Hier ein Platz für Eure Kommentare und Anregungen….
Stammtisch
-
Ich habe noch eine Karte für die bereits ausverkaufte Loss mer singe-Sitzung am 23. Januar abzugeben. jutta.schumacher@gmx.de
-
Brauche dringend 1 Karte f. heute Abend im Feez! Wer hat noch eine? Tel: 0177/ 87 20 351
-
Lieber Obi, Deinen Worten kann ich nur einen Vorschlag hinzufügen: Stellt doch bitte bei Euren Konzerten und Einsingabenden einen „Opferstock“ für eine neue Kamera auf oder geht mit einem Hut ‚rum. Ich bin mir sicher, dass jeder LMS-Stammgast gerne 2 oder 3 Euro spendet und dann bald die Kohle für eine neue Kamera zusammenkommt. Schliesslich liebt es sicherlich jeder LMS-Freund, sich die wunderbaren Abende anhand Eurer Fotos noch einmal genüsslich vor Augen führen zu können.
-
„Echte Fründe stonn zesamme“ – und klauen sich hinterher die Knipskiste ???? Irgendwie hat da wohl irgendwer irgendwas ganz falsch verstanden, oder ? Aber vielleicht war da auch „nur“ irgendjemand in nicht beziehungstauglicher Begleitung im Brauhaus und will sich nicht auf dieser Seite hier ertappen lassen?? Spass beiseite – ich finde, hier hört der Spass wirklich auf. Es macht Spass, sich durch die gut gelaunte Menge zu quetschen, um möglichst vielen Leuten möglichst schöne Erinnerungen zu ermöglichen. Aber die gute Laune ist ganz schnell weg, wenn man das Ende des schönen Abends damit verbringen muss, festzustellen, dass irgendwer, irgendwas.. aber das hatten wir schon. Und wenn derjenige schon so knapp bei Kasse ist, dass er sich keine eigene Kamera leisten kann – mit den vielen Erinnerungs-Bildern kann er doch eh‘ nix anfangen – und wenigstens die Speicherkarte zurückschicken. Das Geld für ne neue Speicherkarte kann er dann beim Kölsch sparen, wenn er beim nächsten „lossmersinge“ auf seinen Besuch verzichtet – denn auf ssolche Leute können wir als Freunde von „lossmersinge“ verzichten !!!!
-
Da fragt man sich doch: wie kann jemand so asozial sein, dem „Loss mer singe“-Team die Kamera zu klauen ?!? An denjenigen, der sie hat mitgehen lassen: unter „Kontakt“ findest Du Adressen, wo Du sie ganz brav wieder hinschicken kannst ! Vielleicht solltest Du mal drüber nachdenken, dass die Menschen hinter „Loss mer singe“ auch für jemanden wie Dich immer wieder ihre Freizeit opfern und Veranstaltungen zum Quasi-Selbstkostenpreis aus dem Boden stampfen, wo Du woanders viel Geld hinlegen müsstest (ich sag nur: die Fööss für 7 € …), von der kostenfreien Einsingtour gar nicht zu sprechen. Unglaublich !
-
Eine Frage, gibts eigentlich ein LMS-Abo mit dem man Zugang zu allen LMS-Konzerten hat? Dann brauch ich mich nicht immer einzelnd um die Tickets kümmern.
-
Hallo Behr aus dem Bergischen! Zunächst mal, schön, dass es dir bei deiner 1. Loss mer singe – Veranstaltung so gut gefallen hat, freut uns – ein besseres Kompliment können wir nicht bekommen! Zu den Fotos kann ich dir nur sagen, unsere heiss und innig geliebte Digitalkamera ist seit diesem Abend „verschollen“, mit der fotografiert wohl jetzt jemand anders… Wir haben über 170 kunterbunte Fotos von vielen Sängerinnen und Sängern an diesem Abend geschossen, es waren wirklich schöne dabei. Naja, vielleicht taucht die Kamera – oder wenigstens die Speicherkarte – noch auf und wir können die von uns mit viel Liebe geschossenen Fotos einstellen. Trotz des schmerzhaften Verlustes war es aber auch ein wünderschöner Mitsingabend für uns…
-
War am 21.11. im b.o.n. und zum 1. Mal bei „los mer singe“.Hätte meinen Geburtstag nicht besser feiern können! SUPER STIMMUNG ! ! Nur schade das von den über 300 Jecken nur ca. 10 verschiedene Personen auf den über 100 Fotos zu sehen ist. 🙁
-
@ Andreas.. also mir haben die Lieder Westerwald und ich liebe die von Herzen gut gefallen… und den meisten besuchern – so glaube ich – auch, ansonsten wäre nicht so aktiv mitgesungen worden. Schade fand ich die etwas geringe akzeptanz = besucherzahl…schade eigentlich bei der qualität der band…
-
Hallo Leute, durch Zufall habe ich Euren Stammtisch entdeckt und den Eintrag von Walter gelesen. Da ich selber am 20.11. im Domforum war,kann ich nur bestätigen, dass das Konzert von Bömmel, Hartmut und Kafi wieder unvergleichlich schön war. Vielen Dank an die drei Fööss und natürlch auch an Peter Bursch und Georg Hinz. Gruss Astrid
-
Das gestrige LMS-Konzert mit den Strossefäjer hat mir wieder sehr gut gefallen. Die wenigen nicht so guten Lieder (Ich liebe dich von Herzen; Westerwald) wurden von den vielen guten Lieder (vor allem: Bärbelche, Carlos, …) deutlich überwogen. Den Musikern, die alle gerne sangen, merkte man ihren Spass an. Ich komme gerne wieder zu den Strossefäjer und zu anderen LMS-Veranstaltungen 🙂 Viele Grüsse, Andreas
-
Gestern im Domforum war wiedermal echt spitze . Danke an Georg, Peter , Kafi , Bömmel & Hartmut für den schönen Nachmittag . Grüsse aus Krefeld
-
Hat noch jemand eine Karte für die Fööss im Brauhaus ohne Namen übrig? Würde mich riesig freuen! Bitte mail an: koelnistschoen@gmx.net
-
Am kommenden Sonntag, 19.11.06, heisst es wieder „Offener Gitarrenworkshop“ Bläck Fööss – Lieder im DOMFORUM. Wer also eine Gitarre hat und sich von Bömmel und Co (zusammen mit dem bekannten Gitarrenlehrer Peter Bursch) erklären lassen will, wie man das ein oder ander Lied der Fööss nett auf der Gitarre begleiten kann, komme doch bitte ins DOMFORUM an der Domplatte. Es gibt natürlich auch Text und „Akkord – Zettel“ für alle! Ab 18.00 Uhr wird gemeinsam gestimmt und anschliessend auf der Klampfe gezupft.
