Stammtisch

Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

vierzehn − 5 =

  1. Andreas (saerdnA)

    Hallo Tina,

    wenn du auf der Startseite http://www.lossmersinge.de unter „Sommer, Sonne, kölsche Tön“ auf „mehr lesen“ klickst, bekommst du mehr Text und die Bilder angezeigt.
    Du kannst auch direkt http://www.lossmersinge.de/?p=2487 auswählen.
    Ich hoffe, du findest die Fotos. Eigentlich werden sie immer gleich“versteckt“ 😉

    Viele Grüße
    Andreas

  2. Helmut (LMS)

    Hallo Markus,
    das Lied heißt „Nie woanders hin“ von der Band Jraduss, die mal das „Loss mer singe“ Casting gewonnen hat.

  3. Tina

    Hi Ihr Lieben,

    wo habt ihr die Bilder von dem superschönen Sonntagnachmittag versteckt???

    nochmal Danke an alle!! Toller Tag 🙂

    LG Tina

  4. Markus

    Hallo LMS-GEMEINDE!

    Ich suche ein Lied, dass am Sonntag vor dem Auftritt der Gruppe BRINGS gelaufen ist.

    Der Text ging ungefähr so…..es ist nicht DU bes die Stadt von den Bläck Fööss:

    Du bes ming Stadt,
    du bes ming Heimat,
    Ich will nie me woanders sin,
    du häs a Hätz,
    jo dat schlägt nur he,
    du bist die geilste Stadt
    he am Rhing…

    so in etwa…..

    Ich wäre sehr froh über eine Info!
    Lieben Dank und viele Grüße
    Markus

  5. Matthias

    Frau Anton,…;-)
    und den vorherigen Statements anschließend, sach ich nur: eine riesige FAMILICH. Sorry an alle, die ich nicht wiedererkannt habe…;-)
    von 14-22:30h: es war so scheiße gut. Summerjam light.
    Lieben Gruß an alle
    Matthias

  6. wolfgang

    Danke dem ganzen LMS Team für die super Arbeit an einem der schönsten Nachmittage des Jahres.

    Danke allen Gästen für die super Stimmung.

    Wolfgang und die Ganze Bande vun DE Familich

  7. Andreas (saerdnA)

    Liebes LMS-Team, liebes Haus Miriam und liebe Künstler,
    ich kann mich in allen Punkten nur meinem Vorschreiber anschließen.
    Den gestrigen Tag auf Kulturwiese habe ich sehr genossen.

    Vielen Dank!

  8. Markus

    Liebes LMS-Team!
    Ich möchte mich für einen herrrrrliiiiiccchhheeennn Nachmittag beim Sommerfest bedanken! Was IHR da auf die Beine gestellt habt, war wirklich 1 A mit Sternchen. Ein super LIVE-PROGRAMM auf 2 Bühnen, wobei die gewohnte „Volksnähe“ dies immer wieder zu einem unglaublichen Erlebnis werden lässt. Auch die einzelnen Stände boten eine ganze MENGE! Reichlich gute Speisen für wirklich kleine Preise – wo bekommt man schon ein Crepes für 1,20 €. Die Getränke waren stets kalt und das System mit den Flaschen fand ich sehr angenehm. Auch wie sich die vielen bekannten Gesichter aus Eure Gruppe ins Zeug gelegt haben und dabei stets freundlich waren ist besonders erwähnenswert. Ich hatte eine Menge Spass und möchte mich wirklich vom ganzen Herzen für die kurzweiligen Stunden in toller Atmosphäre bedanken –
    UND ES IST IMMER WIEDER SCHÖN, WENN WIR ALL ZUSAMMENSTON, UND WIR SINGEN ALL DIE LIEDER, DIE MAN VON KIND HER AN SCHON KENNT…….

    Hach…..es war KLASSE! Einfach nur EMPFEHLENSWERT!

    Das musste ich jetzt mal loswerden!

    Macht weiter so!!!!!!!!

    Die Mitschnitte von mir, werde ich Euch in Kürze zukommen lassen……..
    Freue mich schon auf das nächste Event im September …..

  9. Matthias

    „Brings Brauhausrock“

    10 Videos auf youtube für alle Leute die sich nochmal erinnern wollen, sich selber sehen wollen oder das Konzert im Gaffel am Dom am 20.05.2010 verpaßt haben.

    Und am 4. Juli usjestöpselt. Ich freu mich Peter, falls Du oder irgendjemand hier in der karnevalsfreien Zeit noch mal reinschaut hat… Wir hatten uns am Rosenmontag im Reuber kennengelernt…;-)

    Leeven Jrooß
    Matthias

  10. Markus

    @Kristina

    Hallo Kristina,

    Deinen Hinweis bezüglich einer Wendler-Ballermann-Party ist ja so nicht richtig! Immerhin waren dort, neben der Ballermann-Fraktion, die Kölsche Bengels, Paveier, Bläck Fööss und Brings……und das zu einem super Preis…….war ja auch nicht enttäuscht, aber dachte schon, dass da ein paar Karnevalsverrückte (wie ich!) rumlaufen! Oki, ich freue mich schon sehr aufs Sommerfest!
    LG
    Markus

  11. Matthias

    selbsverständlich SA.
    11 Jahre ist es her, da läßt SA einem schon mal das A vergessen und ein F umwandeln…;-)

  12. Matthias

    Hallo Achim,

    auf diesem Wege liebe Grüße nach SF.
    Pass auf Dich auf.

    Matthias

  13. ERNAS SOHN!!

    LETZTEMELDUNG! LETZTEMELDUNG! LETZTEMELDUNG!

    Wer mich live hören möchte sollte WDR 2 einschalten ich werde Live von meinen Eindrücken und Erlebnissen berichten!

    Später mehr wie es dazu gekommen ist!

    Maat et jot!!

  14. Schäle Schäng

    Danke, Kristina, Du hast mir aus dem Herzen gesprochen !!!

  15. ERNAS SOHN!!

    Ein letzter Gruß!?

    Oder ich bin dann mal Jubeln!

    Und Morgen geht es los
    ein bisschen Schiss ich in der Hos
    bis jetzt noch nicht bereut
    solange drauf gefreut

    Vermissen werde ich den Dom
    den Rhein diesen langen Strom
    die Menschen die mir nah
    auch die, die jetzt nicht mehr da

    Den Spott wenn der FC verloren
    auch wenn ein neues Team geboren
    die Gemeinde Lossmersinge
    die CD ich nach Afika mal bringe

    So sage ich vergesst mich nicht
    die letzten Worte ein Gedicht
    bleibt immer guter Dinge
    ich bin dann mal ein wenig singen!

    Alles Gute ERNAS SOHN

  16. Kristina

    Hallo Markus,
    ich verstehe wirklich nicht, warum es Dich wundert, dass Du bei einer „Ballermann Michael Wendler Veranstaltung“ keine Menschen triffst, die sich ansonsten gerne bei Loss mer singe aufhalten.
    Aber: Schön, dass Du Spaß gehabt hast.
    Kristina

  17. Markus

    Hallo LMS-Freunde!

    Hatte ja gehofft einige LMS-Freunde auch bei Kölle Ole am Fühlinger See anzutreffen, aber scheinbar war ich das einzige LMS-Shirt weit und breit! Bin oft auf LMS angesprochen worden und man merkt, wieviel Menschen es scheinbar interessiert und es leider noch nicht kennen! Man merkt was für ein Potential in dieser Idee steckt! Allen LMS-Machern schon mal sonnige Tage….freue mich schon aufs Sommerfest und die Tage die danach anstehen! Macht weiter so —
    LG Markus

  18. Detlef – IG Südstadtwirte

    Kleiner Missbrauch des Stammtisches für „Eigenwerbung“ in Sachen Kölsche Musik:
    SüdtadtSommerKneipenMarathon am 29.05.2010
    19:00 ‚Rubbel die Katz‘ Backes
    19:00 ‚Junta Colonia‘- Bar 7
    19:00 ‚Schnabel‘ – Mainzer Hof
    19:00 ‚Lamentas‘- – Tomatoes
    19:00 ‚Kölsch Bloot‘ – Ubierschänke
    19:30 ‚Ehrlich und Lange‘ – Laubraub
    20:30 ‚bapunzo‘ – Chlodwig Eck
    20:30 ‚Junta Colonia‘- Mainzer Hof
    20:30 ‚Schnabel‘- Severin
    20:30 ‚Ehrlich und Lange‘ Tomatoes
    21:00 ‚Lamentas‘- Dantes
    21:30 ‚Rubbel die Katz‘- Lichtung
    21:30 ‚Kölsch Bloot‘- Mainzer Hof
    21:30 ‚Schnabel‘- Tomatoes
    22:00 ‚Ehrlich und Lange‘ Dantes

    Wir freuen uns auf Euch! http://www.suedstadtkneipen.de

  19. Harald (LMS)

    BERGFEST LOTTA

    Am 9. Juli steigt das Bergfest (Mitte zwischen Aschermittwoch und 11.11.) in der Lotta (Südstadt) mit viel kölscher Musik …

  20. Renate

    Gibt es ein Sommerfest in diesem Jahr? Wir möchten es nicht versäumen!

  21. Renate

    Gibt es ein Sommerfest? Wir möchten es nicht versäumen!

  22. HaJO

    Danke, Soko Kölsch! War ein geiler Auftritt und Abend mit euch im Chlodwigeck. Kölle läv!!

  23. Detlef – Ubierschänke

    Kölsch – Kultur – Literatur: geht doch:
    Buchlesung ‚Uni Filz‘ der KölnKrimi von und mit Konrad Kopper und Musik von ‚Fetz‘ (ehem. Veezjeer) am Donnerstag, 6.5. ab 20.00 Uhr in der Ubierschänke

  24. SokoKölsch

    Hallo LMS Menschen…
    SokoKölsch mit Kölle Läv bei Radio Köln…
    (am 25.04. in Kölsch und Jod ab 11 Uhr 11)

    und natürlich am 30.04 ab 20:00 Uhr im Chlodwig Eck…
    wir freuen uns auf euch
    Ralph
    von der SOKO

  25. Claudia

    Eure beiden Filme nun im Netz sind ja wirklich super!!! Sehr toll – Danke! Sie machen große Vorfreude auf die nächste Sitzung!:-)

  26. Markus Oster

    @ Karl

    Hallo Karl,

    ich habe ja Glück gehabt und für den Mittwoch Karten bekommen. Ich bin und war nur verwundert, dass binnen drei Sekunden alle Karten weg waren……und da bleibe ich bei meiner Vermutung ……da stimmt was nicht…..es tut mir leid für die, die keine Karten bekommen haben!
    Ich gebe Dir aber RECHT, lieber Karten über eine Plattform, als die Probleme bei den MITSINGKONZERTZEN…..über ein Kartenportal haben wenigstens auch die NICHT-KÖLNER eine faire Chance…..
    LMS-CREW ….macht weiter so……
    LG
    Markus

  27. Karl

    @Markus bzgl. Brings:

    Die Kulturkirche ist SO klein, ich denke, da waren pro Abend rund 100-130 Karten verfübar. Wenn KVS Tickets ein vernünftiges Onlinebuchungssystem hat ( wovon ich ausgehe ) können die Karten für beide Abende binnen 15 SEKUNDEN weg gewesen sein. Is einfach so, aber ehrlich gesagt, ist es mir so lieber, als in Nippes ne Stunde vor nem Buchladen zu stehen um dann festzustellen, dass dort gerade mal die ersten 30 Leute Karten bekommen…!

    Wünsch Dir nächstes Jahr mehr Glück!

  28. Stefan Knittler

    Hallo liebe Freunde,

    an dieser Stelle jetzt mal eine Richtigstellung bezüglich unseres Auftritts in der Ubierschänke:

    Am Freitag den 14. Mai um 20:00 Uhr gibt’s:
    KNITTLER accoustic-Set in der UBIERSCHÄNKE!

    Auf einigen Plakaten steht fälschlicherweise leider als Termin noch der 15.5., aber der Auftritt wurde vorverlegt, da am 15.5. das DFB-Pokalfinale stattfindet und u.a. in der Schänke übertragen wird!

    ALSO: 14.Mai / Ubierschänke / Eintritt frei!

    Ich freue mich auf euch!

  29. ERNAS SOHN!!

    Gestern Ovend im Effis!

    Ach waat sin mir all beklopp
    anstatt zu Hus mit Kind und Kegel
    erhöht man schnell den Ahlo Pegel
    singt laut, tanzt und lacht
    und das alles in der Osternacht

    Aber das ist immer noch viel besser
    als allein den Daumen sich zu drehn
    drum werd ich auch im nächsten Jahr
    sicher wieder dann ins Effis gehn!

    Eine schöne Zeit wünsch ich euch jetzt
    sie wird recht schnell vergehen
    und wenn wir alle bleiben auch gesund
    werden wir uns wiedersehen!

    Euer Ernas Sohn!

  30. Bernd

    Hab es auch so wie Markus gemacht.
    Um 10:02 Uhr (ab 09:50 Uhr hab ich es versucht) war die Seite endlich freigegeben.
    Ich habe dann sofort die höchstmögliche Anzahl (4) für den Mittwoch geordert.
    Um 10:04 Uhr lautete die Antwort dann „Da war wohl jemand schneller“.

    Mein Kumpel (mir gegenüber sitzend) hatte zur selben Zeit die gleiche Meldung für den Dienstagstermin.

    Da fühlt man sich dann doch ganz schön ver….

    Es kann ja nicht wirklich mit rechten Dingen zugegangen sein.
    Wahrscheinlich muss dann wohl doch jemand die Möglichkeit eingeräumt bekommen haben mehr als 4 Karten gleichzeitig und vor offiziellem Verkaufsstart zu buchen.

    Schade für die echten Bringsfans.

  31. Markus Oster

    Hallo LMS-Freunde!

    Ich war ab 09:45 Uhr online um Karten für die Kulturkirche zu buchen! Gegen 10:02 Uhr waren die Karten buchbar. Ich habe sofort 2 Karten für den Dienstag bestellt, erhielt allerdings schon um 10:03 Uhr die Mitteilung das das Konzert ausverkauft sei. Worauf ich den Mittwoch versuchte und um 10:04 Uhr zwei Karten reservieren konnte. Ich hatte Glück, jedoch frage ich mich wie innerhalb von nur 20 sekunden alle Karten für den Dienstag gebucht werden konnten…..Da kann doch was nicht stimmen, oder ?
    VG
    Markus

  32. Nippeser

    Hallo!

    Ich gehöre zwar zu den glücklichen, die Karten bekommen haben, wunderte mich aber etwas über den Preis.

    Aus den 17,00€ lt. Hompage wurden 22,30€. Auf der Karte stand 20,30€ incl. Gebühren. Trotzdem wollte der Ticketverkauf noch einmal 2,00€ je Karte an Gebühren.

    Ist das Euch auch so gegangen? Ist das richtig?

    Einerseits verstehe ich ja, dass der Kartenküngel eingeschränkt werden soll. Aber für die Differenz der Gebühren (5,30 statt 1,00 Euro bei den Buchhandlungen in Nippes) könnte man den OT schon ganz gewaltig nach vorne bringen.

  33. Heinz

    Na super, keine einzige Karte im Vorverkauf für das „Loss mer singe“-Mitsingkonzerte mit Brings im besonderen Ambiente der Kulturkirche in Nippes ???

  34. soko kölsch

    Hallo Freunde des Soko Kölsch !!!
    Die Band war jetzt im Studio und hat euch zu Ostern zwei rockige Eier ins Nest gelegt…
    Zum Reinhören oder Runterladen unter:
    http://www.soko-kölsch.de
    Danke an Stefan und Uli fürs abmixen.
    Grüsse an die Sparkasse als Förderer
    und an Loss Mer Singe für das
    „Möglich Machen“.

    Wer mit uns in den Mai abtanzen will, wir treffen uns am 30.04.2010 im Chlodwig Eck.
    Grüsse Ralph von der SOKO-KÖLSCH

  35. Matthias

    Zur Ankündigung Heimathirsche in der Viertelbar:
    Die 1/4 Bar ist in der Steinbergerstr/Ecke Kempener Str.
    lg
    Matthias

  36. Detlef – IG Südstadtwirte

    Kleine Info. http://www.suedstadtkneipen ist ein bisschen „relauncht“ worden… und hat jetzt nen übersichtlicheren Terminkalender, ein Gästebuch und man kann nen Newsletter bestellen.
    Kölsche Musik ist in der Südstadt zu hören beim 6 Wochen Seelenamt für den Nubbel im Severin, ChlodwigEck und Ubierschänke.
    Am 24.4. spielt „Düx DeLüx“ in der Torburg, am 30.4. spielt „Soko Kölsch“ im ChlodwigEck, am 6.5 begleitet „Fetz“ ehemals die CastingBand „De Veezijer“ musikalisch eine Lesung des neuen KölnKrimis ‚Uni Filz‘ von Konrad Kopper in der Ubierschänke. Mitte Mai spielt auf alle Fälle „Stefan Knittler“ in der Ubierschänke. Und am 29.5. gibts den SüdStadtSommerKneipenMarathon. Fest stehen jetzt schon Gigs von „Kölsch Bloot“, „Junta Colonia“, „Jörg Schnabel“, „Ehrlich und Lange“ und der BapCoverband 2bapunzo“.
    Also reinschauen lohnt sich immer. http://www.suedstadtkneipen.de

  37. Harald (LMS)

    Rechtzeitig zur „Kölschen Woche in Hintertux“ kommt die neue Rhingtön-CD „Köln trifft Zillertal“ auf den Markt. Mit dabei sind 5 Lieder, die Ihr schon von „Loss mer singe“ kennt:

    Brings – Halleluja
    Hanak – Haifischzahn (party Remix)
    Kölschfraktion – Schön Met Üch Ze Fiere
    Filue Wenn – Et Trömmelche Widder Spillt
    Kölner Jugendchor St. Stephan & Die Jungen Wilden – Kölle Es

    Dazu kommen aus kölscher Sicht noch u.a. Höhner, Domstürmer, Rabaue, Cöllner, Kölsche Bengels, Rheinländer, Funky Marys, Dat Kölsche Rattepack, Blom Un Blömcher, 3 Colonias, Guido Cantz, Räuber.

    Am Mittwoch, den 17. März 2010 findet im „Dom im Stapelhaus“, Frankenwerft 35, Köln/Altstadt die Präsentation des neuen Samplers „Köln trifft Zillertal“ statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei!!!

  38. Stefan Knittler

    Die Imis haben uns eingeladen, und wir haben ja gesagt:

    Rockedy – der Name ist Programm: hier trifft Rockmusik auf Stand up Comedy. Gastgeber sind die Kölner Band DE IMIS. An den Mikrofonen stehen der erfolgreiche Comedyautor Marc Loeb sowie Comedy- Shootingstar Carolin Kebekus (Gewinnerin des Prix Pantheon Zuschauerpreis 2008).

    Abwechselnd mit den Songs der IMIS präsentieren einige der besten jungen Standup Comedians des Landes Auszüge ihrer aktuellen Programme und sorgen so für den kurzweiligen Mix aus Musik und Standup Comedy. Zu Gast sind: Serhat Dogan und Markus Barth – Johannes Flöck moderiert und Caro Kebekus hält natürlich auch ein ‚Ständchen‘.

    Bei den nächsten zwei Termin in Koblenz (18.3. / Café Hahn) und Bonn (25.3. / Panteheon) ist KNITTLER auch mit dabei!

    Wir freuen uns!

  39. steve karlsruhe….

    hallo !!!!

    Suche dringend eine Person, es handelt sich hierbei um einen mann der am 11.02.10 ein cowboy kostüm getragen hat und in der kulisse köln war.

    Name angeblich Steve aus karlsruhe

    wenn ihn jemand kennt bitte melden habe wichtige fragen an ihn, kann nicht mehr sagen offenes verfahren

    er stand um ca 21.00 uhr bis 23.00 uhr direkt am eingang rechts der erste tisch.

    falls jemand bilder hat würden auch schon weiterhelfen

    marcoschwamborn@gmx.de

  40. Detlef – IG Südstadtwirte

    Bevor es untergeht:
    ChlodwigEck +++ Freitag 30.04. +++ Tanz in den Mai +++ Soko Kölsch live +++ Eintritt frei +++

  41. Harald (LMS)

    Ein paar Möglichkeiten, in nächster Zeit mal wieder zu Kölscher Musik zu feiern:

    * 6-Wochenamt für den Nubbel im Effi, Neu-Ehrenfeld am 3.4.

    * Tanz in den Mai mit Björn Heuser und LMS-DJ Markus am 30.4. im Gaffel am Dom

    * Tanz in den Mai mit der Familich und LMS-DJ Harald am 30.4. im Schlüters Eichendorff, Ehrenfeld

  42. Ich suche dich!“

    Wusstet ihr schon das es auf diversen Plattformen Loss mer singe Gruppen gibt!

    Facebook 380 Mitglieder
    WKW.de 185 Mitglieder
    Mein VZ 22 Mitglieder

    Schönes Wochenende!!

  43. Detlef

    Zum SechsWochenAmt für den Nubbel lädt ein am Donnerstag, den 1.April ab ca. 20.00 Uhr
    das Brauhaus Severin, es spielt dort „Aap Futü“, das ChlodwigEck. Dort spielt „Schmackes“ und in der Ubierschänke spielt „Rütsch“ und „Junta Colonia“. Der Eintritt ist natürlich bei allen Konzerten frei!!!

