Stammtisch

Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

dreizehn − 10 =

  1. ERNAS SOHN

    Was soll das?

    Ist das Ordnungsamt durch Tradtionalisten besetzt? Anders kann ich mir die zeitnahen Besuche nicht erklären. Sicher sollte der jeweilige Veranstalter den Abend anmelden damit er problemlos eine verlängerte Musikzeit bekommt aber irgentwie scheint das langsam Methode zu bekommen. Wird Lossmersinge langsam aber sicher durch die Stadt unterwandert?
    Viele Fragen stellen sich für die Zukunft die man mal ansprechen sollte!

    Schöne Woche erholt euch mal alle!

  2. Andreas (saerdnA)

    Leev Jecke,

    mir hat es am Freitag im Herbrands wieder gut gefallen.
    Die Moderation von Georg und Helmut wurde von dem zahlreichen Publikum aufmerksam und begeistert aufgenommen.
    Und zu voll fand ich es auch nicht. Da gibt es ganz andere Packungsraten 😉
    Bis 20:00 und danach kam man noch rein.

    Dass ich leider schon kurz vor dem Ende ging, hing damit zusammen, dass kurz nach Mitternacht der letzte Zug mich nach Hause bringt. Könnte man eigentlich nicht etwas früher, z.B. 19:30 anfangen?

    Dass nicht jeder Karten für die Party bekommen würde, war zu befürchten. Aber es gibt ja noch ein paar Kneipen und außer für das gestrige Singen im Schlüters braucht man auch keine Karten. Da die LMS-Süchtigsten jetzt mit Karten versorgt sind, sollte man in Zunkunft wohl auch leichter an die Karten kommen. Wie Ernas Sohn geschrieben hat, gibt es keine optimale Lösung. Die wäre wohl, dass jeder ohne Stress beliebig Karten bekäme und alle 40.000 Feiernden in einer gemütlichen Kneipe locker Platz hätten 😉

    Maat et jot!
    Andreas

  3. ERNAS SOHN

    @Michael Engel

    Aber das mit den Karten stand doch ganz deutlich hier auf der HP das es in fünf großen Kneipen Karten gibt!
    Meine Erfahrung die ich aber jetzt machen musste ist das die Stückzahl der zu verkaufenden Karten von Kneipe zu Kneipe unterschiedlich ist und da muss ich sagen um es vorsichtig auszudrücken das ist eine höchst unglückliche Lösung!
    Aber eine Idial Lösung wird und kann es wohl nicht geben! Es wird immer glückliche und enttäuschte geben!
    In diesem Sinne wünsche ich dir das du doch noch Erfolg über die Kartenbörse hast und auch dir den vielfach geschriebenen Tipp hingehen es werden Karten am Tag durch irgentwelche Umstände auftauchen!

    Viel Glück muss zum Einsingen ins Anno Pief da hab ich nee Karte für 😉

  4. Michael Engel

    Schade !

    Gestern in Ehrenfeld leider keine Karten für K-Freitag ergattern können. Blöd, wenn man beruftstätig ist und sich nicht bereits um 16 Uhr anstellen kann.

    Auch doof: Wenn man für eine LMS-Veranstaltung auf der Karten verkauft werden widerrum Karten braucht um in den Laden hereinzukommen.

    Eine Bitte: Schickt mir doch eine Karte als Muster dann stell ich sie mit einen guten Farbkopierer selbst her 🙂

  5. Georg (LMS)

    Liebe Eltern und Kinder!!!
    Das ging heute vormittag sehr schnell. Loss mer singe för Pänz im DOMFORUM ist ausverkauft! Allen die Karten ergattert haben, ganz viel Spaß beim fleißigen Üben der Lieder zu Hause.

  6. ERNAS SOHN

    Fünfzehnsiebenunddreißig
    wars auf meiner Uhr
    da stand ich an Ort und Stelle
    Station die zweite, meiner Tour

    Voll wars das Publikum gemischt
    viel junge waren da

    aber auch das eine oder andere
    ältere Gesicht

    die nächste Generation
    scheint im Vormarsch zu sein
    auch wenn sie nach der Zählung
    die Alten lässt allein

    Um in die Disco abzudampfen
    oder schnell bei Mäckes
    mal einen Bürger nur zu Mampfen

    Nett wars, nicht richtig toll
    dafür wars mir wie schon gesagt
    nee kleine Spur zu voll!

    Auf gehts heut zum Schlüters
    Stimmung garantiert
    den in Weidenpesch da weiß man
    wie man Lossmersinge fieert!

    Schönen Tag!

  7. Heinz

    Schritt1
    Morgens früh aufstehen
    Schritt 2
    Büroanzug anziehen, aber kein weißes Hemd, da dann das Lossmersinge-T-Shirt vom Vorjahr durchscheint und Chef einen blöd anschaut
    Schritt 3
    Weitere Ausgehkluft, Jeans, Marsch- und Warteverpflegung einpacken
    Schritt 4
    Telefonkette überprüfen und ins Büro fahren
    Schritt 5
    Büro abschließen, umziehen, Büro vorzeitig verlassen und ab zur Bahn
    Schritt 5
    Von der Haltestelle zurück ins Büro, Du hast versehentlich noch die Anzughose an
    Schritt 6
    An der Haltestelle Freunde treffen, auf den üblichen Bummelanten warten
    Schritt 7
    Fröhliches Eintreffen am Ort des Ereignisses und langes Gericht machen, weil doch schon wieder so viele noch früher ihren Job verlassen haben
    Schritt 8
    Beten, dass alles gut wird

    Et hät noch immer jut jejange 🙂

  8. ERNAS SOHN

    Kartenverkauf für Karnevalsfreitag!

    Hier meine Gebrauchsanweisung!

    Schritt 1
    Frühzeitiges Erscheinen bei einer Veranstaltung an der Karten verkauft werden.

    Schritt 2
    Nach erfolgreichem Einlass ohne Umwege in den Bereich des T-Shirts Verkauf begeben

    Schritt 3
    Eine weitere Person involvieren die sich um Kleidung und erste Getränke kümmert aber keinenfalls den ergatterten sichtnahen Vorverkaufsplatz verlassen.

    Schritt 4
    Den Leuten in deiner Umgebung verdeutlichen das du der Beginn der Schlange bist und ein platzieren hinter dir einen Erwerb von Karten gewährleistet.

    Schritt 5
    Nach erfolgreicher Transaktion freuen und den Abend mit Kartenbesitzern feiern.

