Stephan aus Valencia ist mucho motiviert

Gaffel-Mitsingfest am Dom

Stephan ist Kölner – er ist Student. Er ist seit Jahren Loss mer singe-Fan und im Gaffel am Dom dabei seitdem sein Ausweis das zulässt. Derzeit absolviert er ein Auslandssemester in Valencia. Ja, genau in der Stadt von Antonio, dem viel besungenen WG-Party-Teilnehmer in „Dä Plan“.

Um das Einsingen im Gaffel am Dom nicht zu verpassen, wurden mal eben knapp 1800 Kilometer mit dem Auto zurückgelegt; ein  kurzer Abstecher nach Aachen, wo er herkömmlicherweise studiert und dann auf dem schnellsten Weg ins Gaffel, damit die Karte um 19.00 Uhr nicht verfällt. Stempel holen, wieder raus, schnell nach Hause zu den Eltern, umziehen, wieder zurück zum Singen und Feiern. Unfassbar! Welch ein Einsatz und welch großen Hut wir vor ihm ziehen! Chapeau! Und Chapó!

Mit solch motivierten Fans konnte ja überhaupt nix schief gehen. Die Stimmung war glänzend, der Mitsingfaktor enorm und das nicht nur beim Ständchen für Monique, die ihren Geburtstag mit kölscher Musik und einem über 600 frau- und mannstarken Kneipenchor beging. Dieser Trainingsabend zur Textsicherheit in Sachen Fastelovends-Hits war definitiv erfolgreich. Die Evaluation bei den Teilnehmern ergab: Mindestens 24 neue Lieder der Session sind an den tollen Tagen abrufbereit. Na denn, Gaffel Alaaf!

Ach so… Eine kleine mehr oder minder empirische Untersuchung gab es dann auch noch. Die zeigte, dass sich Querbeats „Dä Plan“, das Lied mit Antonio aus Valencia, der größten Beliebtheit erfreute. Miljös „Wolkeplatz“ und Kasallas „Mer sin Eins“ folgten in der Statistik vor den Hits der Klüngelköpp, Cat Ballou und den Bläck Fööss.


Beitrag veröffentlicht