  44. Harald (LMS)

    Natürlich „… ca. 450 Veranstaltungstipps mit kölscher Musik BIS zum Ende 2010“ !!! ;O)

  45. Harald (LMS)

    Euch fehlt so langsam, aber sicher die kölsche Musik?

    Kein Problem! Unter http://www.koelschemusik.info/Veranstaltungskalender.htm findet Ihr ca. 450 Veranstaltungstipps mit kölscher Musik zum Ende 2010.

  46. Soko Kölsch

    Klar die 5te Jahreszeit ist eröm.
    Wir sind am 30.4. im Chlodwig Eck und freuen uns auf EUCH/DICH.
    Bis dahin waren wir dann auch im Studio und haben was für die Ohren zum mitnehmen dabei.
    Mehr…: http://www.soko-kölsch.de
    nen tollen Frühling
    Ralph von der SOKO

  47. Rolf

    Hallo Matthias,
    tolle Seite !!
    Ich kannte sie noch gar nicht. Durch die angehängten Texte kann man auch die nicht so bekannten Stücke bis zur nächsten
    LMS-Einsing -Tour üben.
    Da wird einem die Wartezeit nicht soooo lang !!
    Schöne Grüße
    Rolf

  48. Matthias

    wer gerade zu faul ist, die CD aus dem Schrank zu holen:
    http://www.karnevalvideo.com/

  49. Ingo

    Servus,
    Ich als Wiederholungstäter muß auch sagen, obwohl ich nur 2 Lokation (wie letztes Jahr) mitgemacht hatte, DANKE.
    LMS ist immer eine Reise wert, da machen auch 550km Anreise nix aus und der Liebe Herrgott, oder Petrus, wußten wie wichtig mir dieses WE war/ist. An jedem anderen WE, außer Reuber/Alteburg, wäre mein Flieger aus München wegen Schnee ausgefallen.

    Wenn das nicht ein Zeichen ist 😉
    Gruß Ingo

  50. Harald (LMS)

    Ihr Lieben !

    Es war eine geile Session … und auch ich möchte Euch DANKE sagen !!!

    Wie der eine oder die andere vielleicht schon mitbekommen hat, war ich an dem Lied der Kölschfraktion („Schön met Üch ze fiere“) nicht ganz unbeteiligt und es ist ein so unbeschreibliches Gefühl, wenn so viele Menschen den Text mitsingen, den man selber zu Papier gebracht hat. DANKE für die immer immer wiederkehrende Gänsehaut !!! So was vergißt man sein Leben lang nicht mehr …

    Et wor schön, met Üch ze fiere, ze singe, ze laache un ze danze !!!

    Harald

  51. Ilona

    @ Ernas Sohn

    Hurra, wir haben die männliche Nachfolgerin
    von der Nikuta gefunden!!! ;O)
    Was so eine Autogrammkarte vom Freitag doch alles ausmacht…
    Stand da etwa auf der Rückseite der Text drauf??? ;O)

    Vielen Dank an
    den jecken Reuber für seine Gastfreundschaft

    Knittler für das wundervolle Konzert und dafür, dass er die Imis noch esu flöck „organisiert“ hat

    dem Markus (Blocksi) für die Musik

    alle, die mit mir im Reuber so schön gefeiert haben

    Ich hoffe, wir sehen uns alle recht bald wieder!!!
    Der erste Termin für den Stammtisch „die eetste Reih“ wird vorraussichtlich am 13.3. stattfinden, jeder der kommen möchte ist herzlich eingeladen.Genaueres wird in den nächsten Tagen hier bekannt gegeben.
    Und dann ist ja auch noch bald das Sechswochenamt beim Effi…
    …ICH BEN ALD LANG NIT MIEH BANG VÜRM
    Ä S C H E R M E T T W O C H !!!

  52. Captain P.

    Und wieder ist die superjeile Zick vorbei.
    Die Uhren liefen trotz unserer Gebete unerbittlich weiter – und nun heißt es erneut ein Jahr warten.
    Werde etwas (und Euch!) vermissen.

    „Drum kumm immer, immer widder“ – 2011..

    Liebe Grüße an Euch alle!
    Stefan

  53. ERNAS SOHN!!

    @Stefan!!

    Gerne gebe ich das Kommpliment auch im Namen der eetsten Reih an dich und deine Band zurück.
    Es war eines dieser Gänsehaut Konzerte bei gefühlten 40 Grad im Reuber. Also kann es nicht an der Kälte gelegen haben!
    Gerne würden wir dich/euch an einer unserer nächsten Stammtisch Termine begrüßen, völlig zwanglos und mal Abseits von all dem Trubel!
    Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
    Auch wird im Laufe des nächsten Monats eine HP entstehen auf der es natürlich eine Lyrik Rubrik geben wird!
    In diesem Sinne Gute Erholung und liebe Grüße von uns an allen auch an dat Mariechen!

  54. Stefan Knittler

    KNITTLER sagt Danke!!!
    Jetzt, da die Session 2010 Geschichte ist, möchte ich die Gelegenheit ergreifen, und mich bei euch, dem allerbesten Publikum der Welt bedanken! Ihr habt mein Marieche auf einen hervorragenden 7. Platz gewählt, und mir immer wieder unvergessliche Live Momente beschert, mit einem absoluten Hammererlebnis am Rosenmomntag im Reuber!!!
    Ohne eure Unterstützung und euren Wahnsinn wäre all das nicht möglich, und deshalb auch im Namen meiner ganzen Band: DANKE!!!

  55. ERNAS SOHN!!

    KÖLN HAT WAS ZU BEATEN!!

    Das neue Motto ist raus! Und liebe Leute ich konnte es mir nicht verkneifen einen ersten Entwurf für ein Motto Lied zu texten! Falls es Musiker gibt die Interesse haben am Text man findet mich hier, oder unter 01722978159!
    Na klar können wir auch über kleine Veränderungen oder gar Verbesserungen diskutieren! Auf gehts traut euch!
    Jetzt fehlt nur noch die passende Musik!!

    Köln hat was zu beaten

    Mir han Klüngel viele Lieder
    han der Dom und der FC
    lasse uns dat singe nit vermiese
    Kölle hätt einfach wat zu beaten

    Ob Frühjahr Sommer Herbst und Winter
    viele Menschen aus aller Herren Länder
    kommen um unsere Stadt zu sehen
    und würden am liebsten niemals gehen

    Mir han Klüngel viele Lieder
    han der Dom und der FC
    lasse uns dat singe nit vermiese
    Kölle hätt einfach wat zu beaten

    Ob Schäng Mustafa oder Witali
    hier is Platz für jedermann
    ob du hetro oder schwul
    aller finden Kölle cool

    Mir han Klüngel viele Lieder
    han der Dom und der FC
    lasse uns dat singe nit vermiese
    Kölle hat einfach wat zu beaten

    Und is die Zick dann och jekumme
    wenn wir kloppe op die Trume
    is dem Rest der Welt dann klor
    kölle dat is wunderbar

    Mir han Klüngel viele Lieder
    han der Dom und der FC
    lasse uns dat singe nit vermiese
    Kölle hätt einfach wat zu beaten

  56. ERNAS SOHN!!

    Rosenmaontag im Reuber!!

