-
ÜBRIGENS…
Am 11.11.2021 ist es endlich Zeit für Neuigkeiten! 🤩🎉Wir arbeiten gerade auf Hochtouren an der kommenden Loss mer singe-Session. 😍🙌🏼 Es gibt ja wieder sehr viele schöne neue Lieder, die vorgestellt werden wollen. 🎶 Wir sind in engem Kontakt mit den Wirten, beobachten die Entwicklungen und hoffen, dass viel „Normales“ möglich sein wird. 🙏🏻 Aber…
-
Bläck Fööss gewinnen die Loss mer singe Tour 2020
Großes Finale in der Live Music Hall mit Überraschungsbesuchen der Sieger Mit einem souveränen Sieg der Bläck Fööss und Überraschungsbesuchen der drei Top-Platzierten ist am Samstag, 15.02.2020 die Loss mer singe Tour 2020 zu Ende gegangen. Zu später Stunde kamen Bläck Fööss, Kasalla und Arno Steffen als Vertreter der AG Arsch huh in der Live…
-
Loss mer singe op jöck startet die Tour in Elsdorf
LMS am Tagebaurand In den futuristischen Räumlichkeiten des FORUM :terra nova in Elsdorf ist die LMS-Op Jöck-Tour mit Blick in den Tagebau Hambach gestartet. Dass die Hälfte der rund 200 Gäste Loss mer singe-Neulinge waren, fiel nach kürzester Zeit schon gar nicht mehr auf. Moderatorin Kati Ulrich nahm als ehemalige Kulturreferentin der Stadt die Jecken…
-
Die Alteburg und die Lust aufs Singen
Beeindruckende Gesangs-Wucht der kölschen Mitsingfans Selten wurde ein „Endlich widder Karneval“ als Auftakt im Vorprogramm lauter zelebriert. Da hatten aber mal ein paar Hundert Menschen so richtig Lust auf zusammen singen und Lieder feiern, ganz egal, ob man sie nun anschließend zu seinen 6 Lieblingslieder auswählen würde oder nicht. Die Motivation schwappte rüber aufs gut…
-
Su läuf dat he beim FC
Der 12. Mann singt sich warm für die Rückrunde Mit dem gewohnten Komplett-Text Service bei der Veranstaltung des „ersten Fußball-Clubs Köln“ war die optimale Vorbereitung auf den Kneipenkarneval ein Kinderspiel. Top-Bedingungen mit Blick auf den heiligen Rasen, 2 Tage vor dem Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg. Nach dem Warmmachen mit Stefan Knittler und Band, der…
-
Frühstart im Alten Brauhaus
Lupo mit Achtungserfolg Eine Abordnung von „Lupo“ gab sein Stelldichein im Alten Brauhaus auf der Severinsstraße. Wahrscheinlich nicht der einzige Grund, warum die Jungs mit ihrem „Loss jonn“ (Startplatz 1) auf dem 5. Platz des Abends und damit einen Achtungserfolg landeten. Wegen der „Nachbarsituation“ wurde in diesem Jahr mit dem Einlass früher begonnen, und das…
-
Viel Platz – wenig Sehkraft
Einsing-Premiere im Gaffel im Linkewitz Das erlebt man nicht mehr so häufig beim Einsingen: viel Platz zum Tanzen und geschunkelt wurde gerne auch mal im ganz großen Kreis in Niehl im Gaffel im Linkewitz. Es war nicht nur die Premiere für die Kaschemm, auch knapp die Hälfte der Gäste waren Neulinge, und so entstand von…
-
Weltjahressingleistung bei Oma Kleinmann
Frühestes Einsingen aller Zeiten Pünktlich um 12 Uhr startete im Kwartier Latäng. der Rekordversuch. Um halver eins war der Rekord aufgestellt. Selbst die acht LMS-Neulinge waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vom Rest der erfahrenen Sangestruppe zu unterscheiden. Das gelang vermutlich durch einen kleinen künstlichen Eingriff: Die Rolläden wurden herabgelassen. Dadurch entstand auch für überzeugte Kamilleteebesteller…
-
Natürlich ist am Eigelstein Musik
Oh Du romantischer Steuverhof … „Wir in der Eifel kennen eher so die alten Karnevalslieder!“, sagt die Eiflerin, die seit 3 Jahren in Köln lebt, lautstark singend auf der Bank steht und sich darauf freut, neue Lieder kennen zu lernen. Hilfreich ist da sicher, dass Sie am Ende bei der Verlosung die CD „Kölsche Heimat“…
-
Das Kwatier Latäng feiert und singt ausgelassen
Die Flotte platzt aus allen Nähten Wir machen Folgendes: Jeder der an Peter vorbeikommt, bringt ihm ein Kölsch, am Ende wird er schon mitsingen! So startete der großartige Abend im Kwatier Latäng. Die meisten kostümierten Jecken, die es in die pickepackevolle Flotte schafften, standen bereits um vier Uhr vor der Tür in der Schlange. Dies merkte…
-
Weidenpesch gratuliert den Fööss
Thekenmädchen und Thekenjungs wie immer gut drauf! Nix wie hin en dat Jewöhl – dann hät dat Kölsche Hätz wat et will. Und: Fritte schmecken immer jot. Alles im Angebot im Schlüters im Kölner Norden, wo die kölsche Party bis weit über Mitternacht hinausging, getragen von einem schönen Gemeinschaftsgefühl. Vom Nichtschwimmerbereich um das wie immer…