Veedel pur im Kornbrenner

Nippesser Nachbarschaft singt sich ein

Mit Herzblut wird die Kneipe seit vielen Jahren geführt von Lydia Robinson, die sich persönlich an die Tür stellte, um die Gäste des Abends zu begrüssen und gleich mal zu zählen, wie viele Menschen denn wirklich so rein passen in ihre urgemütliche Kneipe, ausgestattet mit der ältesten Brennerei von Nippes. „Na dann kann ich doch im nächsten Jahr sicher 25 Karten mehr rausgeben“, war das Ergebnis ihrer empirischen Untersuchung an der Tür. 5 Stunden später war sie sehr glücklich mit dem gelungenen Abend. „Das ist ja toll: Hier verlässt keiner den Raum ohne sich für den schönen, fröhlichen Abend zu bedanken“. Und den Dank gab sie dann an das Loss mer singe Team weiter und bewarb sich bewegt für das Einsingen in 2008. Doch der Reihe nach. Viele Stammgäste hatten sich Karten gesichert, die Nippesser Nachbarschaft traf sich zum gemeinsamen Singen mit den Fans der Veranstaltungsreihe aus Nah und Fern. Sicher zweidrittel absolute Loss mer singe – Neulinge, zum grossen Teil auch aus Generationen der „mittleren Altersklasse“, liessen sich motiviert überraschen und anstecken vom besonderen Loss mer singe – Flair. „Et is doch immer widder schön, wenn mer all zosamme sin“. Die Loss mer singe – Hymne – wie geschrieben für die Veedelskneipe – war im letzten Jahr, auch ohne LMS-Veranstaltung der Kornbrenner Hit der Session. Die Auswahl der 20 Lieder brachte die unterschiedlichen Talente der anwesenden Fans der kölschen Musik an den Tag. „Letkiss“ und „Rockabilly“ waren selbstverständlich bekannt. Und „Ratz Fatz“ und „Wenn Du jeck weess“ gehörten zu den vielen zelebrierten Liedern des Abends. Schankraum und Säälchen sangen um die Wette, „Dä Pittermaan“ war einer der absoluten Schankraum – Hits, während die „Riesenkamell“ im Säälchen besonders gefeiert wurde. Aber alle waren sich einig, dass einem Lied in diesem Jahr der Sonderstatus gebührt. Und da hakte man sich ein und sang sich, einander vereint und völlig berechtigt zu: Du bis Kölle! Und dank Kornbrenner-DJ Detlef tanzten, sangen und schunkelten alle Unermüdlichen bis tief in die Nacht…

Bilder der Veranstaltung


Beitrag veröffentlicht