    So schnell sagt man das ist Kult
    aber daran sind auch Leute Schuld
    die einem so einen Abend schenken
    und man will ihn nie beenden

    den man ist gefesselt,
    so wie die Sängerin der Imis
    die einfach dann mal sagt
    schaut her, bis hier steht mir das Pippi

    Mit feuchten Augen, Gänsehaut
    sang sie von nix un nimmes
    und dachte so, dann und wann
    Halt die Uhre doch einfach ens an

    Und wenn dann ein Stephan ohne Stimme
    ein Konzert spielt, das vom feinsten
    wie ich es bis jetzt noch nicht gesehn
    kannst du auch bei Markus Reuber
    Standing Ovationen sehn!

    Darum steht für mich jetzt fest
    und ich hoffe sehr, das man ihn lässt
    in die großen Hallen dieser Stadt
    auch wenn der Reuber, schon was hat!

    Das war Klasse, und ihr seid Schuld
    das dann so ein Rosenmontag
    den Ruf bekommt, „DAS IST KULT!“

  57. Matthias

    @Petra & Sarah

    Ich stimme in Eure Ode ein.
    Der schwarze Pirat aus dem Gaffel.
    Leeven Jrooß
    M

  58. Helmut

    KORNBRENNER

    ich hoffe du bist am dienstag ik kornbrenner..

    L.G. Helmut

  59. Petra & Sarah

    Ode an Loss mer singe 🙂

    Das wird uns ein Jahr lang fehlen:

    Anstehen in Eiseskälte nachmittags um halb 5,
    und hoffen noch reinzukommen.

    Unser LMS „Kartensuchschild“
    und damit im Hauptbahnhof rumzulaufen.

    Schief, laut und nicht immer textsicher singen,
    dazu tanzen, schunkeln und einhaken.

    Aus unbekannten Schunkelpartnern,
    Bekannte machen und sich freuen diese beim nächsten Mal wiederzutreffen.

    Der Mann mit dem Gummiarm,
    und Herren in nachtblauen Hemden.

    Nette Kneipen kennenlernen,
    und Wirte verfluchen, wenn´s zu voll ist!!!!

    Fachmännische Kommentare auf Liedzetteln verfassen,
    und hoffen, zu gewinnen.

    Zu neuen Liedern, neue Choreographien lernen
    mitfiebern und Spaß haben.

    Sich jedes Jahr auf bekannte Gesichter freuen,
    und die Moderation gespannt verfolgen.

    Wenn´s bei den Damen wieder viel zu lange dauert,
    das Herrenklo besuchen.

    Die heisere Stimme am nächsten Morgen,
    und die Suche nach lustigen Fotos.

    Pläne für nächstes Jahr schmieden (wann gibt´s die neuen Termine????),
    und Urlaubsanträge einreichen.

    IHR werdet uns fehlen!
    Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
    Petra & Sarah

  60. ERNAS SOHN!!

    Wer nach dem heutigen Konzert alles wissenswerte über Stephan erfahren möchte das gibt es auch auf der unten angegebenen Hompage!
    Auch Reaktionen im Gästebuch, sind positiv wie
    negativ willkommen!“

    Schönen Tag wir sehen uns!!

    http://www.knittler-musik.de/

  61. Andreas (saerdnA)

    Lieber Stephan Brings,

    entschuldige. Es stimmt, ihr habt live gesungen und live Klavier gespielt (und ich glaube, die Höhner haben auch live gesungen und nur die Musik war Playback). Wie konnte ich das nur vergessen.
    Es freut mich, dass du hier im Stammtisch liest und schreibst 🙂
    Ich hoffe, ihr habt die Session gut überstanden und du konntest deine gesundheitlichen Ausfälle verschmerzen.

    Mat et jot!
    Andreas

  62. Stefan Knittler

    Liebe Karnevalsfreunde,

    Die meisten sind ja schon informiert, aber ich möchte nochmal eine kleine Ergänzung machen:
    Wir (KNITTLER) spielen morgen (Rosenmontag) abend im Reuber in Nippes, und wie jedes Jahr gibt’s natürlich wieder Gäste: Ich freue mich, dass die IMIS morgen live mit dabei sind!

    Beginn ist um 20:00 Uhr, und der Eintritt ist wie immer frei! (der Hut geht um…!)
    Wir freuen uns auf euch!!!!

  63. Stephan Brings

    Lieber Andreas,

    das Singen mit Euch im Gaffel am Dom war für uns ein ganz besonderes Erlebnis für uns. Und wir auf der Bühne haben genau wie ihr live zum Klavier gesungen.

    Stephan

  64. Andreas (saerdnA)

    Ich fand die Fete gestern auch sehr schön 🙂
    Die Freude der Siegergruppen Höhner und Brings schien mir ehrlich. Es ist zum Glück immer noch etwas Besonderes bei LossMerSinge zu gewinnen.
    Die Stimmung war nicht nur bei diesen 2 Playbackauftritten sehr gut, sondern auch die Labbese konnten Live sehr übereugen. Der Sänger hat eine sehr gute Stimme. Wie mag die sein, wenn sie nicht angeschlagen ist? Da hat nur noch „ich mol d’r Dom in d’r Sand“ gefehlt.

    Von der Lokalität fand ich die Clouthwerke besser, da es dort eine größere Bühne gab. Auch störten gestern die Säulen und es gab viel Querverkehr zu den Toiletten. Aber wenn die Clouthwerke nicht mehr praktikabel waren, kann man da wohl nichts machen.

    Dem LMS-Team und dem gesundeten Georg: Danke für die schöne Party, die schönen Einsingtermine und jetzt feiert!

    Maat et jot!
    Andreas

  65. seeraeuberjenny

    Tausche Schellenkranz gegen Piratenhut! Habe meinen heiß geliebten und mit Herzblut und eigenen Händen bestickten Piratenhut verloren beim Einsingen letzten Samstag in der Alteburg. Falls ihn jemand gefunden hat, bitte gib ihn mir wieder!!! Ich weiß nicht wie ich ohne ihn leben soll. Ach und falls jemand seinen Schellenkranz vermisst – Ich habe gestern auf der Party aus Versehen einen mitgenommen…

  66. Engel

    Die LMS Karnevalsparty ist und bleibt auch in den neuen Räumlichkeiten die beste Sessionsparty in Köln. Ich werde noch bis Karnevalsdienstag auf einige Festivitäten gehen, aber da s wird nicht mehr zu steigern sein.
    Dass ein Lied auf hochdeutsch der Höhner gewonnen hat ist nicht überraschend, da der überwiegende Teil des sangesfreudigen und bestens gelaunten Auditoriums als Nichtkölner des hiesigen Dialektes ohnehin nicht mächtig ist. Da stimmt halt für etwas, das man auch versteht.
    Sei‘ s drum-eine wirklich tolle Veranstaltung mit der Kapelle Brings in ihren hautengen und geschmackvollen Silberfummeln- ein echter Hingucker.

  67. Matthias

    @Ernas Sohn

    Du hast recht Achim. Was soll jetzt noch kommen ?!!
    Die Trone habe ich auch gesehen, sie kullerte aus seinem linken Auge…irre…das hat dem Ganzen gefühlsmäßig die Krone aufgesetzt!

  68. ERNAS SOHN!!

    Gigantismus im Gaffel!