    Schritt 6
    Traurig sein wenn es nicht geklappt hat und bei den anderen Veranstaltungen die als Kartenvorverkauf ausgewiesen sind zeitnah an der Party vor der Party teilnehmen.

    Sozusagen die WARTESCHLANGENPARTY! 😉

    Na dann bis gleich!!

  9. Monika

    Hallo zusammen,
    hat jemand zufällig noch 2 Karten für die Bonner Tour „zum gequetschten“ frei? Das wäre echt total toll. Leider hab ich dabei keine Karten mehr bekommen 🙁
    (Wildcat_koeln@web.de)
    Merci!!

  10. ERNAS SOHN

    @Doro

    Hallo Doro vom Eigelstein
    jetzt geh ich nicht mehr allein
    den auch du hast jetzt nee Karte
    ab 14 Uhr ich auf dich warte!

    Freu mich 🙂

  11. Michael Engel

    Hallo LMS-Mitstreiter,

    werde mich morgen im Herbrands erstmalig auf Kartenjagd für K-Freitag begeben. Mal sehen wie es wird…Schlimmer als voriges Jahr kann es unmöglich werden. Aber was soll man machen: Ist nun mal die beste K-Party in Köln!

  12. Helmut

    Hallo Heinz, wenn die Nachfrage größer ist als das Angebot gibt es immer Enttäuschungen. Und wenn wir nur 40 Stück in einer Kneipe mit hatten, haben wir reihenweise in enttäuschte Gesichter geschaut. Jedes Verfahren hat Nachteile. Deine Aussage, dass es in jeder Kneipe Karten gab, stimmt nicht. Es waren immer ausgewählte Kneipen, aber eben ein paar mehr. Kennst du denn keinen, der dir aus einer der fünf große Kneipen Karten mitbringen kann? Das sollte doch möglich sein. LG Helmut

  13. Harald (LMS)

    An alle, die das Liedblatt vermissen:

    vor der Premiere gibt’s das logischerweise nicht, nach der Premiere müssen wir LMS-ler unsere alten Glieder pflegen und die meisten auch noch mal eben nebenbei ihrem Job nachgehen. 😉

    Aber ganz ruhig: alle Infos, Bilder und was Euch sonst noch fehlt, werdet ihr nach und nach hier finden. Ein wenig Geduld! Danke … 🙂

  14. Ilona

    @Kölsche Jeck
    da hast Du mich wohl falsch verstanden.
    Das sollte keine Kritik sein, sondern nur ein augenzwinkernder Ausblick in die Zukunft!!!
    Und ausserdem habe ich schliesslich auch fast nur die leisen Liedchen gewählt…
    …nicht, weil ich schon zur „Rollatorfraktion“ gehöre, sondern zu
    den kleinen Kuschelmäuschen aus der 1 a! ;O)

  15. Liedblattvermisser

    Der Liedblattvermisser fragt nach dem pdf Liedblatt zum Runterladen

  16. Heinz

    Karten für Karnevalsfreitag: Nun bin ich aber platt. Die Karten für besagten Freitag zu bekommen war immer sehr schwierig, aber man hatte in jeder Lossmersinge-Kneipe eine Chance. Jetzt habt Ihr noch einen drauf gesetzt, die Karten gibt es nur noch in ausgesuchten Kneipen. Wir haben bereits für vier Kneipen mit Einlass-Karten erfolgreich angestanden, aber in keiner dieser Kneipen werden Karten verkauft. Das ist nicht fair!

  17. Kölsche Jeck

    @Ilona

    LMS ist wie immer jung und frisch verliebt, weder Kindergarten noch Seniorenveranstaltung. Et es Queerbeet!

    Ja, dieses Jahr liegen die Schunkellieder der Klassen 1a und 1b vorne. Et muß halt nit
    immer so laut sein.

    Brings vor den Fööss, dem Tommy, dem Stefan, der Familich und Hanak.

  18. Ilona

    Auch ich möchte mich ganz herzlich für den wunderschönen Abend bedanken, ganz besonders für die „Lesebrille“ (danke auch an den Sponsor) und die hochgehaltenen Texte in GROSSER Schrift (auch ohne die „schicke“ Brille deutlich erkennbar) bei „Brav“ von den Klüngelköpp.
    Hier ist eindeutig die Zukunftsvision „LMS 2031“ erkennbar:
    Es wird gesponsorte Leihrollatoren geben mit dem zusätzlichen App „Hörgerät“ und einen gesponsorten Beamer mit den dazugehörigen Bildschirmen in jeder Kneipe.
    Es wird ein „LMS för Aale“ und ein „LMS New Generation“ geben. Die Balladen werden bessere Chancen bei den „Aalen“ haben, die „New Generation“ wird die fetzigeren Nummern wählen (deren Bewegungsapparat ist ja noch nicht so eingeschränkt).
    Vielleicht ist ja auch d a s der Grund, warum soviele Balladen es gestern unter die Top 6 geschafft haben ??? ;O)
    Ich jedenfalls mache mir um die „LMS“ Zukunft keine Sorgen und übe mich schonmal fleissig im Rollatorschunkeln…
    Ich freue mich noch auf gaaaanz viele schöne Abende mit Euch! Danke, Danke, Danke!

  19. Kölsche Jeck

    Eins hab ich noch….

    Naturgemäß ist es bei der fröhlichen Ausgelassenheit nur ganz ganz selten von der Lautstärke so ruhig, daß man den Text der Lieder zwischen den „Refrängs“ verstehen könnte. Dat es mächtig schade, denn oft steckt ja der Witz im Detail. Aktuell gilt das bestimmt für das „Seniorenheim Am Aasch ne Tröötche“ und die „fählende Erinnerung“.
    ich meine mich erinnern zu können, daß vor Jahren schonmal mehr als nur die „Refrängs“ der Lieder auf den Mitsingzetteln zu lesen waren.
    Warum wurde das geändert bzw. können wir das nicht wieder einführen, eventuell bis -Vision an- die Texte per Beamer und Teleprompter über Bildschirme laufen – Vision aus-?

  20. ERNAS SOHN

    Für die Verbesserer 😉 wieder mal 2 Buchstaben vergessen

    ein T!
    ein N!

    Sorry ;-(

  21. ERNAS SOHN

    Unglaublich!!

    Vieles wurde jetz schon gesagt und auch ich möchte mich den Vorrednern bestätigend anschließen!
    Nur eins ist mir ganz besonders unter die Haut gegangen als Georg mich anstupste und sagte

    „Kuck mal, ich habe Gänsehaut“!

    Das ist für mich jetzt schon der Satz dieser Tour!
    Den wer mit soviel Herzblut an diese Geschichte, nein an seine Geschichte rangeht und nach elf Jahren soetwas sagt einfach wunderbar!
    Danke das ich diesen Moment miterleben durfte!

    Jetzt freue ich mich auf jede einzelne Veranstaltung!

    Bis Morje

  22. Andreas (saerdnA)

    Et is doch immer widder schön …

    Ne wat wor dat härrlisch, ne war wor dat schön 🙂

    Was kann ich da meinen Vorrednern noch hinzu fügen? 😉

    Mir hat (nach den meist eher mäßigen Eindrücken der neuen Lieder bei den Herbstkonzerten) die Liederauswahl überraschend gut gefallen 🙂
    Da hat das LMS-Team (vor allem Georg, Tanja, Harald und Markus) sich mal wieder aufwändig in der Geschäft der Perlensucher begeben 🙂
    Ich glaube, ich schrieb schon mal 😉 , dass ich gerne ein Lied der Wanderer in der LMS-Auswahl sähe. Das ist nun leider nicht so gekommen, weil das schönste der neuen Lieder (he jebore) doch recht viel Hörbestandteile und weniger Mitsingteile hat. Dafür konnten wir nicht nur das mit komplettem Text sondern auch noch „jodden Daach“ (Knittler + Wanderer) im Zwischenprogramm genießen 😉

    Es hat mir gestern wieder alles an dem Abend gefallen.
    Georg hat in seiner prima Moderation an alles gedacht und für die Imis sogar Jeck = Narr übersetzt 😉

    Vielen Dank an alle, die zum schönen Abend beigetragen haben!
    Andreas (saerdna)
    (weckt auch schon mal Erinnerungen an eine italienische Insel 😉 )

  23. Kölsche Jeck

    Schlechte Zeiten für die Blase!

    Wat han mer im Vorfeld für Befürchtungen gehabt. Und wat es? Et hätt add widder joot jejange.

    Dank der grandiosen Arbeit des LMS-Juroren haben wir diesmal eine Vielfalt, die wir die letzten Jahre so vermisst haben. 20 Lieder von 20 verschiedenen Interpreten und nahezu 98% KÖLSCHE SPROCH.

    Inspiriert vom „Papa werden“ (nochmal Glückwunsch an Harald und dat kleine Jlöck) bis hin zum draussen nicht mehr aufhörenden Rään ging es wie auf einer Achterbahn aus der U-Bahn an dä Frittebud. Zuletzt kunnt mer nit mih op de Fööss stonn, und wat sonst noch wor, da fählt mer die Erinnerung, denn hück is hück und da simmer ad widder brav, bis mer uns morje dat zweite Mol donevve benemme und Fründe widdersinn beim nächste Colonia Tropical Aufguss bes et vun dr Deck dröppt. Logisch, noh Äschermittwoch jitt et en dann ne HÄRRLICH Widdersinn im Seniorenstift Am Aasch e Tröötche.HEYO!

    Mer bruche kein Karneval – ohooo – wir feiern Karneval – ohooooo

    Der Dioxinalarm hat auch seine gute Seiten …

    Ne schöne Daach wünscht
    dä Kölsche Jeck

  24. Markus Oster

    Hallo LMS-Gemeinde!

    Was für ein toller Beginn der Tour! Das Lapi war außer Rand und Band!
    Für mich war es keine Überraschung, dass BRINGS gewonnen hat. Ich hätte es zwar eher den Bläck Fööss gegönnt, aber was solls!
    Ich freue mich schon auf die nächste Runde!

    Ich habe mal die Lieder zusammengetragen.

    1. Räuber – Nubbeldanz
    2. Günter Missenich – Et Friedche von dä Frittebud
    3.La Papa Verde feat. Bierbaron – Kolonia
    4. Hanak – Widdersin (heyo)
    5. Imis – Et U-Bahn Leed
    6. Paveier – Ens einmol donevve benemme
    7. Cat Ballou – Achterbahn
    8. Klüngelkööp – Brav
    9. Rheinländer – Mir trekke öm de Hüser
    10. Planet Kölle – Hück es hück
    11. Köster & Hocker – Seniorenstift am Aasch e Tröötche
    12. Knittler – So jung wie hück
    13. Brings – Rään
    14. Familich – Dann fählt mer die Erinnerung
    15. Kölsche All Stars – Mer stonn op de Fööss
    16. Bläck Fööss – Mer han e Hätz för Kölle
    17. Wicky Jungebgeburth – Mir schwadde wigger Kölsch
    18. Papallapap – Fründe
    19. Querbeat – Colonia Tropical
    20. Thommy Engel – Dat kleine Jlöck

    Also, man sieht sich im Schlüters!!!

    Viele Grüße
    Markus

  25. erftjeck

    nochmal die Frage nach den Liedblättern.
    wenn es wegen der GEMA nicht geht, dann könnt ihr ja wenigstens die Titel verraten, dann muss man sich eben selbst drum kümmern.
    etwas ratlose Grüße

  26. Tuppes

    Sensationell !!! Eine grandiose Auswahl mit allen Facetten der Kölschen Musik !!! Von Kolonia bis Friedchen die ganze Palette.

    Das sind 20 Gewinnernummern !!! Kein einziges „Klolied“ aus meiner Sicht. Das mögen andere anders sehen. Aber ich bleib dabei.

    DANKE, Loss mer singe !!!

    PS: 4 Balladen unter den ersten 6 – das hat es wohl noch nie gegeben. Ein Zeichen, dass man langsam mal wieder anfängt, auch zuzuhören?! Nee, wat wör dat schön …

  27. Andreas (saerdnA)

    @Rude Nas
    Letztes Jahr war man jederzeit (wohl auch noch um und nach 20:00) sofort reingekommen.
    Dieses Jahr ist es am Freitag (letztes Jahr: Mittwoch), dafür aber früh in der Session.
    Also, ich würde sagen: genaues weiß man nicht 😉
    Jetzt weise Bescheid 😉

    Mach et jot! (und nicht god, wie die Akademie für uns Kölsch Sprooch lehren will)
    Andreas

  28. ERNAS SOHN

    Jetzt gehts LOS! 😉

    Nun geht sie wieder los
    und das zum „elftenmal“
    und es ist ja keine Frage
    man hat ja keine Wahl

    Da muß ich hin, bin oft dabei
    am liebsten ganz weit vorne
    ihr wisst schon, „Eetzte Reih“

    da stehn wir dann schon Stunden
    bevor die Tür geht dann auf
    und Ernst der mal vorbei kommt
    sagt na, wie seit ihr den drauf

    So wird sie dann schnell laufen
    die elfte Kneipentour
    und jeder, wird sie verlassen
    mit Glück und Freude nur

    Weil Menschen die er traf
    und nur durch sie, wird es gelingen
    nur eines an dem Abend wollen
    einfach LOSS MER SINGE!!

