Stammtisch

Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

zwölf + 1 =

  1. Nico

    @Stefan Danke dass Du das geschrieben hast. Ich habe schon gedacht hier im Stammtisch darf man nur noch sagen, dass alles ganz schön und toll war. Ich fand es auch zu voll und leider habe ich die Bekanntschaft einer nicht so friedlich gesonnenen Besucherin machen müssen. Nichts desto trotz, weiss ich dass diese Begegnung sicherlich die Ausnahme ist, und ich habe an diesem Abend auch viele, gewohnt nette, Mit-LMSer getroffen mit denen ich viel Spass hatte, obwohl es so eng war. Dinge wie die Akkustik sind sicherlich verbesserungswürdig gewesen, aber wie Du sagst, könnt ihr daraus nur lernen. Schade finde ich allerdings aber auch, dass, wie vom Kölschen Jeck schon geschrieben, das „Kleeblatt“ noch immer extra hervorgehoben werden muss. Zum Einen, weil ich dieses Jahr wirklich nicht finde, dass sich eine dieser Bands mit einem besonders tollen Song hervortut, und zum Anderen weil ich immer das Gefühl hatte, das gerade bei „Loss mer singe“ die nicht so bekannten Bands gefördert werden sollten/wollten. Ich befürchte leider auch, dass dieses Jahr wieder Brings mit ihrem Song gewinnen werden. Nicht das einer glaubt ich mag Brings nicht, aber dieser Song ist es für mich einfach nicht. Zu guter Letzt will ich aber nicht vergessen zu erwähnen, dass das Loss mer singe Team wie immer eine Super Leistung gezeigt hat, und auch eine Spitzenstimmung verbreitet!!!!!!!! Und ich wünsche mir, dass wir hier im Stammtisch weiterhin schön Kritik üben dürfen, und damit meine ich Positive wie Negative! Denn nur daraus kann man Erfahrungen ziehen und Dinge vielleicht doch verbessern. Leeve Jrösse Nico

  2. 11.11.

    Hallo zusammen, ich stimme Stefan zu, auch ich fand es zu voll. Trotzdem war die Stimmung friedlich und gut. Das war wirklich beeindruckend für meine Begleitung von ausserhalb, die zum ersten Mal Kontakt mit Karneval hatte. Ich halte das für ein typisches Phänomen von LMS Veranstaltungen. Die Kölschversorgung hat sich wacker geschlagen, zumindest standen wir nie auf dem Trockenen. Kompliment an die Köbesse. Klar, war ich schon auf mehreren LMS Veranstaltung und auch auf verschiedenen Veranstaltungen im Gaffel am Dom, die waren eigentlich immer klasse, aber eben nicht ganz so überfüllt. Als reine Karnevalsparty war die Veranstaltung am 11.11. meiner Meinung nach recht gut, auch die Musikauswahl und die Liveauftritte passten prima, Hanak und auch die jungen Wilden rockten wie zu erwarten war den Saal. Der besondere Reiz von LMS jedoch ging meiner Meinung vor allem durch die Enge eher verloren. Das war schade. Trotzdem vielen Dank an das Team von LMS für das Organisieren von so vielen verschiedenen Events auch in diesem Jahr. Ich freue ich mich schon auf die anderen Veranstaltungen von euch. Ulrike

  3. Stefan K. (LMS)

    @Helmut: „Dohäsene..“ Ihr lieben, ich möchte ein paar Dinge zum Thema Party loswerden: 1. Ja, ich fand auch es war zu voll! Wir haben selbstverständlich die Anzahl der Tickets mit den Leuten vom Gaffel am Dom vorher besprochen, und wir sind davon ausgegangen, das es zwar voll wird, aber jeder noch genug Platz hat sich zu bewegen, und sich ein Bierchen zu holen. Dies war zeitweise wirklich nicht mehr möglich. Sorry dafür, wir werden mit Sicherheit draus lernen. 2. Die Stimmung war trotzdem super, und das haben wir einem fast schon gewohnt besonnenen und friedlichen Publikum zu verdanken. Das ist nicht selbstverständlich und dafür möchte ich mich im Namen des gesmaten LMS Teams bedanken! 3. Die anderen Problemchen die es gab, sind zu grossen Teilen Punkt 1 geschuldet, sowie der Tatsache, das wir eine Veranstaltung in dieser Grösse auch nicht jeden Tag machen. Wir nehmen uns eure und natürlich auch unsere eigene Kritik sehr zu Herzen, und werden versuchen, es beim nächsten mal besser zu machen. OK? In diesem Sinne, bis in Bälde!

  4. Helmut

    Was ist denn ein kölscher Textverhörer?

  5. Kölsche Jeck

    @ leev Illönche Einsendesschluss heisst doch nit, dass dann schon die Preisträger feststehen. Aber apropos, ist irgendwo schon das nächste Motto durchgesickert? Welcher kölsche Textverhörer könnte in die Auswahl kommen?

  6. Ilona

    Hey, endlich is mal wieder was los hier im Stammtisch!!! Komisch, wahrscheinlich war ich auf einer anderen Veranstaltung am 11.11., denn ich fand’s gar nicht soo voll?! Bei der LMS-Tour ist’s doch auch nicht anders, sogar in manchen Kneipen eher noch voller!?! Euch kann man es auch nicht recht machen, gibt man möglichst viele Karten ‚raus, dann ist es zu voll, gibt man zu wenig ‚raus, meckern alle, die keine Karte bekommen haben… Das einzige, was i c h im letzten Jahr im Tanzbrunnen besser fand war, dass man nicht unbedingt ein Textheft in der Hand halten musste, da die Texte auch an die Wand projeziert wurden. Das ist irgendwie bequemer als Kölschglas links, Textheft rechts. Eines hat mir nur gefehlt, oder ist es mir entgangen: Wer ist denn nun der Gewinner des Fotowettbewerbs??? Und wo waren die Bilder??? Alle sind hier auf der HP nämlich nicht zu sehen. Der Einsendeschluss war doch am 11.11. oder???

