Stammtisch

Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

1 × 2 =

  1. Domwaechter

    @ Michael (LMS)

    Meine Bestellbestätigung ist gerade eingegangen….hing wohl im Filter unserer IT fest.

    Was soll ich sagen, freu mich wie Bolle 😀

    Nochmal vielen Dank für Deinen Support!!

  2. Andreas (saerdnA)

    Liebes LMS-Team,
    ich hatte mir leider gemerkt, dass heute Abend der Verkauf der LMS-Karten stattfindet, wie es auf einer frühen Version der LMS-Termine 2012 stand. Da dort nur 5.12. ohne Wochentag angegeben war, kam ich nicht auf die Idee, dass das Datum falsch sein könnte. Wie ich jetzt im Stammtisch (und dann in der korrigierten Terminliste) gelesen habe, war der Verkauf schon gestern. Schade.
    Hoffentlich wird es mir dann wenigstens wieder gelingen für die LMS-Party Karten zu erhalten.
    Viele Grüße
    Andreas

  3. Markus_OWL

    @Ingol(MUC)

    schön das Du wieder dabei bist. Die Kaczmareks freuen sich auf DICH. Schöne Grüße vom Rhein in den Süden (auch aus OWL).

    Markus_OWL

  4. Domwaechter

    @ Michael (LMS)

    Besten Dank für die prompte Reaktion, habe Euch gerade eine Email gesendet.

  5. Michael (LMS)

    @Domwaechter

    Schreibe mit Deiner Mailadresse bitte an redaktion@lossmersinge.de
    Wie schauen dann nach…

    Die Vergabe der Sitzungstickets läuft nicht über den Ticketshop…

  6. Domwaechter

    P.S. Im Ticket Shop kann ich nur meine Karten für´s Jeckespill sehen, die für die Sitzung aber nicht??? :-/

  7. Domwaechter

    @ LMS-Team:

    Na, das ging ja wohl im Rekordtempo mit Eurer Sitzung….ich hatte aber Glück und bin mit meiner Bestellung durchgekommen…auf dem Bildschirm wurde bestätigt, dass die Bestellung eingegangen ist und „Viel Spaß bei der Sitzung“ gewünsch (davon habe ich auch mal einen Screenshot gemacht).

    Aber, die erwähnte Bestätigungs-Email habe ich noch nicht erhalten??? Kommt diese noch?

    Kurze Info wäre toll, besten Dank Euch schon mal vorab!

  8. Heinz

    @ Barbara
    Huch, danke, hoffentlich erkältet sich Stefan nicht 🙂

  9. Georg (LMS)

    Nochmal zur Bestätigung!
    Das Loss mer singe – Weihnachstsingen auf dem gemütlichen Heinzelmarkt mit Eau de Miljöh, Knittler und zu Beginn die Pänz der Heinzelschule mit dem „Heinzelmänncherleed“ findet am Dienstag, 13.12.2011 auf dem Alter Markt vor dem Jan van Werth Denkmal um 18.00 Uhr statt.
    Wir freuen uns auf viele Mitsängerinnen und Mitsänger!
    Viele Grüße! Georg

  10. Barbara

    Hallo Heinz,
    am 13.12. spielt Stefan Knittler auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Alter Markt und am 14.12. auf dem Weihnachtsmarkt am Dom.
    Viel Spaß!

  11. Heinz

    Auf Eurer Seite steht, dass Stefan Knittler am 13.12. auf dem Weihnachtsmarkt spielt, auf Stefan Knittler´s Homepage ist der 14.12. benannt, ja wat denn nu?

  12. Ingol (MUC)

    btw:
    ich habe auch mein Ticket wieder bekommen MUC-CGN-MUC und freu mich wie Bolle auf LMS 😉
    gruß von der Isar an den Rhein

  13. et Strüßje

    Sorry, Richtig wäre ganz richtig: 29.01.2012
    (statt 2011)

  14. et Strüßje

    Danke LMS-Team für all eure gut organisierte Arbeit, die von außen gesehen ungewöhnlichen
    Menschenströmungen an einem Adventssonntag –
    das Bild wär mal was für ’nen Wimmelforscher.
    und auch Anerkennung dafür, daß ihr noch den Frust auffangen musstet von den zu spät und unverkarteter Dinge wieder von Dannen ziehen müssenden.
    PS: Hinweis auf den falschen Datumsaufdruck
    auf den Karten fürs Kartöffelchen (steht Sa 28.01. statt richtig: So 29.01.11)
    Mer freuen uns op üch in 2012 !

  15. Domwaechter

    ….auch im Anno Pief erfolgreich gewesen 🙂

    Karten (bwz. erstmal den Bierdeckel mit der Nummer drauf) gab es bis ca. 18.15 Uhr…also auch alles im Rahmen.

    Vorfeude pur!

    Danke an das ganze LMS-Team für den Einsatz, die Zeit und die Mühe – Ihr seid Köln!

  16. Andreas (saerdnA)

    Ich habe auch im Kääzmanns Karten bekommen.
    Alles ganz locker und entspannt 🙂
    Pünktlich mit dem 19:00-Glockenschlag wurde das Kartenausgabefenster geöffnet und alle erhielten freundlich ihre Karten während Mainz gerade das 3:1 schoss.
    Vielen Dank an Harald und die anderen LMS-Teamer, die in anderen Kneipen Karten verteilten und damit ihre Freizeit verbrachten, um uns einen schönen kommenden Abend zu ermöglichen.

