Wehmütiger Abschied in Brück

Vorläufig letztes Einsingen im Hähnche

Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Das Brücker Hähnche muss schließen, weil das benachbarte Altenheim das Gelände mit dem denkmalgeschützte Gebäude zur Expansion gekauft hat. Und so wurde noch ein letzte, rauschendes „Loss mer singe“ Fest im schönen Saal „Em Hähnche“ gefeiert, wo wir in den vergangenen Jahren so viele tolle Abende erleben konnten. Solche Kneipen mit solchen Sälen gibt es nicht mehr viele in der Stadt. Die Stimmung war wie immer prächtig, doch ein bisschen Wehmut schwang schon mit beim diesjährigen Einsingen in die Session. Bei der Abstimmung über den besten Hit der Session gewannen einmal mehr die Fööss, diesmal vor der AG Arsch huh mit ihrem klaren Votum gegen Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit. Dritte wurden Miljö vor Kasalla und Brings. In Brück wird weiter für das Hähnche gekämpft. Immerhin konnte man den Betreibern des Seniorenheims schon mal die Zusage abringen, dass nach einer mindestens zweijährigen Sanierung und einem Umbau wenigstens der Saal wieder für Veranstaltungen geöffnet wird. Das macht zumindest ein bisschen Hoffnung…


Beitrag veröffentlicht