Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….
Stammtisch
-
Hier findet ihr einen Artikel zur Sitzung.
-
Liebes LossMerSinge-Team, leev Jecke,
aus meine Sicht gab es bei der LMS-Sitzung einige sehr gute Auftritten der 3 Fööss, Brings, Hanak, Knittler und die jungen Wilden, sowie von dem sehr lustigen, schwarzhumorigen Dave Davis.
Die Casting-Gewinner und Kwaggawerk (ist Rosamunde ein Karnevalslied?) fand ich mäßig und Schmackes ziemlich schlecht.
Das Orchester der Liebe hat wieder gut auf- und mitgespielt.
Helmut hat wieder immer souverän und lustig moderiert.
Sehr schön fand ich auch wieder die Beiträge vom LMS-Team 🙂
Danke für den schönen Abend und eure Arbeit, die ihr euch immer wieder macht.Ich hoffe, ihr könnt die letzten LMS-Einsingabende genießen, auch wenn es sicher recht stressig ist!
Bis gleich!
Andreas -
@ Ingo
Liebchen, lass‘ es Dir schmecken!!!
Aber warum denn nur im Reuber? Was ist mit der Alteburg??? Schwächelst Du etwa???
Ich glaub‘ ich brauch‘ erst mal keins mehr, war gestern Abend eindeutig zuviel für mich.
Denke, die Zwangspause hat so auch ihr Gutes!!! -
@Ilona,
ja, dass mit dem T-Shirt ist eine gute Idee. Wenn schon ICH in Köln als Wahl-Münchner das LMS-Shirt trage, kannst du als Kölnerin am WE in München „Flagge“ zeigen.
Ich trink im Reuber ein Kölsch für Dich mit 😉 -
Ja, auch von mir ein recht herzliches Danke schön für die tolle Sitzung und Euren super Einsatz während der gesamten Tour!
Ich ziehe meinen Hut vor Euch, welch‘ eine Arbeit und was für eine Kondition und Herzblut Ihr alle mitbringt, einfach einmalig! Und alles „für lau“!Leider endete gestern mein „Pilgerweg“ mit Euch, deswegen konnte ich mich auch sehr schlecht trennen…wie schnell doch so eine Tour vergeht!!! „Et wor schön met üch ze fiere“… ! (Harald, der Text spricht mir aus dem Herzen)
Auf meinem Seminar dieses Wochenende ziehe ich aber wenigstens das Tour-Shirt an, um Eure Botschaft auch über Kölns Grenzen weiter zu verbreiten. Ihr und das Singen, das macht einfach glücklich!!!
Je mehr glückliche Menschen es auf der Welt gibt, desto besser! Hallelujah! -
@ Matthias
wenn nicht Rockmusik knallt, was sonst.. aber gehört Rockmusik zu einer Karnevalssitzung??
und wer Eßer und Schmackes nicht auf einer Sitzung hören will, hat m.M.n. was falsch verstanden oder verwechselt.
Ne Karnevalssitzung ist ne Karnevalssitzung und ein Rockkonzert ist ein Rockkonzert. … und ich finde gerade die hochdeutsch gesungenen Lieder der beiden Rockgruppen schon sehr ballermannverdächtig.
Ok, als „richtiger“ Kölner bin ich da vielleicht ein bisschen intollerant. -
Danke,
ich fühlte mich super unterhalten, abgelenkt, begeistert und bespaßt. Dave Davis war ebenso ein Knaller wie die Redner der Vorjahre! Er hatte so unerwartete Wendungen in dem was er erzählte – Klasse! Man mußte halt ein wenig mitdenken…;-). Einige Acts waren auch nicht nach meinem Geschmack, aber das muß so sein. Zum Kölsch holen u wegbringen.
Und Detlef: Rockmusik MUSS knallen. Und es hat geknallt!
Gruß -
für mich ine durchwachsene Sitzung, die letzten jahre gefiel es mir besser.
es fehlte ein knaller-redner, so wie letztes Jahr der türke aus nippes oder eben vormals metzger oder cantz.
aber eine tolle und schöne stimung, wenn selbst die eßer oder schmackes den saal nicht leer kriegen spricht das schon sehr für lms und das publikum.
das finale versöhnte und war toll, die party danach sowieso!!! -
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaanke!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wieder einmal eine gelungene Sitzung.
Ein Eimerrat der tolle Ideen (Jacky Medley) gekonnt umsetzt, soviel Freude und Spass verbreitet, dass es einfach anstecken muss.Dem gesamten Team vielen Dank.
Und auch dem tollen Publikum einherzliches Dankeschön für die aktive Teilnahme.
Eine technische Verzögerung -die immer mal wieder vorkommen kann- einfach mit „loss mer singe“ überbrückt, wo gibt es das sonst?
Das Programm würed ich mit ausgewogen anders bezeichnen, Nachwuchs statt Einheitsware finde ich den richtigen Weg.Ich bin noch immer super begeistert und freue mich auf ein wiedersehen.
-
Alles Super …bis auf Eßer und Schmackes ..die gehören für mich eher in irgendein Bürgerhaus als Kulturveranstaltung als auf eine Sitzung !
Dave Davis war genial ….. -
Für die Sitzung und all die tollen Abende!