  17. Helmut (LMS)

    Stand Montagmorgen: Es gibt noch Karten im Kääzmanns, im Heising und Adelmann sowie in der Linde.

  18. Marcel

    Strike 🙂 !! Karten fürs Hellers bekommen; und das sogar recht locker – 17.30 da sein hat gereicht!

  19. Obi (LMS)

    Lieber „Karten-Gemeinde“…
    schon wieder was gelernt: in der kommenden Session werden wir noch mal genau nachprüfen, ob die Daten, die auf den Karten aufgedruckt sind, auch tatsächlich mit den Tour-Daten übereinstimmen. Sorry für diese Schlampigkeit….:-) Grundsätzlich gilt aber: die Daten unserer Tour-Liste (hinter der Tour-Blume hinterlegt ), sind die verbindlichen Termine- sollte also auf Eurer Karte ein falsches Datum bzw. ein falscher Wochentag stehen, gilt: sich freuen, dass Ihr uns bei einer Unachtsamkeit erwischt habt, hoffen, dass diese Karten-Unikate/Fehldrucke demnächst bei ebay hohe Liebhaberpreise erzielen und ansonsten ganz locker zur entsprechenden Veranstaltung kommen (soweit Ihr nicht diese Fehldrucke eben bei ebay weg. blanker Profit-Gier…:-) veräußert habt)- die Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit… und für all diejenigen,die trotz ihres aufopfernden Einsatzes keine Karte bekommen haben: es gibt noch Rest-Karten in der ein oder anderen Kneipe.. und so lernt Ihr auch mal andere Veedel und nette Kneipen kennen…..
    (…und natürlich auch noch nettes Theken-Personal, bei dem Ihr einfach nach Rest-Karten fragen müsstet)
    In diesem Sinne

  20. Stefan Z (LMS)

    Hallo zusammen, der Druckteufel hat wohl auch im Piranha zugeschlagen. Auf den Karten stand Samstag, der 2.2.2012. Das DAtum ist richtig, der Wochentag nicht (Donnerstag wäre richtig). Ich denke mal, jeder weiß aber, wann die richtigen Termine sind. Die Daten auf dem Flyer und im Tourplan unter der „Prilblume“ stimmen.
    Sorry dafür.
    Nobody is perfect.

    Stefan

  21. Domwaechter

    🙂 Ich darf auch Erfolg vermelden….und zwar vom Museum. Hier war es, obwohl die Veranstaltung an einem Samstag ist, wirklich locker.

    War um 16.45 der erste vor Ort (Wo war der Rest?) und die nächsten kamen erst gut ne halbe Stunde später…auch nach Einlass gegen 17:50 Uhr füllte es sich erst langsam…meine auch die, die erst so 18:30 Uhr kamen, hatten noch Glück…also feine Sache!

    (Eine Anmerkung mag ich mir aber nicht verkneifen: Wenn beim Warten so Kommentare aus der Schlange zu hören sind wie „Hoffentlich läuft da gleich drinnen keine Karnevalsmusik“ geht mir wirklich der Hut hoch!! An den betreffenden Kollegen: Du weißt schon in welcher Stadt Du lebst bzw. zugezogen bist, oder?? Nebenbei: Die Musik drinnen war Kölsch vom Feinsten und machte Lust auf mehr).

    Nach Erhalt der Karten noch im Spurt die 100 Meter rüber zum Hellers und in die Schlange eingereiht…aber 5 Meter vor mir war Ende…

    Naja, man soll sein Glück auch nicht zu sehr strapazieren; dass heb ich mir lieber für die Königsdisziplin Morgen am Anno Pief auf…da dürfte sicher gut was los sein…

    In diesem Sinne, habt Spaß und noch einen schönen ersten Advent!

  22. Willi

    Im Kääzmanns war’s sehr entspannt. Manchmal muss man halt über (seine) Grenzen gehen und auch mal in die Vororte.

  23. Beate H.

    Hallöli,
    war eben im Brauhaus ohne Namen, Karten holen. Das ist ja der blanke Wahnsinn. Um 19 Uhr war die Kartenausgabe, um 17.40 Uhr war schon kein Zutritt mehr in die Kneipe. Wir waren die letzten 2 Personen, die einen Stehplatz zugewiesen bekamen, Nahe der Theke.
    Und um 19.10 Uhr waren alle Karten vergriffen.
    Meine Freundin war im Hellers, Karten holen, Leute, da ist ein Druckteufel drauf !!!!
    Freitag, der 21.1.2012, den gibt es nicht.
    Freitag ist der 20.1., für dann ist auch die Veranstaltung terminiert!!!
    L.G. aus Erftstadt

  24. Marcel

    @ Sabine

    „wie der erste Kuss“ klingt natürlich mehr als vielversprechend 🙂

    Ich versuche heute und morgen mal mein Glück für Karten. Ansonsten nehme ich mir die Zeit zum Schlange stehen…irgendwo wird es klappen.