    Auf eine schöne Tour 2011

  29. Rude Nas

    Hallo ihr Lieben,
    ich wüßte gerne ob man sich fürs Herbrands erfahrungsgemäß auch früh anstellen muss?

  30. erftjeck

    wir wollen üben und wetten, uns fit fürs Herbrands machen, wo bleiben die Liedblätter!?

  31. Sani

    Hallo,
    erstmal-es war eine großartige Veranstaltung am Samstag, aber wo sind die Bilder???
    Wir sind schon alle siper neugierig!

  32. soko kölsch

    liebe Gemeinde…
    ….jetzt zum abholen auf unserer Homepage:
    http://www.soko-kölsch.de
    KÖLLE LÄV und DAACH DONOH in der StudioVersion.

    viel Spass damit und HappySession 2011
    Ralph
    von der SokoKölsch

  33. Nico

    @Jürgen: Da hast Du mich falsch verstanden, ich meinte, auch da passen wir nicht alle rein 😉

    Und morgen wird erstmal vor dem LAPI angestanden 😀

  34. andreal

    @Ernas Sohn: Leider waren es wirkich zu wenig Karten und bei dem Run hat man immer einen der vordrängelt. Wir wollten mit alle Mann in Lev singen gehen…schade,schnief …aber es gibt ja noch viele andere Möglichkeiten ohne Karten- Herbrands,Gaffel.Die Regelung im Anno Pief ist toll,nur muß man da halt extrem früh da sein und der Babysitter lange ausharren ;o) Eine schöne Jubelsession…
    @Nico:Du Glückspilz-viel Spaß
    andreal

  35. Jürgen

    @Nico: Verstehe ich nicht, was wäre denn daran schwierig?
    Wenn ich ankomme, egal wie lange vor Beginn der regulären Kartenausgabe, und bekomme keinen Bierdeckel mehr, dann bin ich eben zu spät.
    Also ICH finde die Lösung im Anno Pief auch genial.

  36. Nico

    @Ernas Sohn: Wenn wir aber alle ins Anno Pief wollen, dann wird das wohl auch ein bisschen schwierig ;-).

    In der Regel bevorzuge ich auch die Lokalitäten ohne Karten. Anstehen muss man so oder so. Entweder für Karten oder um einfach reinzukommen.

  37. ERNAS SOHN

    Kartenstress warum??
    Da lob ich mir das Anno Pief! Die schlagen die berühmten zwei Fliegen, an der Tür steht jemand mit durchnummerierten Bierdeckeln das sichert dir deine Karten alle können sich setzten und in Ruhe was trinken! So was entspanntes wirklich schön!
    Zum nachahmen dringend emphohlen 😉
    Schönen Abend

  38. Nico

    Die Verteilung in Leverkusen hat schon pünktlich begonnen, aber vierzig Leute standen nicht vor uns, und trotzdem waren sie weg, die Karten.
    Zu allem Überdruß gibt es leider die Unart, dass einer oder 2 sich um 16.00 Uhr schon mal anstellen und dann kommen noch 6 Leute später und stellen sich einfach zu den Freunden in die Schlange dazu.
    Wenn das Einer oder Zwei machen, ist das ja ok, aber bei 6 Leuten, die dann jeder auch 4 Karten einsacken, finde ich das nicht fair, denen gegenüber die schon länger anstehen.
    Ich habe, dann nur mit Glück noch zwei Karten ergattert, weil der Wirt diesen Personen dann noch mal ein paar Karten wieder entlocken konnte.
    Ich freu mich darauf, dass es endlich wieder los geht :-).

  39. ERNAS SOHN

    @Andreal
    Aber das geht doch gar nicht weil doch erst um ;-( 17:00 die Verteilung angefangen hat!
    Obwohl 40 X 4= 160 !!
    Wat foot iss iss foot und määht dir keen Sorje mieh!
    Kleiner Tipp Kartenbörse oder einfach hingehen es hat bestimmt irgenteiner eine zuviel genommen!
    Viel Glück 😉

  40. andreal

    Loss mer singe op Jöck-um 16.58 waren alle 160 Karten in Leverkusen verteilt!Und vor uns waren keine 40 Leute!!! :o( Aber schön das LMS so gut an kommt. andreal

  41. Andreas (saerdnA)

    Liebes LMS-Team und liebe LMS-Gemeinde,

    ich wollte auch noch schreiben, dass mir das Jubiläumssingen am Samstag sehr gut gefallen hat 🙂
    Nach meinem Geschmack war alles optimal: die Garderobe, der Platz (mit Zelt), die Organisation, das Medley im Vorprogramm, die Moderation, die Liedauswahl (nicht nur im Hauptteil, wo es bei den schönsten LMS-Liedern der letzten 10 Jahre natürlich keine Schwächen gab), …
    Originell fand ich auch die Idee, beim Auszählen die elften Plätze der letzten 10 Jahre zu singen und dabei zu merken, dass auch dabei viele schöne Lieder waren.
    Schade, dass diese Veranstaltung vermutlich nicht jedes Jahr wiederholt wird 😉
    Vielen Dank an alle die beteiligt waren.

    Ich freue mich schon auf Mittwoch (quasi übermorgen) 🙂
    Falls mich kein Lied auf die Toilette treibt, versuche ich den Flüssigkeitsüberschuss auszuschwitzen 😉

    Maat et jot!
    Andreas

  42. Norbert

    Zuerst mal vorneweg: Mir hat es am Samstagabend auch sehr gut gefallen!
    Aber um mal den Startplatz 11 aus dem Jahr 2008 zu zitieren: Muss et denn immer so laut sein? Weniger wäre hier meistens mehr….