-
„Ich weiss ja nicht, ob Sie’s wussten“ … Es gibt nur noch ein einziges „LMS“-Konzert in diesem Jahr, für das noch Karten zu haben sind: Am kommenden Montag, dem 20.11.06, singen wir in der Kultkneipe Ubierschänke in der Südstadt mit den „Strossefäjer“ nicht nur ihre bekannten Hits wie „Endlich widder Karneval“ oder „Sulang dr Dom noch steiht“ oder das Lied, wo erklärt wird, wo Düsseldorf liegt („Am Arsch vun dr Welt litt D…“) … Es werden auch auch unbekanntere, aber wunderbare Lieder wie „Bärbelche“, „Wann wedde mir je verstonn“ und „Met jedem Stein“ zu hören und mitzusingen sein. Als Gäste an diesem Abend dabei: die Müllemer Hafenperlen. Karten zu 7 € an der Theke in der Ubierschänke und vermutlich auch noch an der Abendkasse ! Also, den Hintern hoch und mitgesungen !!!
-
Tach zusammen, tja da hatte man die Karten, und dann ist man Krank 🙁 Hab schon gehört das ein geiler Abend war!! Hoffe das ich das nächste mal dabei bin! Gruss Andi
-
Schön ist das Leben …. und gestern war es mal wieder ein rundum gelungener und wunderschöner Abend mit den Paveiern im Feez. Bin immer noch total begeister !!! Ne schöne Jross us Lunke Claudia
-
Hallo Sarah, noch ein kleines bisschen Geduld. Die neuen Lieder trudeln ein und wir können uns sicher wieder auf ein schönes „Einsingen in den Karneval“ freuen. Fest steht, dass die Tour zwischen dem 10.1.07 und 10.2.07 stattfinden wird. Da wir immer noch im Gespräch mit den Kneipen sind, dauert es noch bis Anfang Dezember, bis wir die Termine bekannt geben können. Viele Loss mer singe – Grüsse und bis ganz bald!!!
-
Wann gibt es die Termine???!!!! Kann es nicht mehr abwarten…
-
Hallo Ute, warum so misstrauisch? Vertraue unseren Ankündigungen – aber beeile dich mit dem Kartenbestellen. Es sind nur noch sehr wenige da.
-
Hallo Elisabeth, die Karten für’s „loss mer Kölsche Chressdaachs- und Winterleeder singe“ wird es (voraussichtlich) erst ab dem 24.11. geben. Und zwar „direkt vor Ort“ im Anno Pief, Im Stavenhof 8. Die genauen Infos kommen aber noch rechtzeitig per Newsletter – einfach eintragen und gemütlich abwarten … ;O) Vill Jrööss Harald
-
Ich möchte Karten für den 10.12.06 „loss mer Kölsche Chressdaachs- und Winterleeder singe“ bestellen. Bitte Tel-Nr. oder mail-adresse angeben.
-
spielt die Familich , Ich meine Anton, Weber, Priess usw wirklich auf der Sitzung von euch ?Die habe ich letzte Woche in Sülz gesehen, hat mir sehr viel spass gemacht. Und spielen die Dann mit Kafi und Bömmel zusammen ?
-
ALAAF zosamme Bin schon janz heiss op de Loss mer singe-KulTour und jespannt op all de neuen Leedcher Grüsse an alle die DEN Froschkönig + den Schlumpf kennen.
-
AJUJA !!! AJUJA !!! JETZ JEIHT ET WIDDER AJUJA !!! NÄ, WAT IS DAT SCHÖN !!!!! Bis nachher, Ihr Jecken !!!