    In diesem Sinne, vielleicht sieht man sich…Marcel

  25. Sabine Kolonia

    @ Marcel
    Viel Glück, hoffentlich klappt das mit den Karten! Und dann: Ich beneide dich um dein erstes LMS und die erste Gänsehaut! Fast, aber auch nur fast wie der erste Kuss!
    Komm früh genug, damit Du vorher quatschen kannst und anschließend die Muße hast zum Zuhören und Mitsingen…..

  26. Marcel

    @ Stefan

    Danke für die nette Antwort! Na dann, versuch ich mal mein Bestes 🙂

  27. Stefan Z (LMS)

    @ Marcel

    Das ist ganz unterschiedlich. Es wird Kneipen geben, da bekommst Du wahrscheinlich noch nach 19.00h Karten bei anderen wirst Du wohl mind 1 Stunde vorher da sein müssen. Hängt auch von der Größe der Kneipe ab. DA es aber gleichzeitig ist (bewußt!!!) wirst Du Dich eh entscheiden müssen, in welche Kneipe Du gehst.

    Sollte man keine Karten mehr erhalten, heißt das noch nicht, dass man gar nicht hereinkommt. Wer am Veranstaltungstag früh genug da ist, kann bis 19.00h bzw 15.00h warten. Dann verfallen die Karten und die Kneipe wird mit den Wartenden aufgefüllt.Diese Chance ist gar nicht mal so klein.

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und viel Spass bei deiner ersten Einsingtour.

  28. DerStille

    Herrlich,

    alle Jahre wieder,

    ERNAS SOHN hat endlich wieder seine Plattform…

    Und es gibt immer noch Leute die drauf eingehen 🙂

    Dann viel Spass die nächsten Wochen 🙂

  29. Marcel

    Nabend zusammen,

    wo schon Fragen gestellt werden, trau ich mich mal aus der Deckung (wird meine erste Session LMS).

    Was sind denn für die Kartenausgabe am Sonntag so die Erfahrungswerte der „alten Hasen“, meine wie früh vor 19 Uhr sollte man da sein, um Karten zu bekommen?

    Bin für jeden Tip dankbar!

    Gruß, Marcel

  30. Obi (LMS)

    @ Markus
    … da war ich zu schnell mit dem Klicken…sorry!
    Wenn Du auf die „Tour-Blume“ klickst, erhälst Du alle weiteren Einzelheiten (in welcher Kneipe Einlass-Karten ausgegeben werden, Termin usw.)
    Ich hoffe, amit sind alle Unklarheiten beseitigt.
    Viel Glück beim Karten-Abholen.

  31. Obi (LMS)

    @ Markus:

    die Karten für die Tour gibt es am kommenden Sonntag (bzw. Montag)NUR in der jeweiligen Kneipe – jeweils ab 19 uHR:

  32. Andreas (saerdnA)

    Was ich noch vergessen habe:
    es hat mich sehr gefreut mal wieder „Kölsche Jung“ zu hören und natürlich mitzusingen 🙂

  33. Markus

    Eine Frage an alle,

    kann mir jemand sagen, ob ich die Karten für die LMS-Tour 2012 nur in der jeweiligen Location bekomme oder an einem zentralen Ort oder im LMS-Ticketshop? Habe leider keine Antwort auf meine Anfrage von LMS diesbezüglich erhalten.

    Danke schon mal…

    Markus

  34. Andreas (saerdnA)

    Liebes LMS-Team und Familich,
    das war gestern ein schöner Abschluss der LMS-Livekonzerte.
    Auch wenn das Gaffel nicht so schön geschmückt war wie die AWB-Tonnenhalle und mich kein Förderband vom Bahnhof ins Gaffel gebracht hat, hat es mir gut gefallen 😉
    De Familich hatte viele schöne Lieder mitgebracht, die zum Teil auch ohne Liederheft (das sehr schön gestaltet war) prima klappten.
    Der Mitmachteil in der Mitte des Programms (Höhnerphobie und mir sin de Stroß erav jejange) waren nicht nach Jedermanns (und meinem) Geschmack, aber es ließen sich doch viele zum Mitmachen animieren.
    Die Zugaben wollten (fast) kein Ende nehmen 🙂
    Maat et jot!
    Andreas

  35. ERNAS SOHN!!

    @Sackjeseech

    Wie lustig!, „MAL WIEDER“

    Du siehst ich akzeptiere auch andere Meinungen, wie die von Ilona die aber auch eine ganz andere Sichtweise hat. Ich dachte mehr an die

    ORTSUNKUNDIGEN ODER AN DIE ALLEINVONDERBAHNKOMMENUNDGEHENDEN ODER AN DIE SICH KEIN TAXILEISTENDEN BESUCHER! SOZUSAGEN MAL ÜBER DEN TELLERRAND HINAUSSCHAUEND! NICHT NUR ALTERSMILDE SONDERN AUCH ALTERSWEISE!!