    Wenn man sieht,
    mit welcher Leidenschaft
    Loss mer singe so was schafft
    was Freude, Glück und Gänsehaut

    mit Blick in die Gesichter schaut
    wie diese Dinge sich vereinen
    und selbst die Musiker dann meinen
    das hier ist geil, nicht mehr zu toppen

    sich glücklich auf die Schenkel kloppen
    weil nur ein Ton aus einer Box
    und schon der ganze Gaffel rockt
    dann sind wirklich da
    dem Himmel ganz, ganz nah!

    Ob Halleluja, dat letzte Bier
    oder mein Herz, das schenk ich dir
    sogar die Grande Dame des Karnevals
    liess die Stimmung gar nicht kalt

    Ich sah das funkeln in den Augen
    und konnte es kaum glauben
    als ich eine Träne sah,
    die ein Musiker verdrückt
    eine Träne voller Glück!

    Drum sag ich euch, auch wenn mein
    Stimme nur noch keucht
    das war der Höhepunkt der mit mus
    kurz gesagt Gigantismus!

  69. LCD

    Spontaneitätstest !!!
    Haben noch EINE Karte für die LMS-Party übrig. Karte kann um 21 Uhr vorm Gaffel übergeben oder vorher in Ehrenfeld abgeholt werden.
    0172 29 60 251
    Alaaaaaf

  70. ERNAS SOHN!!

    @Reuber

    Dat is Fastelovend!

    Die Kneipe voll
    die Jecken raderdoll
    die Stimmung grandios
    der DJ ganz famos

    kaum Gedränge und Geschiebe
    so wie ich Fastelovend liebe
    so war es klasse wirklich fein
    drum gehe ich auch wieder rein

    nur mit der Bühne, mach dir Gedanken
    dann werden deine Gaste, es dir danken
    auch wenn der Platz dort oft nicht reicht
    und die Orga gar nicht leicht!

    Danke für den schönen Mittag, Nachmittag, Abend und Nacht!

  71. Engel

    Hallo LMS-Team,

    die 2010-Tour war prima, die Kneipen voll und das (überwiegend) Imi-Publikum sangesfreudig.

    Witzig jenen zuzuhören, die Kölsch nur aus folkloristischen Gründen sprechen oder singen.

  72. Sarah

    Alaaf! Wir würden uns sooooo sehr freuen! Zwei Karten für morgen Abend gesucht! Meldet Euch unter 0176-80190060. Danke!!!!

  73. Kleiner Matrose

    Der Kleine Matrose bedauert sehr, dieses Jahr wieder keinen Termin dabeigewesen zu sein, aber jetzt gehts los…

    Und ich wünsche Allen einen wunderbaren Fastelovend

    Der Kleine Matrose

  74. ERNAS SOHN!!

    @Lörings Schäng!
    Kein Problem für mich! Habe schon soviel beim Fussball gesehn das es irgentwie auch spannend ist immer wieder was noch nicht erlebtes zu sehen!
    Kein Thema jetzt feiern wir erst mal Fastelovend!
    Dreimol Kölle oder Adil, Lukas und Petit !!

    @Lunke
    Ganz nah dran aus Herne kam der Schiri ausgesprochener Schalke Fan der wohl dachte wenn er drei rausschmeisst können die am Sonntag auf Schalke nicht spielen!

  75. Lunke

    ich glaube der Schiri war aus Düsseldorf 😉

  76. Lörings Schäng

    @Ernas Sohn

    Do laachste Dich kapott,
    dat nennt mer Foßball.
    Do laachste Dich kapott
    Dinge Äff Cee …

    Wenn in Augsburg Tore falle
    un dat Laache deiht wick halle,
    jo, dann es dr Droum vum Halbfinal jeplatz.

    In diesem Sinne:
    FC A und Fortuna !!! ;O)

    Nix für ungut … Aber Du hast hier mit Fußball angefangen … *grins*

  77. ERNAS SOHN!!

    Ein letzter Gruß bevor mich
    jetzt ganz Augsburg ruft
    um einen Traum zu leben
    will ich es miterleben

    Dann währ die Zeit erst perfekt
    wenn Kölle im Halbfinale steckt
    und nur noch einen Schritt
    weck von Berlin
    dann da möchte ganz Kölle hin!

    Und wenn das wirklich uns gelingt
    und am Ende ein Elfmeter nützt
    wird Wieverfastelovend
    janz Kölle aff jebützt!

    In diesem Sinne

  78. Andreas (saerdnA)

    @Junge-Wilde-Fans und Statistikfreunde,
    auch wenn es „Kölle es“ nicht ganz in die Top-3 geschafft hat, so haben die jungen Wilden in der Wertung „Prozente-der-Stimmen-je-Gruppe-seit-2002-durch-Anzahl-ihrer-Lieder“ den 1. Platz, vor Brings und Tommy Engel.

    Zählt Sigrid eigentlich für 2 bergische Jungs 😉

    Maat et jot!
    Andreas

  79. 3 bergische Jungs

    Liebes LMS-Team,
    auch wir müssen uns mal wieder bei Euch bedanken, zum einen für die ganz hervorragende Arbeit die Ihr jedes Jahr bereit seid zu leisten und natürlich für die 4 fantastischen Wochen auf dem Köbesweg, auch wenn die Frostbeulen an den Füßen vom warten in der eisigen Kälte noch nicht ganz abgeklungen sind. Dafür sind wir aber auch in alle Kneipen rein gekommen vor denen wir gewartet haben und das ist doch mal die Hauptsache.
    Leider hat es unser Favorit „ Kölle es“ nicht ganz auf die Medaillenränge geschafft auch wenn es im Lapidarium schon super begonnen hatte. 
    Wir hätten uns auch die Titel von Hanak, Rheinländer u. vor allen Dingen die Kölsch Fraktion mit
    „Schön met üch ze fiere“ unter die ersten 10 gewünscht.
    Na, ja, Höhner, Bläck Fööss u. Brings hatten natürlich auch super Titel.
    Man muß halt och jünne künne ((-:-))
    Mir geht in den letzten Tagen übrigens der Titel von Brings –„ Wem jehürt die Stadt“ nicht mehr aus dem Kopf, kann man den evtl. für die Top 20 im nächsten Jahr schon mal vorschlagen ??

    Wünschen Euch noch eine herrlich jecke Zeit und „Maat et joot“ !!

    Loss mer Singe-Team – Alaaf
    Loss mer Singe – Alaaf
    Kölle – Alaaf

    Schöne Grüße, aus dem bergischen Land, nach Kölle

    Sigrid & Rolf

  80. Anonym

    Schöööön war es! Und viel zu kurz! Nachdem meine Stimme jetzt wieder halbwegs hergestellt ist, starte ich beschwingt mit vielen schönen Liedern auf den Lippen in die Karnevalswoche.
    Vielen Dank ans Team und vor allem die super netten Leuten, bei denen man sich immer rechts und links einhaken und mit denen man fachmännisch über Liedtexte diskutieren 🙂 und ein spontanes Tänzchen aufs Parkett legen kann (und das sogar an mehreren Abenden!!).
    Alaaf und tausend Dank!
    Sarah

  81. Markus_OWL

    Liebes Team und LMS Freunde/innen aller Reihen,

    der Pilgerweg mit Euch allen war wohltuend. Leitung und Begleitung waren klasse.
    Danke für die gute Zeit miteinander. Immer wieder gerne!!!

    Ich freue mich riesig auf Freitag, Kaczmarek in Bi zählt auch schon die Stunden.