-
Wer braucht noch eine Karte für die Paveier am 14.11. im Feez? Ruf mich bitte bei Bedarf an: 0173-2124242 Viele Grüsse, Andreas
-
Tach liebe LMS Gemeinde, ändlich geht es ja los am 11.11. und wir Häckenjecks möchten euch auf diesem Weg mal härzlich Grüssen. Wer uns LIVE sehen möchte, hat am 11. gleich 3x Gelegenheit dazu: Um 9h auf der Terrasse vom Cafe Reichard (direkt am Dom) um 16h im Brauhaus ohne Namen/Deutz und ab 20h beim LMS Mitsingkonzert im Blue Shell. Wir wünschen euch eine härliche Session. De Häckenjecks http://www.haeckenjecks.de
-
ja Danke Lothar als alter Backes Karnevalist ist das für mich ein super Tip. Nochmals Danke Gruss aus Frechen
-
hallo loss mer singe gemeinde. war gestern mal wieder im backes und hab gesehen das dr franz dies jahr sessionseröffnubg feiert. wer die loss mer singe veranstaltung und den fasteleer im BACKES kennt weiss wo er/sie am samstag hingeht. achso start ist ab 15.00 uhr. es gibt wohl später noch ein highlight. dr lothar
-
Hallo liebes Loss mer singe-Team, der Ostermanns-Erben-Fanclub (http://www.ostermanns-erben-fanclub.de) aus Berlin wünscht Euch eine Super Session und hofft, dass Ihr auch wieder in Berlin zu einem Mitsingkonzert zu Besuch sein werdet. Ein dreifaches Berlin Hei-Jo sendet Euch, Silvia (1. Vorsitzende des Ostermanns-Erben-Fanclub)
-
Da hat sich ein Tip Fehler bei mir…… Die mail Adresse lautet karlhuenten@web.de Also für De Familich zwei Karten morgen im Sülzer Klaaf gesucht. Gruss
-
Ich wollte nur mal nachfragen ob jemand noch Karten hat für morgen. Das Konzert von De Familich im Sülzer Klaaf, leider ist das Ausverkauft, vieleicht hat noch einer zwei Karten für mich. karlhuenrten@web.de Vielen Dank schon mal
-
„Komm ich jetz im Fernseh … ?!?“ Wenn Ihr zum Mitsingkonzert zu den Kläävbotze / Klüngelköpp kommt, dann könnte Euch dies durchaus passieren. Der WDR wird das Konzert im Feez aufzeichnen. Also: lasst uns dem Rest der Republik mal wieder zeigen, wie schön es ist, kölsche Musik mitzusingen !!! Karten im Feez zu 7 € !!!
-
Liebes LMS-Team, auch von uns ein herzliches Dankeschön für die tolle und gelungene Veranstaltung. Es hat einfach alles gepasst: Super-Organisation, Spitzen-Stimmung und ein begeisterungsfähiges Publikum. Und jetzt freuen wir uns schon wie jeck auf das nächste LMS-Mitsingkonzert. Viele Grüsse und bis bald De Veezijer
-
Auch von unserer Seite ein herzliches Dankeschön! Wir hatten sehr viel Spass, sowohl auf, als auch hinter der Bühne! Wer uns nochmal hören möchte, kann das hier: http://www.myspace.com/lefloens (wir arbeiten an besseren Aufnahmen! Und an einer Unplugged-Version von *Ming Ding* für den Kölner Strassenkarneval…! Also öfter mal reinschauen…) ¡¡Viva Colonia!! Besten Gruss! Annette
-
Danke im Namen von Sonja,Gerhard,Rolf,Thomas und Jupp für diesen schönen Abend. Ein tolles LMS Team mit der Fähigkeit Menschen zu begeistern. Vielen vielen Dank. Rubbel die Katz Friedrich
-
Das hat Spass gemacht! Das war mal eine ganz neue Erfahrung, dass das Publikum nicht steif rumsitzt und wartet dass etwas passiert. Die haben direkt alle mitgesungen. Klasse und Danke an Alle, die an dem Abend da waren und uns Spass gemacht haben.
-
Vielen Dank für den tollen Abend und Eure Bemühungen. Uns hats riesig Spass gemacht und wir freuen uns auf alles was noch kommen wird….AHOI!
-
Berliner auf dem Weg zum Jecken braucht Hilfe!! Wer kennt jemanden aus Berlin, der am kommenden Samstag Abend (4.11.) auf einer kleinen Geburtstagsfeier 1- 3 kölsche Lieder singen möchte. Am liebsten „Ming eetste Fründin“ von Bläck Fööss … Hintergrund: Ich – Exilantin aus dem Rheinland – habe mich vor drei Monaten in einen echten Berliner (in Berlin verknallt) (und er sich in mich :-))und nun – haltet Euch fest! – fängt dieser Preusse an, mit Begeisterung kölsche Lieder zu lernen. Da bleibt mir doch die Spucke weg … Und ich sehe gerne über so manchen Fehler in der Aussprache hinweg. Dieser supersüsse Berliner Jung muss also kölsche Vorfahren haben, kölsches Liedgut in den Genen, Karneval im Blut, was immer! Jedenfalls brauche ich Unterstützung, um dieses zarte Pflänzchen zu päppeln, damit noch ein richtiger Jeck aus ihm wird. Am Samstag, 4.11. feiert er in Berlin in seinen Geburtstag hinein, und ich würde ihm gern Ständchen von ein paar echt kölschen Jecken bringen lassen. Man kann uns und unsere Sangeskünste übrigens am 11.11. gemeinsam in der StÄV in Berlin bestaunen und dazu en lecker Kölsch heben!! Viele Grüsse und vielen Dank für Eure Ideen und Eure HILFEEE! Birgit Maritzebill
-
Hallo Liebes LMS Team, ich möchte mich im Namen aller Bandmitglieder für das gelungene LMS – Casting bedanken. Tolle Stimmung, perfekte Technik, super Künstlerbetreung usw…Waren ja das 1. bei Euch und können Euch ein Riesen Kompliment machen. Bei Euch fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Liebe Grüsse, Gerd – Spätzünder
-
Liebes Loss mer Singe Team, uns ist mit dem gestrigen loss mer Singe Mitsingabend der Paveier hier bei uns in München ein Taum in Erfüllung gegangen. Eine einmalige Stimmung und ein Super Auftritt der Paveier…und eine bleibende Erinnerung für uns alle.Vielen Dank besonders auch an Georg für die tolle Zusammenarbeit bei der ganzen Organisation. Wir sind nun auf die Presse und den Center TV Bericht gespannt ;-)). Kölle Alaaf aus München und eine tolle Session…2006/07 Wolfgang Literat Köln Münchner Karnevalsverein
-
Es gibt jede Menge neue Konzerte unter LMS-Tipps !!! Neben der Sessionseröffnung am 11.11. und den „Loss mer singe“-Konzerten fällt eins besonders auf: es geht auch langsam auf Weihnachten an. Ab Mitte / Ende November gibt’s ein breites Angebot kölscher Weihnachtskonzerte: Tommy Engel, Kribbelköpp, Vajabunde, Paveier, Pö-a-pö, Labbese, Colör, SakkoKolonia, Thomas Cüpper, Björn Heuser und natürlich „das Original“ im Porzer Eltzhof: „Kölsche Weihnacht“ mit Fuhrmann & Kulik, Dä Hoot, Pete Haaser, Köster & Hocker, … Viel Spass beim Stöbern und bei den Konzerten !