    In diesem Sinne schönen Tag ;-(

  36. Ilona

    So unterschiedlich können die Meinungen sein! Ich fand es sehr schön in der „Ton“(nen)halle! Der Name ist doch wirklich passend: Manche Töne waren super, andere für die TONNE ;O)))
    Der Raum war schön groß, trotzdem übersichtlich, gut klimatisiert und nicht zu vollgestopft. Einfach Super!
    Für mich persönlich auch viel näher, bin mit dem Auto in ca. 10 Minuten zu Hause. Herzlichen Dank für die Auswahl dieser aussergewöhnlichen Location, die ich ansonsten nie zu Gesicht bekommen hätte.
    Von mir aus im nächsten Jahr gerne wieder!

  37. Sackjeseech

    Ach, Du wolltest mal wieder nur einer jungen Dame imponieren. 🙂
    Keiner hat etwas gegen Kritik. Die Wortwahl sollte aber stimmen. Gehst Du damit sorgsam um, gehen andere mit Dir sorgsam um.

  38. ERNAS SOHN!!

    Ach, habe ich mal wieder was gesagt was keiner hören will! Witziger Weise traf ich auf meinem Fussmarsch eine Dame die ich zitiere sagte:“DAS GEHT ZU WEIT JETZT SCHREIBE ICH ETWAS IN DEN STAMMTISCH! Vielleicht liest sie das und rettet mich! Meine Altersmilde lag darin das ich mit dem PKW da war! Ausserdem habe ich weder die Veranstaltung noch die Halle oder die Auswahl der Gruppen krtisiert!
    Und als allerletztes würde ich die Arbeit der Leute angreifen die sich so viel Mühe machen!! Also Leute immer locker bleiben! Den wenn keiner was schreibt brauchen wir diesen Stammtisch auch gar nicht!! Aber bin jetzt ehh ein paar Wochen weg aber am 4.1.2012 15:45 am Lapi…..!!

    Bis dahin GLG 😉

  39. Markus Oster

    Hallo LMS-Gemeinde,
    ich war gestern zum ersten Mal beim Casting und wirklich positiv überrascht. Die 9 Teilnehmer haben wirklich alles gegeben und eine bunte Mischung dargeboten. Alles war irgendwie vertreten und sowas macht doch ein solches Casting aus! Frei nach dem Song von BRINGS – Kölle, du bes bunt. Da mir Vergleichsmöglichkeiten fehlen, kann ich natürlich dieses Casting nicht mit anderen vergleichen. Ich kann nur sagen, dass es bestimmt nicht leicht war, in eine solche Halle eine gewisse Atmosphäre reinzubringen. Dies ist Euch aber sehr gut gelungen. Ich glaube auch, dass solch eine Veranstaltung kostenmäßig überschaubar bleiben muss und deshalb sind sicherlich einige Kompromisse auch hinzunehmen. Immerhin wird ja auch auf einen Eintritt verzichtet. Mir hat der Abend mal wieder richtig gut gefallen und mein Dank gilt allen Teilnehmern und der LMS-Crew!Die Jungs von Kasalle haben ja dann auch, wie erwartet, das Casting gewonnen. Das Lied wird uns bei der Tour sicherlich begleiten …und es wird bestimmt nicht Schiffsbruch erleiden!

  40. Sackjeseech

    PS: ich frag erst gar nicht, wie Du dann Hallen wie E-Werk oder Palladium findest. Da ist der Weg zur Bahn noch weiter.

  41. Sackjeseech

    Hallo „Ernas Sohn“,

    ich hab’s leider gestern nur auf W3 gesehen, aber die Halle schien mir zigfach schöner als der Backstagebereich des Tanzbrunnens. Und da fuhr die Straßenbahn auch nicht gerade vor der Tür ab.

  42. Prinz Bauer

    Ach, Ernas Sohn! Wie schade, dass du das so siehst. Jeder, der da war, hat gesehen, wieviel Arbeit in der Halle steckte. Das war doch wohl eine Top-Location. Und ein Taxi kann man anrufen, oder? Und zur Bahn waren es zehn Minuten…

  43. Schängeläng

    @Ernas Sohn:

    Wann kommt endlich deine Altersmilde…?!? 🙂

  44. Pirat

    Wem Kasallas Piraten gestern beim Casting gefallen hat – hier das (sehr gelungene !!!) Video zum Lied:

    http://www.youtube.com/watch?v=kkiUUyIvZOo

  45. ERNAS SOHN!!

    @Mattes
    Kasalla wäre aber auch in der Wüste Gobi gut gewesen wenn die am Ball bleiben „Respekt“!
    Über die Location sollten wir aber noch ein Wort verlieren?

    Wo bitte gehts zum Bus? oder Bahn? wo ist der nächste Taxistand? Wo bitte war ich den hier? Fehlte nur noch das die 2 am Tor mir einen Besen in Hand gedrückt hätten!
    Nee Leute, das ging gar nicht!

  46. Matthias

    kasalla – Hammer die Jungs, in der Tonnenhalle!!

