• Steinbreche singt sich ein

    Steinbreche singt sich ein

    Dreigestirn sang mit bei LMS Premiere in Refrath Mit Elan und Vorfreude haben die Macher des Kulturprogramms in der Steinbreche auf den ersten Loss mer singe – Termin hingearbeitet und boten einen toll vorbereiteten Raum, wo es sich glänzend feiern ließ.

  • Stiefel – Singen in Bonn

    Stiefel – Singen in Bonn

    Op Jöck Tour 2018 gestartet Großartige Premiere für die Loss mer singe-Op Jöck-Tour am vergangenen Sonntag im Bonner Gasthaus im Stiefel. Glänzend motivierte, bildungswillige Kneipensängerinnen und Sänger sorgten für ein herzliche und tolle Atmosphäre und machten sich fit für die tollen Tage. Seit 8 Jahren präsentiert der Verkehrsverbund Rhein-Sieg die Veranstaltungen rund um Köln, in…

  • „Jemönk sing met“ – Erstes Einsingen der Session in der Eifel…

    „Jemönk sing met“ – Erstes Einsingen der Session in der Eifel…

    … und 1.150€ für den guten Zweck! Zum vierten Mal fand ein Einsingen in die neue Session in Gemünd in der Eifel statt. Im Haus Dahmen drängelten sich 120 Sängerinnen und Sänger, darunter auch eine Busladung aus Köln – organisiert vom Piranha-Wirt Lutz. Auch das Gemünder Dreigestirn ließ es sich nicht nehmen, neue Hits der…

  • Op Jöck in Hennef

    Op Jöck in Hennef

    Unfassbares Op Jöck Finale im Hennefer Wirtshaus   Eigentlich fehlen einem zu diesem Abend die Worte. Es gibt so Abende, bei denen alle Ärm in Ärm beseelt und ausgelassen die neuen Lieder der Session üben! Aber wo gibt es das schon, dass zufälligerweise die beiden Töchter des gebürtigen Hennefers Mirco Bäumer, dem neuen Bläck Fööss Frontmann,…

  • Op Jöck in Rösrath

    Op Jöck in Rösrath

    Neue Location überzeugt mit Gesang Nachdem die „Dorfschänke Eckert“ ja leider die Pforten geschlossen hat, ist das op Jöck Team nun erstmalig im „Treppchen“ eingefallen. Unter den Augen einiger Hochrangiger Vertreter der Unterstützer VRS, Kreissparkasse Köln und VRS, sowie des örtlichen Dreigestirns und dem Ex-Wirt der Dorfschänke Bernd „Bernie“ Eckert wurde aus gut geölten Kehlen…

  • Op Jöck in Kerpen

    Op Jöck in Kerpen

    Alt und Jung singen und feiern in Hugi’s Bistro Das sangesfreudige Publikum wählte „Mer sin eins“ von Kasalla auf Platz drei

  • Op Jöck in Dormagen

    Op Jöck in Dormagen

    Zimmer frei im Schützenhaus Auf der Bühne im neu renovierten Schützenhaus feierte Querbeat wieder eine ordentliche WG Party. Diese fand diesmal nicht im dritten Stock, sondern ganz öffentlich auf der Bühne statt. Das Gefolge des Zonser Jugendprinzenpaar Prinz Lisa I. und Prinzessin Fee I. ließ es dort so richtig krachen. Nach dieser Performance konnte Querbeat…

  • Loss mer singe op Jöck in Rheinbach

    Loss mer singe op Jöck in Rheinbach

    Das Bienty trainiert die neuen Sessions-Hits

  • Op Jöck in Leverkusen

    Op Jöck in Leverkusen

    Schlebusch feiert laut und heftig! „Außer Rand und Band“ nennt man das wohl, wenn ein bis zum Anschlag gefülltes Dom-Brauhaus singt und tanzt, dass man teilweise sein eigenes Wort nicht mehr verstehen kann und  riesige Dampfschwaden in den Nachthimmel entsteigen, beim Versuch den Sauerstoffgehalt in den erträglichen Bereich zu befördern. Unter den Gästen auch hochrangiges…

