Katharina Reißdorf zieht ins Finale des KMBK 2022 ein
Es war gut, dass Lutz beim Piranha auch einen kleinen, feinen Biergarten hat – sonst hätten gar nicht alle ins Piranha gepasst. Schon früh war es voll und warm in der Kultkneipe im Kwartier Lateng. Und keiner sollte sein Kommen bereuen, denn es gab – wie man so schön sagt – für jeden was.
Los ging’s mit Doktor Dralle und kölschem Punkrock. Die 3 Jungs (klassisch: Gitarre, Bass, Schlagzeug), die erst vor Kurzem ein Konzept-Album über den 1. FC Köln herausgebracht haben, legten los wie die Feuerwehr und schnell hatte man das Gefühl, dass Punkrock doch deutlich mehr Menschen anspricht, als man landläufig vielleicht meinen sollte. Immer geradeaus und auf die 12 kamen die Songs aus dem echten Leben wie „Bei Schmitzchens do es jet los“ wie „Ich vermisse dich, Marie“. Da hätte es nicht gewundert, wenn auf einmal Pogo gewesen wäre. War aber nicht – stattdessen satter Applaus für Doktor Dralle, die auch outfitmäßig sehr besonders daher kamen.
Im krassen Gegensatz zum Punkrock dann Katharina Reißdorf un ihre Fründe mit eher leisen, gefühlvollen Songs, die nur von Gesang, Quetsch und zwei Gitarren getragen wurden und hier und da durchaus Chanson-nähe aufwiesen. Lieder wie „He zehus“ oder „Nur hück Ovend“ fanden sehr schnell in den Gehörgang und luden teilweise zum spontanen Mitsingen ein. Schade, dass der eine oder die andere im Publikum währenddessen das eigene Mitteilungsbedürfnis nicht unterdrücken konnte.
Aber Katharina Reißdorf war definitiv ein toller Kontrapunkt zu Doktor Dralle, die damit beide bewiesen, welche unterschiedlichen Musikstile und -richtungen es doch in der kölschen Musik gibt.
Und einen weiteren Stilrichtungswechsel gab es dann bei „Wat ess!?“, die nicht nur mit gitarrenlastigen Liedern wie „30 Jrad“ oder „Wenn et Kölle nit jöv“ überzeugen konnten, sondern auch den scheinbar größten und vor allem lautstärksten Fanclub mit dabei hatten. Sehr solide lieferten die Vier Songs zum zuhören und mitgrooven und boten somit einen perfekten Abschluss der 3. Vorrunde des KMBK 2022!
Und dann wurde gevotet – vom Publikum und von der Jury, die im Piranha unterstützt wurde von Micky Nauber von den Domstürmern, Stephan Brings von – Überraschung! – Brings und Klaus Jansen vom noch amtierenden KMBK-Sieger KLABES. Das Ergebnis war denkbar knapp, aber auch ein sicherheitshalber erfolgter erneuter Check der Votings brachte das gleiche Ergebnis: Katharina Reißdorf un Fründe sicherten sich mit hauchdünnem Vorsprung vor Wat ess!? das 3. Finalticket für den 10.6. in der Alteburg sowie 150€ von Lömmelömm, womit erstmalig zwei Bands mit Frauenstimmen das Finale beim KMBK erreicht haben. Dort trifft Katharina mit ihrer Band auf KERK und BAEND, MARIE sowie die noch ausstehenden Vorrundensieger aus dem dem JECK am kommenden Montag (16.5.).
Danke an alle, die im Piranha bei einem tollen kölschen Abend dabei waren! Allen voran unserem Gastgeber Lutz mit seinem gesamten Team und unseren Sponsoren Kreissparkasse Köln, JTI, Lömmelömm, Ubierschänke und Chlodwig Eck, ohne die der KMBK nicht möglich wäre!