-
„Do laachste Dich kapott – dat nennt mer BOOTstour, do laachste Dich kapott – dat fingk mer schön …“
-
Mit dem Boot?
-
Bin mit dem Boot gekentert dabei ist leider auch mein Handy abgesoffen und damit alle für 2007 lebenswichtigen LMS-telefonnummern. Ben und/oder Katrin meldet Euch bitte, damit wir rechtzeitig unsere LMS-Aktivitäten (auch die Berlin-Reise) für 2007 planen können. Danke & Gruss Detlev
-
Danke für den tollen Konzert Tip mit der Famillisch, das war ein wunderbares Konzert gestern in Frechen, war das erste mal dabei und habe sogar als zugezogener alle Texte sofort mitsingen können, und sogar die Inhalte verstanden….habe dementsprechend viel gelacht. Ich freue mich jetzt schon auf das Rheinländer Konzert, habe gestern Abend den Tip bekommen dort hinzugehen. Macht es Gut Freunde.
-
Holger von den Rheinländern hat mich soeben gebeten, folgendes publik zu machen: Am Freitag (27.10.) erscheint das erste Rheinländer-CD-Album !!! Am Mittwoch (25.10.) gibt es vorab bereits eine Präsentation durch die Plattenfirma und natürlich die Rheinländer. Und hierzu laden die Rheinländer alle Interessierten aus der LMS-Gemeinde herzlich ein !!! Da es aber der Platz begrenzt ist, ist es dringend notwendig, sich vorher über holger@die-rheinlaender.de anzumelden ! Ort: Bootshaus „Alte Liebe“, Am Leinpfad, Köln-Rodenkirchen, auf dem Rhein Einlass: 19.00h Beginn: 20.00h Eintritt frei – nach vorheriger Anmeldung unter holger@die-rheinlaender.de
-
Liebe LMS Gemeinde, ich möchte mich auch an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für die beiden phantastischen „Heimspiele“ im Lapi bedanken!!! Das war wirklich ein ganz grosser Spass für mich! Liebste Grüsse, Stefan Knittler
-
Kurzfristige LMS-Tipps: Samstag, 21.10, 20.00 Uhr: „Lamentas“ in der Lotta ( Südstadt – Kartäuser Wall 12 – http://www.lotta-koeln.de/) Am Samstagabend könnt Ihr im Rahmen von „Explore Südstadt“ das Duo „Lamentas“ mit ihren kölschen „Zier- und Nutzliedern“ mit so netten Titeln wie „Ärme Dier“ und „Höbsche Franzuus“ live erleben: Sie kommen in heilender Mission und ausserordentlich intim, frei von Verstärkern und Mikros. Kommen, mitsingen und sich wohlfühlen! – Mehr unter: http://www.lamentas.de/ Montag, 23.10., 21:00 Uhr: De Familich ( http://www.de-familich.de/ ) gastiert am Montag, den 23.10. in der Frechener Gaststätte Einsteins, Hauptstr. 218 (Linie 7 bis Mühlengasse – 30 Minuten ab Neumarkt). Zu Gast diesmal „Dä Hoot“ F.M. Willizil ( http://www.daehoot.de/ ).
-
Das was einfach super gestern im Lapi, vielen Dank für diesen tollen Abend. Auch wenn die offizielle Karnevalszeit noch nicht angebrochen ist, darf ich jetzt schon den Nubbel dafür verantwortlich machen, dass ich komplett heiser bin (oder muss ich mir bei den Rhienländern die Halsschmerz-Tabletten abholen)? Liebe Grüsse und sicher bis bald Sabine
-
Es war ein klasse Abend gestern mit den Rheinländern im Lapi und ich wünsche allen, die heute abend mit von der Partie sind, mindestens genauso viel Spass und gutes Singen !
