    Leeven LMS-Gemeinde, dä…do simmer platt! Wurden ja von Georg immer auf dem Laufenden gehalten über den aktuellen Zwischenstand…gab dann immer grossen Jubel im Tourbus gepaart mit Skepsis ob es am Ende reichen würde. Ävver et hätt jeflupp…und die Freude war riesengross. Hatten ja im Oktober schon das Vergnügen unser erstes tolles LMS Konzert im Lapi zu spielen, aber die Tour zu gewinnen ist schon der Hammer. Danke an Georg, Lutz und dem ganzen LMS Team für Eure Kreativität, Eure Mühe und Enthusiasmus. Und liebe Mitsinger…wir stehen in Eurer Schuld und werden unser Bestes geben Euch nächstes Jahr wieder was schönes kölsches zum Mitsingen geben. Aber lasst uns erstmal richtig gut am Sonntag im Herbrandts singen und trinken „Op die Welt un op Loss mer singe, denn mer singe hück“ Euer Holger

  58. Martina

    Wenn Du dem Wiedersehen auf die Sprünge helfen magst, meld Dich doch mal! Marline@gmx.de

  59. Volka

    hi martina, bin noch nicht so sicher, was die severinstrasse angeht, weil meine mitfeiertruppe ein wenig kränkelt und recht kälteempflindlich ist. deshalb gehen wir womöglich ins unkelbach. gebe aber trotzdem die hoffnung auf ein wiedersehen nicht auf;) alaaf!

  60. Sandra

    Hallo Max, apropos unvollendeter Abend: Bin am Sonntag auch im Herbrands, vielleicht können wir ja dann weiter tanzen… Bützje von Sandra-Maria

  61. Christof

    Danke Acki für die Erinnerung! Weisst du wann das im Kaufhof genau losgeht?

  62. Maria

    Hallo zusammen! Ich war am Samstag im Feez das erste mal dabei. Es war richtig super! Danke für den tollen Abend!

  63. Thomas

    Susanne, wie wär´s mit ner Bahncard? Du hast jetzt 1 Jahr Zeit. 😉

  64. K

    Hej Superfrau, schön, dich nach einem Jahr mal wieder getroffen zu haben! Bloss warum sind die Tollsten immer schon vergeben? Naja, man sieht sich immer dreimol,-)

  65. Martina

    Herzlichen Dank für die tolle Party am Samstag im Feez. Ich war das erste Mal bei LMS und bin immer noch ganz begeistert. Gruss, Martina P.S. Fast-Funkemariechen Volker, sieht man sich auf der Severinstrasse?

  66. Markus

    Es ist schon irgendwie schon alles gesagt und geschrieben… Und trotzdem muss ich es Euch auch noch einmal sagen: DAAANKE!!!! Ich zähle jetzt nicht alle auf, denen ich danken möchte – wir sind ja nicht bei der Oscar-Verleihung – aber ich bin sicher, dass diejenigen, die gemeint sind, sich auch angesprochen fühlen. Ich freue mich jetzt schon riesig auf die Karnevalstage mit Euch allen, denn „sulang de Schnüss…“ Ich halte es wie Mica: Fühlt Euch umarmt!

  67. Susan (die parkplatzsuchende Essener Importfraktio

    Leeves „Loos mer singe“ Team, Hi Christine,Hi Thomas, erstmal ein riesen-dickes Lob und Dankeschön an Euch alle!!! Für Euer Engagement,Eure Mühe und für den Spass den wir alle dabei hatten!!! Das war,mal wieder,der Knaller was Ihr da auf die Beine gestellt habt (Ich weiss,was es heisst so was zu organisieren) aber ich denke Ihr seid gebührend belohnt worden! Auch wenn der Karneval noch vor der Tür steht,ich freu mich schon aufs nächste Jahr wenn es wieder heisst „Sing mih Kölsch“ Voprfreude ist bekanntlich die grösste Freude… Ach so gern wär ich ins Feez gekommen aber es war mir nicht vergönnt, das mit dem Parkplatz war ja schon im Schabulskis ne Katastrophe…das nächste Mal bin ich schlauer,Christine ich werd Deinen Rat befolgen 😉 Einen lieben Gruss an das ganze LMS Team, Euch allen eine super geile Zick, treibt es nicht zu doll,in diesem Sinne ein 3faches „Kölle Alaaf“ Susan mail to: sunniek@web.de

  68. Harald

    Lieber Georg, lieber Lutz, liebe Ute, manchmal frag ich mich, was wir sonst immer im Januar gemacht haben, bevor wir zu LMS gestossen sind … Ein ganz lieber Dank an Euch, die Ihr Euch so für uns und „für die Bewegung“ aufopfert !!! Und auch einen lieben Dank für die jecken Köln-Mützen ! Wär aber nicht wirklich nötig gewesen. Es ist doch schon mehr als genug, „e janz kein Stück vun LMS“ zu sein …

  69. Iris

    Hat am Freitag im Gilberts ne Menge Spass gemacht. Hab allerdings den Malermeister aus Altenkirchen vermisst. Karnevalssonntag im Herbrands ?