  47. Matthias

    Es war zwar kein LMS-Konzert, aber Stefan gehört, glaube ich, irgendwo dazu…habe ich mal gehört.
    Deswegen: Es war sehr lässig in der Ubierschänke, wirklich cool hat mir sehr gut gefallen, gefühlsmäßig weit von Karneval entfernt, einfach ein GIG, um die Leute zu erfreuen. Und das ist gelungen, nicht zuletzt der Song „Avignon“

  48. Andreas (saerdnA)

    Liebes LMS-Team,
    vielen Dank für die vielen Termine zur Kneipentour 2012 🙂
    Ich bedauere, dass Alcazar und Spielplatz nicht mehr dabei sein werden, aber dafür habt ihr sicher gute Gründe.
    Es gibt stattdessen ja viele neue Kneipen zu entdecken (außer durch LMS kenne ich keine Kneipen 😉 )
    Die Balloni-Halle kenne ich auch noch nicht, aber laut Internetseite sieht es schön aus. Der Platz wird vermutlich leider wieder nicht für alle Interessierten reichen.
    Hoffentlich kommen die Infos zum Kartenverkauf für die LMS-Party etwas schneller als in über einem Jahr 😉 (wie es in der Terminliste steht)
    Maat et jot!
    Andreas

  49. Ilona

    @ Markus Oster

    Der 11.11. im Gloria war wirklich super und zwar aus den von Dir genannten Gründen! Danke Dir, lieber Stefan!
    …und mit dem 11.11. war es, wie mit der Tour: Zwei super Termine an einem Abend ;O)

  50. Harald (LMS)

    OK. Wenn Markus vorlegt, dann biete ich das letztjährige Tippspiel wieder an: welche 20 Lieder schaffen es in die Auswahl? Einfach per Mail an harald-lossmersinge@gmx.de – aber Achtung !!! Noch sind gar nicht alle Neuerscheinungen draußen …

  51. Markus Oster

    Ach….und meine Tipps für die Top 20 sind so gut wie fertig!!! Auch in diesem Jahr bin ich wieder sehr ruhig unterwegs……

  52. Markus Oster

    Hallo LMS-Gemeinde,

    da sind sie nun….die wohl wichtigsten Termine im Jahre 2012….und die Erkenntnis, dass man sich sowohl beim ANSTELLEN als auch beim MITSINGEN nicht teilen kann…schade eigentlich!
    Ich wollte allerdings auch noch was zum 11.11. loswerden. Ich habe den gesamten Abend genossen….zuerst Stefan mit seinen Hits, dann die wirklich gelungenen Pop-Stücke, von denen ich immer nur erzählt bekommen habe und dann diese auch mal endlich live hören durfte – auch hier fand ich die Stimmung wirklich klasse und die Stücke und die Stimmen waren es auch. Querbeat hat dann (wie immer) die Bude zum wackeln gebracht, die Kasallas brachten wirklich 6 super Stücke dar und abschließend gab es auch noch die Knaller von Hanak! Dazwischen noch super Karnevalsmusik vom Player..Was will man eigentlich mehr! Stefan & Co., vielen Dank für einen wunderschönen Abend in „lockerer“ Atmosphäre, denn ich habe es genossen mal nicht erdrückt zu werden. Ich hätte mir kein besseres Event an dem Abend vorstellen können.

  53. @ Ilona

    ….oder wegen dem Stress mit dä Schmier vom Ornungsamt letzte Session 😉

  54. Ilona

    @ Sabine Kolonia
    „The same procedure as every year!“ ;O)

    Wie kommt es denn zu dem Slogan „Jetz eetz rääch“ ???
    Ist es, wegen Georgs‘ langwieriger Verletzung, oder wegen der vielen Babysitter, die jetzt noch zusätzlich organisiert werden müssen,oder weil es auch dem Ein oder Anderen “ he un do wieh deiht“ oder weil Ihr jetzt, trotz der kurzen Session noch mehr Termine im Angebot habt, als sonst??? „Ilef“ war da doch schon eindeutiger… ;O)

  55. Sabine Kolonia

    Das nenn ich volles Programm!!!!
    Hilfe, für welche Einlasskarten stelle ich mich
    an und welche lasse ich sausen?
    Wie kann man einen anständigen Menschen nur so in die Bredouille bringen? 🙂
    Trotzdem: Danke für so viele Möglichkeiten zur Vorfreude!!!!!!

  56. Micha

    Yeesss, Termine da 🙂

  57. Der Pirat

    Danke an die Krankenschwestern für den Tipp und ein dreimol „Anno Pief Alaaf“ an das ganze Team und besonders an Patrick für die klasse kölsche Musik. Für uns war es die beste Sessionseröffnung seit Jahren. Wir kommen wieder.

  58. Stefan K (LMS)

    @Harald: Das hört sich ja so an, als sei es sehr nett gewesen (was für eine Überraschung 😉 Sehr gut!!
    Ich habe Gott sei Dank vom einen oder anderen auch noch ganz brauchbare Feedbacks bekommen für’s Gloria. Es gab also auch Leute denen es gefallen hat 😉

    Gruß, Stevie

  59. Harald (LMS)

    Danke, Ihr Lieben ! Freut mich, dass es Euch gefallen hat !!! Die Fortsetzung ist schon in Planung … ;o)

  60. Micha

    ….zum Schlüters kann ich mich nur anschließen! Traumhafter Auftakt in die neue Session….Danke Harald!

    Jetzt könnten nur noch die neuen LMS-Termine kommen….die Vorfreude ist riesig 🙂

  61. Karl

    Wunderbarer Sessionsauftakt im Schlüters…gut, die BENGELS und die CÖLLN GIRLS wären jetzt nicht wirklich nötig gewesen, aber alleine wie QUERBEAT den Laden um 18.30 Uhr auf links gedreht haben, war schon der Knaller. Dazu Harald wie immer mit BEST OF KÖLLE….schön wor dat!