Georg&Helmut und sein Super Team
soviel gebt Ihr nicht nur mir
besonders gestern, bis gegen vier
einen Abend voller Freude, Glück
das am Ende keiner will, zurückwas ihr gemeinsam geschaffen
in den letzten Jahren
das Lück wie du und ich
gar nach Berlin mitfahrenund miterleben diesen Spass
und jeden Abend geben Gas
um Lust am singen zu erwecken
das kann man manchmal gar nicht checkenSoviel Freude bringt ihr rüber
wahrlich ist dass, ein großer Sieg
und wenn alle Menschen mal so denken
gäbs auf Erden keinen KriegDarum liebe Lossmersinge Freunde
lasst uns all noch lange leben
stürzen ins Gewühl
aber bitte. bewahrt uns noch recht lange,
dieses unglaubliche Gefühl!!Das musste mal gesagt werden!
-
Wer zuzuhören vermag, ist bei Schmackes klar und deutlich im Vorteil.
Ich hätte mich über ein bisschen mehr Alice Eßer gefreut, die kann nämlich bedeutend mehr, als sie zeigen durfte. Ich wäre nicht traurig gewesen, wenn Brings und Hanack ein bisschen leiser gewesen wäre und dafür ein bisschen präzieser – vor allem Brings – gespielt hätten. (War ich auf ner Sitzung oder auf nem Rockkonzert? „muss et den immer so laut sein?)
Dave Davis war klasse, ein bisschen mehr von dieser Klasse hätte mich auch erfreut.
Unterm Strich aber wie immer: „Super Veranstaltung, super Stimmung!“ Vielen Dank :-)) -
Sitzung WELTKLASSE !
Schmackes wie immer eine Katastrophe 🙁 -
Einlass 18 Uhr
Beginn 19 Uhraber erfahrungsgemäß bis alle einen Platz haben
na ja du weisst schon! Wichtig ist was auf den Karten steht! -
Hallo,
wann geht denn die Sitzung heute abend los? Hier steht 19.00 uhr, auf der Köln Kongress seite steht 19.30.
Wer weiss es genau?
Danke.
ps: ich kann nichts für meinen Namen!
-
An alle die Matthias heissen!
Es gibt aber nur einen der 1,95 groß ist eine Springlocken Perrücke hat in Wien war und seinen Liebeskummer lebt!
Ich finde zwar das PS auch überflüssig, mag ihn aber trotzdem! Und es gibt sicher noch mehr die Matthias heissen! Übrigens mein dritter Vorname! ,-)Der Countdown läuft!
-
Du hast es wohl nicht verstanden. Schade für all die unbeteiligten Leser. Ich kenne weder Dich, noch Britta, noch Dirk. Finde die Show aber super dämlich von Dir. LMS ist keine Frustseite für Privatangelegenheiten. Falscher Ort, falscher Platz!
-
@Matthias – ganz unmöglich!:
es gibt 100 Dirks
es gibt 100 Brittas
es gibt 100 Matthias’s -
Hallo!
Ist das hier jetzt eine Mobbing-Seite der Beleidigungen – extra für den zutiefst gekränkten Matthias?
Kann jemand den Beitrag von Matthias löschen? Oder zumenst das P.S.?
Ich finde, dass private Anspielungen, die in bösartiger Art und Weise hier artikuliert werden, im Stammtisch nichts zu suchen haben! Da reicht schon ein kleines Post Scriptum aus und jeder weiß Bescheid.
Liebeskummer ist schmerzhaft, so manch einem wurde schon das Herz gebrochen, auch bei LMS, aber das hier wirklich nichts zu suchen, oder?
Böse, böse!
-
Liebes Orga Team von „.. für Pänz“,
vielen Dank für das tolle Event und für Eure große Mühe. Die Kinder fanden es wieder klasse!!!
Eine Bitte für das nächste Jahr: Eure Moderatorin solte nicht durch den Raum laufen; die kleinen Kinder haben keine Chance sie zu sehen, da alle aufstehen und die Kleinen nichts mehr sehen können. Lasst die Moderatorin doch einfach auf der Bühne, die Kinder können auf dem Boden sitzen und alle könen etwas sehen.
Danke, Indianer -
Hallo Lükscher,
habe noch eine Karte über für die Sitzug, werde zu meiner eigenen Überraschung zur Sitzung gehen, trotz brutalen Liebeskummer…na ja, halt Ablenkung! Entweder 0178-1865066 oder in der Anstellschlange am Tanzbrunnen. (Schwarz, cowboyhut und entweder blonde-Springlocken-Perücke oder grau lemiertes-Haar mit Pferdeschwanzperücke), 1,95m groß, kaum zu übersehen.
leeven JrooßP.S.: nicht an Dirk u Britta!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hallo!
Habe noch 2 Karten für das Jeckespill im Gaffel am 10.2. -
Flashmob im Dom mit Brings „Halleluja“?!?
Bärenstarke Idee!!!
Ich bin dabei!!!
Wann?
Wo? -
@Stefan:
Auch aus Hamburg hast Du eine Stimme bekommen.… aber auch völlig verdient, wie ich finde!
Viel Erfolg
-
Alarm! Jetzt ist der Schal auch noch verliebt! Siehe „Ich suche dich“…
-
@ Stefan Knittler
Meine Stimme hast Du!!!AN ALLE:
Was haltet IHR denn so von einem „Flashmob“ im Kölner Dom mit „Hallelujah“??? Ich find’s genial, wer von Euch wäre noch dabei??? Wir könnten uns ja irgendwann nach Karneval
„spontan“ dazu verabreden. Am besten über http://www.wer-kennt-wen.de, da hat der liebe Harald eine Gruppe „Loss-mer-singe- Das Original“ eröffnet.