  70. Stefan K.

    Das war ein grandioser Abschluss einer genialen LMS-Tour! Es hat einen höllischen Spass gemacht ein Teil des ganzen zu sein. Vielen Dank an Georg, Lutz, Ute und den ganzen „inner circle“. Es ist noch so lange bis Sonntag, und ich fände es Klasse, wenn wir uns wie letztes Jahr ab und zu mal kurz schliessen würden nach dem Motto: „Ich bin hier wo seid ihr?“ und den ein oder anderen Laden auf links drehen….:-) Ansonsten sehen wir uns spätestens am Sonntag.

  71. Acki

    Wer die Rheinländer nach ihrem verdienten Sieg live sehen will, die spielen morgen (1. Feb.) um 18 Uhr im Kaufhof

  72. christine

    hallo thomas von der schäl sick :-)), ja, deinen heiligenschein habe ich vermisst, wo wart ihr? nach zwei stunden wartezeit in der eiseskälte waren wir dann pünktlich zur abstimmung drin und hatten alle hände voll zu tun, uns wieder warm zu tanzen. unsere essener fraktion hat das endziel feez gestern leider nicht erreicht… ich denke aber wir drei mädels haben sie würdig vertreten 🙂 ( @susan:nächstes jahr planen wir das anders und stehen überall schon um drei auf der matte!!) schade, dass wir uns verpasst haben- es waren viele auch von mittwoch aus dem schabulsky da… wir hätten eine supertruppe abgegeben!! vielleicht holen wir es noch nach?? sonntags herbrands?? lieben gruss an dich, an das lossmersinge-team… da habt ihr eine ganz tolle sache initiiert, danke und ganz grosses lob!!!, an die mädels, und an dem mann mit dem weissen hemd, der glaube ich sauer ist auf mich… christine schnute11@yahoo.de

  73. Mica

    Das war eine grandiose Loss mer singe Session! Ich bin total verkatert und die knochen tun mir weh. In meinem Kopf singt Ihr alle immernoch und mein Herz schunkelt und winkt. Danke allen die mit gefeiert haben und vor allem dem Inner-Circle, den ich sooo lieb gewonnen habe! Fühlt Euch gedrückt!

  74. angie

    …fühlt sich heute ein bisschen an wie Aschermittwoch. Schön, sich wie ihr alle wie ein ganz klein Stück vun Kölle zu fühlen.

  75. Lutz (LMS)

    Ich versuche den ganzen heutigen Tag schon vergebens mich zu sortieren, aber ich schwelge noch den schönen Bildern in meinem Kopf vom gestrigen Abend im Feez hinterher… Dank gilt euch allen, die uns ein so wunderschönes Einsing-Finale beschert haben. Und ich meine es ehrlich, wenn ich euch sage: Das war der schönste Abend in meinem Leben. Danke.

  76. Gregor der Abtrünnige

    …fast halb zwei ist es jetzt am Tag danach und es ist klar, warum ich erst der Dritte bin, der sich als Überlebender der legendären Lossmersinge Party gestern im Feez zu Worte meldet. Die Anderen müssen wohl alle noch im Koma liegen. Es war „wat füür et hätz“ – auch ohne Blootwoosch aber mit ner erfreulichen Menge lekker Mädche war es ein Genuss, mit euch allen zu schunkele, schwaade un büze. Ich danke euch!. Genau ihr wart die Richtigen. Apropos lecker Mädche: Die süsseste von allen ist mir ja schon am Eingang begegnet: Dani hat gestern richtig abkassiert und das auf die charmanteste Art und Weise. Leider war ich am Ende schon etwas alkoholisiert, so dass aus meinem Mund nicht mehr viel Verwertbares kam. (Aach nääh – su ene Miss ewer uch) Ich musste ja schliesslich immer Bons bei ihr kaufen, um in ihrer Nähe sein zu können. Ich hoffe, ich habe dich nicht gelangweilt, schönste Dani – und du gibst mir die Gelegenheit, es noch einmal…:-) Wer das liest und sie kennt, bestelle ihr bitte einen lieben Gruss von mir. Mit einem Lächeln im Gesicht, in Gedanken an die letzte Nacht lege ich mich jetzt noch ein bisschen hin. Muss das eine Session werden…ich freu mich drauf freude@arkadia-ruegen.de

  77. Thomas

    Hallo Christine aus Pulheim, wo wart Ihr denn gestern im Feez, Du hast meine frisch aufgebügelten Heiligenschein ganz raderdoll gemacht 😉 ..und was ist aus dem parkplatzkreisenden Essener Import geworden? Erbitte Aufklärung unter tkausk@gmx.de

  78. Tünn

    Hallo Helmut, wie heisst denn deine Frau? Und gib mir dann doch gleich deine Tel.Nr.

