• Endergebnis Loss mer singe – Kneipenhit 2018

    Endergebnis Loss mer singe – Kneipenhit 2018

    1. Miljö – Kölsch statt Käsch – 31.363 Punkte 2. Lupo – För die Liebe nit – 29.089 3. Querbeat – Guten Morgen Barbarossaplatz 27.556 4. Kasalla – Künning vun Kölle – 21.512 5. Räuber – Für die Iwichkeit – 20.145 6. Brings – Liebe gewinnt – 19.237 7. Roxxy – Loss uns Fründe sin…

  • Singe un singe losse im Tanzbrunnen

    Singe un singe losse im Tanzbrunnen

    Herrliche Sitzung 2018 Schneefall, Verkehrschaos, Brückensperrung – Dass Köln kurzzeitig im ungeliebten Ausnahmezustand war, konnte den weitaus angenehmeren Ausnahmezustand im Theater am Tanzbrunnen nicht vermiesen. Fast alle schafften es dann doch halbwegs pünktlich in den Saal und auf die Bühne, sodass die Loss mer singe Sitzung einmal mehr zum rauschenden Fest werden konnte. Gekrönt vom…

  • Tour-Finale 2018 in der Alteburg

    Tour-Finale 2018 in der Alteburg

    Miljö mit „Kölsch statt Käsch“ wird der LMS–Kneipenhit 2018 Die viereinhalb wöchige Loss mer singe Tour ist gestern mit einem krachenden Fest zu Ende gegangen. Ein tolles Finale feierte das Loss mer singe–Team mit dem letzten Einsingabend, traditionell in der Alteburg (Kölner Südstadt).

  • Miljö gewinnt auch die Loss mer singe – Op Jöck Tour 2018

    Miljö gewinnt auch die Loss mer singe – Op Jöck Tour 2018

    Seit 8 Jahren präsentiert der Verkehrsverbund Rhein-Sieg die Veranstaltungen rund um Köln. Zusammen mit den angeschlossenen Verkehrsunternehmen RVK, DB, SVGD, REVG und Wupsi unterstützten sie in diesem Jahr das Loss mer singe op Jöck Team bei den Einsingveranstaltungen in 12 Orten.

  • Veedelsfest in Nippes

    Veedelsfest in Nippes

    Gasthaus im 1/4 singt Miljö zum Sieg Die mittlerweile schon traditionelle Warteschlange formierte sich fast einmal rund um den Block und trotz Kälte und Regen war die Stimmung gut. Am vorletzten Abend der Tour waren u.a. wieder viele Nippeser der Einladung ins Gasthaus gefolgt; sie bewiesen ein mal mehr ihre Singfreude und versetzten den Saal…

  • Querbeat gewinnt im Hähnche

    Querbeat gewinnt im Hähnche

    Sorge um den Fortbestand einer Institution Sollte es das letzte Mal gewesen sein? Brück und Umgebung sorgt sich um das „Hähnche“ und seinen schönen Saal, die dem sich so gut feiern lässt. Vom benachbarten Altenheim gekauft droht die Zweckentfremdung zum Speisesaal.

  • Benefiz für alle im Kääzmann’s

    Benefiz für alle im Kääzmann’s

    Start with a friend! Was für ein toller Mitsingabend kurz vor dem Ende der „Singe un singe losse“-Tour: ein Benefiz-Abend zugunsten der Initiative „Start with a friend“, die Geflüchtete und Einheimische in Tandems zusammenbringt und so den Geflüchteten den Start in ein neues Leben erleichtert. Eine kleine Abordnung hatte sich auf der Bühne im Bickendorfer…

  • „Wo foah ma hin? Eine ins Leben!“

    „Wo foah ma hin? Eine ins Leben!“

    Kölsch-österreichisches Familienfest im Essers „Wo foah ma hin? Eine ins Leben!“ Nein, das ist kein Kölsch. So spricht man in der Steiermark. „An Scheiß muasst du, es is dei Lebn!“, singen Pizzera & Jaus in Österreich – und in Neuehrenfeld steht zu ihrer Musik eine Wirtin auf dem Tresen.

  • OpJöck-Finale in Kerpen

    OpJöck-Finale in Kerpen

    Toursieger Miljö wird gefeiert! Hier die Fotos!

  • Im Brühler Wirtshaus

    Im Brühler Wirtshaus

    LMS zu Besuch in Brühl Hier die Fotos!

  • LMS för Pänz im Kinderkrankenhaus

    LMS för Pänz im Kinderkrankenhaus

    Ukulele-Band „Die hüpfenden Flöhe“ verzaubern die kleinen Patienten Während Chefarzt Prof. Dr. Weiß das LMS-Team und die Band begrüßte, erhielt er ein kostenloses Check-Up vom Clown Schäng. „Alles in Ordnung!“ – es konnte losgehen.

  • Brauhaus lädt zum Rudel-Singen

    Brauhaus lädt zum Rudel-Singen

    Premiere in der neuen Location in Rheinbach Hier die Fotos!

  • Dreigestirn im Gläbbischer Wirtshaus am Bock

    Dreigestirn im Gläbbischer Wirtshaus am Bock

    Tollitäten zu Besuch bei Loss mer singe Beinahe heimlich hatten sich Benno I., Jungfrau Anja und Bauer Peter in den großen Saal des Wirthaus am Bock geschlichen. Und da standen sie dann an der hinteren Stirnseite samt Gardeunterstützung und wurden vom Loss mer singe Publikum mit herzlichem Applaus begrüßt.

  • Dansweiler singt und singt und singt …

    Dansweiler singt und singt und singt …

    Premiere von „Donswieler, sing met“ Zum ersten Mal war „Loss mer singe“ mit „Donswieler, sing met“ in dem gemütlichen Stadtteil von Pulheim. Und es wurde einer der längsten LMS-Einsingabende aller Zeiten, denn zum einen streikte zuerst die Anlage (Danke an Tom für die Unterstützung!) und außerdem gab es nach der Vorstellung von 20 neuen Sessionstiteln…

  • Mitsingen – Mitfeiern – Mitfahren …

    Mitsingen – Mitfeiern – Mitfahren …

    Einmol (wie ne) Prinz ze sin – in Dormagen Loss mer singe beweist wieder einmal, dass es sich um eine Mitmach-Initiative handelt. Denn wer in Dormagen in diesem Jahr mitgesungen und abgestimmt hat, konnte auf reichlich „Belohnung“ hoffen: die gastgebende KG Ahl Dormagener Junge in Zusammenarbeit mit dem Stadtbus Dormagen (SVGD) ließen sich nicht lumpen…

  • LMS erobert den Gürzenich

    LMS erobert den Gürzenich

    Neue Lieder, alte Klassiker und viel Livemusik Hier schon mal die Fotos, der Bericht folgt.

  • Schlebusch Alaaf …

    Schlebusch Alaaf …

    … im Brauhaus der ersten Stunde Seit 8 Jahren geht „Loss mer singe“ im Kölner Umland mit Unterstützung der Verkehrsverbundes Rhein/Sieg jetzt schon „op Jöck“ und mit dem Dom-Brauhaus in Leverkusen Schlebusch ist auch noch eine Kneipe der ersten Stunde mit im Terminplan.

  • Stage Diving zu“ Kölsch statt Käsch“

    Stage Diving zu“ Kölsch statt Käsch“

    Berlin feiert! Superman ließ sich durch das Palais der Kulturbrauerei tragen, während die Gewinner des Abends gefeiert wurden. Miljö gewann die Abstimmung im östlichsten Vorort Kölns vor Lupo und Brings.

  • 40°C … aber trotzdem schön

    40°C … aber trotzdem schön

    Mal wieder die längste Schlange Kölns vor dem ABS Bereits ab 14:30 Uhr standen in diesem Jahr die ausharrenden und singwütigen LossMerSinge-Fans in der Warteschlange vor dem ABS, um pünktlich zum Einsingen Eintritt zu bekommen. Wie üblich ging die Warteschlange über einen Häuserblock hinweg.

  • Hennef …

    Hennef …

    … wie immer ein großes Mitsingfest Hier die Fotos: