• ÜBRIGENS…

    ÜBRIGENS…

    Am 11.11.2021 ist es endlich Zeit für Neuigkeiten! 🤩🎉Wir arbeiten gerade auf Hochtouren an der kommenden Loss mer singe-Session. 😍🙌🏼 Es gibt ja wieder sehr viele schöne neue Lieder, die vorgestellt werden wollen. 🎶 Wir sind in engem Kontakt mit den Wirten, beobachten die Entwicklungen und hoffen, dass viel „Normales“ möglich sein wird. 🙏🏻 Aber…

  • Steampunk und Konfettikanone – noch Fragen?

    Steampunk und Konfettikanone – noch Fragen?

    Letzte Kneipenquizrunde 2021 in der Stapelbar Mit verschiedenen Knalleffekten ging in der Stapelbar in Ehrenfeld die erste Staffel des Loss mer singe Kölsche Musik Quiz zu Ende. Gold-glitzerndes Konfetti, kölsche Musik fürs Herz und zum Tanzen und ein bestens gelauntes Gastgeber Team erzeugten eine Woche vor Sessionsbeginn echte Fastelovendsstimmung. Wären da nur nicht diese vielen…

  • Loss mer singe Live Casting am 26.11.

    Loss mer singe Live Casting am 26.11.

    Acht Bewerber wurden ausgewählt, Vorbeikommen lohnt sich, der Eintritt ist frei! Die Entscheidung war nicht einfach für unsere Jury: 32 Bands und Interpreten hatten sich mit ganz unterschiedlichen Beiträgen fürs diesjährige Loss mer singe Live-Casting beworben. Acht von ihnen wurden ausgewählt. Sie werden sich am Freitag, 26. November (Einlass 19 Uhr) im Saal des Bürgerhaus…

  • Brauhaus ohne Namen und Gäste mit viel Ahnung

    Brauhaus ohne Namen und Gäste mit viel Ahnung

    „Das fühlt sich an wie früher!“, waren sich Melanie und Dirk, die Gastgeber im Brauhaus ohne Namen einig. Und meinten damit einen wunderschönen Quizabend, der an tolle Einsingabende in Düx erinnerte. Natürlich waren es deutlich weniger Gäste, man saß in Teams an Tischen und konzentrierte sich darauf, bei jedem Lied genauer hin zu hören, um…

  • „Ahl Kamelle – neu jelötsch“ wieder auf Kneipentour

    „Ahl Kamelle – neu jelötsch“ wieder auf Kneipentour

    Der Vorverkauf für die Kneipentour mit unserer Ahl Kamelle Band hat begonnen. Sie präsentiert ihr mittlerweile sechstes Programm mit alten Schätzchen, Unbekanntem und Bekanntem von Ostermann und Karl Berbuer bis BAP und Bläck Fööss zum Mitsingen und Entdecken. Ein Textheft als Mitsinghilfe erleichtert das Mitmachen. Los geht’s mit ein paar besonderen musikalischen Überraschungen am Vorabend…

  • Erst Singen, dann Raten

    Erst Singen, dann Raten

    1. LMS Kneipenquiz im Gaffel am Dom Ach herrje! Kölschgläser zerklirren am Boden der Domstube. Markus moderiert den Fauxpas weg: “Polterovend!? Haben wir doch heute gar nicht im Programm…“ und die versammelte Rategemeinde stimmt spontan ein fröhliches: “Hück es Polterovend en d’r Elsaßstroß…“ an. Allein dafür hätte sich das Kommen schon gelohnt! Allerdings standen neben…

  • Richtig Bock

    Richtig Bock

    Zweimal Brings in der Kulturkirche Vieles war eigentlich wie immer. Nachdem vorab am Einlass zwar nicht nur Eintrittskarten sondern auch Impfausweise oder Bescheinigungen geprüft wurden, ging es weiter mit Textheft in Empfang nehmen, Platz suchen in einer gut gefüllten Kirche, Kölsch trinken… und doch lag in allem schon von der ersten Sekunde an eine große…

  • Loss mer singe zo Hus – Die Session geht zu Ende!

    Loss mer singe zo Hus – Die Session geht zu Ende!

    Nach einem zunächst beim Livestream ruckelnden, aber dann doch noch wunderbaren, einzigartigem Abschluss im Gaffel am Dom geht diese ungewöhnliche Loss mer singe zo Hus – Session nun zu Ende! Von Herzen sagen wir DANKE an alle, die mitgeholfen haben, das Projekt mit all seinen Facetten zu stemmen! Da war so viel Herzblut und Energie…

  • Kölsche Musik Bänd Kontest 2020

    Kölsche Musik Bänd Kontest 2020

    – Ende März 2020 verschoben und Mitte Juni 2020 abgesagt –

  • Maach et jod

    Maach et jod

    Wir trauern um Marie-Luise Nikuta, über eine so lange Zeit eine feste Instanz im Fastelovend. Sie lebte mit Akribi und Leidenschaft für ihre kölschen Lieder, die – nahezu zeitlos – ein eigenes Genre darstellten. Sie war Kult! Wir erinnern uns an ihre herzlichen, umjubelten Auftritte bei Loss mer singe oder bei den Engelchen-Partys im Lapidarium…

  • Party in der Ballonihalle

    Party in der Ballonihalle

    Großartige Stimmung, Knittler, Funky Marys, El Dorado, Nubbèlpreis-Verleihung, Flip-Flops-Jupps, Trööt op Jöck, De Höppemötzjer, ….