  62. Schängeläng

    Kölsch – Kölscher – Sessionsauftakt im Schlüters mit Harald! Ich fand es klasse!

  63. Ubierschänke

    Stefan Knittler spielt unplugged am Donnerstag, den 17.11. in der Ubierschänke.. ab 21.00 Uhr.. Eintritt ist näturlich frei!!

  64. alter braunsfelder

    super musik gestern im schlüters. vielen dank harald, so muss ein ilfter im ilften sein!

  65. ERNAS SOHN!!

    EINE ALTE KARNAVALSWEISSHEIT SAGT!““

    Verlasse nie eine Kneipe mit guter Stimmung!“
    Leider habe ich es nicht befolgt und bin vom Martin zum Stefan gefahren wo sich zwar ein SUPER Liveauftritt an den anderen reihte und ich auch viele liebe Leute wiedertraf aber Partystimmung war das nicht!! Vielleicht war ich auch schon ein wenig platt umso bewundenswerter das LOSSMERSINGE BRAUTPAAR!
    Respekt und nochmals alles GUTE!!

    Bis bald und eine schöne Zeit!!

  66. Michael Engel

    Anno Pief tres bon, Knittler im Gloria weniger

  67. Krankenschwester

    Hallo Piraten,
    wir bleiben bei unserem Plan und gehen morgen ins Anno Pief. Da gibt es ganz einfach die beste kölsche Musik. Wir starten um 11Uhr. Also hoffentlich bis morgen.

    LG
    Die Sieben

  68. Tröötche ahn dr Fott

    Harald, ich komme!
    Bis Freitag im Schlüters!

  69. Detlef

    Ich finde es immer wieder gut, wenn es Kneipen gibt, die sich am 11.11 trauen, mehr als „nur“ Karnevalsparty anzubieten.
    Drum hier ein Tipp von ner Veranstaltung im Brauhaus Severin: ab 20:00 h ‚Björn Heuser‘ Live – Eintritt frei

  70. Jana

    Rheinländer im Lappi herrlich!
    Ich sage nur CCAA und mir sin ding Pänz!

  71. Ubierschänke

    .. vielleicht für den/die eine(n) oder andere(n) von Interesse:
    ZASS: Offene Wohnzimmer-Session:
    mit Maria Brings,
    Stephan Brings,
    Arno Fluder,
    Mischa Zaß un Fründe ….

    am 27.10.11 ab 21:00 in der Ubierschänke (Ubierring 19/Ecke Alteburger Str.)
    Eintritt – wie immer in der Schänke – frei!

  72. Andreas (saerdnA)

    „Ävver schön war et doch …“
    Ein bisschen fühlte es sich gestern wie Karneval an: die Zwei Hillije verkleideten sich zu jedem lustigen Krätzchen neu. Zum spontanen Mitsingen sind Krätzchen ja nicht so optimal geeignet, aber es ging dann doch gut.
    Die Rheinländer hatten dann mit ihrer langen Tradition so viele Hits, dass wir gerade alle bis 22:00 plus Nachspielzeit durchgesangen bekamen. Auch das neue Lied CCAA hat mir gut gefallen. Bei der nächsten Einsingtour sollte das nicht fehlen.
    Ein sehr schönen Abend, der sichtlich auch den Rheinländern gefallen hat.
    Danke an alle!
    Andreas

  73. StefanK (LMS)

    Es wird auch in diesem Jahr wieder eine LMS Party am Karnevalsfreitag geben!
    Diese findet allerdings in einer anderen Location statt!
    Lasst euch überraschen!

  74. gerd

    will auch

  75. Marcel

    Hallo,

    ist für die kommende Session keine LMS-Veranstaltung für Karnevalsfreitag im Gaffel am Dom wie letztes Jahr geplant?

    Im Netz steht für den 17.02.2012 „Pappnas-Party“ mit Hanak…..

    Fragen über Fragen…..

  76. Markus_OWL

    @ Helmut (LMS):

    ein tolles Gefühl zu wissen alles ist von langer Hand geplant(der weise Jeck schaut voraus) , habt dank dafür 🙂

    Oh jeH also 2013 SCHON WIEDER eine schrecklich kurze Session :-{

    Ein Grund mehr zuerst die kommende Session gebührend zu geniessen <|:-) #smile mit dr narrenkapp#

  77. Markus_OWL

    @ Schäle Schäng:

    Danke für deinen Tipp. SO analytisch habe ich das ja noch nie betrachtet. Aber das hat schon was 🙂

  78. Helmut (LMS)

    Schön, dass Ihr Euch Eure Fragen gegenseitig beantworten könnte. Aber: opjepass! 2012 wird es so sein, wie der schäle Schäng richtig bemerkt, aber 2013 werden wir die Tradition brechen, damit wir nicht vor Anstrengung zusammenbrechen. Denn da ist die Session so kurz, dass wir in die Weiberfastnachtswoche hineingehen. Also lieber Markus, wenn Du notieren möchtest: 2013 ist die Loss mer singe Sitzung am 5.2.2013. Ist das zu fassen?

