Musikalische Zeitreise bei LMS för Pänz
„Klack, rumps, zisch …“ – so ähnlich klang die Zeitmaschine, mit der die vielen bunt kostümierten Pänz im Domforum reisten.
Zunächst erkundeten sie die Tänze und Kostüme in den 30erJahren und sangen „Och wat wor dat fröher schön doch in Colonia“ bevor sie dann auf die Stadtgründerin Agrippina trafen, der alle zusangen „wenn do ding Pänz sühs, bes´de vun de Söck“.
Mit der großartigen Bänd rund um Andreas Münzel und den drei Sängerinnen Charlotte, Johanna und Greta wurde der Wolkeplatz und der Könning vun Kölle besungen. Anschließend reisten wir ins Jahr 1957, dem Jahr der Bundesgartenschau im Rheinpark mit Eröffnung der Seilbahn und dem schönen Lied des Eilemann-Trio „Dä Kölsche Kaktus“, zu dem die Pänz eine Polonaise über die Domplatte machten.
Nach „Su lang mer noch am Lääve sin“ erklang zum stimmungsvollen Abschluss „In unserem Veedel“ aus den vielen hundert Kehlen der Eltern und Kinder. Vielen Dank allen beteiligten Helfern und Musikern und dem Domforum für diese gelungene Veranstaltung!