Seit 2015 gibt es den „Kölsche Musik Bänd Kontest“, einen Wettbewerb für alle Musiker und Bands, die eigene Musik mit Kölschen Texten machen, unabhängig vom musikalischen Stil und ob sie in den Fastelovend wollen oder nicht.
Frei nach dem Motto: „Kölsch is mieh wie Karneval“.
Ab Ende April findet der „Kölsche Musik Bänd Kontest“ zum 6. Mal statt – in Kooperation von „Loss mer singe“ mit den Wirten von Ubierschänke, Piranha, Chlodwig Eck und JECK sowie mit Unterstützung von www.koelschemusik.info.
Es können sich bis zu 12 Bands, Trios, Duos und Solisten in 4 Vorrunden präsentieren, um vom Publikum und einer Jury (u.a. bestückt mit Musikern der kölschen Szene) beurteilt zu werden. Die vier Tagessieger qualifizieren sich für das große Finale auf der Bühne der Alteburg.
Was gibt es zu gewinnen?
Die vier Vorrundensieger erreichen nicht nur das große Finale in der Alteburg, sondern sichern sich damit auf jeden Fall bereits mindestens eine 3-stellige Geldprämie. Im Finale erhält der Sieger des „Kölsche Musik Bänd Kontest“ 2023 neben Ruhm, Ehre und Pokal den begehrten „Loss mer singe“-Förderpreis der Kreissparkasse Köln, der dem Sieger z.B. eine professionelle und von einem Produzenten begleitete Studioproduktion ermöglicht. Die Geldpreise für die Plätze 2 bis 4 werden von JTI (Japan Tobacco International) gestiftet. Weiterer Sponsor ist der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).
Und vielleicht findet sich beim Kölsche Musik Bänd Kontest ja auch der eine oder andere Teilnehmer, der für die „Loss mer singe“-Sitzung geeignet wäre. Die „Loss mer singe“-Juroren halten jedenfalls auch hier beide Augen und beide Ohren offen.
Wie kann man sich bewerben?
(ACHTUNG! BEWERBUNGSFRIST FÜR 2023 ABGELAUFEN!)
Interessenten (kein Cover, kein Halvplayback) können sich bis zum 31.03.2023 unter der Mailadresse kmbk@lossmersinge.de bewerben. Um einen Eindruck von Euch zu bekommen, schickt uns hierzu bitte Eure Bewerbung inkl.
- mindestens 3, maximal 5 Hörproben (als mp3, über Dropbox, WeTransfer o.ä. oder als Link)
- falls vorhanden Videos (über Dropbox, WeTransfer o.ä. oder als Link)
- gerne die dazugehörigen Liedtexte
- gerne Bilder
- Kontaktdaten (email & Telefonnummer).
Achtung!
Unbedingt anzugeben sind alle Termine für die Vorrunden, an denen ihr könnt. Dabei sind mindestens zwei, am Besten aber natürlich alle vier anzugeben – auch wenn man nur bei maximal einer Vorrunde am Start ist. Aber wir müssen ja planerische Flexibilität haben.
Die Termine findet Ihr hier:
1. Vorrunde: Montag, 24.04.2023 – JECK
2. Vorrunde: Montag, 08.05.2023 – Ubierschänke
3. Vorrunde: Montag, 15.05.2023 – Chlodwig Eck
4. Vorrunde: Montag, 22.05.2023 – Piranha
Finale: Freitag, 16.06.2023 – Alteburg
Die Qualität der Aufnahmen ist nicht wesentlich, sondern die Qualität von Musik und Text! D.h. wir erwarten in Eurer Bewerbung keine Profi-Produktionen; Proberaum- oder Konzert-Aufzeichnungen tun es beispielsweise auch, solange man die Musik und die Texte verstehen kann. Wesentliche Voraussetzung: Eure Texte sind auf Kölsch. Zweite wesentliche Voraussetzung: Ihr spielt keine Cover, also keine Titel anderer kölscher Bands. Bewerben dürfen sich alle Bands und Musiker, die bisher den „Kölsche Musik Bänd Kontest“ nicht gewonnen haben.
Einsendeschluss für Eure Bewerbungen ist der 31.03.2023.
Bewerbungsfrist verpasst? Melde Dich einfach beim Newsletter an und schon wirst Du automatisch über den nächsten „Kölsche Musik Bänd Kontest“ informiert.
Unter allen Bewerbern wählt eine Jury die Teilnehmer aus, die dann auf den Bühnen der Kneipen zeigen können, was in ihnen steckt.
Wichtig fürs Publikum:
Voten dürfen nur diejenigen, die an dem jeweiligen Abend bereits zum Auftritt der ersten Band vor Ort sind. Wer später kommt, darf noch zuhören und zugucken, aber nicht mit abstimmen!
Übrigens: Radio Altstadtwelle wird in der Sendung „Kölsch Club“ fortlaufend über den „Kölsche Musik Bänd Kontest“ 2023 und die Bands und Musiker berichten.
Ab dem 20.04. gibt es immer donnerstags um 19 Uhr (Wiederholung samstags um 10 Uhr) Vor- und/oder Nachberichte zu den Vorrunden. Und gleiches gibt es natürlich auch ab dem 15.06. rund um das große Finale!
Hier geht’s zum Radio-Stream: www.altstadtwelle.de