Su läuf dat in der Lotta

Für einen FC Fan war Sturm Sabine auf jeden Fall ausschlaggebend für seine Anwesenheit beim Einsingen in der herrlichen Südstadt-Kollektiv-Kaschämme: Er wollte eigentlich in Gladbach beim Fußball Derby sein, das wegen des drohenden Orkans abgesagt worden war. Auch das Blaulicht auf dem Karthäuserwall hing mit „Sabine“ zusammen: Dachziegelsicherung – nicht Ruhestörung war der Grund für den Polizeieinsatz vor der Kneipe. Besser – denn so konnten die kostümierten Gäste in bester Schunkelstimmung bis in den Sonntagabend hinein laut und kräftig singen. Unter anderem ein sehr lautes Votum gegen rechts: Die AG Arsch huh belegte den ersten Platz – zur besonderen Freude des Lotta-Kollektivs, das sich ein bisschen als Geburtshelfer von „Su läuf dat he“ sieht. Sie waren bei diversen Anti-Nazi-Demos Zeuge, wie die Rechten kölsches Liedgut für Ihre Zwecke einspannen wollten. Und machten darauf ein paar Musiker aufmerksam.
Das Auszählpausen-Zwischenprogramm, das in der Lotta traditionell von Peter moderiert und vorgestellt wird, drehte sich in diesem Jahr um den nassen Limes – Grenzwall Rhein. In seinem dazu passenden Römerkostüm gab er eine kleine Geschichtsstunde – natürlich musikalisch eingerahmt mit Rheinliedern. Und erweitert und die Info: „Wenn es mit dem Sturm doch schlimmer wird: Bleibt gerne hier. Das Bier reicht bis Dienstag.“.
Drei schöne und clevere Thekenmädchen, die wegen der Getränkeversorgung keine Hand frei hatten, klebten die Refrainzettel kurzerhand an die Thekendecke, und konnten auf diese Weise genauso mitsingen wie der Rest des Ladens. BEsungen wurden die Mädels natürlich auch – und der neidisch gewordenen Köbes Marco bekam kurzerhand eine Perücke geliehen – und eine Extra-Strophe gesungen. Eldorado auf Platz 4
Der Gewinner des Lotta Kranzes verschenkte das Kölsch weiter an ein durstiges Krümelmonster und der Geburtstag eines LMS Vereinsmitgliedes wurde besungen, Victor verspätete sich aber kam dann doch noch zum Gläser einsammeln, und über den Flipp Flopp Jupp wurde viel gelacht.
Kasalla Platz 2, Bläck Fööss auf 3, Miljö 5 und die Beer Bitches mit der Heimat Edition auf Platz 6. Ein sehr, sehr schöner Nachmittag / Abend!