Kennt jemand zufällig die Öffnungszeiten vom Dom??? Muss ja zu meiner Schande gestehen, dass mich die bisher nie wirklich interessiert haben…Asche auf mein Haupt! -
Sorry Rot!! zu spät!!
Ein Tipp Kartenbörse oder frühzeitig da sein und auf Leute hoffen die, die ein oder andere zuviel haben! Erfahrungsgemäß klappt das immer!
Würde mich aber freuen euch wiederzusehn!
No Risk no fun!
-
Hey Leute, ich brauche eure Hilfe!
Mein „Marieche“ ist in der Radio Köln „TOP JECK“ Vorauswahl mit dabei, und in diesem Jahr würde ich wirklich wahnsinnig gerne ins Finale kommen….!
Wäre Klasse, wenn ihr unter http://radio-koeln.de/koeln/rk/428361/service eure Stimme für mich abgeben würdet!!Vielen Dank,
Stefan Knittler
-
An ERNAS SOHN:
Bonn braucht noch Karten! 🙂
-
Gaffel am Dom 30.01.
Möchte mich da ich das erstmal aber sicher nicht zum letzten mal bei “Loss mer singe” war bei der netten Truppe aus Overath/Heiligenhaus bedanken die und super unterstützt haben und wesentlich zum dem gelungenen Abend beigetragen haben!!
P. S. beim nächsten mal gibt´s dann auf Wunsch auch Wasser anstatt Kölsch als Wetteinsatz
Kann mir jemand sagen ob es noch Karten für den Fr.12.2. oder ist die Veranstaltung schon ausverkauft?
-
Großer Abend im Schlüters mit legendärer After-Showparty – vielen, vielen Dank!!!
-
tja,
leider mal wieder erfolglos vorm Gaffel Brauhaus angestanden, angeblich wäre es voll gewesen. Das sah von draußen allerdings anders aus… schade. Auch schade, dass trotz „voll“ dutzende Leute von drinnen noch draußen wartende Freunde reinholen konnten. Und schade, dass die Türsteher erst nach >1h Rumwarten gesagt haben, dass der Einlass-Stopp endgültig ist, und nicht nur vorübergehend.
Damit ist das Gaffel mal gestrichen für uns. -
@Schlüters Braunsfeld
Ohne Worte diese Kneipe
wie bei mir zu Hus
mit Wohnzimmerathmosphäre
für mich ein absolutes muss!Stimmung, Service vom feinsten
Küche nicht nur gut gar klasse
Harald und sein Team
in gewohnter RasseSo geht es jetzt zum Höhepunkt
wo es, bei mir gleich funkt
zur Sitzung die sucht ihres gleichen
und mir wird es auch dann nicht reichen!Auf gehts!!
-
An die stamm-rä(e)uber (nächsten freitag): welche uhrzeit hat im letzten jahr noch gereicht, um direkt ‚reinzukommen (nachdem ich sowohl im lapi als auch im spitz -trotz 17.20 uhr- „vor die tür gelaufen bin“… und nur die nachfeier ab 23 uhr, da fehlt denn doch was!)???
-
Die Beschaffung der Karten für die LMS Party am K-Freitag gestaltete sich äusserst schwierig. Mitterweile ist der Andrang bei den Einsingterminen so gross, dass man nur noch schwer an Karten kam. Vielleicht kann man nächstes Jahr die Eintritts-Karten auf andere Weise unter das LMS-Volk bringen. So macht das keinen Spass (mehr).
-
Hallo zusammen,
ich kann meinem Vorschreiber nur zustimmen, es ist toll, wenn die Kneipen nicht so voll gestopft werden… Allerdings hätte ich da auch einen Verbesserungsvorschlag:
Meine Leute und ich standen am Freitag vor dem Spitz in der Schlange, die nicht mehr rein kam. Leider bekamen wir zu keiner Zeit eine vernunftige Auskunft darüber wie unsere Chancen stehen noch rein zu kommen… Wir standen seit ca. 17.20 h in der Schlange und haben unseren Platz dann um 19.30 h aufgegeben 🙁 Meine Nasennebenhöhlen haben diesen abend nicht so gut überstanden…. Also bitte liebe Wirte, bitte Infos rausgeben, wie die Chancen stehen. Danke! Im nächsten Jahr werden wir wohl auch zu einer Kneipe gehen, bei der es schon vorher Karten gibt.
Viele Grüße und Kölle Alaaf -
Nachdem es letztes Jahr das Einsingen im Wirtshaus Spitz zurecht stark kritisiert wurde, muss man diesmal ein großes Lob aussprechen. Dies Mal war das Spitz nicht völlig überfüllt,sondern perfekt gefüllt. Finde ich gut das die Kritik angenommen wurde. So macht das Einsingen im Spitz wieder Spass. Da komme ich gerne wieder.
Schönes Foto Miss Waldbröhl. Wir sehen uns im Reuber.
Bis nächstes Jahr liebe Manuela. Gleicher Ort, gleiche Stelle -
WDR-Beitrag von LMS!
Netter Beitrag vom Einsingen bei Oma Kleinmann – aber die Einblendung der LMS-Homepage ‚www.losmersinge.de‘ hat der Autor wohl nach ein paar Kölsch zuviel gemacht 😉
-
@Kornbrenner
Kölle is im Kornbrenner zu Haus
und eigentlich wollte keiner raus
bis der DJ Wechsel kam
und man Massen flüchten sahDen eigentlich war es doch toll
nicht so wie sonst, so propevoll
mit Georg der von Hell nach dunkel
die Sängeraugen schnell liess funkelnMit Leuten von nah und fern
aus München Bonn sie kamen gern
um mit Marie und der Luise
die Polonaise liessen fliegenso kann ein Abend der gut begann
den Eindruck schnell verwischen
und ich liess mich auch dabei erwischen
das ich ein wenig untolerant
und darum bin ich mitgerannt! -
NUR Kölsche Musik an Karneval !!!
Hier eine Liste der DJs, bei denen es an folgenden Tagen NUR Kölsche Musik an Karneval gibt:
Weiberfastnacht
13h Schlüters Weidenpesch DJ: Harald (LMS)
15h Reuber Nippes
DJ: Markus (LMS)Karnevalssamstag
19h Essers Ehrenfeld
DJ: SchängKarnevalssonntag
18h Reuber Nippes
DJ: Markus (LMS)Rosenmontag
22h Reuber Nippes
DJ: Markus (LMS)
vorher: Konzert Knittler !!!Veilchendienstag
20h Reuber Nippes
DJ: Markus (LMS) -
@Ernas Sohn
Hallo und herzlichen Dank, Karte wohlbehalten angekommen. Freue mich auf Dienstag.
Vielleicht sehen wir uns schon Samstag im Gaffel?
LG
Gerlinde -
@Simone: Solch begehrte Angebote solltest du unter „Kartenbörse“ platzieren. Da suchen schon einige…
@Kristina: Die Tipps werden kommen – nach dem Ende der Einsingtour in der Alteburg… -
Habe drei Karten für die LMS-Sitzung am kommenden Dienstag übrig… bestimmt findet sich hier jemand, der sich darüber freut?! Sie warten in der Südstadt auf Euch. Tel.: 0170 34 65 778.
Viele Grüsse
Simone -
Liebes LMS-Team!
Wisst ihr schon, ob, wann und wo einer eurer tollen DJs an den Karnevalstagen Musik auflegt?
Wäre super, wenn ihr das hier verraten würdet – ihr seid einfach die besten :-))!!!LG Kristina
-
Was war das denn gestern in der Ubierschänke?
So ein schöner Abend.
Und dann das Ordnungsamt.
In der Karnevalszeit.
In Köln.
In der Südstadt.
Darf man denn jetzt nirgends mehr mal ein bisschen feiern?
Zumal die Musik wirklich leise war am Ende.An das LMS-Team und die Wirte:
Danke für Euren Einsatz!
Und Kopf hoch! -
En Jeck us’m, ich sach mal grob: Rheinland,
dä et Singe lange schon schön fand,
sät, wor hä uch etwas beengt,
von netten Leibern bedrängt:
„Wie schön, dat ihr alle bei m’r stand!“🙂 Andreas
-
Lossmersinge hielt Hof!
Am Rande des Zoos im Monheimer Hof
da war gestern Abend, der Teufel los
als Hahn im Korb war Micha dabei
den man oft auch sieht in der EETSTE Reiher machte den DJ perfekt, sehr gelungen
und so haben wir alle dann mitgesungen
von Trommeln,Schlössern und auch der Marie
und so wünsch ich mir sehr es endete nieso pilger ich weiter, und brenne schon sehr
und rufe am Abend, bring den Korn endlich her
so schmerzen zwar ein wenig die Glieder
aber es ist vorbei wenn wir singen dieLIEDER!!
-
@saerdna
Mach weiter so saerdna
du kommst in die Arena
ansonsten stimme ich dir zu
im Herbrands gestern war der Clounur zwei Dinge missfielen mir
da drückte eine Frau
den Preis des Biers
mit geschicktem Klau Gläsern
und pöbelte auch noch gerne
so was sehe ich lieber aus der Ferneund auch der zurecht gelobte Alex
sollte das Pinkelpreisschild
schnell entfernen
den das sehe ich nicht so gerne
nicht nur weil es nicht erlaubt
auch weil er es doch gar nicht braucht!Bis gleich im Hof
-
En kölscher Jecke us Liblar,
dä schon längst LMS-infiziert wor,
jenoss im Herbrands et Lävve.
Et künnt jo Schön’res nit jävve.
Sujar zum Danze wor noch jet Platz do.Ich hoffe, ihr versteht mein Kölsch 😉
Bevor die ersten Jecken vor dem Herbrands zu erfrieren drohten, wurden schon die Türen geöffnet. Wie nett! 🙂
Als Harald uns dann um 18:00 vom Ballermann befreit hatte, konnte ja fast nichts mehr schief gehen.
Und obwohl die Wanderer nicht unter die ersten 6 gekommen sind, konnte der Abend die hohen Erwartungen noch übertreffen 🙂Mat et jot! (Bis gleich!)
Andreas -
..für alle Fernseh-Gucker und Interessierten:
Ein Nachklapp auf unser Oma Kleinmann-Gastspiel:
kommender Freitag (29.01.)
in der Reihe „Nachtschwärmer“ – in der WDR-Lokalzeit aus Köln 19.30 – 20 Uhr… vielleicht ein kleiner Trost für all die, die es an diesem Abend nicht mehr in den „Kornbrenner“ oder das „Spitz“ geschafft haben werden 🙂
-
Da sind sie ja schon … Danke !
-
Gibt es keine Bilder aus Rath?