  7. ERNAS SOHN!!

    Da sind wir wieder! Nach Monaten in Theater,Oper, Schauspielhaus und Musical bei denen man sein Getränk an einen gepolsterten Platz serviert bekam muss man(N) und Frau sich erst einmal wieder umstellen. Drängeln Schlangen Qualm, Schweiss und Körperkontakt sind wieder angesagt und das wird sich auch zukünftig nicht wesentlich ändern. Und jeder der sich darauf einlässt weiss doch eigentlich was Ihn erwartet. Kritik ist vollkommen in Ordnung aber vielleicht mal ein zwei Tage darüber nachdenken und dann so wie ich der auch sehr unter der Akustik „“GELITTEN““ hat seine Meinung dazu abgeben. Ich freu mich aufjedenfall wieder sehr auf ganz viele nette Leute Begenungen und natürlich meine Auftritte in der EETSTEN REIH!!

  8. Georg (LMS)

    Kleiner Tipp in dienstlicher Sache: Sonntag, 15.11.09 DOMFORUM 18.00 Uhr: Bläck Fööss – Lieder für Gitarre Offener Gitarren-Workshop Mit Bömmel Lückerath, Hartmut Priess und Kafi Biermann von den Bläck Fööss und dem bekannten Gitarrenlehrer Peter Bursch. Gitarre mitbringen äusserst erwünscht! Sitzplätze bevorzugt für Gitarrenspieler… Eintritt frei, wir bitten um eine Spende für die Liederhefte

  9. Ich fand es KLASSE!

    Hallo „Loss mer singe-Freunde“! Zunächst mal möchte ich mich bei Euch für die sehr schöne Party im Gaffel bedanken! Die Kritik von eingen hier am Stammtisch kann ich nicht nachempfinden. Klar, am Anfang war es zwar sehr voll, dass tat aber der Stimmung keinen Abbruch! Ausserdem blieb es trotz der ENGE friedlich! Sowohl die Musik vom D.J. Markus als auch die einzelnen Akteure auf der Bühne waren nach meiner Meinung sehr gut… Der Eintrittspreis empfand ich, für das was geboten wurde, angemessen. Wo bekommt man HEUTE noch LIVE-MUSIK und einen D.J. für einen solch geringen Eintrittspreis! Ich habe die Party in vollen Zügen genossen. Ich war bis ca. 01:30 Uhr im Gaffel und habe keine Minute bereut! Also, macht bitte weiter so ……… VG Markus

  10. 11.11.09 Gaffel

    Hallo Zusammen Nachdem ich nun schon Jahre Fan von Lossmersinge bin, war ich gestern ehrlich gesagt enttäuscht. Gründe davon gibt es mehrere: Zunächst einmal war es so voll, dass teilweise unser Bistrotisch zur Seite geschoben wurde, wenn jemand nur vorbei wollte. Ich habe da den Verdacht, dass zu viele Karten verkauft wurden.Dass keine Panik aufkam,war schon gut. Dazu kam,dass es einfach zu laut war und von der schönen Atmosphäre des Mitsingens wohl keine Rede mehr sein konnte. Ein Besuch der Ratsbläser passt meiner Meinung nach auch nicht in den Rahmen,weil das zwar eine super Truppe ist,die auch gute Musik macht, aber auch hier ist der Mitsingeffekt gleich null. Bitte lieber ne Nummer kleiner,als diese Drön Atmosphäre. In diesem Sinne ………..Hoffe auf schöne Mitsingkonzerte Monika

  11. Bernd

    Apropo Dunkelheit und Texthefte! Könntet Ihr das Textheft von gestern nicht als PDF auf der Webseite abbilden (soweit nicht irgendwelche rechtlichen Gründe dagegen sprechen)? Fänd ich ganz nett! Könnt mir vorstellen, dass nicht nur ich das vollgesogene Heftchen liegen gelassen haben! Gruss ans LMS-Team

  12. Kölsche Jeck

    @ Fijur Dat heisst hier nicht umsonst „Stammtisch“

  13. Fijur

    Lieber Karlheinz, lieber Kölschejeck – wollt ihr nicht mal miteinander telefonieren? Ich fands übrigens geil gestern.

  14. Kamelle

    Dat war wohl nix gestern… *Laut *Voll *Dunkel (man konnte den Inhalt der Texthefte nur erahnen, falls man überhaupt die Chance hatte, einen Blick reinzuwerfen) *Kölschorganisation und Toilettengang extreme Herausforderungen *riesige Warteschlangen Und dafür 7,00 Euro? Da war jeder Cent zu viel… Im Rückblick hätten wir uns auch in eine „normale“ Kneipe quetschen können, da weiss man wenigstens, worauf man sich einlässt. Meines Erachtens nach sind unverschämterweise viel zu viele Karten verkauft worden… Egal, Haken dran, freue mich trotzdem auf die LMS-Tour, wenn es wie bekannt auch diese Session weitergeht.

  15. Kölsche Jeck

    Es war nicht die erste Veranstaltung in solch grossem Rahmen im Gaffel am Dom. Die Akkustik war noch nie soooo bescheiden wie gestern. Apropos Gaffel …. wenn ich mir die Fotos vom Flüsterkonzert im Dom-Forum anschaue, Gaffel-Gläser/Gaffel-Kölsch mit und ohne Georg, gestern Gaffel – ist ja nett wenn man für LMS einen Sponsor hat, möchte aber hoffen, dass das Loss-mer-singe – Banner ohne blauen Aufkleber bleibt und die Kneipentour nicht nur nach der ausgeschenkten Biermarke ausgesucht wird, sondern auch danach, wo das kölsche Hätz schlägt. Bin gespannt.