  79. Schäle Schäng

    @ Markus_OWL:

    Hmmm … schon mal gemerkt, dass die LMS-Sitzung bisher IMMER am Dienstag vor der Weiberfastnachtwoche war. Warum sollte das 2012 nicht so sein?

  80. Markus_OWL

    mal ´ne Frage an DASS fleissige Team.
    Steht der Termin für die Sitzung schon fest?

    Bin schon ganz erwartungsfroh auf die Session …

  81. Micha

    ….Danke für die Info, Helmut….wo auch immer, Hauptsache die Fortsetzung folgt 🙂

  82. Helmut

    Hallo Micha, da verweisen wir gerne auf http://www.jeckespill.de und die dazugehörige Facebook-Seite. Da gibt es in Kürze alle Termine für die nächste Session, bei der erstmals die Wagenhalle der Comedia dabei sein wird.

  83. Micha

    Bin auf folgenden Artikel gestoßen:

    http://www.comedia-koeln.de/kabarett-co./programm/jeckespill-.html

    Toll, das Jeckespill in die nächste Runde geht…Weiß jemand, ob es schon Daten für weitere Termine gibt?

    Ne schöne Jrooß, Micha

  84. Andreas (saerdnA)

    Bei dem gestrigen Konzert mit den Wanderern und Klüngelköpp konnten die Erwartungen so hoch sein, wie sie wollten, sie wurden erfüllt.
    Erst reihten die Wanderer ein herrliches Lied an das andere und dann machten die Klüngelköpp super Stimmung.
    Bei dem neuesten Lied der Wanderer „ich sag nur Alaaf!“ ist der Refrain zwar nicht länger als bei „He jebore“, aber er kommt so oft vor, dass es hoffentlich eine Chance hat in die LMS-Einsing-Auswahl 2012 zu kommen.
    Dass ich die rauchfreie Kneipe genossen habe, brauche ich kaum zu erwähnen. Auch die Köbesse waren nett.
    Danke an die Bands und das LMS-Team für diesen herrlichen Abend, der hoffentlich nächstes Jahr wiederholt wird.
    Andreas

  85. Harald (LMS)

    11.11.11 – Jeder Jeck singk anders !!! – Sessionseröffnung im Schlüters Braunsfeld
    mit mir als DJ …

    Es ist der 11.11.11 – und Ihr wisst nicht wohin, weil es dieses Jahr keine „Loss mer singe“-Party gibt?

    Dann auf nach Braunsfeld ins Schlüters !!!

    Unter dem Motto „Jeder Jeck singk anders“ steigt die Sessionseröffnung – wieder mal mit DJ Harald („Loss mer singe“ und http://www.koelschemusik.info) !!!

    Nur ech kölsche Tön – ballermannfrei – metsinge, metschunkele, methöppe !!!

    Natürlich jitt et lecker Kölsch för ze drinke un och Kölsche Tapas för ze müffele …

    Beginn 18:11 Uhr
    Eintritt frei !!!

    Schlüters Braunsfeld
    Aachener Str. 537
    50933 Köln

    Telefon (0221) 57963-40

  86. okan

    hay, wir haben uns in tamm McDonalds gesehen, ständige lange Blickkontakte (:
    Zeit: 24. september ungefähr 17 – 18 uhr, würde dich sehr gerne kennen lernen, kann einfach deine blicke nicht vergessen=)
    melde dich bitte !

  87. Michael Engel

    11. im 11. ist gesichert. Gerade für das Gloria 6 Karten erstanden. Auf geht’s in die neue Session. Noch 48 Tage.

  88. Andreas

    Moin zusammen,

    auf der letzten Seite des Mitsingheftes am Montag bei Stefan standen Vorankündigungen bzgl. weiterer Lossmersinge Konzerte, Z.B. Fööss, Paveier,….

    Wo finde ich dazu nähere Infos?

    Vielen Dank und Kölle Alaaf
    Andreas

  89. Anonym

    ich kann mich der Aussage von Sabine nur anschliessen!!

    Was für ein Abend??!!!!

    Danke Stefan und allen anderen..
    Ich hatte viel erwartet, aber das nicht!!! Super!

    Brings muss sich gleich sehr anstrengen 🙂
    bis gleich ihr Lieben
    Tina

  90. Norbert

    Vielen Dank für einen supertollen Abend im Gloria –> Knittler (p)op
    Kölsch
    Wir hoffen auf eine Wiederholung …
    Was uns joch fehlt, ist eine Liste der Originalsongs, die ihr auf
    Kölsch gecovert habt – dann können wir die auch mal nachsingen

  91. Sabine Kolonia

    Was für ein Abend!
    Manchmal hasse ich Köln! Es gibt Tage, an denen mir die üble Laune der Menschen, die Kinder-und Fremdenfeindlichkeit, der Dreck und die politische Ignoranz so sehr gegen den Strich gehen, dass ich darüber nachdenke, wegzugehen! Und an solch einem Abend findet ein Konzert statt, das einen ganz schnell wieder erdet: In warmer Atmosphäre mit Freunden einem Feuerwerk der Gefühle lauschen: Lebensfreude, Liebe und Glück, Nachdenklichkeit, Pathos und Schmerz, Tanzen und Zuhören….und das alles zum Mitsingen! Lieber Stefan, du hast unser Leben auf den Punkt gebracht, handwerklich perfekt und mit hochkarätiger Unterstützung; und ich dachte, die Gänsehautmomente seien nur für rein kölsche Produktionen reserviert. Ihr habt uns eines Besseren belehrt!
    Beim nach Hause radeln durch die Stadt waren die Menschen freundlich, die Stadt sauber und die Welt wieder in Ordnung. So einfach kann das sein. Dir und der Truppe um dich herum wärmsten Dank für diesen außergewöhnlichen Abend. Über „MEHR DAVON“ würden wir uns freuen!!!!!!!!

