Loss mer singe sucht Talente, sowohl für den Fastelovend wie auch fürs ganze Jahr. Zahlreiche Stadtmusikanten haben in den vergangenen Jahren ihre ersten Erfolge mit uns gefeiert, Loss mer singe als Förderer und Sprungbrett nutzen können. Unser Schwerpunkt ist die kölsche Musik, aber wenn es um den Karneval geht, suchen wir auch Talente und Künstler, die sich mit anderen Formen beschäftigten.
Seit 2005 gibt es das Loss mer singe Live Casting, mit dem wir Talente für den kölschen Fastelovend suchen. Jeder, der davon überzeugt ist, etwas zum Karneval beitragen zu können, kann sich für das Casting bewerben. Einsendeschluss für Eure Bewerbung ist in der Regel der Spätsommer/Anfang Herbst. Die besten Bewerber präsentieren sich dann Publikum und Jury live im Bürgerhaus Stollwerck. Und wer überzeugt, ist auf der großen Bühne bei der alljährlichen Loss mer singe Sitzung im Theater am Tanzbrunnen dabei. Alle Infos zum Loss mer singe Casting findet Ihr >> hier.
2017 wanderte der 2015 erstmalig ausgetragene „Kölsche Musik Bänd Kontest“ unter das „Loss mer singe“-Dach. In Kooperation mit den Kneipen Ubierschänke, Piranha, Chlodwig Eck und JECK sowie www.koelschemusik.info bieten wir einen Wettbewerb an für alle, die Musik mit kölschen Texten machen – also unabhängig davon, ob die Bands und Musiker in den Karneval wollen oder nicht. Einsendeschluss ist im März. Mehrere Bands und Musiker können sich bei Kneipenkonzerten im Frühjahr präsentieren. Bei einem großen Finale wird dann unter anderem ein Förderpreis vergeben, der eine professionelle Studioproduktion ermöglicht. Alle Infos zum Kölsche Musik Bänd Kontest findet Ihr >> hier.
Wesentlich ist: Wer sich für den „Kölsche Musik Bänd Kontest“ bewirbt, ist herzlich eingeladen, gleiches auch beim Casting zu tun, falls er auch Lust auf Karneval hat. Und gleiches gilt auch für die Bands und Musiker, die sich beim Casting beworben haben – auch hier die zusätzliche Bewerbung für den „Kölsche Musik Bänd Kontest“ möglich und erwünscht.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen.