-
Loss mer singe Party am Karnevalsfreitag 2024
Der Kartenvorverkauf startet am Sonntag, 3. Advent, dem 17.12.2023 um 10 Uhr. Die Karten sind nur online (max. 6 Karten pro Person) erhältlich unter www.lossmersinge.ticket.io. Schön, wenn wir uns alle im großem Stil auch an Karneval wieder treffen können! Wir laden Euch ein zu unserer Loss mer singe Party an Karnevalsfreitag am 17.02.2023. Aktuelle und klassische Karnevalshits zum Freuen und Feiern…
-
Loss mer singe Sitzung 2024
Der Kartenvorverkauf für die Loss mer singe Sitzung am Dienstag, 06.02.2024 im Theater im Tanzbrunnen startet ab Sonntag, 2. Advent, dem 10.12.2023 um 10 Uhr. Karten gibt es gestaffelt nach Sitzblöcken von 33 bis 39 Euro plus Gebühren – max. sechs Karten pro Bestellung. Bitte beachtet, dass möglichst nur Karten pärchensweise abgegeben werden, die Sitzplätze sollten gegenüberliegen. …
-
Kölner Krätzjer Fest mit dem Bürgerorden ausgezeichnet – wir gratulieren herzlich!
Wie schön, wenn eine tolle Idee und liebevoller Einsatz für die Perlen des kölschen Liedguts so wertgeschätzt wird. Das passiert, wenn Menschen aus der Loss mer singe – Familie noch Kapazitäten frei schaufeln und mal eben ein jährlich vier Wochen dauerndes Festival auf die Beine stellen, was allen Freude macht, ein Netzwerk wachsen lässt und…
-
„Et eetste Strüßje“ – Kommern eröffnet das Einsingen der neuen Session
Brings räumen ab, Rumtreiber mit Achtungserfolg Im „Stollen“ in Mechernich-Kommern fand mit „Kommere, sing met!“ das erste Einsingen der Session statt. Und das für den guten Zweck – es wurden Spenden gesammelt für die OASE (Anlaufstelle für Wohnungslose, www.oase-koeln.de) und für die Mechernich-Stiftung (Unterstützung bedürftiger Menschen in Mechernich, www.mechernich-stiftung.de). In Summe landeten 1.420€ im „Roten…
-
Quiz-Herbst 2023 endet in Bickendorf
Musikalisches Kneipenquizzen für Jung und Alt An insgesamt vier Abenden hatten rund 300 Fans kölscher Musik Gelegenheit ihr Fachwissen oder ihr gutes Rate-Gespür unter Beweis zu stellen. „Koot noch dem Sommer“ war es Mitte Oktober bei tatsächlich sommerlichen Außentemperaturen losgegangen. Bis „Koot vürm Alaaf“ zog das Loss mer singe Team mit zwei unterschiedlichen Programmen voller…
-
„Koot vürm Alaaf“ wird im Gasthaus im 1/4 gerätselt, geschunkelt und gelacht
Impressionen vom Abend
-
Große Ratlustigkeit im Osters Rudi
Impressionen vom Kneipenquiz am 19.10.2023
-
LMS LEEDERCHECK – 40 Neuvorstellungen im Mitsingtest am 2. 12.2023 im Piranha und im Kääzmann´s
Zum Elften im Elften haben die Bands und Interpret*innen ihre frisch produzierte Musik vorgestellt. Mehrere hundert Songs für den Fastelovend sind wieder neu entstanden. Und nun checkt und testet Ihr die neuen kölschen Lieder der Session in einer Vorauswahl – natürlich mit Texthilfe für alle. Mit Eurer Rückmeldung bei der Abstimmung helft Ihr der Loss…
-
Mitsingkonzerte zwischen „Himmel un Ääd“ – Vorverkauf läuft
Vorweihnachtliches in der Lutherkirche am 15., 16. und 17. Dezember Auch in diesem Jahr präsentiert Loss mer singe drei vorweihnachtliche Mitsingkonzerte in der Lutherkirche in der Südstadt. Der Vorverkauf für die Abende am 15., 16. und 17. Dezember 2023 hat begonnen. Tickets für 23 Euro gibt’s es online unter himmelundaeaed.ticket.io sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen…
-
Mer schenke der Ahl e paar Blömche
„Ahl Kamelle – neu jelötsch“ macht wieder Station in der Oma Kleinmann Nirgendwo sonst passt ein Lied des diesjährigen Programms so sehr als „Mir schenke der Ahl e paar Blömcher“ in die Kaschemm bei „Oma Kleinmann“. War es doch genau das Lied, mit der die legendäre 2009 verstorbene Chefin auch an den vielen Loss mer…
-
Fein parat jemaht – Ahl Kamelle Premiere 2023
Warm und wundervoll – Start des achten Programms im Kääzmanns Gefühlt war es so heiß wie noch nie bei einem Ahl Kamelle Konzert, aber natürlich war die Ahl Kamelle Band von Loss mer singe samt der beiden Moderatoren neben dem gut aufgelegten Publikum wie immer „fein parat jemaht“ – ganz so wie das Motto der…
-
AHL KAMELLE – NEU JELÖTSCH mit neuem Programm „Fein parat jemaat“
Premiere am 16.08.2023 im Kääzmanns, Beginn 19.30h Der Titel des bereits achten Programms der Ahl Kamelle Band zitiert den Klassiker „Kölsche Mädcher, kölsche Junge“ aus dem Jahr 1927: „Fein parat jemaat“ haben die sechs Musiker bekannte und unbekannte Stücke aus dem großen kölschen Liederschatz frei nach dem Motto: „Ahl Kamelle, neu jelötsch!“. Das neue Programm…
-
Loss mer singe op Besök beim SSM – am 27. August ab 14 Uhr rund um die „Halle am Rhein“ in Mülheim
Wir freuen uns, wieder gemeinsam mit der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim (SSM) ein Musikfest am Rhein zu feiern. Rund um die vom SSM sanierte „Halle am Rhein“ und das Cafe „Komm r(h)ein“ in Mülheim präsentieren wir am Sonntag 27. August 2023 auf der Holzpaletten-Bühne kölsche Live-Musik, und der SSM schmeißt dazu den Grill an. Der Eintritt…
-
„30 Jrad“ un noch vill mieh en d’r Alteburg
„Wat ess?!“ gewinnen den Kölsche Musik Bänd Kontest 2023 „Kölsch is mieh wie Karneval“ – so lautet das Motto des KMBK. Und das galt erst recht für das diesjährige Finale. Afrokölsche Klänge von der MARIE BAND, der kölsche Liedermacher DON DE COLOGNE, Kölschrock mit WAT ESS?! und kölscher Soul von VRINGS 5; das war die…
-
„So eine Vielfalt! Wahnsinn!“ oder:
Wenn das Publikum aus dem Staunen nicht mehr rauskommt4. Vorrunde KMBK: MARIE Band komplettiert das Finale Auch bei der letzten Vorrunde des Kölsche Musik Bänd Kontest 2023 im Piranha war eines wieder ganz offensichtlich: bei Kölscher Musik ist zwar die Sprache die Klammer, aber was die Musikstile angeht, gibt es keine Grenzen. Oder wie es eine Besucherin am Ende des Abends sagte: „So…
-
„Großartigst!“ – Liedermacher, Pop mit Power und der soulige Südstadtadel
3. Vorrunde KMBK: VRINGS 5 stehen im Finale Unterschiedlicher konnten die Musikstile bei der 3. Vorrunde des Kölsche Musik Bänd Kontest 2023 im Chlodwig Eck kaum sein – ein erneuter Beweis, dass die Musikszene unserer Heimatstadt ihresgleichen sucht und nicht findet und dass das Motto des KMBK absolut Berechtigung hat: „Kölsch is mieh wie Karneval“.
-
Ekstase in der Südstadt – die proppenvolle Ubierschänke bebt
2. Vorrunde KMBK: Don de Cologne sichert sich den Finaleinzug Da kam sogar das Ordnungsamt schon recht früh am Abend, um zu sehen, was denn da an einem Montag in der Südstadt passierte. Knapp 200 Menschen in und an der Ubierschänke feierten lautstark die Teilnehmer der 2. Vorrunde des KMBK 2023 – und das zu…
-
Wat ess … dann he los?!
Start des Kölsche Musik Bänd Kontest im JECK Wow! Was für ein Start des KMBK 2023! Drei großartige Bands mit unterschiedlichen Stilen, ein rappelvolles JECK und ein begeistertes Publikum. „Es war wie ein Stück Paradies…“ schrieb ein Besucher später. Aber von vorne. Aus 37 Bewerbungen hat die Jury 12 Bands und Musiker ausgesucht, die sich…
-
Es geht wieder los! Kölsche Musik Bänd Kontest 2023 – Erste Vorrunde startet am 24.04.2023 im „Jeck“
Vom 24. April bis zum 16. Juni 2023 finden in fünf Kneipen der Stadt musikalische Events statt, unter dem Motto „Kölsch is mieh wie Karneval“. Unserer Jury hat aus 37 Bewerbungen aller Stilrichtungen (Rock, Pop, Blues, Hardrock, Folk, Karneval, Singer/Songwriter, Folk, Karneval, Punkrock, Soul und und und …) ausgewählt. Beginn ist jeweils 19:30 Uhr und…
-
Bunt & mega: LMS Party in Ehrenfeld
Jecke an der Macht in der Ballonihalle Endlich konnte die Party wieder starten: Karnevalsfreitag ab 19 Uhr in der Ballonihalle! Beste Stimmung bei den bunt Verkleideten mit toller kölscher Musik von den DJanes Tanja und Doris und live von Fiasko, Knittler, Chantarella und Planschemalöör. Zum Auftakt tanzten die „Pänz vom Rhing“ auf der Bühne, die…