Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….
Stammtisch
-
Alaaf,
weiss von euch einer, wie spät man in Brück Em Hähnche sein sollte, um sicher reinzukommen? Ich kenn die Location leider nicht. Karten gabs hier doch nicht, oder?Dann hoffentlich bis Freitag,
Roman us Gläbbisch -
Wir wünschen euch eine schöne Zeit und viel Spaß an der Musik und werdet unsere Freunde bei:www.myspace.com/defamilich
-
Hallo liebes LMS Team
Hab mal eine Frage: Kann ich bei Euch noch die Mitsingzettel von 2007 – 2009 bekommen ? Meine sind leider durch ein unsägliches Missgeschick abhanden gekommen.
Würde mich freuen von Euch zu hören.
Liebe Grüße nach Köln
Rolf -
Die Rheinländer-Fründe sind wieder online.
Wer mag schaut unter:
http://www.rheinlaender-fruende.de
Leeve Jröße
Nico -
@Andreas (saerdnA)
Nach der ausgelassenen Ulk-Polonaise rund um den Grümmel mag sich kaum einer mehr auf diesen ansprechenden ruhigen Song der Imis konzentrieren – das war jedenfalls mein Eindruck. -
Leicht verspätet will ich auch noch etwas zum Abend im Schlüters schreiben:
Wie immer war die Stimmung sehr gut 🙂 Danke an Georg und das LMS-Team!
Auch wenn ich hier im Forum mir gewünscht habe, dass die ersten 6 Lieder jedes Abends noch mal gespielt werden, musste ich leider schon vor dem Siegertitel gehen. Ich gehöre nämlich zu der kleinen (und nicht speziell aufgerufenen) Gruppe der Kölner, die in Erftstadt ihr Glück gefunden haben 😉 Dorthin fährt leider schon um kurz nach Mitternacht der letzte Zug 🙁
Besonders hat mit gefreut, dass sich das Lied der Wanderer vom 13. Platz im Lapi um 7 Plätze auf den 6. Platz verbessert hat. Wenn das so weitergeht … 😉
Auch wenn ich hochdeutsche Lieder nicht so sehr mag, haben es die Höhner bei mir sogar in die Punkteränge (Platz 5) geschafft. Man muss einfach akzeptieren, dass es der Masse (die absolut kein Silbereisen-Niveau hat) gefällt. Mit „nur nicht aus Liebe weinen“ hat 2008 nicht nur ein hochdeutsches, sondern sogar ein gecovertes Lied gewonnen (ok, ich habe damals auch etwas gemeckert).
@Kölsche Jeck (viele Grüße, ich habe dich erst gesehen, als ich schon bald gehen musste): das „Opfer der Startnummer 20“ kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Sicher ist es manchmal ein Nachteil so spät gespielt zu werden, aber außer dem Erfolg von Brings 2009 hatten z.B. 2007 die Rheinländer mit ihrer Startnummer 20 „Ävver schön wor et doch“ auch mehr Erfolg als wohl von vielen erwartet.
@Georg: auch wenn ich etwas LMS-Statistik betreibe, so schreibe ich mir doch keine Punktzahlen auf. Das hatte ich mal etwas gemacht, aber normalerweise geht das Vorlesen der Plätze und Punktzahlen so schnell, dass ich froh bin, wenn ich die Platzierungen notiert bekommen.
Ich freue mich, wenn ihr am Sessionsende wieder die Gesamtpunkte je Lied veröffentlicht 🙂@Fotowettbewerb „Eimer um die ganze Welt“: Wie alle LMS-Manipulationsvorwürfe ist auch hier sicher nichts dran. Ich fand meine Fotos auch schön 😉 Aber das LMS-Team (Armin, …) hat sehr schöne Fotos ausgesucht und wenn jemandem andere Bilder besser gefallen: Geschmackssache! Danke für die Arbeit, die ihr euch damit gemacht habt.
Mat et jot!
Andreas -
ABS in Klettenberg!
Wir standen fast den ganzen Abend nebeneinander! Du bist dann nach der Veranstaltung mit deiner Freundin nach vorne gegangen (es war aber auch warm) wo ich dich dann aber leider nicht mehr gesehen habe.
Schade eigentlich vielleicht klappt es ja auf diesem Wege!Denn eet woor!!
Schön met dir ze fiere, schön mit dir ze sin
-
Liebes LMS Team,
ich habe 2 Bitten/Anregungen:
Ich fände es gut, wenn ihr im Internet auch einen Mitsingzettel mit allen Strophen abieten würdet. So können die, die nicht nur den Refrain lernen wollen, sich bei Bedarf das gesamte Textheft selbst ausdrucken und zu den Veranstaltungen mitbringen.
Zudem wäre es gut, wenn ihr nicht nur die Gruppen nennen würdest, die vorne plaziert sind, sondern auch das Lied, denn einige Gruppen habe ja bekanntlicherweise mit zwei Liedern im Rennen.Gruß aus Nippes!
-
Ich möchte an dieser Stelle noch mal darauf hinweisen, dass „LMS“ im Alcazar einer Nichtraucherveranstaltung ist. Das haben wir auf Wunsch der LMS-Organisatoren gemacht, nicht um die Raucher zu ärgern, sondern um den Nichtrauchern die Möglichkeit einer rauchfreien Veranstaltung zu bieten. Also lieber Raucher, bitte raucht nur auf der Straße, nicht im Lokal!
-
Gedanken zum Auszählsystem!
Nachdem ich jetzt Vier von Sechs Veranstaltungen besucht habe (zwei Doppelveranstaltungen) würde mich am Ende mal interessieren wie das Ergebniss ausfällt wenn man am Ende mal die Platzierungen addiert. Hier ist dann am Ende der vorne der die wenigsten Punkte hat.
Ich weiss zwar, das es wahrscheinlich am Ergebniss der Spitzensongs nicht viel verändern würde aber es ist mit Sicherheit für die Lieder im zweiten Drittel ein wenig gerechter, auch weil es ja sehr große Unterschiede in den Kapazitäten der Kneipen gibt und ich festgestellt habe das einge Lieder je nach Publikum und Kneipe besser oder schlechter ankommen.Was denkt ihr darüber??
-
Picus in Lindenthal!
Viel Prominenz bei Premiere!
Das sogar Franz Beckenbauer kommt konnte nun wirklich keiner ahnen sonst währen sicher ein wenig mehr Leute gekommen. Im Gegensatz zum ABS am gestrigen Abend war hier für mindestens 50 vieleicht sogar mehr Leute Platz. So kam man heute nicht ins Schwitzen und konnte sich die Titel mal ganz in Ruhe anhören und auch verstehen. Das, dass Ergebnis ähnlich wie in den anderen Kneipen ausging und sich diesmal Stephan in den Top 6
wiederfand war sehr erfreulich und so hoffe ich das es sich wiederholt!
Der Service war ausgezeichnet und sehr freundlich.Das Team in gewohnt soveräner Art und Obi wenn er nicht 30 mal Allaf ruft auch sehr angenehm und sicher!
Jetzt heisst es Kräfte sammeln für nächste Wochenende!Eine erholsame Woche!!
-
Für alle Aap futü – http://www.myspace.com/AapFutue – Freunde. Aap futü spielt am 15.1. NICHT im Terrarium sondern in der Ubierschänke umd 22.30 Uhr(!!!) Also ne gute Gelegenheit sich um 20.00 Uhr eine andere Band anzuhören und dann Aap Futü!!
-
Kölsche Musik up SüdstadtKneipenTour
Zusätzlich im Programm – aber nicht auf den Plakaten und Flyer – Das DREI-MANN-OUARTETT spielt am Samstag, den 23.1. im Severin!!! -
@Ilona
Da hast Du zwar Recht, aber zum einen hieß die Startnummer 20 BRINGS (da ist es wurscht, von welcher Position die ins Rennen gehen – Aufmerksamkeit ist immer gesichert) und die Startnummer 19 war keine Ulknummer (Reubedeuker, wenn ich nicht irre..) Nach Nikuta kann jeder Neuling einpacken. Dann ist es wirklich schwer am Ende eines solchen Marathons sich noch einmal zu sammeln.
Apropos,welche Platzierung hatten denn die Imis im 1/4 und ABS erreicht? -
ABS KLETTENBERG!
Ein Himmelreich für eine Dusche!
Aber das war auch schon das einzige was man an diesem schönen Abend bemängeln konnte. Irgentwie hatte man das im letzten Jahr besser im Griff!
Richtig Klasse war der kostenlose Kaffee und Glühweinservice der die 2 Stunden Wartezeit wie im Fluge vergehen ließ. Ein etwas anderer Einlauf wie in den anderen Kneipen zB.Familich Platz 6 und Labbese auf Platz 4 was mich auch gefreut hat. Es wird sicher noch einige Überraschungen geben was aber höchstwahrscheinlich am Ende nicht sehr viel Einfluss auf die ersten drei haben wird.
Gute Nacht
-
Was für eine grandiose Liedauswahl, oder haben sich die Bands dieses Jahr mehr angestrengt?
Wie auch immer, sehr viele schöne Lieder, mit einem Höhner-Lied was sicherlich spaltet, aber einfach ein Gassenhauer und Abräumer ist.
Eigentlich mag ich die Höhner wie Bayer Leverkusen oder die Schweinegrippe, und das letzte Lied was ich von denen „neu“ gut fand, war wohl „Hey Kölle“, aber dieser Silbereisen-Pur-Verschnitt ist ein Ohrwurm sondergleichen und für mich jetzt schon der diesjährige Sessions-Hit.
Furchtbares hochdeutsch, massenkompatibler Flirt/Tanz/tralala/-Gesang und Rhythmus, aber trotzdem…….geil.
Alaaf & macht weiter so! -
@Helmut (LMS):
lieber Helmut, die Rocky Bilder sind von mir und ich gehöre nicht zum Team,
Danke für 10 Jahre LMS, bin von Anfang dabei,
Hilde
-
@ Kölsche Jeck
Im Großen und Ganzen hast Du ja völlig recht, aber wieso ist die Starnummer 20 denn ein Manko??? Soviel ich weiss, hat d i e doch das letzte Jahr gewonnen…?!?
Ausserdem ist das Lied nach Startnummer 19 doch eine wahre Erholung und ein schöner Abschluss!?Ansonsten auch von mir wieder ein ganz großes Lob an das Schlüters‘ und das LMS-Team für den schönen Abend!
Egal wie müde ich auch vorher bin, sobald ich in der Kneipe stehe, die LMS-Atmosphäre schnuppere und die ersten Töne höre (an dieser Stelle ein Lob an den immer wieder ganz wunderbaren DJ Markus!) bin ich direkt wieder voll dabei!!
Ich denke, so ähnlich wirkt wohl Kokain, nur viel gesünder?!?
Danke, Dir lieber Georg, dass Du vor zehn Jahren diese wundervolle Lawine ins Rollen gebracht hast! Ohne Dich hätte ich heute dem
Karneval von „früher“ mit irgendwann nur noch besoffenen, gröhlenden und baggernden Mitmenschen und den dazugehörigen Bierzeltliedern längst abgeschworen. -
@Kölsche Jeck
Du hast mir so was von voll aus dem Herzen gesprochen :-)))
-
@Antje: Meistens sind die Dinge, um die sich Verschwörungstheorien ranken, ganz einfach – so auch hier: Die schönen Rocky-Bilder konnten nicht gewinnen, weil sie von einem Team-Mitglied stammten.
-
Wohlfühlabend im Schlueters!
Eins vorweg:
Wo gibt es denn sowas? Warme Küche bis weit nach Mitternacht und die KVB-Fahrpläne als Faltplan auf jedem Tisch! Service pur! Klasse!
Das Schlueters-Team immer in Action, Getränke bringen, Gläser abräumen und für jeden Blödsinn zu haben.
Das zweite Team war nicht minder in Höchstform: Georg mit seinen Jüngern auf dem Köbesweg. Tolle Stimmung, es passte einfach alles an diesem Abend. Okay, da war ja dann noch das Ergebnis, auch für mich völlig unverständlich. Ein Blättchen vom Kleeblättchen hing, wie ich finde zurecht, ziemlich schlapp am Stengel : Platz 20 für die Paveier …. Dies blieb den Höhnern erspart: Platz 1 und das mit einem Lied aus der volkstümlichen Hitparade : Ich schenk Dir mein Herz. Nee, so heisst der Titel – meins kriegt dieses Werk auf keinen Fall.
Aber es sind ja de Höhner – denen verzeiht man alles genauso damals Christoph Daum , aber das ist eine ganz andere Geschichte. Spannend ging es auf den Plätzen 2 bis 4 zu.
1 Pünktchen Vorsprung für die Jungen Wilden: Kölle es! Das ist meins! Vor Brings auf 3….und den Fööss auf 4. Achtungserfolg für die Wanderer mit ihrem BonBon auf 6 – nicht gerade ein Werk höchster Lyrik aber einem prima Arrangement. Überraschend auch der Blötschkopp auf 11, das Ding hat einen knackigen Refrain und wieder mal viel Witz. Das muss man öfters hören. Schade, daß De Familich bisher noch nicht so zum Zuge kam. „Op de Trumm jeklopp“ ist ein echter Ohrwurm und ein Platz unter den ersten 10 muß am Ende einfach drin sein.
Ein ganz trauriges Ohhhhhhhh für den Song meines Herzens – die No.20 „Nix und nimmes“ ist wunderschön aber leider ein Opfer der Startnummer 20. Und dann nach MLK mit dem Grümmel, da fällt es schwer, nochmal volle Aufmerksamkeit aufzubringen, Platz 16 ist da weit, weit weit unter Wert.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Bes demnächsder Kölsche Jeck
-
Vorab: ich bin ein langjähriger aktiver Lossmersinge-Fan und beobachte gern mit Schmunzeln die Stammtischdiskussionen, ohne dass es bei mir zum vorrangingen Lebensinhalt werden könnte. Ich halte dabei die Verschwörungstheorien zur Kartenvergabe – egal ob zur Sitzung oder für die Kneipentour- etc. für überzogen. Und dass sich wohl mancher Wirt Karten für Stammgäste abzwacken mag und mancher Künstler auch „gepusht“ wird – da kann ich nur sagen: na und !? So ist das Leben. Dafür werden wir z.B. von so Liedern wie “ Mama“ verschont und haben an Karneval wunderbare Veranstaltungsalternativen und jedes Jahr tolle T-shirt- Motive im Angebot!
Mit Interesse habe ich den Fotowettbewerb verfolgt und immer wieder geguckt, ob neue Bilder eingestellt wurden. Lange waren dabei die früh eingestellten Rocky Mountains Bilder meine Favoriten. Weil die wirklich dem Motto „Eimer um die Welt“ gerecht wurden und man gesehen hat, dass jemand den Eimer weit geschleppt und gut in Szene gesetzt hat. Klar: Terrakottaarmee, Eisenmann am Strand und vor allem die Lamas: unschlagbar. Aber die anderen Gewinner kann ich schlecht nachvollziehen und sie waren teilweise vorher auch nicht veröffentlicht, aber da will ich mal auf die Einhaltung des Einsendeschlusses vertrauen. Die “ äußere Einöde“ ist witzig, aber m.E. nicht in diesem Wettbewerbsrahmen. Und klar liegt Deutschland in der Welt, aber nun ja. Es ist ja alles Geschmackssache, aber toll wäre ein kleiner Kommentar gewesen, warum ein Bild ausgewählt wurde. Gut, Indien bietet halt die Mobilisierung von vielen Leuten für das Foto. Die andern find`ich unspannend. Richtig in Szene gesetzte Eimer ( wie eben bei der Terrakottaarmee oder z.B. auch beim Turm vom Pisa), wo man direkt sieht, wo man ist, das gefiel mir besser.
Ich weiss, dass das persönliche Ansichtssache ist, aber ich wollte es trotzdem einmal loswerden.
Jetzt freu ich mich auf die neue Tour mit “ Kölle es“ und sage danke an alle LMS-Leute für die tolle Arbeit! -
Ich finde die diesjährige Liedauswahl nicht so gelungen, aber vielleicht kommt das noch, wenn ich die Lieder noch 1-2 mal mehr gehört habe. Hätte mir von Brings eher „Einmol op de Welt gewünscht“. Die letztlichen Siegertitel von gestern (in Nippes) standen bei mir und meiner Gruppe überhaupt nicht soweit vorne, wir hatten eher Marc Metzger, die Labbese, Paveier, Familich ganz weit vorne auf der Liste und hätte lieber diese Titel am Ende nochmal gehört als beispielsweise den Höhner Song. Die Organisation war aber wieder sehr gut! Von daher einen herzlichen Dank an das LMS Team!!!!
-
@ Walter:
Im ABS brauchst Du keine Einlasskarte – Du kannst einfach (früh!!) hingehen und Dein Glück versuchen!
Viel Erfolg und Spaß! -
Joode Morje,
Ich han jestere verjesse ming e-Adress metzeschecke: drelling@live.de Also: Wenn et Üch ze vill Schnie litt hück Ovend om för nom ABS ze kumme… Ich dät trozdem jään hinjonn.
Walter
-
Gute Stimmung! Aber dieses Voting in Weidenpesch?
Zunächst mal „Danke“ an die Teams von Loss mer singe und Schlüters. Super Event, top Stimmung. Hät widder Spass gemaht.
Aber Platz 1 – der ging ja wohl gar nicht: Vorweg: Ich bin grundsätzlich großer Höhner-Fan. Aber ich hoffte zum einen immer, dass wir bei „loss mer singe“ sind und nicht bei „lasst uns singen“. Und zum zweiten finde ich, dass das Lied einfach zu 08/15 ist. Das große Buuuuuuh bei der Bekanntgabe des Ergebnisses konnte ich jedenfalls sehr gut verstehen!
-
Schlüters in Wiedenpesch!!
Blizzard zog übers Schlüters!
