Stammtisch

Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*

20 − zwanzig =

  1. Matthias

    für mich das geilste Lapi ever, seit 2004!!!

  2. Christoph

    Vielleicht ist ja hier die NSA (Närrische Song Auswahl) am Start, ich kann morgen nicht, will aber so kurz wie möglich im unklaren sein, vielleicht, postet ja jemand vor dem Schlafengehen morgen noch schnell die 20 Lieder.
    Alaaf und Prost

  3. Ernas Sohn!

    Ich wollte es einfach mal probieren 😉
    Ganz vielleicht hättes du ja gar nix gemerkt hihihihihihi Freu mich (Y) 🙂

  4. Harald (LMS)

    Leeeeeeven Achim …
    dat mööhts DO doch wesse: dä Texzeddel jitt et eets noh däm eetse Ovend.
    Un mir künne och eets saare, wo un wann et Kaate för de Party jitt, wenn mer wesse, wo un wann et Kaate för de Party jitt. Also: immer lecker locker blieve … 😉
    Bes morje
    Harald

  5. Ernas Sohn!!

    Liebes Team könnte man nicht im Zuge allgemeiner Kostenreduzierung den Liedzettel zum Ausdrucken einstellen? Auch gibt es immer noch keinen Termin zu Kartenkauf LMS Party. So dann bin ich jetzt mal los 😉 bis gleich

  6. Ingo (MUC)

    einen super Start in die Session 2014 wünsche ich, und natürlich Allen alles Gute für das kommende Jahr.
    viele Grüße von der Isar an den Rhein
    Ingo

  7. MichaE

    Allen LMS Mitsingern ein schönes neues Jahr 2014.

  8. Ernas Sohn!

    Hallo Ihr Lieben!

    Da lege ich gerade all meine Karten auf den Tisch um meine knapp bemessene Freizeit für die nächsten Wochen zu organisieren und stelle fest ohh, da fehlt ja was. Karnevalsfreitag Party in den heiligen Balloni Hallen

    Und hier meine Frage

    KARTENKAUFTERMIN?? Ist wann?? 😉

    Liebe Grüße Ernas Sohn und die eetste Reih.

  9. Julia

    @Sonja
    Die aktuellen T-Shirts gibt es dann immer bei den Veranstaltungen in den Kneipen
    LG,J.

  10. Sonja

    Gibt es noch die T-shirts vom letzten Jahr zu kaufen? Wo bekommt man überhaupt die Loss mer singe Shirts??

  11. Georg (LMS)

    🙂

  12. et Strüßje

    im Juni ???
    Ich dät dä Jeorg schun ech‘ vermisse … !
    …am 8.Jan. > bei dem schönsten
    „ERNST des Lebens“
    LMS – Alaaf

  13. Julia

    Ähm, die Einsingtour startet am 01.Juni, das ist doch richtig, oder, Georg? 😉

  14. Matthias

    @Doris (LMS)

    ja, schade, kann man nichts machen.

    Gruß
    Matthias

  15. Detlef -Ubierschänke

    LMS-BandCastingBands 2013 in der Ubierschänke.
    Wir sind schon ganz schön stolz darauf:
    Samstag, 11. Jan. 2014 20:00 „AACH un KRAACH“
    Donnerstag, 06. Febr. 2014 20:00 Uhr „Pläsier“ + „Miljö“
    Donnerstag, 17. April 2014 20:00 Uhr = Sechswochenamt für den Nubbel „Sösterhätz“

    Eintritt natürlich frei!

  16. Doris (LMS)

    @Matthias

    ich weiß ja auf welche Fotos Du wartest 😉 Leider hat unsere Kamera Alterserscheinungen oder sie war von den vielen netten Menschen so geblendet, dass sie die Fotos leider etwas vermasselt hat. Netterweise haben wir von Karin ein paar Fotos erhalten, die nun auch beim Artikel veröffentlicht sind.

    Sprich mich ruhig beim nächsten Mal drauf an 😉

    Liebe Grüße
    Doris

  17. Helmut (LMS)

    Hallo zusammen, Angebote, kostenlose EInlasskarten zu kaufen oder zu verkaufen, sind strengstens verboten. Wer kostenlose EInlasskarten verkaufen will, wird mit lebenslangem Loss mer singe Hausverbot bestraft. Wer in seiner Not Geld gegen Karten anbietet, wird aus diesem Forum gelöscht und mit einer Dauerbeschallung der schlechtesten Neuerscheinungen der Session bestraft. Und das wird richtig schlimm, versprochen…

  18. Matthias

    Hallo Doris,

    hat Dir jemand die Kamera geklaut? Ich warte immer noch – mit Geduld – auf die Bilder vom Casting.