  16. Karlheinz

    @Kölsche Jeck: Na dann sind wir uns ja – fast – einig! ;o) Ich finde HALLELUJA in jedem Fall besser als MAMA und endlich is es – nach 2 hochdeutschen Jahren mit MAMA und LIEBE WEINEN – auch mal wieder ein kölscher Text, live ist das Ding sowieso Wahnsinn! Ich finde übrigens den Sound im Gaffelhaus generell zu „dröhnig“, weil durch das ganze Glas überhaupt keine vernünftige Akustik vorhanden ist. Dafür ist ein Brauhaus ja auch nicht gebaut, aber bei solchen Events nervt das schon gewaltig!

  17. Lölsche Jeck

    @ Karlheinz bitte lass uns diesen Stammtisch nicht zu einer CD-Rezension verkommen. Das Höhner-Werk ist……. bezeichnende Worte kennt die deutsche Sprache hierfür noch nicht. Leider entfernen sich auch andere Künstler von besseren Werken der Vorjahre. Halleluja oh Mamma Mia. Und das Jubiläums-Lied der Fööss hat unbestreitbar Witz, wird aber wohl an den harten Juroren der 20er-Auswahl scheitern (vermutlich zu wenig „Fastelovend“-Bezug). Wie schon gesagt, ich kann nicht beurteilen, wie das andere Fööss-Ding klingt, zu verstehen war davon leider nicht viel. Was die Bengels betrifft – auch meine Meinung – Anwendung des Kölschen Grundgesetzes „Kenne mer net, bruche mer nit, fott domet“. Vielleicht „lsche“ im Namen streichen und als „Kö-Bengels“ im Dorf weiter nördlich …….. Hach, was für ein galaxiengrosser Unterschied zu Hanak! Prima Bühnenpräsenz, aber Jungs, WARUM, in HOCHDEUTSCH?? Mir wird bange, wenn die Songs von gestern Abend das Creme-Häubchen der Kneipensession 2009/2010 darstellen sollen. „Kölle es“ zo beduure..

  18. Karlheinz

    @ Kölsche Jeck: Es versteht sich irgendwie von selbst, dass die Lieder des Kleeblattes in die Vorstellung bzw. die „20er“-Auswahl kommen, denn erstens gäbe es die ganzen Newcomer ohne die jahrelange Vorabreit und Tradition der „Top5“ gar nicht und zweitens sind vor allem BÜTZE DE LUXE von den FÖÖSS und HALLELUJAH von BRINGS extrem gut gelungen und werden die anderen Lieder in der laufenden Session mit Recht meilenweit abhängen – jede Wette. Selbstverständlich müssen die Newcomer gepusht werden, denn in 10-15 Jahren ist das KLEEBLATT ( mit Ausnahme BRINGS ) nicht mehr da und was dann??? Wenn allerdings Newcomer wie die KÖLSCHEN BENGELS gepusht werden, die völlig hemmungslos die Bühnenshow von BRINGS kopieren, und die vor 2 Jahren beim Weibertanz der Bürgergarde zurecht fast von der Bühne geschossen worden wären, weil sie EN UNSEREM VEEDEL auf einer Veranstaltung gecovert hatten, auf der 2 Stunden später die FÖÖSS auftraten, darf man die Frage stellen, ob wirklich ALLES an Neuem gefördert werden muss. Aber auch den „Grossen“ darf man mal an den Karren fahren, wenn sie – wie die Höhner – den Karneval offensichtlich nur noch als „Zusatzeinnahme“ sehen. Ansonsten ist ein ein Album wie HIMMELHOCH HIGH, das eigentlich UNTERIRDISCH LOW heissen müsste und auf dem sich ein Florian-Silbereisen-Hochdeutsch-Schlager-Dumpfstück an das Nächste reiht nicht zu erklären. Die interessiert nur noch der BRD-Weite Erfolg, der Rest ist denen piepegal!

  19. Kölsche Jeck

    Ja, wie war es…… Also, ich nehme mal das Positive vorweg: Es war schön, viele liebgewonnene Gesichter aus der LMS-Gemeinde wiederzusehen. Die Getränkeversorgung hat wesentlich besser funktioniert als bei den letzten Events im Gaffel. Die Einführung von Getränkebons mag dazu beigetragen haben, über den mindestens 40 minütigen Einlass über die zugige Domplatte bis ins „Heiligtum“ kann man im Nachhinein grosszügig hinwegsehen. Für mich war es das an Positivem leider auch schon. :o(( Der ganze Abend litt unter dem unterirdischen bassüberlasteten und wummernden überlauten Sound, und das, eigentlich egal, wo man sich abstellte. Ich kann also heute noch nicht sagen, ob mir die neu vorgestellten Lieder gefallen. Das, was an meinem Ohr ankam, lässt mich nicht frohlocken. Apropos, mir ist es schleierhaft, warum „das Kleeblatt“ zusätzlichen LMS-Support nötig hat. Sind deren Songs für diese Session wirklich so gelungen? Ich hab da arge Zweifel. Auf den Auftritt vom Jugendchor St.Stephan, den jungen Wilden, Knittler und Hanak hatte ich mich vorher besonders gefreut, aber schon bei dem Auftritt dieser Bengels konnte man erahnen, dass dies kein akustischer Ohrenschmaus werden würde. Leider… Dennoch, „Kölle es“ wird mein Favorit für die Session 2009/2010, wenn es denn das Wohlwollen der Jury für die 20er-Auswahl findet. „Himmelhoch High“ wird auch genug Unterstützung finden, wenn auch nicht unbedingt meine, und Brings sowieso weil es halt Brings ist. Schade auch, dass die netten Features der Veranstaltung in 2008, man denke an die Beamer-Projektion der damals neuen Songtexte und alter Schätzchen sich dieses Jahr im Gaffel nicht wiederholen liess. Wenn ich vergleichen müsste, 2008 hat mir besser gefallen.