Was für eine Stimmung schon weit vor Beginn der eigenlichen Veranstaltung, was mich einen kurzen Moment darüber nachdenken ließ brauchen wir die neuen Titel noch? Die Frage konnte ich am Ende deutlich mit ja beantworten. Obwohl Markus die Kneipe mit seiner Plattenauswahl in eine Vorfreude versetzte und ein wieder und auf mich sehr gelöster wirkender Georg mit einer tollen Präsentation der neuen Titel noch topte. Eine tolle Idee fand ich auch die Vergabe des Preises an die Crew vom Schlüters für die Performance des Titels der Wanderer himmlisch Jeck aus dem letzten Jahr. Das am Ende ein rein hochdeutsch gesungener Titel der Höhner gewann macht mich als ausgesprochner Fan der Kölschen Mundart zwar ein wenig wehmütig, war aber nicht unverdient weil Fastelovend kompatibel! Eine tolle Veranstaltung die auch durch die Präsenz der Schlüters Mitarbeiter noch positiv verstärkt wurde.
Danke für einen tollen Abend!
Auf gehts in die Schwitz Hölle des Südens nach Klettenberg ins ABS!
Liebe Grüße noch an „Petra und Claudia“ schön das ich euch wiedergetroffen habe!
-
Alaaf, Ich hätt jän zwei Kaate för morje Ovend em ABS. Hätt noch einer zwei afzejevve? Dät ich mich freue!!
Vill Jrööß
Walter
-
DANKE DANKE DANKE an das ganze LMS – Team für den tollen Abend (wir immer!) im Lapi!
Es macht immer wahnsinnig viel Spaß, Ihr seid einfach großartig!
Und meine Nr.1 hat auch noch gewonnen *freu
:o) -
entschuldigt die tipp-fehler – zu schnell geschrieben…
-
leeve lück,
da ja jetzt schon ein ppaar anfragen kamen, wo man „nix un nimmes“ zu kaufen oder zum runterladen gibt:
sowohl „nix un nimmes“ als auch unseren anderen neuen song „schotten dicht“ gibt es für die zeit der „loss mer singe“-kneipentour als free download sowohl auf unserer webseite http://www.de-imis.de (dort unter sonstiges, es kommt aber die tage auch noch ein direkter link auf die startseite) als auch auf http://www.14u2.de, hier unter der rubrik „kostenlos“.
der direkte link ist:
http://www.14u2.de/kostenlos.php
ab nächster woche gibt’s beide songs auch direkt im itunes-store zum kaufen.
weiter daumen drücken für die kneipentour!
lg,
chris von „de imis“
-
@Chris
Die Frage zum Textzettel hat sich vermutlich ja zwischenzeitlich erledigt, die Hörproben muß man sich im Moment noch mühsam aber erfolgreich im Internet zusammensuchen.
-
Hallo zusammen,
die neue Seite ist ja ganz schön aber wo finde ich die Textzettel und die Hörproben???
Leeve Jroos
Chris
-
Das Bewerberfeld wird ja hinten raus ganz stark. Die 20 — ein Ohrwurm Arrrghh
Hat sich schon festgefressen. Vorher 18, 17,13,12,7,5 und und und
wird das schwer!
Dieses Jahr ist keine Zeit für Leerlauf -
@ detlef:
die imis haben eine eigene homepage (www.de-imis.de). unter „sonstiges“ gibt einen link, wo man sich die neuen songs herunterladen kann. sehr empfehlenswert auch: „eukalyptusbonbon“ alias „schotten dicht“ …
grüße aus dem hessischen exil, lars
-
@detlef
Das Nikuta Lied heißt (glaube ich ) Grümmel in dr Trööt oder so 🙂 und die Imis sind bei facebook.
-
@ Carsten
die Karten für die Party gibt es ab morgen oder Sonntag beim „Einsingen“
Lieben Gruß
-
@Carsten
Karten für Karnevalsfreitag gibt es ab morgen in den jeweiligen Einsingkneipen in Kontingentierter Anzahl.
Gruß
Stefan
-
Hallo zusammen,
gibt es noch Karten für den Karnevalsfreitag im Gaffelbrauhaus und wenn ja wo kann man die kaufen ??
Kann mir da jemand weiterhelfen ??
Kölle Alaaf
Carsten
-
Super.. bis auf 19. Nikuta – Grömmel und 20. Imis – Nix un nimmes ist es mir gelungen alle Titel soeben käuflich zu erwerben.. wer einen Tipp hat, wo ich vor allem den ImisSong runterladen könnte..ich wäre dankbar..
-
Danke für den Service ;o)
-
1. Räuber – Sing Kölsche Jung sing
2. Hanak – Dat muss Kölle sin
3. Wanderer – Bon Bon
4. Bläck Fööss – Bütze de Luxe
5. Kölsch Fraktion – Schön met üch ze fiere
6. Kölsche Bengels – Schläht de Trumm
7. Familich – Op de Trumm jeklopp
8. Höhner – Himmelhoch High
9. Paveier – Spill noch einmol dat Leed
10. Knittler – Marieche
11. Labbese – Du kannst nur einmal leben
12. Blötschkopp – Äschermettwoch
13. Bläck Fööss – He deit et wieh
14. Höhner – Schenk mir dein Herz
15. Rheinländer – Mir all sin nur Minsche
16. Brings – Halleluja
17. Hanak – Einmal nur
18. Junge Wilde & Jugendchor St Stephan – Kölle es
19. Nikuta – Grömmel
20. Imis – Nix un nimmes -
tja,
das sieht und hört sich nach einem gelungenen einstand an (was aber auch zu erwarten war).mal ne frage:
wann hätte man spätestens vor der tür stehen müssen, um SICHER ins heiligtum zu kommen.
-
Ja, ja macht uns Verhinderten und Daheimgebliebenen ruhig die Nase lang.
Könntet Ihr denn die 20 Songs namentlich erwähnen, die zur Auswahl stehen? Hörproben kann man sich ja dann über verschiedene online-Quellen zusammenpuzzeln
-
Ach, wat wor dat widder herrlich!
Es war wirklich ein rundum gelungener Abend gestern und das lange Ausharren in der Kälte hat sich definitiv gelohnt!
Georg und das LMS-Team in Top-Form, tolle Liedauswahl, gute Stimmung – einfach perfekt!
Wie gut, dass ich einen Würfel dabei hatte, denn es waren sooo viele schöne Lieder dabei, dass ich echt Probleme hatte, diese auf sechs zu reduzieren. Aber vielleicht ändert sich das ja noch und mit jedem LMS-Abend wird es dann klarer!?!
Auf jeden Fall sehr zu empfehlen:
Morgens früh im Auto ganz laut „Marieche“ aufdrehen, danach ist man fit und gut drauf!!! -
Et is doch immer widder schön …
Ich habe den gestrigen Abend wieder sehr genossen 🙂
Die Liederauswahl fand ich sehr gut 🙂 Bis auf ein Lied fand ich alle schön 🙂
Wie gut die Liederauswahl ist sieht man schon allein daran, dass das Bonbon der Wanderer nur 13. wurde 😉 Da geht noch was!
Vielen Dank an Markus, Harald, Georg und die anderen, die wieder sehr viele Stunden damit verbracht haben die Perlen der Neuerscheinungen zu suchen und zu finden und gleichzeitig eine vielseitige Mischung hinzubekommen!
Danke auch an all die anderen vom LMS-Team, die viele Stunden ihrer Freizeit für die Vorbereitung der Tour (Internet, T-Shirts, Flyer, …) aufgewendet haben.
Es hat sich wieder gelohnt!Danke
Andreas -
Wowwwwwww!!!
das war ein rundum gelungener Auftakt!!!!
Auswahl super! teilweise sehr überraschend was uns aufgetischt wurde…. aber, Klasse!!!
Danke für den wunderschönen Abend (LMS-Team und die Menschen, die gestern im Lapi waren)!!@ERNAS SOHN!! sei nicht traurig…nächstes Jahr bist Du wieder der Erste!
liebe Grüße und bis morgen
!! -
Dann war ich mal singen!
Es fing zwar mit einer persönlichen Niederlage an, den ich war um 15:55 vor Ort aber leider nur als „“FÜNFTER““! Wie so oft stieg aber mit jeder weiterem Lossmersinge Jünger die Stimmung sowie die Vorfreude. Als die Tür geöffnet wurde gab es dann kein halten mehr und mit dem anknipsen der Musik war das Lapi wie immer in Hochform.
Über die Auswahl möchte ich noch keine abschließende Meinung abgeben den ich möchte dem ein oder anderen Song eine zweite wahrscheinlich aber auch dritte Chance geben. Sehr gelungen ist das neue T-Shirt sowie ein Georg der auf den Punkt in Hochform war.In diesem Sinne!“ auf gehts in ein Knaller Wochenende mit Schlüters ABS und wahlweise Picus oder Anno Pief!
-
Guten Abend,
LMS Party am K-Freitag diesmal nicht in der Clouth Kantine ?
-
@ilona:
Ist doch recht einfach beantwortet was gespielt wird:
Knittler – Marieche
Schmackes – Dicke Pitter oder em Beatclub oder sowas
Dann was von Oebel und die absoluten B Seiten (wenn es sowas heute geben würde) von Brings, mit was Glück die Paveier und den Fööss.
Und dann wird Tommy Engel mit ner unkarnevalistischen Nummer gefeiert:-)Oder ob Brings mal mit „Halleluja“ dabei sein werden…
-
@ Tina und Erna’s Sohn
Freu‘ mich auf Euch…der Countdown läuft- Nur noch 6 Stunden und 12 Minuten!!!@LMS-Team
Super Seite, Kompliment! Besonders für die zwei neuen Rubriken „Kartenbörse“ und „Ich suche Dich“. Vermisse allerdings die zwanzig Lieder, die wir heute Abend zu hören kriegen :O( Ich bin doch schon soooo neugierig!!! -
@ ERNAS SOHN!!
YES YOU CANNNNNNNNN!!
freu mich auf gleich, Du Jeck!! ist aber nicht ganz so kalt wie letztes Jahr, oder??bis nachher
-
Hilfe! Kann man dieses Jahr die Mitsingtexte nicht ausdrucken oder bin ich nur zu blöd die zu finden?
Kati
-
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!
Et jeeeeeet loooooooooooosssssssssss!!!Yes I willlllllll!!
-
@OWL
ohne weitere Leber?????
-
Hallo LMS Team,
Glückwunsch zur sanierten Hompage. Gefällt mir gut.
Bis gleich … 🙂Markus_OWL
-
Veranstaltungstipp für Freunde der LiveMusik
Die Castingbands 2009/2010 auf SüdstadtKneipenTour.. verstärkt durch die JUPP! und Düx Delüx.
Freitag, 15. 01
Torburg – Alice Eßer und De Dreckschnüsse
Severin – Soko Kölsch
Mainzer Hof – Ehrlich & Lange und De Dreckschnüsse
ChlodwigEck – NarrenRock
Terrarium – Aap futuSamstag, 16. Januar
ChlodwigEck – Soko Kölsch
Severin – Junta Colonia
Torburg – JuppFreitag, 22. Januar
Terrarium – Ehrlich & Lange und De Dreckschnüsse
Severin – Aap futu
Ubierschänke – + Alice EßerSamstag, 23.Januar
Mainzer Hof – Jupp
Ubierschänke – Hexenschuss und De Dreckschnüsse
Torburg – Düx DelüxBeginn immer ca. 20.00 Uhr – der Eintritt ist natürlich frei!!
-
Tolle neue Homepage! Glückwunsch :o)
LG -
Bravo! Bravo! Bravo!
Wirklich gelungen übersichtlich bin begeistert!
-
@Helmut: danke für deine Antwort 🙂
Da kleine Fehler gerne korrigiert werden, habe ich noch einen:
wenn man in den Stammtisch-Beiträgen seitenweise blättern will:
der Text „Ältere Einträge“ und „Neuere Einträge“ ist vertauscht.Euch wünsche ich auch ein schönes, neues, lustiges und gesangreiches Jahr!