    LG Matthias

  19. stefan z (lms)

    Gaaaaaanz ruhig, Jöreck,

    wir sind ja erst dabei, die Lieder zu finden. Traditionell dauert das bis kurz vorm Lapistart (also 8.1.2014). Wir wollen ja kein Lied verpassen. Nach dem 8.1. wird sicherlich auch wieder ein Mitsingzettel zum Download angeboten.
    Kannst ja in der Zwischenzeit mal Deine eigene Auswahl neuer Lieder zusammenstellen und nachher vergleichen, welche davon in der Auswahl sind. Es ist ja schon einiges veröffentlicht worden.

    Liebe Grüße und erst mal Frohe Weihnachten

    Stefan Z

  20. Jöreck

    Alaaf zesamme,

    wann kommt denn der Mitsingzettel für die Kneipentour? Muss ja meine traditionelle VorbereitungsCD machen….

    Ich freu mich!

  21. Harald (LMS)

    * SPENDENAKTION FÜR DIE „STRAHLEMÄNNCHEN“ *

    Kölsche Musik wünschen und dabei was Gutes für krebskranke Kinder tun

    Diese Tage las ich von der wunderbaren Aktion von http://www.koelscheradio.de, die ich gerne auch mit Eurer Hilfe unterstützen möchte. Am 20.12. gibt es auf http://www.koelscheradio.de ein Wunschkonzert, bei dem man sich gegen eine Spende zugunsten der „Strahlemännchen“ kölsche Musik wünschen kann. Mehr dazu findet Ihr auf diesen Seiten unter Tipps.

  22. Julia

    „Hück steiht de Welt still, för ne kleine Moment. Wenn mer öm sich röm alles verjisst…“
    Köbes Undergroung, Brings, Klüngelköpp, Andreas Münzel, Kasalla, Lupo, Rheinländer, Björn Heuser, Knittler, Blootsbröder, Labbese, Hanak, Cat Ballou – oder auch: 8 LMS-Mitsingkonzerte im Herbst 2013.
    DANKE LMS, Künstler & Besucherfür unzählige Gänsehautmomente!

  23. Julia

    @MichaE: Ich profitiere vom Klick-Glück anderer Menschen, bei mir selber stand auch „leider ausverkauft“.
    Viele Jecke gleichzeitig von mehreren PCs – 3,2,1… 😉

  24. MichaE

    @Julia: Du hast sicher bereits eine Karte für die vortreffliche LMS Karnevalssitzung.

  25. Georg (LMS)

    Hi Andreas!
    Sorry, Dienstag, 7.1. ist richtig!
    Viele Grüße!
    Georg

  26. Julia

    Alle Jahre wieder der Kampf um den schnellsten „Klick“ zum Erwerb von LMS-Sitzungskaate. Und wieder: Innerhalb einer Minute ausverkauft!
    Statt rumzumosern, dass man keine Karten bekommen hat, sollte man stattdessen respektvoll anerkennen, dass alles rund um LMS eben für Handwerk, Brauchtum und vor allem viel Herzblut steht, und daher eine Qualität aufweist, an der eben viele Menschen teilhaben wollen.
    Eben weil es so ist, wollen alle hin – damit es so bleibt muss man dann halt in Kauf nehmen, ggf. auch einmal leer auszugehen!

  27. Andreas (saerdnA)

    Liebes LMS-Team,
    beim Termin in Erftstadt (zum Schwan, 23.1.) steht, dass es die Karten am Mo 7.1. gibt.
    Der 7.1. ist ein Dienstag. Was ist richtig: Montag 6.1. oder Dienstag 7.1.?
    Mat et jot!
    Andreas

  28. Julia

    @Matthias
    😀 grins!

  29. Georg (LMS)

    @Matthias
    Oha!! 🙂 🙂

  30. Detlef -Ubierschänke

    Kleiner Hinweis für ne nette Beschäftigung morgen Abend:
    Kommando Mundart und Dave Zwieback am Donnerstag, 21.11. ab 20:00 in der Ubierschänke. Ende 22:00 Uhr Eintritt wie fast immer in der Ubierschänke !!FREI!!.