  43. Anne

    Danke schön für gestern abend.
    Ihr habt euch viel Mühe gegeben, auch mit der Übertragung ins Zelt und der Moderation dort. Ein Wunder, dass Georg oder Helmut nicht mit dem Hahnenkopf gekämpft haben… Dort fand vielleicht nicht jeder die Stimmung ganz sooooo intensiv, aber es war keine Sauna, ich fand`s toll, so viel Platz zum tanzen zu haben und es liegt ja immer an einem selber,was man draus macht.
    Schön gemacht alles. Auch vom Alteburgteam – Gläser wurden immer gut abgeräumt und Nachschub ging auch schnell, Garderobe, was zu essen- alles supi!
    Auf die nächsten 10 !

  44. Sabine

    LMS – Do bes Kölle….!!!!
    Super,super Jubi-Party!
    Freue mich auf die Tour!!!
    LG Sabine

  45. der manchmal ungelenke

    einfach nur geil.

    vielen dank für diese klasse-party.

  46. ERNAS SOHN

    Super Jubi Party!!

    bei der mal wieder sehr deutlich wurde warum wir hier von einem der besten Veranstaltungen in Kölle reden die von LMS ausgerichtet und organisiert werden!
    Auch die Idee mit dem Zelt Klasse, wenn auch ein wenig glücklich,;-) weil das Wetter mitspielte!
    Tommy Engel, mit dem aus meiner Sicht Jahundertsong „Du bes Kölle“ gewinnt die 10 Jahreswertung und das hochverdient.

    Jetzt freue ich mich sehr auf Mittwoch! 😉

  47. Kölsche Jeck

    Nä wat wor dat jestern Ovend HÄRRLICH. Dä Express moht hück schrieve „Tommy Engel deklassiert das Kleeblatt“ oder su ähnlich. Hätt nit jedaach, dat noh 4 Johre dat Leedche bei su vill Minsche noh su em Ohr klääve däät.
    Et jeiht also doch – SING MIH KÖLSCH.
    Nä, wat ben ich jespannt, wievill Driesspause et op dr neue Tour jävve deiht, man weed jo nit jünger und is deesweje jo dankbar och för’n paar Driss-Leedcher unger de „Top 20″…….
    Mer süüht sich „op dr Stroß“ oder vürm Urinal
    Bes demnäächs
    De Kölsche Jeck

  48. Georg (LMS)

    Danke Ernas Sohn!!!
    Sehr, sehr nett!!!!
    Ich freu mich!

  49. Esther

    Hallo, ich suche noch 3 Karten für die LMS Sitzung. Bitte melden unter esther.samtlebe@web.de.
    Danke!

  50. Thomas

    Hallo,
    wollte mal fragen, ob es heute abend eine Garderobe gibt oder nicht,
    vielen Dank.

  51. ERNAS SOHN

    „Herzlichen Glückwunsch Lossmersinge!“

    In einer Küche ins Leben gerufen
    vuun neem Jung vumm Niederrhein
    viele Herzen er gefunden
    hück steht er hier, nicht ganz allein!

    so viele Freude er uns macht
    so viel schöne Stunden
    mancher hat bei Lossmersinge
    sogar sein Glück gefunden

    Singen was für ein Rezept
    um Krankheit, Sorgen zu besiegen
    mit viel Spass und auch Gefühl
    lässt er den Alltag mal links liegen

    Nie ein böses Wort von Ihm
    auch im allergrößten Stress
    dafür Georg dir und allen
    sag ich Danke LMS!

    Auf eine schöne Party! 😉

  52. Anne

    Hallo Georg,
    herzlichen Dank für die Info – das klingt ja gut- und “ Strafe “ bezog sich weniger auf`s Zelt als auf ohne seine Freunde singen.

  53. OBI (LMS )

    Liebe LMS-Gemeinde,
    so leid es uns tut – es wird am Samstag (08.01.) in der Alteburg für unsere Jubiläums-Veranstaltung definitiv KEINE Abendkasse geben.
    Soll heißen: Auf die ergatterten Karten wird offenbar aufgepasst wie auf die Kronjuwelen, was uns natürlich ehrt. Bei uns sind leider keine Karten mehr zurück gegeben worden – ich hab aber hier in der Kartenbörse gelesen, dass ab und zu mal ein paar – wenige – Karten angeboten werden. Also Augen auf !!!
    Für alle, die gerne dabei gewesen wären – es tut uns wirklich leid, aber irgendwann sind einfach die Platz-Kapazitäten erschöpft.
    Kleiner Trost: Nach Samstag noch 4 mal schlafen – dann geht die neue Tour los – und da wird bestimmt auch für Euch ein Platz dabei sein.

  54. Georg (LMS)

    Liebe Anne! Für die Veranstaltung gibt es nur einen Eingang ins Zelt und wenn man dadurch läuft, gelangt man durch 2 große Türen in den Saal. Der Platz im Zelt ist fast größer. Dort wird die Akkustik, Getränke und Snackversorgung sowie der Weg zur Toilette genau so gut sein. Und wir gehen davon aus, dass es nicht so knubbelig wird, als dass man nicht mehr von a nach b gehen kann. Wir werden allerdings darauf achten (müssen), dass der Saal (bzw. das Zelt) nicht zu voll wird und es sich verteilt, damit alles entspannt bleibt. Das Singen im Zelt wird auf jeden Fall keine „Strafe“, grins!!!! Und das Singen im Saal natürlich auch nicht….
    Bis Samstag!

  55. Anne

    Eine Frage zur Organisation am Samstag, vielleicht habt ihr wie so oft das alles gut durchdacht:
    Wir sind 7 Leute, die am Samstag zusammen bei euch singen wollen. Ich habe gelesen, dass ein Zelt aufgebaut wird. Leider muss einer von uns noch länger arbeiten und kann nicht bereits ab 18 h kommen, um in den Saal zu kommen. Ist irgendwie geregelt, ob solche Leute zur jeweiligen Gruppe kommen können, damit man nicht doppelt – mit Wochenendarbeit und ohne seine Freunde im Zelt singen – gestraft wird? Oder wird das Ganze irgendwie verbunden und es gibt nur einen Eingang?

  56. Schäle Schäng

    TIPPSPIEL:
    WELCHE LIEDER KOMMEN 2011 IN DIE AUSWAHL ?

    Einige Tipps, welche Lieder in die diesjährige LMS-Auswahl kommen,liegen bereits vor.

    Und damit noch mehr mitmachen können, verlängere ich die Frist bis 11.01.11 (schönes Datum, oder ?!)

