Wenn Leeder verzälle…

Loss mer singe präsentiert am 05.10. wieder einige der schönsten kölschen Lieder mit Geschichte, dieses Jahr singen wir uns „Vun Hü noh Hott“

— Tickets gibt es im Loss mer singe Onlineshop (14 Euro plus Vorverkaufgebühren) oder an der Abendkasse (16 Euro) —

Ein Abend zum Mitsingen und Abstimmen im historischen GIR – Gewölberkeller in der Kölner Altstadt. Vorgestellt werden Lieder, die „op Kölsch“ eine Geschichte erzählen.

Loss mer singe wird am Vorabend des dritten „Kölner Krätzjer Fest“ (06. bis 18. Oktober) ein wichtiges Anliegen des Krätzjen zelebrieren, nämlich die Vermittlung von kölschen Geschichten, musikalisch mit Biss, Sinn und Humor. Die findet man in kölschen Liedern von Ostermann bis Kasalla, einige der schönsten werden an diesem Abend präsentiert. Live dabei sind „Mätes un Bätes“ sowie „Klabes“ die Gewinner des „Kölsche Musik Bänd Kontest 2019“, die sich ebenfalls musikalischer Schätzchen annehmen und neue Geschichten besingen. Das alles mit Textheft für alle Besucher! Und anschließend geht’s weiter mit einem gemütlichen „Loss mer singe“ Abend, geprägt durch kölsche Musik.

05. Oktober 2019 im GIR Keller (Kölner Altstadt), Einlass ab 18:30 Uhr, BEGINN 19:30 Uhr, inkl. Loss mer singe Textheft, Hunger und Durst können gestillt werden. Es gibt leider nur wenige Sitzplätze.

Eintritt 14 Euro (plus Vorverkaufsgebühren), Karten gibt es online >>> im Loss mer singe Ticketshop.


Beitrag veröffentlicht