  31. Matthias

    @Georg (LMS)
    Habe Dich gerade zu meinem Einsingkumpel auserkoren…:-)

  32. Georg (LMS)

    Oder man sucht sich einen „Einsingkumpel/in“, der parallel sich in der anderen Wunschkneipe zur Kartenausgabe anstellt 🙂

  33. Micha M.

    @Andy:

    …oder man stellt sich rechtzeitig an 😉

    Und sind doch zwei Termine….Karten für den 12. Mann gibt es montags.

  34. Andy

    Es wäre aber zumindest schön, wenn man die Kartenvergaben auf zwei Termine splitten könnte. Wenn man bei einer Kneipe zu spät kommt (was gerade bei kleinen Kneipen ganz schnell passieren kann), geht man dann ganz leer aus. Von daher fand ich die zentrale Kartenvergabe in der letzten Session an einem Ort für mehrere Kneipen ganz schön. Wann kein Ticket mehr für die Wunschkneipe dabei war, konnte man zumindest noch eine andere Karte bekommen.

  35. Ina

    Liebes LMS-Team!
    Wann beginnt der Kertenverkauf für die LMS-Sitzung im Tanzbrunnen?

  36. stefan z (lms)

    Hallo „Ich“
    letztes Jahr war es ein Sonderfall. Die zentrale Kartenvergabe gab es nur für die Aktion „5 op eimol“. Im Prinzip wollen wir schon die Kartenvergabe gleichzeitig in den einzelnen Kneipen haben, um möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, beim Einsingen teilnehmen zu können. Da muss man sich im Zweifel entscheiden, zu welcher Kneipe man möchte. Es bleibt aber weiterhin bei der Regel, dass man in Kartenkneipen bis 19.00h da sein muss und dass die Kneipe danach mit Wartenden aufgefüllt wird. Diese Chance ist i.d.R. auch nicht gering, dann noch reinzukommen.
    Liebe Grüße
    Stefan

  37. Georg (LMS)

    Hallo Strüßje!
    Die „FC Veranstaltung“ findet im „12.Mann“ statt. Dass ist ein gastronomisches Veranstaltungslokal im Stadion mit Blick (Riesenfenster) aufs Grün und auf die Südtribüne.
    Viele Grüße!!!!

  38. Ich

    Verstehe ich richtig das jetzt gaanz viele Kneipen am 08.12. Karten in ihrer Kneipe jeweils ausgeben? Eine echte logistische Herausforderung wenn man zu mehreren Veranstaltungen gehen will. Ich fand die großen Kartenabholaktion letztes Jahr super.

  39. et Strüßje

    Bestes LMS-Team !
    Wat is denn et Fc-lms ? (am 14.2.)
    Nordtribüne > drusse ?
    während des Spiels (oder vorher)?
    wird ggf. dann nur der Rasen besungen ?
    Kaate : C&A > Schilderjass ?
    (ich weiß, dat et letz Johr vür ’nem
    Heimspill ens sujett joov..)
    Dank für Aufklärung
    + den neuen Tour-Plan
    bis neulich

  40. Julia

    LMS-Konzert Nr.11 im Piranha mit Björn Heuser und den Labbesen, handwerkliche Perfektion, Leidenschaft, Hätz und Siel, wunderbare kölsche Musikperlen, die lauten und die leisen Töne, zauberhaft!
    Mal wieder einfach nur DANKE! an jedes Mosaiksteinchen, welches den Abend zu dem gemacht hat, was er war, wunderschön!

  41. Harald

    @Ernas Sohn: Fehler !!! 😉

  42. Opa Kleinmann

    Der 11.11. war in jeder Hinsicht eine absoluter Traum. Danke ihr feiernden für einen Abend, den ich in meinem Leben nicht wieder vergessen werde! Es ist und bleibt immer wieder eine Riesenfreude, sich im LMS Umfeld zu bewegen! Alaaf!

  43. Ernas Sohn!

    @Sorry Harald! Nur ich kann nicht dabei sein bin in Niedersachsen!!

  44. Harald

    Ja, am 6.12. ist ein „kölscher Ovend“ im Piranha.

    Aber auch schon am kommenden Freitag (15.11.) – Live dabei die Senkrechtstarter der Session „MILJÖ“ !!!

    Eintritt frei, für die Band geht ein Hut rum.

  45. Ernas Sohn!

    @MichaE

    Das glaube ich dir gerne, aber Vorsicht Suchtgefahr garantiert!

    Am 6.12. gibt es einen Kölschovend in der Kneipe mit Biss da wirst du uns sicher den ein oder anderen antreffen!! 😉

  46. MichaE

    ERNAS SOHN!: Hmm, klingt recht geheimnisvoll. Ich möchte auch an diese Weihestätten kölnischen Frohsinns und Sangeskunst.

  47. ERNAS SOHN!

    @MichaE DAS IST WIRKLICH SCHADE DER GEDANKE DARAN PRODUZIERT SCHON WIEDER GÄNSEHAUT!

    Vielleicht sprichst du mich oder Julia man so können wir mal E-Mails austauschen und dann könnten wir dich in den großen Verteiler aufnehmen! LG

  48. MichaE

    @Julia und @Ernas Sohn:

    Schön dass Ihr beide so begeistert seid. In welchem Etablisssment spielte sich denn diese Traumveranstaltung ab? Hab mal wieder nichts mitgekriegt.

  49. Julia

    Gänsehaut! – Tränen des Glücks! – Dauergrinsen! – Energie für den Rest der Woche! – DANKE Nippes am 11.11.!
    Das war einer dieser Abende, die in die Geschichte eingehen – und ich durfte dabei und ein winzig kleiner Teil vom großen Ganzen sein!
    Ich kann es immer noch nicht fassen… <3
    Danke an jeden von Euch!

  50. ERNAS SOHN!

    Eigentlich wollte ich ja nix mehr posten auf dieser Seite, aber dieser UNFASSBARE Abend gestern in Nippes lässt es mich nicht einhalten!
    Was war das bitte schön für eine Dauergänsehautveranstaltung. Bin sowas von den Socken total geflasht wie Markus O sagt. Sorry das war wohl ds vorgezogene Finale da auf der kleinsten Bühne von Nippes.
    DANKE das ich dabei sein durfte jetzt brauch ich ein paar Tage um wieder von der Wolke zu kommen! (Y) Danke (Y) Danke (Y)

  51. MichaE

    Nachts im Museum: Ganz klasse Veranstaltung.
    Moderatoren, Catering, Auditorium, Liveauftritte von Frau Nikuta und Cat Ballou,überhaupt die ganze Beschallung,joot jemaat. Dazu eine sehr sehenswerte Austellung mit einer sangesfreudigen Führung dazu. Deshalb leider kein anderes Museum geschafft 🙂

  52. Mattes Decke Trumm

    @Perlen des Untergrunds
    Decke Trumm hat seine beiden neuen Perlen auf der Homepage für ömesons zum Download gestellt.
    http://www.decketrumm.de/aktuelles

    Eure Lords Of The Underground von Decke Trumm!

  53. Perlen des Untergrunds

    na, dann will ich doch die Diskussion um zwei, drei, vier, fünf Facetten erweitern:

    http://www.aachunkraach.de/2013/05/13/dat-es-kolle/

    http://www.youtube.com/watch?v=-yENkKEgfcM

    https://soundcloud.com/decketrumm/anders-1

    http://www.youtube.com/watch?v=aw5R-t7Mx5k

    http://www.youtube.com/watch?v=oJoqNiYQZ0A

    Alles eher keine „No. 1 Hits für jedermann“, aber schöne Lieder für den Gehörgang.

  54. Julia

    Eben weil „Biersche“ nur ein Cover ist, wird es, sofern es überhaupt in der Auswahl auftaucht gnadenlos abgestraft werden.
    Zum Glück kann man in den Kneipen die Musikvideos der Gruppen ja ignorieren und sich ganz auf die Musik und den Text konzentrieren – CB „Hück steiht de Welt still“ hat was, vielleicht zu sehr Pop-Musik für den Fastelovend? Keine Ahnung!
    Ich mag in diesem Jahr sowohl Brings als auch CB, die Köpp wie Kasalla…die Spannung steigt…

  55. Andy

    ich bin ja eigentlich ein absoluter brings-fan. aber kölsche jung finde ich für brings-verhältnisse eher mittelmäßig. da find ich das ketzenlied um welten besser. et jit kei wood lebte natürlich extrem vom kölschen lokalpatriotismus und hat auch zurecht gewonnen. musikalisch find ich das neue lied aber sogar noch etwas schöner.

  56. MichaE

    Die aktuelle Musike von Cat Ballou ist ganz schön besonders wenn sich am Schluß des Videos politisch korrekt 2 Mädchen küssen. Aber für „Et jitt kei Wood“ jitt et kei wood. Nach wie vor. Was den „ach und krach“-Song angeht kam mir die Melodei merkwürdig bekannt vor, ich kann mich aber auch irren.

