„LMS Op Jöck“ in Bonn gestartet
10 Stationen gibt es in diesem Jahr bei der „Loss mer singe op Jöck Tour“ im Kölner Umland. Unterstützt vom Verkehrsverbund Rhein Sieg und seinen ansässigen Verkehrsunternehmen begann das Op-Jöck-Team gestern Abend im Bonner Gasthaus zum Stiefel.
Dieses Mal war etwa 40 % des knapp 300 Stimmen starken Einsing-Chors zum ersten Mal bei Loss mer singe. Wunderbar wurden alle Lieder von Startnummer 1 bis 20 inbrünstig getestet und gewertschätzt. Und es war auch hier sehr schwer sich zu entscheiden. „Nur 6 Titel kann ich auf den Stimmzettel schreiben? Das geht nicht!“.
Doch jeder spürte es bei den nahezu ekstatischen Momenten von Querbeats „Tschingderassabum“ und Paveiers „Leev Marie“: Die beiden werden das Rennen heute Abend machen. Und so gewannen die Paveier vor Querbeat (mit Bonn-Beuler-Wurzeln), Miljös „Lommi Leed“, Cat Ballou, Kasalla und Brings.
Strahlende Sieger gab es auch bei der Verlosung! Glücksfee Marie – die um 0:00 Uhr mit der Verwandtschaft ihre Volljährigkeit feiern durfte – überreichte unter anderem für den VRS 2 Eintrittskarten für das FC Heimspiel am 23.1. und ein „Wochenendreise Ticket“ der Deutschen Bahn für 5 Personen. Glückwunsch!
In Erinnerung wird allen die fröhlich-friedliche und dankbare Stimmung im Stiefel bleiben, die es zuließ, dass auch die Lieder im Vor- und Zwischenprogramm der diesjährigen Tour gefeiert wurden. Ob Räubers „Dat es Heimat“, Domstürmers „Ohne Dom, ohne Ring, Ohne Sunnesching“ oder das schöne „Un spät am Ovend“ von Papallapap, das man zum Abschied in großen Schunkelnden gemeinsam sang.
Ein großartiger Abend!
P.S. Für den Mitsingabend des Bonner Loss mer singe-Teams am 27.1. im Machold, u.a. mit den Paveiern, gibt es noch Karten. Infos auf unserer Terminübersicht!