  20. Linda

    @ Reuber Eine davon ist meine 😉 Bis heute abend und danke schön fürs Zurücklegen

  21. der reuber

    Ich hätt da noch zwei Karten für heut Abend. 0171/7953728 Schönen Gruss Der Reuber

  22. Monika

    Hallo ans Team, könnt Ihr schon was sagen über die Termine der Tour 2010? Wann und Wo? Liebe Grüsse Monika

  23. Linda

    jetzt wollte ich zum 11. ins Gaffel Brauhaus kommen, da sind schon alle Karten weg 🙁 Wenn noch jemand eine übrig hat, ich nehme sie gern, Tel. 0173/2337778

  24. Dat Wutz

    1 Karte f. 11.11.09 gesucht: 0177/8720351

  25. Liebes LMS-Team!

    Wenn ich eine Karte habe, kann ich doch auch später kommen und komme AUF JEDEN FALL rein, oder????!!!! Auch noch um neun oder halb zehn? Noch 2mal schlafen… :-)) Kristina

  26. Decke Trumm am 11. im 11.

    Decke Trumm spielt am 11. im 11. bei freiem Eintritt ein Konzert im Haus Tutt in Ehrenfeld. Das Konzert beginnt gegen 18:30 Uhr. Eine schöne Gelegenheit vor der Loss mer singe Party im Gaffel am Dom schon mal ein Früh in Ehrenfeld zu trinken. „Vum Ihrefeld nom Dom“ Wir seh´n uns ! Mattes http://www.decketrumm.de

  27. Brigitte

    Freute mich schon wahnsinnig auf Mittwoch und hab grad gesehen, es gibt keine Karten mehr ! Wer hat noch 3 für mich ? 0171/959 3688 per SMS Merci und Alaaf, Brigitte

  28. Sabine

    Hallo ihr Jecken. Wir wollen unbedingt am Mittwoch im Gaffel dabei sein und suchen noch 2 Karten. Bitte meldet Euch unter 0173 – 58 58 423 Danke

  29. Sylvia

    Hallo, suche noch 2 Karten für 11.11. im Gaffel am Dom. Bitte melden unter 0173-528 64 25.

  30. JuHu

    Nur noch 3mal schlafen :-)…

  31. Stefan K. (LMS)

    Ticket-Situation für den 11ten 11ten: Die Veranstatlung gilt als ausverkauft, allerdings haben sowohl wir, als auch das GaD noch einige wenige Karten für die Abendkasse zurückbehalten. Ansonsten halten wir’s wie immer: Wir füllen nach Augenmass (und mit Fingerspitzengefühl) immer wieder auf. Wir freuen uns auf einen krachenden Beginn des Session und natürlich auf euch!

  32. Susanne

    Hallo! Ich wage mich ja kaum zu fragen, aber hat jemand noch Karten für den 11.11. im Gaffel abzugeben? Nehme jede einzelne, die ihr übrig habt! Danke im Voraus! su-spitz@web.de

  33. Maja

    Suche noch eine Karte für den 11.11. im Gaffel. Wer hat eine zuviel? koelnistschoen@gmx.net

  34. 11.11. im Gaffel

    Sagt mal, mit ner Karte muss man nicht pünktlich da sein, sondern kommt zu jeder Zeit auf die Party, oder??? Noch 6mal schlafen… :-))

  35. De Pläät

    Stehplatzkarten für die Stunksitzung am 14.01.10, 20 Uhr, für 22 € pro Karte abzugeben. Handy: 0176-96526886

  36. Harald

    2 Karten für die Kölsche Weihnacht mit Gerd Köster & Frank Hocker, Fuhrmann & Kulik und vielen anderen am 05.12.09 um 20 Uhr im Porzer Eltzhof (direkt an der S-Bahn Porz-Wahn) abzugeben. Kostenpunkt 28,50 € pro Karte. Bitte melden unter daeahlemann@gmx.de

  37. Antweiler, Graf & Co.

    Tach zesamme, wir, dir Hennefer Mundarttruppe „Antweiler,Graf & Co.“ spielen wieder unser traditionelles Vorweihnachts-konzert im alten Saal der Gaststätte „Sieglinde“ (www.Sieglinde-Hennef.de)in Hennef. Hier die Daten für das Konzert: Antweiler, Graf & Co. Krätzje on Balladen on e paar Weihnachtsleeder Gasthaus „Sieglinde“, Brückenweg 2, 53773 Hennef 06.12.2009 (also op Nikolaus) Einlass: 17Uhr Beginn: 18 Uhr Eintritt: 12,00 Euro Kartenvorbestellungen: 02242-9183900(Antweiler),02242-1840(Graf),0221-227-2241(Graf) Vill Jröss Martin Graf

  38. Tanja (LMS)

    @Ulrike: Die letzten Karten für unsere Sessionseröffnungsparty verkaufen wir am 05.11.09 im Reuber (Konzert Klüngelköpp/ Jupp) am Eingang! Sollten wir noch Karten übrig haben, verkaufen wir auch an der Abendkasse – aber versprechen kann ich nix;-)

  39. Ulrike

    Hallo, gibt es irgendwo noch Karten für die Sessionseröffnung im Gaffel am Dom am 11.11? Bin leider etwas zu spät diesmal. 2 Karten wären super, habe einer Kollegin versprochen sie in den kölner Karneval einzuführen.

  40. Nico

    Die Karten sind übrigens kostenlos 🙂

  41. Nico

    Tach Zesamme, wir haben 4 Karten für die morgige (31.10.09) Halloween-Party im Gaffel am Dom (im Fasskeller) abzugeben. Wer Lust hat kann sich gerne unter 0173 6184816 melden. Die Karten können in Nippes oder Niehl abgeholt werden oder morgen Mittag am HBF übergeben werden. Liebe Grüsse Nico

  42. Bläck Fööss Karten abzugeben

    Aufgrund einer kurzfristen Skifahrt habe ich insgesamt bis zu 6 Bläck Fööss-Karten für ein kleines familäres Konzert in der Montessorischule in Köln-Bickendorf abzugeben. Das Konzert wird seit 21 Jahren von der Schulpflegschaft organisiert. Letztes Jahr hat das Konzert über 2 Stunden gedauert. Das Konzert findet am Samstag, dem 05.12.2009 um 20:00 Uhr statt. Kartenpreis 17,- Euro. Wer Interesse hat, möge sich bitte unter markusgl@freenet.de melden. Vielen Dank!

  43. Tanja (LMS)

    Jetzt Karten für die Loss mer Singe Party am 11.11.09 sichern! Es wird langsam knapp, aber einige Restkarten verkaufen wir wieder bei den Mitsingkonzerten, u.a. heute im Lapidarium (direkt am Eingang) Darüber hinaus werden die letzten Karten noch weiter im Gaffel am Dom ausgegeben

  44. Susanne

    Hallo Rheinländer Fans! Erkältungsbedingt ist unser Grüppchen leider zusammengeschrumpft und ich habe noch 2 Karten für morgen (Mi., 28.10.) übrig. Braucht jemand noch eine (oder zwei)? 0173- 760 49 88

  45. Mattes

    Hallo „Rheinländer im Lappi“-Fans! Bin morgen im Lappi, habe noch ne Karte über. Entweder so: 0178-1 86 50 66 oder fragt vor oder im Lappi nach Mattes Bis dahin Leeven Jrooss Mattes

  46. Stefan K. (LMS)

    Apropos Gaffel am Dom: Am Donnerstag gibt’s dort die Rhingtön Labelparty zur Veröffentlichung des aktuellen Samplers. Es wird viel Live-Musik geben (Die Cöllner, Rheinländer, Hanak, Domstürmer, Kölsche Bengels, Knittler, Dat Kölsche Rattepack und Die Jungen Wilden), und eine wirklich fette Überaschung! Eintritt kostet 7,- €

  47. Stefan K. (LMS)

    @Beate: Karten gibt’s (noch) im Gaffel am Dom. Ich habe gestern noch einmal einen Schub hingebracht. Sollte allerdings das Verkaufstempo der Tickets so bleiben, könnte es ab nächste Woche ziemlich dünne werden…

  48. Beate

    Hallöchen Georg! Gibt es noch Karten für den 11.11. im Gaffel am Dom? Bin zur Zeit nicht informiert. Bin heute Nacht von einem superschönen Urlaub auf Lanzarote zurück gekommen.

  49. Kölsche Jeck

    E bissje „OFF TOPPICK“: Eine kleine Bitte an die Gäste des Flüsterkonzertes am 27.10. im BERLI-Kino in HÜRTH-BERRENRATH (Dat war dat Ding mit De Familich, de drei Fööss sowie Antweiler, Graf & Co.)…… Es wäre riesig, wenn all diejenigen, die logistisch die Gelegenheit hätten, sich die reservierten Tickets vor Ort abzuholen, diese bereits an den Kinotagen HEUTE, oder morgen/ SAMSTAG oder übermorgen/ SONNTAG nutzen würden. Denn es wird gut voll. Kann sonst am Dienstag etwas arg wuselig werden. Es soll doch um 19:30h angesichts des anstehenden 3-Stunden-Programms pünktlich losgehen… Ne schöne Jrooss Dä Kölsche Jeck us dr zweite Reih

  50. KNITTLER

    Hallo Leute, leider muss ich wegen eines akuten Problems mit den Atemwegen das geplante Konzert im Reuber heute absagen! Es tut mir wirklich sehr leid, ist aber nun mal nicht zu ändern! Der Gig wird selbstverständlich nachgeholt! Gruss, euer Stefan

  51. Andreas (saerdnA)

    Hallo, wer noch mehr Fotos vom Eimer in Kristiansand (Fotostory) sehen will, kann hier klicken: http://picasaweb.google.de/saerdnakoeln/EimerInKristiansand#

  52. derkölschefriese

    Vielen Dank für einen super schönen Abend!!

  53. Tanja (LMS)

    Heute Mitsingkonzert Hanak/ Knittler 15.10. Zur Info: Für unser heutiges LMS- Mitsingkonzert Hanak/ Knittler in der Alteburg verkaufen wir noch einige Karten an der Abendkasse! Darüber hinaus verkaufen wir dort wieder Karten für den Sessionsstart 11.11.09 Bis später Liebe Grüsse Tanja

  54. Harald (LMS)

    Karten fürs Weihnachtssingen gibt es wahrscheinlich ab Mitte November. Alle Infos gibt es rechtzeitig über den Newsletter und hier auf http://www.lossmersinge.de. Gebt uns noch ein paar Tage Zeit für die Vorbereitung – es ist dch erst Mitte Oktober !

  55. ERNAS SOHN!!

    AB WANN GIBT ES WEIHNACHTSMITSINGKONZERTKARTEN FÜR DEN SCHLÜTER? UND WER SPIELT LIVE? GLG

  56. Kölsche Jeck

    @ Ilona Liebilein, ich gebe Dir natürlich Recht, die Fööss haben Unmengen Lieder auf ihren ich glaube 37 Alben veröffentlicht, wovon allerdings ein nicht unerheblicher Teil aus fremden Federn und Gewässern stammt. Ich sag nur: Hans Knipp… und viele viele andere mehr. Nur Lieder aus dem Standardprogramm sollten doch auch ohne Blick ins Textheft funktionieren. Dat schafft Ihr vun de eetste Reih doch auch!

  57. Ilona

    @ Kölsche Jeck Liebchen, weisst Du eigentlich wieviele Lieder die Fööss geschrieben haben?Ich wüsste auch nicht, ob ich mir d i e dann alle noch merken könnte. Ausserdem wird man halt mit zunehmendem Alter auch etwas vergesslicher… ;O) @ Georg War mal wieder eine ganz tolle Moderation von Dir, hab‘ Tränen gelacht, genau so, wie bei manchen Antweiler, Graf und Co. Liedern. Das hat echt gepasst, Kompliment!

  58. heide b.

    Am 9.10. im Domforum gehörte ich zu den „Mitgeschleiften“ und habe es sooo genossen mit wildfremden Menschen, ausser meiner Tochter, innig singen zu können. Bei manchen Liedern von Antweiler&Co. erwachten alte Erinnerungen an die Dubliners, war emotinal gebeutelt und sitze jetzt wieder in Nürnberg und nix dergleichen gibts hier! Spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken, auszuwandern, dorthin wo man voller Inbrunst „Du bes die Stadt“ inmitten anderer singt. Allen Akteuren Dank für den schönen Abend, pflege seit gestern den Entzug von Köln. h.b.

  59. Monika

    Das war wirklich ein gelungener Abend im Domforum, nicht zuletzt wegen Antweiler, Graf und Co., die ich auch noch nicht kannte, die aber rundum überzeugt haben. Am Applaus des Publikums war es ja auch zu erkennen. Desweiteren fand ich die Location geradezu ideal! Kölsche Lieder zu singen und dabei vor dem Dom zu sitzen – einfach genial! Bitte mehr davon. Dank auch an die Bläck Föös, die das richtige Gefühl dafür haben, wann sie sich zurücknehmen können und wann das Publikum Unterstützung braucht. Es war schon mein x-tes Loss mer singe-Konzert, aber et is immer widder schöön!

  60. Kölsche Jeck

    @ Andreas (saerdnA) Mich verwundert dat selbst De Fööss auch nach abertausenden Auftritten nit ohne Textheft auskommen und „Ich han nen Deckel“ doch einen recht drolligen Refrain bekam ;o)

  61. Andreas (saerdnA)

    das gestrige Mitsingkonzert mit Graf, Antweiler & Co und 3 Fööss hat mir sehr gut gefallen 🙂 Graf, Antweiler & Co kannte ich noch gar nicht. Ihre sehr lustigen und auch ihre ruhigen Lieder haben mich positiv überrascht. Bei den 3 Fööss wusste ich so ziemlich, was mich erwartete und es war wie erwartet schön 🙂 Leider wurde das Lied „Jonn mer noh Hus oder solle mer blieve“ nicht mehr gespielt. Um 21:30 wollte ich es mir noch nicht wünschen und später blieben meine Rufe unerhört. Ich hoffe, dass es dann noch oft im Rahmenprogramm der LMS-Einsingkonzerte gespielt wird 🙂 Vielen Dank an Georg und die fleissigen LMS-Teamer! Bis bald! Andreas

  62. Kölsche Jeck

    War dat nit schööön gestern Abend im Domforum? Und habt Ihr auch an Antweiler, Graf & Co. ( sorum heissen die, und nicht so wie im Textheft…) einen Narren gefressen und scharrt mit den Füssen auf MEHR? Könnt Ihr haben! Das komplette Paket von gestern Abend mit Antweiler, den drei Fööss UND De Familich mit alle Mann/Frau – ich wiederhole mich hier gerne – im familiären Ambiente eines kleinen Kinos, welches sich den Charme der 60er Jahre erhalten hat, dat alles un noch vill mieh, gibt es am 27.OKTOBER 2009 im Berli-Kino in Hürth-Berrenrath, Beginn 19:30h Tickets hierfür gibt es im Kino selbst (Fr/Sa/So ab 19:30) oder auch als telefonische Reservierung unter deren Rufnummer 02233 933803 . Und bei den Rheinländern und Björn Heuser treffen wir uns ein Tag später? Is dat nit dä Himmel op de Ääd? Et grüsst us de zweite Reih dä Kölsche Jeck

  63. Tanja (LMS)

    Kartenverkauf Mitsingkonzert Hanak/ Knittler 15.10. und Sessionsstart 11.11.09 Zur Info: wir verkaufen zu Beginn des Konzertes am Donnerstag, den 08.10.09 im Domforum ab 18:30 h einige Karten für Hanak/Knittler und für den 11.11.09 Liebe Grüsse Tanja

  64. Bernd

    11.11. fängt laut Webseite von Gaffel am Dom um 20 Uhr an – Einlass ab 19:00 Uhr. ne schöne Jrooss

  65. Andreas

    Hallo Jecke, weiss jemand, wann die 11.11. Party im Gaffel am Dom los geht. 11.11 Uhr oder erst nachmittags oder abends? Finde dazu nix. Alaaf und Jroos

  66. vom HalligEimerHalter

    Hallo Kristina, die Hallig ist Südfall, 7 km vor bzw. von Nordstrand aus zu Fuss übers Watt. Im Hintergrund sieht man den Leuchtturm von Pelworm. Es lohnt sich auf alle Fälle! Viele Grüsse, bis zu den nächsten Konzerten (15…?)

  67. @Hallig-Eimer-Fotos

    Hallo!!!! Der Amrumer Leuchtturm im Hintergrund (oder?)- auf welcher Hallig bist du gewesen? LG von Langeness-Fan Kristina

  68. Detlef

    noch mal zur Erinnerung: ein paar kölsche Tön im Rahmen des SüdstadtHerbstKneipenmarathon: Gaststätte Severin +++ „Björn Heuser“ und „Die Lamentas“ ab 19.00 Uhr +++ mit Kölschen Rhytmen+++ Ubierschänke +++ Herr Meyer +++ Singer/Songwriter +++ ab 20.00 Uhr +++bapunzo +++BapCoverBand +++ ab 21.30 Uhr +++ coellner +++ „zass“ +++ KölschRock +++

  69. ERNAS SOHN!!

    Herzlichen Glückwunsch an Hanak! Nicht nur gute Musik!!““ auch schlau sind die Jungs gestern zu sehen bei Pilavas Jörg.

  70. StefanK (LMS)

    Falls es sich noch nicht rumgesprochen hat: Der Vorverkauf für die LMS-Party am 11.11. ist in vollem Gange. Tickets gibt’s bei allen Mitsingkonzerten, und im Gaffel am Dom!