  57. MichaE

    Wirklich netter Gassenhauer von Brings und durch den Refrain angenehm kompatibel zu den zahlreichen LMS Mitsingern für die die kölsche Sprache allenfalls Folklore ist.

  58. Julia

    Ich tippe schon seit dem Waldbad auf Brings‘ „Kölsche Jung“ als Toursieger 2014 – aufgrund des LMS-Kneipenkompatiblen „Oh-Oh-Oh-Oho-Oh“ Mitgröhlteils, der dermaßen und sowas von zum (immer wieder) Anstimmen und Weitersingen einlädt… 🙂

  59. Andy

    ich perösnlich glaube, dass dieses katzen-liedchen kaum zu schlagen sein wird. gefällt mir noch besser als der siegersong der letzten session 🙂

    http://www.express.de/koelner-musik/-hueck-steiht-de-welt-still–hier-gibt-s-exklusiv-den-neuen-ohrwurm-von-cat-ballou-,16616570,24840884.html

  60. Matthias

    Mein Favorit für die Nummer 20 der neuen Auswahl
    https://soundcloud.com/aachunkraach/aach-un-kraach-biersche

  61. Opa Kleinmann

    Ich werde ja so ganz langsam auch zum LMS Hardcore- Besucher. Und immer wieder fällt mir die tolle freundliche und sangesfreudige Stimmung bei den perfekt organisierten Events auf. Danke, LMS Team, Danke, ihr Musiker und schönen Dank fürs mitfeiern lassen, ihr tollen LMS Sängerinnen und Sänger!

  62. Julia

    @MichaE
    Jenau su is dat 🙂
    Und mit rosaroter Brille übersieht man dann auch mal die eine oder andere Schwäche… 😉

  63. MichaE

    @Julia: Das klingt nach echter Liebe zum LMS Walhalla. Dem habe ich argumentativ nichts entgegen zu setzen 🙂

  64. Julia

    @MEngel
    DIE Mutter aller LMS-Kneipen – da wo quasi alles begann – als „überschätzt“ zu bewerten… Ohne Worte!
    Oder doch, ein paar davon müssen sein: allein Ernst‘ Wunschkonzerte mit lang vergessenen Perlen der Kölschmusikgeschichte, der Ruf durchs Mikro „Die Gläser bitte an die Theke, die Gläser bitte!“, dabei er Karten zockend am PC, fähige Thekenmädels, mehrdimensionales Feiern und Tanzen auf Boden – Bank – Tisch, die Do it yourself – Garderobe auf dem Weg zu den WCs – herrlisch!
    Nicht alles perfekt!? Gut, aber absolut authentisch, ehrlich, Kölsch!
    Überschätzt? Nein!

  65. MEngel

    Mein Hinweis richtet sich natürlich an Bernisson.

  66. MEngel

    @Froschpirat: Ich empfehle das „Anno Pief“ im Stavenhof, in Spuckweite des chronisch Imi-überlaufenen und überschätzten Lapidarium.

  67. Froschpirat

    Freu mich schon aufs Jubiläum heut abend im Lapi mit den Rheinländern. Nachdem letztes Jahr die Generalprobe zum 10-Jährigen ja supi gefunzt hat, kanns heute nur gigantisch werden.
    (… Op die Welt und op et leeve…)

  68. Bernisson

    Brauche Tipps für´n 11.11 – gibt es noch Lokalitäten in der Altstadt in der es Ballermannfrei zugeht und man wirklich noch Karneval feiern kann ? Wenn nicht würd ich gen Norden flüchten (also Altstadt Nord natürlich):-)

  69. Anonymus

    Heut Nacht zieh ich los bis ans Meer!
    Bis ans Meer, tak tak
    bis ans Meer, tak tak

    zwar nur für einen Tag, aber egal,

    so wie es im Brings Song anklingt…:-)

  70. Juli

    Leev Jecke,
    hat zufällig noch jemand ein LMS-T-Shirt von 2013 für Männer in M oder L? Oder gibt´s vielleicht sogar offiziell noch Restbestände?
    Wenn ja, würde ich mich über ne Mail an ailuj79@web.de riesig freuen!
    Dat wör esu herrlisch!!!
    Ne leeve Jroß
    et Juli

  71. Julia

    @Georg (LMS)
    Ich zitiere hier mal, in leicht modifizierter Version, Wolfgang: „Ejal… sulang et schön woor, su schön, dat ihr et nit verjesst…“ 😉
    Danke für die Aufklärung!