Andreas
-
Herzlich Willkommen am Stammtisch unserer neuen Hompage.
@Andreas und alle anderen: Wir haben nun viele, viele Stunden an der Überarbeitung alter Texte und der Aufarbeitung vieler neuer Informationen gesessen – und natürlich wird es noch viele kleine Fehler und Problemchen geben. Sagt uns einfach, wenn euch etwas auffällt. Wir werden es dann ggf ändern und verbessern. Natürlich werden weiterhin die Top 6 gespielt. Ich hab’s prompt verbessert.Schönes neues Jahr !!
-
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Homepage, besonders an Michael Tönnes!
Sie ist schöner und informativer geworden.Aber, was habe ich in den Spielregeln gefunden: es sollen nach der Auswertung nur noch die ersten 5 Plätze des Abends gespielt werden.
Das hat Georg doch schon mal vesucht und ist zum Glück nicht durchgekommen. Ich bin weiterhin für 6!Wie dem auch sei: ich freue mich auf das erste Einsingkonzert 2010!
Bis übermorgen!
Andreas -
Moin moin und ein frohes Neues zusammen!!!
Mal gespannt welche Hits in diesem Jahr zur Wahl stehen…vielleicht im im Vorjahr und im Jahr davor und davor…
ein neues Meisterwerk von Knittler, Heuser und eine kölsches irgendwas von Tommy Engel:-)
Lieder auf keiner Karnevalssause Kölns fehlen dürfen…öööhhh gespielt werden:-)Sind wir gespannt:-)
-
Hallo Ihr Lieben, melde mich aus dem Urlaub zurück und wünsche allen ein frohes neues Jahr und uns allen eine tolle LMS-Tour 2010.
HURRA ! Nur noch 3 mal schlafen…!Und lieber „Wer“, wenn Du jetzt wegen der Petra nicht ins Lapi kommst, dann schadest Du doch nur Dir selber! Komm‘ hin und feier‘ mit, es gibt sicher auch noch ein paar andere (nette) Mädels dort!!!
Wir haben jetzt 2010, also lebe nicht in der Vergangenheit, sondern freu‘ Dich auf die Zukunft!
Bis in drei Tagen! -
Genau richtig Schäle Schäng!
6 mal werde ich noch wach Heissa dann ist Köbesnach!!Guten Rutsch
-
Warum sollte man sich auf Silvester freuen? Wenn das Jahr doch tatsächlich erst am 6.1. um 20 Uhr anfängt… :o)
-
Mein Tipp:
Bläck Fööss mal hautnah erleben. In Köln-Worringen.
Im besonderen Ambiente des altfränkischen KREBELSHOF.
Hier ist PARTY-OPEN-AIR!
Viele Fotos + Infos bei http://www.krebelshof.de -
Auch ich möchte es nicht versäumen euch allen schöne Feiertage zu wünschen und ein Gesundes Neues Jahr!
Glücklicherweise habe ich es jetzt endlich verstanden das die Tour
„“ICH BIN DANN MAL SINGEN““
heisst und nicht
„“ Köbesweg 2010″“
Es sind aber beides tolle Titel jetzt kann ich mich ganz beruhigt
auf alles vorbereiten!In diesem Sinne Alles Gute!
-
Hallo zusammen,
meine Eltern haben für HEUTE Nachmittag (14:00 Uhr) zwei Karten über für die Kölsche Weihnacht im Tanzbrunnen. Leider sind zwei Freunde krank geworden.
Wer spontan Lust und Zeit hat, hier die Kontaktdaten:
0716 22 13 56 29 (Barbara)Hier die Beschreibung der Veranstaltung: KÖLSCHE WEIHNACHT
Theater am Tanzbrunnen
Das Motto der „Kölschen Weihnacht“ im Theater am Tanzbrunnen heißt „Sidd Hösch, Leev Lück, Sidd Stell“. Letztes Jahr spielte das 18-köpfige Ensemble 49 Konzerte vor 26.000 Gästen in Deutz und Köln-Wahn. Auch dieses Jahr werden vom 18. – 20.12. feste Elemente geboten mit neuen Leedern oder auch Verzällchern. Bei der „Kölschen Weihnacht“ werden echte kölsche Töne mit klassischen Elementen kombiniert. -
P.S. Die Karten können dann am Tanzbrunnen übergeben werden.
-
Korrektur: Spassbremse3@gmx.de!!!
-
Hallo Olaf,
hast Du auf diese Seite gefunden? Wie schön! Sich in Köln per Zufall zu treffen ist schwierig. Deshalb helfen wir dem Zufall per Loss mer singe nach.
Viele Grüße, A.
spassbremse@gmx.de -
Tach zesamme, tolle Idee mit dem Weihnachtsmarktsingen. Ich fand die Stimmung gut und die Kulisse war richtig schön Kölsch! Hoffe auf ein Neues im nächsten Jahr mit ein paar mehr Liedern! Hatten uns doch grad erst warm gesungen 😉 Und Ihr könnt gern weitere Lieder neben den Weihnachtsliedern anstimmen…
Leeve jroß
-
Vielleicht noch eine kurze Erklärung zum Beginn von „Loss mer kölsche Chressdaachs- un Winterleeder singe“ am 12.12. um 17:30 Uhr: Wir konnten ja bekanntlich den einen oder anderen aus der Familie Brings gewinnen, unsere Veranstaltung mitzugestalten. Da Brings aber um 20 Uhr ihre eigene Weihnachtsshow haben, haben wir den Beginn unserer Veranstaltung auf 17.30 Uhr, damit Stefan früh genug Richtung „Schäl Sick“ aufbrechen kann.
-
Danke für die Klarstellung der Anfangszeit! Ich glaube dass.dass vielen nicht klar war das der Start um „“SIEBZEHNUHRDREISSIG““ ist! Muss ich den „FC“ halt dann vorher wie von Martin angeboten dort schauen! Schönen Tag!