-
Sagt mal wie sieht denn erfahrungsgemäß die Einlasssituation im Herbrands aus? 17h beginnt der Einlass, Beginn ist um 20h. Reicht es, wenn man gegen 18.30h da ist? Viel früher komm ich nämlich von der Arbeit nicht weg…
-
@ Obi
Sorry, mein Eintrag hat sich gerade mit Deinem Überschnitten.
Auch Dir natürlich „herzlichen Dank“ für die Info !!
Ich werde vor dem Fernseher sitzen und auf „Aktion“ hoffen ((-:-))Gruß
Rolf -
@ Ernas Sohn
Jetzt hast Du schon wieder einen gut bei mir !
Besten Dank für die Info.
Die Uhrzeit bekomme ich sicher raus.
Und dann lassen wir den Abend nochmal „Revue“ passieren 🙂Danke u. Grüße nach Köln !!
Rolf -
@Rolf + Erna’s Sohn
…wenn’s tatsächlich für die „Nachtschwärmer“ gedreht wurde, dann kommt’s in der WDR-Lokalzeit
19.30-20 Uhr -
@Rolf
Meinen Infos zu folge am Freitagabend im WDR in der Sendung Nachtschwärmer! Leider kenne ich die Uhrzeit nicht! -
Tach zosamme,
hab mal wieder ne Frage: Letzte Woche Mittwoch bei Oma Kleinmann ist doch gefilmt worden !! Weiß jemand ob man den Film irgendwo sehen kann ??
Liebe Grüße
Rolf -
Noch mehr und ganz wunderbare Fotos vom Abend im Museum sind unter Kneipentour – Berichte – 17.1. „Fastelovend auf dem Abenteuerspielplatz“ zu finden. Die Fotos von Nr. 274 bis Ende hat der Hausfotograf des Museums, Frank Haas gemacht und uns zur Verfügung gestellt – Vielen Dank!
-
WAS FÜR EIN WOCHENENDE!
Punkt Elf Uhr Elf war ich vor Ort
bei 11 Grad Minus das war Rekord
für diesen Tag nicht für die Nacht
den Minus 16, was keine Freude machtDer neue Saal war eine gute Wahl
zum feiern Tanzen große Bühne
nur mir hier das Ambiente fehlte
so wie im Ballhaus wir es kannten
und den Charme wir klasse fandennur sollte sich das StäV überlegen
wo wir uns den heir hinbewegen
größer, teurer keine Bulleten
wirklich besser nur die ToilettenDer Stimmung schadete das nicht
weil Georg&Helmut Profis sind
die mit Humor und ganz viel Klasse
in Einklang brachten diese Massevon sangesfreudigen Berlinern
und viele Kölner sah ich wieder
die angereisten oder vor Ort
viele hielten auch ihr Wortdas sie gegeben letztes Jahr
am Ende war es wunderbar
wie viele glücklich sind
das Lossmersinge Berlin ausgewählt
und das ist es was am Ende zählt!Nach viel zu kurzer Nacht
nur leicht die Sonne lacht
in dieser bitterkalten Stadt
wo kurz das Auto Mucken machtder Weg geht weiter zum FC
zum Krisenclub von Armin Veh
wo mein Verein noch nie gesiegt
und der arme Armin wohl wieder fliegtweil wir gewonnen 3:2
und ich war auch live dabei
und konnte es kaum fassen
das auch hier gesungen
von kölsche Mädche kölsche JungeNur liebe Freunde von LMS
jetzt brauche ich ein warmes Bett
um fit zu werden für die Woche
ich erst mir mal einen Tee mir koche!Es war schön mit euch!
-
@ERNAS SOHN:
Ehr Dolle un Jecke vum LMS
Zeicht denne in Berlin wat Fastelovend es.Un hat ehr Verlange noh der Jeiß
dann han ich ne Tipp: Ech keine Scheiß:
Loort en der Stääv ens üvver die Dür
dann kummt ehr Üch wie in Kölle vör.Vill Spass an der Freud
kutt jot widder heim
Esu, dat wor jetz minge letzte Reim. -
Ich bin für einen LMS Gedichte Contest!!! Das ist ja eine wahre Freude, was einem hier geboten wird!
-
SOKO KÖLSCH im Chlodwigeck, einfach geniale band, geile Stimmung und party, weiter so, Jungs!! Und danke an das LMS team, dass ihr diese band entdeckt habt!! Wann sind die mal auf einer der großen Bühnen/LMS-sitzung zu sehen? Tipp zum Schluss an alle Jungs: das Urinal!! Der letzte Platz op der Äd, den Mann noch für sich hät !!
-
Ich kann es nicht glauben!!
Muss es heissen!!
-
Bericht aus Berlin!
Was für ein Timming
es war genau 11.11 hier in Berlin
als ich die Stadtgrenze sah
und es minus 11 Grad auch noch war!Mein erster Weg
ich ganz nicht glauben
war gleich am Lapidarium vorbei
nur der Ernst war nicht dabeiAber gelernt habe ich
das, das Lapi hier
nur eine Steinesammlung istund nicht wie in Kölle
ein Tempel der Lust
zu dem man in jedem Jahr
einfach hingehen muss!Jetzt bin ich in der Hauptstadt
die mit dem Bär
und wünsch mir doch den
Geisbock so sehr!Lieben Gruß aus Berlin
-
Ne kölsche Junge us Erftstadt,
dä vür der Kneipe jewaat hat,
kom jestern ovend nit rin.
Er deilte mit andre di Ping.
Bald steht hä sich fröher di Fööss platt.