    Schön met Üch ze fiere

    Alaaf
    Markus_OWL

  82. Andreas (saerdnA)

    Zigtausende haben nun ihr Herz verschenkt
    und Schlösser nur im Scherz verhängt 🙂

    Ich habe mein Herz nicht neu verschenkt (es ist in sehr guten Händen 🙂 ) und auch kein Schloss verhängt. Auch wenn das Siegerlied nicht unter meinen Topfavoriten war, hat mir die diesjährige LossMerSinge-Einsingtour wieder sehr gut gefallen 🙂

    Der Abschlussabend war wieder herrlich. Nette Gäste, super Stimmung und Moderation 🙂

    Wie gut die Liederauswahl war, sieht man meiner Ansicht nach z.B. an der nicht so guten Platzierung vom Bonbon oder auch der Hanak-Lieder. Es gibt noch genug andere Beispiele. So dass jedes Lied schon ein Sieger ist, das es in die Auswahl geschafft hat.

    Ich habe jeden Abend, an dem ich dabei war, sehr genossen. Nur eine Kneipe, von den von mir besuchten, werde ich wegen zu viel Rauch bei niedriger Decke in Zukunft wohl trotzdem meiden. Hat sich eigentlich schon mal jemand über zu gute Luft in rauchfreien Kneipen beschwert? 😉

    Jetzt hat sich das LMS-Team redlich etwas Erholung verdient, aber am Freitag geht es mit der Party ja noch weiter.

    Georg wünsche ich gute Besserung. Bei den anderen LMS-Teamern, die nicht da waren (Harald, Mika, Barbara, Hünti, Nicole, Kerstin, … ), hoffe ich, dass ihr gesund seid oder bald wieder werdet.

    Viele Grüße und vielen Dank,
    Andreas

  83. Ingo

    Hallo LMS-Team, Hallo Köln,

    wieder zurück in München habe ich zwar noch etwas mit den Nachwehen zu kämpfen von heute Morgen in der Alteburg 😉 ABER . . . es war es wieder wert!!!! Danke für die geile Stimmung. Komme nächstes Jahr wieder. versprochen 😉

  84. Matthias

    Komisch, warum gibt es denn kein Feedback zum letzten Abend in der Alteburg?
    Mein Fb:
    Nicht zuu voll. Angenehm. Sehr angenehm. Kein übertriebenes gequetsche.
    Publikum seehr angenehm, relaxt, sangesfreudig.
    LMS-Team klasse.
    Das es auch im vorderen Bereich eine Kölschstation gab war cool (ist mir letztes Jahr nicht aufgefallen, war da auch schon eine?). Da konnte man sich den langen Weg zur Theke sparen und man bekam immer zügig das nächste Kölsch.
    Bin dann um 4 Uhr mit der Bahn gefahren.
    Resumee: LMS-Tour ist immer schöner als zu Hause und wesentlich angenehmer als die 6 Tage die vor uns liegen.

    Gruß
    Matthias

  85. 3 bergische Jungs

    Liebe Grüße an die „Feezpiratinnen“ aus dem Räuber in Nippes von den 3 Jungs aus dem Bergischen Land
    Et wor schön met üch ze fiere !!!
    Ha – lle – lu – hu – jaaaaaa !!!

  86. Markus

    @ Obi

    Hallo LMS-Crew,

    vielen Dank für Eure schnelle Antwort….. Ja, ich bin ja nicht wirklich sauer….halt ein wenig enttäuscht, was an sich ja ein schönes Zeichen ist !!! Weiss dann fürs nächste Jahr BESCHEID und werde mich, wie ich es bei anderen Veranstaltungen auch mache, darum sehr viel früher BEMÜHEN! Bringt ja auch nichts, wenn wir uns im Gaffel vor lauter Leuten umbringen … Da ich ein echter Karnevalslieder-Fanatiker bin und das nicht erst seit zehn Jahren, könnt Ihr mit meiner HILFE rechnen….Ich finde EURE Idee, MITSINGABENDE zu organisieren wirklich ERSTE KLASSE – das ist genau mein DING….und die Veranstaltungen sind durchweg alle super gelungen….Macht einfach weiter so, Ihr seid ja auch lernwillig und bestimmt von einigen Situationen selbst überrascht….ich glaube, das ENDE des BOOMS ist noch lange nicht erreicht….
    Ich werde bis zum Freitag versuchen noch eine oder zwei Karten zu bekommen und wünsche Euch, wenn ich nicht dabei sein kann, einen wunderschönen Abend im Kreise der Gemeinde….Es gibt ja noch ein nächstes Mal! Hoffentlich….lach!
    Also, Ihr macht das schon!
    Kölle Alllaaafffff
    der jecke Markus

  87. Matthias

    sensationell schnell.
    Danke!

  88. Matthias

    Lieber Webmaster, (Hünti??)

    bitte lade mal die Bilder von der Sitzung hoch.
    Ich möchte die Erinnerungen noch mal auffrischen. Mein Gefühl dafür geht so langsam verloren.

    Gruß

  89. Tina

    @ ERNAS SOHN!!
    Stimmt war ein bisschen voll! Aber wir hatten doch das Glück, dass wir liebevoll von Micha mit Getränken versorgt wurden, oder…. ein positiver Aspekt war dann eben auch, dass die Toiletten, wenn sie denn erreicht wurden, nicht übermässig voll waren… man überlegt es sich eben 3 mal, ob man den Platz verlassen soll :-))
    Danke nochmal an Obi für seine spontane? Synchron Moderation! Einfach nur Klasse!!!!!
    Wir sehen uns nächste Woche und allen bis dahin schöne Tage…..

  90. ERNAS SOHN!!

    @Reuber
    Sorry Markus, aber das war mir eine Spur zu heftig und darum musste ich zwar leicht angeschlagen eine meiner Lieblingsveranstaltungen frühzeitig verlassen!
    Ich hoffe sehr das die Karnevalstage wieder zum Lusterlebniss werden.Oft bedeutet 10 % weniger an Leuten 100% mehr Vergnügen für die, die drin sind! Auch wenn die Enttäuschung für die, die vor der Türe stehn groß ist aber die.die frühzeitig da waren werden es dir durch mehr Bierkonsumm danken weil sie dann auch die Möglichkeit haben an die Theke zu kommen. Als Wirt kann ich dich verstehn als Gast und Freund aber nicht!
    Zur Moderation von Hünti möchte ich sagen das sie aussergewöhnlich gut begann aber man ein Thema wie die Nummer mit der „24“ auch leicht überdrehen kann.
    So,nun hoffe ich durch einige medizinische Massnahmen mich so weit wiederherzustellen das ich am Nachmittag zur letzten Station pilgern kann und meine 15te Kneipe des Köbesweg erreiche!

    Bis dahin einen schönen Tag!

  91. Duppes

    @Markus
    Nöö. Ich zahle in Köln ne Schweinemiete. Deswegen darf ich auch Vorteile haben. Gegen Gleichmacherei!!!

  92. Obi (LMS)

    @ Markus
    ich kann gut nachvollziehen, wenn Du enttäuscht sein soltest, weiol Du im Moment keine Karte mehr für die LMS-Party bekommen haben solltest – Tut uns leid.
    Aber – so wie Du sagtst – in „ausreichender Anzahl“ sollte einfach heißen: wir haben die Karten für die Party auf alle Kneipen verteilt – je nach deren Größe.. und im Gaffel gab es knapp ein Fünftel aller Karten… und das über alle LMS-Termine verteilt !!!
    Tolle Idee – mit dem online-Verkauf… wenn Du uns einen Tipp gibts, wie wir auch das noch stemmen sollen ???
    Guck doch einfach mal in der Kartenbörse nach – da geht erfahrungsgemäß immer noch was.
    Viel Glück – wünschen wir Dir wirklich…

  93. Markus

    Hallo LMS-Gemeinde!

    Bin schon ein wenig sauer…..wie es hier auf der hp geheissen hat, sollten Karten für den 12.02. noch in ausreichender Anzahl im Gaffel erhältlich sein. Leider entsprach das nicht der Wahrheit. Ich habe mich, weil ich auch nicht aus der Nähe von Köln komme, darauf verlassen, sonst hätte ich mich früher mit Karten eingedeckt….Fazit: KEINE Karten mehr da— ich darf nicht rein! Bitte bedenkt doch mal, dass sehr viele LMS-Freunde nicht aus Köln kommen….es muss doch auch für diese Anhänger eine faire Möglichkeit geben an Karten fürs EInsingen oder der Partys zu kommen.
    Also, wie wäre es da mal mit einer Verbesserung…..z. B. Online-Eintrittskarten ……..
    >Feiert schön
    Markus

  94. Matthias

    wer Lust auf die Bilder im Essers hat:
    unter „Kneipentour/Berichte und Bilder“ sind sie

  95. Matthias

    Gestern im Essers:
    KLASSE!!!!!!!!!!!!
    Danke!!!!!!!!!!!!!

  96. ERNAS SOHN!!

    @ Ein Gast

    Es gibt keine Lesepflicht in den Bedingungen der Loos mer singe Seite!
    Im Gegensatz zu dir/ihnen wissen wir wer wir sind bei Ein Gast können wir nur spekulieren.
    Also oute dich und wir können uns deinen Kritischen Anmerkungen stellen. Ausserdem scheinst du ja auch Zeit zu haben so etwas unsinnges zu posten! ;-(
    Schönen Tag noch und nix für ungut!

  97. Ein Gast

    @Kölsche Jeck, Ernas Sohn, saerdnA: LAAAAANGWEILIG !
    So viel Zeit wie Ihr möchte ich mal haben, um dazu auch noch so einen Stuss (vielleicht kennt Ihr ja dieses Wort 🙂 zu schreiben. OWEI OWEI OWEI !
    Ihr redet doch immer über den „eigentlichen“ Karneval. Aber ist Karneval denn so kritisch ?
    Ich denke nicht, und vielleicht solltet Ihr statt „Loss Mer Schwaade“ endlich mal einfach nur FEIERN !

  98. Andreas (saerdnA)

    Ich Jeck, der wohnhaft links vom Rhein,
    fuhr zur Marie und kam hinein.
    Fast nur kölsche Tön.
    Nä, wat wor dat schön.
    So könnt’ es das ganze Jahr sein. 🙂

    Auch wenn schon mal geäußert wurde, dass ich bei jedem Einsingtermin dabei sei (was bei weitem nicht stimmt), so kannte oder erkannte der gestrige Moderator Hünti nicht 😉 Nun ja, mit meiner roten Perrücke hat mich Helmut auch schon mal fast nicht erkannt 😉 Dafür gibt es hoffentlich morgen ein Wiedersehen 🙂
    Es war wieder ein sehr schöner Abend mit einem gut aufgelegten Moderator, netten LMS-Teamern und netter Bedienung 🙂

    Ich war übrigens auf der gleichen Veranstaltung, wie meine Vorredner 😉 Mit den Bons war es schon etwas komisch, aber es hat mich nicht so gestört. Dass Hünti den Autor des LMS-Liedes erst falsch nannte, finde ich auch nicht so tragisch. Im Zwischenprogramm fehlte auch das Rheinhotel. Dafür wurden andere schöne Lieder gespielt. Also, ich habe den Abend genossen 🙂

    Mat et jot!
    Andreas

  99. ERNAS SOHN!!

    @Kölsche Jeck

    Das geht natürlich gar nicht, mit den Bons. Aber ich setze noch einen drauf. Mein Sohn „17“ der vor der aus meiner Sicht nicht vollen Kneipe stand durfte nicht für einen Moment reinkommen um auf die nächste Bahn zu warten.
    Wir führen ja immer eine persönliche Scala der Kneipen das war meine 13te und rate mal welchen Platz die Marie einnimmt?
    Wobei ich einige Dinge nicht so kritisch sehe wie du und denke auch das es Hünti zügig aber doch erfrischend rüber gebracht hat.
    Aussnehmen möchte ich auch die Zwei Service Kräfte im hinteren Bereich die sehr freundlich und aufmerksam waren sie sind nicht verantwortlich für die Vorgaben ihrer Vorgesetzten.

    Und hier noch ein mehrzeiler für Hünti!

    Ein Wort hat sich mir eingeprägt
    was Hünti so sehr mag
    dat Schmölzcher ist gemeint
    mit dem man nur schwer reimt

    Leider sehe ich ?? im Gesicht
    wat eigenlich dat Schmölzcher is
    drum klär uns auf, sag doch Bescheid
    dann bin ich zum Aallaafffff bereit!

  100. Kölsche Jeck

    3 x AUTSCH in der Marie

    Bier als billigstes Getränk (EUR 1,60) ?? Ist das statthaft?
    Nichtalkoholische Getränke (Ja, auch MIneralwasser) für EUR 2,20 bei gleicher Glasgröße.. Und jetzt der Hammer: Getränkebons wurden nur 5-weise abgegeben. Begründung: Das rechnet sich leichter …
    1 Cola hätte somit stolze EUR 11 !!!!!!!!!! gekostet.
    Wieso? Einen einzelnen Getränkebon konnte man nicht kaufen – es mussten ja immer 5 sein.
    Wo gibt es denn sowas? Meine Meinung: PFUI DEIBEL!

    2. AUTSCH: Von wem wurde die LMS-Hymne „Loss mer singe“ geschrieben?? Bläck Fööss? Das hat nix mit klugscheißern zu tun, lieber Hünti, das sollte man schon auf der Pfanne haben, daß dieser Song vom Wolli Anton geschrieben wurde, dem Frontmann von De Familich. Heute auf ein Neues!

    3. AUTSCH: Mein ganz persönliches… Habe schmerzlich im Zwischenprogramm „Et letzte Kölsch“ von de De Labbese vermisst. Ein echtes Juwel, was so manch anderen Song aus der 20er- Auswahl hinter sich gelassen hätte.

    Ansonsten? Gab es auch Positives? Ja – es war nicht zu voll, von daher angenehm. Die „Trauergemeinde“ wegen dem bevorstehenden Ende der LMS-Tour war zahlreich erschienen, die Liedtexte der neuen Songs sitzen (der Sinn der ganzen Veranstaltung), das Stimmergebnis wie erwartet.

    Hätte ein super schöner Abend werden können, aber diese Marie-Preispolitik steckt mir wie ein Kloß im Hals.

    Entweder ändert sich an dieser Machenschaft nächstes Jahr etwas, oder gönnt der Marie einfach mal eine (geld-)schöpferische Pause.

    Ne schöne Jrooß
    vun Dä kölsche Jeck