-
@Harald DANKE
-
@Ernas Sohn: Habe natürlich morgen Tickets am Mann 😉 Freue mich wie Jeck! Gruss, Stefan
-
Bevor es hier mit Falschmeldungen zum Chaos kommt: Weihnachtssingen am Samstag, 12.12., im Schlüters Weidenpesch (ausverkauft): Einlass 16:30 Uhr Beginn 17:30 Uhr Weihnachtssingen am Donnerstag, 17.12., auf dem Altermarkt (Eintritt frei): Beginn 19:00 Uhr
-
Sorry, ihr sorgt hier etwas für Verwirrung. Nach meiner Info ist der Einlass 16.30 und Beginn 17.30… Kann bitte einer die „Richtigen“ Zeiten bekannt geben… Herzlichen Dank
-
@Daniela Einlass 17:30 Uhr Begin circa 19:00 Uhr Schönen Tag
-
Moin, wie is dat eigentlich , am Samstag im Schlüters, ist der BEGINN wirklich um 17. 30 Uhr ? Oder nur Einlass ?
-
Mea culpa!!!!! Ich habe doch in diesem ganzen Vorweihnachtsstress das Weihnachts-LMS mit den Einsingkneipen verwechselt…. An mich hatte ich gar nicht gedacht, war nur ne generelle Frage, aber danke für das Angebot :-)! Schönes Weihnachts- und Chressdachslieder singen wünsche ich. Schöne Grüsse Nico
-
Liebes LMS-Team, wer glaubt, dass Ihr beim Kartenverkauf bescheisst, fordert bestimmt vehement die Verbreiterung der Autobahnen auf 20 Spuren im Sommer und 400 Wagen je Strassenbahnzug zu Karneval. Lasst Euch bitte nicht von solchen Super-DAU entmutigen. Vielleicht sollte eine neue Bewegung ins Leben gerufen werden: http://www.lossunsdasinternetverstehen.de P.S.: Ich habe auch keine Karten, aber spätestens am 31.01. werden die ersten krankheitsbedingt angeboten. Ist es eigentlich auch Beschiss, dass die von LMS nicht zurückgenommen werden?!?!??!?! ;o)
-
@Stephan Knittler Wenn du clever bist bietest du sie auch am Samstag, an obwohl ich sehe gerade da ist ja Lossmersinge im Anno Pief und im Picus aber für die, die keine Einlasskarte für die zwei kleinen Kneipen bekommen haben bist du natürlich eine hervoragende Alternative. Ich sage jetzt mal nicht für welche der beiden schönen Gastro Betriebe ich eine Einlasskarte habe sonst geht die Diskussion wieder los. Nein!!!!!!!!!!! Ich stehe auch auf keiner Gästeliste! Schönen Tag
-
Ihr lieben, ihr sucht noch Tickets? könnt ihr haben: Für unser Konzert am 10.1.2010 im Backes (Südstadt) gibt’s noch welche. VVK 8,-€ AK 10,-€ Erhältlich natürlich im Backes. Ich freue mich auf euch. Gruss, Stefan
-
@Nico! Ganz grosser Irrrrrrrrtum! Auch ich habe sie ganz offizell erworben für 8 EURO das Stück! Aber da wir Adventszeit haben und mein Zweiter Vorname Friedensengel ist gebe ich sie für ein Kölsch ab. Solltest du sie aber benötigen würde ich sie sogar ohne Kölsch abgeben um dich nicht in einen finanziellen Engpass zu bringen. In diesem Sinne 😉 Schönen Tag!
-
Warum gibst Du Deine Karte denn nur gegen Kölsch ab? Du hast sie doch auch kostenlos bekommen? Schönen Gruss Nico
-
Hi ich habe für das „Loss mer kölsche Chressdaachs- un Winterleeder singe“ Mitsingeent am Samstag im Schlüters noch EINE Karte über. Wer Interesse hat kann sie in Deutz abholen. Telefon 0172/3560376 liebe Grüsse Chris
-
ISS DAT NIT HÄRRLICH!!! Wie sich hier wieder aufgeregt wird über Dinge die man nun mal nicht ändern kann. Wat fott is.is fott! Wie freue ich mich auf den 6.1. dann wird sich glücklicherweise das Thema ändern und man(N) und Frau regen sich über die Auswahl der Lieder auf oder über die viel zu volle Kneipe über den nicht zu erreichenden Klo über das zu teuere Bier und wie lange man darauf warten musste. Danach über den unsinnigen Kommentar von X oder Y! Sollten wir nicht zum eigentlich Sinn der ganzen Geschichte zurückkommen…….. Loss mer singe und das schon am Samstag! ZWEI Sänger die jetzt schnell sind und mir eine SMS auf die Nummer 01722978159 schicken Stichwort „“Samstag““ bekommen gegen 1 Kölsch „EINE“ Karte ich antworte dann mit OK!! Schönen Tag
-
@ Schäl: Genau das habe ich mich auch gefragt! Wieso nimmt Maria Urlaub, wenn Detlef offensichtlich zuhause ist? @ Nicole & Maria: Ich hatte mir auch alle Termine so gelegt, dass ich um 12 Uhr nichts machen muss ausser Karten kaufen. Mein Countdown ging auch wieder von vorne los, und ich war super sauer. An Beschiss habe ich allerdings nicht gedacht. Dann habe ich es einfach nochmal versucht und 6 Karten ergattert und werde nun schön meinen Geburtstag mit einer Loss-mer-singe-Sitzung krönen. Ich kann euren Ärger verstehen, aber es gibt doch so viele andere schöne Loss-mer-singe-Abende 🙂 @ LMS: Bitte nicht in die Lanxess-Arena! Aber E-Werk -wie bei der Stunksitzung- wäre durchaus eine Idee, oder? Ich danke euch schon jetzt für die nächste Session und hoffentlich ein paar schöne Abende mit eurem Team!