  71. Jecks, Häcken

    Häckenjecks starten Abschiedstournee im Monheimer Hof Kölsche Rockabilly-Band rüstet sich für grosse Bühnen / Präsentation des neuen Programms im Monheimer Hof am 15. Oktober 2009 Die Kölsche Rockabilly Band Häckenjecks starten ihre Abschiedstournee am 15. Oktober 2009 um 20 Uhr im Monheimer Hof in Köln. Wer denkt, dass sich die weltweit verehrte Kapelle auflöst, liegt gründlich falsch. Erstmals präsentieren die vier bekloppten Rock ‘n‘ Roller ihr neues Programm, das für grosse Bühnen ausgelegt ist. Weil, wie immer, viel Unterhaltung und wenig Kunst geboten wird, wurde der Eintritt auf 5€ reduziert. So sind sie eben, die Häckenjecks! Grösser, fetter, toller, bunter … In den nächsten Wochen folgen dann die bekanntesten Kneipen Köln, bevor es nur noch auf grosse Bühnen geht. Dazu wurde extra eine Vielzahl an Technikern und Roadies eingestellt, die alles tragen und aufbauen müssen was die Häckenjecks an Show-Equipment gekauft haben. Der anonyme Sponsor hat zudem einen fetten Nightliner zur Verfügung gestellt, damit die vier Musiker auch mal wieder ausgeschlafen auf die Bühne kommen. Immer frische Luft „Wir konnten einfach nicht mehr so weitermachen wie vorher“, sagt Bob, Schlagzeuger und leidenschaftlicher Pick-Up-Fahrer der Band. „Wer einmal auf dem Kölner Heumarkt vor 30.000 gespielt hat, will mehr davon“. „Immer diese verrauchten Kneipen – das braucht doch kein Mensch mehr heutzutage. Auf grossen Bühnen in den Stadien dieser Welt gibt es immer frische Luft, um richtig durchatmen zu können“, strahlt der altersschwache Sänger Ömmes. New York ist einfach toll Auch sonst scheint die Band sich prächtig zu entwickeln. Schäng, der Mann mit der Gitarre in der Hand, ist wie immer braun gebrannt und verrät erste Details über das neue Album: „Wir sind halt nach New York geflogen um unsere neue Scheibe einzuspielen. Dort ist alles viel kreativer und vor allem grösser. Das fängt schon mit den Häusern an.“ Auch Nickes, der neue Rocker am Kontrabass, ist begeistert: „Das neue Album ist ein Hammer. Erstmals haben wir einen Song geschrieben, in dem sich alles um ein angesagtes Lebensmittel dreht. Sowas wollte ich schon immer mal musikalisch umsetzen.“ Abschiedskonzert der Häckenjecks im Monheimer Hof 15.10.2009, 20 Uhr Riehler Strasse 231/Ecke Boltensternstrasse in Köln-Riehl (direkt neben dem Kölner Zoo) Eintritt 5€

  72. Hilde

    Habe noch 2 Karten für „Brings“ in der Kulturkirche am Mittwoch. Tel.: 0179-4976680

  73. Hallööchen

    Habe noch eine Karte für Brings morgen Abend. Bei Interesse bitte melden unter 0163-3637388

  74. Kölsche Jeck

    VERANSTALTUNGSTIP… Und wieder ein Mitsingkonzert – Zum 6.Mal treffen sich DE Familich Kafi, Bömmel und Hartmut von den Fööss und Antweiler, Graf und Co. zum gemeinsamen Flüsterkonzert im Ambiente eines alten Kinos oder kleinen Theaters. Diesmal am 27. OKTOBER 2009 im BERLI- Kino in HÜRTH-BERRENRATH Tickets gibt es während der Kinotage (freitags – sonntags) direkt im Kino oder auch telefonisch http://www.berli-huerth.de

  75. hanz

    hallo all ihr lieben. checkt doch mal folgenden link: http://www.youtube.com/watch?v=oNkuqR6qq9U da seht ihr dann einen teil vom ‚kölle es…‘ video. vill jröss hanz

  76. Stefan KNITTLER

    Tickets gewinnen! Hallo liebe Freunde, wenn ihr mal einen kleinen Abstecher auf meine Seite macht, dann werft mal einen Blick in die News. Ich verschenke 10x 2 Tickets für ein Konzertevent mit besonderen Gästen! Mehr Infos unter http://www.knittler-musik.de Gruss, Stefan

  77. Helmut

    Neues aus Köln: http://www.youtube.com/watch?v=37THBTubAvE Und es stirbt der Karnevalsprinz…

  78. Ilona

    @ Der Reuber Lieber Markus! „Da simmer dabei…“ Es freut sich wie jeck op hück ovend dat Ilona (vun „De eetste Reih“)

  79. ERNAS SOHN!!

    @ M. Reuber Es gibt Dinge im Leben die darf,kann und sollte man ganz einfach nicht verpassen. Ich hoffe nur es ist ausreichend Platz, ganz vorne in der „“eetste Reih!““ Lieben Gruss und bis Morje

  80. Der Reuber

    Liebe LMS Gemeinde, ich feier am Samstag den 12.09.09 ab 19.00 Uhr das fünfjährige Bestehen meiner Lokalität. Ich würde mich über zahlreiches erscheinen von Euch sehr freuen. Es wird verschiedene Bands geben und als Topact spielt Knittler gegen 21.30 Einige Kölsch auf Haus gibst auch. Ich freu mich auf Euch bis dann der Reuber

  81. Anja

    Hallo Brings Freunde, ich habe 2 Karten für die Kulturkirche am Di 22.09. und würde gerne tauschen gegen 2 Karten Mi 23.09. Wer hat Interesse? Liebe Grüsse Anja 0173/5697698

  82. sabine

    leider sind meine karten schon weg…

  83. Christoph

    Also für den 23.09.09 nehme ich jede Karte, Sabine gerne auch deine. Alle die noch Einzelkarten haben oder mehrere für LMS Brings, gerne melden! Hole die Karten natürlich auch ab. 0172-6829800