  72. Froschpirat

    Osters Rudi – Kasalla – 10.10.2013
    !!! Jacke mit Pulli vermisst!!!
    Nach einem super schönen Kasalla Abend mit 3 tollen neuen Liedern (der Knaller ist für mich „Kum mer lääve…“), musste ich feststellen als ich gehen wollte, dass jemand meine Jacke mitsammt Pulli entwendet hat. Auf jedenfall hing sie nicht mehr am Haken unter dem Sideboard gegenüber der Theke oder sonst wo im Osters Rudi. Der Heimweg war daurch leider etwas frisch. Also falls jemand versehentlich oder wissentlich weil ihm kalt war meine blaue Jack-Wolfskin-Jacke mit in den Ärmel eingeknotetem dunkelblauen Pullover hat oder gefunden hat wäre ich über eine Rückgabe mehr als erfreut. Die evtl in der rechten Jackentasche befindlichen Lakritzschnecken darfst derjenige ruhig aufessen. Aber meine Regenjacke hätte ich schon angesichts des herbstlichen Wetters wieder. Gebt die Sachen doch im Osters Rudi ab oder kontaktiert mich unter: froschpirat@online.de (Alternativ: 01520 / 9847488)

  73. Georg (LMS)

    Hi Julia!
    Nicht offiziell. Aber wir haben Lutz beim Textheft etwas geholfen. Die 3 Fööss sind hier und da unterwegs, spielen und singen/lassen singen und „nehmen“ uns dann gerne immer was mit :-), was ja super ist.

  74. Julia

    War das Konzert der drei Fööss im Piranha jetzt eigentlich eine original LMS-Veranstaltung oder nicht?
    Wir waren uns nicht sicher, eigentlich war das aber auch total egal.
    Texthefte, LED-Lämpchen als Mitsinghilfen!!! (Großartige Idee, lieber Lutz!), drei entspannte Fööss, die auf Zuruf das spielten, was gewünscht wurde, oder mutige Zuschauer auf der Bühne selber singen ließen, machten den Laden kurzerhand zur kölschen Karaokebar mit viel Hätz un Jeföhl.
    Ein kleiner, feiner Feierabendleckerbissen mit Arbeitnehmerverträglicher Länge – beim nächsten Mal nehmen wir aber auch gerne ggf. etwas weniger Schlaf in Kauf 😉

  75. Julia

    @Ilona: Das gäbe es noch auszudiskutieren, allerdings ist es einfach am besten, wenn wir beide zum gleichen Termin gehen! In diesem Sinne: Loss mer dusche! 😉

    Zwei Highlights in der ersten Oktoberwoche:
    Dienstag: Knittler (P)op Kölsch Vol.3: sensationell – großartig – unbeschreiblich!
    Und wenn einem vor Glück die Tränen übers Gesicht laufen, haben Künstler und Gäste/Publikum (Motto: wenn sich de Familich triff) alles richtig gemacht! DANKE!
    Mittwoch: Und auch die Klüngelköpp im Lapidarium haben Laune gemacht! Party total!
    Und lieber Ernst, Wehe, Du schmeißt uns um gerade mal 1 Uhr nochmal aus der Kneipe 😉
    Welch heißer Konzertherbst!

  76. Andreas (saerdnA)

    Leev Jecke,
    das war gestern wieder ein sehr schönes Konzert mit Andreas Münzel und den Klüngelköpp.
    Während bei Andreas Münzel die Lieder etwas schwer zum Mitsingen waren, weil sie ziemlich schnell waren, aber auch interesant und lustig, klappte es bei den Klüngelköpp wohl bei allen ziemlich gut. Ein Großteil des Repertoires ist ja auch der LMS-Gemeinde gut bekannt. Das neue Lied 4711, das gleich zweimal gesungen wurde, werden wir vermutlich beim Einsingen in den Karneval wieder erleben. Ich finde es immer wieder bemerkenswert wie viele Instrumente die Klüngelköpp beherrschen. Schön war auch, dass die Luft dank rauchfrei so gut war. Für mich war die Lautstärke leider deutlich so hoch, aber da war ich wohl ein Einzelfall.
    Vielen Dank für das schöne Livekonzert und bis bald!
    Andreas

  77. andrea

    Ich kann mich Ilona nur anschliessen.
    Wieder wat för et Hätz mit großartigen Gästen -die alle sooo Lust hatten zu singen.
    Sensationell Carolin Kebekus mit „Achener Weiher“
    Es war ein Fest!!!Sooo schöne Stimmung!Danke Stefan…du und deine Band machst soooviel Lust auf mehr Kölsche Musik :0)

  78. Ilona

    Danke, lieber Stefan für den grandiosen Abend gestern im Gloria. Es war, wie immer, ein Fest! Ach, eine Sache noch: Haben wir eigentlich alle gestern so gestunken? Oder warum hast Du gesungen: „…Wör et nit ens jot mer künnte duusche…“ ??? ;O) Und danke auch für’s (erstmalige) Textheft, beim nächsten Mal nehme ich dann auch meine Lesebrille mit. Bei d e n super Texten ein echter Gewinn!!!