-
Schon wieder die Rheinländer und schön wieder schön 🙂 Die Bude bebte. Macht weiter so! Mit dem sehr schönen Lied „Schwatze Hemp“ von Stefan Knittler kommt endlich Salsa in die kölsche Musikszene 🙂 Viele Grüsse, Andreas
-
Tach Jemeinde, habe für die RHEINLÄNDER im LAPI am 19.10. 4 Karten abzugeben. RUUUF MICH ANNNN !!! 0221/ 635088 es melden sich Stephan Welter und Wolfgang Lion
-
Suche dringend noch eine Karte für das Rheinländer-Konzert heut Abend!! Und habe noch 2 Karten für morgen abzugeben!! Bitte melden unter 0173-5154069
-
1 Karte für Rheinländer am 18.10. Habe eine Karte für das Rheinländerkonzert am Mittwoch, 18.10., übrig. Bei Interesse: meldet euch mobil unter 0170 34 65 778. Wir werden ca. 19.30 h am Mittwoch dort sein. Viele Grüsse Simone
-
Zusatzkonzert ! Neben den Konzerten vom 5.-7.12. gibt ein BRINGS – ZUSATZKONZERT Weihnachts-Show 2006 Freitag, 08.12.2006 – 20:00 Uhr Theater am Tanzbrunnen, Rheinparkweg 1, 50679 Köln (Deutz)
-
Kurzfristiger Tipp – 13.10.2006: Um Spenden für ein Waisenhaus für HIV-infizierte Kinder in Rayong (Thailand) zu sammeln, hat Hans-Georg Passmann, Leiter der Pänz vun Gereon, einen kölsch-thailändischen Benefizabend organisiert. Zum Motto „Uns Pänz für unsere Kinder in Thailand“ gibt es am 13.10. in der Aula des Freidrich-Wilhelm-Gymnasiums (Severinstr. 241) ein umfangreiches Programm mit dem Fussich Julchen (Marita Köllner), Ne bergische Jung (Wilibert Pauels), dem Trompeter Bruce Kapusta und der thailändischen Tempeltanzgruppe Dau.
-
Hilfe! Ich suche dringend noch drei Karten für die Rheinländer am 18.10. im Lapi. Wer hat plötzlich doch keine Lust mehr auf das Konzert oder möchte an dem Abend lieber gemütlich zu Hause bleiben? Bitte schnell melden! koelnistschoen@gmx.net
-
Das muss doch einmal gesagt werden: Wer gestern nicht bei „Dä Hoot“ und „Schmackes“ war, hat echt was verpasst !!! Danke für einen wunder-wunder-wundervollen Abend !!!
-
( an Karl wegen der Familich ) Ich weiss, die sind der Hammer – und alles gute Musiker, ist sogar ein Jazzer mit dabei, der sehr bekannt ist, so ein verdammt schneller und wirklich wilde Akkorde spielt der. Aber auf die Texte kommt es an, vor allem weil da soviel Kölsch drin ist und Gott sei dank wenig neuer KarnevalsBallermanDingsBumsUndJetztAlle Quatsch. Ich geh da wieder hin. Übrigens tolle Seite – LMS for ever.
-
Die neue Band für mich, nur geil…. http://www.de-familich.de geht dahin – die sind einfach Klasse
-
Dä Hoot / Schmackes am 04.10. im Reuber in Nippes Es gibt noch Restkarten an der Abendkasse !!!
-
AutogrammjähgerInnen aufgepasst: Kölschrock zum Singen und Nachspielen Die schönsten Lieder von Brings gibt es nun mit Texten und Noten im Buch „Heimspiel“. Am kommenden Montag (02.10.2006, 18 Uhr bis 19 Uhr) signieren die fünf Musiker ihr Songbook in der Mayerschen Buchhandlung (Neumarkt 2).
-
Hallo Zusammen ! Ich möchte euch unbedingt mal mein altergrösstes Lob aussprechen für die supergeniale Veranstaltung mit Brings in der Kulturkirche ! Das ist ein absolut toller Ort für so ein Event ! Die Stimmung war von Anfang an einfach spitze und ich bin sehr glücklich, dass ich da war ! Vielen Dank an die Organisatoren ! Liebe Grüsse Ulli
-
Jouh, für Kurzentschlossene. Bin dort, 1,95m gross, schlank, dunkelhaarig, normallange Haare; ruft nach Mattes. Pro Karte 15 EURO, zwei Bekannte können heute nicht.
-
Der September neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, auf neue Eintragungen unter LMS-Tipps hinzuweisen. Besonders hinweisen möchte ich – natürlich neben den „Loss mer singe“-Konzerten mit Hoot & Schmackes im Reuber am 4.10., Rheinländer und Stefan Knittler im Lapi am 18. + 19.10. sowie den Paveiern in München am 26.10. und dem „Loss mer singe“-Casting für die Sitzung am 28.10. (siehe alles unter „Termine & Konzerte“) auf folgendes: Vielleicht ist Euch ja bekannt, dass die Fahrer und Roadies der Kölner Karnevalisten schon vor Jahren einen eigenen Verein gegründet haben. Einmal im Jahr „müssen“ alle Künstler, für die sie sonst arbeiten, kostenlos auf ihrer Veranstaltung auftreten. Die gesamten Einnahmen werden anschliessend einem wohltätigen Zweck zur Verfügung gestellt. Hierzu steigt am Samstag, dem 21.10.06, um 19 Uhr in der Aula der Schule Dechenstrasse in Ehrenfeld die „Fahrersitzung“. Eintrittspreis und auftretende Künstler sind uns noch nicht bzw. nur ansatzweise bekannt. In jedem Fall werden NULL221 („Dat dat dat darf“), die Domstürmer (ehemalige Musiker der Paraplues und von Leo Colonia) und die Filue („10 Liter Kölsch“) auf der Bühne stehen. Sobald uns weitere Infos erreichen, findet Ihr die natürlich umgehend unter LMS-Tipps.
