Stehtisch-Quiz in Weidenpesch

Wer während der Polonaise durch Saal, Thekenbereich und Kneipenmitte die meisten Stehtische zählt, hat gewonnen. So einfach kommt man an einen „LMS för Pänz“-Orden – von denen waren einige aus dem Domforum mit ins Schlüters gewandert.

Sechs Stehtische kamen zusammen, aber vielleicht sah man in dem gut gefüllten Laden nahe der Rennbahn auch nicht alle Exemplare. Freundlich und sehr gut gelaunt wie gewohnt: Die Thekenmann(und -frau-)schaft, bestehend aus 13 Leuten – davon 3 Stefans.  

Schon vor dem pünktlichen und gut geregelten Einlass tanzte das komplette Schlüters-Team auf der Theke den vor Jahren dort erfundenen „Himmlisch jeck-Tanz“. Über Kent Koda und Kasalla im Zwischenprogramm freute sich eine des Türkischen mächtige Frau besonders und auch Dietmar aus Werne freute sich riesig: Er gewann den großzügigen Schlüters-Gutschein über einen nach oben offenen Essen- und Trink-Abend für 2 Personen. Dafür kommt er gerne wieder nach Köln. Die weiteste Anreise hatte übrigens eine Dame aus Peru. Auch sie lernte: Die Antwort auf die Frage „Was wollt Ihr hier?“ heißt nicht  „Bier!“ sondern „Singen!“. Und am Liebsten diese Lieder: Wolkenplatz / Plan / Pletschbach Troodelööh / Schön zosamme sin / Mariechen bütze / Nit us Zucker sin. Vielleicht ging ja der eine oder andere nach dieser langen, ausgelassenen Feiernacht auch gemeinsam noch ein letztes  Züppche essen…


Beitrag veröffentlicht