  79. Harald

    Die Prisma schreibt: WDR 3 – TV – 30.01.05 -20:15 h: „Närrische Hitparade … Jury: Jean Pütz, Hildegard Krekel, Dorothee Lückerath und GEORG HINZ …“ Wenn das kein Grund ist, am Sonntag abend Fernseh zu gucken !!!

  80. Vatter sein Sohn

    Bin schon ganz aufgeregt, gleich gehts los. Freu mich mit Euch wieder einen zu heben und Hasy – sehr richtig heut puuutz ii mi weg….auf Deine Feier zum offizellen Eintritt ins Rentenalter…Bestes LMS Team, es ist mir ein Vergnügen!

  81. Georg (LMS)

    Das ist eine Katastrophe. Ein Schlag ins Gesicht jedes einzelnen ehrlichen „Einsängers“… Sehr schön Christof! Nun, während man also noch bis morgen bei Radio Köln 107,1 im Netz abstimmen kann, morgen abend zum Voting bei der närrischen Hitparade im WDR Fernsehen aufgerufen wird, kann man ab sofort beim domradio sich schöne kölsche Karnevalslieder für die Sendung „Wunschzeit, Sa., 15-18 Uhr“ wünschen, oder aber für die Karnevalstage. ( http://www.domradio.de / Telefon: 0221/2588625 )

  82. Christof

    Düsseldorfer Mafia untergräbt LMS! Ja, ich muss feststellen, dass der LMS Contest nicht frei und fair war! Ich habe Unregelmässigkeiten entdeckt! Die Düsseldorfer Mafia hat mit fünfstelligen Wetteinsätzen auf hochdeutsche Lieder getippt und ich weiss, dass unter Druck entsprechend gevotet wurde. Somit sind einzelne Abstimmungen verschoben worden. Wenn ich auspacke und erzähle, wer alles in dem Skandal drin steckt… gar nicht auszumachen! Ich fordere eine sofortige Wiederholung der Tour an allen Abenden bis Aschermittwoch. Diese Neuwahlen müssen unter genauer Beobachtung stattfinden. Ich biete mich als Beobachter gerne an. 🙂 Mit Vorfreude auf heute abend…

  83. Brigitte

    Ich habe das Einsingen ja zum ersten Mal miterleben dürfen und ich fand den Abend einfach nur super, super, super!!!!Ein riesiges Danke Schön nochmals an das komplette LMS-Team,et is öch jot jelunge – wenn das mal richtig geschrieben ist-.. Aber auch ein Kompliment an alle tapferen „Einsinger“ und „Einsingerinnen“ – besonders die, die doch noch einige Zeit in der Kälte warten mussten – die Party mit Euch hat uns viel Spass gemacht. Danke! Und hoffentlich darf die Marie im nächsten Jahr wieder dabei sein – und ich gelobe Besserung, beim nächsten Mal gibt es auch bestimmt kein Durcheinander mehr mit Einlasskarten ja oder nein oder wie denn nun. Versprochen!!!

  84. Hasy

    Da wurde gestern in der „Marie“ aber wieder kräftig „weg geputzt“:-) Klasse Sache!! Freue mich auf Samstag

  85. Harald

    Wer vom Abstimmen über die neuen kölschen Lieder noch nicht die Nase voll hat, hier ein paar weitere Möglichkeiten: – http://www.interjeck.de unter „InterJeckCharts“ – http://www.Radio-Koeln.de unter „Programm – Kölsch un Jot – Top Jeck – Das Original – Stimmen Sie hier ab“ – „Närrische Hitparade“ – heute (Freitag 28. Januar) von 15.00 bis 16.00 bei der Radiosendung auf WDR 4 (Frequenz 90,7) – „Närrische Hitparade“ – Sonntag 30. Januar – WDR 3 TV 20:15 Uhr

  86. Stefan

    (aus dem Umland, aber immer noch mit Blick auf den Dom …) Ganz grosses Lob an Georg, Lutz & LMS-Team. Klasse Idee und tolle Umsetzung, weiter so!!! Ein besonderer Gruss an Judith (Lotta), an welchem A…. der Welt darfst du nun arme Schüler quälen? 😉

  87. fussich julche

    das hab ich nicht gewollt… wir sehen uns samstag und dann werden wir ja sehen wer das Rennen macht…in jeder Hinsicht!!!