😉
Andreas -
@ Ernas Sohn
Jetzt fährt der Jeck ald widder hin,
vom „Forest King“ to „far Berlin“ !!! -
Gewinnspiel bei den Rheinländer-Fründen.
Gewinnt einen Tag mit den Rheinländern op Tour.
Schaut rein unter: http://www.rheinlaender-fruende.deSchönen Gruß
Nico -
@Rather Hof!
Im Rather Hof unweit des Forest King
da pilgerte ich heute hin
endlich ich mal vorne stand
wo man mich zu letzt nur selten fandals um sechs das warten dann ein Ende
erlebte ich die Obi Wende
spritzig, witzig sehr gut drauf
so wie der Besucher ihn auch brauchtso voll wie nie war es in Rath
was aber nicht unangehnem für uns war
der Service gut und recht present
die Häppchen so wie man sie kenntso war der Abend sehr gelungen
und wieder haben wir gesungen
so werd ich jetzt ein wenig ruhn
und in Berlin es wieder tun!Schönes Wochende
-
Warum habe ich vergessen, den Terming Freitag, den 22.1 Decke Trumm im Clodwig Eck hier zu erwähen?? Weil ich eben langsam alt und vergesslich werde. Mattes, verzeih mir bitte :-))
-
Kölsche Musik op Kneipentour
22.1.10
Clodwig Eck – Decke Trumm !Wir freuen uns auf euch !
-
Nä, wat ess dat herrlich he; nä, wat ess dat schön
Överall nur nette Minsche, singe kölsche TönSo war es gestern auch wieder bei Oma Kleinmann, die sich bestimmt freut, dass wir auch nach ihrem Tod in ihrer Kneipe feiern und an sie denken.
Es fing schon nett damit an, dass schon etwas vor 18:00 die Kneipe geöffnet wurde.
Die Stimmung war schon beim Vorprogramm gut und die netten Herren von der Bedienung brachten sogar Cola (was nicht in jeder Kneipe der Fall ist).
Helmut war wieder super drauf und sehr flexibel. Dass du in einer solchen Kneipe kaum alle Jecken zum Zuhören bewegen kannst, ist wohl kaum zu verhindern.
Für die Verlosung hatte ich diesmal meinen „Künstlernamen“ aufgeschrieben, damit Helmut es nicht so schwer hat und tatsächlich habe ich schon wieder gewonnen 🙂 Ein kölsches Liederbuch, was ich, wie LMS-Teamer anmerkten, nötig habe 😉
Danke für den super Abend!
Andreas -
Das Konzert Hexenschuss – 23.1. in der Übierschänke ist leider von der Band aus persönlichen Gründen abgesagt worden.
-
Hier ein bisschen Werbung für kölsche LiveMusic:
Freitag, 22. Januar immer ab ca. 20.00 Uhr, Eintritt natürlich frei:
Torburg – Jupp!
Terrarium – Ehrlich & Lange und De Dreckschnüsse
Severin – Aap futu
Ubierschänke – Alice Eßer (ca. 21.00 Uhr)Samstag, 23. Januar immer ab ca. 20.00 Uhr, Eintritt natürlich frei:
Mainzer Hof – Jupp!
Ubierschänke – Hexenschuss und De Dreckschnüsse (Dreckschnüsse ab ca. 21.00 Uhr)
Torburg – Düx Delüx
Severin – Drei Mann Quartettmehr Infos http://www.suedstadtkneipen.de
-
Oma Kleinmann!
Wenn eine Kneipe so schnellt bebt
weißt du das die Oma lebt
in unseren Herzen unsern Seelen
auch wenn die Blumen wieder fehlenwird sie ewig bei uns wohnen
und über ihrer großen Liebe trohnen
die Wirtschaft in der sie stand
für jeden Gast ein Wörtchen fandund jedes Jahr wird es erklingen
und aus voller Brust werden wir es singen
das Lied von der die Blumen mochte
und wirklich leidenschaftlich kochte!Für Sylvia mit der ich sprach
und Bluetooth wohl ein Rätsel war
sei nicht traurig heute Nacht
der Erna schon in Rath dir lacht!Und auch Dorothea vom Eigelstein
nur ungern ließ ich dich allein
weil der Wecker singt um sechs
musste ich dann auch schon wegAber kaum ist der Tag vorbei
bin ich schon wieder mit dabei
diesmal in Rath ob minger Sick
das ist nicht weit und darum Schick!Gute Nacht!
-
Wem am Freitagabend Sülz und Dellbrück und am Samstagabend Berlin zu weit entfernt ist:
JUPP! spielt am Freitag ab 20.00 Uhr in der Torburg und am Samstag ab 20.00 Uhr im Mainzer Hof.
Wir haben über 30 Lieder vorbereitet und extra noch einmal Texthefte nachgedruckt!
Also ab in die Südstadt …
-
@Ute:
Danke, dass muss das Lied sein. Jetzt geht die Suche danach los…
-
das war ja mal so richtig gut im Lotta, sehr nette Leute, tolle Lieder (das richtige hat auch noch gewonnen :-)) und ich hab wieder ’ne neue Vokabel gelernt, aber es war ja wirklich einiges an „Luftschweiss“ was da von der Decke tropfte 😉
-
Äscht kölsches Event – klasse
-
Lotta!!!!!