  84. sabine

    hallo, ich habe zwei karten für brings am 23.09. übrig. 01777054026

  85. Claudia

    Ich suche noch immer wirklich dringend eine einzige Karte für Brings und Fünde in der Kulturkirche in Nippes am Mi 23.9.09 Hat jemand vielleicht noch eine Karte abzugeben? 01787696273 Claudia

  86. Schäl-Sick-is-Schick

    Bergfest im Effi? Nein danke. War das vor ein paar Jahre ein echter in Tipp mit Flair, ist es mittlerweile zu einer Kiddi und Prollkneipe verkommen. Meine Meinung

  87. HEUSER

    Liebe LMS-Gemeinde, ich nehme gerade fleissig neue Songs auf. Darunter ist ein Duett, dessen weiblicher Gesangspart noch nicht besetzt ist. Problem: gute Sängerinnen gibt es viele, aber kaum eine kann kölsch. Ist das hier anders? Stimme soll bodenständig, atmosphärisch und eher kratzig sein. Der Song ist eine ruhigere Ballade, aufgenommen wird in Ehrenfeld. Hat jemand Lust? Dann kurze Mail an: bhe-music@web.de http://www.heuser-koeln.de

  88. Ilona

    LMS-Stammtisch „De eetste Reih“ goes Knittler! Hallo Ihr Lieben, unser Stammtsich findet diesmal in Kombination mit dem Knittler-Konzert im Schlüters in Köln-Weidenpesch (Neusser Strasse, Ecke Friedrich-Karl-Strasse) statt. Beginn 20 Uhr. Über jeden, der kommt, freuen wir uns!

  89. ERNAS SOHN!!

    @Harald Ich kann dir gerne ein T-Shirt der ersten Reihe mitbringen. Kann mir aber gar nicht vorstellen welche Grösse du brauchst da ich nicht mehr weiss ob du jetzt gesetzter geworden bist oder immer noch so schlank wie damals als ich dich sah! 😉 Gruss aus Köln

  90. Harald (LMS)

    Vorankündigung: SüdstadtKneipenHerbstMarathon – findet dieses Jahr am Samstag, den 3.10.09 statt. An dem Programm wird noch gearbeitet, fest steht schon: Gaststätte Severing Björn Heuser + Die Lamentas Ubierschänke: bapunzo – BapCoverBand. Weiter „kölsche“ Highlights werden folgen.

  91. Harald (LMS)

    Bergfest im EFFI (Ehrenfeld, Nussbaumer Str.) Am 21.8. feiert das Effi das Bergfest zwischen Aschermittwoch und Weiberfastnacht!

  92. Tina

    @ Ilona wir sehen uns dann bei S. Knittler, freu mich :-)) @ Harald ich bin die, mit dem wahrscheinlich anderen T-Shirt… ;-)))) obwohl… ich habe es mir ja vorgenommen, dummdidummdidumm…. @ ERNAS SOHN!!! Schatzi, Du wolltest mir Termine schicken… erinnerst Du Dich? liebe Grüsse Tina

  93. Ilona

    @ Harald (HaSch) Na, dann komm‘ einfach vorbei… Du wirst dann schon wissen, welches Shirt ich meine, es sei denn, Du wärst blind ;O) Und lustig sind wir alle üüüüüüberhaupt nicht, das alles ist eine gaaaaaanz ernste Angelegenheit…*g*

  94. Harald (HaSch)

    @Ilona und @Tina: Na ihr scheint mir ja ein lustiges Trüppchen zu sein, da versuche ich natürlich zum Konzert zu kommen 🙂 Jetzt überleg ich schon die ganze Zeit, was das passende shirt sein könnte… 😉 LG Harald

  95. Ilona

    @ Tina Liebchen, hab‘ dabei gar nicht (sonst natürlich immer ;o) ) an Dich gedacht. Klaus und Mattes haben, soweit ich weiss,ja noch nicht mal ein Stammtisch-Shirt…

  96. Mattes

    @Matze habs ergoogelt un verstanne….;-) …oder sind das die badischen die Schti reden…sind ja gar nicht so viele „sch’s“ im schwäbischen? Wie auch immer. Ich würde an Deiner Stelle mal direkt im Gaffel-Brauhaus anrufen und „drohen“ mit vielen Leuten kommen zu wollen, natürlich auch noch sagen, vorher etwas essen zu wollen, dann sind die bestimmt bereit, einen weit im voraus geplanten Termin im Vorfeld zu nennen. lg Mattes

  97. Tina

    Danke Ilona hat gesessen!! :-)) „einige von uns haben…. “ ich freue mich trotzdem auf den 14. werde versuchen dran zu denken und mich umziehen.. nur für Euch!! LG Tina

  98. Ilona

    @Harald (HaSch) Freut mich, dass Du Interesse hast, an unserem Stammtisch dabei zu sein. Wir treffen uns igentlich regelmässig einmal im Monat und der nächste Termin wird immer beim jeweils stattfindenden Stammtisch besprochen. Für den August konnten wir uns aber auf kein Datum für einen „normalen“ Stammtisch einigen. Unseren Stammtisch machen wir immer an einem Freitag Abend;im August sind wir am 14.8.09 um 20 Uhr im Schlüters in Weidenpesch auf dem Stefan Knittler Konzert. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja auch gerne kommen, es lohnt sich! Du erkennst uns daran, dass wir in der ersten Reihe stehen, vielleicht haben einige von uns auch ihr Stammtisch T-Shirt an.

  99. Harald („HaSch“)

    @ Ilona: Euer Stammtisch interessiert mich. Konnte aber leider am Freitag nicht kommen. Hatte meinem Sohn nämlich versprochen, zusammen das FC-Poldi-Spiel an der Glotze zu verfolgen. (Wär wohl besser zu Euch gekommen…) Lange Einleitung, kurze Frage: Trefft Ihr euch regelmässig (an einem bestimmten Tag im Monat)? Oder sollte ich aufmerksam die Stammtisch-Eintragungen auf lossmersinge.de studieren?