-
Auf allen Ebenen ein Fest
Rheinbach singt sich warm Schon zum zweiten Mal war Loss Mer Singe am Mittwoch zu Gast im Rheinbacher Brauhaus. Und es war wieder ein toller Abend. Egal, ob im Erdgeschoss oder im ersten Geschoss, egal, ob jung oder alt, egal, ob aus Rheinbacher oder Umgebung, egal, ob einer der beiden Moderator die ganze Zeit…
-
Großer Bahnhof für die Hennefer Tollitäten
Das Prinzenpaar auf der Cola-Kiste Loss mer singe op Jöck hatte gerufen und knapp 500 Hennefer oder auch weiter gereiste, unter anderem aus Frankfurt und dem Schwabenland, hatten den Weg ins Hennefer Wirtshaus im alten Bahnhofsgebäude gefunden.
-
Zum 11. Mal Einsingen in Bonn
Gelungene Premiere der Op Jöck Tour 2019 im Stiefel Wow! Das war schön! Einen tollen Einsing-Nachmittag bescherten sich das Op Jöck Team und die wunderbaren Sängerinnen und Sänger aus der „Beethoven-Stadt“ samt Umgebung beim jecken Jubiläum des Bönnschen Mitsingens.
-
Dansweiler singt und singt und singt …
… und spendet 1.111 € für die OASE Welche eine Stimmung! Da sprang im wahrsten Sinne des Wortes der Funke von der Bühne ins Publikum über. Knapp 200 Menschen kamen zu „Donswieler sing met“, um die 20 neuen Lieder der kleinen „sing met“-Tour von „Loss mer singe“ kennenzulernen.
-
„Mir levve uns Leeder“ – Die Tourdaten der Loss mer singe Kneipentour 2019
Pünktlich am ersten Feiertag der Karnevalssession 2018 / 2018: Die Termine der Kneipentour 2019 mit dem Motto „Mir levve uns Leeder“: > Der Kölner „Mir levve uns Leeder“ Tourplan 2019 > Der Kölner und Umgebung „Mir levve uns Leeder“ Tourplan 2019
-
Keine dude Sunndaach en Jemönk
Riesenstimmung beim ersten Einsingen der Session Zum fünften Mal war „Loss mer singe“ jetzt im beschaulichen Eifelort Gemünd – und wie in den letzten Jahren war „Jemönk, sing met“ damit das erste Einsingen der Session. Ein Bus voller Kölner Mitsänger, organisiert von Lutz vom Piranha, rollte schon eine Stunde vor Beginn an, um gemeinsam mit…
-
Miljö gewinnt auch die Loss mer singe – Op Jöck Tour 2018
Seit 8 Jahren präsentiert der Verkehrsverbund Rhein-Sieg die Veranstaltungen rund um Köln. Zusammen mit den angeschlossenen Verkehrsunternehmen RVK, DB, SVGD, REVG und Wupsi unterstützten sie in diesem Jahr das Loss mer singe op Jöck Team bei den Einsingveranstaltungen in 12 Orten.
-
OpJöck-Finale in Kerpen
Toursieger Miljö wird gefeiert! Hier die Fotos!
-
Im Brühler Wirtshaus
LMS zu Besuch in Brühl Hier die Fotos!
-
Brauhaus lädt zum Rudel-Singen
Premiere in der neuen Location in Rheinbach Hier die Fotos!
-
Dreigestirn im Gläbbischer Wirtshaus am Bock
Tollitäten zu Besuch bei Loss mer singe Beinahe heimlich hatten sich Benno I., Jungfrau Anja und Bauer Peter in den großen Saal des Wirthaus am Bock geschlichen. Und da standen sie dann an der hinteren Stirnseite samt Gardeunterstützung und wurden vom Loss mer singe Publikum mit herzlichem Applaus begrüßt.
-
Dansweiler singt und singt und singt …
Premiere von „Donswieler, sing met“ Zum ersten Mal war „Loss mer singe“ mit „Donswieler, sing met“ in dem gemütlichen Stadtteil von Pulheim. Und es wurde einer der längsten LMS-Einsingabende aller Zeiten, denn zum einen streikte zuerst die Anlage (Danke an Tom für die Unterstützung!) und außerdem gab es nach der Vorstellung von 20 neuen Sessionstiteln…
-
Mitsingen – Mitfeiern – Mitfahren …
Einmol (wie ne) Prinz ze sin – in Dormagen Loss mer singe beweist wieder einmal, dass es sich um eine Mitmach-Initiative handelt. Denn wer in Dormagen in diesem Jahr mitgesungen und abgestimmt hat, konnte auf reichlich „Belohnung“ hoffen: die gastgebende KG Ahl Dormagener Junge in Zusammenarbeit mit dem Stadtbus Dormagen (SVGD) ließen sich nicht lumpen…
-
Schlebusch Alaaf …
… im Brauhaus der ersten Stunde Seit 8 Jahren geht „Loss mer singe“ im Kölner Umland mit Unterstützung der Verkehrsverbundes Rhein/Sieg jetzt schon „op Jöck“ und mit dem Dom-Brauhaus in Leverkusen Schlebusch ist auch noch eine Kneipe der ersten Stunde mit im Terminplan.
-
Hennef …
… wie immer ein großes Mitsingfest Hier die Fotos:
-
LMS op Jöck in der „Alten Drahtzieherei“ in Wipperfürth
So steht es bei uns im „Stammtisch“: Rund 250 Jecken, mehr oder weniger verkleidet, hatten sich eingefunden. Davon 4/5 die noch nie beim Einsingen dabei waren. Was der suuuper tollen Stimmung aber keinen Abbruch tat.In erster Linie ausgelöst durch unseren Moderator „Kai“ der locker und entspannt durch den Abend führte. Auch wenn die Anreise für…
-
Die Liebe gewinnt in Elsdorf!
Mir sin jekumme öm ze fiere… Vor „ausverkauften“ Haus hat LMS op jöck nun mit Hilfe der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH (REVG) auch den Norden des Rhein-Erft-Kreises erobert! Auch wenn es für die meisten Elsdorfer eine LMS-Premiere in jeder Hinsicht war, hat das Mitsing-Fieber schnell alle gepackt.
-
Kleine Kneipe großes Ohoho
LMS in Erftstadt Liblar dieses Mal ohne Zelt Nach dem Umzug vom Zelt in die kleinere Kneipe „Zum Schwan“ gab es am Abend zunächst ein paar technische Probleme zu bewältigen. Das LMS erprobte Publikum ließ sich dennoch nicht lange bitten und – innerhalb von kurzer Zeit – sang die ganze Kneipe alle Lieder der Auswahl…
-
Prinz Daniel I. feiert seinen 30 …
… und Bad Münstereifel feiert für die Ewigkeit Zum zweiten Mal hieß es „Mönster, sing met“ – diesmal im Hotel zur Waage in Arloff-Kirspenich. Und im Sälchen gab es viel zu singen und zu feiern!
-
Loss mer singe statt Schickeria…
…oder Kölsch statt Käsch in München Über 600 bajuwarische Jecken fanden am Freitag, den 12.1. den Weg in den Club Nachtwerk in München, um mit dem aus Köln angereistem Loss mer singe-Team die neuen 20 Lieder der LMS-Auswahl 2018 zu singen. Die Veranstaltung, mittlerweile schon im 7.Jahr, hat so eine Anziehungskraft, dass die Besucher nicht…