Für mich wieder mal das Highlight der loss mer singe – Tour. Proppenvoll. Super Stimmung. Nette Leute. Und…. ein der Lotta würdiges Ergebnis: Kölle is – für mich die Lotta und Loss mer singe. Danke an Ute, Iris, Peter (auch für das Lotta-Special!) und an die ganzen Teams von Lotta und Loss mer singe!
-
War wieder ein wunderschöner Abend gestern in der Wundertüte. Danke, liebes LMS-Team, danke liebe Rosi (und viel Glück für Deine berufliche Zukunft)! Dank Georg wird jetzt auch das schöne Lied von den Labbessen richtig gesungen: Georg mal wieder in Action, so wie wir ihn kennen und lieben!!!
Doch mein persönliches Highlight gestern kam eindeutig von „Rüdiger Hoffmann“ (ja,diesmal n i c h t von Franz Beckenbauer) , der sich über seinen Preis so tierisch „einen Ast abgefreut“ hat. Ich wusste gar nicht, wieviel Temperament in „Rüdiger“ steckt…;O)
-
@ Uli:
Das Lied heißt „Endlich widder Karneval“ von den Stroßefäjer – es erreichte bei LMS 2002 den 3. Platz!
Refrain:
„Wenn die Tröte klinge und mir Jecke widder singe,
dann klingt ein Ruf wie Donnerhall: ENDLICH WIDDER KARNEVAL!
Wenn die decke Trumme öm die Ecke kumme,
dann nix wie rin in dat Jewöhl, dann hät dat kölsche Hätz was et will….“
Wunderbar!:-) -
LMS Rules,
gestern im Museum war et ein Riesenspass und dank Hellers kein Kopfweh heute morgen!!
Wer kennt den das Lied, was gestern kurz vor 8 Uhr lief: Da jittet eine Stelle: „…endlich wieder Karneval, wenn die decke Trummel…“.
Ich habe auch schon die Mitsinger gefragt, den Test kennen viele, aber beim Titel haperts…
Weisse hier einer mehr??
Man sieht sich im Reuber in Nippes wieder!! -
@Rolf!
Ich könnte dir weiterhelfen mit 07/08 von 09 habe ich kommischer Weise kein Textblatt aber die kommpletten Texte schick mir deine Adresse aufs Handy dann schicke ich sie dir zu! 01722978159Schönen Sonntag!
-
Super Abend gestern im Effi, großartig auch die Liedtexte auf den Bildschirmen!!!
Hallelujah LMS -
Ich bin’s nochmal
Hat den keiner mehr die Mitsingzettel von 2007-2009 ?
Ihr könnt sie mir faxen an 02191/690551 oder mailen an ck-be-one@arcor.deDanke, und Grüße nach Köln
Rolf
-
D A N K E!
Dem Effi und seinem Team für den super Service!
Dem LMS-Team für die tolle Moderation, Musik etc., trotz kurzem Stromausfall habt Ihr es geschafft, alle in der Kneipe zu halten, Kompliment!
Allen Leuten, die abgestimmt haben: HALLELUJAH…die Höhner nicht unter den ersten sechs!!! Es g e h t doch…
Besonderen Dank an Effi für den tollen Service, die Liedtexte auf den Bildschirmen einzublenden, da war sogar der neue „Brillen-Ausleih-Dienst“ vom LMS Team unnötig!
-
Hähnchen in Brück!
Und genau das ist es was Lossmersinge ausmacht!
Super Stimmung! Tolle Leute! Top Service!
Spitzen Team! Klasse Moderation!Danke Brück das war richtig schön!
-
@Einlasszeiten:
Ich habe nur gefunden „Einlass ist in der Regel zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn.“
Es könnte also Ausnahmen geben.
Für wen ist ein Einlass vor der geplanten Öffnungszeit (also normal 18:00 bei Abendveranstaltungen) schlecht?
Doch nur für die, die sich vordrängeln wollen oder sich zu jemanden stellen wollen, der sich für andere anstellt.
Ansonsten kommen die rein, die auch nach 18:00 reinkämen. Sie brauchen dann nicht so lange der Kälte zu stehen. Für Wirte hat das den Vorteil, dass sie mehr Umsatz machen können, weil die LMS-Gäste früher drinnen sind und auch noch an die Theke kommen.@Ernas Sohn:
Du bist doch immer früh da. So ist ein früher Einlass doch auch für dich kein Nachteil und rein gekommen bist du doch auch.
Ansonsten: Kopf hoch, es wird wieder schönere Abende geben und der Wirt hat ja auch nett reagiert.Mat et jot!
Andreas -
@Detlef
Das ist super nett! Danke !
Aber ich nutze das Berlin Wochenende um auf dem Rückweg über Wolfsburg den FC zu unterstützen. Ich weiss zwar noch nicht was das größere Vergnüngen ist, aber es ist alles schon geplant!
Es wird sicher eine weitere Chance geben bis dahin alles Gute!!
GLG -
@ Ernas Sohn
komm doch am 24. in die Ubierschänke, ich setz dich auf die Gästeliste, d.h. du kannst kommen wann du willst, sprich an, ich geb ein Kölsch aus und alles ist wieder gut. ok?!?! :-)) -
@Axel!
Wenn du jetzt los gehst garantiere ich dir kommst du rein! Aber Spass bei Seite!Einige werden schon ab 16 hr da sei (ich auch)
das sollte auf jedenfall reichen!Viel Glück!
-
Moin Zusammen,
hat einer von Euch Erfahrungen hinsichtlich der Alteburg – sprich: Wann da sein, um auf jeden Fall rein zu kommen…
Merci
Axel -
@Detlef!