  • Bläck Fööss gewinnen die Loss mer singe Tour 2020

    Bläck Fööss gewinnen die Loss mer singe Tour 2020

    Großes Finale in der Live Music Hall mit Überraschungsbesuchen der Sieger Mit einem souveränen Sieg der Bläck Fööss und Überraschungsbesuchen der drei Top-Platzierten ist am Samstag, 15.02.2020 die Loss mer singe Tour 2020 zu Ende gegangen. Zu später Stunde kamen Bläck Fööss, Kasalla und Arno Steffen als Vertreter der AG Arsch huh in der Live…

  • Wilde Tänze auf der Theke

    Wilde Tänze auf der Theke

    Bläck Fööss gewinnen in Essers Gasthaus Die Welt in der Veedelskaschämm: Gäste aus New York, Amsterdam und Dänemark schunkelten in Essers Gasthaus in Neuehrenfeld mit. Im normalen Leben wird hier gut und österreichisch gegessen. Für Loss mer singe und den Fastelovend räumt Wirtin Iris alles raus – nicht nur um mit ihrer Belegschaft zu Eldorado…

  • Kääzmann`s gegen Depressionen …

    Kääzmann`s gegen Depressionen …

    Singe (för Jod) hilft Als Betti von der Eckhard Busch Stiftung erklärte „Jeder Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens psychisch.“, sah man  in manchen Ecken der angenehm gefüllten Bickendorfer Kneipe die Jecken durchzählen. „Eins, zwei…. Du also auch!“ Schön, dass gleich ein Aufklärungs-Grundsatz der Stiftung, an den der Erlös der Eintrittskarten ging, zumindest an vielen…

  • Nippes feiert im Gasthaus 1/4

    Nippes feiert im Gasthaus 1/4

    Beer Bitches und AG Arsch Huh in TOP 5   Die zweitlängste Warteschlange während unserer Tour bildet sich traditionell vorm Gasthaus im 1/4, in der die Sangeswütigen bereits nachmittags Vorfreude verbreiteten.  Da die Kneipe somit bereits um 19 Uhr pickepacke voll war, konnten wir an diesem Abend der sicherlich frühesten Programmstart vermelden. Als der WDR um…

  • Karneval im Club

    Karneval im Club

    Einsingen im Luxor, wo sonst Rockbands aus aller Welt Station machen. Mit entsprechend druckvollem Sound wurden die 20 Neuvorstellungen dem Publikum vorgestellt. Damit vor allen Dingen die LMS-Neulinge den Texten auf den Refrainzetteln folgen konnten, wurde kurzerhand das Putzlicht während der Neuvorstellungen angelassen. Mit vollem Enthusiasmus und durchgehendem Wohlwollen wurden die Refrains mit- und nachgesungen.…

  • LMS für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen

    LMS für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen

    Loss mer singe Sitzung im Theater am Tanzbrunnen Als Ebasa der Meister auf dem Alphorn den bislang einzigen Siegertitel der Bläck Fööss intonierte, waren die Jubilare sprachlos. „Mer han e Hätz för Kölle“ – der Einsingtoursiegertitel aus dem Jahr 2011 – erklang in ganz ungewohnter Form. Nachdem Fööss-Sänger Mirko Bäumer noch versuchte hatte, die ersten…

  • Wohl eher Sabinchen…..

    Wohl eher Sabinchen…..

    Su läuf dat in der Lotta Für einen FC Fan war Sturm Sabine auf jeden Fall ausschlaggebend für seine Anwesenheit beim Einsingen in der herrlichen Südstadt-Kollektiv-Kaschämme: Er wollte eigentlich in Gladbach beim Fußball Derby sein, das wegen des drohenden Orkans abgesagt worden war. Auch das Blaulicht auf dem Karthäuserwall hing mit „Sabine“ zusammen: Dachziegelsicherung  –…

  • Guter Rat der Eltern sollte nicht immer befolgt werden

    Guter Rat der Eltern sollte nicht immer befolgt werden

    Thekenmädchen Heike liefert im Effi den Beweis Verlieb dich nie in das Mädchen hinter der Theke? Wenn Heikes Liebster diesem Rat gefolgt wäre, sähe ihr Leben heute wohl anders aus. Vor 16 Jahren haben sich Heike und ihr Mann über den Tresen hinweg kennengelernt und haben heute zwei gemeinsame Kinder. Vielleicht muss man ja nicht…

  • Tolles Fest im Brauhauskeller

    Tolles Fest im Brauhauskeller

    Die Fööss gewinnen im Sünner Keller Es war wieder ein rauschendes Fest im Backsteinkeller am historischen Ort: Hier, wo der Name „Kölsch“ fürs Kölner Bier erfunden wurde, wurde manche „nächste Rund“ bestellt und besungen. Über dreihundert Jecke feierten im Kalker Sünner-Keller die Bläck Fööss, schunkelten zu den Funky Marys wie den Höhnern und tanzten ausgelassen…