Toller Mitsing-Ovend in der Ubierschänke

Live-Zugaben mit gleich drei Casting-Gewinner

2014-schanke-088

Die „Loss mer singe“-Sitzung am kommenden Dienstag ist ausverkauft, aber die Besucher der wieder mal proppenvollen Ubierschänke kamen in den Genuss einer Mini-„Vorpremiere“. Nachdem die 20 Lieder der Auswahl großenteils frenetisch gefeiert und mitgesungen wurden, ließen es sich gleich drei „Loss mer singe“-Casting-Gewinner, Aach un Kraach, Sösterhätz und Pläsier, in der Auszählpause nicht nehmen, halbplayback zwei bis drei ihrer Lieder vorzutragen. Aach un Krach-Sänger Guido Meyer de Voltaire musste gar eine Zugabe abliefern, was ihn und seine Jungs genauso freute, wie der sehr gute 9. Platz bei der Abstimmung für „Dat es Kölle“.

Der Gastgeber zeigte sich ausgesprochen großzügig wie vorbildlich: Als Hauptpreis spendierte die Ubierschänke einen Gutschein für freien Eintritt ohne Anstellen für 8 Personen inkl. Bierbons für die tollen Tage und außerdem noch zwei der begehrten Karten für die Loss mer singe Sitzung, bei der Sösterhätz und Aach un Kraach mit auf der Bühne stehen werden. Und dann gab es auch noch eine Spende ans Loss mer singe Team zur Fortführung von „Loss mer singe för Pänz“. Herzlichen Dank!

Interessant aber auch das Voting in der Schänke: Während es im „Tabellenkeller“ sehr eng zuging (der zehnplatzierte hatte in Summe nur knappe 60 Pünktchen Vorsprung auf den 20.), trennten den Tagessieger Kasalla und den Zweiten Brings fast 130 Punkte … Auf der 3 gemeinsam Cat Ballou („Hück…“) und Querbeat vor Miljö und wiederum Cat Ballou („Ming Stadt“).

Fazit: Ene herrrrrrlische kölsche Mitsing-Ovend en der Kultkaschemm der Südstadt – eigentlich kaum noch steigerungsfähig …


Beitrag veröffentlicht