Das es eine rauchfreie Veranstaltung war hatte ich durch mein rausgehn dokumentiert und auch akzeptiert,nur muss ich mich vom Türsteher nicht persönlich beleidigen lassen!
Darauf das deine Mitarbeiter schon so lange bei dir sind kannst du zwar stolz sein aber manche Beziehung nutzt sich nach einer so langen Zeit auch ab! Wenn ich es mit anderen Kneipen vergleiche wo sich selbst im größten Stress die Mitarbeiter geradezu liebevoll um ihre Gäste kümmeren! Ich habe selbst fast 15 Jahre als gelernter Koch in der Gastronomie gearbeitet und weiss daher wovon ich rede!
Ich danke dir für dein Statement und bin auch kein Unmensch darum werde ich euch eine zweite Chance geben den die hat jeder verdient!Schönen Tag
-
Na ja, „Rauchfrei“ war ein Wunsch des Gastwirts + des Veranstalters… alle die zum Rauchen rausgegangen sind, sind auch wieder reingelassen worden.. Eines Stempel bedarf es nicht, da der Türsteher den Überblick hatte. Ich stand wirklich zu 90 % der Zeit an der Tür und habe keine Beschwerde bekommen.
Dass der Einlasstermin und der Veranstaltungsbeginn eine zeitlang falsch auf der Internetseite der Kneipe stand, war meine Fehler, ich hatte schon sehr früh die Daten einfach vom letzten Jahr übernommen, ohne sie nachträglich mit den Daten, die ich von LMS bekommen habe, abzugleiche. Schlamperei von mir, sorry.
Es sind dann um ca. 17.20 die Wartenden reingelassen worden.. allerdings war die Kneipe erst gegen 18.40 so voll, dass der Türsteher keinen mehr reingelassen konnte.. insofern hatte niemand, der um 18.00 gekommen ist, einen Nachteil gehabt.
Ob das LMS-Team mit dem Platz unzufrieden war, müsste man das LMS-Team fragen.
Wer nun gegenüber dir dein Zitat geäussert hat, kann ich nicht nachvollziehen.. schreib mir ne email, wenn`s stimmt entschuldige ich mich für meine Mitarbeiter bei dir.
Das Alcazar gibt es seit 23 Jahren in der gleichen personellen Besetzung und LMS fand zum 9ten mal dort statt. Wir sind stolz und dankbar, dass LMS bei uns so eine lange Tradition hat. Nichts liegt uns ferner als unsere Gäste vergraulen zu wollen. -
Nachtrag!
Die Uhrzeit stimmt nicht es ist schon eine Stunde später!
Freue mich trotzdem Morgen aufs Hähnchen in Brück!
-
NO GO ALCAZAR!
Leider ein sehr frustrierender Abend den ich schon verlassen habe bevor er begann!
Auf die freundliche Frage ober man für das herausgehen aus der Rauchfreien Veranstaltung einen Stempel bekommt war die AntwortZitat:“Du bist doch schon genug vom Leben gezeichnet“ das brauchst du doch nicht!“
Dazu wurde ein Auswahltitel schon vor der Veranstaltung gespielt das Getränke holen war ein Abendteuer der Arbeitsbereich des Lossmersinge Teams war so eng und klein das es sicher keine große Freude war hier die neuen Titel vorzustellen. Zudem wurde die Einlasszeit kurzerhand von 18 auf 17 Uhr vorverlegt!
Freundlichkeit ist das größte Kapital und eine Grundvoraustzung eines gastronomischen
Betriebes davon war hier rein gar nichts zu spüren. Für mich war der erste Besuch gleichzeitig auch der letzte!NO GO ALCAZAR
-
Leev Jecke,
hier ein paar Eindrücke von dem schönen gestrigen Abend im Brauhaus ohne Namen:
Zuerst einmal möchte ich die sehr gute Moderation von Harald und das super Vor-, Zwischen- und Nach-Musikprogramm von Stefan loben.
Auch die anderen Male, die ich dieses Jahr schon dabei war, war das immer tadellos. Dass ich die Moderation und das Drumherummusikprogramm noch nicht erwähnt hatte, lag wohl daran, dass es so viele neue Dinge gab.
Gestern ist mir auch aufgefallen, wie abwechslungsreich die neuen Lieder hintereinander kommen, so dass immer wieder geschunkelt werden kann.
Ich habe das Gefühl, dass es dieses Jahr einen spannenden Vierkampf an der Spitze mit Brings, den jungen Wilden, BläckFööss mit Bütze und Höhners Herz geben wird. Sonst es meist eindeutiger, wer vermutlich gewinnen wird. Schön so 🙂Mat et jot!
Andreas -
@Lutz
Habe ich ein anderes T-Shirt als Du? Wenn ich da an das grüne „Schlabbelhemd“ von „dohäsene“ denke – dagegen ist das jetzt genial! -
Ich schließe mich uneingeschränkt allen Lobeshymnen auf das LMS-Team an, ABER: Die Qualität der toll designten T-Shirts ist DEUTLICH schlechter als in den vorangegangenen Jahren. Durch den Stoff kann man fast durchgucken, so dünn ist der und die Passform ist materialbedingt auch nicht gegeben. Es „sitzt“ nicht, es schlabbert. Vielleicht solltet ihr mal ein ernstes Wörtchen mit eurem T-Shirt Lieferanten reden. Eigentlich Schade drum, bei so einem tollen Motiv 🙁
Lutz
Schreibe einen Kommentar