  88. Vatter sein Sohn

    Dank eines Tipps vom kinderreichen Lutz schaue ich hier auch mal rein, Janine ich war gestern da, ich bin heute in der Marie und Samstag geh ich auch hin….Prost

  89. Clown

    Danke an die ausrichtenden Damen und Herrschaften, nach gestern habe ich endgültig Diarrhöe. Egal heut bin ich wieder da….

  90. ditze

    Och, sehe gerade am Freitag im Gilberts. Da kann ich ja nach dem FC wieder im Trikot dahin….

  91. Georg

    Hallo Harald! Vorher gibt es noch ne Abstimmung. Am Donnerstagabend, also quasi heute, läuft bei Radio Köln 107,1 das Finale von Top Jeck. Mit dabei auch einige Lieder der LMS-Auswahl. Auf der Internetseite http://www.radiokoeln.de findet ihr unter Programm und dann „Kölsch un Jot“ den Stand der Dinge vor dem Finale. Ab 20.00 Uhr werden die Lieder noch mal vorgestellt und dann kann man per Telefon und im Internet abstimmen.

  92. Harald

    So und jetzt mal wieder weg vom Kinderverschenken (Tu das nicht, Lutz !)und „Groupies“ (welch ein Ausdruck, Tünn !) suchen zur Musik: Jürgen Wunderlich hat mit dem uns allen bekannten Titel „E janz klein Stück vun Kölle“ am Montag deutlichst die Auswahl der närrischen Hitparade des WDR gewonnen. Somit ist er jetzt in der Endausscheidung am kommenden Sonntag (30. Januar – WDR 3 TV 20:15 Uhr Livesendung). Falls Ihr ihm helfen wollt, auch da zu gewinnen, könnt Ihr schon am kommenden Freitag (28. Januar) von 15.00 bis 16.00 bei der Radiosendung auf WDR 4 (Frequenz 90,7) mit abstimmen. Und ihm auch am Sonntag bei der TV-Sendnung Eure Stimme geben und für ihn anrufen. Natürlich nur, falls Euch nicht ein anderes Lied besser gefallen sollte …

  93. Mariellchen

    ach menno! und ich dachte, das mit uns sei was ganz besonderes … =(

  94. Doris

    Oje, da kann man sich ja nur wünschen, dass sich da auch kein weiterer ‚Nachwuchs‘ sich einstellt (Frauen, reisst Euch am Riemen!). Sonst sitzt Lutz mit zehn Kinder zu Hause, dicker Bierbauch, Frau völlig gestresst beim Windeln wechseln und Georg als Patenonkel versucht die Pänz einzeln im Kinderwagen spazieren zu fahren. Nix mehr mit Lossmersinge, aus die Maus wegen Stress daheim. Nein nicht auszudenken, um Himmels willen, Trauerflor in den Kölner Kneipen, wieder Griechischer Wein in den Ohren anstatt „Et es doch immer widder schön, wenn mer all zosamme ston…“ Also bitte, lieber Lutz – Enthaltsamkeit – weiter so!

  95. Lutz (LMS)

    Meine Damen, meine Damen, ich bitte euch – contenance! Man stelle sich mal vor, ich hätte jüngsten Nachwuchs im Hause. Wie sollte ich dann mit Georg und all den anderen aus dem Team, nicht zuletzt mit euch, noch so viele schöne Loss mer singe – Abende verleben? Man stelle sich Loss mer singe einmal ohne Text- und Stimmzettel, ohne T-Shirts, ohne Verlosung und vorallem ohne Internetseite mit all den schönen Fotos am nächsten Tag vor. Wäre das dann noch Loss mer singe? Zur Zeit bin ich mit Ute und Georg Hinz glücklich verheiratet und wir haben zu dritt schon ein gemeinsames Kind: LoMeS. …und das macht schon Arbeit genug.

  96. Harald

    Lutz verschenkt Kinder ?!? Ich bin entsetzt !!!

  97. ditze

    Lutz, mir reicht ein Kölsch 😉

  98. fussisch Julsche

    Lutz, ich auch!

  99. Janine

    Wer war denn eigentlich am Sonntag der nette junge Mann mit den kurzen Haaren, stand eine Zeit lang am Ende der Theke vom Backes… Anhand der Bilder war der auch wohl bis zum Ende da. Hey, Sauna-Boy, bist Du wohl auch am Mittwoch im Schabulskis wieder beim singen dabei?

  100. Mariellchen

    Lutz! Ich will ein Kind von Dir!!!