Was für eine Stimmgewalt auf der Roonstraße

Lernbereitschaft im Hellers Brauhaus

Beim Einsingen des Motto-Liedes „Loss Mer Singe“ (von Wolli Anton) zu Beginn der LMS-Veranstaltung im Hellers Brauhaus kam es zu einem kleinen „Hoppler“ der CD. Währenddessen verkündete Moderator Hünti lauthals den 3:1 – Sieg des 1. FC Köln. Dabei mußte er lernen, dass ein FC-Spiel erst vorbei ist, wenn Terodde getroffen hat. Das Spiel des FCs war nämlich 4:1 ausgegangen.

Nach diesem kleinen Wackler wurde die Loss Mer Singe-Hymne stimmgewaltig im schönen Brauhaus auf der Roonstraße von mehr als 700 Gästen gesungen. Das Publikum im Hellers kann man an diesem Abend sowieso als sehr feierfreudig und aufmerksam bezeichnen, so dass das Einsingen in den Karneval allen Anwesenden sehr viel Spaß gemacht hat. Zwischen dem großen und dem kleinen Saal gab es einen Temperatur-Unterschied von ca. 20°C, was aber so wirklich niemand zu stören schien. Leckeres Hellers Kölsch floß in Massen.
Moderator Hünti – bekannt als eingefleischter FC-Fan – wurde kurzerhand noch mit einem FC-Schal ausgestattet, welcher dann bei Lied 14 („Schöckelpääd“ von Miljö) praktischerweise als Lasso benutzt werden konnte.
Sieger an diesem Abend war Querbeat vor Kasalla den Paveier und StadtRand. Auf den Plätzen 5 und 6 landete diesmal Miljö vor den Höhnern.


Beitrag veröffentlicht