  79. Elke

    suche noch 2 karten für die klüngelköpp am mi.im lapidarium…bitte unter e.wintzen@gmx.de melden, danke

  80. Ilona

    @ Georg
    Ach ja, Claudia Koreck, d e n Namen sollte man sich doch mal merken. Danke!

    @ Julia
    Ja, bestimmt war der Dienstag auch schön, aber ich denke, der Mittwoch war ein bisschen schönerer…

  81. Julia

    Auch der Dienstag mit Brings in der KK war herrlisch, leev Ilona! 😉
    Ich schließe mich Deiner Begeisterung an und wünsche mir nächstes Jahr die Kasalla-Jungs in diesem Ambiente…man wird ja wohl noch träumen dürfen…

  82. Georg (LMS)

    http://www.claudia-koreck.de
    Das war die wunderbare, bayrische Sängerin gestern.
    Ne schöne Jroß!

  83. Ilona

    Ach wat wor et widder schön jestern! Brings so spielfreudig und motiviert, wie ich sie lange nicht mehr gesehen habe (na gut, bei „Immer widder“ hätte der Pitter ruhig noch mal einen Blick ins Textheft werfen können)und fast keine deutschen Texte (Ausnahme: Die Nacht, aber dafür hat der Pitter sich ja quasi entschuldigt *g* ). Leider habe ich den Namen der grandiosen bayerischen Sängerin vergessen,deren Songs dazu beitrugen, dass zumindest „Kölle, Do bes bunt“ gelebt, wenn auch leider an diesem Abend nicht gesungen wurde, obwohl es im Textheft zu finden war.Nicht zu vergessen auch Purple Schulz, der sichtlich Spaß hatte, seinen Geburtstag mit uns zu feiern, auch wenn „das Buffet“ fleischlos daherkam. Sein Song „Aufschnitt nehmen“ war für mich echt genial, hoffentlich kommt er nächsten Dienstag auch zu Pop-Kölsch!!! Herzlichen Dank an Alle, die diesen Abend zu einem wunderschönen Erlebnis für mich gemacht haben.

  84. B.

    Hallo Katrin!
    Brauchst Du noch eine Karte für Dienstag??
    L.G.
    B.

  85. Ilona

    Köbes Underground in der Kulturkirche waren einfach grandios! Sogar mein Mann hat ansatzweise gesungen und getanzt! Sozusagen ein Ritterschlag für Euch! Danke und hoffentlich nächstes Jahr wieder!?!

  86. Julia

    … „Und warum? Wegen dem Brauchtum…“… die wirklich besondere Atmosphäre der Kulturkirche, zehn großartige Musiker, „liebevoll gestaltete“ Texthefte, Leedcher zum Denken und/oder Lachen und viele singesfreudige „Jäckinnen und Jacken“ – einfach LMS, einfach Köbes Underground!
    „…jeiht uns NIT am Arsch vorbei!“
    Chapeau und DANKE!

  87. Anonym

    Gestern im Waldbad in Köln Dünnwald: Ein schönes Abschlusskonzert von BRINGS, laut und gut, mit einer überraschend guten Vorgruppe namens Bloodsbröder, bei der besonders Schlagzeuger Ilja Engel positiv auffiel, der sehr an seinen in Köln einigermassen bekannten und sangesfreudigen Vater erinnerte. Deutliche Steigerung dieser Kapelle im Vergleich zum Beginn des Jahres.

  88. Bernisson

    Gestern waren es noch 8 Wochen bis Sessionsstart…gibt es dieses Jahr (womöglich wieder im Gloria ?!) am 11.11 wieder eine LMS Party ?