-
@Kölscher Jeck Schreib doch mal bitte ne mail an nico@rheinlaender-fruende.de Finde Deine email Adresse nicht mehr 🙂 Leeve Jrösse Nico
-
Hallo, liebe LMS-Freunde! Ich war zu spät! Leider konnte ich erst am Montagabend an einen internetfähigen Rechner … Falls einer noch drei Karten für die Sitzung am 02.02.10 übrig haben sollte… Ich würde diese gerne nehmen! Einfach eine Mail schicken! DANKESCHÖN!!!! britta-vom-eigelstein@ist-einmalig.de
-
Huhu, nein, leider nicht, die waren alle schon ausverkauft als ich da war… tut mir sehr leid… alternativ wollen wir jetzt am 17.12. den Altermarkt stürmen und singen was das Zeug hält 🙂
-
@ Nico & Anja: wegen Samstag im Schlüters. Habt Ihr zwei Tickets für mich über? Bitte kurze Info an mich Ne schöne Jrooss Michael
-
Oder: „Naach Mattes !“
-
@Mattes, den Echten: Bei mir gab es vor Jahren auch das Problem, dass andere Andreasse unter Andreas hier geschrieben habe (und gestern schon wieder). Ich dachte mir, bevor ich die alle überzeuge, lege ich mir lieber ein Pseudonym-Zusatz zu. Ok, Mattes ist seltener. Aber wie wäre es mit: Mattes (settaM)? Mach es jot! Andreas
-
Hallo Zusammen ! Ich kann leider nicht an der Sitzung teilnehmen weil ich aus beruflichen Gründen gar nicht in Köln bin. Ich konnte es mir trotzdem nicht verkneifen den Stammtisch am Tag X nach der Kartenvergabe zu lesen und habe mich schlapp gelacht. Einige hier scheinen das Thema ein wenig zu ernst zu nehmen. @ LMS-Team: Ihr habt hervorragende Arbeit geleistet, ich freue mich aufs Einsingen mit Euch – Lasst Euch nicht durch die Kritik hier beirren, man kann es sowieso nicht jedem recht machen. @ die glücklichen Kartenerwerber: Ich wünsche Euch viel Spass bei der Sitzung! @ die Leerausgegangenen: Meine Güte, grämt Euch nicht und freut Euch auf den Januar! Sind denn so viele Immis unter Euch? In welcher Stadt wohnt Ihr denn? Wisst Ihr nicht wie viele Sitzungen in den nächsten Wochen in und um Köln stattfinden? Es gibt so viele super Sitzungen (viele mittlerweile ohne Weinzwang) und Bälle (Medizinerball, Ball der Ehrengarde, Sartory-Ball, Bürgergarde am Tanzbrunnen, Bützjeball, um nur einige zu nennen) auf denen alle „Grossen“ auftreten, und man bekommt fast immer noch Karten. Auch wenn die natürlich kein vollwertiger Ersatz für die LMS-Sitzung sind – die Eimer seht Ihr beim Einsingen, trommelt ein paar Leute zusammen bestellt Karten, wir haben bisher immer viel Spass gehabt.
-
@Mattes: Ich bin der Mattes. Du bist höchtens Mattes2. Schreib nicht so frech, könnte sonst auf mich zurückfallen. Ok? Danke @Alle Vor kurzem gab es hier einen Stammtischeintrag von einen nach München emmigrierten Kölner (Karl?) Der sieht das aus der Ferne ganz richtig: Wir leben in Köln auf einer Insel der Glückseeligkeit was den Karneval und lms betrifft. Stellt Euch das mal vor: Du wohnst 600km von Köln entfernt. Es ist lms-Einsingabend in Köln, oder die Sitzung. Was machst Du? Du orderst Dir ein Hotel u einen Flug, nimmst Dir ein ganzes WE frei, nur um an einer Veranstaltung teilnehmen zu können; oder sogar Urlaub, um an der Sitzung teilnehmen zu können. Ein solcher Gast geniesst. Er wird die Kritiker nicht verstehen. Und wozu? ZU RECHT! Und wir gehen wie selbst-verständlich zu mindestens 5 Veranstaltungen, fasst immer ömmesöns. Auch wir in Köln können das nur deswegen geniessen, weil da ein paar Jecke sind, die sich für ihr Baby den Arsch aufreissen. Sie geben uns die Möglichkeit, an Ihrer Idee teilhaben zu dürfen. Letztendlich dürfen die Ihr Baby gestalten wie sie das für richtig halten. Es ist ein Angebot an uns mit zu feiern. Ich und viele andere nehmen das Angebot dankend an. Wem das Angebot nicht zusagt, soll dem fern bleiben. Die Emigranten werden die freien Plätze liebend gerne nutzen. Unliebe Kritiker, nehmt Euch dieses Jahr mal vor, an nur einem lms-Einsingabend teilzunehmen (ausgenommen die Sitzung…;-) und haltet es eisern durch (wenn ihr könnt). Ich bin mir sicher, es wird ein einzigartiges Erlebnis werden… Leeven Jrooss Mattes
-
Hallo Loss mer singe Team, eins ist klar, es haben sich mehr Menschen um Karten bemüht als sich unangemessen beschweren, sonst würde der Stammtisch auch platzen oder jeder hätte ein Karte bekommen… In meinen Augen habt ihr wieder einen sehr guten Job gemacht! Denn welcher Veranstalter kann von sich behaupten Menschen die sich nicht benehmen können, schon bei der Kartenvergabe auszuschliessen!!! Mit solchen Leuten möchte ich auch gar nicht feiern. Deswegen noch mal Danke für die Mühe und Zeit die ihr investiert!
-
@Nicole Ich habe heute mit einem der Menschen aus dem „loss mer singe“-Team gesprochen und der sagte mir, dass er bald keine Lust mehr habe, sich den Hintern aufzureissen, wenn solche ungerechtfertigten Unverschämtheiten wie „Beschiss“ kämen. Die Menschen im Team geben sich so viel Mühe, die du wahrscheinlich nicht aufzubringen bereit wärst. Das tun sie, damit du, ich und alle anderen kölsch singen und kölsch feiern können. Ich möchte daher dringend warnen, diese Menschen zu verärgern. UNGERECHTFERTIGT zu verärgern. Wenn die den Laden dicht machen, dann schauen Du, ich und alle anderen demnächst ganz schön in die Röhre. Deine Enttäuschung kann ich verstehen. Deine Angriffe und Deine Wortwahl in keiner Weise.
Schreibe einen Kommentar