    Wer die Lieder der Auswahl tippen möchte, der mailt seine Liste an

    LMS-Tipp-2011@gmx.de

    Zu gewinnen gibt es nix, einfach nur so aus Spaß … Mal sehen, wer LMS-Experte wird … 🙂

  57. De Bajaasch

    Mir kumme mit alle Mann vorbei …….

    http://www.debajaasch.de

  58. Matthias

    @Rolf

    Es kann jeder selber entscheiden wie er zu der Geb.-Feier geht.
    Aber ich finde als Hommage an die LMS-Crew sollte Mann/Frau sich wenigstens ein bißchen was einfallen lassen.
    Das Mindeste ist, meiner Meinung nach, Verkleidung. Vielen wird es einfallen, ein LMS-Motto T-Shirt anzuziehen. O.k., aber wir sind mitten in der Session.
    600 Leute unter einen Hut zu bringen ist unmöglich und hätte von langer Hand organisiert werden müssen, deswegen abwegig.
    Gruppen/Grüppchen werden ohnehin etwas gemeinsames machen. Karneval ist ein geben und nehmen, LMS noch viel mehr. Ich selber mache auch nicht viel, setze aber einen farblichen Akzent.

    Rolf, bis Samstag
    Gruß
    Matthias

  59. Rolf

    Hey liebe LMS-Gemeinde !
    Wie sieht es denn jetzt für Samstag in der Alteburg mit dem verkleiden aus ??
    Verkleiden wir uns alle gleich oder macht jeder sein eigenes Ding ??
    Aber verkleidet sollte man schon zum Jubiläum kommen oder nicht ??
    Schöne Grüße nach Kölle und bis Samstag!!
    Ich hab nämlich ne Karte ((-:-))
    Rolf

  60. Stefan

    Hallo LMS-Team,

    kann mir bitte jemand sagen, ob es noch den Hauch einer Chance auf Abendkasse oder zurückgegebene Karten für den 08.01./Alteburg gibt?

    Danke und hoffenungsvolle Grüße

    Stefan

  61. Wolfjang

    Wer hätt dat vun dem „Bock“ jedach?
    Mondach, 3.1., noh 2 Stund all Kaate fott.
    Jlöckwonsch, Pepe! Och op jöck sin mer jeck!

  62. Wolfjang

    Wer hätt dat vun dem „Bock“ jedaach.
    Mondach 3.1. noh 2 Stund all Kaate fott.
    Jlöckwonsch! Och op jöck sin mer jeck!

  63. ERNAS SOHN

    Hallo Lossmersinge Crew!! 😉

    Bevor es ein anderer macht stelle ich schon mal die ultimativen Fragen?

    Wann gibt es die Partykarten für den 4.3.2011
    sozusagen die Abschlussparty!

    Nach welchen Kriterien erfolgt die Ausgabe
    beziehungsweise der Verkauf!

    In welcher Stückzahl werden sie ausgegeben und wann ist der ERSTE VERKAUFSTAG?

    Habt ihr euch diesmal was 😉 neues ausgedacht?

    So Ihr Lieben jetzt freu ich mich wie Bolle auf die Party am Samstag und ich weiß es wird GRANDIOS!

  64. Maria

    Hallo zusammen,

    und erst einmal Euch allen ein gesundes, glückliches 2011 mit einer rauschenden Session.
    Wäre über eine Info von Euch sehr dankbar, ob es sich auch ohne Karte lohnt am 8.01. in die Alteburg zu kommen, sprich wie sehen die Chancen aus auf Abendkasse, zurück gegebene Karten etc.?
    Bin über eine kurze Info sehr dankbar, da ich aus dem Süden der Republik komme und mir mit dem Kartenbesorgen etwas schwierig tue.

    @ Obi
    Bezugnehmend auf Dein posting vom 08.12. – gibts hier schon News?

    Herzliche Grüße aus der Stadt mit dem Bahnhof

    Maria

  65. Schäle Schäng

    @Mattes:

    Stimmt nicht. „Musik, Kölsch und Loss mer singe“ war das erste Motto-Tour-T-Shirt … aber meines Wissens nicht käuflich erwerblich.

  66. Matthias

    @Ernas Sohn

    seit 2005. Das beste Motto überhaupt. Paßt auf die gesamten 10 Jahre von LMS:

    „Sing mih kölsch“

    Gruß
    Matthias

  67. ERNAS SOHN!!

    Mal eine Frage?

    Seit wann gibt es Motto T-Shirts?

    Frohes Neues 🙂

  68. Schäle Schäng

    Also, ich biete an:

    wer die Lieder der Auswahl tippen möchte, der mailt seine Liste an

    LMS-Tipp-2011@gmx.de

    Alle Tipps, die bis zum 07.01.2011 eingehen, werden ausgewertet – nur so zum Spaß …

    Wer ist dabei ?

  69. Markus Oster

    Hallo :-)!

    Also, ich kann meinen Tipp gerne jemandem Dritten überlassen. Ich möchte allerdings hier keine „Belehrungen“ abgeben! Ich denke, die Jury wird schon das richtige machen. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es bei dem ein oder anderen Lied bestimmt hitzige Diskussionen gegeben hat. Ich denke mal 12 Songs dürften klar sein, da diese entweder von Gruppen stammen, die einfach dabei sein müssen und bis auf wenige Ausnahmen es auch immer verdient haben! Da siegt die Qualität! Bei der Gruppe Brings, wird es bestimmmt zu heftigen Diskussionen gekommen sein, so nach dem Motto „WIR WOLLEN NIEMALS AUSEINANDERGEHEN!“ Würde man mich fragen, denke ich, dass BRINGS mit 2 Songs vertreten sein wird. Da bin ich echt gespannt. Außerdem zaubert die Jury ja immer ein bis drei Songs aus den Ärmel, die man vielleicht selbst nicht kennt oder mit denen man absolut nicht gerechnet hat. Darauf freue ich mich jetzt schon. Ich glaube auch, dass Colonia Tropical von der NEWCOMER-COMBO Querbeat ein heisser Kandidat sein wird. Alles in ALLEM glaube ich, dass in diesem Jahr ein ruhiger Song gewinnen wird….würde mich nicht wundern, wenn der was mit Rään zu tun hat :-)…..obwohl es eigentlich kein typischer Karnevalssong ist….Aber warten wir es ab…..

    Viele Grüße
    Markus

  70. Schäle Schäng

    Dann lass deine Liste mal lesen, Markus.