-
Hey Perlenfan, der gleichen Meinung bin ich auch! SEHR COOL! Die gehen ab wie Schmitz Katze! Darf man sich nicht entgehen lassen! In diesem Sinne: KÖLLE ALAAF! 28.10. Tanzbrunnen ALAAF! MÜLLEMER HAFENPERLEN ALAAF!
-
Wahnsinn, hab ich mich gefreut zu sehen, dass die Müllemer Hafenperlen beim Loss mer singe Casting mit dabei sind. JUHU!
-
hallo ihr lieben, ich möchte dieses forum mal ganz dreist zur eigenwerbung nutzen, und euch auf meine neue homepage hinweisen, die ich für mein musikprojekt „stefan knittler un fründe“ online gestellt habe. http://www.stefan-knittler.de ansonsten freue ich mich riesig darauf euchg alle mal wieder zu sehen!!! werde bei brings zugegen sein, spätestens aber dann im lapi am 18.+19. Okt. liebste grüsse, stefan
-
Alles Gute zum Geburtstag!!
-
Hier mal ein Internet-Tipp: http://www.koelsches-radio.de 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr kölsche Musik nonstop !!!
-
Wir bedanken uns bei allen Loss mer singe – Fans für die grossartige Stimmung gestern auf der Kulturwiese. Das Team der Kulturwiese hat grosse Lust weiterzumachen; brauchen allerdings noch Unterstützung. Am 24. und 25. 11. 2006 werden wir einen Lichtermarkt veranstalten. Mehr demnächst!!! Allen ein schönes Wochenende Bis Bald
-
Das war ja gestern beim 2. LossMerSinge-Herbstkonzert wieder schön 🙂 Die Rheinländer und die Labbese haben jeweils sehr schöne Lieder gesungen und dann diese herrliche Atmosphäre unter freiem Himmel. Das nächste Mal ist die Kulturwiese sicher voll 🙂 Viele Grüsse, Andreas
-
Herzliche Einladung an alle HEUTE zum Loss mer singe – Opene air in Lindenthal auf der Wiese hinter dem „Haus Miriam“, Klosterstr. 79. Ab 19.30 Uhr freuen wir uns auf die Labbese und die Rheinländer. Natürlich werden alle mit Textheften versorgt. Eintritt nur 5 €, Kölsch für 1€ und auch Grillgut zu kleinen Preisen versprechen eine familiäre Atmosphäre. Vielleicht bis heute abend! Georg (LMS)
-
es war gestern ein suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper toller Abend mit Schmackes und den Jungs von den Fööss!!!! Allen die dazu beigetragen haben mein herzlichen Dank!!!!!!!!!!!! Freue mich auf weitere Veranstaltungen und der 11.11 naht ;-)))))) Hildegard
-
„Dä Hoot hät en neu Bänd !“ Heute abend (Fr. 8.9.06) erstes Konzert !!! Nach dem sich „Schmitz“ am Aschermittwoch quasi dem Nubbel gleich verabschiedet haben – mit dem Unterschied, dass der Nubbel nächstes jahr wieder da ist – gibt es jetzt „Die Viererbande“. Entstanden ist die Idee im Zuge der Veranstaltungen zur „Kölschen Weihnacht“ und „Kölsch Milljö“, wo dä Hoot zusammen mit Pete Haaser und dem Duo Fuhrmann & Kulik sowieso öfter zusammen auf der Bühne steht. Inzwischen nehmen sie die Sache doch ein wenig „ernster“ und sind dabei, die ersten Konzerte zu geben. Am heutigen Freitag spielt „Die Viererbande“ zum traditionellen Rievkoocheessen in der Landarbeiterkneipe im Eltzhof Porz ( S-Bahn Haltestelle Porz Wahn – http://www.eltzhof.com/ ), Eintritt: 8 €, Einlass: 18 Uhr, Konzertbeginn: 20 Uhr. Ausserdem haben sie am 18. Oktober einen Termin beim Karl im „Weissen Holunder“, Gladbacher Strasse. „Fuhrmann & Kulik“ sind seit Jahren als Krätzjenduo unterwegs. Und Pete Haaser ist inzwischen langjähriger Begleiter vonm Hoot mit SCHMITZ (s.o.) und auch bei seinen Sologigs. Dä Hoot schreibt: „Wir vier haben festgestellt, dass wir mehr als nur auf einer Wellenlänge gemeinsam rudern und unsere Vorstellungen, was „kölsche Konzerte und Abende“ angeht, sind ziemlich deckungsgleich. Es mischen sich „Krätzjen“ (im Sinne sowohl musikalischer als auch erzählter) mit Songs von Hansgeorg Fuhrmann, meinen Hoot-Songs, meinen alten Höhner-Schätzjen und neuen gemeinsam geschaffenen Liedern. Da ich ja immer schon begeistert im Eltzhof-Ensemble mitgewirkt habe und hier meine kölschen Ideen, die bei den Höhnern nicht mehr umsetzbar waren, verwirklichen konnte, ist die „Viererbande“ für mich ein weiterer Schritt nach vorn.“ In diesem Sinne: bis heute abend ?!?
