Erstes „Loss mer singe“-Seminar im Sion em Keldenich
An diesem Abend waren alle Gäste im Sion em Keldenich Studenten. Das Anstehen, die überfüllten Hörsäle, die vielen Zettel und das Mitschreiben kennt man ja, nur Studiengebühren gab es keine. Da fiel das Lernen der neuen Liedtexte auch besonders leicht. Jedenfalls konnte das „Loss mer singe“-Institut jedem Teilnehmer einen Schein für erfolgreiche Teilnahme aushändigen.
Selbst als es anfing, von der Decke zu regnen, ließ man sich nicht beirren und es wurde kurzerhand ein Schrubber organisiert, der als Deckenputzer die Runde machte. Wirt Jürgen und sein Team sorgten den ganzen Abend für hervorragende Studienbedingungen. Am Ende stimmte das junge und wilde Studiervolk für die Jungen Wilden mit großem Abstand vor den Höhnern, die zum zigsten mal ein Herz zu verschenken hatten. Auf den Plätzen folgten die Fööss mit ihrem Bütz-Kurs, Halleluja von Brings und die wieder mal starken Labbese. DJ Giovanni im herrlichen giftgrünem Rüschenhemd sorgte im Anschluß für die zünftige kölsche Studentenparty, die um 3 Uhr nachts noch immer im vollen Gange war.
Bilder der Veranstaltung