  89. Harald (LMS)

    Hier die komplette Terminliste 2013 für den „Kölschen Ovend“ im Piranha – 100% Kölsche Musik unter dem Motto „Un wann mer nix ze fiere han, dann fiere mer uns selvs“:

    17.08. – 21:00 – mit DJ Markus („Loss mer singe“)
    – „Bergfest“ zwischen Aschermittwoch und Weiberfastnacht
    https://www.facebook.com/events/144315892418684

    21.09. – 20:30 – mit DJ „De Plaat“ Harald (also meinereiner)
    – Live auf der Bühne: KOMMANDO MUNDART
    Teilnehmer 2013 bei „Loss mer singe“
    „Kölsche Tön & Neue Kräzjer“
    https://www.facebook.com/events/528882597175107

    12.10. – 20:30 – mit DJ Markus („Loss mer singe“)
    – Live auf der Bühne: AAP FUTÜ
    Neben ihren eigenen Stücken präsentieren sie auch gerne mal Liedgut von Ostermann, Berbuer & Co.
    https://www.facebook.com/events/337958453001288/

    15.11. – 20:30 – mit DJ „De Plaat“ Harald (also meinereiner)
    – Live auf der Bühne: MILJÖ
    Sieger 2013 beim Wettbewerb „Euer Song für Köln“ mit „Dat hätt de Welt noch nit jesinn“
    https://www.facebook.com/events/158816034303649/

    06.12. – 20:30 – mit DJ „De Plaat“ Harald (also meinereiner)
    – Live auf der Bühne: die INDE-SINGERS –
    DIE Band im Eschweiler Karneval
    Sieger 2009 bei „Loss mer singe“ Weihnachtssingen
    Sieger 2013 bei „Loss mer singe“-Eschweiler
    https://www.facebook.com/events/202364899920840/

    http://www.piranha-koeln.de

    Beginn 20:30 Uhr.
    Der Eintritt ist frei.
    Für die Bands geht der Hut rum.

  90. MichaE

    War gerade für ein paar Tage in Dublin. Man fühlte sich direkt zu Hause. Nicht nur wegen der freundlichen Einwohner dieser herrlichen Stadt, sondern auch wegen der bekannten Melodien zahlreicher kölscher Gassenhauer, die allabendlich von irischen Livebands zum Besten gegeben wurden. Stunning !

  91. Opa Kleinmann

    Jetzt weiss Opa Kleinmann, wer Ernas Sohn ist!

  92. ERNAS SOHN!!

    Auch meine Tüte war randvoll mit Eindrücken und Neudeutsch war ich ganz schön geflasht, und das obwohl ich nur die halbe Dosis einnehmen durfte oder konnte (Abiball)! Jetzt hoffe und wünsche ich mir das ich im nächsten Jahr wieder und dann ganz daran teilnehmen darf 😉 kann 🙂 will 😉 MUSS!!

    Danke Lossmersinge Danke Dünnwald!!

  93. Harald

    Und so funktioniert „Loss mer singe“ in Bonn:

    http://www.ksta.de/videos/15189544,15189544.html?bctid=2528635523001

  94. Julia

    Sommerfest im Waldbad oder auch: Glück in ganz großen Tüten!
    Wetter, Musik, Stimmung, Leute… absoluter Sinnes-Overkill, so viel gab es zu sehen, zu hören, zu erleben!
    Danke, liebes LMS-Team und alle anderen Helferlein!

    Wünsche: mehr Zeitpuffer zwischen den Bands würde entschleunigen (auch wenn das organisatorisch wahrscheinlich nicht zu machen ist)

  95. MichaE

    Sommerfest tief im Wald kann man als gelungen bezeichnen.

  96. Tina

    ihr solltet auf eurem Server mal die Systemzeit richtigstellen (wir haben gerade 21:33) lg 😉

  97. Tina

    puhhhhh was war das für ein toller Tag in Dünnwald! das war sooo gut!!! Gut, für das tolle Wetter haben andere gesorgt aber … mir fehlen da grad die Worte !! Klasse und herzlichen Dank Lg

  98. Harald (LMS)

    Kölscher Ovend im Piranha –

    Neue Veranstaltungsreihe im Kwartier Latäng

    mit den „Loss mer singe“-DJs Markus & Harald !!!

    Alle Infos und Termine unter: http://www.lossmersinge.de/?p=5919

  99. Julia

    Kaate för et Sommerfest sin do – alles jot! 🙂

  100. Ernas Sohn

    🙁 KEINE KARTEN FÜRS WALDBAD DAS IST JA NOCH TRAURIGER WIE DER NICHTAUFSTIEG DES GROßEN

    1 FC KÖLN! 🙁