-
Ich weiss, ich bin spät dran mit den Kölschen Konzerten im September … In diesem Monat gibt’s – neben den LOSS MER SINGE-MITSINGKONZERTEN – Konzerte und Auftritte von: 3 Colonias – 6 Richtije – BAP – Bernie Bass – Björn Häuser – Bläck Fööss – Brings – Colör – Dä Hoot – De Familisch – Dä Hoot – Domstürmer – Duo Pottpürree – Fuhrmann & Kulik – Funky Marys – Fussich Julchen – Kallendresser – Kläävbotze – Klabauterbotze – Klüngelköpp – Köbes Underground – Kolibris – Kölsch Gäng – Köster & Hocker – Labbese – Luur ens do – Paveier – Pö-a-pö – Rabaue – Räuber – Rheinländer – SakkoKolonia – Schmackes – Strossefäjer – Tommy Engel – Vajabunde – Veedel vüür – Zaperlot Na, da sollte doch für jeden was dabei sein. Wie immer: Einzelheiten unter LMS-Tipps !
-
BRINGS im TV ! Heute abend (Sonntag, 3.9.) auf West3 um 20.15 UHR: „NRW – packts an !!!“ Auszug von der Sendung: Menschensinfonieorchester BRINGS, die Kölsch-Rock-Band, unterstützt das Menschensinfonieorchester des Kölner Vereins Südstadt-Leben. Das Orchester leistet seit fünf Jahre musikalische Integrationsarbeit: Menschen, die aus der Bahn geworfen wurden, finden durch die Musik Halt und Freundschaft. Doch es fehlt ein passender Probenraum und – endlich mal – ein Superauftritt.
-
Hallo, ich habe zwar schon längst Karten für Bläck Fööss im Lapidarium, aber jetzt gibt es noch eine Frau, die auch noch gerne mitkommen möchte. Wenn jemand eine Karte abzugeben hat, freue ich mir wenn er/sie mir schreibt unter andreas_koeln @ web.de Vielen Dank, Andreas
-
Und noch eine Absage: das Konzert der Rheinländer am 07.09. im Gir Keller fällt leider auch aus !
-
Soeben kam eine Info rein: Das Krätzcher-Festival auf dem BAY-Gelände im Rheinau-Hafen mit Köster & Hocker, Hoot, … am 03.09. fällt aus !!!
-
Hallo liebe Freunde der kölschen Musik, ich bin aus gegebenem Anlass auf der Suche nach KARAOKE Versionen von kölschen Stücken (Ich habe immerhin eine von meinem Song zum Download bereitgestellt ;-). Hat jemand einen Tipp, oder vielleicht selbst sogar welche Aud CD, DVD, Festplatte oder was auch immer? Dann bitte eine kurze Mail an mich (s.knittler@adamstrasse.de), ihr würdet mir einen grossen Gefallen tun. Danke, liebe Grüsse, und bis bald, bei einem der zahlreichen Mitsingkonzerte. (Juhu, ich freu mich schon…!), Stefan
-
Thema Effis Danke für die Lorbeeren 🙂 Wir würden uns freuen, wenn Ihr natürlich mit Schminke und/oder Kostüm erscheinen dätet. Jrooss T
-
Neben Effis Bergfest am Samstag gibt es noch viele andere wunderschöne (Kurz-)Auftritte kölscher Künstler im August. Wer wann wo findet Ihr unter LMS-Tipps. Hier einfach mal die ganze Latte alphabetisch geordnet – da dürfte für jeden was dabei sein: 6 Richtije Altreucher Brings Dä Hoot Detlef Lauenstein Domstürmer Funky Marys Fussich Julchen Fussisch Julchen Höhner Huusmeister Jraduss Jürgen Wunderlich Kläävbotze Klabauterbotze Klüngelköpp Köbes Underground Kölsche Biester Labbese Monika Kampmann Mr. James NULL221 Paraplues Paveier Räuber Rheinländer Rubbel die Katz Spätzünder Zaperlot Viel Spass !!!
-
…Ach ja, natürlich machen Schäng und Thomas (die genialen Karnevals DJ’s) am Samstag im Effis wieder Musik.
-
Nicht vergessen !!! Samstag !!! Bergfest !!! Effi !!! Kommt alle !!!
-
Jerry Roll Morten schrieb auf seine Visitenkarte er sei der Erfinder des Jazz, wenn man von der Mutter der Kölschen Musik redet – nennt man als erstes die Fööss,und den Liebe Gott haben ja die Katholiken erfunden . Wolfgang Anton macht seit Beginn der Loss mer singe Idee „Live Musik“ für diesen Zweck, und hat sich bis heute sehr dafür engagiert… und schon vorher mit Lällbeck machte er Konzerte mit Textheften ( davon mal abgesehen gibt es solche Heftchen Konzerte schon seit mehreren Jahrhunderten, auch ausserhalb von Köln ).Man gibt diesen ÜBERSCHRIFTEN eine viel zu gewichtige Bedeutung – vor allem tun dies Menschen die nicht die Eier haben ihren Namen über einen solchen Gästebuch Eintrag zu schreiben… Herr Murphy, oder wie auch immer Ihre Band heissen mag.
-
Entzündet sich da eine neue Zwistigkeit auf diesen friedliebenden Seiten? Ist doch schön, wenn möglichst viele Kölsch mit Texten singen. Da muss man sich doch nicht aufregen, zumal uns Wolfgang Anton und auch die Familich schon so viel schöne Liedchen gesungen hat… (Und schon bald gibt es wieder ganz, ganz viele Original-Loss-mer-singe-Mitsingkonzerte mit Textheft.)
