Tolle Revue in der Albert-Schweitzer-Realschule

Stolze Schüler erklären, was „Kölle es“

So was schafft Selbstbewusstsein: Als Solosängerin oder Schauspieler vor einem begeisterten Publikum, als Tänzer oder Rapper präsentierten sich die Sechstklässler der Ostheimer Albert-Schweitzer-Realschule auf der Bühne ihrer Aula. Sie zeigten das Ergebnis einer Projektwoche in Form einer bunten Revue unter dem Motto „Kölle es…“ Loss mer singe hatte das Schulprojekt spendiert, das von Musiker und Sänger Björn Heuser mit einem engagierten Team umgesetzt und so für alle Schüler zu einem nachhaltigen Gemeinschaftserlebnis wurde. Kölle1

Die Kinder arbeiteten in verschiedenen Gruppen an einzelnen Programmpunkten, malten ein Bühnebild, betrieben einen Internet-Blog und produzierten Filme und Fotoshows zum Thema auf allerhöchstem Niveau. Für nicht wenige war das Sammeln von Bildmaterial mit dem ersten Ausflug in die Kölner Innenstadt verbunden, wo sie Menschen interviewten oder vor die Kamera holten.Kölle2

Loss mer singe dankt denen, die geholfen haben, dieses Projekt und diese großartige Revue möglich zu machen, von der die Kinder, aber auch die Schule hoffentlich noch lange profitieren: Neben Björn Heuser waren das Susanne Boecker (Fotogruppe), Vahid Zamani (Filmgruppe), Armin Schäfer (Bühnenbild), Simon Bay (Vocalcoaching), Marie Körber und Edith Loebbert (Schauspiel), Crazy Kokolores (Tanz und Rap), Laura Mösch (Moderationsgruppe) sowie den beteiligten Lehrern der Schule.Kölle4

Einen kleinen Einblick in die spannenden Vorbereitungen der Aufführung während der Projektwoche in Ostheim gibt ein Beitrag im Internet-Fernsehen ksta.tv.

Mehr zur Idee des Loss mer singe Schulprojekts hier.

Tanz

 

 

 

 

Weitere schöne Bilder aus der Woche von der Fotografin Susanne Boecker, die eine der Arbeitsgruppen geleitet hat,  findet Ihr hier.


Beitrag veröffentlicht