  • Loss mer singe op Jöck im hohen Norden

    Loss mer singe op Jöck im hohen Norden

    Premiere, Tradition, Brauchtum … Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr in der „Kneip met d’r Wand“ fand 2017 das „Loss mer Singe“ zum zweiten Mal in Hamburg statt. Der Altonaer Kaispeicher bot hierfür nicht nur Platz für über 250 stimmgewaltige SängerInnen, sondern bestach auch mit seinem einmaligen Ambiente und Flair.

  • Danke Birgit!

    Danke Birgit!

    LMS op Jöck im Erftstadt-Liblarer Schwan Schon nach dem ersten Alaaf der rund 300 meist kostümierten Erftstädter war klar, dass es ein fulminanter Abend werden sollte. Ob auch der charmante Cat Ballou-Fan Birgit diese Meinung teilt, bleibt offen! Auf jeden Fall wird die junge Lehrerin den Abend mit Loss Mer Singe im stimmungsvollen Karnevalszelt im…

  • Grosser Bahnhof in Brühl

    Grosser Bahnhof in Brühl

    „LMS Op Jöck“ macht Station am Schloß Zum zweiten Mal war Loss mer singe op Jöck zu Gast im „Brühler Wirtshaus am Schloss“ im alten Brühler Bahnhof und als Überraschung präsentieren die Pänz

  • Gaffel am Bock, Alaaf!

    Gaffel am Bock, Alaaf!

    Do häs et schönste Jeseech vun Gläbbisch Im wunderbar schön renovierten  Saal des Gaffel am Bock in Bergisch Gladbach machte das Loss mer singe – op Jöck-Team am Mittwochabend mit Unterstützung der Wupsi Halt zur 2. Station, um die Freunde des gepflegten „Einsingens in den Karneval“ für die tollen Tage zu qualifizieren. Und das nicht…

  • LMS op Jöck: Ein Hoch auf Marie

    LMS op Jöck: Ein Hoch auf Marie

    Bonn Alaaf im Stiefel! Ein toller Höhepunkt, der für das besondere und herzliche Flair des Nachmittags stand, war das Minuten lange Hochleben lassen von Geburtstagskind Marie. Da wurde nicht nur das „Jebootsdachsleed“ und ein „Viel Glück und viel Segen“ im wunderbaren Kanon gesungen.

  • OpJöck in Rösrath

    OpJöck in Rösrath

    Loss mer singe zu Gast in der Dorfschänke Eckert

  • Schäbisch Gläbisch alaaf

    Schäbisch Gläbisch alaaf

    Am Mittwoch Abend stimmten sich  etwa 200 jecke Bergisch Gladbacher im Gaffel am Bock (ehemals Brauhaus am Bock) auf die 20 neuen Hits der Session ein.  Loss Mer Singe fand zur Freude vieler Gäste (so zumindest ergab es eine Abstimmung am Ende des Abends) erstmals nicht im Sälchen, sondern in den Gasträumen dieses ehrwürdigen Gebäudes…

  • OpJöck in Kerpen

    OpJöck in Kerpen

    So war der Einsingabend in Hugi‘s Bistro

  • Op Jöck in Rheinbach

    Op Jöck in Rheinbach

    Die Bilder des Abends im Restaurant Bienty

  • Op Jöck goes „Zum Schwan“

    Op Jöck goes „Zum Schwan“

    Die Bilder des Abends in Erftstadt:

  • Rheinländer 2.0 – de Kneip met d’r Wand

    Rheinländer 2.0 – de Kneip met d’r Wand

    LMS-Premiere in Hamburg! Durch den unermüdlichen Einsatz und Dank des organisatorischen Geschickes aller Beteiligten kam es am 22. Januar zu einer Premiere: Loss mer Singe goes Rheinländer. Das wohl nördlichste Einsingen aller Zeiten fand im Hamburger Stadtteil Eppendorf statt.