-
Lieber Wolfgang Anton, so langsam fängt’s echt an zu nerven. Du benutzt dieses Forum ständig als Werbeplattform für deine eigenen Veranstaltungen, bei denen Du ja auch ganz gerne den Begriff Loss mer singe verwendest, obwohl du, soweit ich informiert bin, mit den original-Veranstaltungen die von Georg und Lutz verantwortet werden nichts zu tun hast. Soweit so egal, aber wie zum Teufel kommst du auf die Idee auf eurer Internetseite als ersten Satz „De Fammilich sind die Erfinder der Kölner Mitsingkonzerte mit Textheft….“ zu behaupten? Ich habe die ersten Mitsing-Konzerte mit Textheft schon vor einigen Jahren (veranstaltet von Lutz und Georg) gesehen, und wenn ich mich recht erinnere warst Du bei dem ein oder anderen sogar selbst mit dabei… Also bitte, was soll der Quatsch? Jeder weiss, dass du im Rückenwind des Erfolges der Lossmersinge-Geschichte versuchst ein paar Krümel vom Ruhm abzukriegen, und deine eigene Veranstaltung aufzuziehen, aber dann mach es wenigstens nicht hier. Wie schona mal in einem anderen Posting treffend formuliert: DU NERVST! Denn wer hat’s erfunden??? Pete
-
TERMINVERSCHIEBUNG: Das Konzert von „6 Richtije“ an der Pferderennbahn findet nicht am 06., sondern am 09.08. statt. Mehr unter LMS-Tipps
-
Hallo zusammen, ein weiterer Auftritt von BRINGS (ca. 45min) findet am kommenden Sonntag, den 06.08.2006 ab ca. 18:00 Uhr in 53332 Bornheim-Walberberg statt. Eintritt frei Weitere Infos unter http://www.jgv-walberberg.de
-
Neuigkeit aus der kölschen Musik-Szene: Während sich zwei der Mitglieder aus dem aktiven Bühnenleben der Paraplüs zurückzogen, treten die drei ehemaligen Bandmitglieder Hotti Hörter, Marcus Maletz und Piddy Kiel nun in neuer Formation unter dem Namen DOMSTüRMER auf. Dort treffen sie auf Stefan Christ und Michael Nauber, die früher bei Leo Colonia mit am Start waren. Wer sie mal live sehen möchte – hier findet man die Termine: http://www.domstuermer.de/home/site/index.php?link=5
-
Das war ne Party…. und die nächste Runde gibts im Effi am 12.08. http://www.effi-koeln.de/ Danke an die Lotta! War mal wieder nett bei Euch! Der kleine Matrose
-
Liebe Lotta, leider konnnte ich nicht zu Deiner grossartigen Party kommen, bin leider in Südfrankreich. Mein Freund wollte den Urlaub nicht früher abbrechen… Am 11.11. bin ich wieder dabei und nächsten Sommer natürlich auch. Ich hoffe, Ihr hattet alle viel viel Spass! Liebe Grüsse, Sarah
-
Lotta? Ich komme 🙂 Leeve Jröss us Köln Altona
-
„Bergfest“ Das legendäre Lotta-Karnevals-Parallel-Universum Et is widder soweit! Da die Zeit zwischen Aschermittwoch und dem 11.11. uns eindeutig zu lang erscheint, feiern wir Karneval mitten im Sommer! Kein Quatsch! Kostümierungen wären grossartig… sind aber kein Muss! Ansonsten warten leckere Kaltgetränke auf Euch, bis 22 Uhr könnt Ihr Euch in der wahrscheinlich kleinsten Aussengastronomie der Südstadt platzieren… oder kickern oder flippern oder auch einfach nur da sein…!
-
Die Suche nach neuen Konzert-Tipps für die „Loss mer singe“-Gemeinschaft hat sich gelohnt ! Es gibt wieder jede Menge neuer Termine unter LMS-Tipps. Im Juli und August gibt es neben den beiden „Bergfesten“ in der Lotta (22.7.) und im Effi (12.8.) Konzerte und Auftritte von: 6 Richtije Altreucher Bernd Keuls Schunkeling Klub Bernie Bass Brings Dä Hoot Familisch Fuhrmann & Kulik Funky Marys Fussisch Julchen Harald „Sack“ Ziegler Jraduss Jürgen Wunderlich Kläävbotze Klabauterbotze Klüngelköpp Kribbelköpp Met Hätz un Siel Mr. James NULL221 Paraplues Paveier Philipp Oebel Rabaue Räuber Rheinländer SakkoKolonia Schmackes Spätzünder Wibbelstetz Zaperlot Das nenn ich doch mal ne grosse Auswahl ! Viel Spass im kölschen Sommer !!! Harald
-
Bergfest in der Lotta !!! Der Termin steht fest. Am 22.7. gibt’s ab 19 Uhr Kölsche Musik !!!
-
Opjepass ! Brings un Höhner für lau !!! Vor dem Viertelfinalspiel Deutschland – Argentinien gibt es einen musikalischen Leckerbissen auf dem Deutzer Kirmesplatz (mit anschliessender Übertragung des Spiels): Brings und Höhner sowie die A-cappella-Gruppe Basta treten in der Zeit von 15 – 16:30 Uhr auf. Eintritt ? Für lau ! Dafür fällt das „La-Ola“-Konzert der 3 Gruppen am 3.7. auf dem Roncalliplatz aus.
Schreibe einen Kommentar