  92. Andreas (saerdnA)

    Ein herrliches Konzert mit Köbes Underground 🙂

    Ich war noch nie auf einem Konzert von Köbes Underground gewesen und kannte sie nur als Kapelle der Stunksitzung. Der gestrige Abend hat mir sehr gut gefallen. Von Anfang war beste Stimmung, so dass es wohl allen Gästen und den Musikern prima gefallen hat. Die Lieder waren bestens zum Mitsingen geeignet und wenn es mal eine schwierige Stelle gab, so kamen wir mit Hilfe von Ecki gut darüber hinweg.
    Vielen Dank für den schönen Abend an die Band und das LossMerSinge-Team!
    Andreas

  93. Harald (LMS)

    Hallo zusammen,

    EXPRESS läßt abstimmen über Kölsche Balladen, um eine entsprechende CD herauszubringen. Manches in der Vorauswahl muss man nicht verstehen, manches wird man vermissen.

    Aber bitte helft mit, das Niveau hochzuhalten!!! Immerhin sind z.B. Knittler, Köster & Hocker, Rheinländer, etc. mit am Start…

    Hier der Link:
    http://www3.express.de/viva-express/voting.php

    Danke!

  94. Stefanie

    @Stefan
    Dann besteht ja noch Hoffnung für den 11.11. 😉
    Hurra!

  95. ERNAS SOHN!!

    @Stefan!

    Weiss ich doch! Und Stefan ist „“IMMER““ mehr als eine Alternative!
    Es gab aber in den letzten Jahren einige absolute Höhepunkte und dazu gehörten alle Partys. Und du weisst ich bin LMS süchtig!
    So ist zum Beispiel aus Orga Gründen im letzten Jahr das Weihnachtssingen ausgefallen wobei ich das in diesem Jahr sehr hoffe weil ich in Urlaub bin!
    Also nix für ungut wie sehen uns…….!!

  96. Stefan K.

    @Ernas Sohn:
    Nix is los, und vor einem schleichenden Ende muss wohl auch niemand Angst haben!
    Es gab einige organisatorische Gründe, die zumindest ein Aussetzen mit der Party nahegelegt haben. Aber wie gesagt: Es gibt ja eine gute Alternative wie ich finde!
    (http://www.gloria-theater.com/neu/termin_details.php?id=1273&name=knittlerfreunde)
    Ansonsten kann man sich ja nicht wohl ernsthaft über zu wenige LMS Veranstaltungen beschweren oder?

  97. ERNAS SOHN!!

    Was ist den jetzt LOS??

    Keine eigene Lossmersinge Party am 11.11. Zweitausendundelf!
    Was ist passiert in der Sommerpause ist das die Wende oder das schleichende Ende?
    Sind einige Lossmersinge Führungskräfte so sehr mit anderen Projekten beschäftigt das sie Ihr Baby 😉 langsam aber sicher abnabeln!
    Geht hier eine Erfolgsgeschichte zu Ende und sagen wir bald in kleinen Kreisen „“ Weisst du NOCH““

    Bis bald auf itgend einer Erinnerungsparty

    ;-(

  98. Stefan K (LMS)

    @Stefanie:
    Bezüglich des 11ten 11ten ein kleiner Hinweis: Es wird zwar in diesem Jahr keine LMS Party zu diesem Termin geben, aber es gibt eine sehr gute Alternative: Ich mache nämlich im Gloria am 11ten 11ten eine Party mit Liveprogramm! Es wird die von LMS gewohnte Musikauswahl geben, und auch den einen oder anderen Überraschungsgast kann man erwarten!
    Also alle LMS-Party-Fans sollten hier auf ihre Kosten kommen!! Weitere Infos folgen…

  99. Lutz

    Hallo zusammen,

    für das Paveier Konzert im Piranha haben wir noch ein paar Karten übrig. Wer Bock hat,
    kann sich noch anmelden. lutz@piranha-koeln.de. Das ganze findet kommenden Freitag dem 2.9. um 20 Uhr statt. Einlass ist ab 18 Uhr 30. Die Karte kostet 15€.
    Hätzliche Jrööß
    Lutz

  100. Stefanie

    @Helmut und das gesamte LMS-Team:
    Schluchz! Das könnt ihr uns nicht antun! Auf den 11.11. im Gaffel freuen wir uns quasi schon das ganze Jahr! Und das dieses Jahr, wo der 11.11. auch noch so arbeitnehmerfreundlich auf einen Freitag fällt…