    Wie wär’s mit nem Stammtisch-Auswahl-Bingo? ;o)

    Jeder, der will, gibt seinen Tipp ab und wer die meisten Übereinstimmungen hat, darf sich ein T-shirt mit dem Aufdruck „LMS-Experte“ kaufen…

  71. Markus Oster

    Liebe LMS-Gemeinde,

    das Fieber steigt….welche Songs sind dieses Jahr mit dabei! Meine Liste steht, bin mal gespannt, wieviele Songs mit meinen übereinstimmen…..
    Euch allen einen guten Rutsch…..und dann gehts am 08.01.2011 ja richtig losssss…….
    Freue mich schon!

    Also, kommt gut rein und bleibt friedlich 🙂
    Markus

  72. Matthias

    @Ernas Sohn
    @Andreas

    Das finde ich ökomonisch…;-)

  73. ERNAS SOHN!!

    @Andreas

    Das ist schön,Entschuldigung zu sagen
    oft nicht so leicht verzeih, zu sagen
    wenn man genervt durch Wort und Ton
    und dann kommt auch noch, Ernas Sohn!

    Schönen Abend 😉

  74. Andreas

    In Ordnung,
    Entschuldigung!

  75. Matthias

    keine Aggressivität, keine Gewalt – ich hasse dass – obwohl, Hass ist auch schon wieder diese Richtung…;-). Das dokumentiert nur meine Ablehnung…… Seit tolerant, jeder Jeck ist anders!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  76. Matthias

    habt Euch lieb

  77. ERNAS SOHN!!

    Jetzt hab ich doch schon wieder ein Wort vergessen!!

    es heißt natürlich

    in den Keller! 😉

  78. ERNAS SOHN!!

    @Andreas!

    Und wer den Sinn nicht versteht
    besser in Keller geht
    oder Oberlehrer wird, gar ist
    also schreib nicht so einen Mist

    Verbesseren kann ich akzeptieren
    Fehler soll man(N) tolerieren
    den auch du bist nicht perfekt
    wär ganz schön wenn du das checkst

    Werd auch weiterhin hier schreiben
    auch wen Fehler wie äh und ah
    den es gibt auch Leute hier
    die finden das ganz wunderbar! 😉

    In diesem Sinne ein bisschen mehr Toleranz!!

  79. Schäle Schäng

    @Andreas:

    Rechtschreibfehler meinerseits. „Du“ statt „zu“…

  80. Schäle Schäng

    @Andreas:

    Was berechtigt Dich zu Beleidigungen?
    Ich frag dich ja jetzt auch nicht, in welchem Stall zu groß geworden bist. 🙂

  81. Andreas

    Gääähn,
    Ernas sohn, lass es oder nimm einen Rechtschreibkurs.
    Wer „wäre“ und „nämlich“ mit h schreibt,
    kommt aus Düsseldorf oder ist dämlich!

  82. ERNAS SOHN!!

    Weihnachten!

    Man sagt es sei das Fest der Liebe
    es währ so schön, wenn es so bliebe
    und nicht an jeder Ecke
    man einen Bombenfund entdecke

    wenn nur für einen ganzen Tag
    die Welt zu Ruhe käme
    Wo Zank und Streit und auch Gewalt
    für einen Tag komplett verhallt

    Das währ mein erster Wunsch
    zum Fest der Liebe
    mein zweiter Wunsch, ist dann zugleich
    das es ein wenig auch so bliebe!

    So wünsch euch wo ihr auch seit
    eine Friedliche Weihnachtszeit!

    Alles Gute auch für 2011!

  83. Markus Oser

    Hallo an ALLE LOSS MER SINGE-Freunde!
    Euch ALLEN ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jubelläum-Jahr…..2011

    Viele Grüße
    Markus

  84. Bücherwurm

    Unsere mittlerweile recht große Gruppe würde sich freuen, wenn in Zukunft mehr Nichtraucher-Termine angeboten würden, weil es einfach angenehmer ist, ungeräuchert zu feiern.

    Und wieder einmal danke an Patrick vom Anno-Pief, der die Kartenausgabe so perfekt
    und stimmungsvoll organisiert.

  85. Detlef – IG Südstadtwirte

    „Junta Colonia“ & „Alex vom Rundfunk“ heute, 18.12 ab 21.00 Uhr in der Ubierschänke
    Eintritt frei!
    Junta Colonia tritt wieder einmal in der Südstadt auf der Tour de ratatatatt auf. Mit im Gepäck haben die Kölner mit Sicherheit auch wieder das Lied Novagol über den slowenischen Nationalstürmer Novakovic, der endlich auch wieder für den FC auf Torejagd gehen darf.
    Mit dabei: Christian Wirtz als „Alex vom Rundfunk“ mit seiner „Litschrede“. Es kam vor, dass ein Karnevalist nicht mit seiner Vorstellung den erhofften Anklang bei den Narren von Köln fand. Die Folge davon war, dass der Künstler „litschen“ durfte. Dabei handelt es sich im übersetzten Sinne um Ausrutschen oder Schlittern. Natürlich gab es nun Redner, die den Gedanken in ihre Arbeit übernahmen. Sie legten es darauf an, Schmährufe, Spottrufe und den Unmut der Zuschauer zu erhalten. Wurde allerdings der Höhepunkt dabei erreicht, hieß es für den Redner „runter von der Bühne“.
    http://www.meinesuedstad.de

  86. Matthias

    Bin zwar kein Weihnachtsfan, schon gar kein Weihnachtsmusikfan, aber auf dem Alter Markt war es schon eine runde Sache. „Ihr Kinderlein kommet“ hat in der Version von Stefan Knittler gut gerockt…und alle sind mitgehüpft.

    Wünsche Euch allerseits schöne und stressfreie Weihnachten

    Matthias

  87. Tina

    @Knittler
    Ihr macht es Eurem Publikum aber auch unglaublich leicht!!!
    Super schöner Abend!!!

  88. Knittler

    Danke Leute!
    Das war großes Kino gestern auf’m Weihnachtsmarkt!!!! LMS hat einfach ein unglaubliches Publikum!

  89. Georg (LMS)

    Hallo singenwillich!
    Weihnachtssingen am Dienstag so etwa 2 Stunden plus minus.

  90. singenwillich

    Hallo zusammen,

    wollte mal fragen, wie lange das Weihnachtssingen am Dienstag wohl ungefähr dauert- kann leider keinesfalls um 18 h da sein und wollte daher gern wissen, wie lang es sich ggf. noch lohnt.

  91. Ilona

    Daumen hoch für’s Anno Pief!
    Die gestrige Kartenvergabe hat, wie immer, ein dickes Lob verdient! Um 17 Uhr wurde die Kneipe geöffnet, man bekam direkt am Eingang einen Bierdeckel mit einer Nummer (was gleichbedeutend mit der Tatsache war, dass man auf alle Fälle zwei Karten bekam), die Wartezeit wurde mit lecker Kölsch und schöner kölscher Musik vertrieben, sodass direkt schon ein LMS-Feeling aufkam- einfach wunderbar! So vermeidet man, dass Leute umsonst für Karten anstehen, und der zuerst da war, kriegt auch zuerst die Karten.
    Ein, wie ich finde, sehr faires System das ich mir bei jeder Kartenausgabe wünschen würde!!! Vielen herzlichen Dank dafür!

  92. Markus Oster

    @obi

    Sorry, nicht beim Rheinländer- Konzert – es war das Klüngelköpp-Konzert!
    Da kann man schonmal durcheinander kommen!
    Vg

  93. Markus Oster

    Jetzt hatte ich schon solch einen langen Artikel geschrieben,aber irgendwie hat es nicht funktioniert!

    @ Matthias

    Ich halte das für eine sehr gute Idee! Wenn es um Ideen oder Mitarbeit geht, dann würde ich versuchen, wenn Du/Ihr damit kein Problem habt, dabei zu sein! Kenne ja auch noch einige LMS-Süchtige! Also, schreibt mich ruhig an: DJeasterm@web.de
    Für die vielen schönen Stunden sollten wir auch mal Danke sagen. Man nimmt sovieles als selbstverständlich und kritisiert allzuoft! Also, im Rahmenmeiner zeitlichen Möglichkeiten wäre ich gerne mit dabei!

    @ obi

    Hallo Obi, wir haben uns ja beim Rheinländer Konzert kennengelernt. Was ging in den letzten Tagen bezüglich der Karten ab – Sonntag bei schlechtem Wetter standen unmengen an, am Mo hält der Server dem Andrang nicht stand und gestern waren zuviele an der Alteburg! Was für den LMS’ler ein immer grösser werdenes Problem ist, ist aber auch ein riesen Kompliment an Euch! Ihr versucht, stets freundlich, den Massen paroli zu bieten und glaub mir, ich habe auch schon Veranstaltungenausgerichtet, ich weiss, wieviel ARBEIT und ORGANISATION dahintersteckt! Beim ganzen Ärger der immer mal wieder aufkommt, sollten das mal Alle nicht vergessen.
    Eins scheint fest zu stehen, dass immer mehr Menschen gerne wieder zu kommen, sodass die Gemeinde immer grösser wird! Es kann doch kein schöneres Kompliment geben! Und das gilt auch den Menschen, die diese Veranstaltungen ausmachen – uns !!!
    Ich freue mich schon auf die Zeit nach Weihnachten
    Viele Grüsse Markus

  94. Andreas (saerdnA)

    Liebes LMS-Team und liebe LMS-Gemeinde,

    am Sonntag habe ich in einer Kneipe Karten für’s Einsingen bekommen, vorgestern gelang es mir Sitzungskarten zu erstehen und gestern auch noch für das Jubiläumseinsingen 🙂
    Ich muss ein Glückspilz sein 🙂

    Zu der orangen Jacke: ich bin leider nicht so leidensfähig wie Georg 😉 Ich glaube, da würde ich drin eingehen. Aber ein oranges T-Shirt könnte ich anziehen 🙂

    Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr!

    Maat et jot!
    Andreas

  95. Matthias

    Liebe Lms-Gemeinde! (jetzt wird offiziell…;-)

    Sollten wir uns nicht als Hommage an unsere Lieblingskarnevalsveranstaltung etwas einfallen lassen??!!!! (für den 08.01.11)
    Schwierig, ja unmöglich, alle unter einen Hut zu bringen, aber irgend etwas Kreatives sollte doch jedes Grüppchen auf die Reihe bringen. Auch wenn bei den Einsingterminen es unüblich ist sich zu verkleiden, am 08.01.11 ist es eine Geburtstagsparty – für unsere Jecke LMS-Crew. Also bitte. Einsatz! Do bes lossmersinge. Do bes Fastelovend. Ohne Dich funktioniert die Party nicht. Nicht ausschließlich Konsum, sondern Du bist Teil der Party. Habe in der Alteburg mit drei aufregenden Mädels bereits Ideen gesammelt. Als erste Anregung: Alle kommen mit orangen adidas-Jacken. Der Pirat organisiert…;-) Oder, liebe Letra, liebe Milena(?), liebe Sarah: Als LMS-Kreisel.
    Leev Lück, macht was, aber bitte nicht in zivil – Ich vertraue Euch – es wird eine geile Party!!!

    lg Matthias

  96. Obi (LMS)

    …lieben Dank an die veständnisvolle LMS-Gemeinde, die mehr als zeitig – und dann auch geduldig – auf den Vorverkauf der Karten für unsere Jubiläums-Veranstaltung gewartet hat – mit einem solchen Andrang hätten auch wir nicht gerechnet. Schön, dass fast alle Leute, die in die Alteburg gekommen sind, auch Karten ergattern konnten. Die Wenigen, die LEIDER leer ausgehen mussten: das tut uns echt leid, aber nicht den Kopf hängen lassen: zum Einen werden erfahrungsgemäß kurz vor Schluß wieder Karten zurück gegeben – zum Anderen: so ganz genau wissen wir noch nicht, wie viele Leute in das eigens für unser Fest aufgebaute Festzelt noch passen werden – kann also sein, dass es evtl. noch Karten geben wird – die Hoffnung stirbt zuletzt.
    War ein netter Vorverkaufs-Abend – jetzt freuen wir uns doppelt auf den 08.01.

  97. Helmut (LMS)

    Ach du liebe Zeit! Lieber Ernas Sohn, was denkst du denn von uns? Das Datum über den Texten sind immer die Daten, an denen ein Text das erste Mal angelegt wurde. Ich habe einfach den alten Sitzungsankündigungstext mit einem neuen Text überschrieben, der natürlich ganz aktuell ist. Wie gesagt: Was denkst du von uns?

  98. Rolf

    Mir gehen die ewigen Nörgeleien mancher hier auch auf den Keks. Insofern: Danke für die offenen Worte, Trötche an dr Fott.