-
Alles Gute kommt zum Schluss
Letztes Konzert der Ahl Kamelle Band für dieses Jahr mit würdigem Abschluss bei Oma Kleinmann Zwischen Weihnachts- und Karnevalsdekoration machte es sich die „Ahl Kamelle Band“ am Ende des Jahres noch einmal bei „Oma Kleinmann“ so richtig gemütlich. So manches „ahle Leedche“ klingt in dieser wunderbaren Kaschämm einfach besonders herzlich. Das Helferteam von Loss mer…
-
Mal wieder wurden Ahl Kamelle neu jelötsch
Am Volkstrauertag im Kölschen Boor Wenn sich der Köbes extra fürs Fass holen die Pappnase aufzieht, wenn Dackel Oskar in aller Seelenruhe sein Nickerchen auf dem Stuhl macht, während Herrchen fröhlich kölsche Lieder schmettert, wenn Thomas auf seinen Gewinn beim Publikumsspiel verzichtet, weil sein Mitgewinner Ralf so schön im Fortuna Trikot da steht, wenn Menschen…
-
Abschlussveranstaltung der sechsten Ahl Kamelle Session mit einer Premiere
„Ja ich will“ Letztes Jahr musste das Konzert, wie so viele andere, abgesagt und verschoben werden. So wurde aus einem Mitsing-Abend nun ein Mitsing-Nachmittag im Hellers Brauhaus und aus dem Abschlusskonzert der sechsten Ahl Kamelle Tour sogar eine Premiere. Mit großem Spaß wirkte als neuer Bassist zum ersten Mal Wolfgang Löhr mit. Dieser ließ sich…
-
Himmel & Ääd 2021, Vorverkauf läuft
>> Vorverkauf online im Himmel un Ääd Ticketshop unter https://himmelundaeaed.ticket.io/ Singen zwischen Himmel un Ääd Nach der Corona-Zwangspause werden wir in diesem Jahr wieder zwischen „Himmel & Ääd“ singen und in der Adventszeit feiern.
-
„Ahl Kamelle – neu jelötsch“ wieder auf Kneipentour
Der Vorverkauf für die Kneipentour mit unserer Ahl Kamelle Band hat begonnen. Sie präsentiert ihr mittlerweile sechstes Programm mit alten Schätzchen, Unbekanntem und Bekanntem von Ostermann und Karl Berbuer bis BAP und Bläck Fööss zum Mitsingen und Entdecken. Ein Textheft als Mitsinghilfe erleichtert das Mitmachen. Los geht’s mit ein paar besonderen musikalischen Überraschungen am Vorabend…
-
Richtig Bock
Zweimal Brings in der Kulturkirche Vieles war eigentlich wie immer. Nachdem vorab am Einlass zwar nicht nur Eintrittskarten sondern auch Impfausweise oder Bescheinigungen geprüft wurden, ging es weiter mit Textheft in Empfang nehmen, Platz suchen in einer gut gefüllten Kirche, Kölsch trinken… und doch lag in allem schon von der ersten Sekunde an eine große…
-
Ahl Kamelle – neu jelötsch Tour 2019 – Ausverkauft
Alle Veranstaltungen unserer Mitsingreihe „Ahl Kamelle – neu jelötsch“ 2019 sind restlos ausverkauft. Allen, die noch Karten ergattert haben, wünschen wir viel Spaß bei unserer Tour. Allen, die leider keine Karten mehr bekommen, vertrösten wir auf die Ahl Kamelle Tour 2020. Registriert Euch einfach unter https://www.lossmersinge.de/newsletter-abonnieren/ für unseren Newsletter und erfahrt rechtzeitig, wann der Vorverkauf für…
-
Musikalische Geschichten in den alten Gemäuern der Altstadt
„Wenn Leeder verzälle“ – stimmungsvoller Mitsingabend am Vorabend vom „Kölner Krätzjer Fest“ mit Unterstützung von Klabes und Mätes un Bätes Ein Abend an dem nicht nur die Vielfalt der kölschen Lieder gefeiert wurde, sondern auch die lebendigen Geschichten, die darin erzählt werden. Am Vorabend des dritten Kölner Krätzjer Festes wärmten zunächst „Mätes un Bätes“ im…
-
Tolle Premiere im Walfisch
Ahl Kamelle Band präsentiert ihr fünftes Programm Irgendwie stimmte alles an diesem Abend: Eine gut aufgelegte Band auf der wahrscheinlich kleinsten Bühne der Stadt, ein tolles neues Programm und – vor allem – ein großartiges Publikum, das zum Ende des Konzertes aus dem Brauhaus Sünner im Walfisch tanzend einen Waschsalon machte: „Wischwasch, wischwasch“, schallte es…
-
Brings schreibt Kultur-(Kirchen)-Geschichte(n)
Loss mer singe Kirchenchor im Doppelpack Gegen 19 Uhr öffneten sich zwei Mal in Folge die Flügeltüren der Kulturkirche in Köln Nippes zum alljährigen Loss Mer Singe Mitsingkonzert mit Brings. Schnell füllten sich auch am Mittwoch Abend die Sitzreihen und es wurde um die „harten“ Kirchenbankplätze gefeilscht. Nachdem alle ihren Platz gefunden hatten – stehend…
-
Schwitzen und singen beim 11. Loss mer singe – Sommerfest
Familienfest – Premiere auf der Pferderennbahn in Köln Weidenpesch Nach dem ehemaligen Klostergarten in Lindenthal und dem Waldbad in Dünnwald fand auch die 11. Auflage des Loss mer singe – Sommerfests an einem außergewöhnlichen Ort statt. Als neue und nunmehr 3. Location bot die Kölner Galopprennbahn einen sehr besonderen Rahmen für die Mitsinggemeinde. Das Familienfest…
-
Sommer, Sonne, Spaß und Singen – Loss mer singe Sommerfest am 25.08.2019
Tickets für das Loss mer singe Sommerfest 2019 auf der Galopprennbahn Weidenpesch gibt es online bei KölnTicket oder an der Tageskasse, so lange der Vorrat reicht… >> Hier geht’s zu den Sommerfest Tickets bei KölnTicket<< Familientag mit Highlights für Groß und Klein am 25. August 2019 auf der Galopprennbahn Weidenpesch Nach 2 Jahren Pause feiern…